VILLEROY & BOCH GROUP Use And Care Instructions Manual
Specifications and Main Features
Frequently Asked Questions
User Manual
GEBRAUCHS- UND
PFLEGEANLEITUNG
USE AND CARE
INSTRUCTIONS
Seit vielen Jahren stellt
vivo | Villeroy & Boch Group
Produkte her, die einladen Tischkultur
zu genießen. Mit großer Liebe zum
Detail und erstklassiger Qualität.
For many years
vivo | Villeroy & Boch Group has
been making products to enjoy a
beautiful table culture. With great eye
for detail and incredible quality.
5604_Use-Care_vivo_Cookware.indd 120-05-16 17:00
1
2
5604_Use-Care_vivo_Cookware.indd 220-05-16 17:00
DEUTSCH 4
GEBRAUCHS- UND PFLEGEANLEITUNG
NEDERLANDS 8
GEBRUIKSAANWIJZING EN
ONDERHOUDSINSTRUCTIES
ESPAÑOL 12
INSTRUCCIONES DE USO Y MANTENIMIENTO
ENGLISH 16
USE AND CARE INSTRUCTIONS
FRANÇAIS 20
NOTICE D’UTILISATION ET D’ENTRETIEN
ITALIANO 24
INSTRUZIONI PER L’USO E LA CURA
3
5604_Use-Care_vivo_Cookware.indd 320-05-16 17:00
DE
GEBRAUCHS- UND PFLEGEANLEITUNG
VIVO | VILLEROY & BOCH GROUP KOCHGESCHIRR
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres Kochgeschirrs aus Edelstahl von vivo |
Villeroy & Boch Group. Die Kochgeschirrserie von vivo | Villeroy & Boch Group
bietet hochwertige Materialien mit einem schicken Design und praktischen
Eigenschaften, durch die das tägliche Kochen zu einem echten Vergnügen wird.
Wir hoffen, dass Sie lange Freude an der Verwendung dieses Kochgeschirrs
haben. Die folgenden Tipps helfen Ihnen dabei, das Kochgeschirr auf die
bestmögliche Weise zu nutzen und sein schönes Aussehen für lange Zeit zu
erhalten.
BITTE LESEN SIE VOR DER ERSTEN VERWENDUNG DIE FOLGENDE
GEBRAUCHS- UND PFLEGEANLEITUNG
• Entfernen Sie jegliche Aufkleber oder jegliches weitere Verpackungsmaterial
und spülen Sie den Topf oder die Pfanne mit heißem Wasser, einem
handelsüblichen Spülmittel und einem Schwamm oder einer Bürste. Trocknen
Sie das Kochgeschirr nach dem Spülen gründlich.
• Überhitzen Sie das Kochgeschirr nicht. Nutzen Sie die höchste Stufe nur
zum Anheizen, aber verwenden Sie die höchste Stufe nicht länger als drei
aufeinanderfolgende Minuten. Überhitzungen können zu Verfärbungen führen
und in Extremfällen den Boden beschädigen.
GEBRAUCHSANLEITUNG
• Nutzen Sie die niedrigste Stufe insbesondere dann, wenn Sie mit wenig Wasser
kochen und mit wenig Fett braten.
• Die besten Kochergebnisse werden bei mittleren oder niedrigen Temperaturen
erzielt. Sollten jedoch hohe Temperaturen zum Braten notwendig sein, heizen
Sie die Pfanne schnell für zwei oder drei Minuten an und reduzieren Sie die
Hitze dann wieder.
• Heizen Sie das Kochgeschirr niemals im leeren Zustand an und stellen Sie
sicher, dass die Flüssigkeit in den Lebensmitteln niemals vollständig verdampft.
Wird dies nicht beachtet, können die Lebensmittel verbrennen oder das
Kochgeschirr beschädigen oder Schäden am Kochfeld verursachen.
• Dieses Kochgeschirr ist für die Verwendung auf allen Arten von Kochfeldern
geeignet. Kochgeschirr ohne Beschichtung eignet sich auch zur Verwendung
im Backofen. Mit dem Glasdeckel hält es einer Temperatur von bis zu 180° C
stand und ohne Glasdeckel einer Temperatur von bis zu 240° C.
4
5604_Use-Care_vivo_Cookware.indd 420-05-16 17:00
• Bitte verwenden Sie Topfhandschuhe, wenn Sie das Produkt bewegen bzw.
den Deckel abnehmen möchten, denn die Griffe des Kochgeschirrs können
heiß werden.
• Wenn Sie einen Gasherd verwenden, stellen Sie sicher, dass die Flammen nicht
um den Boden der Pfanne herum austreten.
• Tragen Sie zur Vermeidung von Verletzungen immer einen Ofenhandschuh,
wenn Sie die Pfanne aus dem Backofen oder vom Herd nehmen.
• Glasdeckel sind nicht zur Verwendung im Backofen geeignet.
• Geben Sie zur Vermeidung von Salzflecken kein Salz in das Wasser, bevor
es kocht. Salz in kaltes Wasser zu geben, kann zu Verfärbungen führen. Dies
beeinträchtigt jedoch nicht die Funktion Ihres Kochgeschirrs.
• Bewahren Sie keine säurehaltigen Lebensmittel für einen längeren Zeitraum in
dem Kochgeschirr auf, denn die Säure kann mit dem Material reagieren.
• Wenn Sie unter Hinzugabe von Fett braten möchten, geben Sie das Fett in die
leere Pfanne, bevor Sie diese anheizen.
• Stellen Sie die Hitzezufuhr höchstens auf eine mittelhohe oder mittlere Stufe.
Verringern Sie die Hitze, wenn das Fett beginnt, leicht zu dampfen. Geben Sie
dann die Lebensmittel, die Sie braten möchten, in die Pfanne.
• WICHTIG! Nutzen Sie Margarine oder Butter für Ei-, Fisch-, Mehl- und Kartoffelgerichte. Nutzen Sie Öl und Hartfett ausschließlich für (nicht paniertes) Fleisch.
• Gehen Sie vorsichtig mit heißem Fett um.
• Lassen Sie einen Topf oder eine Pfanne niemals unbeaufsichtigt.
• Löschen Sie brennendes Fett mit einer Decke oder einem Feuerlöscher.
• Wenn Sie Lebensmittel ohne Fett braten, gibt es kein Öl, das Ihnen anzeigt, wie
heiß die Pfanne ist. Heizen Sie die Pfanne aus diesem Grund höchstens bei
mittlerer Temperatur an und passen Sie auf, dass sie nicht überhitzt.
• Wenn Sie das Kochgeschirr bei hoher Stufe auf einem Induktionsherd
verwenden, kann es zu einem Summton kommen. Dieser Ton tritt aus
technischen Gründen auf und deutet nicht auf einen Schaden am Herd oder
Kochgeschirr hin. Der Durchmesser des Bodens und die Größe des Kochfelds
müssen übereinstimmen. Ansonsten reagiert das das Koch-/Magnetfeld
eventuell nicht auf den Pfannenboden.
• Das Kochgeschirr ist ausschließlich zum Kochen geeignet, nicht zum
Aufbewahren von Lebensmitteln. Lebensmittel, die für einen längeren Zeitraum
in dem Kochgeschirr aufbewahrt werden, können die Oberfläche beschädigen
und Metallgeschmack annehmen.
5
5604_Use-Care_vivo_Cookware.indd 520-05-16 17:00
• Stellen Sie den Dampfeinsatz 20 cm nicht direkt auf die jeweilige Wärmequelle.
Verwenden Sie ihn beim Kochen immer zusammen mit dem Kochtopf 20 cm.
BRATPFANNE UND WOK MIT ANTIHAFT BESCHICHTUNG
• Am besten das Produkt generell von Hand spülen.
• Keine Stahlwolle o.ä. benutzen, was die Beschichtung angreifen könnte. Selbst
Spülmaschinenreiniger kann der Beschichtung schaden.
• Verwenden Sie nur Holz- oder Plastikkochbesteck ohne scharfe Kanten und
schneiden Sie direkt in dem Topf keine Lebensmittel;
• Den Topf nicht trocken kochen lassen; durch Überhitzung kann sich der Boden
verformen und die Antihaftbeschichtung ihre Wirkung verlieren;
• Bitte beachten Sie, dass alle antihaftbeschichteten Artikel nicht zur Verwendung
im Backofen geeignet sind.
GLASDECKEL
• Vermeiden Sie eine Stoßbeanspruchung des Glasdeckels.
• Stellen Sie den Deckel nicht direkt auf eine Wärmequelle.
• Verwenden Sie den Deckel nicht, wenn er Abplatzungen, Risse oder starke
Kratzer aufweist.
TIPPS ZUM ENERGIESPAREN
• Diese Kochgeschirrserie hat eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Dadurch können Sie
die Hitze frühzeitig verringern und Ihre Gerichte bei mittlerer Hitze fertig kochen.
• Das Kochfeld sollte immer mit dem Durchmesser des Bodens des
Kochgeschirrs übereinstimmen.
• Um den Wärmeverlust zu begrenzen und Energie zu sparen, wird empfohlen,
mit dem Deckel auf dem Topf zu kochen.
PFLEGE- UND SICHERHEITSHINWEISE
• Der Boden ist in kaltem Zustand leicht gewölbt, aber dehnt sich in heißem
Zustand aus und wird flacher. Lassen Sie das Produkt vor dem Reinigen immer
erst abkühlen. Dadurch kann der Boden wieder seine ursprüngliche Form
annehmen und wird durch Gebrauch nicht uneben.
• Spülen Sie das Kochgeschirr nach der Verwendung mit heißem Wasser und
verwenden Sie für die Reinigung einen Schwamm oder ein weiches Tuch.
• Weichen Sie Essensreste ein und entfernen Sie diese mit einem Schwamm
oder einer Bürste.
6
5604_Use-Care_vivo_Cookware.indd 620-05-16 17:00
• Essensreste können auch durch erneutes Erwärmen des Topfs mit Wasser
entfernt werden.
• Hartes Wasser und bestimmte Lebensmittel können zu Flecken oder blau
schimmernden Verfärbungen auf der Innenseite des Kochgeschirrs führen.
Bitte entfernen Sie diese regelmäßig und zeitnah, indem Sie in Ihrem
Kochgeschirr Essig erwärmen.
• Verfärbungen werden durch Salze oder Mineralien verursacht und können
mit einem handelsüblichen Edelstahlreiniger problemlos entfernt werden. Die
Funktion des Kochgeschirrs wird dadurch nicht beeinträchtigt.
• Ein Glasdeckel sollte vor dem Reinigen immer erst abkühlen. Große
Temperaturunterschiede könnten den Deckel beschädigen.
• Nutzen Sie zum Reinigen keine Stahlwolle oder sandhaltige
Reinigungsflüssigkeiten, denn diese können die Oberfläche beschädigen.
ANLEITUNG FÜR DIE REINIGUNG IN DER GESCHIRRSPÜLMASCHINE
• Wir empfehlen, das Kochgeschirr per Hand zu spülen. Sollten Sie bevorzugen,
das Kochgeschirr in der Geschirrspülmaschine zu reinigen, beachten Sie bitte
die folgenden Ratschläge.
• Verwenden Sie nur Markenspülmittel. Füllen Sie bei niedrigem Stand das
Spezialsalz und den Klarspüler nach. Es darf kein Salz in den Innenraum der
Geschirrspülmaschine gestreut werden. Eine Salzkonzentration kann Korrosion
verursachen. Wir empfehlen daher, die Geschirrspülmaschine nach dem Füllen
des Salzbehälters einmal leer laufen zu lassen.
• Das Kochgeschirr kann von anderen Gegenständen in der
Geschirrspülmaschine Rost annehmen, was zu Korrosionsschäden führen
kann, falls der Rost nicht umgehend entfernt wird.
• Öffnen Sie die Geschirrspülmaschine direkt nach dem Ende des Programms,
damit eine Luftzirkulation ermöglicht wird.
• Nehmen Sie das Kochgeschirr so schnell wie möglich aus der
Geschirrspülmaschine heraus, und lassen Sie es in feuchtem Zustand nicht in
dem Gerät, denn dadurch können Flecken entstehen.
• Bewahren Sie jegliches Kochgeschirr vollständig trocken auf.
FRAGEN
Falls Sie Probleme mit dem Produkt haben, besuchen Sie bitte
www.vivo-villeroy-boch-group.com.
7
5604_Use-Care_vivo_Cookware.indd 720-05-16 17:00
NL
GEBRUIKSAANWIJZING EN ONDERHOUDSINSTRUCTIES
VIVO | VILLEROY & BOCH GROUP KOOK-EN BAKPANNEN
Gefeliciteerd met de aankoop van uw vivo | Villeroy & Boch Group kookgerei.
De vivo | Villeroy & Boch Group pannenreeks combineert stijlvol design in
hoogwaardige materialen met een aantal praktische functies die uw dagelijkse
koken een waar genoegen zullen maken.
We hopen dat u lange tijd zult genieten van het gebruik van dit kookgerei. De
volgende tips helpen u de pannen op de best mogelijke manier te gebruiken en
daardoor de duurzaamheid en de schoonheid zolang mogelijk te garanderen.
LEES ONDERSTAANDE INSTRUCTIES ZORGVULDIG VOOR HET EERSTE
GEBRUIK
• Verwijder alle stickers en andere verpakkingsmaterialen en was de pan in
warm water met een standaard wasmiddel en een spons of borstel. De pan
zorgvuldig afdrogen.
• Zorg ervoor dat u uw kookgerei nooit oververhit. Gebruik de hoogste stand
alleen om kort te verhitten, nooit langer dan 3 minuten.
• Oververhitting kan leiden tot verkleuring en in extreme gevallen tot
beschadiging van de pannenbodem.
GEBRUIKSAANWIJZING
• Vooral wanneer er weinig vocht of vet in de pan aanwezig is, is het raadzaam
een zwakkere warmtebron te gebruiken.
• Het beste bak/braadresultaat bereikt u bij lage of middelmatige temperaturen.
Indien bij het braden een hogere temperatuur noodzakelijk is, dan eerst
de pan verhitten voor maximaal 2 tot 3 minuten en vervolgens temperatuur
terugschakelen.
• De pan nooit zonder inhoud verhitten. Let erop dat het vocht nooit volledig
verdampt. Wanneer de pan droogkookt kan dit schade veroorzaken aan de pan
of aan het fornuis.
• Dit product is geschikt voor elk type kookplaat. De pannen zonder antiaanbaklaag zijn tevens geschikt voor de oven. Met glazen deksel is het product
bestand tegen een temperatuur tot 180 °C, zonder glazen deksel tegen een
temperatuur tot 240°C.
• Houd er rekening mee dat de handgrepen heet kunnen worden tijdens het
gebruik. Gebruik daarom altijd ovenhandschoenen wanneer u het product
vastpakt of het deksel optilt.
8
5604_Use-Care_vivo_Cookware.indd 820-05-16 17:00
• Wanneer u kookt op een gasfornuis, zorg er dan voor dat de gasvlam niet
buiten de panbodem komt.
• Voeg enkel zout toe in kokend water, hierna roert u in het water. Het toevoegen
van zout aan koud water kan verkleuringen veroorzaken. Deze beïnvloeden de
functie van de pan echter niet.
• Gebruik uw kookgerei nooit om er langere tijd zuurhoudende
voedingsmiddelen in te bewaren, deze kunnen het oppervlak aantasten.
• Wanneer u voedsel braadt zonder gebruik van vet, is er geen braadmiddel
aanwezig om aan te geven hoe heet de pan is. Daarom dient u de pan niet
hoger op te warmen dan medium temperatuur en ervoor te zorgen dat de pan
niet oververhit.
• Als u kookt op een inductie kookplaat, dan kan bij hoge temperaturen een
zoemend geluid ontstaan. Dit is een technisch gegeven en zeker geen teken dat
het kookgerei of de kookplaat niet (goed) functioneert.
• Bij koken op inductie moeten ook de diameter van de panbodem en het
kookveld corresponderen, omdat anders de kans bestaat dat het kookveld niet
reageert op de pan.
• De pan is bedoeld voor het bereiden van voedsel, niet voor het bewaren ervan.
Wanneer er gedurende langere tijd voedsel in de pan wordt bewaard, kan het
oppervlak van de pan worden aangetast en kan het voedsel een metaalachtige
smaak krijgen.
• Plaats de stoominzet van 20 cm niet direct op een hittebron. Gebruik deze
tijdens het koken altijd samen met de kookpan 20 cm.
KOEKENPAN EN WOK MET ANTI-AANBAKLAAG
• Geen staalwol of andere schuurmiddelen gebruiken om de pan schoon te
maken; dit kan de antiaanbaklaag aantasten.
• Ook vaatwasmiddel kan het oppervlak aantas ten.
• Pannen met anti-aanbaklaag zijn niet geschikt voor gebruik in de oven.
• Gebruik uitsluitend houten of plastic keukengerei zonder scherpe randen en
snijd geen voedingsmiddelen direct in de pan.
• Laat de pan niet droogkoken. De bodem kan door oververhitting kromtrekken
waardoor ook de antiaanbaklaag wordt aangetast.
9
5604_Use-Care_vivo_Cookware.indd 920-05-16 17:00
Loading...
+ 19 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.