Viewsonic PJ557D, PJ560D, PJ560DC, PJ557DC, PJ559D User Manual [de]

...
ViewSonic
®
PJ557DC/PJ559DC/PJ560DC
DLP Projector
- User Guide
- Guide de l’utilisateur
- Guía del usuario
- Guida dell’utente
- Guia do usuário
- Användarhandbok
- Käyttöopas
- Руководство пользователя
- 使用手冊 (繁體)
- 使用手冊 (簡體)
- 사용자 안내서
Modelnummer: VS11949 VS11986 VS11990
PJ557DC/PJ559DC/PJ560DCViewSonic i
Übereinstimmungserklärung
FCC-Erklärung
Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen. Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Richtlinien sollen einen angemessenen Schutz gegen Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und kann, sofern es nicht in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen installiert und betrieben wird, Rundfunkstörungen verursachen. Es kann jedoch
nicht garantiert werden, dass bei einer spezischen Installation keine Störungen auftreten. Sollte
dieses Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben.
Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne.
Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
Anschluss des Gerätes an eine Steckdose, die an einen anderen Stromkreis als der Empfänger angeschlossen ist.
Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechnikers.
Warnung: Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihr Betriebsbefugnis für dieses Gerät durch
Änderungen oder Modikationen des Gerätes ohne ausdrückliche Zustimmung von der für die
Einhaltung zuständigen Seite ungültig werden kann.
Für Kanada
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen ICES-003­Bestimmungen.
Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
CE-Konformität für europäische Länder
Das Gerat erfullt die Anforderungen der EWG-Richtlinie 2004/108/EG sowie der Anderung 92/31/EWG und 93/68/EWG Paragraf 5 hinsichtlich der “elektromagnetischen Vertraglichkeit” und die Anforderungen der 2006/95/EG
sowie der Anderung 93/68/EWG Paragraf 13 hinsichtlich der “Sicherheit”.
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über Elektround Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2002/96/EG hin. Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen Abfall entsorgt werden, sondern müssen in dem Rücknahme- und Sammlungssystem entsorgt werden, das je nach Land oder Gebiet entsprechend örtlichem Gesetz zur Verfügung steht.
ViewSonic ii PJ557DC/PJ559DC/PJ560DC
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Warnung: Um Brand oder Stromschlag zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
6. Reinigen Sie es nur mit trockenen Tüchern.
7. Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät nur entsprechend den Anweisungen der Hersteller auf.
8. Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder ähnlichen Apparaten (einschließlich Verstärker), die Hitze produzieren könnten, auf.
9. Unterlaufen Sie nicht das Sicherheitsziel der polarisierten und geerdeten Stecker. Ein polarisierter Stecker hat zwei Klingen, wobei eine breiter als die andere ist. Ein geerdeter
Stecker hat zwei Klingen und eine dritte geerdete Zacke. Die breitere Klinge oder der dritte Zacke dient Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt,
fragen Sie einen Elektriker, der dann gegebenenfalls die obsolete Stechdose austauscht.
10. Schützen Sie das Stromkabel davor, dass man beim Laufen auf dieses tritt oder davor, dass es besonders an den Steckern, an den Buchsenteilen und an dem Punkt, wo es aus dem Gerät herauskommt, gedrückt wird. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose sich in der Nähe
des Geräts bendet, so dass dieses einfach zugänglich ist.
11. Benutzen Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die vom Hersteller angegeben worden ist.
12. Wenn Sie das Gerät einem Wagen, Dreibein, Halterung oder Tisch benutzen
möchten, so verwenden Sie nut die vom Hersteller angegeben Zusatzgeräte oder
die, die mit dem Gerät verkauft worden sind. Wenn ein Wagen benutzt wird, seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Wagen/die Apparatekombination bewegen, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
13. Ziehen Sie das Stromkabel des Geräts heraus, wenn Sie dieses über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
14. Überlassen Sie alle Servicearbeiten qualiziertem Servicepersonal. Service ist dann
erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde, wie z.B. wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit darüber gespritzt wurde oder wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen ausgesetzt war oder wenn es fallen gelassen worden war.
PJ557DC/PJ559DC/PJ560DCViewSonic iii
RoHS-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen:
Vorgeschlagene
Substanz
Blei (Pb) 0.1% < 0.1%
Quecksilber (Hg) 0.1% < 0.1%
Cadmium
Sechswertiges Chrom (Cr6+) 0.1% < 0.1%
Polybromierte Biphenyle (PBB) 0.1% < 0.1%
Polybromierte Diphenylether (PBDE) 0.1% < 0.1%
Manche Produktkomponenten sind im Anhang der RoHS-Richtlinie wie unten beschrieben ausgenommen:
Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1. Quecksilber in Kompaktleuchtstofampen in einer Höchstmenge von 5 mg je Lampe und in
anderen Lampen, die in dem Anhang der RoHS-Richtlinie nicht gesondert aufgeführt sind.
(Cd)
maximale
Konzentration
0.01% < 0.01%
Tatsächliche Konzentration
2. Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren, elektronischen Bauteilen, Leuchtstoffröhren und in
keramischen Elektronikbauteilen (z.B. piezoelektronische Bauteile).
3. Blei in hochschmelzenden Loten (d.h. Lötlegierungen auf Bleibasis mit einem Massenanteil
von mindestens 85% Blei).
4. Blei als Legierungselement in Stahl mit einem Bleianteil von bis zu 0,35 Gewichtsprozent, in
Aluminium mit einem Bleianteil von bis zu 0,4 Gewichtsprozent und in Kupferlegierungen mit einem Bleianteil von bis zu 4 Gewichtsprozent.
ViewSonic iv PJ557DC/PJ559DC/PJ560DC
Copyright informationen
Copyright© 2007 ViewSonic© Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Apple, Mac und ADB sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc. Microsoft, Windows, Windows NT, und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, und OnView sind eingetragene Warenzeichen der ViewSonic Corporation. VESA und SVGA sind eingetragene Warenzeichen der Video Electronics Standards Association. DPMS und DDC sind Warenzeichen von VESA. PS/2, VGA und XGA sind eingetragene Warenzeichen der International Business Machines Corporation. Ausschlusserklärung: Die ViewSonic Corporation haftet nicht für hierin enthaltene technische oder redaktionelle Fehler und Auslassungen; weder für zufällige noch für Folgeschäden, die aus der Nutzung dieses Materials oder der Leistung oder des Betriebes dieses Produktes resultieren. Im Interesse fortwährender Produktverbesserungen behält sich die ViewSonic Corporation das
Recht vor, Produktspezikationen ohne Ankündigung zu ändern. Änderungen der Informationen
in diesem Dokument sind vorbehalten. Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne zuvorige schriftliche Erlaubnis der ViewSonic
Corporation kopiert, reproduziert oder auf irgendeine Weise und zu jedweden Zwecken
übertragen werden.
Produktregistrierung
Um Ihren zukünftigen Anforderungen entgegen zu kommen und weitere Produktinformationen zu erhalten, sobald sie zur Verfügung stehen, registrieren Sie Ihr Produkt im Internet unter der URL: www.viewsonic.com. Mit Hilfe des ViewSonic-Assistenten auf der CD-ROM können Sie außerdem das Registrierungsformular ausdrucken, das Sie dann per Post oder Fax an ViewSonic schicken können.
Für Ihre Unterlagen
Produktname
Modellnummer:
Dokumentnummer:
Seriennummer:
Kaufdatum:
Die Lampe in diesem Produkt enthält Quecksilber. Bitte ordnungsgemäß den Bestimmungen der Umweltgesetze Ihres Aufenthaltsortes nach entsorgen.
PJ557DC/PJ559DC/PJ560DC
ViewSonic DLP Projector
VS11949/VS11986/VS11990
PJ557DC_PJ559DC_PJ560DC_UG_DEU Rev. 1B 12-24-07
____________________________________________
____________________________________________
INHALT
Einführung.....................................................................................1
Leistungsmerkmale des Projektors............................................................................. 1
Packungsinhalt............................................................................................................ 2
Übersicht über den Projektor ...................................................................................... 3
Bedienungsgrundlagen .................................................................5
Bedienfeld ................................................................................................................... 5
Anschlussleiste ........................................................................................................... 6
Fernbedienung............................................................................................................ 7
Einsetzen der Batterien............................................................................................... 8
Hinweise zur Fernbedienung ...................................................................................... 9
Installation...................................................................................10
Anschließen von Geräten.......................................................................................... 10
Ein-/Ausschalten des Projektors............................................................................... 11
Einstellen des Projektors........................................................................................... 12
Das Menü .....................................................................................14
Reinigen und Warten des Projektors........................................18
Reinigen des Objektivs ............................................................................................. 18
Reinigen des Projektors............................................................................................ 18
Reinigen des Luftfilters.............................................................................................. 18
Auswechseln der Lampe........................................................................................... 19
Technische Daten ........................................................................21
Anhang.........................................................................................22
Bedeutung der LED-Anzeigen .................................................................................. 22
Kompatibilitätsmodi................................................................................................... 23
Fehlersuche .............................................................................................................. 24
Kundendienst ............................................................................................................ 25
Eingeschränkte Garantie........................................................................................... 26
ViewSonic PJ557DC/PJ559DC/PJ560DC
Einführung
* bedeutet komprimiert.
Leistungsmerkmale des Projektors
Dieser Projektor bietet eine hohe Zuverlässigkeit durch Hochleistungsprojektion mit optischem Modul und gleichzeitig ein benutzerfreundliches Design Der Projektor zeichnet sich durch die folgenden Leistungsmerkmale aus:
0,55"-DLP
®
-Einzelchiptechnologie von Texas Instruments
XGA (1024 x 768 Pixel) Automatische Bildgrößenänderung (Auto-Sync.) auf Vollbildanzeige mit 1024 x 768 bei
Komprimierungskompatibilität für VGA, SVGA, XGA und SXGA*
Kompatibel mit Macintosh
®
-Computern
Kompatibel mit NTSC, PAL, SECAM und HDTV 15-poliger D-Sub-Anschluss für analoges Video Benutzerfreundliches, mehrsprachiges OSD-Menü Erweiterte elektronische Trapezkorrektur
Hinweise zum Stromkabel
Das Stromkabel muss den Anforderungen des Landes entsprechen, in dem Sie den Projektor benutzen. Stellen Sie sicher, dass der Steckertyp Ihres Geräts mit der Abbildung unten übereinstimmt, und verwenden Sie das richtige Stromkabel. Wenn der Stecker des mitgelieferten Stromkabels nicht mit den verfügbaren Steckdosen übereinstimmt, wenden Sie sich an Ihren Händler. Das Stromkabel dieses Projektors ist mit einem geerdeten Stecker ausgestattet. Stellen Sie sicher, dass der Stecker in die verfügbaren Steckdosen passt. Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsfunktion dieses geerdeten Steckers zu umgehen. Es wird empfohlen, nur Videogeräte zu verwenden, die ebenfalls mit geerdeten Stromkabeln ausgestattet sind. Auf diese Weise können Sie Signalstörungen aufgrund von Spannungsschwankungen vermeiden.
.
ViewSonic 1 PJ557DC/PJ559DC/PJ560DC
Packungsinhalt
Bewahren Sie den Originalkarton und das Verpackungsmaterial auf. Sie
können nützlich sein, wenn Sie das Gerät für eine Reparatur versenden müssen. Packen Sie das Gerät, um es bestmöglich zu schützen, so ein, wie es vom Werk erhalten haben.
Art und Umfang des mitgelieferten Zubehörs hängen vom Einzelhändler und
von der Verkaufsregion ab.
Wenn Sie den Projektor auspacken, stellen Sie sicher, dass die folgenden Teile vorhanden und unbeschädigt sind:
Projektor mit
Objektivschutz
Composite-Video-Kabel S-Video-Kabel Fernbedienung
Benutzerhandbuch Kurzanleitung Projektortasche
AC-Stromkabel VGA-Kabel (D-SUB auf D-SUB)
(IR)
Batterien für die
Fernbedienung
(AAA)
ViewSonic 2 PJ557DC/PJ559DC/PJ560DC
Übersicht über den Projektor
1
2 4 5 63
7 9
10 8
11
1
7
2
8
3
9
4
10
5
11
6
12
Ansicht von vorn
Objektivschutz AC-Stromanschluss
Höheneinstelltaste Lautsprecher
Objektivschutzband Bedienfeld
Projektorobjektiv Zoomring
Vorderer IR-Fernbedienungssensor Fokusring
Lüftungsöffnungen Lampenfachabdeckung
ViewSonic 3 PJ557DC/PJ559DC/PJ560DC
Ansicht von hinten
1
3
2
4
1
2
3
4
1
2
3
1
2
3
Dieser Projektor kann mit einer Deckenhalterung an der Decke montiert
werden. Die Deckenhalterung ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Anschlussleiste Öffnung für Kensington-Schloss Hinterer IR-Fernbedienungssensor Lüftungsöffnungen
Ansicht von unten
Höheneinstellfuß Loch für Deckenmontage Neigungseinstellfuß
ViewSonic 4 PJ557DC/PJ559DC/PJ560DC
1 2
3 4
568 7
1
2
3
4
5
6
7
8
Bedienungsgrundlagen
Bedienfeld
LED-Anzeigen
Lamp (Lampenanzeige-LED) Siehe “Bedeutung der LED-Anzeigen”.
Temp (Temperaturanzeige-LED) Siehe “Bedeutung der LED-Anzeigen”.
Tastenfunktionen
Vier Richtungstasten
Mit den vier Richtungstasten können Sie Einträge auswählen oder Einstellungen konfigurieren.
Enter
Mit dieser Taste rufen Sie ein Untermenü auf und bestätigen eine Einstellung im Menü. Bei den Menüs Farbe, Lamp die entsprechenden Funktionen aktiviert.
Resync
Mit dieser Taste resynchronisieren Sie den Projektor und das Eingangssignal eines Computers.
Power
Mit dieser Taste schalten Sie den Projektor ein und aus.
Menu
Mit dieser Taste wird das OSD-Menü aufgerufen und wieder geschlossen.
Source
Mit dieser Taste können Sie manuell eine Signalquelle auswählen.
e zurücks. und Fabrikeinstellungen werden
ViewSonic 5 PJ557DC/PJ559DC/PJ560DC
Loading...
+ 23 hidden pages