Macintosh und Power Macintosh sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc.
Microsoft, Windows, Windows NT und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen der
Microsoft Corporation in den USA und anderen Ländern.
ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, OnView, ViewMatch und ViewMeter sind eingetragene
Warenzeichen der ViewSonic Corporation.
VESA ist ein eingetragenes Warenzeichen der VESA (Video Electronics Standards Association).
DPMS und DDC sind Warenzeichen der VESA.
®
E
NERGY STAR
ist ein eingetragenes Warenzeichen der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde
EPA (Environmental Protection Agency).
®
Als E
NERGY STAR
E
NERGY STAR
-Partner hat die ViewSonic Corporation ermittelt, dass dieses Produkt den
®
-Richtlinien für Energieeffizienz entspricht.
Haftungsausschluss: Die ViewSonic Corporation übernimmt keine Haftung für technische oder
redaktionelle Fehler und Auslassungen in diesem Handbuch sowie für Neben- oder Folgeschäden,
die durch die Bereitstellung dieses Materials oder durch die Nutzung bzw. Verwendung dieses
Produkts entstanden sind.
Um stetige Produktverbesserung zu gewährleisten, behält sich die ViewSonic Corporation das Recht
vor, die technischen Daten des Produkts ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Die in dieser
Dokumentation enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
Es ist unabhängig vom jeweiligen Zweck grundsätzlich untersagt, ohne vorherige schriftliche
Zustimmung der ViewSonic Corporation Teile dieser Dokumentation mit irgendwelchen Mitteln zu
kopieren, zu vervielfältigen oder zu übertragen.
Produktregistrierung
Damit wir Ihren Bedürfnissen auch in der Zukunft gerecht werden und Sie weitere
Produktinformationen gleich nach deren Publikation erhalten können, sollten Sie das Produkt unter
folgender Internet-Adresse registrieren:
www.viewsonic.com
Sie auch über die CD-ROM mit dem ViewSonic Wizard (ViewSonic-Assistenten) drucken und
anschließend per Post oder per Fax an ViewSonic senden.
ViewSonic ist um den Schutz der Umwelt bemüht. Stellen Sie daher für dieses Produkt eine
angemessene Entsorgung nach Ablauf der Lebensdauer sicher. Bei Ihrem Müllabfuhrunternehmen
können Sie entsprechende Auskünfte einholen.
. Das Registrierungsformular können
ViewSonic VG700/VG700b 2
Erste Schritte
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des LCD-Monitors von ViewSonic®.
Wichtig: Bewahren Sie die gesamte Originalverpackung für einen möglichen
späteren Versand auf.
HINWEIS: Der Begriff „Windows“ bezeichnet die folgenden Betriebssysteme
von Microsoft: Windows 95, 98, NT, XP, 2000 und Me (Millennium).
Lieferumfang
WICHTIG: Bewahren Sie das gesamte Verpackungsmaterial auf.
Im Lieferumfang des LCD-Monitors sind folgende Elemente enthalten:
•LCD-Monitor
•Stromkabel
•Audiokabel
•VGA-Videokabel
•Wechselstromadapter
•CD-ROM mit dem ViewSonic Wizard (ViewSonic-Assistenten)
HINWEIS:
Die Kurzanleitung befindet sich im CD-Begleitheft, und die
Bedienungsanleitung wird im PDF-Format auf der CD zur Verfügung gestellt.
Ebenfalls auf der CD befinden sich INF-/ICM-Dateien zur Anzeigeoptimierung.
Die INF-Datei ist für die Windows-Kompatibilität erforderlich. Die ICM-Datei
(Datei für Image Color Matching oder Bildfarbabstimmung) sorgt für eine
korrekte Farbdarstellung auf dem Bildschirm. ViewSonic empfiehlt Ihnen, beide
Dateien zu installieren.
Sicherheitshinweise
• Halten Sie einen Sichtabstand von mindestens
45 cm zum LCD-Monitor ein.
Berühren Sie den Bildschirm nicht mit den
•
Fingern.
schwer entfernen.
Nehmen Sie auf keinen Fall die hintere
•
Abdeckung ab.
sich Bauteile, die unter Hochspannung
stehen. Bei Berührung können schwere
Verletzungen auftreten.
• Setzen Sie den LCD-Monitor nicht direktem
Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus.
Stellen Sie den LCD-Monitor nicht in
direktes Sonnenlicht, damit keine
Blendeffekte auftreten.
• Transportieren Sie den LCD-Monitor stets
mit großer Vorsicht.
Fingerabdrücke lassen sich nur
Im LCD-Monitor befinden
• Stellen Sie den LCD-Monitor an einem gut
belüfteten Ort auf. Stellen Sie keine
Gegenstände auf dem LCD-Monitor ab, die
die Wärmeabstrahlung behindern könnten.
• Stellen Sie den LCD-Monitor an einem
sauberen und trockenen Ort auf.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf
den LCD-Monitor, das Videokabel oder das
Stromkabel.
• Wenn Sie Rauchentwicklung, ungewöhnliche
Geräusche oder einen seltsamen Geruch
feststellen, schalten Sie den LCD-Monitor
sofort aus, und wenden Sie sich an Ihren
Händler oder an ViewSonic. Aus
Sicherheitsgründen sollte der LCD-Monitor
unter diesen Umständen auf keinen Fall
weiter verwendet werden.
ViewSonic VG700/VG700b 3
Schnellinstallation
Optional:
ViewPanel an der Wand finden Sie auf Seite 5 der
Bedienungsanleitung.
Anweisungen für die Montage des
1 Netzkabel und Wechselstromadapter
anschließen
2 Videokabel anschließen
•Der LCD-Monitor und der Computer müssen
ausgeschaltet sein.
•Schließen Sie das Videokabel am LCD-Monitor
und am Computer an.
Macintosh-Benutzer:
G3 sind, ist ein Macintosh-Adapter erforderlich.
Schließen Sie den Adapter an den Computer und
anschließend das Videokabel an den Adapter an.
Einen ViewSonic
beim ViewSonic
Für Modelle, die älter als der
®
-Macintosh-Adapter können Sie
Kundendienst
bestellen.
3 LCD-Monitor und Computer
einschalten
•Schalten Sie zuerst den LCD-Monitor und
anschließend den Computer ein. Diese
Einschaltreihenfolge (LCD-Monitor vor
Computer) muss unbedingt beachtet werden.
HINWEIS:
2000 werden unter Umständen aufgefordert, die
INF-Datei zu installieren. Diese Datei befindet
sich auf der CD.
Benutzer von Windows 95, 98 oder
4 ViewSonic Wizard-CD in das CD-ROM-
Laufwerk des Computers einlegen
•Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Sehen Sie unter „Kundendienst“ nach, wenn auf
Ihrem Computer kein CD-ROM-Laufwerk
installiert ist.
(1) Warten Sie, bis die CD-ROM automatisch
gestartet wird.
HINWEIS:
gestartet wird, doppelklicken Sie im WindowsExplorer auf das CD-ROM-Symbol und
anschließend auf die Datei
(2) Folgen Sie den Anweisungen auf dem
Bildschirm.
Falls die CD-ROM nicht automatisch
viewsonic.exe
.
5 Windows-Benutzer: Taktmodus
einstellen (Auflösung und
Bildwiederholfrequenz)
Beispiel:
Anweisungen zum Ändern von Auflösung und
Bildwiederholfrequenz finden Sie im
Benutzerhandbuch zur Grafikkarte.
Die Installation ist abgeschlossen. Wir
wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen
LCD-Monitor von ViewSonic.
Bereiten Sie sich folgendermaßen vor, bevor Sie
sich an den Kundendienst wenden: Drucken Sie
diese Bedienungsanleitung aus, und notieren Sie
sich die Seriennummer im Abschnitt Für Ihre Unterlagen auf Seite 2. (Siehe Rückseite des
LCD-Monitors.)
Sie können Ihr Produkt auf der ViewSonic-Website
für Ihre Region online registrieren. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt
„Kundendienst“ in dieser Anleitung.
Das Registrierungsformular können Sie auch über
die CD-ROM mit dem ViewSonic Wizard
ausdrucken und anschließend per Post oder per
Fax an ViewSonic senden.
1280 x 1024 / 60 Hz
Rückwand
Wechselstromadapter
mit Stromkabel
Steckdose
(Wandsteckdose)
Audiokabel
Videokabel
Computerstromkabel
ViewSonic VG700/VG700b 4
Wandmontage des LCD-Monitors
(optional)
Ein Kit für die Montage des LCD-Monitors an der Wand erhalten Sie bei
ViewSonic oder Ihrem ViewSonic-Händler vor Ort. Beachten Sie die im
Lieferumfang des Kit enthaltenen Anweisungen. Zur Vorbereitung der
Wandmontage des LCD-Monitors sind die folgenden Schritte erforderlich:
1
Vier
Schrauben-
löcher
Ziehen Sie das Stromkabel aus
der Steckdose.
2
Legen Sie den LCD-Monitor
mit der Vorderseite nach unten
auf ein Tuch oder eine Decke.
Suchen Sie die vier Löcher für
die Befestigung an der Wand
auf der unteren Seite des
Fußes.
3
Montieren Sie die
Befestigungsklammer aus dem
VESA-kompatiblen Kit für die
Wandmontage (100 mm x
100 mm Abstand).
4
Montieren Sie den
LCD-Monitor an der Wand.
Beachten Sie dazu die im
Lieferumfang des Kit für die
Wandmontage enthaltenen
Anweisungen.
ViewSonic VG700/VG700b 5
Loading...
+ 14 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.