User Guide
Guide de l’utilisateur
Bedienungsanleitung
Guía del usuario
Guida dell’utente
Guia do usuário
Användarhandbok
Käyttöopas
Руководствопользователя
使用手冊
使用手冊
Inhaltsverzeichnis
Fur die U.S.A....................................................................................................1
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse
B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Richtlinien sollen einen angemessenen
Schutz gegen Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten. Dieses Gerät
erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und kann, sofern es
nicht in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen installiert und betrieben wird,
Rundfunkstörungen verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei
einer spezifischen Installation keine Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die
Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben.
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne.
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an eine Steckdose, die an einen anderen Stromkreis als der
Empfänger angeschlossen ist.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechnikers.
Übereinstimmungserklärung für Kanada
Hinweis: This class B digital apparatus complies with Canada ICES-003.
AVIS: Cet appeil numerique de la Classe B conforme a la norme NMB-003 du Can-
ada.
Übereinstimmungsinformationen für Europäische Länder
CE-Konformität
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EWG-Richtlinie 89/336/EWG
für “Elektromagnetische V erträglichkeit”, abgeändert in 92/31/EWG und
93/68/EWG Art. 5, und 73/23/EWG für “Sicherheit“, abgeändert in 93/
68/EWG Art. 13.
Benutzerhinweise für alle Länder
HINWEIS: Benutzen Sie die mit dem Projektor mitgelieferten oder angegebenen
Kabel.
ViewSonic PJ755D1
Wichtige Sicherheit sanweisungen
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie es nur mit trockenen Tüchern.
7. Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät nur entspre-
chend den Anweisungen der Hersteller auf.
8. Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder
ähnlichen Apparaten (einschließlich Verstärker), die Hitze produzieren könnten,
auf.
9. Unterlaufen Sie nicht das Sicherheitsziel der polarisierten und geerdeten Stecker.
Ein polarisierter Stecker hat zwei Klingen, wobei eine breiter als die andere ist. Ein
geerdeter Stecker hat zwei Klingen und eine dritte geerdete Zacke. Die breitere
Klinge oder der dritte Zacke dient Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker
nicht in Ihre Steckdose p asst, fragen Sie einen Elektriker, der dann gegebenenfalls
die obsolete Stechdose austauscht.
10.Schützen Sie das Stromkabel davor, dass man beim Laufen auf dieses tritt oder
davor, dass es besonders an den Steckern, an den Buchsenteilen und an dem
Punkt, wo es aus dem Gerät herauskommt, gedrückt wird. Stellen Sie sicher, dass
die Steckdose sich in der Nähe des Geräts befindet, so dass dieses einfach
zugänglich ist.
1 1.Benutzen Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die vom Hersteller angegeben worden ist.
12.Wenn Sie das Gerät einem Wagen, Dreibein, Halterung oder Tisch benutzen
möchten, so verwenden Sie nut die vom Hersteller angegeben Zusatzgeräte oder
die, die mit dem Gerät verkauft worden sind. Wenn ein Wagen benutzt wird, seien
Sie vorsichtig, wenn Sie den Wagen/die Apparatekombination bewegen, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
13.Ziehen Sie das Stromkabel des Geräts heraus, wenn Sie dieses über einen län-
geren Zeitraum nicht benutzen.
14.Überlassen Sie alle Servicearbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Service ist
dann erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde,
wie z.B. wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit
darüber gespritzt wurde oder wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn
das Gerät Regen ausgesetzt war oder wenn es fallen gelassen worden war.
zeichen der Microsoft Corporation in den V ereinigten Staaten und in anderen Ländern.
ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, und OnView sind eingetragene Warenze-
ichen der ViewSonic Corporation.
VESA und SVGA sind eingetragene Warenzeichen der Video Electronics Standards
Association.
DPMS und DDC sind Warenzeichen von VESA.
PS/2, VGA und XGA sind eingetragene Warenzeichen der International Business
Machines Corporation.
Ausschlusserklärung: Die ViewSonic Corporation haftet nicht für hierin enthaltene
technische oder redaktionelle Fehler und Auslassungen; weder für zufällige noch für
Folgeschäden, die aus der Nutzung dieses Materials oder der Leistung oder des
Betriebes dieses Produktes resultieren.
Im Interesse fortwährender Produktverbesserungen behält sich die ViewSonic Corporation das Recht vor, Produktspezifikationen ohne Ankündigung zu ändern. Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten.
Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne zuvorige schriftliche Erlaubnis der ViewSonic
Corporation kopiert, reproduziert oder auf irgendeine Weise und zu jedweden
Zwecken übertragen werden.
Elektronische Garantieregistrierung
Um Ihren zukünftigen Bedürfnissen Rechnung zu
tragen und zusätzliche Produktinformationen bei ihrer
Veröffentlichung zu erhalten, registrieren Sie Ihr
Produkt auch zu Garantiezwecken über das Internet:
http://www.viewsonic.com
Für Ihre Unterlagen
Produktname:
Modellnummer:
Dokumentnummer:
Seriennummer:
Kaufdatum:
ViewSonic PJ755D
VS10412
A-CD-PJ755D
________________________
________________________
ViewSonic PJ755D3
B
V
n
e
u
s
r
o
h
c
i
n
u
z
t
s
t
m
g
ß
a
n
n
i
h
s
h
a
m
w
n
e
e
s
i
e
D
w
W
W
W
W
W
W
W
W
W
a
.
e
s
i
e
u
n
r
a
u
n
r
a
u
n
r
a
u
n
r
a
u
n
r
a
u
n
r
a
u
n
r
a
u
n
r
a
u
n
r
a
ä
r
e
g
n
c
A
t
e
l
g
n
-
u
Z
o
n
g
n
-
e
V
e
G
g
n
m
U
-
e
Z
g
n
e
B
k
e
j
g
n
a
N
-
a
L
(
e
i
S
g
n
a
L
-
g
n
c
S
e
m
g
n
r
e
-
n
u
r
ö
t
s
t
e
t
h
n
u
z
r
V
F
h
c
u
s
r
h
a
f
V
b
a
t
i
r
E
i
r
o
t
d
h
c
p
m
a
n
e
s
s
e
i
l
h
h
n
n
e
w
r
f
s
g
n
d
e
i
S
n
e
g
e
d
e
m
r
e
d
i
u
e
i
t
h
c
n
e
h
c
S
e
r
s
e
n
i
e
l
r
e
u
z
t
ü
k
n
e
l
h
h
c
s
n
i
e
k
r
e
n
n
e
m
e
e
i
S
n
e
r
t
e
b
h
c
f
u
a
S
n
d
e
i
e
ß
i
S
n
t
a
.
e
d
i
S
n
i
e
b
r
a
i
e
a
r
a
A
r
n
u
k
g
e
i
t
S
g
n
B
.
n
e
d
t
d
b
e
i
e
S
n
e
d
e
n
e
t
e
t
u
e
i
n
,
f
u
ü
f
n
e
g
n
o
g
v
B
a
t
i
e
u
g
s
h
c
i
n
,
t
m
o
r
h
c
s
u
z
n
e
v
o
f
e
e
g
l
r
e
d
i
a
W
e
L
e
b
e
L
s
a
m
a
e
z
s
u
t
i
z
e
t
i
.
)
6
2
f
ü
L
r
e
t
n
e
o
C
t
h
c
i
e
d
,
m
n
m
n
e
g
l
o
f
e
b
a
r
h
ä
r
s
e
a
d
g
a
l
r
e
S
n
r
s
n
e
p
ü
r
o
n
p
L
s
m
d
c
S
n
s
l
e
n
e
i
m
n
c
u
i
t
k
e
r
i
d
.
n
n
e
d
o
t
z
t
r
e
w
r
e
G
t
ä
.
s
e
e
d
i
e
,
n
d
e
n
n
a
d
l
e
n
u
u
a
d
r
e
m
o
l
u
d
s
k
e
z
t
e
i
e
h
g
i
n
r
e
t
s
r
e
e
s
n
e
d
n
a
e
t
t
i
b
e
i
n
i
r
e
d
n
e
d
u
z
s
a
l
e
i
d
a
t
g
L
r
e
s
u
a
)
d
n
M
e
n
a
t
e
k
c
e
l
l
a
d
b
O
s
k
e
l
e
s
i
r
t
.
n
f
f
ö
n
e
n
e
s
i
S
n
A
i
e
w
h
c
s
u
n
e
m
a
a
e
p
w
e
g
c
e
e
i
n
u
F
t
u
n
i
n
e
n
,
h
c
a
w
,
l
n
n
e
W
e
k
i
n
i
h
n
r
a
k
e
j
h
c
o
d
u
s
S
t
u
s
h
o
i
t
n
e
d
d
d
n
e
B
m
e
e
w
v
i
t
s
u
z
n
S
e
h
c
a
r
e
s
u
G
s
a
r
e
e
g
u
z
n
e
i
d
e
i
L
a
m
o
c
s
i
t
a
h
t
l
e
b
n
"
.
o
f
n
i
i
r
t
e
,
b
e
e
d
P
r
P
r
e
j
o
r
s
r
o
,
e
V
s
i
a
h
c
g
ä
l
n
i
e
t
ä
m
m
a
.
h
,
n
"
(
e
b
o
r
o
t
k
h
c
i
e
u
D
.
n
n
d
e
r
a
e
d
n
a
r
A
r
o
v
W
m
n
I
v
e
j
s
u
c
e
e
s
h
b
e
p
e
t
t
i
ß
u
m
i
o
f
u
)
z
r
o
e
i
S
o
t
k
d
r
n
i
r
t
e
B
a
n
ß
a
m
s
t
s
a
f
d
u
z
a
t
n
l
u
M
c
ü
r
e
d
n
e
e
i
r
m
h
e
h
a
b
u
d
m
e
k
n
N
b
c
i
L
e
l
l
e
s
G
ä
r
e
u
a
.
n
h
c
s
e
d
r
e
m
a
L
h
e
g
n
e
"
ü
n
e
R
e
g
z
t
e
s
r
P
k
e
j
o
z
t
e
e
b
t
s
i
P
d
n
u
n
e
h
t
E
r
p
d
s
t
t
r
t
f
a
k
t
n
n
r
e
d
e
w
s
e
b
s
t
p
m
a
L
e
.
e
D
.
s
u
a
m
a
L
t
e
w
o
i
p
d
r
e
n
e
s
b
a
r
c
u
a
b
e
g
f
-
n
i
h
e
g
e
l
r
e
V
u
z
-
n
e
g
e
R
e
i
d
t
h
e
e
g
i
n
i
e
-
o
r
P
r
e
"
r
u
o
H
n
e
s
e
l
(
.
n
e
t
l
a
h
-
m
o
n
e
G
s
a
d
t
i
m
W
W
*
*
*
W
*
*
*
a
s
a
c
S
e
V
T
u
T
r
s
a
l
B
B
e
e
V
-
-
-
N
-
K
S
n
u
e
t
i
n
e
t
l
a
h
S
e
d
n
e
w
r
.
h
c
n
n
e
S
o
-
S
n
e
h
c
i
e
n
i
r
e
i
k
c
n
e
n
e
z
t
u
n
w
r
e
d
n
e
e
n
I
r
t
x
b
n
I
s
e
I
r
e
d
n
d
n
I
e
r
i
r
r
E
h
c
a
a
n
o
s
e
i
n
S
e
i
t
S
S
i
S
n
m
e
o
n
ä
N
e
t
k
i
e
e
g
l
l
s
u
ä
r
l
:
n
e
t
l
e
d
r
o
v
r
u
z
e
i
a
d
e
G
s
o
n
s
u
t
m
e
i
n
e
i
R
r
u
z
e
e
i
s
a
d
ß
i
e
h
e
t
s
s
r
e
d
h
n
o
v
e
o
m
S
n
e
d
n
e
h
c
.
h
c
R
m
e
R
i
t
ä
r
e
t
l
l
n
s
l
a
n
i
e
g
i
r
e
G
a
k
,
r
u
a
i
b
e
G
n
e
n
a
L
r
e
g
i
n
i
e
n
g
n
u
g
i
n
o
v
m
r
t
S
:
n
u
t
f
ü
L
g
e
k
g
n
u
ä
t
t
h
c
i
n
o
r
e
t
l
e
d
d
n
u
r
e
g
ä
r
d
,
n
e
t
.
t
h
c
i
l
e
l
n
e
p
m
e
d
e
d
m
o
s
s
n
i
e
u
f
r
c
s
e
i
e
b
o
r
P
n
e
j
ä
h
e
G
s
e
n
w
,
z
t
e
z
t
i
l
h
c
n
e
s
u
u
e
h
c
S
e
t
n
e
d
r
t
h
c
u
r
e
i
z
t
u
m
h
t
M
e
k
r
a
e
u
a
d
s
n
o
t
k
s
u
n
e
d
n
e
m
r
o
f
m
U
g
e
a
e
r
.
s
u
a
r
w
n
i
e
s
e
e
n
b
ü
s
u
n
f
f
Ö
n
W
,
l
e
t
t
i
g
l
n
e
d
n
e
u
b
e
g
n
b
e
g
m
U
r
n
g
d
l
e
f
t
e
d
t
h
c
s
i
l
r
e
i
c
r
e
e
n
e
g
a
h
c
m
U
.
g
u
g
n
e
r
e
L
e
i
t
i
m
,
s
e
h
n
i
ä
l
n
e
s
e
d
P
e
d
o
e
s
e
b
t
l
e
w
.
r
g
u
e
z
e
e
p
m
a
m
m
g
n
o
r
r
d
n
m
e
d
l
i
e
r
e
Z
n
s
r
o
t
k
e
j
g
n
u
s
ö
L
g
n
i
g
n
u
.
m
e
n
i
e
t
i
i
e
R
e
d
,
s
e
n
u
g
i
n
m
u
a
r
t
i
z
e
i
s
a
m
.
l
e
t
t
i
:
n
n
e
t
u
a
l
i
m
s
g
e
t
t
e
b
t
h
c
i
n
u
u
l
h
ü
K
r
n
ä
r
t
e
g
l
n
z
t
u
g
n
s
e
t
k
.
d
r
i
w
t
.
n
e
n
e
i
d
g
n
u
n
r
ViewSonic PJ755D4
Einführung
Produktmerkmale
Für diesen Projektor wurde die XGA 0,7"-DLP™\expnd0- Singlechip-Technologie verwendet. Zu seinen herausragenden Merkmalen gehören:
* Echtes XGA, 1024 x 768 adressierbare Pixel
* DLP™-Singlechip-Technologie
* Kompatibel mit NTSC/NTSC4,43/PAL/PAL-M/PAL-N/SECAM und HDTV (480i/p, 576i/p, 720p,
1080i)
* HDCP-konform
* Hochtechnologischer DVI-I-Anschluss für digitale und analoge Videoverbindungen
* Fernbedienung mit umfassenden Funktionen und mit Maussteuerung und Laserzeiger
* Anwenderfreundliches, mehrsprachiges OSD-Menü\expnd0
* Erweiterte digitale Keystone-Korrektur und Neuskalierung eines V ollbildes in ausgezeichneter Qualität
* Benutzerfreundliches Bedienfeld
* Bild-in-Bild-Doppelbild
* UXGA, SXGA-Komprimierung und VGA, SVGA- Darstellung
* Mac-kompatibel
Packungsinhalt
Dieser Projektor wird mit einer Reihe von Zubehörteilen geliefert. Überprüfen Sie bitte anhand der folgenden
Abbildungen die Vollständigkeit des Zubehörs und wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler, falls Teile
fehlen sollten.