ViewSonic VS10872 User Manual 2

Page 1
ViewSonic
®
Model No. : VS10872
- User Guide
- Guide de l’utilisateur
- Bedienungsanleitung
- Guía del usuario
- Guia do usuário
- 使用手冊 (繁體)
- 使用手冊 (簡體)
- 사용자 안내서
PJ458D
DLP Projector
Page 2
Übereinstimmungserklärung
FCC-Erklärung
Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen. Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Richtlinien sollen einen angemessenen Schutz gegen Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und kann, sofern es nicht in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen installiert und betrieben wird, Rundfunkstörungen verursachen. Es kann jedoch
nicht garantiert werden, dass bei einer spezischen Installation keine Störungen auftreten. Sollte
dieses Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben.
Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne.
Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
Anschluss des Gerätes an eine Steckdose, die an einen anderen Stromkreis als der Empfänger angeschlossen ist.
Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechnikers.
Warnung: Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihr Betriebsbefugnis für dieses Gerät durch
Änderungen oder Modikationen des Gerätes ohne ausdrückliche Zustimmung von der für die
Einhaltung zuständigen Seite ungültig werden kann.
Für Kanada
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen ICES-003­Bestimmungen.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
CE-Konformität für europäische Länder
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EWG-Richtlinie 89/336/EWG für “Elektromagnetische Verträglichkeit”, abgeändert in 92/31/EWG und 93/68/EWG Art. 5, und 73/23/EWG für “Sicherheit“, abgeändert in 93/68/EWG Art. 13.”
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über Elektround Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2002/96/EG hin. Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen Abfall entsorgt werden, sondern müssen in dem Rücknahme- und Sammlungssystem entsorgt werden, das je nach Land oder Gebiet entsprechend örtlichem Gesetz zur Verfügung steht.
Page 3
1ViewSonic PJ458D
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Warnung: Um Brand oder Stromschlag zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
6. Reinigen Sie es nur mit trockenen Tüchern.
7. Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät nur entsprechend den Anweisungen der Hersteller auf.
8. Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder ähnlichen Apparaten (einschließlich Verstärker), die Hitze produzieren könnten, auf.
9. Unterlaufen Sie nicht das Sicherheitsziel der polarisierten und geerdeten Stecker. Ein polarisierter Stecker hat zwei Klingen, wobei eine breiter als die andere ist. Ein geerdeter
Stecker hat zwei Klingen und eine dritte geerdete Zacke. Die breitere Klinge oder der dritte Zacke dient Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose
passt, fragen Sie einen Elektriker, der dann gegebenenfalls die obsolete Stechdose austauscht.
10. Schützen Sie das Stromkabel davor, dass man beim Laufen auf dieses tritt oder davor, dass es besonders an den Steckern, an den Buchsenteilen und an dem Punkt, wo es aus dem Gerät herauskommt, gedrückt wird. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose sich in der
Nähe des Geräts bendet, so dass dieses einfach zugänglich ist.
11. Benutzen Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die vom Hersteller angegeben worden ist.
12. Wenn Sie das Gerät einem Wagen, Dreibein, Halterung oder Tisch benutzen
möchten, so verwenden Sie nut die vom Hersteller angegeben Zusatzgeräte
oder die, die mit dem Gerät verkauft worden sind. Wenn ein Wagen benutzt wird, seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Wagen/die Apparatekombination bewegen, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
13. Ziehen Sie das Stromkabel des Geräts heraus, wenn Sie dieses über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
14. Überlassen Sie alle Servicearbeiten qualiziertem Servicepersonal. Service ist dann
erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde, wie z.B. wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit darüber gespritzt wurde oder wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen ausgesetzt war oder wenn es fallen gelassen worden war.
Page 4
2ViewSonic PJ458D
RoHS-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen:
Substanz
Vorgeschlagene
maximale
Konzentration
Tatsächliche Konzentration
Blei (Pb) 0.1% < 0.1%
Quecksilber (Hg) 0.1% < 0.1%
Cadmium
(Cd)
0.01% < 0.01%
Sechswertiges Chrom (Cr6+) 0.1% < 0.1%
Polybromierte Biphenyle (PBB) 0.1% < 0.1%
Polybromierte Diphenylether (PBDE) 0.1% < 0.1%
Manche Produktkomponenten sind im Anhang der RoHS-Richtlinie wie unten beschrieben ausgenommen:
Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1. Quecksilber in Kompaktleuchtstofampen in einer Höchstmenge von 5 mg je Lampe und in
anderen Lampen, die in dem Anhang der RoHS-Richtlinie nicht gesondert aufgeführt sind.
2. Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren, elektronischen Bauteilen, Leuchtstoffröhren und in
keramischen Elektronikbauteilen (z.B. piezoelektronische Bauteile).
3. Blei in hochschmelzenden Loten (d.h. Lötlegierungen auf Bleibasis mit einem Massenanteil
von mindestens 85% Blei).
4. Blei als Legierungselement in Stahl mit einem Bleianteil von bis zu 0,35 Gewichtsprozent, in
Aluminium mit einem Bleianteil von bis zu 0,4 Gewichtsprozent und in Kupferlegierungen mit einem Bleianteil von bis zu 4 Gewichtsprozent.
Page 5
3ViewSonic PJ458D
Copyright informationen
Copyright© 2007 ViewSonic© Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Apple, Mac und ADB sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc. Microsoft, Windows, Windows NT, und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, und OnView sind eingetragene Warenzeichen der ViewSonic Corporation. VESA und SVGA sind eingetragene Warenzeichen der Video Electronics Standards Association. DPMS und DDC sind Warenzeichen von VESA. PS/2, VGA und XGA sind eingetragene Warenzeichen der International Business Machines Corporation. Ausschlusserklärung: Die ViewSonic Corporation haftet nicht für hierin enthaltene technische oder redaktionelle Fehler und Auslassungen; weder für zufällige noch für Folgeschäden, die aus der Nutzung dieses Materials oder der Leistung oder des Betriebes dieses Produktes resultieren. Im Interesse fortwährender Produktverbesserungen behält sich die ViewSonic Corporation das Recht
vor, Produktspezikationen ohne Ankündigung zu ändern. Änderungen der Informationen in diesem
Dokument sind vorbehalten. Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne zuvorige schriftliche Erlaubnis der ViewSonic Corporation
kopiert, reproduziert oder auf irgendeine Weise und zu jedweden Zwecken übertragen werden.
Produktregistrierung
Um Ihren zukünftigen Anforderungen entgegen zu kommen und weitere Produktinformationen zu erhalten, sobald sie zur Verfügung stehen, registrieren Sie Ihr Produkt im Internet unter der URL: www. viewsonic.com. Mit Hilfe des ViewSonic-Assistenten auf der CD-ROM können Sie außerdem das Registrierungsformular ausdrucken, das Sie dann per Post oder Fax an ViewSonic schicken können.
Für Ihre Unterlagen
Produktname
Modellnummer:
Dokumentnummer:
Seriennummer:
Kaufdatum:
PJ458D
ViewSonic DLP Projector
VS10872
PJ458D-1_UG_DEU Rev. 1C 02-26-07
_____________________________________
_____________________________________
Die Lampe in diesem Produkt enthält Quecksilber. Bitte ordnungsgemäß den Bestimmungen der Umweltgesetze Ihres Aufenthaltsortes nach entsorgen.
Page 6
4ViewSonic PJ458D
Hinweise zum AC-Netzkabel
Das AC-Netzkabel muss den Stromanforderungen des Landes entsprechen, in dem Sie den Projektor verwenden. Verwenden Sie ein geeignetes Netzkabel mit passendem Netzstecker. Wenn der Stecker des mitgelieferten AC-Netzkabels nicht mit der Netzsteckdose übereinstimmt, wenden Sie sich an den Händler. Dieser Projektor hat einen geerdeten Stecker. Überprüfen Sie, ob der Stecker in die Netzsteckdose passt. Versuchen Sie nicht die Sicherheitsfunktion des geerdeten Steckers zu umgehen. Sie sollten unbedingt ein Videogerät verwenden, das auch mit einem geerdeten Netzstecker ausgestattet ist, um Signalinterferenzen aufgrund von Spannungsschwankungen zu vermeiden..
Page 7
5ViewSonic PJ458D
INHALTSVERZEICHNIS
Produkteinführung .............................................................................................6
Leistungsmerkmale des Projektors ...................................................................6
Packungsinhalt .........................................................................................................7
Das ist der Projektor .........................................................................................8
Projector-Komponenten ....................................................................................8
Fernbedienung .......................................................................................................11
Installation .......................................................................................................12
Anschließen des Projektors.............................................................................12
Ein-/Auschalten des Projektor .........................................................................16
Einstellen des Projektionsbilds ........................................................................17
Einstellen des Zooms und der Bildschärfe ......................................................18
Einstellen der Größe des Projektionsbilds..............................................................18
Bedienen des Projektors .................................................................................20
Bedienfeld .......................................................................................................20
Fernbedienung .......................................................................................................21
Menüoptionen..................................................................................................24
Bild ..................................................................................................................25
Video ...............................................................................................................28
Anzeige ...........................................................................................................29
Sprache ...........................................................................................................30
Erweitert ..........................................................................................................31
Audio ......................................................................................................................32
Wartung ...........................................................................................................33
Reinigen des Objektivs....................................................................................33
Reinigen des Projektorgehäuses ....................................................................33
Auswechseln der Lampe ........................................................................................34
Technische Daten ...................................................................................................36
Anhang ............................................................................................................37
Bedeutung der LED-Anzeigen.........................................................................37
Voreingestellte Signale ...........................................................................................38
Page 8
6ViewSonic PJ458D
Produkteinführung
Leistungsmerkmale des Projektors
Der Projektor verbindet Hochleistungsprojektion mit einem benutzerfreundlichen Design und bietet so eine hohe Zuverlässigkeit bei leichter Bedienbarkeit.
Der Projektor bietet die folgenden Merkmale:
DLP TM 0,55”-Einzelchip-Technologie von Texas Instruments XGA (1024 x 768 Pixel) Kompakte Größe und leichtes Gewicht für den Transport 1,2-facher manueller Zoom
 AutomatischeBildauösungsänderung(Auto-Sync.)bis1024x768Vollbildmit
Skalierungskompatibilität für VGA, SVGA, XGA und SXGA*. Aktuelles bewegungsanpassendes Hardware-Deinterlacing mit 3:2 Pull Down Vom Nutzer auswechselbare 200-W-Lampe Kompatibel mit Macintosh®-Computern Kompatibel mit NTSC, PAL, SECAM und HDTV Multifunktions-Fernbedienung 15-poliges D-Sub-Kabel für den Anschluss von analogem Video Benutzerfreundliches Bedienungsmenü (OSD) in mehreren Sprachen Erweiterte elektronische Trapezkorrektur
* bedeutet komprimiert.miert.
Page 9
7ViewSonic PJ458D
Bewahren Sie die Originalverpackung mit dem Verpackungsmaterial auf, falls Sie das Gerät einmal einsenden oder transportieren müssen. Am besten ist das Gerät geschützt, wenn Sie es so verpacken, wie es ursprünglich von der Fabrik verpackt worden war.
Gerätekomponenten und Zubehör können von Händler zu Händler und
von Region zu Region unterschiedlich sein.ch sein.
Packungsinhalt
Überprüfen Sie den Packungsinhalt beim Auspacken auf Vollständigkeit:
Projektor mit
Objektivschutz
AC-Netzkabel
VGA-Kabel (D-SUB auf D-SUB)
S-Video-Kabel
Composite-Video-Kabel
Audio-Kabel
Batterie für
Fernbedienung
Fernbedienung (IR)
Projektor-
Tragetasche
Benutzerhandbuch
Optionales Zubehör:
Kabel VGA (D-SUB) auf HDTV (RCA)CA)
ViewSonic Assistenten-
CD
POWER
MUTE
4:3/16:9 KEYSTONE
LASER
ENTER BLANK
MENU
VOLUME
AUTO SOURCE
Page 10
8ViewSonic PJ458D
Das ist der Projektor
Projector-Komponenten
Ansicht von vorne
1. Objektivschutz
2. Objektivschutz-Sicherungsband
3. Objektiv
4. Lüftungsöffnungen (Einlass)
5. Zoomring
6. Fokusring
7. Bedienfeld
8. Lautsprecher
9. IR-Fernbedienungssensor vorne
10. Lüftungsöffnungen (Auslass)ss)
1
2
3
6
7
8
9
10
4
5
Page 11
9ViewSonic PJ458D
Ansicht von hinten
1. Anschlussleiste
2. IR-Fernbedienungssensor hinten
3. Loch für Sicherheitsschloss
4. AC-Netzanschluss
5. Lüftungsöffnungen (Einlass)
6. Einstellfuß
7. Einstellfuß-Taste
Ansicht von unten
1. Lampenfachach
1
2
3
4 567 6 7
1
Page 12
10ViewSonic PJ458D
Bedienfeld
LED
1. EIN/AUS (POWER) (Stromanzeige­LED)
2. LAMP E (LAMP) (Lampenan zeige­LED)
Taste
1.
2. MENÜ/ENTER (MENU\ENTER)
3. TRAPEZKORREKTUR (KEYSTONE) ( / )
4. AUTOM. (AUTO) ()
5. Vier Richtungstasten
6. QUELLE (SOURCE) ( )
Anschlussleiste
1. SERVICE-Anschluss
Dieser Anschluss wird für technische Zwecke verwendet.
2. AUDIO-Eingang
Dieser Anschluss wird mit dem Audio-Ausgang eines Videogeräts verbunden.
3. COMPUTER-IN-Anschluss (D-SUB)
An diesen Anschluss wird das Eingangssignal (analog) angeschlossen.
4. S-VIDEO-Anschluss
Die ser An schl uss wird mit dem S-Vi deo- Ausg ang eines Vide oger äts
verbunden.
5. VIDEO-Anschluss
Dieser Anschluss wird mit dem Composite-Video-Ausgang eines Videogeräts
verbunden.en.
1
2
3
6
5
1
2
4
1 2 3
4
5
SERVICE
Page 13
11ViewSonic PJ458D
Fernbedienung
1. Ein/Aus-Taste (Power)
2. Vier Richtungstasten
3. Menü-Taste (Menu)
4. Enter-Taste (Enter)
5. Trapezkorrektur-Taste(Keystone) / 
6. Lautstärke-Tasten (Volume)  /
7. Quelle-Taste (Source)
8. Stumm-Taste (Mute)
9. Leer-Taste (Blank)
10. 4:3/16:9-Taste
11. Automatisch-Taste (Auto))
POWER
MUTE
4:3/16:9 KEYSTONE
LASER
ENTER BLANK
MENU
VOLUME
AUTO SOURCE
1
2
3
4
7
6
5
8
9
10
11
Page 14
12ViewSonic PJ458D
Installation
Anschließen des Projektors
A. Anschließen an einen Computer
1
AC-Netzkabel
2
VGA-Kabel (D-SUB auf D-SUB)
Page 15
13ViewSonic PJ458D
B. Anschließen an ein Videogerät
1. Anschließen mit einem S-Video-Kabel
1
AC-Netzkabel
2
S-Video-Kabel
3
Audio-Kabell
Page 16
14ViewSonic PJ458D
2. Anschließen mit einem Composite-Video-Cable
1
AC-Netzkabel
2
Composite-Video-Kabel
3
Audio-Kabel
Page 17
15ViewSonic PJ458D
3. Anschließen mit einem HDTV-Kabel
1
AC-Netzkabel
2
Kabel D-SUB auf HDTV
3
Audio-Kabel
Trennen Sie den Projektor und die externen Geräte immer erst vom
Stromnetz ab, bevor Sie die Kabel anschließen.
Page 18
16ViewSonic PJ458D
Ein-/Auschalten des Projektor
Einschalten des Projektors:
1. Nehmen Sie den Objektivschutz vom Objektiv ab.
2. Schließen Sie alle Signalkabel und das Netzkabel an.
3. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Projektors auf die Taste oder auf der Fernbedienung auf die Taste Ein/Aus (Power).
4. Schalten Sie die Signalquelle ein (Computer, Notebook, DVD, etc.). Der Projektor erkennt automatisch die Signalquelle.
Wenn die Meldung “Suche nach Quelle” angezeigt wird, sollten Sie noch
einmal die Kabelverbindungen überprüfen.
Wenn Sie mehrere Signalquellen gleichzeitig an den Projektor anschliesen,
drucken Sie auf dem Bedienfeld des Projektors auf die Taste QUELLE (SOURCE) oder auf der Fernbedienung auf die Quelle-Taste (Source). So wird das gewunschte Gerat als Signalquelle festgelegt.
Warnung:
Schauen Sie niemals in das Objektiv, wenn die Lampe an ist. Das kann
zu Schädigungen der Augen führen. Achten Sie insbesondere bei Kindern darauf, dass sie nicht in das Objektiv sehen.
Ausschalten des Projektors:
1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Projektors auf die Taste oder auf der Fernbedienung auf die Taste Ein/Aus (Power). Auf dem Projektionsschirm erscheint die Meldung:
2. Drü cke n S ie auf dem Be die nfe ld des Proj ektors auf di e Tast e od er auf der Fernbedienung auf die Taste Ein/Aus (Power)
. Warten Sie, bis die Anzeige-LED
erlischt.
Trennen Sie den Projektor erst dann vom Stromnetz, wenn der Lüftermotor
nicht mehr läuft und die Lampenanzeige-LED nicht mehr leuchtet.euchtet.
Page 19
17ViewSonic PJ458D
Einstellen des Projektionsbilds
Einstellen der Projektorhöhe
So wird der Projektor höher eingestellt:
1. Heben Sie den hinteren Teil des Projektors hoch, und drücken Sie auf beiden Seiten auf die Einstellfuß-Tasten.
2. Heben Sie den Projektor auf die gewünschte Höhe, und lassen Sie in dieser Position die Tasten los, um die Einstellfüße in dieser Höhe einzurasten.
So wird der Projektor niedriger eingestellt:
1. Heben Sie den hinteren Teil des Projektors hoch, und drücken Sie auf beiden Seiten auf die Einstellfuß-Tasten.
2. Senken Sie den Projektor auf die gewünschte Höhe ab, und lassen Sie in dieser Position die Tasten los, um die Einstellfüße in dieser Höhe einzurasten.
Durch Drehen am Einstellfuß können zusätzlich eine Feineinstellung der Höhe vornehmen.
Um zu vermeiden, dass das Gerät beschädigt wird, sollten Sie beim
Einpacken des Geräts immer darauf achten, dass der Einstellfuß nicht mehr aus dem Gerät herausschaut.ät herausschaut.
Page 20
18ViewSonic PJ458D
Zoomring
Fokusring
Abstand zwischen dem Projektionsschirm und der Mitte des Objektivs
Einstellen des Zooms und der Bildschärfe
1. Stellen Sie die Bildgröße ein, indem Sie am Zoomring drehen.
Drehen Sie den Ring nach rechts, um das Bild zu verkleinern. Drehen Sie das Bild nach links, um das Bild zu vergrößern.
2. Stellen Sie die Bildschärfe ein, indem Sie am Fokusring drehen. Die Bildschärfe
muss beispielsweise bei Fotos eingestellt werden.
Einstellen der Größe des Projektionsbilds
Entnehmen Sie der nachfolgenden Tabelle die Angaben für die Bildgröße bei entsprechenden Projektionsabständen.änden.
Page 21
19ViewSonic PJ458D
Projektions- 4 : 3 Bildgröße - diagonal 16 : 9 Bildgröße - diagonal abstand (Inch) (Inch) (m) Weitwinkel Tele Weitwinkel Tele
1.2 33.0 27.5 30.2 25.2
1.5 41.2 34.3 37.8 31.5 2 55.0 45.8 50.4 42.0
2.2 60.5 50.4 55.5 46.2 3 82.5 68.7 75.7 63.1 4 110.0 91.6 100.9 84.1 5 137.5 114.5 126.2 105.1 6 165.0 137.5 151.4 126.2 7 192.5 160.4 176.6 147.2 8 220.0 183.3 201.9 168.2 9 247.5 206.2 227.1 189.3
10 275.0 229.1 252.4 210.3 * Diese Tabelle ist nur ein Richtwert.
Stellen Sie den Projektor immer waagerecht auf, da sonst ein Hitzestau
entstehen und der Projektor beschädigt werden könnte. Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht verdeckt werden. Ver wenden Sie den Pro je kt or nicht in einer rauchigen Umgebung.
Rückstände des Rauchs können sich auf empndlichen Teilenablagern
(z.B. DMD oder Objektivmodul)dul)
Page 22
20ViewSonic PJ458D
Bedienen des Projektors
Bedienfeld
LED
1. EIN/AUS (POWER) (Stromanzeige-LED) Lesen Sie nach unter “Bedeutung der LED-Anzeigen”.
2. LAMPE (LAMP) (Lampenanzeige-LED) Lesen Sie nach unter “Bedeutung der LED-Anzeigen”.
Tastenfunktion
1. Lesen Sie nach unter “Ein-/Ausschalten des Projektors”.
2. MENÜ/EINGABE (MENU\ENTER) Dr ücken S ie auf die Taste MEN Ü/E INGABE (ME NU\ ENTER), um das
Be nutzerfü hrungsmenü (OSD) zu ak tivieren. M it den Ri chtungst ast en und der Taste MENÜ/EINGABE (MENU\ENTER), können Sie durch das Benutzerführungsmenü blättern und Optionen auswählen.
3. TRAPEZKORREKTUR (KEYSTONE) ( / ) Drücken Sie auf diese Taste, um die Bildverzerrung zu korrigieren, die beim
Neigen des Projektors auftritt.
4. AUTOM.(AUTO) () Stellt automatisch Frequenz und Phase ein.
5. Vier Richtungstasten Mit d e n vi e r Ri chtungst a s t en  /  /  /  k ö n nen Sie durch d a s
Benutzerführungsmenü scrollen und Einstellungen ändern.
6. QUELLE (SOURCE) () Wählt manuell eine Eingangsquelle aus.gsquelle aus.
1
2
3
6
5
1
2
4
Page 23
21ViewSonic PJ458D
Fernbedienung
1. Ein/Aus-Taste (Power) Lesen Sie nach unter “Ein-/Ausschalten des
Projektors”.
2. Vier Richtungstasten Mit den vier Richtungstasten  / /  /
können Sie durch die Benutzerführungsmenüs scrollen und Einstellungen ändern.
3. Menü (Menu) Drüc ken S ie au f die Taste Menu, um das
Benutzerführungsmenü zu aktivieren. Mit den Richtungstasten können Sie durch das Benutzerführungsmenü blättern.
4. Enter (Enter) Bestätigt eine Auswahl
5. Trapezkorrektur(Keystone) /
Korrigiert die Bildverzerrung, die beim Neigen
des Projektors auftritt.
6. Lautstärke (Volume)  /
Drücken Sie auf die Lautstärke-Taste , um
die Lautstärke zu erhöhen, drücken Sie auf die Lautstärke-Taste , um die Lautstärke zu verringern.
7. Quelle (Source) Für die manuelle Auswahl einer Eingangsquelle.
8. Stumm (Mute) Schaltet vorübergehend den Ton aus.
9. Leer (Blank) Schaltet vorübergehend den Bildschirm aus.
10. 4:3/16:9 Drücken Sie auf die Taste 4:3/16:9, um das
Seitenverhältnis zwischen 4:3 und 16:9 zu wechseln.
11. Automatisch (Auto) Stellt automatisch Frequenz und Phase ein.requenz und Phase ein.
POWER
MUTE
4:3/16:9 KEYSTONE
LASER
ENTER BLANK
MENU
VOLUME
AUTO SOURCE
1
2
3
4
7
6
5
8
9
10
11
Page 24
22ViewSonic PJ458D
Auswechseln der Batterie
Lassen Sie die Batterie nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei
versehentlichem Herunterschlucken der Batterie besteht Lebensgefahr.
Laden Sie eine verbrauchte Batterie nicht wieder auf. Setzen Sie die
Batterie weder Feuer noch Wasser aus.
Entsorgen Sie die Batterien nicht im normalen Hausmüll. Entsorgen Sie
die Batterien entsprechenden der regionalen Bestimmungen.
Ve rme iden Sie übe rmä ßige Hit ze un d L uftfe uch tigke it. Wen n die
Batterie durch einen falschen Batterietyp ausgewechselt wird,besteht Explosionsgefahr.Verwenden Sie nur denselben Batterietyp,der auch
vom Hersteller empfohlen wird.rd.
Page 25
23ViewSonic PJ458D
20
3m
20
7m
20
20
7m
3m
3m
3m
POWER
MUTE
4:3/16:9
K
EYST
ONE LASE
R
ENTER
B
LANK
MENU
VOLUME
AUT
O
SOURCE
P
O
W
E
R
M
U
T
E
4
:
3
/
1
6
:
9
K
E
Y
S
T
O
N
E
L
A
S
E
R
E
N
T
E
R
B
L
A
N
K
M
E
N
U
V
O
L
U
M
E
A
U
T
O
S
O
U
R
C
E
P O W
E R
M
U T E
4 : 3 / 1 6
: 9
K E Y S
T O N
E
L A
S E R
E N T E R
B
L A N K
M E N U
V O L
U M E
A
U T O
S O U
R C
E
P
O
W
E
R
M
U
T
E
4
:
3
/
1
6
:
9
K
E
Y
S
T
O
N
E
L
A
S
E
R
E
N
T
E
R
B
L
A
N
K
M
E
N
U
V
O
L
U
M
E
A
U
T
O
S
O
U
R
C
E
P O
W E R
M U T
E
4 :
3 / 1 6 : 9
K E Y
S T O N
E
L
A S E R
E N
T E R
B L A N
K
M
E N U
V
O L U M E
A U T O
S O
U R C E
P O W E
R
M U T E
4 : 3 / 1 6 : 9
K E Y S T O N E
L A S E R
E N T E R
B L
A N K
M E N U
V O L
U M E
A U T O
S O U R C
E
Es ist möglich, dass die Fernbedienung nicht richtig funktioniert, wenn
Sonnenlicht und andere Lichtquellen wie Leuchtstofampen zu stark auf
den Fernbedienungsensor leuchten.
Benutzen Sie die Fernbedienung von einer Position aus, von der der
Fernbedienungssensor sichtbar ist.
Lassen Sie die Fernbedienung nicht herunterfallen, und vermeiden Sie
andere Erschütterungen.
Ach ten Sie dara uf, das s die Fer nbed ien ung nic ht e xtr em hohe n
Temperaturen oder starker Luftfeuchtigkeit ausgesetzt wird.
Verschütten Sie keine Flüssigkeiten über der Fernbedienung, und legen
Sie nichts Feuchtes darauf.
Nehmen Sie die Fernbedienung nicht auseinander.der.
Verwenden der Fernbedienung
Richten Sie die Fernbedienung auf den Infrarot-Sensor und betätigen dann die Tasten.
A. Gerader Abstand: N i c h t w e i t e r a l s 7
m v o m v o r d e r e n Fe rnbe die nung ssensor
entfernt. B. Richtung: Winkel: I n n e r h a l b v o n 2 0 ° v o m
Fe rnb edi enungssensor in all e Richtungen.
Abstand: Nicht mehr als 3 m vom vorderen
Fernbedienungssensor entfernt.
Page 26
24ViewSonic PJ458D
Menüoptionen
Der Projektor verfügt über mehrsprachige Benutzerführungsmenüs, die nur angeze igt werden, wenn eine Signalquelle angesch lossen ist. Sie kön nen entweder mit dem Bedienfeld oder der Fernbedienung auf diese Menüs zugreifen. In den Benutzerführungsmenüs können Sie das Bild einstellen und verschiedene Einstellungen ändern. Wenn Sie als Signalquelle einen Computer angeschlossen haben, wechselt das Benutzerführungsmenü zur Registerkarte Anzeige. Wenn ein Videogerät angeschlossen ist, wechselt das Menü automatisch in die Registerkarte Video. Der Projektor erkennt automatisch die Signalquelle.
1. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Projektors auf die Taste MENÜ/EINGABE
(MENU\ENTER) oder auf der Fernbedienung auf die Taste Menü (Menu).
2. Wählen Sie mit den Tasten  /  des Bedienfelds oder der Fernbedienung die
Registerkarte Menü aus.
3. Wählen Sie mit den Tasten  /  des Bedienfelds oder der Fernbedienung die
gewünschte Menüoption aus.
Weitere Angaben zu den Optionen in den Untermenüs finden Sie im
Abschnitt zu den jeweiligen Menüoptionen.
4. So beenden Sie die Menüs:
Auf dem Bedienfeld des Projektors: Kehren Sie mit den Tasten  / 
zurück ins Hauptmenü, und drücken Sie auf die Taste MENÜ/EINGABE (MENU\ENTER).
Auf der Fernbedienung: Drücken Sie auf die Taste Menü (Menu).
Die in diesem Benutzerhandbuch verwendeten Abbildungen dienen zur Veranschaulichung und können von der tatsächlichen Darstellung auf Ihremrem Projektor abweichen.
Page 27
25ViewSonic PJ458D
Bild
Option Aktion/Beschreibung Kontrast Regelt den Unterschied zwischen den hellsten und dunkelsten
Bereichen in einem Bild. Beim Einstellen des Kontrasts wird
die Größe des Schwarz- bzw. Weißanteils im Bild geändert. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Drücken Sie auf , um den Kontrast zu verringern. Drücken Sie auf , um den Kontrast zu erhöhen. Helligkeit Regelt die Helligkeit des Bilds. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Drücken Sie auf , um die Helligkeit zu verringern. Drücken Sie auf , um die Helligkeit zu erhöhen. Trapezkorr. Korrigiert die Bildverzerrung, die beim Neigen des Projektors
auftritt. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um die obere Breite zu
verringern. Drücken Sie auf die Taste , um die untere Breite zu
verringern. Seitenverh. Mit dieser Funktion können Sie das Seitenverhältnis auf
1:1, 16:9 oder 4:3 einstellen. Für das Seitenverhältnis 1:1
muss als Signaleingang ein Computersignal (über ein VGA-
Kabel)miteinergeringerenAuösungalsSVGA(800x600)
verwendet werden. Bei einem Computersignal, das größer
ist als SVGA oder Component 1080i / 720p sind nur die
Seitenverhältnisse 16:9 und 4:3 verfügbar.und 4:3 verfügbar.
Page 28
26ViewSonic PJ458D
Wählen Sie eine Einstellung mit den Tasten  /  aus: 1:1: D a s eingeh e nde Sig n al wird o hne Ska l ierung
angezeigt.
16:9: Das eingehende Signal wird im Breitbildmodus (16:9)
ohne Skalierung angzeigt. Das Bild wird passend auf die Breite des Projektionsschirms skaliert.
4:3: Das ein gehende Sig nal wi rd auf di e Größe des
Projektionsschirms skaliert.
Leerer Bildsch. Der Projektionsschirm wird vorübergehend ausgeschaltet,
eine Farbe für den leeren Bildschirm wird eingestellt. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Weiß Schwarz Blau Grau Rot Grün Gelb Cyan Magenta Gamma Stellt den Gamma-Modus ein. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Film : Dunkles Videobild Foto: Computerfoto RGB: Computertext Video: Allgemeines Video Weißspitzen Die Weißspitze kann auf einen Wert zwischen 0 und 10
eingestellt werden. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Bei 10 wird die Helligkeit erhöht. Bei 0 wird die Farbwiedergabequalität maximiert. Farbtemperatur Regelt die Farbtemperatur. Bei einer höheren Temperatur
sieht das Bild kühler aus, bei einer niedrigeren Temperatur
wärmer. Die Fa rbtöne R ot, Gr ün und Blau können nur
aktiviert werden, wenn die Farbtemperatur auf ”Benutzer”
eingestellt ist.
Page 29
27ViewSonic PJ458D
Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Hoch Mittel Niedrig Benutzer Rot Sie können manuell den Rotwert einstellen.
Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung:
Drücken Sie auf die Taste , um die Farbtemperatur zu
verringern.
Drücken Sie auf die Taste , um die Farbtemperatur zu
erhöhen. Grün Sie können manuell den Grünwert einstellen. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um die Farbtemperatur zu
verringern. Drücken Sie auf die Taste , um die Farbtemperatur zu
erhöhen. Blau Sie können manuell den Blauwert einstellen.
Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um die Farbtemperatur zu
verringern.
Drücken Sie auf die Taste , um die Farbtemperatur zuatur zu
erhöhen.
Page 30
28ViewSonic PJ458D
Video
Option Aktion/Beschreibung Sättigung Stellt ein Videobild auf einen Wert zwischen Schwarz-Weiß
und voll farbgesättigt ein.
Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung:
Drücken Sie auf die Taste , um den Farbanteil im Bild zu
verringern. Drücken Sie auf die Taste , um den Farbanteil im Bild zu
erhöhen. Farbton Stellt den Farbausgleich zwischen den roten und grünen
Tönen ein.
Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung:
Drücken Sie auf die Taste , um den Grünanteil im Bild zu
erhöhen. Drücken Sie auf die Taste , um den Rotanteil im Bild zu
erhöhen. Schärfe Stellt die Bildschärfe ein. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um die Schärfe zu verringern. Drücken Sie auf die Taste , um die Schärfe zu erhöhen.chärfe zu erhöhen.
Page 31
29ViewSonic PJ458D
Option Aktion/Beschreibung
Phase Synchronisiert das Signal-Timing des Monitors mit dem der
Grafikkarte. Wenn das Bild wackelt oder flimmert, können
Sie die Phase ändern, um dieses Problem zu beseitigen. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um den Wert zu verringern. Drücken Sie auf die Taste , um den Wert zu erhöhen. Bildbreite Passt die Anzeigedatenfrequenz der der Grafikkarte des
Computers an. Wenn ein senkrechter,immernder Streifen
erscheint, können Sie diese Funktion verwenden, um dieses
Problem zu beseitigen.
Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um den Wert zu verringern. Drücken Sie auf die Taste , um den Wert zu erhöhen. Horiz. Bildlage Stellt die horizontale Position ein.
Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Drücken Sie auf die Taste , um das Bild nach links zu
verschieben.
Drücken Sie auf die Taste , um das Bild nach rechts zu
verschieben.
Vert. Bildlage Stellt die vertikale Position ein.
Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung:
Drücken Sie auf die Taste , um das Bild nach oben zu
verschieben.
Drücken Sie auf die Taste , um das Bild nach unten zuu
verschieben.
Anzeige
Page 32
30ViewSonic PJ458D
Option Aktion/Beschreibung Sprache Le gt ein e S pra che für da s M enü und die angezeigten
Meldungen fest.
Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Sprache aus, und
bestätigen Sie die Auswahl mit der Taste MENÜ/EINGABE (ME N U\ENTE R ) des Bed i enfeld s oder auf die Taste
Enter(Enter) der Fernbedienung. English Deutsch
Français Español Português Italiano
Sprache
Page 33
31ViewSonic PJ458D
Option Aktion/Beschreibung Autom. Quellwahl Sucht automatisch nach der Signalquelle. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Projektors auf die
Taste MENÜ/ EING ABE (MEN U\EN TER) oder auf der
Fernbedienung auf Enter (Enter), um diese Funktion zu
aktivieren. Hinten Das Bild wird horizontal umgekehrt. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Projektors auf die
Taste MENÜ/ EING ABE (MEN U\EN TER) oder auf der
Fernbedienung auf Enter (Enter), um diese Funktion zu
aktivieren. Decke Das Bild wird vertikal umgekehrt. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Projektors auf die
Taste MENÜ/ EING ABE (MEN U\EN TER) oder auf der
Fernbedienung auf Enter (Enter), um diese Funktion zu
aktivieren. ECO-Modus Bei dieser Funktion wird die Projektorlampe abgedunkelt,
so dass Strom gespart und die Lebensdauer der Lampe
verlängert wird. Wählen Sie eine gewünschte Einstellung mit den Tasten  /
: EIN AUS Lampenstunden Z e igt d i e Betri e bsdau e r der Lam p e seit d em let z ten
Zurücksetzen an. Der Zähler für die Lampenstunden ist schreibgeschützt und kann nicht manuell geändert werden.
Farbraum FürdiemanuelleAuswahldesSignaltyps.
Wählen Sie mit den Tasten  / eineSignaleingangstyp: RGB YCbCrCr YPbPr
Erweitert
Page 34
32ViewSonic PJ458D
Autom. aus Bei di e s e r F u n k t io n wi r d di e Lam p e au t om a t i s c h
ausgeschaltet, wenn der Projektor über einen festgelegten Zeitraum (30 Minuten) keinen Signaleingang feststellen
kann. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: EIN AUS OSD- Dieses ist die Anzeigedauer des Benutzerführungsmenüs
Anzeigedauer (Leerlaufdauer in Sekunden). Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung. Menüposition Stellt die Position des Benutzerführungsmenüs auf dem
Bildschirm ein. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung. Werkseingestellt Setzt den Projektor auf die Standardeinstellungen zurück. Drücken Sie auf dem Bedienfeld des Projektors auf die
Taste MENÜ/ EING ABE (MEN U\EN TER) oder auf der
Fe rnbedien ung auf di e Tas te Enter (E nter), um in das
Untermenü zu gelangen. Wählen Sie mit den Tasten  / 
eine Einstellung, und bestätigen Sie die Auswahl mit der
Taste MENÜ/EINGABE (MENU\ENTER) auf dem Bedienfeld
des Projektors oder mit der Taste Enter (Enter) auf der
Fernbedienung.
Audio
Option Aktion/Beschreibung Lautstärke Regelt die Lautstärke.
Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: Drü cke n S ie auf die Tast e , um die Lautstärke zu
verringern.
Drü cke n S ie auf die Tast e , um die Lautstärke zu
erhöhen. Stumm Schaltet den Ton vorübergehend aus. Wählen Sie mit den Tasten  /  eine Einstellung: EIN AUS
Page 35
33ViewSonic PJ458D
Schalten Sie vor allen Wartungsarbeiten den Projektor aus und trennen
ihn vom Stromnetz ab. Reinigen Sie das Objektiv erst, wenn es abgekühlt ist. Ve rwend e n Sie nur d i e oben e r wähn t en Reini g ungs m i ttel oder
Chemikalien. Verwenden Sie weder Benzol oder Verdünner.
 VerwendenSiekeinechemischenSprays.
Verwenden Sie nur ein weiches Tuch oder Objektivreinigungspapier..
Wartung
Der Projektor muss sorgfältig gewartet werden. Halten Sie das Objektiv sauber, da Staub, Schmutz und Flecken auf dem Projektionsbild erscheinen und die Bildqualität verringern. Das einzige Teil, dass Sie selbst auswechseln dürfen, ist die Lampe. Wenn andere Teile ausgetauscht werden müssen, müssen Sie Ihren
Händler oder einen qualizierten Techniker kontaktieren. Schalten Sie das Gerät
vor dem Reinigen aus und trennen es vom Stromnetz.
Warnung:
Öffnen Sie keine anderen Abdeckungen als d ie des Lampenfachs. Die
gef ährl iche n Spannun gen im I nner n des Proj ekto rs k önne n schw ere Verletzungen verursachen. Führen Sie selbst nur solche Reparaturen durch, zu denen Sie ausdrücklich im Benutzerhandbuch aufgefordert werden. Wenden Sie sich im Reparaturfall an eine Fachwerkstatt.
Reinigen des Objektivs
Wischen Sie das Objektiv mit einem Objektivreinigungstuch sauber. Berühren Sie das Objektiv nicht mit den Fingern.
Reinigen des Projektorgehäuses
Wischen Sie das Gehäuse vorsichtig mit einem Tuch ab. Wischen Sie hartnäckigen Sc hmut z m it e ine m lei cht mit Wasse r od er Was ser und eine m ne utralen Reinigungsmittel angefeuchteten Tuch ab. Trocknen Sie das Gehäuse hinterher
Page 36
34ViewSonic PJ458D
Auswechseln der Lampe
Die Lebensdauer der Projektorlampen ist beschränkt. Wechseln Sie die Lampe
aus, wenn:
Eine Lampe bereits längere Zeit in Benutzung ist und das Bild dunkler und der
Farbton schwächer wird.
 DieLampenanzeige-LED desProjektors rot leuchtet. Weiteres nden Sie im Abschnitt
“Bedeutung der LED-Anzeigen”
.
Die Lampe ist auch nach Ausschalten des Projektors sehr heiß. Beim
Berühren der Birne besteht Verbrennungsgefahr. Wenn Sie die Lampe
auswechseln müssen, warten Sie mindestens 45 Minuten, bis die Lampe
abgekühlt ist. Versuchen Sie, niemals das Lampenglas zu berühren. Die Lampe kann
bei falscher Handhabung (auch beim Berühren des Lampenglases)
explodieren. Die Lam pen leben sdaue r kan n sich v on La mpe zu La mpe und bei
verschiedenen Umgebungsbedingungen unterscheiden. Es kann keine
gleichbleibende Lebensdauer für die Lampen garantiert werden. Bei
einigen Lampen kann das Lebensende früher eintreten als bei anderen
ähnlichen Lampen. Eine Lampe kann bei Ablauf der Lebensdauer als Folge von Vibrationen,
Stoßeinwirkungen und Verschleiß explodieren. Die Explosionsgefahr
hängt von den Umgebungs- und den Bentutzungsbedingungen ab. Verwenden Sie beim Auswechseln der Lampe eine Schutzbrille und
Schutzhandschuhe. Durch ein häufiges Ein- und Ausschalten der Lampe wird die Lampe
beschäd igt und die Lampenle bensdauer reduziert. Lassen Sie den
Projektor mindestens 5 Minuten lang eingeschaltet, bevor Sie ihn wieder
ausschalten. Achten Sie darauf, dass sich die eingeschaltete Lampe nicht in der Nähe
vonPapier,Stoffoder explosivenStoffen bendet,unddass sienichtmit
diesen Stoffen in Berührung kommt. Anderenfalls besteht Brandgefahr. Betreiben Sie die Lampe nicht in einer Umgebung mit entflammbaren
S t o ff e n wi e Ve r dü nn er n. An de re nf al ls be s t eh t Br an d- un d
Explosionsgefahr. Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung, wenn Sie den Projektor in
einer Sauerstoffreichen (in der Luft) Umgebung verwenden. Das Einatmen
von Ozon kann Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel usw. zur Folge
haben. In der La mpe be fin det sich das anorganisch e Que cks ilb er. Bei m
Ex plo die ren de r Lam pe tri tt Que cksilber aus dem Projektor aus.
Fall s also die L am pe ex pl odieren sollt e, verl assen Sie umg ehend
de n Bere ich und lüft en i hn min dest ens 30 Minu ten lang, um e in
Einatmen der Quecksilberdämpfe zu vermeiden. Dieses wäre extrem
gesundheitsschädlich.
Page 37
35ViewSonic PJ458D
1. Schalten Sie den Projektor aus und trennen ihn vom Stromnetz.
2. Leg en Sie eine Schut zunte r lage (Tuch) unter den Projektor. Drehen Sie den Projektor um, so da s s S i e g u t a n d a s L am pe n f a c h herankommen.
3. Entfernen Sie die Schrauben und öffnen den Deckel.
4. Entfernen Sie die Schrauben an der Unterseite des Lampenmoduls.
5. Fassen Sie den Lampengriff an, und ziehen Sie das Lampenmodul direkt aus dem Projektor heraus.
6. Setzen Sie die neue Lampe ein.
7. Befestigen Sie wieder die Schrauben am Lampenmodul.
8. Setzen Sie die Abdeckung wieder auf und schrauben das Lampenfach zu.
Entsorgen Sie die Lampe entsprechend der regionalen Bestimmungen.
Stellen Sie sicher, dass die Schrauben fest angezogen sind. Anderenfalls
besteht Verletzungs- und Unfallgefahr.
Da die Lampe aus Glas besteht, lassen Sie das Gerät nicht fallen, und
verkratzen Sie nicht das Glas. Verwenden Sie keine alten Lampen. Ansonsten besteht Explosionsgefahr. Schalten Sie den Projektor aus, und trennen Sie ihn vom Stromnetz,
bevor Sie die Lampe auswechseln. B ent utze n Sie den Pro j ekt or n icht , wen n das L amp enfa ch n ich t
verschlossen ist.
Page 38
36ViewSonic PJ458D
Technische Daten
Projektionssystem Einzelchip-DLP-Projektor0,55¨ NativeAuösung 786.432Punktex1(1024x768x1)
Objektiv Manueller Zoom (1,2X) Brennweite 20,2 – 24,2 mm Seitenverhältnis 1:1, 16:9, 4:3 Bildschirmgröße 30 - 200” Lampe 200W
Projektionstyp Vorne,Hinten,Decke
Videoeingang PAL,NTSC,SECAM Signalquelle Computer, HDTV, S-Video, Video Scan-Frequenz
Horizontale Frequenz 31 / 79 kHz Vertikale Frequenz 56 / 85 Hz Pixelrate 135 MHz
Digitale Trapezkorrektur Vertikal:+/- 15
o
Analog RGB (Eingangssignal) D-Sub-Anschluss HDTV-Monitor 720p(60 Hz), 1080i (60 Hz) Integrierte Lautsprecher 2W x 1 Fernbedienung Multifunktional OSD-Menü (Benutzerführung) Mehrsprachig Umgebungsbedingungen Temperatur: +5 - +35oC Luftfeuchtigkeit: 10 - 85% Zertifizierungen U L , CE , F CC Cl a ss B, CC C , TUV- G S ,NOM,
GOST-R, MIC, PSB Stromversorgung AC 100 - 240 V, 50 - 60 Hz Stromverbrauch 250W Abmessungen (B x T x H) 254 x 202 x 98 mm Gewicht 2,2 kg (4,9 lb)
Hinweis: Änderungen am Design und den technischen Daten bleiben vorbehalten und bedürfen keiner Ankündigung.digung.
Page 39
37ViewSonic PJ458D
Anhang
Bedeutung der LED-Anzeigen
LEDTyp Farbe Status Bedeutung
Stromanzeige-LED
Grün Blinkt Der Projektor ist eingeschaltet und
bereit.
Stromanzeige-LED
Gelb Leuchtet DasProjektorsystemhatLüfterprobleme,
so dass der Projektor nicht gestartet werden kann.
Stromanzeige-LED
Grün Leuchtet Der Pro jektor i st in einwandfreiem
Betriebszustand.
Lampenanzeige-LED
Grün Leuchtet Die Lampe ist in gutem Zustand und
projiziert bei maximaler Helligkeit.
Lampenanzeige-LED
Gelb Leuchtet Die Lampe hat ihr Lebensende erreicht
und muss bald ausgetauscht werden. Die Lampe leuchtet so lange, bis sie ihr Lebensende erreicht hat. Wechseln Sie die Lampe aus. Wenn die Lampe ausgeschaltet ist, kommt es zu einer Fehlfunktion.
Lampenanzeige-LED
Grün Blinkt De r Projek tor wir d au sges cha ltet ,
und der Lüftermotor läuft weiter, um die Lampe v o r d e m Aussch a l t e n ausreic hend abzukü hlen. Trennen Sie das Netz kabe l erst d ann vom Stromnetz, wenn die Lampenanzeige­L E D ni c ht m e hr le u c ht e t. D e r Lüftermotor wird ausgeschaltet, wenn die Lampe abgekühlt ist.
Lampenanzeige-LED
Gelb Blinkt Die Temperatur ist zu hoch. Die Lampe
wird ausgeschaltet.ltet.
Page 40
38ViewSonic PJ458D
Voreingestellte Signale
VoreingestelltessignalfH (kHz) fV(Hz) Synchr Größe
640 x 480 VGA mode 3 31.469 59.940 H(-), V(-) 800 VGA VESA 72 Hz 37.861 72.809 H(-), V(-) 832 VGA VESA 75 Hz 37.500 75.000 H(-), V(-) 840 VGA VESA 85 Hz 43.269 85.008 H(-), V(-) 832 800 x 600 SVGA VESA 56 Hz 35.156 56.250 H(+), V(+) 1024 SVGA VESA 60 Hz 37.879 60.317 H(+), V(+) 1056 SVGA VESA 72 Hz 48.077 72.188 H(+), V(+) 1040 SVGA VESA 75 Hz 46.875 75.000 H(+), V(+) 1056 SVGA VESA 85 Hz 53.674 85.061 H(+), V(+) 1048 1024 x 768 XGA VESA 60 Hz 48.363 60.004 H(-), V(-) 1344 XGA VESA 70 Hz 56.476 70.069 H(-), V(-) 1328 XGA VESA 75 Hz 60.023 75.029 H(+), V(+) 1312 XGA VESA 85 Hz 68.677 84.997 H(+), V(+) 1376 1152 x 864 SXGA VESA 70 Hz 63.995 70.016 H(+), V(+) 1472 SXGA VESA 75 Hz 67.500 75.000 H(+), V(+) 1600 SXGA VESA 85 Hz 77.487 85.057 H(+), V(+) 1568 1280 x 960 SXGA VESA 60 Hz 60.000 60.000 H(+), V(+) 1800 SXGA VESA 75 Hz 75.000 75.000 H(+), V(+) 1680 1280 x 1024 SXGA VESA 60 Hz 63.981 60.020 H(+), V(+) 1688
Page 41
39ViewSonic PJ458D
HDTV Voreingestellte Signale
Voreingestellte Signale Horizontale Frequenz (kHz) Vertikale Frequenz (Hz) 480i 15.8 kHz 60 Hz 480p 31.5 kHz 60 Hz 720p 45.0 kHz 60 Hz 1080i 33.8 kHz 60 Hz
Hinweis: Änderungen der technischen Daten bleiben vorbehalten und bedürfen keiner Ankündigung..
Page 42
40ViewSonic PJ458D
Andere Informationen
Kundendienst
Für technische Unterstützung und Produktservice schauen Sie in die nachstehende Tabelle oder wenden sich an Ihren Händler.
HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer des Produkts.
Land/Region Website Telefon
Deutschland www.viewsoniceurope.com/de/
www.viewsoniceurope.com/uk/ Support/Calldesk.htm
Übrige deutschsprachige Regionen in Europa
viewsoniceurope.com Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler
Page 43
41ViewSonic PJ458D
Eingeschränkte Garantie
ViewSonic®-Projektor
Garantieumfang:
ViewSonic gewährleistet, dass die Produkte während des Garantiezeitraums frei von Material-und Herstellungsfehlern sind. Wenn ein Produkt während des Garantiezeitraums Material- oder Herstellungsfehler aufweist, wird ViewSonic nach eigenem Ermessen das Produkt entweder reparieren oder durch ein vergleichbares Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten..
Gültigkeitsdauer der Garantie:
ViewSonic gewährt für Projektoren vom Zeitpunkt des Erstkaufes an eine Garantie von zwei (3) Jahren auf sämtliche Teile mit Ausnahme der Lampe, von zwei (3) Jahren auf sämtliche Arbeiten und von einem (1) Jahr auf die Lampe. Die Lampengarantie
unterliegt Klauseln und Bedingungen, Prüfungen und Gewährleistungen. Dies bezieht sich nur auf die vom Hersteller eingebaute Lampe. Alle Ersatzlampen, die separat erworben wurden, besitzen eine Garantie von 90 Tagen.
Die Garantie gilt für folgende Personen:
Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den Endverbraucher.
In folgenden Fällen wird keine Garantie übernommen:
1. Bei Produkten, deren Seriennummer unkenntlich gemacht, geändert oder entfernt wurde.
2. Bei Schäden, Beeinträchtigungen oder Fehlfunktionen mit folgenden Ursachen: a. Unfall, missbräuchliche Verwendung, Fahrlässigkeit, Feuer, Wasser, Blitzschlag oder andere Naturereignisse, uner-
laubte Änderungen am Produkt, Nichtbefolgen der dem Produkt beiliegenden Anweisungen.
b. Reparatur oder der Versuch einer Reparatur durch nicht von ViewSonic autorisierte Personen. c. Durch den Transport verursachte Schäden am Produkt. d. Abbau oder Aufstellen des Produkts. e. Nicht im Produkt selbst liegende Ursachen wie Stromschwankungen oder Stromausfall. f. Verwendung von Ersatzteilen, die nicht den technischen Daten von ViewSonic entsprechen. g. Normale Abnutzung und Verschleiß. h. Andere Gründe, die nicht in Zusammenhang mit einem Fehler am Produkt stehen.
3. Jedes Produkt, das einen Zustand aufweist, der allgemein als “eingebranntes Bild“ bezeichnet wird, was durch die Anzeige
eines statischen Bildes über einen längeren Zeitraum verursacht wird.
4. Kosten für den Abbau, den Aufbau und die Einrichtung durch den Kundendienst.
Inanspruchnahme des Kundendienstes:
1. Informationen zu Wartungsleistungen im Rahmen der Garantie erhalten Sie beim Kundendienst von ViewSonic. Halten Sie
die Seriennummer des Produkts bereit.
2. Wenn Sie im Rahmen der Garantie Wartungsleistungen in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie (a) den mit Datum verse­henen Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre Adresse, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des Produkts vorlegen.
3. Bringen Sie das Produkt in der Originalverpackung zu einem von ViewSonic autorisierten Kundendienstzentrum oder zu ViewSonic. Die Versandkosten werden von Ihnen getragen.
4. Weitere Informationen oder die Adresse eines Kundendienstzentrums von ViewSonic in Ihrer Nähe erhalten Sie von View­Sonic.
Einschränkung stillschweigender Garantien:
Abgesehen von den in dieser dokumentation aufgeführten gewährleistungsansprüchen werden alle weiteren impliziten oder expliziten garantieansprüche, einschliesslich der impliziten garantie der marktgängigkeit und der eignung für einen bestimmten zweck, ausgeschlossen.
Ausschluss von Schadensersatzansprüchen:
Die haftung von viewsonic ist auf die kosten für die reparatur oder den ersatz des produkts beschränkt. Viewsonic übernimmt keine haftung für:
1. Sachschäden, die durch produktfehler verursacht wurden, schäden durch hindernisse, verlust des produkts, zeitverlust, entgangenen gewinn, entgangene geschäfte, vertrauensschäden, störungen von geschäftsbeziehungen sowie andere wirt­schaftliche verluste, auch bei kenntnis der möglichkeit solcher schäden.
2. Jegliche andere neben-, folge- oder sonstige schäden.
3. Ansprüche gegen den kunden durch dritte.
Auswirkung nationaler Gesetze:
Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte. Sie haben möglicherweise auch andere Rechte, die je nach Land verschieden sein können. Einige Länder gestatten die Einschränkung stillschweigender Garantien und/oder den Ausschluss von Neben- oder Folgeschäden nicht. Die obigen Einschränkungen treffen daher unter Umständen nicht auf Sie zu.
Verkäufe außerhalb der USA und Kanadas:
Informationen über Garantie- und Dienstleistungen für ViewSonic-Produkte, die außerhalb der USA und Kanadas verkauft wurden, erhalten Sie direkt von ViewSonic oder einem ViewSonic-Händler vor Ort.
Warranty_Projectors Rev. 1d 1 of 1
4.3: Projector Warranty Release Date: 03-31-05
Page 44
Loading...