Vincent
15
Symptom Fehlerursache Abhilfe
Keine Funktion nach
Betätigung des
Netzschalters
Netzkabel nicht an eine betriebsbereite
Steckdose angeschlossen
Netzkabel nicht fest in die
Steckdose gesteckt
Netzkabel defekt
Gerätesicherung defekt
Stellen Sie eine Verbindung zu einer
funktionierenden Steckdose her
Drücken Sie den Netzstecker fest in
die Steckdose und auf der anderen
Seite in die Netzbuchse des Gerätes
Netzkabel gegen ein geeignetes
Kaltgerätekabel austauschen
Gerätesicherung wechseln
Keine Wiedergabe,
Gerätedisplay in
Funktion
Lautstärke (Level) zu niedrig eingestellt
Falscher Eingangskanal gewählt
Ausgang des Quellgerätes nicht oder falsch
oder nicht mit dem gewünschten Eingangsanschluss der Vorstufe verbunden
Quellgerät gibt kein Signal aus
Endstufe nicht richtig angeschlossen,
ausgeschaltet oder defekt
Beide Lautsprecherkabel sind nicht
richtig mit der Endstufe verbunden
oder defekt
Erhöhen Sie vorsichtig die Lautstärke
Korrigieren Sie die Eingangswahl
Korrigieren Sie den Anschluss
des Quellgerätes
Starten Sie die Wiedergabe des Gerätes
Prüfen Sie Anschluss, Betriebsbereitschaft
und Funktionsfähigkeit des Endverstärkers
Prüfen und befestigen Sie die Lautsprecherkabel an den Endverstärker- und
Lautsprecheranschlüssen
Wiedergabe auf nur
einem Kanal
Eines der Lautsprecherkabel ist nicht richtig
angeschlossen oder defekt
Eines der Signalkabel zwischen Vor- und
Endstufe ist lose oder defekt
Signalkabel zwischen Quellgerät und
Vorstufe ist nicht fest eingesteckt oder defekt
Kanalbalance verstellt
Prüfen und befestigen Sie die Lautsprecherkabel an den Endverstärker- und Lautsprecheranschlüssen
Prüfen und befestigen Sie diese Kabel
Prüfen und befestigen Sie diese Kabel
Bringen Sie den Kanal-LautstärkeUnterschied in gewünschte Einstellung
Über die Fernbedienung können keine
Funktionen ausgeführt werden
Keine Batterien in das Handgerät eingelegt,
Batterien nicht richtig eingelegt oder
verbraucht
Die Sichtlinie zwischen Fernbedienung und
Gerät ist versperrt, die Reichweite wurde
überschritten oder das Handgerät wurde aus
zu weit seitlicher Position betätigt
Gerät nicht eingeschaltet
Prüfen und ersetzen Sie ggf. die Batterien
Versuchen Sie, die Fernbedienung nur bei
freier Sicht auf die Gerätefront, innerhalb von
7 m Entfernung und möglichst frontal auf
das Gerät zu richten
Schalten Sie das Gerät ein
Tiefton- Brummen
zu hören
Siehe Kapitel auf der vorherigen Seite
FEHLERTABELLE