Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb
muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen
Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive
der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen.
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B
gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Richtlinien sollen einen angemessenen Schutz
gegen Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet
und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und kann, sofern es nicht in Übereinstimmung mit
diesen Anweisungen installiert und betrieben wird, Rundfunkstörungen verursachen. Es kann
jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer spezifischen Installation keine Störungen
auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was
durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft werden kann, wird dem Benutzer
empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben.
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne.
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an eine Steckdose, die an einen anderen Stromkreis als der
Empfänger angeschlossen ist.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechnikers.
Warnung: Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihr Betriebsbefugnis für dieses Gerät durch
Änderungen oder Modifikationen des Gerätes ohne ausdrückliche Zustimmung von der für die
Einhaltung zuständigen Seite ungültig werden kann.
Für Kanada
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen ICES-003Bestimmungen.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
CE-Konformität für europäische Länder
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EWG-Richtlinie 89/336/EWG sowie
der Änderung 92/31/EWG und 93/68/EWG Paragraf 5 hinsichtlich der
"elektromagnetischen Verträglichkeit" und die Anforderungen der 73/23/EWG
sowie der Änderung 93/68/EWG Paragraf 13 hinsichtlich der "Sicherheit".
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über Elektround Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2002/96/EG hin.
Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen
Abfall entsorgt werden, sondern müssen in dem Rücknahme- und
Sammlungssystem entsorgt werden, das je nach Land oder Gebiet entsprechend
örtlichem Gesetz zur Verfügung steht.
ViewSonicVX2245wm1
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1.Lesen Sie diese Anweisungen.
2.Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3.Beachten Sie alle Warnungen.
4.Befolgen Sie alle Anweisungen.
5.Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Warnung: Um Brand oder
Stromschlag zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger
Feuchtigkeit aus.
6.Reinigen Sie es nur mit trockenen Tüchern.
7.Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät nur entsprechend
den Anweisungen der Hersteller auf.
8.Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder ähnlichen
Apparaten (einschließlich Verstärker), die Hitze produzieren könnten, auf.
9.Unterlaufen Sie nicht das Sicherheitsziel der polarisierten und geerdeten Stecker. Ein
polarisierter Stecker hat zwei Klingen, wobei eine breiter als die andere ist. Ein geerdeter
Stecker hat zwei Klingen und eine dritte geerdete Zacke. Die breitere Klinge oder der
dritte Zacke dient Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, fragen Sie einen Elektriker, der dann gegebenenfalls die obsolete Stechdose
austauscht.
10. Schützen Sie das Stromkabel davor, dass man beim Laufen auf dieses tritt oder davor,
dass es besonders an den Steckern, an den Buchsenteilen und an dem Punkt, wo es aus
dem Gerät herauskommt, gedrückt wird. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose sich in der
Nähe des Geräts befindet, so dass dieses einfach zugänglich ist.
11.Benutzen Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die vom Hersteller angegeben worden ist.
12. Wenn Sie das Gerät einem Wagen, Dreibein, Halterung oder Tisch
benutzen möchten, so verwenden Sie nut die vom Hersteller angegeben
Zusatzgeräte oder die, die mit dem Gerät verkauft worden sind. Wenn ein
Wagen benutzt wird, seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Wagen/die
Apparatekombination bewegen, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
13. Ziehen Sie das Stromkabel des Geräts heraus, wenn Sie dieses über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen.
14. Überlassen Sie alle Servicearbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Service ist dann
erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde, wie z.B.
wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit darüber gespritzt
wurde oder wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen
ausgesetzt war oder wenn es fallen gelassen worden war.
ViewSonicVX2245wm2
RoHS-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur
Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und
Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den
maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische
Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform
erwiesen:
SubstanzVorgeschlagene maximale
Blei (Pb)0.1%< 0.1%
Quecksilber (Hg)0.1%< 0.1%
Cadmium (Cd)0.01%< 0.01%
Sechswertiges Chrom (Cr
Polybromierte Biphenyle (PBB)0.1%< 0.1%
Polybromierte Diphenylether (PBDE)0.1%< 0.1%
6+
)
Konzentration
0.1%< 0.1%
Tatsächliche
Konzentration
Manche Produktkomponenten sind im Anhang der RoHS-Richtlinie wie unten beschrieben
ausgenommen:
Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1. Quecksilber in Kompaktleuchtstofflampen in einer Höchstmenge von 5 mg je Lampe und in
anderen Lampen, die in dem Anhang der RoHS-Richtlinie nicht gesondert aufgeführt sind.
2. Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren, elektronischen Bauteilen, Leuchtstoffröhren und in
STAR®-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Haftungsauschluss: ViewSonic Corporation haftet weder für in diesem Dokument enthaltene
technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen, noch für beiläufig entstandene Schäden
oder Folgeschäden, die auf die Lieferung dieses Materials oder den Betrieb bzw. die Verwendung
dieses Produkts zurückzuführen sind.
Um stetige Produktverbesserung zu gewährleisten, behält sich ViewSonic Corporation das Recht
vor, die technischen Daten des Produkts ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die in diesem
Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form für irgendeinen Zweck ohne die vorherige
schriftliche Zustimmung der ViewSonic Corporation kopiert, reproduziert oder übertragen werden.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen der EPA (Environmental Protection Agency,
®
-Partner stellt ViewSonic Corporation fest, dass dieses Produkt den ENERGY
Produktregistrierung
Um Ihren zukünftigen Anforderungen entgegen zu kommen und weitere Produktinformationen zu
erhalten, sobald sie zur Verfügung stehen, registrieren Sie Ihr Produkt im Internet unter der URL:
www.viewsonic.com. Mit Hilfe des ViewSonic-Assistenten auf der CD-ROM können Sie
außerdem das Registrierungsformular ausdrucken, das Sie dann per Post oder Fax an ViewSonic
schicken können.
Die Lampe in diesem Produkt enthält Quecksilber. Bitte ordnungsgemäß den Bestimmungen der
Umweltgesetze Ihres Aufenthaltsortes nach entsorgen.
ViewSonic möchte zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen. Bitte entsorgen Sie nach Ablauf der
Nutzungsdauer dieses Gerät umweltgerecht.
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres ViewSonic® LCD display.
Wichtig! Bewahren Sie den Original-Karton und das gesamte Verpackungsmaterial für
zukünftigen Gebrauch auf.
HINWEIS: Das Wort „Windows“ in dieser Bedienungsanleitung bezieht sich auf
die folgenden Betriebssysteme von Microsoft: Windows ’95, Windows NT, Windows ’98,
Windows 2000, Windows Me (Millennium) , Windows XP und Windows Vista.
Lieferumfang
Im Lieferumfang des LCD display ist enthalten:
• LCD display Bildschirm
• Netzkabel (für Monitor)
• 15-poliges VGA-Videokabel
• DVI-D-Kabel
• 1 USB-Anschlusskabel (A-B-Typ)
• 1 2-in-1-Audiokabel
• iPod-Adapter
• 1 Netzteil (für ViewDockTM)
• ViewSonic Assistent CD-ROM * 2
• Schneller Anfangsfuhrer
• 1 Stereo-Audiokabel
HINWEIS: Auf der CD-Hülle befindet sich die Schnellstart-Anleitung. Auf der CD befinden
sich die Bedienungsanleitungen im PDF-Format sowie die INF/ICM-Dateien zur
Anzeigeoptimierung. Die INF-Datei gewährleistet die Kompatibilität mit den WindowsBetriebssystemen, und die ICM-Datei (Bildfarbenübereinstimmung) garantiert die
einwandfreie Farbwiedergabe auf dem Bildschirm. ViewSonic empfiehlt die Installation beider
Dateien.
Sicherheitshinweise
• Für optimale Sichtbedingungen sollten Sie
mindestens 45 cm vom LC-Display entfernt
sitzen.
• Vermeiden Sie es, den Bildschirm zu berühren. Hautfett lässt sich nur schwer
entfernen.
• Entfernen Sie auf keinen Fall die hintere Abdeckung. Im Gerät befinden sich unter
Hochspannung stehende Bauteile. Die
Berührung dieser Teile kann zu schweren
Verletzungen führen.
• Setzen Sie den LC-Display nicht direktem
Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus.
Platzieren Sie Ihren LC-Display von direktem
Sonneneinfall abgewandt, um Blendeffekte zu
vermeiden.
• Lassen Sie beim Transport des LC-Display
Vorsicht walten.
• Stellen Sie den LC-Display an einem gut
belüfteten Ort auf. Legen Sie keine
Gegenstände auf den LC-Display, die die
Wärmeabstrahlung verhindern könnten.
• Stellen Sie den LC-Display an einem sauberen
und trockenen Platz auf.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf
den LC-Display, das Videokabel oder das
Netzkabel.
• Wenn Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche
Geräusche oder einen seltsamen Geruch
feststellen, schalten Sie den LC-Display sofort
aus. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder
mit ViewSonic in Verbindung. Der LCDisplay sollte unter solchen Umständen aus
Sicherheitsgründen auf keinen Fall weiter
verwendet werden.
• Sie sollten den LCD-Bildschirm nicht reiben
oder drücken, denn dies könnte zu dauerhafter
Beschädigung des bildschirms führen.
ViewSonicVX2245wm5
Schnellinstallation
1. Netzkabel und WS/GS-Adapter anschließen
2. Videokabel anschließen.
•Der LCD display und der Computer müssen
AUSGESCHALTET sein.
•Das Videokabel zuerst am Computer dann am
LCD display anschließen.
Macintosh-Benutzer: Für Modelle, die älter als
der G3 sind, ist ein Macintosh-Adapter
erforderlich. Schließen Sie den Adapter an den
Computer und anschließend das Videokabel an
den Adapter an.
®
Um den ViewSonic
bestellen, wenden Sie sich an den Kundendienst
von ViewSonic.
-Macintosh-Adapter zu
3. Den LCD Display-Bildschirm und den Com-
puter EINSCHALTEN
Schalten Sie zuerst den LCD display und
anschließend den Computer EIN. Diese
Einschaltreihenfolge (zuerst LCD display, dann
Computer) muss unbedingt beachtet werden.
HINWEIS: Benutzer von Windows werden unter
Umständen dazu aufgefordert, die .INF-Datei zu
installieren. Sie befindet sich auf der CD.
4. Legen Sie die CD-ROM mit dem View-Sonic-
Assistenten in das CD-ROMLaufwerk Ihres
Computers ein.
Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Falls Sie über kein CD-ROM-Laufwerk
verfügen, setzen Sie sich bitte mit dem
ViewSonic-Kundendienst in Verbindung.
• Warten Sie, bis die CD-ROM automatisch
gestartet wird.
HINWEIS: Wenn die CD-ROM nicht automatisch
startet: Doppelklicken Sie auf das CD-ROMSymbol
im Windows Explorer und anschließend auf
viewsonic.exe.
• Befolgen Sie die Anweisungen auf dem
Bildschirm.
5. Windows-Benutzer: Taktmodus einstellen
(Auflösung und Bildwiederholfrequenz)
Beispiel: 1680 x 1050 @ 60 Hz.
Anweisungen zum Ändern von Auflösung und
Bildwiederholfrequenz finden Sie im
Benutzerhandbuch zur Grafikkarte Ihres
Computers.
Die Installation ist abgeschlossen.Viel Spaß mit
Ihrem neuen ViewSonic LCD display.
Bereiten Sie sich optimal auf eine
Kundendienstanfrage vor: Drucken Sie diese
Bedienungsanleitung aus und schreiben Sie die
Seriennummer in „Notieren Sie“ auf Seite 4.
(Siehe Rückseite des LCD display.)
Um dieses Produkt online zu registrieren, gehen
Sie zu Ihrer regionalen ViewSonic Website.
Sehen Sie hierzu bitte in der
Kundendiensttabelle in dieser
Bedienungsanleitung nach.
Mit Hilfe des ViewSonic-Assistenten auf der
CDROM können Sie außerdem das
Registrierungsformular ausdrucken, das Sie
dann per Post oder Fax an ViewSonic schicken
können.
Audiokabe
AC IN
Netzkabel und GS/WS-
Adapter anschließen
Wechselstromanschluss
(Wandsteckdose)
Computernetzkabel
DVI
D-SUB
ViewSonicVX2245wm6
ViewDockTM - PC-Verbindung
Verbinden Sie das ViewDock mit Hilfe der mitgelieferten Kabel mit Ihrem PC.
Orientieren Sie sich dabei an der folgenden Illustration:
Schritt 1. Bitte schauen Sie sich das USB-Kabel (A-B-Typ) an.
Schritt 2. Schließen Sie das USB-Kabel am PC (A-Typ) und am ViewDock (B-Typ) an.
Schritt 3. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Netzteileingang.
Schritt 4. Verbinden Sie den Audioausgang des ViewDock über das Stereo-Audiokabel mit
dem Audioeingang des Monitors.
Step 5. Schritt 5. Verbinden Sie den Audioeingang des ViewDock über das 2-in-1-Audiokabel
mit dem Audioausgang/Mikrofoneingang des PCs.
Schritt 6. Schalten Sie die Geräte ein.
ViewSonicVX2245wm7
Wandinstallation (Option)
Fordern Sie bei ViewSonic® oder Ihrem lokalen Händler den Bausatz für die Wandbefestigung
an. Halten Sie sich an die Anleitungen für die Installation des Standmodells. Um Ihr LCDisplay von einem Tischgerät in ein Wandgerät zu verwandeln, gehen Sie folgendermaßen
vor:
Vier vesa-schraublö cher
1. Strom trennen.
2. Legen Sie das LCD mit dem Bildschirm
nach unten auf ein Handtuch oder eine
Deck.
3. Entfernen Sie die Kunststoffhüllen von
der Rückseite des LCD -Bildschirms.
4. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit
denen der Sockel befestigt ist.
5. Entfernen Sie die Gummistöpsel aus den
vier VESA Schraublöcher.
6. Die im VESA kompatiblen Wandinstallations-Kit enthaltene Halterung (100
mm x 100 mm Entfernung) anbringen.
7. Den LC-Display gemäß den Anleitungen
des Wandinstallations-Kits an der Wand
befestigen.
ViewSonicVX2245wm8
Benutzung des LCD Display
Taktmodus einstellen
Die Einstellung des richtigen Taktmodus ist wichtig für eine optimale Bildqualität und sorgt
dafür, dass die Augen so wenig wie möglich angestrengt werden.
Der Taktmodus setzt sich aus der Auflösung (beispielsweise 1680 x 1050) und derBildwiederholfrequenz (bzw. Vertikalfrequenz beispielsweise 60 Hz) zusammen. Nehmen
Sie nach der Einstellung des Taktmodus Anpassungen mit Hilfe der OSDEinstellmöglichkeiten vor.
Um die beste Bildqualität zu erzielen, sollten Sie den LCD display Display Taktmodus
einstellen auf:
VESA 1680 x 1050 @ 60Hz.
So stellen Sie den Taktmodus ein:
1. Legen Sie die Auflösung fest: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop von
Windows > Eigenschaften > Einstellungen > stellen Sie die Auflösung ein.
2. Legen Sie die Bildwiederholfrequenz fest: Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch zur Grafikkarte Ihres Computers.
WARNUNG: Stellen Sie für die Grafikkarte des Computers die Bildwiederholfrequenz nicht
höher als 85 Hz ein. Eine zu hohe Einstellung kann zu einer dauerhaften Beschädigung des
LCD display führen.
Einstellungen für das OSD und die
Netzschaltersperre
• OSD-Sperre: Die Tasten [1] und Pfeil nach obenS10 Sekunden lang drükken. Wird irgend
eine Taste gedrückt, erscheint die Meldung OSD Locked (OSD gesperrt) gesperrt einige
Sekunden lang auf dem Display.
• Freigeben von OSD: Die Tasten [1] undS(Pfeil nach oben) 10 Sekunden lang drücken.
• Netzschaltersperre: Die Tasten [1] und Pfeil nach untenT10 Sekunden lang drücken.
Drückt man in diesem Modus die Netztaste, wird die Meldung Power Button Locked(Netztaste gesperrt) gesperrt einige Sekunden lang angezeigt. Unabhängig von dieser
Einstellung wird nach einem Stromausfall die Stromzufuhr für den LC-Display automatisch
wieder hergestellt, sobald der Strom wieder fließt.
• Stromversorgungstaste Freigeben: Um diesen Modus freizugeben, die Tasten [1]
undT(Pfeil nach unten) 10 Sekunden lang drücken.
ViewSonicVX2245wm9
Einstellung der Bildschirmanzeige
Mit Hilfe der Tasten, die sich vorne am Bedienungsfeld des Monitors befinden, können Sie die
OSD-Einstellungen vornehmen, die auf dem Bildschirm angezeigt werden. Die OSD-Einstellmöglichkeiten werden oben auf der nächsten Seite erläutert und sind im Abschnitt „Einstellmöglichkeiten im Hauptmenü“ auf Seite 12 aufgeführt.
Hauptmenü
Mit OSD-Bedientasten
Frontales Bedienungsfeld
hier unten im Detail abgebildet
Zeigt den Einstellungsbild-
schirm für die ausgewählte
Steuerung an.
Dient auch zum Umschalten
zwischen zwei Einstellungsbildschirmen bei einigen Anzeigen.
Blättert durch die
Menüoptionen und regelt
die jeweils angezeigte
Einstellung.
Auch ein Tastaturkürzel, um
den Einstellungsbildschirm
für den (T) / OptiColor (S)
ViewSonicVX2245wm10
Zur Einstellung des angezeigten Bilds gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Drücken Sie auf Taste [1], um das Hauptmenü aufzurufen.
HINWEIS: Die OSD-Menüs und Einstellungsbildschirme werden automatisch nach etwa 15
Sekunden wieder ausgeblendet. Das kann über die OSD Zeitintervall- Einstellungen im SetupMenü eingestellt werden.
2. Zum Markieren einer Einstellung, die angepasst werden soll, drücken SieSoderT, um in
beide Richtungen durch das Hauptmenü zu blättern.
3. Nach Markierung der Einstellungsoption die Taste [2] drücken. Ein Einstellungsbildschirm
erscheint so wie der hier unten für die ausgewählte Einstellung gezeigte Bildschirm.
Die Befehlszeile unten am
Einstellungsbildschirm zeigt, wie
man nun in diesem
Bildschirm vorgehen muss.
Man kann zwischen
Einstellungsbildschirmen
umschalten, die ausgewählte
Option einstellen oder diesen
Bildschirm verlassen.
4. Um die Einstellung anzupassen, die Tasten Nach obenSoder Nach untenTdrücken.
5. Zum Speichern der Einstellungen und zum Verlassen des Menüs die Taste [1] zwei Mal
drücken.
Folgende Tipps können dabei helfen, die Bildschirmanzeige zu optimieren:
• Die Grafikkarte Ihres Computers so einstellen, dass sie ein Videosignal mit einer Auflösung
von 1680 x 1050 @ 60Hz an das LC-Display ausgibt. (Anweisungen zum „Ändern der
Bildwiederholfrequenz“ finden Sie im Benutzerhandbuch der Grafikkarte Ihres
Computers.)
• Falls erforderlich, können Sie mit H POSITION und V POSITION kleine Anpassungen
vornehmen, bis das Bild vollständig sichtbar ist. (Der schwarze Rand um den Bildschirm
sollte nicht den beleuchteten „aktiven Bereich“ des LC-Displays berühren.
ViewSonicVX2245wm11
Einstellmöglichkeiten im Hauptmenü
Die nachfolgend aufgeführten Menü-Optionen können mit Hilfe der Nach-oben- bzw. Nachunten-Tasten SundTeingestellt werden.
EinstellungExplanation
Auto Image Adjust (Autom. Anpassung) stellt die Bildschirmgröße
automatisch ein und zentriert das Bild.
Contrast (Kontrast) reguliert den Unterschied zwischen dem
Bildschirmhintergrund (Schwarzwert) und dem Vordergrund (Weißwert).
Brightness (Helligkeit) reguliert die Helligkeit des Bildschirmhintergrunds
(Schwarzwert).
Input Select (Eingabeauswahl) schaltet zwischen Eingaben um, wenn mehr als
ein Computer an den VX2245wm angeschlossen sind..
Audio Adjust (Toneinstellung)
Volume (Lautstärke) erhöht und verringert die Lautstärke und schaltet die
Audio-Wiedergabe stumm.
Mute (Stummschaltung) Vorübergehende Stummschaltung der AudioWiedergabe.
Color Adjust (Farbeinstellungen) stellt mehrere Farboptionen zur Verfügung:
Voreingestellte Farbtemperaturen sowie User Color (Benutzereinstellung) ,
womit Sie die Farben Rot (R), Grün (G) und Blau (B) individuell einstellen
können). Die werkseitigen Einstellungen für dieses Produkt sind 6500K (6500
Kelvin).
ViewSonicVX2245wm12
ControlExplanation
sRGB - sRGB wird mehr und mehr zum Industriestandard für die
Farbverwaltung. Viele der neuen Anwendungen unterstützen sRGB bereits. Bei
Aktivierung dieser Einstellung werden Farben auf der LCD-Anzeige
originalgetreuer dargestellt. Die Aktivierung der sRGB-Einstellung führt dazu,
dass die Einstellungen für Helligkeit und Kontrast deaktiviert werden.
9300K - Fügt Blau zum Bild hinzu, um ein kälteres Weiß zu erhalten (wird bei
den meisten Büroeinstellungen mit Leuchststofflampen verwendet).
7500K - Fügt Blau zum Bild hinzu, um ein kälteres Weiß zu erhalten (wird bei
den meisten Büroeinstellungen mit Leuchststofflampen verwendet).
6500K - Fügt Rot zum Bild hinzu, um ein wärmeres Weiß und ein satteres Rot
zu erhalten
5400K - Fügt Grün zum Bild hinzu, um eine dunklere Farbe zu erhalten.
User Color (Benutzereinstellung) Individuelle Einstellungen für die Farben
Rot, (R), Grün (G) und Blau (B).
1. Um die Farbe auszuwählen (R, G oder B), die Taste [2] drükken.
2. Um die ausgewählte Farbe anzupassen,SoderTdrücken.
Wichtig: Wählen Sie die Option RECALL im Hauptmenü, wird das Produkt
auf einen voreingestellten Taktmodus eingestellt, die Farben werden auf die
Werkeinstellungen von 6500K zurück gesetzt.
Information (Informationen) Zeigt den Taktmodus (Video-Eingangssignal)
dder von der Grafikkarte Ihres Computers kommt, die LCD-Modellnummer, die
Seriennummer und die ViewSonic®-Website URL an. Anleitungen zum Ändern
der Auflösung und der Bildwiederholfrequenz (Vertikalfrequenz) finden Sie in
der Bedienungsanleitung Ihrer Grafikkarte.
HINWEIS: VESA 1680 x 1050 @ 60 Hz (empfohlen) bedeutet, dass die
Auflösung 1680 x 1050 und die Bildwiederholfrequenz 60 Hertz beträgt.
ViewSonicVX2245wm13
ControlExplanation
Manual Image Adjust (Manuelle Bildanpassung) zeigt das Menü für die
manuelle Einstellung des Bildes an.
Horizontal Size (Horizontale Größe) ändert die Breite des angezeigten Bilds.
H./V. Position (Horizontale/Vertikale Position) verschiebt das Bild nach links
oder rechts, nach oben oder nach unten.
Fine Tune (Feineinstellung) Feineinstellung für die Bildschärfe durch
Ausrichtung des hell unterlegten Textes und/oder der Grafikzeichen.
HINWEIS: Versuchen Sie zunächst, die Einstellung mit Auto Image
(automatische Bildeinstellung) vorzunehmen.
Sharpness (Schärfe) passt die Klarheit und Schärfe des Monitorbildes an.
OptiColor Mode (OptiFarbmodus) bietet eine optimale Anzeigeumgebung
entsprechend dem angezeigten Inhalt. Er enthält sieben Voreinstellungen zur
Auswahl. Diese sieben Voreinstellungen sind leicht über die Hotkeys
zugänglich.
Standard ist für allgemeine Windows-Umgebungen und standardmäßige Monitoreinstellungen geeignet.
Tex t ist optimal für die Textbearbeitung und -anzeige in einer Textverarbeitungsumgebung.
Cinema (Video) ist optimal für die Wiedergabe von Spielfilmen und bewegenden Bildern.
ViewSonicVX2245wm14
ControlExplanation
Game (Spiel) ist optimal für PC-/TV-Spiele.
Portrait (Porträt) ist optimal für das Anzeigen von Porträtbildern.
Scenery (Landschaft) ist optimal für das Anzeigen von Landschaftsbildern.
Vivid (Lebendig) bietet die optimalen Farben und die optimale Schärfe.
Viewsonic hat wohl durchdacht diese sieben Voreinstellungen auswählt. Dennoch kann es sein, dass sie doch nicht ganz Ihrem Geschmack entsprechen. In
diesem Fall können Sie entweder die Standardeinstellung verwenden oder manuell die Helligkeit und den Kontrast nach Ihren Wünschen anpassen.
OptiColor Skin Tone (OptiFarbe Hautfarbe) enthält 3 Voreinstellungen
(Natürlich/ Rötlich/ Gelblich), die Sie je nach Ihrer Vorliebe auswählen können.
Setup Menu (Menü Einstellungen) ruft folgendes Display auf.
Language Select (Sprache) ermöglicht die Wahl verschiedener Sprachen für
die Menüs und Einstellungsbildschirme.
ViewSonicVX2245wm15
ControlExplanation
Resolution Notice (Anmerkung zur Auflösung) aktiviert oder deaktiviert
diese Anmerkung.
Wird die oben angegebene Auflösungsanmerkung aktiviert ist, erscheint
folgender Bildschirm, wenn die Auflösung nicht auf 1680 x 1050 eingestellt ist.
OSD Position ermöglicht das Verschieben der Bildschirmmenüs und
Einstellungsbildschirme.
OSD Timeout (OSD Einblendzeit) stellt die Dauer ein, für die ein OSD
angezeigt wird. Bei einer Einstellung von “30 Sekunden”, z. B., verschwindet
der Bildschirm, wenn eine Option nicht innerhalb von 30 Sekunden gewählt
wird.
OSD Background (OSD Hintergrund) ermöglicht das Ein-und Ausschalten
des OSD-Hintergrunds.
Memory Recall (Zurücksetzen) stellt die werkseitigen Voreinstellungen
wieder her, wenn der Monitor in einem der in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten werkseitig voreingestellten Taktmodi betrieben wird.
ViewSonicVX2245wm16
ViewDockTM - Hauptmerkmale
Funktionen
Das VX ViewDock verfügt über die folgenden erweiterten Funktionen:
• USB 2.0-Hub mit 4 Ports (USB 1.1-kompatibel)
• 8-in-1-Kartenleser (SD, MMC, MS, MS Pro, CF I & II, MD, SMC)
• Subwoofer-Unterstützung (3 Watt)
• iPod-Dock- und Ladefunktion
• Kopfhöreranschluss und integriertes Mikrofon
Systemvoraussetzungen
Um optimal mit dem ViewDock zusammenarbeiten zu können, sollte der Computer die
folgenden Minimalanforderungen erfüllen:
Hardwarevoraussetzungen
• Pentium 200-CPU oder besser
• CD-ROM-Laufwerk zur Treiberinstallation
• USB 2.0/1.1-Schnittstelle
• 32 Megabyte Speicher
Softwarevoraussetzungen
• Microsoft Windows 98SE/2000/ME/XP
• MAC OS 8.5+ oder aktueller.
ViewSonicVX2245wm17
Physische Beschreibung
Die folgenden Illustrationen zeigen Ihnen die Komponenten des ViewDock.
Frontansicht
SubwooferiPod-Anschluss
Rückansicht
Lautstärkeregelung
Kopfhöreranschluss
Mikrofon
USB-Hub
Ein-/Ausschalter
USB-Hub
Audioeingang
Kartenleser
Stromanschluss
USB-Anschluss
Audioausgang
ViewSonicVX2245wm18
Kartenleser-Installation
Führen Sie bitte die folgenden Schritte aus
Nachdem Sie das ViewDock mit Ihrem PC verbunden haben, erscheinen vier zusätzliche
Laufwerke im Arbeitsplatz.
Schritt 1. Wählen Sie den passenden Steckplatz aus.
Schritt 2. Stecken Sie die Speicherkarte ein. Jeder einzelne Steckplatz des Kartenlesers wird
als Wechseldatenträger erkannt und mit einem eigenen Symbol im Windows-"Arbeitsplatz"
dargestellt.
Wenn Sie unter Windows 2000/ME/XP arbeiten, müssen Sie keinen speziellen Treiber für den
Kartenleser installieren.
Kartenleser-Installation unter Windows 98 SE:
(Bitte schließen Sie das ViewDock erst dann an den USB-Port des PCs an, nachdem Sie die
Software von der CD installiert haben):
1. Legen Sie die Treiber-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
2. Starten Sie die .exe-Datei; der nötige Treiber wird automatisch installiert.
3. Nach dem Abschluss der Installation schließen Sie das ViewDock an den USB-Port Ihres
PCs an. Sie können den Kartenleser nun benutzen.
4. Jeder einzelne Steckplatz des Kartenlesers wird als Wechseldatenträger erkannt und mit
einem eigenen Symbol im "Arbeitsplatz" dargestellt.
ViewSonicVX2245wm19
USB-Hub-Installation
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen
Downstream-Port
Verbindung zum Gerät
Typ A, weiblich
Schließen Sie die gewünschten USB-Geräte über die USB-Ports an das ViewDock an.
Die Geräte werden von Windows automatisch erkannt, Treiber, die zum Betrieb der jeweiligen
USB 1.0/2.0-Geräte erforderlich sind, werden von Windows installiert.
Wenn Sie unter Windows 2000/ME/XP arbeiten, müssen Sie keinen speziellen Treiber für den
USB-Hub installieren.
USB-Hub-Installation unter Windows 98 SE:
Legen Sie die mitgelieferte CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. Die CD startet automatisch, die
Installation beginnt. Zur Treiberinstallation folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Falls das Einrichtungsprogramm nicht automatisch gestartet werden sollte, öffnen Sie den
"Arbeitsplatz", doppelklicken auf das CD-ROM-Laufwerk und starten die Datei "Setup.exe"
auf der CD.
Hinweis: Falls USB-Geräte nicht erkannt werden oder nicht richtig arbeiten:
1. Doppelklicken Sie in der Systemsteuerung auf das Symbol "System".
2. Klicken Sie im Register "Hardware" auf die Schaltfläche "Geräte-Manager".
3. Wählen Sie "Sonstige Geräte".
4. Wählen Sie "Unbekanntes Gerät" aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Entfernen".
5. Klicken Sie auf die "Aktualisieren"-Schaltfläche; das neue Gerät wird vom System
erkannt.
ViewSonicVX2245wm20
ViewDockTM - iPod-Anschluss
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen
1. Vergewissern Sie sich, dass das ViewDock eingeschaltet ist.
2. Setzen Sie Ihren iPod in die Universal-Dockingstation ein, verwenden Sie den passenden
Adapter.
3. Die iPod-LED färbt sich gelb.
4. Warten Sie, während die iTunes-Software gestartet wird.
5. Spielen Sie Ihren Lieblingstitel über die iTunes-Software ab (gilt für alle iPod-Modelle)
oder spielen Sie Musik direkt über den iPod ab (mit Ausnahme von iPod Shuffle).
Hinweise zu den iPod-Adaptern:
iPod mit Videoadapter ist die Standardeinstellung der Multimedia-Basis.
Adapter Nummer.Arbeitet mit folgenden iPod-Modellen
1.iPod nano
2.iPod mini (1./2. Generation)
3.iPod Video
iPod mit Farbdisplay (20G/U2)
iPod mit Click Wheel (20G/U2)
4.iPod mit Farbdisplay (30G)
iPod mit Dock-Anschluss (10/15/20G)
5.iPod mit Farbdisplay (60G)
iPod photo (40/60G)
iPod mit Click Wheel (40G)
iPod mit Dock-Anschluss (30/40G)
Subwoofer-Lautstärkeregelung
Bitte lesen Sie die folgenden Informationen
1. Subwoofer-Lautstärke über die Windows-Lautstärkeregelung einstellen
2. "" Zum Erhöhen der Subwoofer-Lautstärke nach rechts drehen.
3. "" Zum Vermindern der Subwoofer-Lautstärke nach links drehen.
4. Für optimales Hörvergnügen passen Sie die Lautstärke der Stereolautsprecher im Monitor
über das Monitor-OSD an die Subwoofer-Lautstärke an.
ViewSonicVX2245wm21
Weitere Informationen
Technische Daten
LCDType
Farbfilter
Glasoberfläche
EingangssignaVideo SyncRGB Analog (0,7/1,0 Vp-p, 75 Ohm) / TMDS digital (100 Ohm)
KompatibilitätPC
Macintosh
AuflösungEmpfohlen und
unterstützt
StromversorgungSpannung100-240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
Voreingestellter Taktmodus (Voreingestellt für VESA
Warnung: Die Bildwiederholfrequenz der Grafikkarte des Computers darf nicht höher als angegeben eingestellt
werden, da der LCD display-Monitor andernfalls dauerhaft beschädigt werden kann.
1
Für Macintosh Computer, die älter als der G3 sind, ist ein ViewSonic®, Macintosh-Adapter erforderlich. Wenden
Sie sich für die Bestellung des Adapters an ViewSonic.
5° C to + 35° C
20% bis 80% (keine Kondensation)
bis 3,000 m
-20° C to + 55° C
20% bis 85% (keine Kondensation)
bis 12,000 m
Ergo, Gost-R/Hygienic, SASO, MPR II,
UL/cUL, FCC-B, ICES-B, NOM, TUV-S, E
Normal (blau LED)
<1W (orangefarbene LED)
®
1680 x 1050 @ 60 Hz)
NERGY STAR
®
ViewSonicVX2245wm22
Fehlersuche
Kein Strom
• Stellen Sie sicher, dass die Netztaste (bzw. der Netzschalter) eingeschaltet ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß an den LCD display angeschlossen
ist.
• Schließen Sie ein anderes Elektrogerät (z. B. ein Radio) an der Steckdose an, um
sicherzustellen, dass die richtige Stromspannung gespeist wird.
Strom vorhanden, aber kein Bild
• Stellen Sie sicher, dass das zusammen mit dem LCD display gelieferte Videokabel richtig
an den Videoausgang auf der Rückseite Ihres Computers angeschlossen ist. Falls das andere
Ende des Videokabels nicht fest mit dem LCD display verbunden ist, schließen Sie es am
LCD display an.
• Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast ein.
• Für Macintosh-Modelle, die älter als der G3 sind, ist ein Macintosh-Adapter erforderlich.
Falsche oder verfälschte Farben
• Sollte eine Farbe (Rot, Grün oder Blau) fehlen, überprüfen Sie, ob das Videokabel richtig
angeschlossen ist. Lockere oder gebrochene Stifte im Kabelanschluss könnten eine
fehlerhafte Verbindung verursachen.
• Schließen Sie den LCD display an einen anderen Computer an.
• Wenn Sie eine ältere Grafikkarte benutzen, wenden Sie sich an ViewSonic®, um einen
Nicht-DDC-Adapter zu erhalten.
Die Tasten des Bedienungsfelds funktionieren nicht
• Drücken Sie nicht mehrere Tasten gleichzeitig.
ViewSonicVX2245wm23
Kundendienst
Für technische Unterstützung oder Kundendienst für Ihr Gerät sehen Sie bitte in der unten
stehenden Tabelle nach, oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer Ihres Geräts.
www.viewsoniceurope.comWedden Sie sich and lhren Fachändler
ViewSonicVX2245wm24
Reinigung des LCD Display
• STELLEN SIE SICHER, DASS DER LCD DISPLAY AUSGESCHALTET IST.
• SPRÜHEN ODER GIESSEN SIE NIE FLÜSSIGKEIT DIREKT AUF DEN
BILDSCHIRM ODER DAS GEHÄUSE.
So reinigen Sie den Bildschirm:
1. Wischen Sie den Bildschirm mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab. Dadurch
werden Staub und andere Partikel entfernt.
2. Wenn der Bildschirm noch nicht sauber ist, wischen Sie ihn mit einem sauberen, weichen,
fusselfreien Tuch ab, auf das Sie eine kleine Menge eines ammoniakfreien und keinen
Alkohol enthaltenden Glasreinigers gegeben haben.
So reinigen Sie das Gehäuse:
1. Benutzen Sie ein weiches, trockenes Tuch.
2. Wenn das Gehäuse noch nicht sauber ist, wischen Sie es mit einem sauberen, weichen, fus-
selfreien Tuch ab, auf das Sie eine kleine Menge eines nicht scheuernden, ammoniakfreien
und keinen Alkohol enthaltenden Reinigungsmittels gegeben haben.
Haftungsausschluss:
• ViewSonic® empfiehlt, für die Reinigung des LCD display keine Reinigungsmittel auf
Ammoniak- oder Alkoholbasis zu verwenden. Einige chemische Reinigungsmittel können
den Bildschirm und/oder das Gehäuse des LCD display beschädigen.
• ViewSonic haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung von Reinigungsmitteln auf
Ammoniak- oder Alkoholbasis entstanden sind.
ViewSonicVX2245wm25
Eingeschränkte Garantie
VIEWSONIC® LC-DISPLAY
Garantieumfang:
ViewSonic gewährleistet, dass die Produkte während des Garantiezeitraums frei von Material-und Herstellungsfehlern sind.
Wenn ein Produkt während des Garantiezeitraums Material- oder Herstellungsfehler aufweist, wird ViewSonic nach eigenem
Ermessen das Produkt entweder reparieren oder durch ein vergleichbares Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können
reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten.
Gültigkeitsdauer der Garantie:
ViewSonic LCD-Anzeigegeräte haben für alle Teile, inklusive der Lichtquelle, und alle Arbeiten eine Garantie von drei
Jahren. Die Garantie gilt ab dem Datum des Originalkaufzeitpunkts.
Die Garantie gilt für folgende Personen:
Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den Endverbraucher.
In folgenden Fällen wird keine Garantie übernommen:
1. Bei Produkten, deren Seriennummer unkenntlich gemacht, geändert oder entfernt wurde.
2. Bei Schäden, Beeinträchtigungen oder Fehlfunktionen mit folgenden Ursachen:
a. Unfall, missbräuchliche Verwendung, Fahrlässigkeit, Feuer, Wasser, Blitzschlag oder andere Naturereignisse,
unerlaubte Änderungen am Produkt, Nichtbefolgen der dem Produkt beiliegenden Anweisungen.
b. Reparatur oder der Versuch einer Reparatur durch nicht von ViewSonic autorisierte Personen.
c. Durch den Transport verursachte Schäden am Produkt.
d. Abbau oder Aufstellen des Produkts.
e. Nicht im Produkt selbst liegende Ursachen wie Stromschwankungen oder Stromausfall.
f. Verwendung von Ersatzteilen, die nicht den technischen Daten von ViewSonic entsprechen.
g. Normale Abnutzung und Verschleiß.
h. Andere Gründe, die nicht in Zusammenhang mit einem Fehler am Produkt stehen.
3. Jedes Produkt, das einen Zustand aufweist, der allgemein als “eingebranntes Bild“ bezeichnet wird, was durch die Anzeige
eines statischen Bildes über einen längeren Zeitraum verursacht wird.
4. Kosten für den Abbau, den Aufbau und die Einrichtung durch den Kundendienst.
Inanspruchnahme des Kundendienstes:
1. Informationen zu Wartungsleistungen im Rahmen der Garantie erhalten Sie beim Kundendienst von ViewSonic (siehe
"Kundenunterstützung"). Halten Sie die Seriennummer des Produkts bereit.
2. Wenn Sie im Rahmen der Garantie Wartungsleistungen in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie (a) den mit Datum
versehenen Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre Adresse, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer
des Produkts vorlegen.
3. Bringen Sie das Produkt in der Originalverpackung zu einem von ViewSonic autorisierten Kundendienstzentrum oder zu
ViewSonic. Die Versandkosten werden von Ihnen getragen.
4. Weitere Informationen oder die Adresse eines Kundendienstzentrums von ViewSonic in Ihrer Nähe erhalten Sie von
Vie wSo nic .
Einschränkung stillschweigender Garantien:
Abgesehen von den in dieser dokumentation aufgeführten gewährleistungsansprüchen werden alle weiteren impliziten oder
expliziten garantieansprüche, einschliesslich der impliziten garantie der marktgängigkeit und der eignung für einen
bestimmten zweck, ausgeschlossen.
Ausschluss von Schadensersatzansprüchen:
Die haftung von viewsonic ist auf die kosten für die reparatur oder den ersatz des produkts beschränkt. Viewsonic übernimmt
keine haftung für:
1. Sachschäden, die durch produktfehler verursacht wurden, schäden durch hindernisse, verlust des produkts, zeitverlust,
entgangenen gewinn, entgangene geschäfte, vertrauensschäden, störungen von geschäftsbeziehungen sowie andere
wirtschaftliche verluste, auch bei kenntnis der möglichkeit solcher schäden.
2. Jegliche andere neben-, folge- oder sonstige schäden.
3. Ansprüche gegen den kunden durch dritte.
Auswirkung nationaler Gesetze:
Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte. Sie haben möglicherweise auch andere Rechte, die je nach Land verschieden sein
können. Einige Länder gestatten die Einschränkung stillschweigender Garantien und/oder den Ausschluss von Neben- oder
Folgeschäden nicht. Die obigen Einschränkungen treffen daher unter Umständen nicht auf Sie zu.
Verkäufe außerhalb der USA und Kanadas:
Informationen über Garantie- und Dienstleistungen für ViewSonic-Produkte, die außerhalb der USA und Kanadas verkauft
wurden, erhalten Sie direkt von ViewSonic oder einem ViewSonic-Händler vor Ort.
Die Garantiefrist für dieses Produkt in Festlandchina (Hong Kong, Macao und Taiwan nicht eingeschlossen) unterliegt den
Bestimmungen und Bedingungen auf der Wartungs- und Garantiekarte.