VISATON VIS STUDIO 1 Datasheet

Studio 1
Eigenschaften und Klang
Die Namensgebung der S grund der Optik, die an Studiomonitore er­innert, ein Leichtes Das soll nicht bedeuten, dass es sich hier um einen reinen Studiomo­nitor handelt Dieser Lautsprecher kann oh­ne weiteres sowohl in größeren Heimkino­systemen als auch als reines Stereo system, ggf durch einen aktiven Subwoofer ergänzt, eingesetzt werden
Durch den Einsatz des Waveguides WG 220x150, gepaart mit den hervorragenden Eigenschaften des bekannten G 25 FFL Hochtöners sowie den beiden AL 130 Tief­mitteltönern ist eine interessante und außer­gewöhnliche Konstruktion entstanden, die in Sachen Ortungsschärfe und Bühnenab­bildung als enorm detailreich und realistisch bezeichnet werden kann
Bei der Entwicklung der S einige Kniffe angewendet werden, um die erwähnten Eigenschaften zu erreichen So ist hier der Bassreflexkanal angewinkelt ein­gebaut Dadurch wird das bekannte Pro­blem der stehenden Welle im Kanal selbst eliminiert
Des Weiteren sorgt das Waveguide WG 220x150 für deutliche Verbesserungen am Hochtöner G 25 FFL: Einerseits wird durch die Bauhöhe des Waveguides der Schal­lentstehungsort an weitere Lautsprecher (zB Tieftöner) angenähert, und anderer­seits werden durch die sich exponentiell er­weiternde Form die Bündelung optimiert so­wie der Hochtöner im unteren Frequenzbe­reich entlastet Eine optimierte Bündelung bedeutet hier, dass die Richtcharakteristik des Hochtöners im Übernahmebereich an die des AL 130 angepasst wird Dadurch er­gibt sich auch in Räumen mit unterschied­lichen Nachhallzeiten ein homogener Klang
Diese wichtigen Punkte ermöglichen erst das hervorragende Klangbild der S wohl zusammengefasst mit dem Begriff „di­rekt“ am besten beschrieben werden kann
tudio
tudio
1 war auf-
1 mussten
tudio
1, die
Characteristics and sound properties
The naming of the s due to the optics, which is reminiscent of typical studio monitors. This does not mean that the s This speaker can also be used in larger home theater systems and, of course, as a pure stereo system, supported by a powered sub­woofer if necessary.
By using the waveguide WG 220x150, cou­pled with the excellent properties of the well known G 25 FFL tweeter, and the two AL 130 woofers, an interesting and extraordi­nary construction speaker kit came into be­ing, which can be described as extremely rich in detail and lifelike in terms of precise focus and soundstage.
During the development of the s some tricks had to be employed to achieve the above mentioned properties. The bass­reflex port is installed at an angle of 45° up­wards, which eliminates the well known prob­lem of standing waves in the channel itself.
Additionally, the waveguide WG 220x150 adds substantial improvements to the qual­ities of the G 25 FFL: On the one hand, the height of the waveguide brings the sound generation zone of the tweeter and the woof­ers into line, as on the other hand the expo­nentially expanding shape of the waveguide optimizes the radiation pattern and puts less strain on the tweeter in the lower frequency range. An optimized radiation pattern in this context means that the width of the acous­tical beam of the tweeter is adapted to the beamwidth of the woofers in the region of the transition.
Thereby, a homogeneous sound also arises in rooms with unequal reverberation times.
These important points allow for the excel­lent sound of the s scribed in summary by the word „directly”.
tudio
tudio
1 was very easy
1 is solely a studio monitor.
tudio
1,
tudio
1, which can be de-
Nennbelastbarkeit Rated power 120 W Musikbelastbarkeit Maximum power 180 W Nennimpedanz Nominal impedance 4 Ω Übertragungsbereich Frequency response (–10 dB) 32–20000 Hz Mittl Schalldruckpegel Mean sound pressure level 84 dB (1 W/1 m) Trennfrequenz Cut-off frequency 1600 Hz
Gehäuseprinzip Principle of Housing Bassreflex / bass reflex
Gehäusemaße Cabinet
Nettovolumen Net volume 20,5 l Höhe Height 330 mm Breite Width 330 mm Tiefe Depth 300 mm
38 HiFi Bauvorschläge / Building Suggestions for Loudspeakers 2011/2012
Studio 1
Bestückungsliste für 1 Box
Der Bausatz enthält alle in dieser Be­stückungsliste aufgeführten Bauteile, jedoch kein Gehäuse
Hochtöner G 25 FFL – 8 Ω 1 St Tiefmitteltöner AL 130 – 8 Ω 2 St Waveguide WG 220x150 1 St Frequenzweiche
Studio 1 1 St Terminal ST 77 1 St Dämpfungs- Polyester­material wolle 1 Btl Holzschrauben (Zyl Kopf) 4,0 x 25 mm 8 St Senkkopf­schrauben 3,5 x 25 mm 14 St Kabel 2 x 1,5 mm
2
1,5 m
Zuschnittliste für 1 Box
Teile Maße (mm) Anzahl
Material: 19 mm Spanplatte oder MDF Front und Rückwand 330 x 330 2 Seitenwände 262 x 292 2 Deckel uBoden 262 x 330 2 Bassreex­brett oben 140 x 166 2 Bassreex­brett unten 140 x 190 1 Bassreex­brett Seite 62 x 190 1
Component parts list for 1 box
The kit includes all the components list­ed here but not the cabinet.
Tweeter G 25 FFL – 8 Ω 1 pc. Woofer AL 130 – 8 Ω 2 pcs. Waveguide WG 220x150 1 pc. Crossover
studio 1 1 pc. Terminal ST 77 1 pc. Damping- Polyester material wool 1 bag Special wood screws 4.0 x 25 mm 8 pcs. Countersunk screws 3.5 x 25 mm 14 pcs. Cable 2 x 1.5 mm
2
1.5 m
Cabinet parts list for 1 box
Parts Size (mm) Quantity
Material: 19 mm chipboard or MDF Front / rear panel
330 x 330 2 Side panels 262 x 292 2 Top / bottom panel 262 x 330 2 Internal panel top 140 x 166 2 Internal panel bottom 140 x 190 1 Internal panel side 62 x 190 1
HiFi Bauvorschläge / Building Suggestions for Loudspeakers 2011/2012 39
Studio 1
40 HiFi Bauvorschläge / Building Suggestions for Loudspeakers 2011/2012
Studio 1
Aufbau
Um den Aufbau der S möglich zu halten, beginnt man am besten mit der Frontwand, bei der der Bassreflex­kanal bereits ausgesägt wurde (Genauig­keit und Wahl der seitenrichtigen Öffnung ist hier äußerst wichtig, da die Lautsprecher gespiegelt aufgebaut werden müssen) Auf die Frontwand werden nun die beiden Sei­tenwände sowie Boden und Deckel aufge­leimt (die Rückwand sollte in diesem Stadi­um noch nicht angebracht werden)
Während die Verleimung trocknet, kann man mit dem eigentlichen Bassreflexkanal wei­ter verfahren Nachdem die drei Bretter des Kanals laut Zeichnung zurechtgesägt wur­den, können sie, beginnend mit dem Sei­tenbrett, miteinander verleimt / verschraubt werden (ebenfalls auf Seitenrichtigkeit ach­ten) Nun sollten die Rundungen am Kanal angebracht werden, da ein späteres Fräsen im Gehäuse nicht mehr möglich ist Hier­für eignet sich sehr gut eine Oberfräse mit passendem Rundfräser
tudio
1 so einfach wie
Construction
In order to keep the construction of studio 1 able to start with the front panel, where slot for the bass reflex port has already been cut out (accuracy and true sided positioning of the opening is extremely important because of the mirror-image arrangement of a pair of Studio 1). Then both side panels and top and bottom can be glued onto the front panel (the rear panel should not be mounted in this step).
While the glue is curing, one can proceed with the bass reflex port. After the three panels of the channel have been cut out according to the drawing, they can be glued / screwed together, starting with the internal side panel (also pay attention to true sided assembly). Now, the curvatures at the edge of the port should be counter­sunk, because this is no longer possible after the port has been fixed inside the housing.To do so, a router with an appro­priate round cutter head suits best.
as simple as possible, it is advis-
Bedämpfung
Zur Bedämpfung werden zwei Matten des Dämpfungsmaterials locker im Gehäuse verteilt Die Öffnung um den Bassreflex­kanal sollte freigehalten werden
Inner damping
Arrange two mats of damping material loosely throughout the cabinet. Ensure that the opening of the bass reflex tube stays clear of the damping material.
Um eine optimale Anpassung gewährleis­ten zu können, kann der Kanal nun pro­beweise in die jeweilige Ecke im Gehäu­se gehalten und dort dann auch verleimt werden Durch die noch offene Rückwand können die Ecken / Kanten des Gehäuses sowie die des Bassreflexkanals abgedich­tet werden Per Feile kann die äußere Kan­te zur Frontwand gebrochen und leicht ab­gerundet werden Der nächste Schritt sollte das Vorbohren (nicht durchbohren) der Be­festigungsschrauben der Frequenzweiche auf der Rückwand, auf Höhe des Wave­guides sein Dies erleichtert später die Be­festigung der Frequenzweiche im Inneren des Gehäuses
Nun kann die Rückwand angebracht wer­den und man kann mit dem Ausfräsen der Öffnungen der Lautsprecherchassis und des Waveguides sowie mit dem Aussägen der Öffnung des Anschlussterminals laut Zeichnung beginnen
To ensure optimal fitting of the channel, it can now be tentatively held in the respec­tive area in the housing and glued there after perfect alignment. Through the still open rear panel, the corners / edges of the housing and the bass reflex port can be sealed with glue. By means of a rasp, the outer edges of the front panel can be slightly rounded off. The next step should be the pre-drilling of the mounting screws for the crossover on the rear panel (do not drill through the panel) behind the position of the waveguide. This makes the mount­ing of the crossover inside the cabinet easier later on.
Finally, the rear panel can be attached onto the housing and one can start mill­ing out the holes for the speakers and the waveguide, and with the jigsaw one can cut out the opening for the terminal ac­cording to the drawing.
HiFi Bauvorschläge / Building Suggestions for Loudspeakers 2011/2012 41
Loading...