Viewsonic NX2240W, NX1940W User Manual [de]

ViewSonic
NX1940w/NX2240w
LCD TV
®
- U
ser Guide
- Guide de l’utilisateur
- Bedienungsanleitung
- Guía del usuario
- Руководство пользователя
- Guida dell’utente
- Käyttöopas
- Användarhandbok
- Brugervejledning
- Brukerveiledning
Model No. : VS11871-1E
VS11873-1E
Inhalt
Übereinstimmungsinformation ............................................................................................... 1
Wichtige Sicherheitshinweise ............................................................................................... .2
RoHS-Konformitätserklärung.................................................................................................3
Information über Urheberrechte............................................................................................ .4
Produktregistrierung ..............................................................................................................4
Anleitung zur Installation der Antenne ................................................................................... 5
Reinigen des LCD-TV............................................................................................................5
Erste Schritte
Packungsinhalt ...................................................................................................................................... 6
Vorbereitung
Fernbedienung....................................................................................................................... 9
Videotext .............................................................................................................................. 10
Wandmontagehalterung....................................................................................................... 11
Bedientasten ...........................................................................................................................12
Vorbereitung............................................................................................................................ 13
.............................................................................................................................. 7
OSD-FUNKTIONEN
So benutzen sie die menüs....................................................................................................... 16
Hauptmenü .............................................................................................................................16
Anhang
Tipps. ................................................................................................................................... 20
Technische Daten zum Produkt........................................................................................... 21
Timing-vorgaben..................................................................................................................23
Problemlösung..................................................................................................................... 25
Glossar................................................................................................................................. 27
Kundendienst.......................................................................................................................28
Eingeschränkte Garantie…………………………………………………………………………29
DEUTSCHE
ViewSonic 0 NX1940w/NX2240w
Übereinstimmungsinformation
CE-Konformität für europäische Länder
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EWG-Richtlinie 89/336/EWG sowie der Änderung 92/31/EWG und 93/68/EWG Paragraf 5 hinsichtlich der “elektromagnetischen Verträglichkeit” und die Anforderungen der 73/23/EWG sowie der Änderung 93/68/EWG Paragraf 13 hinsichtlich der “Sicherheit”.
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das rechts gezeigte Symbol weist auf Konformität mit der Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) 2002/96/EG hin. Produkte, die nicht diese Kennzeichnung tragen, dürfen nicht im kommunalen Abfall entsorgt werden, sondern müssen in dem Rücknahme­und Sammlungssystem entsorgt werden, das je nach Land oder Gebiet entsprechend örtlichem Gesetz zur Verfügung steht.
DEUTSCHE
ViewSonic 1 NX1940w/NX2240w
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.
2. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf.3. Befolgen Sie alle Warnhinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht neben Wasser. Warnhinweis: Setzen Sie das Gerät nicht hoher Luftfeuchtigkeit oder Regen aus, um Gefahren durch Brände und elektrische Schläge zu vermeiden.
6. Reinigen Sie es mit einem weichen und trockenen Tuch. Wenn dies nicht ausreicht, halten Sie sich bitte an die Anweisungen im Abschnitt „Reinigen des LCD TV“ in dieser Bedienungsanleitung.
7. Verdecken Sie bitte keine Ventilationsöffnungen des Geräts. Installieren Sie Geräte und Zubehör gemäß den Anweisungen des Herstellers.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie etwa Heizkörpern, elektrischen Heizlüftern oder Öfen (einschließlich Verstärkern), die Hitze produzieren.
9. Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsvorkehrungen des polarisierten Steckers oder Schutzkontaktsteckers zu umgehen (gilt nur für USA). Ein polarisierter Stecker (wird im deutschsprachigen Raum nicht verwendet) hat zwei Stifte, wobei ein Stift breiter ist als der andere. Ein geerdeter Schutzkontaktstecker hat zwei runde Stifte und oben und unten Erdungskontaktflächen. Der breite Stift des Steckers bzw. die Erdungskontaktflächen sind für Ihre Sicherheit. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, wenden Sie sich bitte an einen Elektroinstallateur.
10. Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen durch drauf treten oder Quetschungen, insbesondere am Stecker und an der Stelle, wo das Kabel aus dem TV austritt. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
11. Verwenden Sie nur Zubehör, welches vom Hersteller zugelassen ist.
12. Verwenden Sie nur einen TV-Wagen, Stand, Dreifuß, Halterung oder Tisch
der/die vom Hersteller zugelassen ist oder mit dem Gerät verkauft wird. Wenn ein TV-Wagen verwendet wird, verschieben Sie diesen vorsichtig, um ein Umfallen des TV zu verhindern.
13. Wenn das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird, ziehen Sie bitte den
der Steckdose.
14. Lassen Sie das Gerät nur durch einen qualifizierten Kundendienst warten und reparieren. Das Gerät muss zum Kundendienst gebracht werden, wenn in einer der folgenden Weisen beschädigt wurde: Wenn das Netzanschlusskabel oder der Netzstecker beschädigt sind; wenn Flüssigkeit auf das Gerät verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind; wenn der TV Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war; wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder heruntergefallen ist.
15. Das Gerät ist nur für Unterhaltungszwecke vorgesehen und darf nicht für langandauernde Bildschirmtätigkeiten eingesetzt werden.
16. Die Steckdose muss sich in der Nähe des Gerätes befinden und stets frei zugänglich sein.
17. Das Gerät darf bis zu einer maximalen Umgebungstemperatur von 40 °C eingesetzt werden.
18. Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit.
19. Ein zugelassenes Netzkabel, das mindestens H05VV-F / 3G / 0,75 mm² entspricht, muss verwendet werden.
20. Der Netzstecker wird zum Trennen des Gerätes von der Stromversorgung eingesetzt und muss daher stets zugänglich bleiben.
Stecker aus
DEUTSCHE
ViewSonic 2 NX1940w/NX2240w
RoHS-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen:
Substanz Vorgeschlagene
maximale Blei (Pb) 0.1% < 0.1% Quecksilber (Hg) 0.1% < 0.1% Cadmium (Cd) 0.01% < 0.01% Sechswertiges Chrom (Cr6+) 0.1% < 0.1% Polybromierte Biphenyle (PBB) 0.1% < 0.1% Polybromierte Diphenylether (PBDE) 0.1% < 0.1%
Manche Produktkomponenten sind im Anhang der RoHS-Richtlinie wie unten beschrieben ausgenommen: Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1. Quecksilber in Kompaktleuchtstofflampen in einer Höchstmenge von 5 mg je Lampe
DEUTSCHE
und in anderen Lampen, die in dem Anhang der RoHS-Richtlinie nicht gesondert aufgeführt sind.
2. Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren, elektronischen Bauteilen, Leuchtstoffröhren und in keramischen Elektronikbauteilen (z.B. piezoelektronische Bauteile).
3. Blei in hochschmelzenden Loten (d.h. Lötlegierungen auf Bleibasis mit einem Massenanteil von mindestens 85% Blei).
4. Blei als Legierungselement in Stahl mit einem Bleianteil von bis zu 0,35 Gewichtsprozent, in Aluminium mit einem Bleianteil von bis zu 0,4 Gewichtsprozent und in Kupferlegierungen mit einem Bleianteil von bis zu 4 Gewichtsprozent.
ViewSonic 3 NX1940w/NX2240w
Tatsächliche Konzentration
Information über Urheberrechte
© ViewSonic® Corporation, 2007. Alle Rechte vorbehalten. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, OnView, ViewMatch und ViewMeter sind eingetragene Schutzmarken der ViewSonic Corporation.
Verzicht: Die ViewSonic Corporation soll weder für technische, inhaltliche Fehler oder Unterlassungen in dieser Bedienungsanleitung noch für zufällige Schäden oder Folgeschäden, die eine Folge der Anwendung dieser Bedienungsanleitung oder der Verwendung des Produktes sind, haftbar gemacht werden können. Im Interesse der ständigen Produktverbesserung behält sich die ViewSonic Corporation das Recht vor, diese Produktspezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Informationen in dieser Bedienungsanleitung können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Es darf kein Teil dieser Bedienungsanleitung kopiert, reproduziert oder durch irgendwelche Mittel für irgendeinen Zweck übertragen werden, ohne vorher die schriftliche Erlaubnis der ViewSonic Corporation einzuholen.
Produktregistrierung
Bitte registrieren Sie sich im Internet unter der folgenden Adresse, um zukünftigen Ansprüchen gerecht werden und Ihnen zusätzliche Produktinformationen zukommen lassen zu können, sobald diese verfügbar sind. www.viewsonic.com.
Entsorgung des Produkts
ViewSonic kümmert sich um die Erhaltung unserer Umwelt. Bitte entsorgen Sie das Produkt im Bedarfsfalle ordnungsgemäß. Ihr regionales Abfallentsorgungsunternehmen kann Ihnen Informationen über die ordnungsgemäße Entsorgung zur Verfügung stellen. Das Leuchtmittel in diesem Produkt enthält Quecksilber. Bitte entsorgen Sie dieses entsprechend den Umweltgesetzen in Ihrer Region.
Produktname:
Modelnummer: Dokumentnummer: Seriennummer: Kaufdatum:
Für Ihre Unterlagen
NX1940w/NX2240w ViewSonic LCD TV VS11871-1E /VS11873-1E NX1940w_NX2240w_UG_DEU Rev.1B 10-11-07
DEUTSCHE
ViewSonic 4 NX1940w/NX2240w
Anleitung zur Installation der Antenne
1. Erdung der Außenantenne
Wenn eine Außenantenne oder Kabelanschluss mit dem Produkt verbunden wird, stellen Sie bitte sicher dass die Antenne bzw. das Kabelsystem geerdet ist, um gegen Spannungsspritzen und statische Ladungen zu schützen, der Artikel 810 des National Electrical Code (Nationale Elektrovorschriften der USA), ANSI/NFPA 70 gibt Informationen in Bezug auf die ordnungsgemäße Erdung des Antennenmastes und der Befestigungen, Erdung des Antennenkabels mittels eines Antennenentladungsgeräts, Verbindung der Erdungselektroden und Anforderungen an die Erdundungselektroden.
2. Blitze
Ziehen Sie während Gewittern oder wenn das Gerät längere Zeit nicht beaufsichtigt wird den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie bitte auch das Antennekabel vom LCD-TV, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Dies verhindert Schäden am Produkt, die durch Blitzeinschlag und Spannungsspitzen entstehen könnten. Ziehen Sie das Antennenkabel oder den Netzstecker nicht während eines heftigen Gewitters, da ein Blitz in die Leitungen einschlagen könnte, der Ihnen schwere Körperverletzungen zufügen könnte; schalten Sie stattdessen einfach den LCD-TV aus und warten Sie bis sich das Gewitter etwas gelegt hat.
3. Stromleitungen
Eine Außenantenne sollte nicht in unmittelbarer Nähe von Stromleitungen oder anderen stromführenden Leitungen installiert werden oder wo diese auf Stromleitungen fallen könnte. Wenn Sie eine Außenantenne installieren, achten Sie darauf, dass Sie keine Stromleitungen berühren, da dies zu elektrischen Schlägen führen könnte.
Antenne
DEUTSCHE
Elektrischer Hausanschluss
Erdungsklemmen
Erdungsklemmen
Antennenentladungsgerät
Reinigen des LCD-TV
z Stellen Sie sicher, dass der LCD TV abgeschaltet ist. z Sprühen oder schütten Sie niemals irgendeine Flüssigkeit direkt auf den Bildschirm oder das
Gehäuse.
Stromversorgungs-Erdungselektrodensystem
Erdungsleiter
Reinigen des Bildschirms:
1. Wischen Sie den Bildschirm mit einem sauberen, weichen und flusenfreien Tuch ab. Dies entfernt Staub und andere Partikel.
2. Wenn der Bildschirm danach noch nicht sauber ist, verwenden Sie bitte einen Glasreiniger, der kein Ammoniak oder Alkohol enthält; geben Sie eine geringe Menge des Reinigers auf ein sauberes, weiches und flusenfreies Tuch und reinigen Sie den Bildschirm damit.
Reinigen des Gehäuses:
1. Verwenden Sie ein weiches und trockenes Tuch.
2. Wenn der Bildschirm danach noch nicht sauber ist, verwenden Sie bitte einen Reiniger, der kein Ammoniak oder Alkohol und auch kein Scheuermittel enthält; geben Sie eine geringe Menge des Reinigers auf ein sauberes, weiches und flusenfreies Tuch und reinigen Sie das Gehäuse damit.
Verzichtserklärung
ViewSonic® does not recommend the use of any ammonia or alcohol-based cleaners on the LCD TV screen or case. Some chemical cleaners have been reported to damage the screen and/or case of the LCD TV. ViewSonic will not be liable for damage resulting from use of any ammonia or alcohol-based cleaners.
ViewSonic 5 NX1940w/NX2240w
Erste Schritte
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres LCD-Fernsehgerätes von ViewSonic. Wichtig! Bewahren Sie die Originalverpackung und sämtliches Verpackungsmaterial auf. Sie brauchen es, wenn Sie das Gerät einmal versenden möchten.
Packungsinhalt
AV-Kabel (Für Asien)
Netzkabel (Für Asien)
Netzkabel (Für Großbritannien)
Netzkabel (Für europäische Länder)
PC-Audio-zu-RL­Kabel
VGA-zu-Compon ent-Kabel
QSG CD Manual
SSA
CD-Assistent
Fernbedienu
ng
2 AAA-Batterien
DEUTSCHE
ViewSonic 6 NX1940w/NX2240w
VORBEREITUNG
1. Stellen Sie das Fernsehgerät auf eine stabile Unterlage.
Achten Sie darauf, dass das Fernsehgerät so aufgestellt wird, dass eine freie Luftzirkulation gewährleistet ist. Decken Sie keinerlei Belüftungsöffnungen an der Rückwand ab. Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, sollten keinerlei offenen Flammen, wie brennende Kerzen, auf dem Gerät oder in seiner Umgebung abgestellt werden. Vermeiden Sie Wärme, direkte Sonneneinstrahlung sowie jegliche Feuchtigkeit. Das Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden.
DEUTSCHE
2. Verbinden Sie den Antennenstecker mit dem Antennenanschluss (ANT IN 75 ) an der Rückseite des Fernsehgerätes.
19” 22”
ViewSonic 7 NX1940w/NX2240w
3. Fernbedienung:
Nehmen Sie den Batteriefachdeckel ab. Legen Sie die beiden mitgelieferten Batterien (Typ AAA; 1,5 V) ein.
4. Stromversorgung:
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer regulären Steckdose.
5. Fernsehgerät einschalten:
Drücken Sie die Ein-/Austaste zum Einschalten Ihres LCD-Fernsehgerätes. Wenn das Fernsehgerät eingeschaltet ist, leuchtet die Betriebsanzeige grün.
Bei ausgeschaltetem Fernsehgerät leuchtet die Betriebsanzeige an der Vorderseite des Fernsehgerätes orange.
DEUTSCHE
ViewSonic 8 NX1940w/NX2240w
Fernbedienung
POWER:
Zum Ein- und Ausschalten des Fernsehgerätes. Ziehen Sie den Netzstecker, um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen.
SOURCE (Quelle) Mit dieser Taste wählen Sie die gewünschte Signalquelle.
Zifferntasten 0 – 9 und -/100
Zur Eingabe von Kanalnummern.
RECALL (Zurück)
Springt zum zuletzt geschauten TV-Kanal.
TV/DTV
DEUTSCHE
DTV ist in diesem Modus nicht verfügbar. Zum Umschalten in den TV-Modus drücken.
SCART
Zum Umschalten in den SCART-Modus drücken.
HDMI/PC
Zum Umschalten zwischen PC­und HDMI-Quellen.
AV/COMP Zum Umschalten zwischen AV-, S-VIDEO- und YPbPr-Quellen.
DISPLAY (Anzeige)
Diese Taste zeigt Ihnen: (1) Kanalnummer (bei Fernsehempfang). (2) Eingangsquelle (bei AV-Wiedergabe).
WIDE (Breite)
Drücken, Um den Größenmodu s zu ändernSize (Größe) ist im PC- und HDMI-Modus nicht verfügbar.
PGM+/- (Programm)
Mit den Tasten +/- (oder MENU ▲- oder -Tasten) blättern Sie die Kanäle durch.
VOL +/- (Lautstärke) Mit + oder – (oder über das Menü) erhöhen oder vermindern Sie die Lautstärke.
MENU (Menü) Diese Taste drücken Sie zur Anzeige des Hauptmenüs.
MUTE (Stumm)
Zum kurzzeitigen Stummschalten (und Wiedereinschalten) des Tons.
NICAM
Mit dieser Taste schalten Sie bei Fernsehempfang zwischen Mono-/Stereo-/Dualton um.
Die Funktionen POP, SWAP, Position und GUIDE sind bei diesem Modell nicht verfügbar.
9 NX1940w/NX2240w
Videotext
g
Videotext ist ein Informationsdienst, der wie ein Magazin aufgebaut ist. Er wird von vielen Fernsehsendern zusätzlich zum regulären Fernsehprogramm ausgestrahlt.
VIDEOTEXT /GUIDE Drücken Sie die TELETEXT-Taste. Der Videotext-Bildschirm wird angezeigt. Zum Abschalten des Videotexts drücken Sie die TELETEXT-Taste noch einmal.
ENTER
Bei geöffnetem Videotext können Sie den Text durch Drücken der ENTER-Taste über das normale Fernsehbild blenden. Erneut drücken: Normale Videotextanzei
e.
INDEX
(Index)
Mit der INDEX-Taste kehren Sie zum Videotext-Inhaltsverzeichnis zurück.
SUBPAGE (Unterseite)
Mit dieser Funktion rufen Sie Videotext-Unterseiten auf.
REVEAL (AUFDECKEN) Mit dieser Taste können Sie verborgene Wörter anzeigen lassen; z. B. Antworten auf Quizfragen. Zum Verbergen
ROT / GRÜN / GELB / BLAU
Mit den FARBENTASTEN können Sie sich im Videotext bewegen.
SEITENAUSWAHL
Sie können Seiten auf zwei Weisen auswählen: a. Schalten Sie die Seiten mit den Tasten oder nach oben oder unten durch. b. Geben Sie die Seitenzahl über die Zifferntasten ein.
DEUTSCHE
ViewSonic 10 NX1940w/NX2240w
Wandmontagehalterung
DEUTSCHE
(19”)
(22”)
1. Drehen Sie die vier M4-Schrauben am Gerät heraus.
2. Nehmen Sie die Basis ab.
3. Befestigen Sie die Wandmontagehalterung mit vier M4 x 10 mm-Schrauben an der Wand.
Hinweis: Bei der Wandmontage des Fernsehgerätes nutzen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und im Interesse des Gerätes ausschließlich die vorgesehenen Halterungen. (Beim Kauf des Fernsehgerätes wird keine Wandmontagehalterung mitgeliefert.)
ViewSonic 11 NX1940w/NX2240w
BEDIENTASTEN
Vol(
CH(
Menu(Menü): Mit dieser Taste blenden Sie das OSD-Menü ein oder aus. Input(Eingang): Mit dieser Taste wählen Sie die gewünschte Eingangsquelle. Power(Stromversorgung): Mit dieser Taste schalten Sie das Fernsehgerät ein oder in
den Bereitschaftsmodus. Im Bereitschaftsmodus leuchtet die LED an der Vorderseite orange.
): Im OSD-Menü bestätigen Sie mit diesen beiden Tasten Ihre Auswahl. Wird
kein OSD-Menü angezeigt, stellen Sie mit diesen beiden Tasten die Lautstärke ein.
): Im OSD-Menü wählen Sie mit diesen Tasten die gewünschte Funktion. Wenn
kein OSD-Menü angezeigt wird, schalten Sie mit diesen Tasten die TV-Kanäle durch (aufwärts und abwärts).
DEUTSCHE
Stromsperre oder –freigabe
Halten Sie die Taste INPUT länger als 5 Sekunden gedrückt, wird die Funktion der Taste POWER gesperrt oder freigegeben. OSD-Sperre oder –freigabe Halten Sie die Taste MENU länger als 5 Sekunden gedrückt, wird die Funktion der Taste MENU gesperrt oder freigegeben.
Sie können eine Vielzahl unterschiedlicher Video- und Audiogeräte an Ihr Fernsehgerät anschließen. Dem folgenden Anschlussdiagramm können Sie entnehmen, wie solche Geräte angeschlossen werden.
ViewSonic 12 NX1940w/NX2240w
VORBEREITUNGEN
Legen Sie das LCD-Fernsehgerät mit der Anzeigefläche nach unten auf einen Tisch; dies erleichtert den Anschluss von Peripheriegeräten. Achten Sie darauf, die Anzeigefläche nicht zu beschädigen.
DEUTSCHE
1: AV1-Signaleingang 2: Tonausgang, rechter Kanal 3: Kopfhörerausgang 4: TV-Signaleingang 5: Scart-Signaleingang 6: Tonausgang, linker Kanal 7: S-Video-Eingang 8: VGA-ingang of YPbPr-signaalingang 9: HDMI-Eingang 10: VGA-audio-ingang of YPbPr-audio-ingang 11: Stromanschluss
19”
(22”)
ViewSonic 13 NX1940w/NX2240w
1> PC-Eingang: Hinweis: Zum Anschluss eines PCs an das Fernsehgerät schauen Sie sich bitte die nachstehende Abbildung (Abbildung 1) an.
(Abbildung 1)
(1) PC-Anschluss:
VGA-Schnittstelle – Zum Anschluss des analogen PC-Videoausgangs (VGA) an das Fernsehgerät (D-SUB-Stecker, Abbildung 1).
(2) So schließen Sie das Audiokabel an
:
Verbinden Sie das mitgelieferte PC-Audiokabel mit dem „PC Audio Input“-Anschluss des Fernsehgerätes (Abbildung 1).
Hinweis: Falls kein VGA-Signal anliegen sollte, wechselt das Fernsehgerät nach 3 Sekunden automatisch in den Bereitschaftsmodus.
2> HDMI-Eingang: HDMI ist der führende neue Standard für digitale Video- und Audioverbindungen. An den HDMI-Anschluss können Sie HDMI-Geräte wie Digitalempfänger oder kompatible DVD-Player mit HDMI-Ausgang sowie mit einem DVI-Ausgang ausgestattete Geräte wie Computer anschließen. So können Sie auf digitale Weise High Definition-Bilder mit Ihrem Fernsehgerät wiedergeben.
(1)
So nutzen Sie HDMI:
1. Verbinden Sie ein Ende des HDMI-Kabels mit dem HDMI-Anschluss des Fernsehgerätes. Das andere Ende des Kabels verbinden Sie mit dem HDMI-Ausgang eines externen Gerätes.
2. Mit der T-Line-Taste wählen Sie HDMI als Quelle aus.
3. Über den HDMI-Eingang können folgende Signalformate
wiedergegeben werden:
DEUTSCHE
SDTV 720 x 576i, 50 Hz /720 x 480i, 60 Hz EDTV 720 x 576p 50 Hz /640 x 480p 60 Hz HDTV 1920 x 1080i 50/60 Hz 1280 x 720p 50/60 Hz VGA 720 x 480, 60 Hz
ViewSonic 14 NX1940w/NX2240w
Hinweise:
1. Ihr Fernsehgerät unterstützt HDCP (High-bandwidth Digital Content Protection ­Digitaler Inhalteschutz bei hoher Bandbreite). Dieses System verhindert das Kopieren von geschützten DVD-Inhalten, die über DVI ausgegeben werden. Dabei wird eine abgesicherte digitale Verbindung zwischen Videoquelle (DVD, PC, etc.) und Ihrem Fernsehgerät hergestellt. Die Inhalte werden an der Signalquelle verschlüsselt, damit keine nicht autorisierten Kopien angefertigt werden können.
2. Digitalgeräte unterschiedlicher Hersteller können mit unterschiedlichen Ausgabestandards arbeiten, die eventuell zu einer fehlerhaften Darstellung am Fernsehgerät führen können.
3. Falls das Signal Ihres HDMI-Gerätes nicht erkannt wird, schalten Sie das HDMI-Gerät aus und wieder ein.
4. Um eine optimale Darstellung zu erreichen, sollten Sie das Ausgabeformat Ihres DVD-Players wie folgt einstellen: 1280 x 720p, 50 Hz.
3> S-Video-Eingang: Hier schließen Sie z. B. DVD-Player, Laser Disc-Player,
Videorecorder oder Camcorder über ein S-Video-Kabel an.
4> YPbPr-ingang:
DEUTSCHE
Een dvd-speler of een thuisbioscoopsysteem aansluiten door middle van Component Video-aansluitingen:
sluit de videokabel aan tussen de D-Sub-interface op het apparaat en de Y-, Pb-, Pr-uitgangen op de dvd-speler. Sluit de audiokabel aan tussen de audio-ingang op het apparaat en de audio-uitgangen op de dvd-speler.
Opmerkingen:
De uitgangen Y, Pb en Pr op uw dvd-speler worden soms Y, Cb, Cr of Y, B-Y, R-Y
genoemd. Als dat het geval is, moet u de kabels aansluiten op de uitgangen met de overeenkomende kleuren. 5> Audioeingang: Zum Anschluss einer Audiosignalquelle. (z. B. PC, DVD-Player, Laser
Disc-Player, Videorecorder oder Camcorder)
6> Videoeingang: Zum Anschluss einer Videosignalquelle. (z. B. PC, DVD-Player, Laser
Disc-Player, Videorecorder oder Camcorder) (Die Audioeingänge werden sowohl für S-Video als auch für AV genutzt.)
ViewSonic 15 NX1940w/NX2240w
OSD-FUNKTIONEN
So benutzen Sie die Menüs
1. Zum Öffnen oder Schließen des Hauptmenüs drücken Sie die Menütaste.
2. Mit den Aufwärts-/Abwärtstasten wählen Sie den gewünschten Menüpunkt.
3. Mit den Links-/Rechtstasten öffnen Sie Untermenüs und aktivieren oder deaktivieren Funktionen.
4. Zum Verlassen eines Menüs drücken Sie die Menütaste.

HAUPTMENÜ

Rufen Sie das Haupt-OSD (Bildschirmmenü) mit der Menütaste auf. Hier können Sie Bild-, Ton-, Funktions- und TV-Optionen einstellen. Bei den Eingangsquellen AV, S-VIDEO, SCART, YPbPr, PC und HDMI können Sie nur die nachstehend abgebildeten Einrichtungsoptionen Ton, Bild und Funktionen auswählen:
DEUTSCHE
Im TV-Modus können Sie Ton, Bild, Kanäle, Funktionen und TV einrichten – siehe nachstehende Abbildung:
Ton-Einstellungen (bei TV, AV, S-VIDEO, SCART, YPbPr, PC und HDMI identisch)
1. Lautstärke, Bass und Höhen können Sie im Bereich von 0 bis 100 einstellen.
2. Bass und Höhen: Unter Bass stellen Sie die Intensität der tiefen Töne ein, unter Höhen regeln Sie die Stärke der hohen Klangbestandteile.
3. Die Balance können Sie im Bereich -50 bis +50 einstellen. Bei einer Einstellung zwischen -50 bis 0 wird der rechte Kanal ausgeblendet, bei Einstellungen zwischen 0 bis +50 entsprechend der linke Kanal.
4. AVL: Diese Funktion können Sie EIN- und AUSschalten.
Diese Funktion dient der automatischen Lautstärkeanpassung zwischen zwei Kanälen. Sie aktivieren diese Funktion, wenn Sie bemerken, dass der
ViewSonic 16 NX1940w/NX2240w
Ton beider Kanäle sehr unterschiedlich ist. Die Lautstärken werden nun einander angeglichen, das Resultat ist ein erheblich besserer Klang.
5. Auch die Loudness-Funktion können Sie EIN- und AUSchalten: Sie können den vorgegebenen Einstellungswert bei Bedarf umstellen. Das Menü ändert sein Aussehen, wenn Sie weiter nach unten blättern:
6. Vorgabe: Hier können Sie Vorgaben für verschiedene Klangarten auswählen: Sprache, Musik, Persönlich und Kino stehen zur Verfügung. In diesen Modi können Sie Bass, Höhen und Equalizer nach Wunsch anpassen.
7. Equalizer: Hier können Sie die Frequenzbänder 100, 300, 1K (1000), 3K (3000) und
8K (8000) Hertz anheben oder absenken.
DEUTSCHE
8. Werkseinstellungen: Setzt die Toneinstellungen auf die Standardwerte bei der Auslieferung zurück.
Bild-Einstellungen
Bei den Eingangsquellen TV, AV, S-VIDEO, SCART, YPbPr und HDMI können Sie Helligkeit, Kontrast, Farbe, Schärfe, Dyn. Hauttöne, Farbtemperatur, Vorgabe und Werkseinstellungen auswählen; siehe nachstehende Abbildung:
Im PC-Modus können Sie Helligkeit, Kontrast, Position, Bildanpassung, Schärfe, Auto-Einstellung, Info, Farbtemperatur, Rot, Grün, Blau und Werkseinstellungen wählen.
ViewSonic 17 NX1940w/NX2240w
1. Helligkeit und Kontrast: Der Einstellbereich reicht von 0 bis 100.
2. Position: Hier können Sie unter zwei Optionen, Horizontal und Vertikal, wählen. Der Einstellbereich liegt bei -50 bis +50.
3. Bildanpassung: Hier können Sie unter zwei Optionen, Phase und Takt, wählen. Der Einstellbereich liegt bei -50 bis +50.
4. Schärfe: Wählen Sie unter fünf Optionen: Sehr weich, Weich, Auto, Scharf und Sehr scharf. Die obigen Optionen können Sie ganz an Ihren Geschmack anpassen.
5. Auto-Einstellung: Stellt das PC-Signal automatisch optimal ein.
6. Information: Zeigt die aktuelle PC-Auflösung an (nur wenn diese vom Fernsehgerät dargestellt werden kann).
7. Farbtemperatur: Hier stehen Ihnen vier Optionen zur Verfügung: Normal, Warm, Kühl und Benutzer. Sie können entweder eine dieser Vorgaben auswählen oder – unter der Einstellung Benutzer – die Farbwerte für Rot, Grün und Blau individuell einstellen.
8. Werkseinstellungen: Mit dieser Option setzen Sie die Bildeinstellungen wieder in den Auslieferungszustand zurück.
Funktionen-Einstellungen
Im TV-Modus können Sie Quelle-OSD, Sprache, Land, ACI, Timer, VT-Sprache, VT O/W und Werkseinstellungen auswählen; siehe nachstehende Abbildung.
DEUTSCHE
1. Quelle-OSD: Wenn diese Funktion EINgeschaltet ist, wird in der linken oberen Bildschirmecke die jeweilige Eingangsquelle oder die TV-Kanalnummer angezeigt; bei der Einstellung AUS wird nichts angezeigt.
2. (OSD-)Sprache: Hier können Sie auswählen, in welcher Sprache das Bildschirmmenü angezeigt werden soll: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Polnisch, Russisch, Italienisch, Finnisch, Schwedisch.
3. Land: Wählen Sie das gewünschte Land mit den Tasten ◄/►aus.
4. Timer
(1) Einschlaftimer: Hier können Sie eine Zeit vorgeben, nach deren Ablauf das Gerät
automatisch in den Bereitschaftsmodus wechseln soll. Eine Alarmfunktion zählt bis auf Null herab, wenn nur noch eine Minute verbleibt.
(2) Erinnerungstimer: Hier geben Sie eine Zeit vor, zu der eine Erinnerung vom Gerät
ausgegeben werden soll.
5. VT-Sprache und VT O/W: Hier können Sie auswählen, in welcher Sprache der Videotext angezeigt werden soll. Mit VT O/W geben Sie an, ob Sie östlichen oder westlichen Videotext empfangen möchten.
6. Werkseinstellungen: Zum Zurücksetzen der OSD-Einstellungen.
Bei den Eingangsquellen AV, S-Video und Scart können Sie zwischen Quelle-OSD, Sprache, Timer, VT-Sprache , VT O/W und Werkseinstellungen wählen. Im PC- oder HDMI-Modus können Sie unter Quelle-OSD, Sprache, Timer und
ViewSonic 18 NX1940w/NX2240w
Werkseinstellungen auswählen.
TV-Einstellungen
Das folgende Menü wird nur im TV-Modus angezeigt. A. Kanalauswahl Hier finden Sie eine Liste mit sämtlichen empfangbaren Kanälen.
B. Kanäle einrichten
DEUTSCHE
1. Autom.speichern: Mit dem Autom.speichern können Sie nach sämtlichen empfangbaren Kanälen suchen. Wenn die Suche abgeschlossen ist, wird der zuerst gefundene Kanal eingestellt; sämtliche gefundenen Kanäle wurden zuvor abgespeichert. Wenn Sie den Autom.speichern stoppen möchten, drücken Sie einfach die Funktionstaste.
2. Programmnr.: Hier wird die aktuelle Programmnummer angezeigt.
3. Programmname: Hier wird der Programmname angezeigt, den Sie selbst verändern
können.
4. Farbsystem/Tonsystem: Hier wählen Sie Farb- und Tonsystem des aktuellen Kanals aus. Wenn Sie hier „Auto“ wählen, trifft das Fernsehgerät eine automatische Auswahl.
5. Frequenz: Zeigt die Frequenz des aktuellen Signals an.
6. AFC (automatische Feinabstimmung) kann EIN- und AUSgeschaltet werden. Bei eingeschalteter Funktion passt das Fernsehgerät die Empfangsfrequenz gefundener Kanäle fein an, bis eine optimale Abstimmung erreicht ist.
7. Die Funktion Überspringen können Sie EIN- und AUSschalten. Wenn eingeschaltet, wird der jeweilige Kanal übersprungen, wenn Sie mit den CH-Tasten der Fernbedienung oder am Bedienfeld durch die Kanäle schalten.
8. Werkseinstellungen: Stellt die Werksvorgaben bei der Auslieferung wieder her.
ViewSonic 19 NX1940w/NX2240w
Anhang
TIPPS
Tipps zur Pflege des Bildschirms
Reiben Sie nicht mit harten Gegenständen über den Bildschirm, stechen Sie nicht in den Bildschirm. Dadurch können Kratzer und sonstige Beschädigungen entstehen; im schlimmsten Fall wird der Bildschirm zerstört. Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie den Bildschirm reinigen. Stauben Sie das Fernsehgerät von Zeit zu Zeit ab, indem Sie mit einem weichen, trockenen Tuch über den Bildschirm und das Gehäuse wischen. Bei hartnäckigen Verschmutzungen des Bildschirms benutzen Sie ein sauberes, leicht angefeuchtetes Tuch. Verwenden Sie keine Flüssigreiniger oder Sprühreiniger.
Warnung - Mobiltelefone
Halten Sie Mobiltelefone vom Fernsehgerät fern, damit es nicht zu Bild- und Tonstörungen, Funktionsstörungen oder gar zu Beschädigungen Ihres Fernsehgerätes kommt.
Entsorgung
Wir geben uns große Mühe, unsere Geräte möglichst umweltfreundlich herzustellen. Ihr neues Gerät enthält Materialien, die recycelt und erneut verwendet werden können. Am Ende seiner Lebensspanne können darauf spezialisierte Unternehmen das Gerät zerlegen, die wiederverwendbaren Materialien sammeln und dafür sorgen, dass nur minimale Mengen von Materialien weggeworfen werden müssen. Bitte achten Sie darauf, Ihr Altgerät den örtlichen Bestimmungen entsprechend zu entsorgen.
.
DEUTSCHE
ViewSonic 20 NX1940w/NX2240w
Product Specification
Position Spezifikationen

LCD-Bildschi rm

Bildschirmgröße
Auflösung
19.05” TFT-LCD-Bildschirm 1440 x 900 Pixe

TV-Funktion

Videoeingän ge

DEUTSCHE
PC-Modus

Audioausga ng

OSD-Sprach en
Stromversor gung
Wandmontag e-Abmessun gen Abmessunge n
Zubehör
TV-Emp fangssy stem Tonsyst em Videotext Ja (10 Seiten) Farbsysteme PAL/SECAM
SCART (RGB + CVBS) x1
AV1
S-Video S-Video x 1
Component
HDMI HDMI x 1 Signaleingang Analog: D-Sub, 15-polig (separat)
Plug-and-play-K ompatibel
Empfohlen Audioeingang 3,5 mm-Stereoklinkenbuchse Audioausgang:
L/R Kopfhörer: 3,5 mm-Ministereoanschluss English/French/German/Spanish/Russian/Italian/Finnish/
Swedish/Danish/Norwegian Stromversorgung 100-240V ~ 50/60Hz Stromverbrauch Eingeschaltet: < 65 W, Bereitschaftsmodus: < 2 W
VESA: 100 * 100 mm
B x H x T (mit Basis) Fernbedienung, Batterien, CD-Assistent, Schnellanleitung, Kabel, Netzkabel, VGA-zu-Component-Kabel, PC-Audio-zu-RL-Kabel, A/V-Kabel (zum Einsatz in Asien)
Analog
Analog
PAL/SE CAM
Nicam / A2
Cinch (Composite) x 1
Component x 1 (gemeinsam mit D-SUB genutzt)
DDC 2B
Analog: 1440 x 900 (60 Hz)
Lautsprecher (integriert): 2 * 3 Watt
478mmx406mmx209mm
Audio L/R x 1 (gemeinsam genutzt)
Audio L/R x 1 (gemeinsam mit PC-Audio genutzt)
ViewSonic 21 NX1940w/NX2240w
Product Specification
Position Spezifikationen
LCD-Bildschi
rm
Bildschirmgröße
Auflösung
22” TFT-LCD-Bildschirm 1680 x 1050 Pixe
TV-Funktion
Videoeingän ge
PC-Modus
Audioausga ng
OSD-Sprach en
Stromversor gung
Wandmontag e-Abmessun gen Abmessunge n
Zubehör
TV-Empfa ngssyste
Analog
PAL/SE CAM
m Tonsyste m
Analog
Nicam / A2
Videotext Ja (10 Seiten) Farbsysteme PAL/SECAM SCART (RGB + CVBS) x1
AV1
Cinch (Composite) x 1
Cinch (Composite) x 1
S-Video S-Video x 1
Component
Component x 1 (gemeinsam mit D-SUB genutzt)
Audio L/R x 1 (gemeinsam mit PC-Audio genutzt)
HDMI HDMI x 1 Signaleingang Analog: D-Sub, 15-polig (separat)
Plug-and-play-Ko mpatibel
Empfohlen
DDC 2B
Analog: 1680 x 1050 (60 Hz) Audioeingang 3,5 mm-Stereoklinkenbuchse Audioausgang:
L/R
Lautsprecher (integriert): 2 * 3 Watt
Kopfhörer: 3,5 mm-Ministereoanschluss English/French/German/Spanish/Russian/Italian/Finnish/
Swedish/Danish/Norwegian Stromversorgung 100-240V ~ 50/60Hz Stromverbrauch Eingeschaltet: < 75 W, Bereitschaftsmodus: < 2 W
VESA: 100 * 100 mm
B x H x T (mit Basis) 539mmx447mmx209mm
Fernbedienung, Batterien, CD-Assistent, Schnellanleitung, Kabel, Netzkabel, VGA-zu-Component-Kabel, PC-Audio-zu-RL-Kabel, A/V-Kabel (zum Einsatz in Asien)
DEUTSCHE
ViewSonic 22 NX1940w/NX2240w
48-cm-Gerät – Timing-Vorgaben
MODUS PARAMETER
STANDARD Auflösung Bildseitenverhältnis
720x400 @ 70Hz 1440x900
640x480 @ 60Hz 1440x900
640x480 @ 75Hz 1440x900
VESA 800x600 @ 60Hz 1440x900
VESA 800x600 @ 75Hz 1440x900
MAC 832x624 @ 75Hz 1440x900
VESA 1024x768 @ 60Hz 1440x900
VESA 1024x768 @ 75Hz 1440x900
1280x768@ 60Hz 1440x900
1280x1024 @60Hz 1440x900
DEUTSCHE
VESA 1440x900@ 60Hz 1440x900
NTSC 480I(60Hz) 1440x900
DVD 480p(60Hz) 1440x900
PAL 576I(50Hz) 1440x900
DVD 576p(50Hz) 1440x900
720p(50/60Hz) 1440x900
1080i (50/60Hz) 1440x900
ViewSonic 23 NX1940w/NX2240w
55.8-cm-Gerät – Timing-Vorgaben
MODUS PARAMETER
STANDARD Auflösung Bildseitenverhältnis
720x400 @ 70Hz 1680x1050
640x480 @ 60Hz 1680x1050
640x480 @ 75Hz 1680x1050
VESA 800x600 @ 60Hz 1680x1050
VESA 800x600 @ 75Hz 1680x1050
MAC 832x624 @ 75Hz 1680x1050
VESA 1024x768 @ 60Hz 1680x1050
VESA 1024x768 @ 75Hz 1680x1050
1280x768@ 60Hz 1680x1050
1280x1024 @60Hz 1680x1050
VESA 1440x900@ 60Hz 1680x1050
VESA 1680x1050@ 60Hz 1680x1050
NTSC 480I(60Hz) 1680x1050
DVD 480p(60Hz) 1680x1050
PAL 576I(50Hz) 1680x1050
DVD 576p(50Hz) 1680x1050
720p(50/60Hz) 1680x1050
1080i (50/60Hz) 1680x1050
Warnung: Achten Sie darauf, die Grafikausgabe Ihres Computers so einzustellen, dass die empfohlenen Bildschirmaktualisierungsraten nicht überschritten werden. Bei Nichtbeachtung kann es zu dauerhaften Schäden an Ihrem LCD-Fernsehgerät kommen. Hinweis: Technische Daten können sich ohne Ankündigung ändern.
DEUTSCHE
ViewSonic 24 NX1940w/NX2240w
Problemlösung
Bitte prüfen Sie zunächst die folgenden Dinge, ehe Sie sich an den Kundendienst wenden. Diese Tipps können Ihnen Zeit und Geld sparen, da Gebühren für Installation und Einstellung von Bedienelementen für den Anwender nicht durch die Garantie abgedeckt werden.
Problem Zu prüfende Dinge und mögliche Abhilfe
Geisterbilder“ oder Doppelbilder
Gerät lässt sich nicht einschalten
Kein Bild • Eventuell liegt eine Störung des Senders vor. Probieren Sie einen
DEUTSCHE
Schlechtes Bild *Hin und wieder kommt es zu Bildstörungen, wenn eine
Schnee“ im Bild, Rauschen Kein Ton
Gestörte Farbdarstellung, zu
*Abschattungen durch Gebäude oder Hügel können die Ursache
solcher Störungen sein. Der Einsatz einer Antenne mit starker Richtwirkung kann den Empfang verbessern.
• Überzeugen Sie sich davon, dass das Netzkabel richtig an den Stromanschluss des LCD-Fernsehgerätes angeschlossen ist.
• Überzeugen Sie sich davon, dass der Netzstecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist.
• Vergewissern Sie sich, dass die Stromversorgung an der Rückseite des LCD-Fernsehgerätes eingeschaltet ist und die Betriebsanzeige grün leuchtet.
• Schließen Sie ein anderes Elektrogerät (z. B. ein Radio) an die Steckdose an und überzeugen Sie sich so davon, dass die Steckdose richtig funktioniert.
anderen Sender.
• Bei Kabelempfang ist das Fernsehsignal eventuell verschlüsselt.
Wenden Sie sich an Ihren lokalen Kabelanbieter.
• Überzeugen Sie sich davon, dass die Verbindungen zu anderen
Komponenten korrekt hergestellt wurden; schauen Sie in die Anleitungen.
• Vergewissern Sie sich, dass die Geräte nach dem Anschluss
richtig eingerichtet wurden.
• Prüfen Sie nach, ob der richtige Eingang ausgewählt und das
richtige Signalkabel eingesetzt wurde.
S-VHS-Kamera oder ein Camcorder gleichzeitig mit anderen Geräten angeschlossen ist. Schalten Sie in diesem Fall die übrigen Geräte der Reihe nach ab, bis Sie die Ursache gefunden haben.
*Überprüfen Sie den Antennenanschluss.
• Überzeugen Sie sich mit Hilfe der Bedienungsanleitung davon,
dass die Audioverbindungen richtig hergestellt wurden.
• Eventuell haben Sie die MUTE-Taste gedrückt. Drücken Sie
diese Taste noch einmal.
• Überprüfen Sie die Audioeinstellungen; eventuell ist die
Lautstärke zu niedrig eingestellt.
• Drücken Sie die Taste Vol + an der Fernbedienung.
• Überzeugen Sie sich davon, dass das Videokabel richtig
angeschlossen ist.
ViewSonic 25 NX1940w/NX2240w
helle Farben oder Farbfehler
Die Fernbedienung funktioniert nicht
Das Gerät lässt sich nicht bedienen
Das Gerät schaltet sich plötzlich aus
Kein Kabelempfang (oder kein Empfang oberhalb Kanal 13)
Das Bild erscheint abgeschnitten/zeigt schwarze Ränder
Gestrichelte, horizontale Linien
• In einem stark ausgeleuchteten Raum kann das Bild zu dunkel
erscheinen.
• Stellen Sie Helligkeit, Kontrast, Sättigung (Farbe) und Farbton
nach Anleitung ein.
• Überprüfen Sie die Einstellung des Eingangssignals.
• Vergewissern Sie sich mit Hilfe der Anleitung, dass die Batterien
richtig herum eingelegt wurden.
• Die Batterien sind eventuell schwach oder erschöpft. Tauschen
Sie die Batterien aus.
• Befindet sich eine Leuchtstofflampe in der Nähe des
Fernbedienungssensors? Dadurch kann der Empfang der Fernbedienungssignale gestört werden.
• Eventuell befindet sich ein Hindernis zwischen Fernbedienung
und Fernbedienungssensor. Achten Sie darauf, dass die Strecke zum Fernbedienungssensor frei ist und dass Sie die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor des Fernsehgerätes richten.
• Versuchen Sie, das Gerät über die POWER-Taste der
Fernbedienung einzuschalten.
• Drücken Sie die MENU-Taste an der Fernbedienung und
schauen Sie nach, ob ein Menü auf dem Bildschirm angezeigt wird.
• Drücken Sie nicht mehrere Tasten gleichzeitig.
• Durch externe Einflüsse (z. B. Gewitter oder statische Elektrizität)
kann es zu Fehlfunktionen kommen. In diesem Fall schalten Sie die Geräte aus und wieder ein. Oder sie ziehen den Netzstecker, warten ein bis zwei Minuten und stecken den Stecker danach wieder ein.
• Haben Sie den Einschlaftimer eingestellt?
• Liegt kein Signal im PC- oder HDMI-Modus an?
• Das Gerät ist eventuell überhitzt. Entfernen Sie sämtliche
Gegenstände, welche die Belüftungsöffnungen blockieren könnten und reinigen Sie die Belüftungsöffnungen, wenn nötig.
• Ist die Option ANTENNE/KABEL richtig eingestellt? Bitte stellen
Sie die Option ANTENNE/KABEL gemäß Bedienungsanleitung auf KABEL ein.
• Das Kabel ist eventuell nicht richtig oder gar nicht
angeschlossen. Bitte überprüfen Sie sämtliche Kabelverbindungen.
• Eventuell ist das Kabelfernsehen selbst ausgefallen. Bitte
wenden Sie sich an Ihren Kabelanbieter.
• Ist die Bildposition richtig eingestellt?
• Sind die Bildeinstellungen (z. B. Bildgröße) richtig eingestellt?
• Drücken Sie die WIDE-Tasten der Fernbedienung mehrmals und
schauen Sie nach, ob das Bild nun richtig angezeigt wird. *Solche Störungen können durch Einstrahlungen anderer
Elektrogeräte (z. B. Fön, Leuchtstofflampen, usw.) ausgelöst werden.
*Schalten Sie das störende Elektrogerät ab.
DEUTSCHE
ViewSonic 26 NX1940w/NX2240w
Fernsehgerät reagiert nicht auf die Fernbedienung
* Überprüfen Sie die Batterien. Tauschen Sie diese – sofern nötig –
aus.
* Reinigen Sie den Fernbedienungssensor am Fernsehgerät. * Zur Not können Sie das Fernsehgerät über die Tasten an der
Vorderseite bedienen.
* Wählen Sie den TV-Modus, um sicherzugehen, dass sich Ihre
Fernbedienung im TV-Modus befindet.
* Ziehen Sie den Netzstecker, warten Sie mindestens 5 Sekunden,
stecken Sie den Netzstecker anschließend wieder ein und schalten Sie das Gerät an.
Glossar
Audio-/Videoeingänge
An der Vorder- und Rückseite des Gerätes befinden sich Cinch-Buchsen, die als Eingänge für Bild- und Tonsignale dienen. Diese Eingänge sind in erster Linie zum Anschluss von Videorecordern und ähnlichen Geräten gedacht und bieten eine gute Bildauflösung mit Ton.
S-Video-Eingang
DEUTSCHE
Ermöglicht den Direkanschluss von hochauflösenden Videoquellen wie S-VHS-Videorecorder, Laser Disc-Player, etc. Der S-Video-Eingang bietet eine höhere Bildauflösung, Schärfe und Bildstabilität.
Menü
Eine Bildschirmauflistung mit Bedienelementen, die auf dem Fernsehbildschirm angezeigt wird und eine Reihe von Anwendereinstellungen ermöglicht.
HF
(Modulierte) Hochfrequenzsignale, die als Trägersignale für Fernsehsendungen eingesetzt werden.
Einschlaftimer
Eine Funktion, mit der Sie eine bestimmte Zeit festlegen können, nach der sich das Fernsehgerät von selbst ausschaltet.
ViewSonic 27 NX1940w/NX2240w
Kundendienst
Wenden Sie sich bei technischen Fragen oder Produkt-Kundendienst an den Händler (siehe Tabelle unten).
Anmerkung: Sie benötigen dazu die Produkt-Seriennummer:
Land /Region Web Site Telefon
Österreich www.viewsoniceurope.com/aus/ 0150 159 6005 Belgien www.viewsoniceurope.com/befl/
www.viewsoniceurope.com/befr/ Bulgarien www.viewsoniceurope.com/ +359 2 817 3650 Tschechien www.viewsoniceurope.com/ +420 22012 1432 Dänemark www.viewsoniceurope.com/dk/ 35 25 65 12 Estland www.viewsoniceurope.com/ +372 651 9972 Finnland www.viewsoniceurope.com/fi/ 09 2311 3413 Frankreich www.viewsoniceurope.com/fr/ 03 8717 1616 Deutschland www.viewsoniceurope.com/de/ 0696 630 8051 Griechenland www.viewsoniceurope.com/ +30 210 2409 150 Ungarn www.viewsoniceurope.com/ +36 1814 8080 Irland www.viewsoniceurope.com/uk/ 01 411 8936 Italien www.viewsoniceurope.com/it/ 02 4527 9033 Lettland www.viewsoniceurope.com/lv/ +37 1706 5100 Litauen www.viewsoniceurope.com/lt/ +37 037 466191 Luxemburg www.viewsoniceurope.com/lu/ 40 6661 5618 Niederlande www.viewsoniceurope.com/nl/ 053 484 9308 Mazedonien www.viewsoniceurope.com/ 00 389 246 1889 Norwegen www.viewsoniceurope.com/no/ +22 57 77 38 Polen www.viewsoniceurope.com/pl/ +48 61 879 8993 Portugal www.viewsoniceurope.com/ 21359 1423 Slowakei www.viewsoniceurope.com/ 421 244 648 151 Slowenien www.viewsoniceurope.com/ + 386 839 4617 Russland www.viewsoniceurope.com/ru/ 095 7258 106 Spanien www.viewsoniceurope.com/es/ 913 496 534 Schweden www.viewsoniceurope.com/se/ 08 5792 9045 Schweiz www.viewsoniceurope.com/ch/ +41 52 624 0128 Ukraine www.viewsoniceurope.com/ +380 44 239 99 99 Großbritannien www.viewsoniceurope.com/uk/ 0207 949 0307
02 256 6642
DEUTSCHE
ViewSonic 28 NX1940w/NX2240w
Eingeschränkte Garantie
Garantieumfang:
ViewSonic gewährleistet, dass die Produkte während des Garantiezeitraums frei von Material-und Herstellungsfehlern sind. Wenn ein Produkt während des Garantiezeitraums Material- oder Herstellungsfehler aufweist, wird ViewSonic nach eigenem Ermessen das Produkt entweder reparieren oder durch ein vergleichbares Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten.
Gültigkeitsdauer der Garantie:
ViewSonic LCD-TVs haben eine Garantie von 1 Jahr für alle Teile außer der Lichtquelle und 1 Jahr für Arbeitsaufwendungen ab dem Datum, an dem das Produkt erstmalig von einem Kunden erworben wurde.
Die Garantie gilt für folgende Personen:
Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den Endverbraucher.
In folgenden Fällen wird keine Garantie übernommen:
1. Bei Produkten, deren Seriennummer unkenntlich gemacht, geändert oder entfernt wurde.
2. Bei Schäden, Beeinträchtigungen oder Fehlfunktionen mit folgenden Ursachen: a. Unfall, missbräuchliche Verwendung, Fahrlässigkeit, Feuer, Wasser, Blitzschlag oder andere Naturereignisse,
unerlaubte Änderungen am Produkt, Nichtbefolgen der dem Produkt beiliegenden Anweisungen. b. Reparatur oder der Versuch einer Reparatur durch nicht von ViewSonic autorisierte Personen. c. Durch den Transport verursachte Schäden am Produkt. d. Abbau oder Aufstellen des Produkts. e. Nicht im Produkt selbst liegende Ursachen wie Stromschwankungen oder Stromausfall. f. Verwendung von Ersatzteilen, die nicht den technischen Daten von ViewSonic entsprechen. g. Normale Abnutzung und Verschleiß. h. Andere Gründe, die nicht in Zusammenhang mit einem Fehler am Produkt stehen.
3. Jedes Produkt, das einen Zustand aufweist, der allgemein als “eingebranntes Bild“ bezeichnet wird, was durch die Anzeige eines statischen Bildes über einen längeren Zeitraum verursacht wird.
4. Kosten für den Abbau, den Aufbau und die Einrichtung durch den Kundendienst.
5. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie das Produkt an eine Wand montieren möchten: a. Das diesem Produkt beigelegte Zubehör ist nur für dieses Produkt geeignet. b. Nach dem Montieren des Produktes an der Wand bleiben die Bohrungen und Befestigungsschrauben in der Wand. c. Die Wandfläche hinter dem Produkt wird sich von dem Rest der Wand abheben, wenn das Produkt längere Zeit an der Wand hängt.
Inanspruchnahme des Kundendienstes:
1. Informationen zu Wartungsleistungen im Rahmen der Garantie erhalten Sie beim Kundendienst von ViewSonic (siehe
“Kundenunterstützung”). Halten Sie die Seriennummer des Produkts bereit.
2. Wenn Sie im Rahmen der Garantie Wartungsleistungen in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie (a) den mit Datum verse-henen
Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre dresse, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des Produkts vorlegen.
3. Bringen Sie das Produkt in der Originalverpackung zu einem von ViewSonic autorisierten Kundendienstzentrum oder zu ViewSonic.
Die Versandkosten werden von Ihnen getragen.
4. Weitere Informationen oder die Adresse eines Kundendienstzentrums von ViewSonic in Ihrer Nähe erhalten Sie von ViewS-onic.
Einschränkung stillschweigender Garantien:
Abgesehen von den in dieser dokumentation aufgeführten gewährleistungsansprüchen werden alle weiteren impliziten oder expliziten garantieansprüche, einschliesslich der impliziten garantie der marktgängigkeit und der eignung für einen bestimmten zweck, ausgeschlossen.
Ausschluss von Schadensersatzansprüchen:
1. Die haftung von viewsonic ist auf die kosten für die reparatur oder den ersatz des produkts beschränkt. Viewsonic übernimmt keine
haftung für:1. Sachschäden, die durch produktfehler verursacht wurden, schäden durch hindernisse, verlust des produkts, zeitverlust, entgangenen gewinn, entgangene geschäfte, vertrauensschäden, störungen von geschäftsbeziehungen sowie andere wirtschaftliche verluste, auch bei kenntnis der möglichkeit solcher schäden.
2. Jegliche andere neben-, folge- oder sonstige schäden.
3. Ansprüche gegen den kunden durch dritte.
Auswirkung nationaler Gesetze:
Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte. Sie haben möglicherweise auch andere Rechte, die je nach Land verschieden sein können. Einige Länder gestatten die Einschränkung stillschweigender Garantien und/oder den Ausschluss von Neben- oder Folgeschäden nicht. Die obigen Einschränkungen treffen daher unter Umständen nicht auf Sie zu.
Verkäufe außerhalb der USA und Kanadas:
Informationen über Garantie- und Dienstleistungen für ViewSonic-Produkte, die außerhalb der USA und Kanadas verkauft wurden, erhalten Sie direkt von ViewSonic oder einem ViewSonic-Händler vor Ort. Die Garantiefrist für dieses Produkt in Festlandchina (Hong Kong, Macao und Taiwan nicht eingeschlossen) unterliegt den Bestimmungen und Bedingungen auf der Wartungs- und Garantiekarte. Kunden aus Europa und Russland können detaillierte Informationen zur Garantie über www.viewsoniceurope.com unter Kundendienst/Garantiehinweise abrufen.
4.3: ViewSonic LCD-TV-Garantie LTV_LW01 Rev. 1C 06-25-07
ViewSonic 29 NX1940w/NX2240w
VIEWSONIC® LCD TV
Loading...