ViewSonic VS12108 User Manual

Page 1
Q241wb
LCD Display
IMPORTANT: Please read this User Guide to obtain important
information on installing and using your product in a safe manner, as
well as registering your product for future service. Warranty information
contained in this User Guide will describe your limited coverage from ViewSonic Corporation, which is also found on our web site at http://
Regional selection box in the upper right corner of our website.
“Antes de operar su equipo lea cuidadosamente las instrucciones en
este manual”
IMPORTANTE: Por favor lea la siguiente Guía del Usuario para obtener información importante acerca de la correcta instalación y utilización del
producto, y cómo registrar el dispositivo para servicios futuros. La
información de la garantía incluida en la presente Guía del Usuario
detalla la cobertura limitada que le brinda ViewSonic Corporation, la cual
también está disponible en inglés en nuestro sitio Web http:// www.viewsonic.com o en diferentes idiomas mediante el cuadro de selección regional ubicado en la esquina superior derecha del sitio.
“Antes de operar su equipo lea cuidadosamente las instrucciones en
este manual”
Model No. : VS12108
Page 2
Inhalt
Übereinstimmungserklärung..................................................................... 31
Wichtige Sicherheitsanweisungen............................................................ 32
RoHS-Konformitätserklärung.................................................................... 33
Copyright Informationen ........................................................................... 34
Produktregistrierung ................................................................................. 34
Erste Schritte
Lieferumfang ............................................................................................ 35
Sicherheitshinweise.................................................................................. 35
Schnellinstallation..................................................................................... 36
Benutzung des LCD Display
Taktmodus einstellen................................................................................ 37
Befehlstasten............................................................................................ 37
OSD-Menu-Modus (Anzeige auf dem Bildschirm).................................... 38
Weitere Informationen
Technische Daten..................................................................................... 39
Fehlersuche.............................................................................................. 40
Kundendienst ........................................................................................... 41
Reinigung des LCD Display...................................................................... 42
Eingeschränkte Garantie.......................................................................... 43
Optiquest Q241wb iii
Page 3
DEUTSCH
Übereinstimmungserklärung
FCC-Erklärung
Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen.
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Richtlinien sollen einen angemessenen Schutz gegen Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und kann, sofern es nicht in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen installiert und betrieben wird, Rundfunkstörungen verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer spezifischen Installation keine Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben.
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne.
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an eine Steckdose, die an einen anderen Stromkreis als der Empfänger angeschlossen ist.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechnikers.
Warnung: Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihr Betriebsbefugnis für dieses Gerät durch Änderungen oder Modifikationen des Gerätes ohne ausdrückliche Zustimmung von der für die Einhaltung zuständigen Seite ungültig werden kann.
Für Kanada
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen ICES-003­Bestimmungen.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
CE-Konformität für europäische Länder
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EWG-Richtlinie 2004/108/EG sowie der Änderung 92/31/EWG und 93/68/EWG Paragraf 5 hinsichtlich der "elektromagnetischen Verträglichkeit" und die Anforderungen der 2006/95/EG sowie der Änderung 93/68/EWG Paragraf 13 hinsichtlich der "Sicherheit".
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über Elek­tround Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2002/96/EG hin. Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen
Abfall entsorgt werden, sondern müssen in dem Rücknahme- und Sammlungssystem entsorgt werden, das je nach Land oder Gebiet entsprechend örtlichem Gesetz zur Verfügung steht.
31 Optiquest Q241wb
Page 4
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Warnung: Um Brand oder
Stromschlag zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
6. Reinigen Sie es nur mit trockenen Tüchern.
7. Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät nur entsprechend
den Anweisungen der Hersteller auf.
8. Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder ähnlichen Apparaten (einschließlich Verstärker), die Hitze produzieren könnten, auf.
9. Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsvorkehrungen des gepolten Steckers oder Schuko­Stekkers zu umgehen. Ein gepolter Stecker hat zwei Steckerstifte, wovon der eine Stift breiter als der andere ist. Ein Schuko-Stecker hat zwei Steckerstifte und einen dritten Erdungsstift. Der breitere Steckerstift und der dritte Erdungsstift gewährleisten Ihre Sicherheit. Wenn der Stekker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich für einen Austausch der Steckdose an einen qualifizierten Elektriker.
DEUTSCH
10. Schützen Sie das Stromkabel davor, dass man beim Laufen auf dieses tritt oder davor, dass es besonders an den Steckern, an den Buchsenteilen und an dem Punkt, wo es aus dem Gerät herauskommt, gedrückt wird. Stellen Sie sicher, dass sich die Steckdose in der Nähe des Geräts befindet, so dass dieses einfach zugänglich ist.
11. Benutzen Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die vom Hersteller angegeben worden ist.
12. Wenn Sie das Gerät auf einem Wagen, Dreibein, Halterung oder Tisch
benutzen möchten, so verwenden Sie nut die vom Hersteller angegeben Zusatzgeräte oder die, die mit dem Gerät verkauft worden sind. Wenn ein Wagen benutzt wird, seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Wagen/die Apparatekombination bewegen, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
13. Ziehen Sie das Stromkabel des Geräts heraus, wenn Sie dieses über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
14. Überlassen Sie alle Servicearbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Service ist dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde, wie z.B. wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit darüber gespritzt wurde oder wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen ausgesetzt war oder wenn es fallen gelassen worden war.
Optiquest Q241wb 32
Page 5
RoHS-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen:
DEUTSCH
Substanz Vorgeschlagene maximale
Blei (Pb) 0.1% < 0.1%
Quecksilber (Hg) 0.1% < 0.1%
Cadmium (Cd) 0.01% < 0.01%
Sechswertiges Chrom (Cr
Polybromierte Biphenyle (PBB) 0.1% < 0.1%
Polybromierte Diphenylether (PBDE) 0.1% < 0.1%
6+
)
Konzentration
0.1% < 0.1%
Tatsächliche Konzentration
Manche Produktkomponenten sind im Anhang der RoHS-Richtlinie wie unten beschrieben ausgenommen: Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1. Quecksilber in Kompaktleuchtstofflampen in einer Höchstmenge von 5 mg je Lampe und in
anderen Lampen, die in dem Anhang der RoHS-Richtlinie nicht gesondert aufgeführt sind.
2. Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren, elektronischen Bauteilen, Leuchtstoffröhren und in
keramischen Elektronikbauteilen (z.B. piezoelektronische Bauteile).
3. Blei in hochschmelzenden Loten (d.h. Lötlegierungen auf Bleibasis mit einem Massenanteil
von mindestens 85% Blei).
4. Blei als Legierungselement in Stahl mit einem Bleianteil von bis zu 0,35 Gewichtsprozent,
in Aluminium mit einem Bleianteil von bis zu 0,4 Gewichtsprozent und in Kupferlegierun­gen mit einem Bleianteil von bis zu 4 Gewichtsprozent.
33 Optiquest Q241wb
Page 6
Copyright Informationen
Copyright © ViewSonic® Corporation, 2008. Alle Rechte vorbehalten. Macintosh und Power Macintosh sind eingetragene Warenzeichen von Apple Inc. Microsoft, Windows, Windows NT und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen von Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, OnView, ViewMatch und ViewMeter sind eingetragene Warenzeichen von ViewSonic Corporation. VESA ist ein eingetragenes Warenzeichen der Video Electronics Standards Association. DPMS und DDC sind Warenzeichen von VESA. Haftungsauschluss: ViewSonic Corporation haftet weder für in diesem Dokument enthaltene technische oder redaktionelle Fehler oder Auslassungen, noch für beiläufig entstandene Schäden oder Folgeschäden, die auf die Lieferung dieses Materials oder den Betrieb bzw. die Verwendung dieses Produkts zurückzuführen sind. Um stetige Produktverbesserung zu gewährleisten, behält sich ViewSonic Corporation das Recht vor, die technischen Daten des Produkts ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Kein Teil dieses Dokuments darf in irgendeiner Form für irgendeinen Zweck ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der ViewSonic Corporation kopiert, reproduziert oder übertragen werden.
Produktregistrierung
Um Ihren zukünftigen Anforderungen entgegen zu kommen und weitere Produktinformationen zu erhalten, sobald sie zur Verfügung stehen, registrieren Sie Ihr Produkt im Internet unter der URL: www.viewsonic.com. Mit Hilfe des ViewSonic-Assistenten auf der CD-ROM können Sie außerdem das Registrierungsformular ausdrucken, das Sie dann per Post oder Fax an ViewSonic schicken können.
DEUTSCH
Notieren Sie
Produktname:
Modellnummer: Dokumentnummer: Seriennummer: Kaufdatum:
Entsorgung am Ende der Produktnutzungsdauer
Die Lampe in diesem Produkt enthält Quecksilber. Bitte ordnungsgemäß den Bestimmungen der Umweltgesetze Ihres Aufenthaltsortes nach entsorgen. ViewSonic möchte zur Erhaltung unserer Umwelt beitragen. Bitte entsorgen Sie nach Ablauf der Nutzungsdauer dieses Gerät umweltgerecht. Um die Recycling-Informationen zu erhalten, besuchen Sie bitte unsere Webseite:
1. USA: www.viewsonic.com/pdf/RecyclePlus.pdf
2. Europa: www.viewsoniceurope.com
3. Taiwan: recycle.epa.gov.tw
Q241wb Optiquest 24” LCD Display VS12108 Q241wb-2_UG_DEU Rev. 1B 09-01-08 ________________________________ ________________________________
Optiquest Q241wb 34
Page 7
Erste Schritte
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres ViewSonic® LCD Display. Wichtig! Bewahren Sie den Original-Karton und das gesamte Verpackungsmaterial für
zukünftigen Gebrauch auf. HINWEIS: Das Wort „Windows“ in dieser Bedienungsanleitung bezieht sich auf die
folgenden Betriebssysteme von Microsoft: Windows ’95, Windows NT, Windows ’98, Windows 2000, Windows Me (Millennium) und Windows XP.
DEUTSCH
Lieferumfang
Im Lieferumfang des LCD Display ist enthalten:
• LCD Display Bildschirm
• Stromkabel
• Audiokabel
• D-Sub-Kabel
• Bedienungsanleitung
Sicherheitshinweise
• Für optimale Sichtbedingungen sollten Sie mindestens 45 cm vom LC-Display entfernt sitzen.
Vermeiden Sie, den Bildschirm zu berühren. Hautfett lässt sich nur schwer entfernen.
Entfernen Sie auf keinen Fall die hintere Abdeckung. Im Gerät befinden sich unter Hochspannung stehende Bauteile. Die Berührung dieser Teile kann zu schweren Verletzungen führen.
• Setzen Sie den LC-Display nicht direktem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus. Platzieren Sie Ihren LC-Display von direktem Sonneneinfall abgewandt, um Blendeffekte zu vermeiden.
• Lassen Sie beim Transport des LC-Display Vorsicht walten.
• Stellen Sie den LC-Display an einem gut belüfteten Ort auf. Legen Sie keine
Gegenstände auf den LC-Display, die die Wärmeabstrahlung verhindern könnten.
• Stellen Sie den LC-Display an einem sauberen und trockenen Platz auf.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den LC-Display, das Videokabel oder das Netzkabel.
• Wenn Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche Geräusche oder einen seltsamen Geruch feststellen, schalten Sie den LC-Display sofort aus. Setzen Sie sich mit Ihrem Händler oder mit ViewSonic in Verbindung. Der LC­Display sollte unter solchen Umständen aus Sicherheitsgründen auf keinen Fall weiter verwendet werden.
• Sie sollten den LCD-Bildschirm nicht reiben oder drücken, denn dies könnte zu dauerhafter Beschädigung des Bildschirms führen.
35 Optiquest Q241wb
Page 8
Schnellinstallation
1. Netzkabel und WS/GS-Adapter anschließen
2. Videokabel anschließen.
• Der LCD Display und der Computer müssen AUSGESCHALTET sein.
• Wenn es nötig ist, entfernen Sie die Rückwandabdeckungen.
• Das Videokabel zuerst am Computer dann am LCD Display anschließen.
Macintosh-Benutzer: Für Modelle, die älter als der G3 sind, ist ein Macintosh­Adapter erforderlich. Schließen Sie den Adapter an den Computer und anschließend das Videokabel an den Adapter an. Um den ViewSonic®-Macintosh-Adapter zu bestellen, wenden Sie sich an den Kundendienst von ViewSonic.
3. Den LCD Display-Bildschirm und den Computer EINSCHALTEN
Schalten Sie zuerst den LCD Display und anschließend den Computer EIN. Diese Einschaltreihenfolge (zuerst LCD Display, dann Computer) muss unbedingt beachtet werden.
4. Windows-Benutzer: Taktmodus ein­stellen (Auflösung und Bildwiederhol­frequenz)
Beispiel: 1920 x 1200 @ 60 Hz. Anweisungen zum Ändern von Auflösung und Bildwiederholfrequenz finden Sie im Benutzerhandbuch zur Grafikkarte Ihres Computers.
Die Installation ist abgeschlossen.Viel Spaß mit Ihrem neuen ViewSonic LCD Display.
Bereiten Sie sich optimal auf eine Kundendienstanfrage vor: Drucken Sie diese Bedienungsanleitung aus und schreiben Sie die Seriennummer in „Notieren Sie“ auf Seite 34. (Siehe Rückseite des LCD Display.) Um dieses Produkt online zu registrieren, gehen Sie zu Ihrer regionalen ViewSonic Website. Sehen Sie hierzu bitte in der Kundendiensttabelle in dieser Bedienungsanleitung nach.
DEUTSCH
Netzkabel
Wechselstromanschluss
(Wandsteckdose)
AC IN
D-SUB
Audiokabel
Computernetzkabel
Optiquest Q241wb 36
Page 9
DEUTSCH
Benutzung des LCD Display
Taktmodus einstellen
Die Einstellung des richtigen Taktmodus ist wichtig für eine optimale Bildqualität und sorgt dafür, dass die Augen so wenig wie möglich angestrengt werden.
Der Taktmodus setzt sich aus der Auflösung (beispielsweise 1920 x 1200) und der Bildwiederholfrequenz (bzw. Vertikalfrequenz beispielsweise 60 Hz) zusammen. Nehmen Sie nach der Einstellung des Taktmodus Anpassungen mit Hilfe der OSD­Einstellmöglichkeiten vor.
Um die beste Bildqualität zu erzielen, sollten Sie den LCD Display Taktmodus einstellen auf:
VESA 1920 x 1200 @ 60Hz.
So stellen Sie den Taktmodus ein:
1. Legen Sie die Auflösung fest: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Desktop von Windows > Eigenschaften > Einstellungen > stellen Sie die Auflösung ein.
2. Legen Sie die Bildwiederholfrequenz fest: Informationen dazu finden Sie im Benutzer­handbuch zur Grafikkarte Ihres Computers.
WARNUNG: Stellen Sie für die Grafikkarte des Computers die Bildwiederholfrequenz nicht höher als 75 Hz ein. Eine zu hohe Einstellung kann zu einer dauerhaften Beschädigung des LCD Display führen.
Befehlstasten
Es gibt 5 Tasten die der Benutzer zum Einszellen des Monitors benutzen kann, inklusive "Auto Einstellen", "OSD-Menü", "Netz", "Regeln <->", "Regeln <+>". Die folgende Beschreibung stellt diese Tasten vor.
Auto Einstellen (Funktion) Funktionsauswahltaste: Diese Taste dient der Wahl von Kontroll-
A
M
funktionen oben im OSD. Hotkey: Drücken Sie diese Taste, um die Monitoreinstellung
automatisch zu aktivieren.
Menü (Funktion) Funktionsauswahltaste: Diese Taste dient der Wahl von Kontroll-
funktionen unten im OSD Hotkey: Drücken Sie diese Taste, um das Pop-up OSD-Menü
aufzurufen.. Netz: Schaltet die LCD Netzversorgung ein und aus. Im
eingeschalteten Modus leuchtet das Licht blau; im Standby-Modus blinkt das Licht.
-Regeln < - >: Verringert die Optionswerte des OSD-Menüs.
+ Regeln < + >: Erhöht die Optionswerte des OSD-Menüs.
37 Optiquest Q241wb
Page 10
OSD-Menü-Modus (Anzeige auf dem Bildschirm)
*Regeln Sie die Lautsprecherlautstärke über Ihr PC-Lautstärke-Kontrollesymbol. *Beachten Sie, dass der Sound auch bei ausgeschaltetem Monitor aktiv ist, schalten Sie zum
Beenden Ihren PC aus oder deaktivieren Sie das Lautstärke-Kontrollsymbol.
Drücken Sie die OSD-Taste. Um auf das Menü zuzugreifen, und drücken Sie die Erhöhen / Verringern Taste zum Einstellen.
BRIGHTNESS (Helligkeit) Zum Einstellen der Helligkeit auf dem Bildschirm. CONTRAST Reguliert die Differenz zwischen helle und dunkele Fläche. PHASE Die Phase des Punkttaktgebers wird justiert.
CLOCK
H-POSITION
V-POSITION
RESET (Rücksetzen) Zum Wiederabrufen der Standardeinstellungen. COLOR
TEMPERATURE RED (Rot) Zum Einstellen der roten Farbtemperatur. GREEN (Grün) Zum Einstellen der grünen Farbtemperatur. BLUE (Blau) Zum Einstellen der blauen Farbtemperatur.
LANGUAGE
MISCELLANEOUS
EXIT OSD (Verlassen) Zum Speichern und Verlassen.
Das Verhältnis des Teilens der Frequenz des Punkttaktgebers wird justiert.
(Horiz. Position) Zum Einstellen der horizontalen Positionen der Anzeige auf dem Bildschirm.
(Vertik. Position) Zum Einstellen der vertikalen Positionen der Anzeige auf dem Bildschirm.
(Farbtemperatur) Zum Einstellen der Farbtemperatur.
(Sprache) Zum Auswählen der Sprache, in der das OSD-Menü angezeigt werden soll.
(Verschiedenes) Mit “Nein” gelangen Sie zum Menü zum Verlassen. Mit “Ja” gelangen Sie zu den Untermenüs im Miscellaneous-Menü (Verschiedenes).
DEUTSCH
MISCELLANEOUS (VERSCHIEDENES)
RETURN (Zurück) Zum Zurückkehren zum Hauptmenü.
OSD H-POSITION
OSD V-POSITION
OSD DURATION
AUTO COLOR (Autom. Farbauswahl) Zum automatischen Einstellen der Farbe. VOLUME (Autom. Farbauswahl) Zum automatischen Einstellen der Farbe.
(Horiz. Position des OSD) Zum horizontalen Verschieben des OSD­Menüs auf dem Bildschirm.
(Vertik. Position des OSD) Zum vertikalen Verschieben des OSD-Menüs auf dem Bildschirm.
(OSD-Dauer) Zum Einstellen, wie lange das OSD-Menü auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.
Optiquest Q241wb 38
Page 11
Weitere Informationen
Technische Daten
DEUTSCH
LCD Type
Farbfilter Glasoberfläche
Eingangssignal Video Sync RGB Analog (0,7/1,0 Vp-p, 75 Ohm)
Kompatibilität PC
Macintosh
Auflösung Empfohlen und
unterstützt
Stromversorgung Spannung 100°V240 V Wechselstrom, 50-60 Hz
1
24 Zoll (effektiv sichtbare Bilddiagonale), TFT (Dünnfilmtransistor), Aktiv-Matrix-WUXGA LCD, 0,270 mm Pixelabstand RGB-Vertikalstreifen Antireflexionsbeschichtung
Separate Sync
:30-80 kHz, fv:50-61 Hz
f
h
bis zu 1920 x 1200, (non-interlaced, ohne Zeilensprungverfahren) Power Macintosh: bis zu 1920 x 1200
1920 x 1200 @ 60 Hz 1680 x 1050 @ 60 Hz 1600 x 1200 @ 60 Hz 1440 x 900 @ 60 Hz 1280 x 1024 @ 60 Hz 1280 x 800 @ 60 Hz 1024 x 768 @ 60 Hz 800 x 600 @ 56, 60 Hz 640 x 480 @ 60 Hz
(automatische Umschaltung)
Bildschirmfläche Abtastfläche 518.4 mm (H) x 324 mm (V)
Betriebsbedingungen Temperatur
Luftfeuchtigkeit Höhe
Lagerbedingungen Temperatur
Luftfeuchtigkeit Höhe
Abmessungen Physisch
nur LC-Display
Gewicht Physisch 5.76 kg
Vorschriften BSMI, C-Tick, MIC, CE, ISO 13406-2, Gost-R/Hygienic, Ukraine,
Stromsparmodi Ein
Aus
Voreingestellter Taktmodus (Voreingestellt für VESA Warnung: Die Bildwiederholfrequenz der Grafikkarte des Computers darf nicht höher als angegeben eingestellt
werden, da der LCD Display-Monitor andernfalls dauerhaft beschädigt werden kann.
1
Für Macintosh Computer, die älter als der G3 sind, ist ein ViewSonic®, Macintosh-Adapter erforderlich. Wenden
Sie sich für die Bestellung des Adapters an ViewSonic.
+5° C to +40° C 20% bis 90% (keine Kondensation) bis 4,000 m
-20° C to +55° C 5% bis 90% (keine Kondensation) bis 12,000 m
569.99 mm (B) x 462.99 mm (H) x 249.99 mm (T)
22.4" (B) x 18.2" (H) x 9.8" (T)
UL/cUL, FCC-B, ICES-B, TUV-S/IRAM/UL-AR S Mark, NOM
85W (In der Regel) (blaue LED) <1.2W
®
1920 x 1200 @ 60 Hz)
39 Optiquest Q241wb
Page 12
Fehlersuche
Kein Strom
• Stellen Sie sicher, dass die Netztaste (bzw. der Netzschalter) eingeschaltet ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß an den LCD Display angeschlossen ist.
• Schließen Sie ein anderes Elektrogerät (z. B. ein Radio) an der Steckdose an, um sicherzustellen, dass die richtige Stromspannung gespeist wird.
Strom vorhanden, aber kein Bild
• Stellen Sie sicher, dass das zusammen mit dem LCD Display gelieferte Videokabel richtig an den Videoausgang auf der Rückseite Ihres Computers angeschlossen ist. Falls das andere Ende des Videokabels nicht fest mit dem LCD Display verbunden ist, schließen Sie es am LCD Display an.
• Stellen Sie die Helligkeit und den Kontrast ein.
• Für Macintosh-Modelle, die älter als der G3 sind, ist ein Macintosh-Adapter erforderlich.
Falsche oder verfälschte Farben
• Sollte eine Farbe (Rot, Grün oder Blau) fehlen, überprüfen Sie, ob das Videokabel richtig angeschlossen ist. Lockere oder gebrochene Stifte im Kabelanschluss könnten eine fehlerhafte Verbindung verursachen.
DEUTSCH
• Schließen Sie den LCD Display an einen anderen Computer an.
• Wenn Sie eine ältere Grafikkarte benutzen, wenden Sie sich an ViewSonic®, um einen Nicht-DDC-Adapter zu erhalten.
Die Tasten des Bedienungsfelds funktionieren nicht
• Drücken Sie nicht mehrere Tasten gleichzeitig.
Optiquest Q241wb 40
Page 13
DEUTSCH
Kundendienst
Für technische Unterstützung oder Kundendienst für Ihr Gerät sehen Sie bitte in der unten stehenden Tabelle nach, oder wenden Sie sich an Ihren Händler.
HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer Ihres Geräts.
Land/Region Website Tel efo ne
Deutschland www.viewsoniceurope.com/de/ www.viewsoniceurope.com/uk/Support/Calldesk.htm Übrige deutschsprachige
Regionen in Europa
www.viewsoniceurope.com Wedden Sie sich and lhren Fachändler
41 Optiquest Q241wb
Page 14
Reinigung des LCD Display
• STELLEN SIE SICHER, DASS DER LCD DISPLAY AUSGESCHALTET IST.
• SPRÜHEN ODER GIESSEN SIE NIE FLÜSSIGKEIT DIREKT AUF DEN BILDSCHIRM ODER DAS GEHÄUSE.
So reinigen Sie den Bildschirm:
1. Wischen Sie den Bildschirm mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab. Dadurch werden Staub und andere Partikel entfernt.
2. Wenn der Bildschirm noch nicht sauber ist, wischen Sie ihn mit einem sauberen, weichen, fusselfreien Tuch ab, auf das Sie eine kleine Menge eines ammoniakfreien und keinen Alkohol enthaltenden Glasreinigers gegeben haben.
So reinigen Sie das Gehäuse:
1. Benutzen Sie ein weiches, trockenes Tuch.
2. Wenn das Gehäuse noch nicht sauber ist, wischen Sie es mit einem sauberen, weichen, fus-
selfreien Tuch ab, auf das Sie eine kleine Menge eines nicht scheuernden, ammoniakfreien und keinen Alkohol enthaltenden Reinigungsmittels gegeben haben.
Haftungsausschluss:
• ViewSonic® empfiehlt, für die Reinigung des LCD Display keine Reinigungsmittel auf Ammoniak- oder Alkoholbasis zu verwenden. Einige chemische Reinigungsmittel können den Bildschirm und/oder das Gehäuse des LCD Display beschädigen.
• ViewSonic haftet nicht für Schäden, die durch die Verwendung von Reinigungsmitteln auf Ammoniak- oder Alkoholbasis entstanden sind.
DEUTSCH
Optiquest Q241wb 42
Page 15
Eingeschränkte Garantie
VIEWSONIC® LC-DISPLAY
Garantieumfang:
ViewSonic gewährleistet, dass die Produkte während des Garantiezeitraums frei von Material­und Herstellungsfehlern sind. Wenn ein Produkt während des Garantiezeitraums Material­oder Herstellungsfehler aufweist, wird ViewSonic nach eigenem Ermessen das Produkt entweder reparieren oder durch ein vergleichbares Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten.
DEUTSCH
Gültigkeitsdauer der Garantie:
ViewSonic LCD-Anzeigegeräte haben für alle Teile, inklusive der Lichtquelle, und alle Arbeiten eine Garantie von einem Jahr. Die Garantie gilt ab dem Datum des Originalkaufzeitpunkts.
Die Garantie gilt für folgende Personen:
Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den Endverbraucher.
In folgenden Fällen wird keine Garantie übernommen:
1. Bei Produkten, deren Seriennummer unkenntlich gemacht, geändert oder entfernt wurde.
2. Bei Schäden, Beeinträchtigungen oder Fehlfunktionen mit folgenden Ursachen: a. Unfall, missbräuchliche Verwendung, Fahrlässigkeit, Feuer, Wasser, Blitzschlag oder
andere Naturereignisse, unerlaubte Änderungen am Produkt, Nichtbefolgen der dem Produkt beiliegenden Anweisungen.
b. Durch den Transport verursachte Schäden am Produkt. c. Abbau oder Aufstellen des Produkts. d. Nicht im Produkt selbst liegende Ursachen wie Stromschwankungen oder Stromausfall. e. Verwendung von Ersatzteilen, die nicht den technischen Daten von ViewSonic
entsprechen.
f. Normale Abnutzung und Verschleiß. g. Andere Gründe, die nicht in Zusammenhang mit einem Fehler am Produkt stehen.
3. Jedes Produkt, das einen Zustand aufweist, der allgemein als “eingebranntes Bild“
bezeichnet wird, was durch die Anzeige eines statischen Bildes über einen längeren Zeitraum verursacht wird.
4. Deinstallations-, Installations-, Einfachtransport-, Versicherungs- und
Einstellungsservicekosten.
Inanspruchnahme des Kundendienstes:
1. Informationen zu Wartungsleistungen im Rahmen der Garantie erhalten Sie beim Kundend-
ienst von ViewSonic (siehe "Kundenunterstützung"). Halten Sie die Seriennummer des Produkts bereit.
2. Wenn Sie im Rahmen der Garantie Wartungsleistungen in Anspruch nehmen möchten,
müssen Sie (a) den mit Datum versehenen Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre Adresse, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des Produkts vorlegen.
3. Bringen Sie das Produkt in der Originalverpackung zu einem von ViewSonic autorisierten
Kundendienstzentrum oder zu ViewSonic. Die Versandkosten werden von Ihnen getragen.
4. Weitere Informationen oder die Adresse eines Kundendienstzentrums von ViewSonic in
Ihrer Nähe erhalten Sie von ViewSonic.
4.3: ViewSonic LCD Warranty Page 1 of 2 LCD_LW02 Rev. 1b 06-11-07
43 Optiquest Q241wb
Page 16
Einschränkung stillschweigender Garantien:
Abgesehen von den in dieser Dokumentation aufgeführten Gewährleistungsansprüchen werden alle weiteren impliziten oder expliziten Garantieansprüche, einschliesslich der impliziten Garantie der Marktgängigkeit und der eignung für einen bestimmten Zweck, ausgeschlossen.
Ausschluss von Schadensersatzansprüchen:
Die Haftung von viewsonic ist auf die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt. Viewsonic übernimmt keine Haftung für:
1. Sachschäden, die durch Produktfehler verursacht wurden, Schäden durch Hindernisse, Ver­lust des Produkts, Zeitverlust, entgangenen Gewinn, entgangene Geschäfte, Ver­trauensschäden, Störungen von Geschäftsbeziehungen sowie andere wirtschaftliche Verluste, auch bei Kenntnis der Möglichkeit solcher Schäden.
2. Jegliche andere neben-, folge- oder sonstige schäden.
3. Ansprüche gegen den Kunden durch Dritte.
4. Reparatur oder der Versuch einer Reparatur durch nicht von ViewSonic autorisierte
Personen.
Auswirkung nationaler Gesetze:
Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte. Sie haben möglicherweise auch andere Rechte, die je nach Land verschieden sein können. Einige Länder gestatten die Einschränkung stillschweigender Garantien und/oder den Ausschluss von Neben- oder Folgeschäden nicht. Die obigen Einschränkungen treffen daher unter Umständen nicht auf Sie zu.
DEUTSCH
Verkäufe außerhalb der USA und Kanadas:
Informationen über Garantie- und Dienstleistungen für ViewSonic-Produkte, die außerhalb der USA und Kanadas verkauft wurden, erhalten Sie direkt von ViewSonic oder einem ViewSonic-Händler vor Ort.
Die Garantiefrist für dieses Produkt in Festlandchina (Hong Kong, Macao und Taiwan nicht eingeschlossen) unterliegt den Bestimmungen und Bedingungen auf der Wartungs- und Garantiekarte.
Details zur angebotenen Garantie für Benutzer in Europa und Russland sind in der Website www.viewsoniceurope.com unter Support/Warranty Information zu finden.
4.3: ViewSonic LCD Warranty Page 2 of 2 LCD_LW02 Rev. 1b 06-11-07
Optiquest Q241wb 44
Page 17
Loading...