ViewSonic Corporation, 2010. Alle Rechte
vorbehalten.
ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, OnView,
ViewMatch und ViewMeter sind eingetragene
Schutzmarken der ViewSonic Corporation.
Verzicht: Die ViewSonic Corporation soll weder für
technische, inhaltliche Fehler oder Unterlassungen
in dieser Bedienungsanleitung noch für zufällige
Schäden oder Folgeschäden, die eine Folge
der Anwendung dieser Bedienungsanleitung
oder der Verwendung des Produktes sind,
haftbar gemacht werden können. Im Interesse
der ständigen Produktverbesserung behält
sich die ViewSonic Corporation das Recht vor,
diese Produktspezifikationen ohne vorherige
Ankündigung zu ändern. Informationen in dieser
Bedienungsanleitung können sich ohne vorherige
Ankündigung ändern.
Es darf kein Teil dieser Bedienungsanleitung kopiert,
reproduziert oder durch irgendwelche Mittel für
irgendeinen Zweck übertragen werden, ohne vorher
die schriftliche Erlaubnis der ViewSonic Corporation
einzuholen.
ViewSonic kümmert sich um die Erhaltung
unserer Umwelt. Bitte entsorgen Sie das Produkt
im Bedarfsfalle ordnungsgemäß. Ihr regionales
Abfallentsorgungsunternehmen kann Ihnen
Informationen über die ordnungsgemäße Entsorgung
zur Verfügung stellen.
Übereinstimmungserklärung
FCC-Erklärung
Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils
15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die
folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät
darf keine schädlichen Interferenzen verursachen,
und (2) das Gerät muss alle empfangenen
Interferenzen inklusive der Interferenzen, die
eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen,
annehmen.Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt
die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse
B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese
Richtlinien sollen einen angemessenen Schutz gegen
Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten.
Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann
Hochfrequenzenergie abstrahlen, und kann, sofern
es nicht in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen
installiert und betrieben wird, Rundfunkstörungen
verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert
werden, dass bei einer spezifischen Installation keine
Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen
im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was
durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft
werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die
Störungen durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben.
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der
Empfangsantenne.
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und
Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an eine Steckdose, die
an einen anderen Stromkreis als der Empfänger
angeschlossen ist.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen
Rundfunk- und Fernsehtechnikers.
Warnung: Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihr
Betriebsbefugnis für dieses Gerät durch Änderungen
oder Modifikationen des Gerätes ohne ausdrückliche
Zustimmung von der für die Einhaltung zuständigen
Seite ungültig werden kann.
Für Kanada
• Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle
Anforderungen der kanadischen ICES-003Bestimmungen.
•Cet appareil numérique de la classe B est conforme
à la norme NMB-003 du Canada.
CE-Konformität für europäische Länder
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der
EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
Die folgende Information gilt nur für
Mitgliedsstaaten der EU:
Das Symbol ist in Übereinstimmung mit der
Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik- Altgeräte (Elektro- und Elektronik Altgeräte Richtlinie).
Das Symbol weist darauf hin, dass das Gerät
einschließlich ge- und verbrauchten Batterien bzw
Akkus nicht in den Hausmüll gegeben werden
darf, sondern den hierfür bestimmten getrennten
Sammelsystemen zugeführt werden muss.
Falls die in diesem Gerät inbegriffenen
Batterien, Akkus oder Knopfbatterien die
chemische Bezeichnung Hg, Cd oder
Pb haben, dann bedeutet es, dass die Batterien
Schwermetall über einen Wert von 0,0005%
Quecksilber, oder über 0,002% Cadmium, oder über
0,004% Blei enthalten.
RoHS-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen
der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der
Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektround Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen
und hergestellt und hat sich als mit den maximalen
Konzentrationswerten, die der europäischen
Ausschuss für die technische Anpassung (Technical
Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt
konform erwiesen:
Vorgeschlagene
Substanz
Blei (Pb)0.1%< 0.1%
Quecksilber (Hg)0.1%< 0.1%
Cadmium (Cd)0.01%< 0.01%
Sechswertiges Chrom
(Cr6+)
maximale
Konzentration
0.1%< 0.1%
Tatsächliche
Konzentration
Polybromierte Biphenyle
(PBB)
Polybromierte Diphenylether (PBDE)
0.1%< 0.1%
0.1%< 0.1%
Manche Produktkomponenten sind im Anhang der
RoHS-Richtlinie wie unten beschrieben ausgenommen:
Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1. Quecksilber in Kompaktleuchtstofflampen in einer
Höchstmenge von 5 mg je Lampe und in anderen
Lampen, die in dem Anhang der RoHS-Richtlinie
nicht gesondert aufgeführt sind.
2. Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren, elek-
tronischen Bauteilen, Leuchtstoffröhren und in
keramischen Elektronikbauteilen (z.B. piezoelektronische Bauteile).
3. Blei in hochschmelzenden Loten (d.h. Lötlegier-
ungen auf Bleibasis mit einem Massenanteil von
mindestens 85% Blei)
.
4. Blei als Legierungselement in Stahl mit einem
Bleianteil von bis zu 0,35 Gewichtsprozent, in Aluminium mit einem Bleianteil von bis zu 0,4 Gewichtsprozent und in Kupferlegierungen mit einem Bleianteil von bis zu 4 Gewichtsprozent.
FCC Radiation Exposure Statement
This equipment should be installed and operated with
minimum distance 20cm between the radiator & your
body.
FCCID: TX2-RTL8191SU
Industry Canada Notice: This wireless module
device complies with Canadian RSS-210.To prevent
radio interference to the licensed service, this device
is intended to be operated indoors and away from
windows to provide maximum shielding. Equipment
(or its transmitting antenna) that is installed outdoors
is subject to licensing. The installer of this radio
equipment must ensure that the antenna is located or
pointed such that it does not emit RF field in excess
of Health Canada limits for the general population;
consult Safety Code 6, obtainable from Health
Canada’s web site www.hc-sc.gc.ca/rpb.
R&TTE Compliance Statement
This wireless module device complies with the
Essential Requirements of the R&TTE Directive of the
European Union (1999/5/EC). This equipment meets
the following conformance standards:
EN300 328 V1.7.1
EN301 489-1 V1.6.1
EN301 489-17 V1.2.1
Inhaltsverzeichnis
Einführung in die eBook-Modelle ........................15
Es gibt zwei eBook-Gerätevarianten; je nach dem von
Ihnen erworbenen Modell.
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht zu den
einzelnen Modellen.
ModellBeschreibungTouchscreenNetzwerk
Herkömmliche
Version Kein
VEB620
VEB625
Touchscreen,
keine Netzwerkverbindungsfähigkeit
Wi-Fi / Sensorbedienung
über Touchscreen und WiFi-Verbindungsfähigkeit
----
VEB620
Herkömmliche Version
Kein Touchscreen, keine Netzwerkverbindungsfähigkeit
VEB625
Wi-Fi mit Sensorsteuerung
Mit Touchscreen und Wi-FiVerbindungsfähigkeit
Kapitel 1
Erste Schritte mit Ihrem eBook
Aufladen des Gerätes
Laden Sie Ihr eBook vor der ersten Inbetriebnahme
über das Netzteil vollständig auf. Der Akku ist im
Gerät integriert und kann nicht herausgenommen
werden.
So laden Sie Ihr eBook über das Netzteil auf:
Nehmen Sie das bei Ihrem Gerät mitgelieferte
1.
Netzteil aus dem Karton.
Machen Sie den USB-Port an der Unterseite Ihres
2.
Gerätes ausfindig.
Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose an;
3.
verbinden Sie dann das andere Ende mit dem
Netzanschluss an der Oberseite Ihres Gerätes.
Prüfen Sie die Ladeanzeige; wenn sie aufleuchtet,
4.
wird das Gerät geladen.
Aufladen des Gerätes (Fortsetzung)
Trennen Sie Ihr Gerät mindestens zwei Stunden
•
lang nicht vom Netzteil, damit der Akku bei der
ersten Inbetriebnahme vollständig aufgeladen ist.
Trennen Sie nach Abschluss des Ladevorgangs
•
das Netzteil.
Nun können Sie Ihr eBook mobil einsetzen.
•
Sollte die Ladeanzeige nicht aufleuchten, prüfen
•
Sie bitte, ob das Netzteil korrekt und sicher
angeschlossen ist. Wenn sich das Gerät dennoch
nicht auflädt, versuchen Sie es mit einer anderen
Steckdose.
Aufladen des Gerätes (Fortsetzung)
Die Ladestatus-LED leuchtet rot und zeigt an, dass
der Akku aufgeladen wird. Sobald die Anzeige grün
leuchtet, ist der Akku vollständig aufgeladen.
Datenübertragung
Schließen Sie das mitgelieferte USB-Kabel zur
Datenübertragung zwischen Computer und Gerät am
eBook und einem freien USB-Port des Computers an.
Wenn das eBook über den USB-Port Ihres Computers
oder einen USB-Hub mit Strom versorgt wird, wird
das Gerät via USB-Verbindung aufgeladen.
Einschalten des Gerätes
Einschalten des Gerätes über den Ein-/
Ausschalter
Schalten Sie das Gerät über den Ein-/Ausschalter ein.
Wenn das Gerät eingeschaltet ist: Verschieben Sie
den Schalter zum Aufrufen des Ruhezustands bzw.
halten Sie den Schalter zum Ausschalten des Gerätes
vier Sekunden lang in die entgegengesetzte Richtung
gedrückt.
Ihr eBook ruft auch nach einigen Minuten der Inaktivität
den Ruhezustand auf.
Kapitel 2
Übersicht über das Gerät
Funktionen und Merkmale
Übersicht über die Bedienelemente
Sie navigieren das eBook mit Hilfe der 5-WegeSteuerung, den Startseite-, Menü-, Zurückund Nächste / Vorherige Seite-Tasten und der
Touchscreen-Bedienung*:
* Stylus nur beim Modell VEB625 enthalten
* Touchscreen nur beim Modell VEB625
Funktionen und Merkmale (Fortsetzung)
Vorherige Seite-Taste
1.
Zurück-Taste
2.
Menü-Taste
3.
Startseite-Taste
4.
Lesezeichen-Taste
5.
Textgröße-Taste
6.
5-Wege-Steuerung
7.
Lautstärke erhöhen /
verringern
Nächste Seite-Taste
8.
Stylus
9.
Funktionen und Merkmale (Fortsetzung)
Ansicht von oben
An der Oberseite Ihres eBook befindet sich die
Betriebsanzeige und der Ein-/Ausschalter.
Lederetui-
Haken
Ladeanzeige
* Stylus nur beim Modell VEB625 enthalten
Ein-/
Ausschalter
Stylus
Funktionen und Merkmale (Fortsetzung)
Ansicht von unten
Die Anschlüsse und der SD-Kartenschlitz befinden
sich an der Unterseite Ihres eBook. Sie können auf
diese Steckplätze zugreifen, indem Sie die Abdeckung
öffnen und nach hinten klappen.
Lederetui-
Haken
Netzwerkschalter
(Wi-Fi)
(for VEB625)
Inklusive Rücksetzen-Taste
Wi-Fi
(beim VEB625)
Hier schließen Sie Ihr USB-Kabel an
SD-Kartenschlitz
Kopfhöreranschluss
USB-/Netzanschluss
* Netzwerkschalter (Wi-Fi) nur beim Modell VEB625
Funktionen und Merkmale (Fortsetzung)
Ansicht von hinten
An der Rückseite Ihres eBook befindet sich der
Lautsprecher zur Wiedergabe von Audioinhalten.
Funktionen und Merkmale (Fortsetzung)
Zurücksetzen
Sollte sich Ihr eBook nicht einschalten oder
während des Betriebs nicht reagieren, versuchen
Sie, das Gerät zurückzusetzen; trennen Sie dazu
die Stromversorgung Ihres eBook und halten Sie
den Ein-/Ausschalter vier Sekunden lang in die
entgegengesetzte Richtung gedrückt. Alternativ
können Sie die Rücksetzen-Taste nutzen.
Verwenden der Tasten
Die Hardwaretasten bieten einen verständlichen
Zugang zu den Grundfunktionen, mit denen Sie das
Gerät bedienen können.
Name Funktion
Ein-/Ausschalter
Ein-/Ausschalten des Systems.
Startseite-Taste
Zurückkehren zum Startbildschirm.
Zurück-Taste
Zurückverfolgen Ihrer letzten Schritte am
eBook.
Seite nach oben-Taste
Ruft die nächste Seite Ihres Lesematerials auf.
Seite nach unten-Taste
Ruft die vorherige Seite Ihres Lesematerials
auf.
Zoom-Taste
Ändern der Textgröße während des Lesens.
Lesezeichen-Taste
Schnelles Setzen eines Lesezeichens.
Menü-Taste
Anzeige der Anwendungs- und
Navigationsoptionen; diese sind von der
aktuellen Anzeige abhängig.
5-Wege-Steuerung
Auswählen eines Elements oder einer Aktion
durch Drücken nach unten. Bewegen der
Bildschirmauswahl nach oben / unten durch
Drücken nach oben / unten. Bewegen der
Bildschirmauswahl nach links / rechts durch
Drücken nach links / rechts.
Lautstärkeregler
Anpassen der Kopfhörer- und
Lautsprecherlautstärke bei Audiobüchern,
Musik und mit Hilfe der 5-Wege-Steuerung.
Verwenden des
Touchscreen
Nur bei diesem Modell
a. Wischen Sie zum Aufrufen
der vorherigen Seite mit Ihrem
Finger auf dem Bildschirm von
links nach rechts.
b. Wischen Sie zum Aufrufen
der nächsten Seite mit Ihrem
Finger auf dem Bildschirm von
rechts nach links.
Kapitel 3
Übersicht über die
Hauptfunktionen
Startbildschirm
Der nachstehende Bildschirm zeigt
beispielhaft den Home Screen
(Startbildschirm) und die Anwendungen. Der
Home Screen (Startbildschirm) stellt verschiedene
Optionen bereit, zwischen denen Sie das gewünschte
Element auswählen können - u. a. Book Library
Die folgende Tabelle zeigt eine Übersicht
über die einzelnen Funktionen.
SymbolBeschreibung
Book Library (Bibliothek)
Benutzer mit entsprechenden Rechten
können einen anderen eBook-Inhalt öffnen,
inklusive ePub-, PDF-, RTF- und TXTDateien.
Bookmark & Notes (Notizen nur beim
VEB625)
Benutzer können am Gerät Lesezeichen
hinzufügen oder Notizen erstellen; es
ermöglicht den Benutzern die Verwaltung
und Anzeige in Form einer Liste.
Music Library (Musiksammlung)
Benutzer mit entsprechenden Rechten
können die auf dem Gerät gespeicherten
Audiodateien wiedergeben.
Network Service (Netzwerkdienst) (for
VEB625)
Sie können die Drahtlos- oder 3G-Funktion
zum Herunterladen von Inhalten sowie
zum Teilen von Daten mit Ihren Freunden
nutzen.
Setting (Einstellungen)
Ruft den Settings(Einstellungen)-Bildschirm
auf.
User Manual (Bedienungsanleitung)
Bildschirmbedienungsanleitung.
Bibliothek
Durch Antippen von [Book Library
(Bibliothek)] auf dem Home Screen
(Startbildschirm) können Sie ein Buch suchen und öffnen, sobald Sie sich in der Book Library
(Bibliothek) befinden. Sie sehen die fünf zuletzt
gelesenen Bücher auf der ersten Seite; durch
Auswahl des Total (Gesamt)-Menüs werden alle
anderen Bücher in der Bibliothek angezeigt.
Überschrift
Gesamtanzahl an Büchern
Anzeige
des jew-
eiligen
Formats
Name des Autors
Buchtitel
Prozentzahl Ihres
Lesefortschritts
Bibliothek (Fortsetzung)
Screen Anzeigemerkmale
ÜberschriftDer Ort, an dem Sie sich befinden.
TitelDer Name des Buches.
Autor oder
Datum
Auswahlanzeige
Formatanzeige Das Etikett zeigt das Buchformat an.
Buchanzahl
Bei Büchern wird der Name des Autors
angezeigt. Bei Zeitschriften und Feeds
wird das Datum angezeigt.
Zeigt das von Ihnen ausgewählte Element an.
Zeigt die Anzahl der Bücher auf diesem
Gerät an.
Lesezeichen
Lesen am eBook
Nachstehend wird ein Beispiel der
Darstellung eines Buchinhaltes angezeigt.
Buchtitel
Netzwerkstatus
(for VEB625)
SeiteninfoAkkustatus
Verwenden des Optionsmenüs
Während des Lesens können Sie durch
Drücken der Menu (Menü)-Taste das
Options Menu (Optionsmenü) aufrufen und dadurch
auf weitere Funktionen zugreifen; diese ermöglichen
Ihnen zusätzliche Einstellungen und Anpassungen.
Options Menu
Durch Drücken von können Sie auf
die Optionen zur Optimierung Ihres
Leseerlebnisses zugreifen.
To the first page (Zur ersten Seite)
Zum Aufrufen der ersten Seite des aktuellen
Buches.
Jumps to a selected page (Sprung auf eine
ausgewählte Seite)
Zum Aufrufen einer beliebigen Seite des
aktuellen Buches.
Table of contents (Inhaltsverzeichnis)
Zum Aufrufen des Inhaltsverzeichnisses des
aktuellen Buches.
Adds a bookmark (Ein Lesezeichen
hinzufügen)
Zum Erstellen eines Lesezeichens auf der
aktuellen Seite.
My Bookmarks (Meine Lesezeichen)
Zur Anzeige des Lesezeichens eines Buches.
Search (Suche)
Zur Anzeige des Suchfeldes im unteren
Bereich des Bildschirms; dadurch können
Sie das Buch nach einem Schlüsselwort
durchsuchen und die Ergebnisse in Form einer
Liste anzeigen lassen.
Font Size (Schriftgröße)
Zum Ändern der Schriftgröße, in der der Inhalt
angezeigt wird.
Aufrufen einer bestimmten Seite
Während des Lesens können Sie auf die
erste Seite dieses Buches zurückkehren,
indem Sie das Options Menu (Optionsmenü)
auswählen und To first page (Zur ersten Seite)
antippen.
Springen auf eine Seite
Wenn Sie Jump to page (Springen
auf Seite) wählen, blendet das System
Ziffernschaltflächen ein, über die Sie die gewünschte
Seitenzahl eingeben können; daraufhin springt das
Gerät auf die entsprechende Seite.
Anzeige des
Inhaltsverzeichnisses
Das Inhaltsverzeichnis (TOC) des eBookGerätes zeigt alle Themen des aktuellen Buches an.
Sie gelangen dort während des Lesens durch Auswahl
von “Table of Contents (Inhaltsverzeichnis)” im Options Menu (Optionsmenü) hin.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn das Buch über
ein mit Hyperlinks erstelltes Inhaltsverzeichnis (TOC)
verfügt.
Hinzufügen von Lesezeichen
Sie können auf der aktuellen Seite des
Buches ein Lesezeichen hinzufügen. Der
Bereich oben links auf der Seite ist durch ein
-Symbol gekennzeichnet; dies zeigt an, dass ein
Lesezeichen gesetzt wurde.
Durch Drücken der
von Bookmark (Lesezeichen) im Option menu (Optionsmenü) können Sie der aktuellen Seite
während des Lesens ein Lesezeichen hinzufügen. Ihre
Lesezeichen werden zum zukünfigten Nachschlagen
unter My Bookmarks (Meine Lesezeichen)
gespeichert.
-Taste oder durch Auswahl
Lesezeichen-Anzeige
* Sie können bei einem Buch insgesamt acht
Lesezeichen hinzufügen. Anschließend wird das
jeweils älteste Lesezeichen durch ein neues
Lesezeichen ersetzt.
Betrachten der Lesezeichen
Durch Auswahl von My Bookmark
(Meine Lesezeichen) im Options Menu
(Optionsmenü) werden die Lesezeichen angezeigt.
Eine Liste mit Lesezeichen erscheint auf dem
Bildschirm; tippen Sie auf das Lesezeichen, bei dem
Sie das Lesen fortsetzen möchten.
Buchtitel
Verwenden der Suchfunktion
Zur Suche nach Buchinhalten können Sie
das Search (Suche)-Menü verwenden und
den gewünschten Begriff eingeben; die Ergebnisse
werden daraufhin aufgelistet (siehe nachstehendes
Beispiel).
Schritt 1 Schritt 2
* Mit Ru/En auf der virtuellen
Tastatur können Sie den
Tastaturtyp auf die KyrillischTextsuche umschalten.
Sucheregebnisset
Anpassen der Schriftgröße
Über diese Funktion können Sie die
Textgröße während des Lesens ändern. Es
stehen Ihnen fünf Größen zur Anzeige des Leseinhalts
auf dem Gerät zur Auswahl. Die angezeigte
Schriftgröße können Sie durch Antippen oder mit Hilfe
der 5-way (5-Wege)-Steuerung anpassen.
Schritt 1 Schritt 2
Anzeigen von Lesezeichen und Notizen
Öffen Sie zur Anzeige aller Lesezeichen und Notizen
Bookmarks and Notes (Lesezeichen und Notizen)
auf dem Startbildschirm. Alle Lesezeichen und
Notizen werden aufgelistet (siehe nachstehendes
Beispiel). Wählen Sie zum Betrachten der
Einzelheiten ein beliebiges Element.
Informationen zu Lesezeichen / Notizen
(for VEB625)
(for VEB625)
Hinzufügen von Notizen
Sie können eine Notiz als weitere
Referenz hinzufügen. Rufen Sie
Nur bei diesem Modell
und anschließend die Liste der Lesezeichen/Notizen
auf.
Wählen Sie [add New (Neue hinzufügen)]; geben
Sie die Wörter daraufhin durch Antippen der
Buchstaben auf der Bildschirmtastatur ein. Tippen Sie
anschließend zur Bestätigung der Eingabe auf .
* Sie können in diesem Modus bis zu 20 Notizen
hinzufügen.
mit der Menu (Menü)-Taste das
Options menu (Optionsmenü)
Löschen von Notizen
m Lesezeichen-/Notizen-Modus
können Sie durch Drücken der
Nur bei diesem Modell
Entfernen der Aufzeichnungen von der Seite Delete
(Löschen).
* Lesezeichen können nicht gelöscht werden.
Menü-Taste das Optionsmenü
aufrufen; wählen Sie dann zum
Musikwiedergabe
Öffnen Sie zum Aufrufen des Musikmodus Music
Library (Musiksammlung) auf dem Startbildschirm. Geben Sie Ihre Musikdateien (MP3) mit Hilfe der
5-Way (5-Wege)- Steuerung wieder.
Mit den up/down (Aufwärts-/Abwärts)tasten
•
durchsuchen Sie die Audioliste, mit Enter starten
Sie d ie Wiedergabe, mit Left/Right (Links/Rechts)
passen Sie die Lautstärke an.
Drücken Sie zum Beenden der Wiedergabe erneut
•
Enter.
Sie können auch während der Audiowiedergabe ein
•
Buch lesen.
Wiedergabe-Symbol
Zur Wiedergabe von
Musikdateien auf Ihrem
Gerät müssen Sie die
Musik auf Ihr Gerät
hochladen.
Netzwerkdienst
Wählen Sie zur Konfiguration
von Netzwerkverbindung /
Nur bei diesem Modell
dem Home Screen (Startbildschirm).
Netzwerkdienste, wie z. B. Wi-Fi, sind von dem
gekauften Modell abhängig.
Netzwerknachbar Network
Service (Netzwerkdienst) auf
Nur bei diesem Modell
Wi-Fi-Schalter
Wi-Fi-Einstellungen
Zur Herstellung einer
Internetverbindung müssen
Sie die Netzwerkeinstellungen
konfigurieren.
Zum De-/Aktivieren der
Wi-Fi-Funktion
umschalten. Das Gerät
sucht nach verfügbaren
Drahtlosnetzwerken.
Der erkannte
Netzwerkname (SSID)
wird in einer Liste
angezeigt.
Verbinden mit verfügbaren
Netzwerken
Nur bei diesem Modell
Netzwerknamen.
Wenn Sie ein sicheres Netzwerk auswählen, werden
Sie zur Kennworteingabe aufgefordert. Nutzen Sie
die Bildschirmtastatur zur Eingabe des Kennwortes;
dadurch wird die Verbindung hergestellt.
Wählen Sie zum Herstellen
einer Verbindung einen
Verwenden eines
Netzwerknachbarns
Nur bei diesem Modell
freigegebenen Dateien im Netzwerk Network
Neighbor (Netzwerknachbar).
Wählen Sie einen der auf der Seite aufgelisteten
1.
PCs; dadurch können Sie auf dessen
Freigabeordner zugreifen.
Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort
2.
ein.
Anschließend können Sie die Dateien direkt
3.
herunterladen.
Wählen Sie zum Verbinden
mit und Herunterladen von
Liste der verfügbaren PCs
Benutzername & Kennwort
Einstellungen
Zu den Advanced Settings (Erweiterte Einstellungen)
zählen Language (Sprache), Power Management
(Energieverwaltung), Gesture Setting (Gesten),
Systeminformationen (About (Über)) und Settings
(Einstellungen). Unter Advanced Settings (Erweiterte
Einstellungen) finden Sie die Optionen Touch Screen
Calibration (Touchscreen-Kalibrierung), G-Sensor
Calibration (G-Sensorkalibrierung), Firmware Upgrade
(Firmware-Aktualisierung) und Restore Defaults
(Werkseinstellungen).
Wählen Sie Settings (Einstellungen) auf dem
1.
Startbildschirm.
Mit der 5-Wege-Steuerung navigieren und
2.
konfigurieren Sie die Einstellungselemente.
Mit der Back key (Zurück-Taste) kehren Sie zum
3.
vorherigen Fenster zurück.
Firmware-Aktualisierung
Durch das Herunterladen und Installieren der SystemFirmware-Aktualisierung werden die Firmware und
Software Ihres eBook auf die aktuellste Version
aufgerüstet. Dies verbessert die Betriebsleistung
Ihres eBook, behebt Software-Bugs, repariert
Softwarefehler und erweitert Ihr eBook durch
zusätzliche Funktionen und einen größeren Nutzwert!
Bitte prüfen Sie unsere Webseite (www.
viewsonic.com) regelmäßig auf System-FirmwareAktualisierungen:
Sicherheit und Hardware
Wichtige Sicherheitsanweisungen
Beim Einsatz Ihres VS-eBook sollten Sie zur
Reduzierung von Brand-, Stromschlag- und
Verletzungsgefahr stets die grundlegenden
Sicherheitsanweisungen befolgen:
Nutzen Sie das eBook nicht in der Nähe von
1.
Wasser; zum Beispiel: in der Nähe einer
Badewanne, eines Wasch-/Spülbeckens oder
Wäschezubers, in einem feuchten Keller oder in
der Nähe eines Schwimmbeckens.
Nutzen Sie das eBook nicht während eines
2.
Gewitters. Es besteht die geringe Gefahr eines
Stromschlags durch einen Blitzeinschlag.
Nutzen Sie nur das bei Ihrem eBook mitgelieferte
3.
Netzteil. Entsorgen Sie Ihr eBook nicht
in einem Feuer. Der interne Akku könnte
explodieren. Halten Sie sich bezüglich spezieller
Entsorgungsanweisungen an die örtlichen
Richtlinien.
ACHTUNG: Zur Reduktion der Brandgefahr
4.
nutzen Sie nur das mitgelieferte 5 VDC-Netzteil
bzw. USB-Kabel.
ACHTUNG: Entfernen Sie nicht die Abdeckung
5.
(oder Rückseite). Es befinden sich keine vom
Benutzer reparierbaren Teile im Inneren.
Wenden Sie sich bei Reparaturbedarf an einen
qualifizierten Fachmann.
ACHTUNG: Gewährleisten Sie zur Sicherstellung
6.
eines zuverlässigen Betriebs und zur Vermeidung
einer Überhitzung eine angemessene Belüftung
Ihres eBooks; halten Sie es von Hitzequellen fern.
Platzieren Sie es nicht in der Nähe von Heizungen
oder anderen wärmeerzeugenden Geräten.
Stellen Sie eine ungehinderte Luftzirkulation rund
um das eBook und sein Netzteil sicher.
Formatbegrenzung
FormatBegrenzung
Die maximale Dateigröße und Auflösung
Allgemein
PDF
ePub
FB2Unterstützt bis zu Version 2.1.
HTML
TXTUnterstützt nur Unicode.
RTF Unterstützt bis zu RTF 1.8.
MP3
ist auf die formatspezifischen und
Systemressourcen beschränkt.
Bis zu Version 9. Kennwortgeschütztes
PDF wird nicht unterstützt.
Unterstützt Dateien bis ePub 2.0. Die
ePub-Funktion, die in den offiziellen
Spezifikationen nicht definiert ist, wird nicht
unterstützt.
Nicht standardmäßige Tags werden nicht
unterstützt. Zum Beispiel JavaScript, AJAX,
RSS, Adobe Flash, selbstdefiniertes Tag
etc.
Unterstützt eine Bitrate von bis zu 256 kbit/
s, 48 kHz-Abtastraten, Stereomodus.
Die Wiedergabeliste kann maximal 500
Lieder aufnehmen.
Problemlösung
ProblemLösung
Drücken Sie kurz einen schmalen
Das System reagiert
nicht
Das Gerät lässt sich
nicht einschalten,
wenn es mehrere
Tage nicht benutzt
wurde.
Lesezeichen nicht
aktuell, Parsing
von Büchern nicht
möglich.
Der Bildschirm
zeigt während
des Öffnens eines
eBook einen
zerteilten Code an.
Gegenstand in das Reset-Loch
neben dem SD-Schlitz.
Schalten Sie das Gerät ein.
Möglicherweise ist der Akkustand
gering. Bitte laden Sie das Gerät
länger als eine Stunde über das
AC-Netzteil auf. Betätigen Sie dann
kurz zum Einschalten des Gerätes
den Ein-/Ausschalter.
Bitte stellen Sie über das
Einrichtungsmenü die
Standardeinstellungen wieder her.
Der Inhalt konnte mit „lokalem
Code“ enkodiert werden; „UnicodeCode“ wird nicht vom System nicht
unterstützt.
Bitte übertragen Sie die Datei in
den „Unicode-Code“; versuchen Sie
es noch einmal.
Kundendienst
Für technische Unterstützung und Produktservice
schauen Sie in die nachstehende Tabelle oder
wenden sich an Ihren Händler.
HINWEIS: Sie benötigen die Seriennummer des
Produkts.
Land/Region
Website
Deutschland
www.viewsoniceurope.
com/de/
Österreich
www.viewsoniceurope.
com/aus/
Schweiz (Deutsch)
www.viewsoniceurope.
com/chde/
Telefon
E-mail
www.viewsoniceurope.com/de/
support/call-desk/
service_de@viewsoniceurope.
com
www.viewsoniceurope.com/de/
support/call-desk/
service_at@viewsoniceurope.
com
www.viewsoniceurope.com/de/
support/call-desk/
service_ch@viewsoniceurope.
com
Eingeschränkte Garantie
VIEWSONIC® eBook
Garantieumfang:
ViewSonic gewährleistet, dass die Produkte
während des Garantiezeitraums frei von Materialund Herstellungsfehlern sind. Wenn ein Produkt
während des Garantiezeitraums Material- oder
Herstellungsfehler aufweist, wird ViewSonic nach
eigenem Ermessen das Produkt entweder reparieren
oder durch ein vergleichbares Produkt ersetzen.
Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder
überholte Teile und Komponenten enthalten.
Garantiedauer:
Die Garantie Ihres eBook von ViewSonic gilt vom
Kaufdatum des Erstkunden an ein Jahr lang.
Die Garantie gilt für folgende Personen:
Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den
Endverbraucher.
In folgenden Fällen wird keine Garantie
übernommen:
Bei Produkten, deren Seriennummer unkenntlich
1.
gemacht, geändert oder entfernt wurde.
Bei Schäden, Beeinträchtigungen oder
2.
Fehlfunktionen mit folgenden Ursachen:
Unfall, missbräuchliche Verwendung,
a.
Fahrlässigkeit, Feuer, Wasser, Blitzschlag
oder andere Naturereignisse, unerlaubte
Änderungen am Produkt, Nichtbefolgen der
dem Produkt beiliegenden Anweisungen.
Reparatur oder der Versuch einer Reparatur
b.
durch nicht von ViewSonic autorisierte
Personen.
Nicht im Produkt selbst liegende Ursachen wie
c.
Stromschwankungen oder Stromausfall.
Verwendung von Ersatzteilen, die nicht
d.
den technischen Daten von ViewSonic
entsprechen.
Normale Abnutzung und Verschleiß.
e.
Andere Gründe, die nicht in Zusammenhang
f.
mit einem Fehler am Produkt stehen.
Jedes Produkt, das einen Zustand aufweist, der
3.
allgemein als “eingebranntes Bild“ bezeichnet
wird, was durch die Anzeige eines statischen
Bildes über einen längeren Zeitraum verursacht
wird.
Inanspruchnahme des Kundendienstes:
Informationen zu Wartungsleistungen im Rahmen
1.
der Garantie erhalten Sie beim Kundendienst von
ViewSonic (siehe “Kundenunterstützung”). Halten
Sie die Seriennummer des Produkts bereit.
Wenn Sie im Rahmen der Garantie
2.
Wartungsleistungen in Anspruch nehmen
möchten, müssen Sie (a) den mit Datum versehenen Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre
dresse, (d) eine Beschreibung des Problems und
(e) die Seriennummer des Produkts vorlegen.
Bringen Sie das Produkt in der Originalverpackung
3.
zu einem von ViewSonic autorisierten
Kundendienstzentrum oder zu ViewSonic. Die
Versandkosten werden von Ihnen getragen.
Weitere Informationen oder die Adresse eines
4.
Kundendienstzentrums von ViewSonic in Ihrer
Nähe erhalten Sie von ViewS onic.
Einschränkung stillschweigender Garantien:
Abgesehen von den in dieser Dokumentation
aufgeführten Gewährleistungsansprüchen werden alle
weiteren impliziten oderexpliziten Garantieansprüche,
einschliesslich der impliziten Garantie der
Marktgängigkeit und der eignung für einenbestimmten
Zweck, ausgeschlossen.
Ausschluss von Schadensersatzansprüchen:
Die Haftung von viewsonic ist auf die Kosten für die
Reparatur oder den Ersatz des Produkts beschränkt.
Viewsonicübernimmt keine Haftung für:
Sachschäden, die durch Produktfehler verursacht
1.
wurden, Schäden durch Hindernisse, Verlust
des Produkts, Zeitverlust,entgangenen Gewinn,
entgangene Geschäfte, Vertrauensschäden,
Störungen von Geschäftsbeziehungen sowie
anderewirtschaftliche Verluste, auch bei Kenntnis
der Möglichkeit solcher Schäden.
Jegliche andere neben-, folge- oder sonstige