Vincent
11991188
Vincent Vincent
1918
Vincent
BEDIENUNG DES GERÄTES
ERWEITERTE WIEDERGABEFUNKTIONEN
Aktion Taste(n) Beschreibung
Löschen der selbst
gewählten Wiedergabereihenfolge
CANCEL
(24)
Diese Taste löscht ein mit der Funktion „PGM“ (25) eingestelltes Programm.
Ist kein Programm erstellt worden, so bleibt die Taste ohne Funktion. Wird die
Taste während der Wiedergabepause betätigt, wird ein selbsterstelltes
Programm gelöscht und die Wiedergabe des aktuellen Titels sowie der verbleibenden CD-Titel kann mit „PLAY/PAUSE“ (6)(19) fortgesetzt werden.
Genauso wie die Programmerstellung kann auch diese Aktion nur mit der
Fernbedienung vorgenommen werden.
Umschalten zwischen
vorgegebener und
zufälliger Wiedergabereihenfolge
RANDOM
(26)
Die mit dieser Taste der Fernbedienung aktivierte Funktion sorgt dafür, dass
alle CD-Titel in zufälliger Reihenfolge abgespielt werden. Diese Funktion kann
nicht für das Abspielen eines mit „PGM“ (25) erstellten Programms verwendet werden. Wird die Taste während der Wiedergabe oder der Wiedergabepause betätigt, wird der aktuelle Titel gestoppt, es beginnt die Wiedergabe aller CD-Titel in zufälliger Reihenfolge. In der Anzeige wird dieser
Abspielmodus durch den Schriftzug „RAN“ gekennzeichnet. Eine erneute
Betätigung der Taste „RANDOM“ schaltet die Zufallswiedergabe aus und
die Wiedergabe wird ab der aktuellen Position fortgesetzt.
Umschalten zwischen
einmaligem Abspielen
des CD-Inhalts, Wiederholung eines Einzeltitels
und Wiederholung aller
Titel der CD
REPEAT (18)
Wurde während der CD-Wiedergabe die Taste einmal betätigt, wird der
aktuelle Titel fortwährend wiederholt, nachdem seine Spielzeit abgelaufen
ist. In der Anzeige (2) ist dieser Betriebszustand durch den Schriftzug
„REPEAT 1“ gekennzeichnet. Wurde während der CD-Wiedergabe die Taste
zweimal betätigt, wird die gesamte CD oder das gesamte Programm fortwährend nach Ablauf der Spieldauer wiederholt. In der Anzeige ist dieser
Betriebszustand durch den Schriftzug „REPEAT ALL“ gekennzeichnet. Ein
dritter Tastendruck schaltet die Wiederholfunktion aus. Der gewünschte
Wiederholungs-Modus kann auch bei gestoppter Wiedergabe oder für ein
selbst erstelltes Programm eingeschaltet werden. Die Taste „REPEAT“ findet
sich nur auf der Fernbedienung.
Wiederholung eines
beliebig gewählten
Titelausschnitts als
Endlosschleife
A-B (16)
Während der CD-Wiedergabe markiert der erste Tastendruck den Anfang des
Ausschnitts (A), der zweite Tastendruck das Ende des Abschnitts (B). Sobald
beide Zeitpunkte gewählt sind, spielt der Player den markierten Ausschnitt solange wiederholt ab, bis die Taste „A – B“ erneut gedrückt oder „STOP“ (7)(21)
betätigt wird. In der Anzeige (2) wird dieser Abspielmodus mit dem Symbol
„A
£ B“ gekennzeichnet. Nachdem die A-B-Wiedergabe mit der Taste „STOP“
(7)(21) angehalten wurde, werden die Markierungen gelöscht. Auch diese
Wiedergabeoption kann nur über die Fernbedienung gesteuert werden.
Abspielen des
Anfangsstücks
eines jeden Titels
INTRO (17)
Wenn jeder Titel nur kurz angespielt werden soll, können Sie dafür diese Fernbedienungstaste drücken. Es werden die ersten zehn Sekunden der Titel gespielt,
danach wird zum jeweils nächsten Titel gewechselt. Diese Funktion ist auch unter
dem Begriff „Intro Scan“ bekannt. Auch wenn ein Programm für die Wiedergabereihenfolge (25) erstellt worden ist, werden nach Betätigung der Taste „INTRO“
alle CD-Titel einmal kurz angespielt. Ein erneuter Tastendruck beendet den
Suchlauf und setzt die Wiedergabe der restlichen Stücke von der aktuellen Position
fort. Solange der „Intro Scan“ aktiv ist, wird in der Anzeige (2) der Schriftzug
„INTRO“ eingeblendet. Wird die Taste während der Wiedergabe oder der
Wiedergabepause betätigt, beginnt der Suchlauf stets beim ersten CD-Titel.
ERWEITERTE WIEDERGABEFUNKTIONEN
Aktion Taste(n) Beschreibung
Programmierung
von Titelauswahl und
Wiedergabereihenfolge
PGM (25)
Mit dieser Funktion ist es möglich, eine gewünschte Abspielreihenfolge der
CD-Titel zu erstellen. Das ermöglicht auch das Abspielen einer selbst gewählten, kleineren Auswahl aus allen CD-Titeln. Die Programmierung kann nur mit
der Fernbedienung ausgeführt werden. Erstellt wird das „Programm“ durch
folgende Vorgehensweise:
• Drücken Sie die Taste PGM
•
Geben Sie auf dem Zahlenblock (15) der Fernbedienung nacheinander
die Nummern aller gewünschten Titel ein. Verwenden Sie für den Titel
10 die Taste „10“. Drücken Sie für alle anderen zweistelligen Titelnummern zuerst so oft die Taste „+10“, bis die Zehnerstelle der Zahl
stimmt; danach die Taste für die letzte Ziffer (für den Titel 23 wird
zweimal die Taste „+10“ und einmal die Taste „3“ betätigt).
• Drücken Sie zur Bestätigung des Programms „PGM“ oder
„PLAY/PAUSE“ (6)(19). Die Wiedergabe des Programms startet
sofort. Wenn danach die Funktion „REPEAT“ (18) nicht betätigt wird,
wird das Programm einmal durchlaufen und danach gelöscht.
Die Wiedergabefunktion „REPEAT“ (18) kann auch auf die programmierte
Titelauswahl angewendet werden. Das Programm bleibt auch bei Betätigung
von „STOP“ (7)(21) gespeichert und wird bei der nächsten Wiedergabe wieder
durchlaufen. In der Anzeige erkennen Sie am Schriftzug „PGM“, dass ein
Programm aktiv ist. Erst die Betätigung von „CANCEL“ (24), das Auswerfen der
CD oder das Abschalten des CD-Players löschen die eigene Abspielreihenfolge.
Anzeige der
verbleibenden Spielzeit
REMAIN (14)
Nach einmaligem Drücken dieser Fernbedienungstaste während der
CD-Wiedergabe wird die verbleibende Zeit (gekennzeichnet durch den
Schriftzug „REMAIN“ in der Anzeige (2) ) des aktuellen Titels angezeigt.
Ein weiterer Tastendruck wechselt zur Anzeige der verbleibenden Spielzeit
der gesamten CD bzw. des gesamten Programms. Die dritte Betätigung
der Taste schaltet um auf die normale Spielzeitanzeige.
BEDIENUNG DES GERÄTES
HDCD-WIEDERGABE
Eine eingelegte HDCD wird automatisch erkannt.
Die HDCD-LED leuchtet nur, wenn eine HDCD eingelegt ist, deren Wiedergabe gestartet wurde und
der Ausgangspegel des Analogausgangs auf sei-
nen maximalen Wert „26“ eingestellt ist (Tasten
„VOL“ (29)(30)). Nur wenn diese Anzeige leuchtet, wird das HDCD-Signal dekodiert.