Viewsonic PJ256D User Manual [de]

ViewSonic
PJ256D
DLP Projector
®
- User Guide
- Guide de l'utilisateur
- Bedienungsanleitung
- Guía del usuario
- Guia do usuário
- Användarhandbok
- Käyttöopas
- Pyководство польэователя
- 使用手冊
- 使用手冊
Übereinstimmungserklärung
Für die U.S.A.
This device complies with part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) The device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interferencee that may cause undesired operation
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Richtlinien sollen einen angemessenen Schutz gegen Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und kann, sofern es nicht in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen installiert und betrieben wird, Rundfunkstörungen verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer spezifischen Installation keine Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben.
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne.
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an eine Steckdose, die an einen anderen Stromkreis als der Empfänger angeschlossen ist.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechnikers.
FCC Warnung
To assure continued FCC compliance, the user must use grounded power supply cord and the cables which are included with the equipment or specified. Also, any unauthorized changes or modifications not expressly approved by the party responsible for compliance could void the user's authority to operate this device.
Für Kanada
This Class B digital apparatus meets all requirements of the Canadian Interference-Causing Equipment Regulations. Cet appareil numérique de la Classe B respecte toutes les exigences du Règlement sur le matériel brouilleur du Canada.
Für Europäische Länder
CE-Konformität
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EWG-Richtlinie 89/336/EWG für “Elektromagnetische Verträglichkeit”, abgeändert in 92/31/EWG und 93/68/EWG Art. 5, und 73/23/EWG für “Sicherheit“, abgeändert in 93/68/EWG Art. 13.
User Information for all Countries
Notice: Use the cables which are included with the unit or specified.
ViewSonic PJ256D i
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser.
6. Reinigen Sie es nur mit trockenen Tüchern.
7. Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät nur entsprechend den Anweisungen der Hersteller auf.
8. Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder ähnlichen Apparaten (einschließlich Verstärker), die Hitze produzieren könnten, auf.
9. Unterlaufen Sie nicht das Sicherheitsziel der polarisierten und geerdeten Stecker. Ein polarisi­erter Stecker hat zwei Klingen, wobei eine breiter als die andere ist. Ein geerdeter Stecker hat zwei Klingen und eine dritte geerdete Zacke. Die breitere Klinge oder der dritte Zacke dient Ihrer Sicherheit. Wenn der mitgelieferte Stecker nicht in Ihre Steckdose passt, fragen Sie einen Elektriker, der dann gegebenenfalls die obsolete Stechdose austauscht.
10. Schützen Sie das Stromkabel davor, dass man beim Laufen auf dieses tritt oder davor, dass es besonders an den Steckern, an den Buchsenteilen und an dem Punkt, wo es aus dem Gerät her­auskommt, gedrückt wird. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose sich in der Nähe des Geräts befindet, so dass dieses einfach zugänglich ist.
11. Benutzen Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die vom Hersteller angegeben worden ist.
12. Wenn Sie das Gerät einem Wagen, Dreibein, Halterung oder Tisch benutzen möchten, so ver­wenden Sie nut die vom Hersteller angegeben Zusatzgeräte oder die, die mit dem Gerät verkauft worden sind. Wenn ein Wagen benutzt wird, seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Wagen/die Apparatekombination bewegen, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
13. Ziehen Sie das Stromkabel des Geräts heraus, wenn Sie dieses über einen längeren Zeitraum nicht benutzen.
14. Überlassen Sie alle Servicearbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Service ist dann erforder­lich, wenn das Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde, wie z.B. wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit darüber gespritzt wurde oder wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen ausgesetzt war oder wenn es fallen gelassen worden war.
ViewSonic PJ256D ii
Copyright informationen
Copyright © 2005 ViewSonic® Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Apple, Mac und ADB sind eingetragene Warenzeichen von Apple Computer, Inc. Microsoft, Windows, Windows NT, und das Windows-Logo sind eingetragene Warenzeichen der
Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten und in anderen Ländern. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, und OnView sind eingetragene Warenzeichen der ViewS-
onic Corporation. VESA und SVGA sind eingetragene Warenzeichen der Video Electronics Standards Association. DPMS und DDC sind Warenzeichen von VESA. PS/2, VGA und XGA sind eingetragene Warenzeichen der International Business Machines Corpora-
tion. Ausschlusserklärung: Die ViewSonic Corporation haftet nicht für hierin enthaltene technische oder
redaktionelle Fehler und Auslassungen; weder für zufällige noch für Folgeschäden, die aus der Nut­zung dieses Materials oder der Leistung oder des Betriebes dieses Produktes resultieren.
Im Interesse fortwährender Produktverbesserungen behält sich die ViewSonic Corporation das Recht vor, Produktspezifikationen ohne Ankündigung zu ändern. Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten.
Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne zuvorige schriftliche Erlaubnis der ViewSonic Corporation kopiert, reproduziert oder auf irgendeine Weise und zu jedweden Zwecken übertragen werden.
Produktregistrierung
Um Ihren zukünftigen Anforderungen entgegen zu kommen und weitere Produktinformationen zu erhalten, sobald sie zur Verfügung stehen, registrieren Sie Ihr Produkt im Internet unter der URL:
www.viewsonic.com. Mit Hilfe des ViewSonic®-Assistenten auf der CD-ROM können Sie außerdem das Registrierungsformular ausdrucken, das Sie dann per Post oder Fax an ViewSonic schicken können.
Notieren Sie
Produktname:
Modellnummer: Dokumentnummer: Seriennummer: Kaufdatum:
Die Lampe in diesem Produkt enthält Quecksilber. Bitte ordnungsgemäß den Bestimmungen der Umweltgesetze Ihres Aufenthaltsortes nach entsorgen.
ViewSonic PJ256D iii
PJ256D ViewSonic DLP Projector VS10797 PJ256D-1_UG_DEU Rev. 1B 06-20-05 ________________________________ ________________________________
Inhalt
Vorsichtsmaßnahmen ........................................................................................2
Produktmerkmale ...............................................................................................4
Lieferumfang .......................................................................................................5
Produktübersicht ................................................................................................6
Haupteinheit ...................................................................................................................6
Bedienfeld ......................................................................................................................7
Anschlussleiste .............................................................................................................. 8
Fernbedienung mit Mausfunktion & Laserzeiger ...........................................................9
Den Projektor anschließen ..............................................................................10
Den Projektor ein-/ausschalten .......................................................................11
Den Projektor einschalten ............................................................................................ 11
Den Projektor ausschalten ...........................................................................................12
Warn-Anzeige ..............................................................................................................
Das Projektionsbild einstellen ........................................................................13
Die Höhe des Projektionsbildes einstellen ...................................................................13
Bildgröße / Bildschärfe einstellen .................................................................................14
Die Größe des Projektionsbildes einstellen ................................................................. 14
Bedienfeld & Fernbedienung ...........................................................................15
OSD-Menü .........................................................................................................17
Einstellungen vornehmen ............................................................................................17
Menübaum ...................................................................................................................18
Sprache (Language) .................................................................................................... 19
Farbeinstellungen(Colour Setting) ............................................................................... 19
Bild-I(Image-I) .............................................................................................................. 20
Bild-II(Image-II) ............................................................................................................ 22
Verwaltung
Lampeneinstellungen
Fehlerbehebung ................................................................................................26
Die Lampe auswechseln ..................................................................................30
Kompatibilitätsmodi .........................................................................................31
Kundendienst ....................................................................................................32
Eingeschränkte Garantie .................................................................................33
(Management) ............................................................................................23
(Lamp Setting) ..................................................................................25
12
ViewSonic PJ256D 1
Vorsichtsmaßnahmen
Befolgen Sie bitte alle Warnhinweise, Vorsichtsmaßnahmen und Pflegehinweise dieser Anleitung, um die Lebensdauer des Geräts zu optimieren.
Warnhinweis -
Warnhinweis -
Warnhinweis -
Warnhinweis -
Warnhinweis -
Warnhinweis -
Warnhinweis -
Warnhinweis -
Warnhinweis -
Warnhinweis -
Achten Sie darauf, niemals direkt in das Objektiv des eingeschalteten Projektors zu schauen. Das
helle Licht kann zu Verletzungen der Augen füh­ren.
Zur Vermeidung von Bränden oder elektrischen Schlägen darf das Gerät weder Regen noch
Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder
auseinander zu bauen, da dies einen Stromschlag verursachen kann.
Lassen Sie das Gerät vor Austausch der Lampe abkühlen und befolgen Sie alle Anweisungen zum
Wechseln der Lampe. Der Projektor erkennt die Lebensdauer der Lampe
automatisch. Bei Erscheinen der Warnmeldung die Lampe bitte umgehend austauschen.
Nachdem Sie das Lampenmodul ausgewechselt haben, muss im OSD-Menü „Lampeneinstellung“
die Funktion „Lampe zurücksetzen“ zurückgesetzt werden (lesen Sie auf Seite 25).
Lassen Sie den Lüfter noch einige Minuten in Be­trieb, bevor Sie den Projektor abschalten.
Schalten Sie zuerst den Projektor und dann die Signalquelle ein.
Verwenden Sie den Linsendeckel nicht, wenn der Projektor in Betrieb ist.
Nach Erreichen der Lampenlebensdauer erlis­cht die Lampe mit einem lauten Knallgeräusch.
Geschieht dies, kann der Projektor erst wieder eingeschaltet werden, nachdem das Lampenmodul ersetzt wurde. Beachten Sie beim Ersetzen der Lampe die Hinweise des Abschnitts „Auswechseln der Lampe“.
2ViewSonic PJ256D
Was Sie tun sollten:
Schalten Sie vor dem Reinigen den Projektor aus.
Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein weiches, mit
mildem Reinigungsmittel getränktes Tuch. Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, wenn es über einen
längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
Was Sie nicht tun sollten:
Blockieren der Lüftungsschlitze und Öffnungen des Projektors,
die zur Kühlung dienen. Benutzen von Scheuermittel, Wachse oder Lösungsmittel zum
Reinigen des Geräts. Benutzen Sie das Gerät nicht unter den folgenden Umwelt-
bedingungen:
- In extrem heißer, kalter oder feuchter Umgebung.
- In sehr staubiger oder schmutziger Umgebung.
- In der Nähe von Geräten, die starke Magnetfelder erzeugen.
- In direktem Sonnenlicht.
ViewSonic PJ256D 3
Produktmerkmale
Für diesen Projektor wurde die XGA 0,7”-DLP™- Singlechip­Technologie verwendet. Zu seinen herausragenden Merkmalen gehören:
Echtes XGA, 1024 x 768 adressierbare Pixel
DLPTM-Singlechip-Technologie
Kompatibel mit NTSC/NTSC4,43/PAL/PAL-M/
PAL-N/SECAM und HDTV (480i/p, 576i/p, 720p, 1080i)
Multi-Auto-Funktionen: Auto-Erkennung, Auto-Bild
und Auto-Speichern der Einstellungen
Fernbedienung mit Mauskontrolle und Laserzeiger
Anwenderfreundliches, mehrsprachiges OSD-Menü
Erweiterte
ung eines Vollbildes in ausgezeichneter Qualität.
Benutzerfreundliches Bedienfeld
SXGA+, SXGA-Komprimierung und VGA, SVGA-
Darstellung
Mac-kompatibel
digitale
Keystone-Korrektur und Neuskalier-
4ViewSonic PJ256D
Lieferumfang
Dieser Projektor wird mit den hier aufgeführten Zubehörteilen geliefert. Überprüfen Sie die Vollständigkeit des Zubehörs. Wenden Sie sich umgehend an Ihren Fachhändler, falls Teile fehlen sollten.
Aufgrund verschie-
dener Ausführungen in verschiedenen Ländern sind ei­nige Regionen mit anderem Zubehör ausgestattet.
Projektor mit Objektivab-
deckung
Schnellstartanleitung
Netzkabel VGA-Kabel 1,8m
Tragetasche
ViewSonic Assistenten-
CD
Fernbedienung mit
Mausfunktion & Laser-
2 BatterienComposite Video-Kabel
zeiger
ViewSonic PJ256D 5
Produktübersicht
Haupteinheit
2
1
8
3
4
1
1. Bedienfeld
2. Zoomhebel
3. Fokussierungsring
4. Zoom-Objektiv
5. Objektivabdeckung
6. Höhenverstellbarer Fuß
7. Taste zum Lösen des Fußes
8. IR-Sensoren
9. Anschlussleiste
10. Netzanschlussbuchse
7
6
5
8
9
10
6ViewSonic PJ256D
Bedienfeld
10
2
7
1
3
4
9
1. Temperatur-LED
2. Betriebsanzeige (LED)
3. Lampen-LED
4. Netz/Standby
5. Menü (Ein/Aus)
6. Re-Sync
7. Keystonekorrektur
8. Vier Richtungstasten
9. Signalquelle
10. Eingabe
5
78
6
ViewSonic PJ256D 7
Anschlussleiste
1
7
6 5 4 3 2
1. IR-Sensoren
2. Netzanschlussbuchse
3. PC Analog-Signal/SCART RGB/HDTV/Komponenten­Video-Eingangsbuchse
4. Composite-Video-Eingangsbuchse
5. S-Video-Eingangsbuchse
6. USB-Buchse
7. Befestigungspunkt für Kensington™ Schloss
8ViewSonic PJ256D
Loading...
+ 27 hidden pages