Viewsonic N1900W User Manual [de]

Model No. : VS11243-1E
ViewSonic
®
ViewSonic
®
N1900w
Multimedia TV Display
- Guide de l’utilisateur
- Bedienungsanleitung
- Guía del usuario
- Guida dell’utente
- Gebruikshandleiding
- Användarhandbok
- Käyttöopas
- Руководство пользователя
-
ViewSonic N1900w
DEUTSCH
Inhalt
Konformitätsinformationen .............................................................................. 1
RoHS-Konformitätserklärung .......................................................................... 2
Wichtige Sicherheitshinweise .......................................................................... 3
Information über Urheberrechte ...................................................................... 4
Produktregistrierung ........................................................................................ 4
Anleitung zur Installation der Antenne ............................................................ 5
Reinigen des Multimedia-Fernsehers ............................................................. 5
Inbetriebnahme
Inhalt des Kartons ........................................................................................... 6
Wandmontage des ViewSonic Multimedia-Fernsehers .................................. 6
Vorderseite des Produktes .............................................................................. 7
Rückseite des Produktes ................................................................................ 8
Fernbedienung ................................................................................................ 9
Vorbereitungen ................................................................................................ 12
Grundlegende Bedienung ............................................................................... 15
OSD-Funktionen
Bildmenü ......................................................................................................... 16
Audiomenü ...................................................................................................... 16
TV-Kanal Menü ............................................................................................... 17
Funktion-Menü ................................................................................................ 19
OSD Menü ...................................................................................................... 19
PC Menü ......................................................................................................... 20
Andere Informationen
Spezifikationen ................................................................................................ 21
Fehlerbeseitigung ............................................................................................ 22
Kundendienst .................................................................................................. 23
Eingeschränkte Garantie ................................................................................. 24
ViewSonic N1900w
1
DEUTSCH
Konformitätsinformationen
CE Konformität für europäische Länder CE Konformität
Dieses Gerät entspricht den Anforderungen der EEC Direktive 89/336/ EEC, revidiert durch 92/31/EEC und 93/68/EEC Art.5 in Hinsicht auf “elektromagnetischer Verträglichkeit” und 73/23/EEC, revidiert durch 93/68/ EEC Art.13 in Hinsicht auf “Sicherheit.”
Benutzerinformationen für alle Länder
Hinweis: Verwenden Sie die Kabel, die mit dem Gerät geliefert wurden oder die spezifiziert wurden.
WEEE Warnung
Les indications qui suivent sont destinées uniquement aux Etats membres de l’Union Européenne: Le symbole indiqué à droite est conforme à la directive européenne 2002/96/CE relative aux déchets d’équipements électriques et électroniques (WEEE). Les produits qui portent ce symbole ne doivent pas être traités comme des déchets conventionnels; ils devront être traités conformément aux systèmes de récupération appropriés, conformément à la réglementation du pays ou de la zone où la mise au déchet a lieu.
ViewSonic N1900w
2
DEUTSCH
RoHS-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen:
Substanz
Vorgeschlagene maximale
Konzentration
Tatsächliche
Konzentration
Blei (Pb) 0,1% < 0,1%
Quecksilber (Hg) 0,1% < 0,1%
Cadmium (Cd) 0,01% < 0,01%
Sechswertiges Chrom (Cr6+) 0,1% < 0,1%
Polybromierte Biphenyle (PBB) 0,1% < 0,1%
Polybromierte Diphenylether (PBDE) 0,1% < 0,1%
Manche Produktkomponenten sind im Anhang der RoHS-Richtlinie wie unten beschrieben ausgenommen: Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1. Quecksilber in Kompaktleuchtstofflampen in einer Höchstmenge von 5 mg je Lampe und in anderen Lampen, die in dem Anhang der RoHS-Richtlinie nicht gesondert aufgeführt sind.
2. Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren, elektronischen Bauteilen, Leuchtstoffröhren und in keramischen Elektronikbauteilen (z.B. piezoelektronische Bauteile).
3.
Blei in hochschmelzenden Loten (d.h. Lötlegierungen auf Bleibasis mit einem Massenanteil von mindestens 85% Blei).
4. Blei als Legierungselement in Stahl mit einem Bleianteil von bis zu 0,35 Gewichtsprozent, in Al umini um mi t ein em Bl eiant eil von bis zu 0, 4 Ge wic htspr ozent und in Kupferlegierungen mit einem Bleianteil von bis zu 4 Gewichtsprozent.
ViewSonic N1900w
3
DEUTSCH
Wichtige Sicherheitshinweise
1. Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in
Betrieb nehmen.
2. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf.
3. Befolgen Sie alle Warnhinweise.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Verwenden Sie dieses Gerät nicht neben Wasser. Warnhinweis: Setzen Sie das Gerät
nicht hoher Luftfeuchtigkeit oder Regen aus, um Gefahren durch Brände und elektrische Schläge zu vermeiden.
6. Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, trockenen Tuch. Falls eine gründlichere
Reinigung notwendig ist, lesen Sie sich bitte den Abschnitt „Reinigen des Multimedia­ Fernsehers“ in diesem Handbuch durch.
7. Verdecken Sie bitte keine Ventilationsöffnungen des Geräts. Installieren Sie Geräte und
Zubehör gemäß den Anweisungen des Herstellers.
8. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf, wie etwa Heizkörpern,
elektrischen Heizlüftern oder Öfen (einschließlich Verstärkern), die Hitze produzieren.
9. Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsvorkehrungen des polarisierten Steckers oder
Schutzkontaktsteckers zu umgehen (gilt nur für USA). Ein polarisierter Stecker (wird im deutschsprachigen Raum nicht verwendet) hat zwei Stifte, wobei ein Stift breiter ist als der andere. Ein geerdeter Schutzkontaktstecker hat zwei runde Stifte und oben und unten Erdungskontaktflächen. Der breite Stift des Steckers bzw. die Erdungskontaktflächen sind für Ihre Sicherheit. Wenn der Stecker nicht in die Steckdose passt, wenden Sie sich bitte an einen Elektroinstallateur.
10. Schützen Sie das Netzkabel vor Beschädigungen durch drauf treten oder Quetschungen,
insbesondere am Stecker und an der Stelle, wo das Kabel aus dem TV austritt. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose sich in der Nähe des Geräts befindet und leicht zugänglich ist.
11. Verwenden Sie nur Zubehör, welches vom Hersteller zugelassen ist.
12. Verwenden Sie nur einen TV-Wagen, Stand, Dreifuß, Halterung oder Tisch der/
die vom Hersteller zugelassen ist oder mit dem Gerät verkauft wird. Wenn ein TV-Wagen verwendet wird, verschieben Sie diesen vorsichtig, um ein Umfallen des TV zu verhindern.
13. Wenn das Gerät für längere Zeit nicht verwendet wird, ziehen Sie bitte den Stecker aus
der Steckdose.
14. Lassen Sie das Gerät nur durch einen qualifizierten Kundendienst warten und reparieren.
Das Gerät muss zum Kundendienst gebracht werden, wenn in einer der folgenden Weisen beschädigt wurde: Wenn das Netzanschlusskabel oder der Netzstecker beschädigt sind; wenn Flüssigkeit auf das Gerät verschüttet wurde oder Gegenstände in das Gerät gefallen sind; wenn der TV Regen oder hoher Luftfeuchtigkeit ausgesetzt war; wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert oder heruntergefallen ist.
15. Das Gerät ist nur für Unterhaltungszwecke vorgesehen und darf nicht für langandauernde
Bildschirmtätigkeiten eingesetzt werden.
ViewSonic N1900w
4
DEUTSCH
Information über Urheberrechte
© ViewSonic® Corporation, 2006. Alle Rechte vorbehalten.
ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, OnView, ViewMatch und ViewMeter sind eingetragene Schutzmarken der ViewSonic Corporation.
Verzicht: Die ViewSonic Corporation soll weder für technische, inhaltliche Fehler oder Unterlassungen in dieser Bedienungsanleitung noch für zufällige Schäden oder Folgeschäden, die eine Folge der Anwendung dieser Bedienungsanleitung oder der Verwendung des Produktes sind, haftbar gemacht werden können. Im Interesse der ständigen Produktverbesserung behält sich die ViewSonic Corporation das Recht vor, diese Produktspezifikationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern. Informationen in dieser Bedienungsanleitung können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
Es darf kein Teil dieser Bedienungsanleitung kopiert, reproduziert oder durch irgendwelche Mittel für irgendeinen Zweck übertragen werden, ohne vorher die schriftliche Erlaubnis der ViewSonic Corporation einzuholen.
Produktregistrierung
Bitte registrieren Sie sich im Internet unter der folgenden Adresse, um zukünftigen Ansprüchen gerecht werden und Ihnen zusätzliche Produktinformationen zukommen lassen zu können, sobald diese verfügbar sind. www.viewsonic.com.
Für Ihre Unterlagen
Produktname:
Modelnummer: Dokumentnummer: Seriennummer: Kaufdatum:
N1900w ViewSonic Multimedia-Fernseher VS11243-1E N1900w-1E_UG_DEU Rev. 1B 11-15-06 _________________________________
_________________________________
Entsorgung des Produkts
ViewSonic kümmert sich um die Erhaltung unserer Umwelt. Bitte entsorgen Sie das Produkt im Bedarfsfalle ordnungsgemäß. Ihr regionales Abfallentsorgungsunternehmen kann Ihnen Informationen über die ordnungsgemäße Entsorgung zur Verfügung stellen.
Das Leuchtmittel in diesem Produkt enthält Quecksilber. Bitte entsorgen Sie dieses entsprechend den Umweltgesetzen in Ihrer Region.
ViewSonic N1900w
5
DEUTSCH
Anleitung zur Installation der Antenne
1. Erdung der Außenantenne
Wenn eine Außenantenne oder Kabelanschluss mit dem Produkt verbunden wird, stellen Sie bitte sicher dass die Antenne bzw. das Kabelsystem geerdet ist, um gegen Spannungsspritzen und statische Ladungen zu schützen, der Artikel 810 des National Electrical Code (Nationale Elektrovorschriften der USA), ANSI/NFPA 70 gibt Informationen in Bezug auf die ordnungsgemäße Erdung des Antennenmastes und der Befestigungen, Erdung des Antennenkabels mittels eines Antennenentladungsgeräts, Verbindung der Erdungselektroden und Anforderungen an die Erdundungselektroden.
2. Blitze
Ziehen Sie während Gewittern oder wenn das Gerät längere Zeit nicht beaufsichtigt wird den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie bitte auch das Antennekabel vom Multimedia-Fernseher, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Dies verhindert Schäden am Produkt, die durch Blitzeinschlag und Spannungsspitzen entstehen könnten. Trennen Sie die Antenne oder das Netzkabel nicht während eines heftigen Gewitters ab, ein Blitz könnte einschlagen während Sie das Kabel festhalten und Sie könnten ernstlich verletzt werden. Schalten Sie Ihren Multimedia-Fernseher ab und warten Sie, bis sich das Wetter bessert.
3. Stromleitungen
Eine Außenantenne sollte nicht in unmittelbarer Nähe von Stromleitungen oder anderen stromführenden Leitungen installiert werden oder wo diese auf Stromleitungen fallen könnte. Wenn Sie eine Außenantenne
installieren, achten Sie darauf, dass Sie keine Stromleitungen berühren, da dies zu elektrischen Schlägen führen könnte.
Reinigen des Multimedia-Fernsehers
• Stellen Sie sicher, dass der Multimedia-Fernseher abgeschaltet ist.
• Sprühen oder schütten Sie niemals irgendeine Flüssigkeit direkt auf den Bildschirm oder das Gehäuse.
Reinigen des Bildschirms:
1. Wischen Sie den Bildschirm mit einem sauberen, weichen und flusenfreien Tuch ab. Dies entfernt Staub und andere Partikel.
2. Wenn der Bildschirm danach noch nicht sauber ist, verwenden Sie bitte einen Glasreiniger, der kein Ammoniak oder Alkohol enthält; geben Sie eine geringe Menge des Reinigers auf ein sauberes, weiches und flusenfreies Tuch und reinigen Sie den Bildschirm damit.
Reinigen des Gehäuses:
1. Verwenden Sie ein weiches und trockenes Tuch.
2. Wenn der Bildschirm danach noch nicht sauber ist, verwenden Sie bitte einen Reiniger, der kein Ammoniak oder Alkohol und auch kein Scheuermittel enthält; geben Sie eine geringe Menge des Reinigers auf ein sauberes, weiches und flusenfreies Tuch und reinigen Sie das Gehäuse damit.
Verzichtserklärung
ViewSonic® empfiehlt für die Reinigung des Multimedia-Fernsehbildschirms oder Gehäuses keine Reinigungsmittel auf Ammoniak- oder Alkoholbasis zu verwenden. Einige chemische Reinigungsmittel können den Bildschirm und/oder das Gehäuse des Multimedia-Fernsehers beschädigen. ViewSonic haftet nicht für Schäden, die aufgrund der Verwendung von ammoniak- oder alkoholhaltigen Reinigern entstehen.
Antenne
Antennenentladungsgerät
Erdungsleiter
Stromversorgungs-Erdungselektrodensystem
Erdungsklemmen
Elektrischer Hausanschluss
Erdungsklemmen
ViewSonic N1900w
6
DEUTSCH
• Lesen Sie die wichtigen Sicherheitshinweise am Anfang dieses Handbuchs.
• Führen Sie die Installation nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung aus. Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Hause geeignet.
• Führen Sie die Installation nicht in der Nähe von Wärmequellen oder starken magnetischen Feldern aus.
• Verwenden Sie nur zugelassene Montagevorrichtungen, die das Gewicht des Multimedia-Fernseh ers tragen können.
• Montieren Sie Ihren Multimedia-Fernseher an eine Stützwand.
• Halten Sie mindestens 3cm Abstand zu allen Lüftungsöffnungen des Multimedia-Fernsehers ein.
Wandmontage des ViewSonic Multimedia-Fernsehers
Der Multimedia-Fernseher kann frei stehen oder an die Wand montiert werden. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise, bevor Sie das Gerät an eine Wand montieren:
Folgen Sie diesen 3 Schritten, um die Wandmontagevorrichtung des Multimedia-Fernsehers gefahrlos abzumontieren:
1. Trennen Sie den Multimedia-Fernseher vom Netzstrom und entfernen Sie alle Kabel und Gegenstände, die im Weg sein könnten.
2. Legen Sie den Multimedia-Fernseher mit der Bildschirmseite nach unten auf einen Tisch oder eine Arbeitsfläche, die mit einem Handtuch oder einer Wolldecke bedeckt wurde, um den Bildschirm vor einem Verkratzen zu schützen.
3. Es befinden sich 4 Schrauben in den Öffnungen der Montagevorrichtung an der Rückseite des Multimedia-Fernsehers. Lösen Sie alle 4 Schrauben und bewahren sie für einen späteren Gebrauch auf.
Verwenden Sie nur die von ViewSonic oder Ihrem Händler empfohlenen genehmigten Wandausleger.
Hinweise:
• Falls Ihr Multimedia-Fernseher bereits für das Aufstellen auf einer Oberfläche konfiguriert wurde,
entfernen Sie zuerst den Ständer, bevor Sie das Gerät an die Wand montieren.
• Wandmontageschraubentyp: M4 x L10
Inbetriebnahme
• Multimedia-Fernseher
• Netzanschlusskabel x2
• Koaxialkabel
• Schnellstart Anleitung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb Ihres ViewSonic
®
Multimedia-Fernsehers.
Wichtig!
Heben Sie den Originalverpackungskarton und das Packmaterial auf, um das Gerät
eventuell später versenden zu können.
Inhalt des Kartons
Im Lieferumfang Ihres Multimedia-Fernsehers ist folgendes enthalten:
• Fernbedienung, inklusive Batterien
• SCARTkabel
• D-Sub zu YPbPr-kabel
• ViewSonic Bedienungsanleitung
ViewSonic N1900w
7
DEUTSCH
1 2 3 4 5
6
87
1
3
2
4
5
6
7
8
Lautstärke reduziere
Reduzieren Sie die Lautstärke.
Lautstärke erhöhen
Erhöhen Sie die Lautstärke.
MENÜ
Ein-/Ausschalten des OSD-Menü.
CH nach unten
Kanal nach unten, wenn die Quelle der TV ist oder wählen Sie eine Steueroption während Sie im OSD-Menü sind.
CH nach oben
Kanal nach oben, wenn die Quelle der TV ist oder wählen Sie eine Steueroption während Sie im OSD-Menü sind.
EINGABE
Um eine Option im OSD-Menü hervorzuheben.
An/Aus-Knopf Empfänger (Sensor) für Fernbedienung / LED-Anzeige für Betrieb
Vorderseite des Produktes
ANMERKUNG:
1. Drücken Sie VOL+ und MENU Knöpfe zur gleichen Zeit, um den An-/Aus-Knopf zu verriegeln und drücken Sie VOL+ und MENU Knöpfe erneut, um ihn wieder zu entsperren.
2. Drücken Sie VOL- und VOL+ Knöpfe zur gleichen Zeit, um das OSD-Menü zu verriegeln und drücken Sie VOL- und VOL+ Knöpfe erneut, um ihn wieder zu entsperren.
ViewSonic N1900w
8
DEUTSCH
Netzeingang (Eingang für Wechselspannung)
Verbinden Sie den Multimedia-Fernseher über das Netzkabel mit einer Netzsteckdose.
DVI- (unterstützt HDCP oder PC) Signaleingang
Schließen Sie andere Geräte, etwa DVD oder VCD, and diesen DVI-Anschluss an.
VGA signal
eingang
1. Anschluss an den Computer.
2. Schließen Sie das D-SUB zu YpbPr-Kabel vom YpbPr-Ausgang des DVD-Players an diesen Anschluss an.
Audioeingang für VGA und DVI (unterstützt HDCP oder PC)
Schließen Sie externes Audio an diesen Anschluss an.
Audioeingang für AV (
links/ rechts)
Schließen Sie externes Audio an diesen Anschluss an (links/ rechts).
Composite Video Eingang
Verbinden Sie diesen Anschluss mit den RCA-Ausgangssteckern Ihres A/V-Gerätes.
SCART Eingang
Verbinden Sie das externe Videogerät, wie etwa einen Videorekorder, DVD-Player und Videospiel mit diesem Anschluss.
RF Antenne / Kabel TV Eingang
Schließen Sie hier das Koaxialkabel an.
F
E
C
D
B
H
G
A
D
A
B
C
F
G
E
H
Rückseite des Produktes
ViewSonic N1900w
9
DEUTSCH
Fernbedienung
ViewSonic N1900w
10
DEUTSCH
Teletext Funktion Steuerknopf
TEXT/ MIX button
• Im Teletext-Modus: Drücken Sie diese Taste erneut, um das momentan gewählte TV-Programm
mit der Teletextübertragung am Bildschirm zu überlagern (gemischter Modus).
• Im MIXED Modus: Drücken Sie diese Taste erneut, um zum normalen TV-Bildschirm
zurückzukehren (momentan gewähltes Programm).
BILD-Taste
• TV-Modus: Drücken Sie die BILD-Taste, um den Teletextmodus zu wählen.
A Eingabe Eingabe Quellenauswahl (für Hauptbildschirm) B
TV Schaltet zum TV, wenn eine andere Quelle verwendet wird
C
VOL +/– Anpassen der Lautstärke LAUTER/LEISER
D
0-9 numerische Tasten Schaltet die Kanäle (Sender) um
E
VORHERIG Kehrt zum vorherigen Kanal zurück
F
ROT
Bewegt den Cursor (es ist bei Namensvergebungs- und Teletext-Funktion aktiv)
GRÜN
In Teletext-Funktion: bewegt es den Cursor nach obenIn der Namensvergabefunktion: fügt den gewünschten Kanal hinzu
GELB
In Teletext-Funktion: Ändert von der momentanen Seite zur ausgewählten SeiteIn der Namensvergabefunktion: löscht den gewünschten Kanal
BLAU
In Teletext-Funktion: verlässt den CURSOR-ModusIn der Namensvergabefunktion: bestätigt den eingegebenen/ geänderten Namen
G
STROMVERSORGUNG An/Aus-Knopf
H
HOCH/ RUNTER/ LINKS/ RECHTS/ EIGABE-KNOPF
UP/ DOWN/ links rechts: Durch OSD-Funktionen navigieren und diese anpassen EINGABE: Um die Option einzugeben.
I
MENU On Screen Display (OSD)-Menü EIN/AUS
J
CH ▲ und CH ▼ Anpassen des Kanal AUF/AB
K
STUMMSCHALTUNG Lautstärke Stummschaltung Ein/Aus
L
INFO Zeigt gegenwärtige Informationen an
M
SCHLAF Einstellen des TV Sleep Timer
N
AUDIO Auswählen des Audiomodus
O
TELETEXT-FUNKTION­STEUER Knopf
Bitte siehe Seiten 10~11
Tasten auf der Fernbedienung und deren Funktionen
ViewSonic N1900w
11
DEUTSCH
HALTE-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um Informationen von dem Bildschirm zu entfernen und um das
automatische Seitenblättern anzuhalten, wenn eine Teletextseite aus mehr als 2 Seiten besteht.
• To continue press this button again. The number of sub pages and the sub page displayed is,
usually, shown on the screen below the time. When this button is pressed the stop symbol is displayed at the left-top corner of the screen and the automatic changing is inhibited.
SPEICHERN-Taste
• Speichert die momentane Seite im Listenmodus.
• Drücken Sie die LIST-Taste, um vom FLOF-System zum LIST-Modus zu wechseln.
• Drücken Sie die farbige Taste, die der Farbe in den Klammern auf dem Bildschirm ent
spricht, um die Seitenzahl zu speichern.
• Geben Sie die Teletextseitenzahl ein, indem Sie die Tasten 0 ~ 9 verwenden (Eingabe von
drei Zahlen).
• Drücken Sie die Speichern-Taste, um die Seitenzahl zu speichern.
INDEX-Taste
• Drücken Sie die Indextaste, um zurück zur Indexseite zu gelangen.
Wenn Sie diese Taste im Textmodus drücken, erscheint ein CURSOR. Dieser Cursor (Rechteck) beinhaltet eine Seitenzahl und man kann die gewünschte Seite einfach wählen, indem eine der vier Farben verwendet wird.
• ROTE Taste: Bewegt den Cursor nach unten.
• GRÜNE Taste: bewegt den Cursor nach oben.
• GELBE Taste: Ändert von der momentanen Seite zur ausgewählten Seite.
• BLAUE Taste: Verlässt den CURSOR-Modus.
LIST-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um vom Teletext- zum LIST-Modus zu gelangen. Es bedeutet,
dass Zeile 24 (unterste Zeile von Teletext) keine übertragene Information anzeigt, sondern nur die Seiten, die vorher abgespeichert wurden.
• Drücken Sie die LIST-Taste erneut, um den LIST-Modus zu verlassen und zu Teletext zu
wechseln.
ZEIGEN-Taste
• Drücken Sie diese Taste, um verdeckte Informationen anzuzeigen, wie etwa die Lösung
von Rätseln.
• Drücken Sie diese Taste erneut, um die Informationen vom Bildschirm zu entfernen.
GRÖSSE-Taste
Wählt doppelt hohen Text für den Teletext-Modus bei Vollbildschirm aus.
• Drücken Sie diese Taste, um die obere Hälfte der Seite zu vergrößern.
• Drücken Sie diese Taste erneut, um zur normalen Anzeige zurückzukehren.
• Drücken Sie diese Taste erneut, um die untere Hälfte der Seite zu vergrößern.
ViewSonic N1900w
12
DEUTSCH
2. Anschließen des Koaxialkabels (von der Antennen- oder Kabelf
ernsehdose)
Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgeschaltet ist, bevor Sie den Multimedia­ Fernseher installieren. Schließen Sie den Multimedia-Fernseher mit einem 75-Ohm Koaxialkabel an die TV-Antenne oder die Kabel-/Satellitenbox an. Stellen Sie die Fernsehkanäle ein, indem Sie die Auto Scan-Funktion verwenden, wenn Sie eine Außenantenne oder Kabelfernsehanschluss haben, d.h. es ist kein Receiver vorhanden. Siehe Seite 17.
Koaxialkabel oder Adapter
Vorbereitungen
1. Einlegen der Batterien der Fernbedienung
1 Entfernen Sie den Batteriefachdeckel, indem Sie den Knopf des Deckels anheben. 2 Legen Sie die Batterien ein, achten Sie dabei auf die korrekte Richtung, (+) und (-) Mar kierungen im Batteriefach und an der Batterie. 3 Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an.
ACHTUNG
Verwenden Sie nur die angegebenen AA-Batterien. Verwenden Sie zusammen keine alten und neuen Batterien. Dies kann ein Auslaufen der Batterien zur Folge haben, was zu Bränden und Körperverletzungen führen könnte. Legen Sie die Batterien gemäß den (+) und (-) Markierungen ein. Wenn Batterien inkorrekt eingelegt werden, kann dies ein Auslaufen derselben zur Folge haben, was zu Bränden und Körperverletzungen führen könnte. Entsorgen Sie die Batterien gemäß den Gesetzen und Auflagen in Ihrer Region. Halten Sie die Batterien von Kindern und Haustieren fern. Wenn Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht verwenden, entfernen Sie bitte die Batterien.
ViewSonic N1900w
13
DEUTSCH
3. Anschließen an einen DVD-Player / Digitalempfänger
Schließen Sie die Video-/ Audiokabel von kompatiblen Geräten an die Rückplatte des Multimedia-Fernsehers an.
2) Mit SCART Kabel:
SCART-kabel
1) Mit RCA A/V Kabel:
RCA A/V Kabel (nicht mitgeliefert)
Videorekorder oder DVD-Player
Videorekorder oder DVD-Player
3) Mit D-Sub zu YPbPr-kabel:
Schließen Sie das D-SUB zu YpbPr-Kabel vom YpbPr-Ausgang des DVD-Players an den VGA-Eingang Ihres Multimedia-Fernsehers an. Schließen Sie außerdem das Audio-in-Kabel vom DVD-Player an Ihren Multimedia-Fernseher an. Die D-SUB zu YpbPr-Eingabequelle kann bis zu 1080i High Definition unterstützen.
D-Sub zu YPbPr-kabel
Videorekorder oder DVD-Player
Audioeingangskabel (nicht mitgeliefert)
ViewSonic N1900w
14
DEUTSCH
5. Anschließen des Netzanschlusskabels
Schließen Sie das Netzkabel an den Netzstecker auf der Rückseite Ihres Multimedia­Fernsehers an und stecken Sie das andere Ende des Netzkabels an eine korrekt geerdete Steckdose an.
Wechselstrom Wandsteckdose
4. Anschließen an einen Computer
1) VGA (15-Pin D-Sub): Verbinden Sie das VGA-Kabel vom VGA-Ausgang des
PCs mit dem VGA-Eingang am Multimedia-Fernseher.
PC
PC Audioanschluss (nicht mitgeliefert)
PC Audio-In
Verbinden Sie das Audio In-Kabel (grün) vom Audioausgang Ihres Computers mit dem Audioeingang (grün) am Multimedia-Fernseher.
VGA 15-Pin Kabel (nicht mitgeliefert)
2) DVI-D-Anschluss: Verbinden Sie das DVI-D-Kabel vom DVI-Ausgang des Computers mit dem DVI-Eingang am Multimedia-Fernseher.
PC
DVI-D Audio-In
Verbinden Sie das Audio In-Kabel (grün) vom Audioausgang Ihres Computers mit dem Audioeingang (grün) am Multimedia-Fernseher.
PC Audioanschluss (nicht mitgeliefert)
DVI Kabel (nicht mitgeliefert)
ViewSonic N1900w
15
DEUTSCH
Grundlegende Bedienung
Um Ihren Multimedia-Fernseher zu bedienen, können Sie entweder die Fernbedienung oder die Tasten am Gerät benutzen, um die Eingangsquelle auszuwählen, Kanäle zu wechseln oder die Lautstärke anzupassen.
Inbetriebnahme des Multimedia-Fernsehers
Bevor Sie den Multimedia-Fernseher verwenden:
1. Schließen Sie bitte externe Geräte ordnungsgemäß an.
2. Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, danach leuchtet die orangefarbene Betrieb sanzeige auf.
An/Aus-Knopf
Um den Multimedia-Fernseher ein-/auszuschalten: Drücken Sie den Netzschalter POWER an der Vorderseite des Multimedia-Fernsehers, oder drücken Sie die POWER-Taste auf der Fernbedienung, um den Multimedia-Fernseher ein- oder auszuschalten. Die Netz-LED leuchtet grün, wenn der Multimedia-Fernseher eingeschaltet ist.
Auswahl der Eingangsquelle
Drücken Sie wiederholt den INPUT-Knopf an der Fernbedienung, um die Eingangsquelle TV, PC, DVI, SCART, D-SUB (YPbPr) oder AV auszuwählen.
Anpassung der Lautstärke
Drücken Sie VOL-/+ um die Lautstärke anzupassen. Um den Ton völlig abzuschalten, drücken Sie bitte
MUTE. Wenn Sie den Ton wieder einschalten möchten, drücken Sie bitte erneut MUTE oder drücken Sie direkt VOL-/+.
Auswahl des Kanals (Senders)
Drücken Sie eine numerische Taste oder die CH▲▼ Knöpfe, um den gewünschten Kanal auszuwählen. Beispiel: der gewünschte Kanal ist 8 → Drücke nur 8. Beispiel: der gewünschte Kanal ist 80 → Drücke 8 und dann 0. Um zum vorherigen Kanal zurückzugelangen, drücken Sie die LAST-Taste.
Schlafzeit EINSTELL
Drücken Sie wiederholt die SLEEP-Taste um den Timer einzustellen. Diese Funktion wird verwendet, um den Multimedia-Fernseher nach Ablauf einer voreingestellten Zeitspanne automatisch abzuschalten. Man kann verschiedene Zeiten wählen – 15min, 30min, 45min und 60min. Zum Aufheben der Schlafzeit-Funktion, wähle Aus.
Audio
Drücken Sie wiederholt die
SOUND-Taste an der Fernbedienung, um die Audiosprache
auszuwählen. Es stehen zur Auswahl Stereo, Mono, SAP, usw.
Verwendung der OSD-Funktion
Sie können die Menüs des On Screen Displays (OSD) verwenden, um mit der Fernbedienung oder der Menütaste an Ihrem Multimedia-Fernseher verschiedene Einstellungen vorzunehmen. Die grundlegende Bedienung ist wie folgt:
• Drücken Sie MENU um das OSD-Menü anzuzeigen.
• Verwenden Sie ▲▼ um den Cursor nach oben und unten zu bewegen, um die OSD-Menü-Seite auszuwählen.
• Drücken Sie ENTER um die Auswahl zu bestätigen.
• Verwenden Sie ▲▼ um die entsprechende Auswahl zu treffen.
• Drücken Sie ◄► um Stufen anzupassen oder Optionen auszuwählen.
• Drücken Sie MENU erneut zum Verlassen der momentanen OSD-Seite.
ViewSonic N1900w
16
DEUTSCH
Bildmenü
Aktiviert bei TV, SCART, D-SUB (YPbPr) und AV-Quelle.
Audiomenü
Wenn ein TV die Eingangsquelle ist:
OSD-Funktionen
Kontrast: Zum anpassen des Kontrasts. Helligkeit: Zum Anpassen der Helligkeit. Sättigung: Zum Anpassen der Farbe. Färbton: Um die Färbungsstufe anzupassen. Schärfe: Um die Bildschärfe anzupassen. Farbtemperatur: Zum auswählen der Farbtemperatur durch drücken von ◄► — Normal,
Warm, oder Kühl. Bild Modus: Zum auswählen Bild Modus durch drücken von ◄► — Benutzer, Standard, Film oder Spiel.
Anmerkung:
Sie können die Stufen für Kontrast, Helligkeit, Sättigung, Färbton und
Schärfe nur anpassen, wenn der Bild Modus auf “Benutzer” eingestellt ist.
Wenn die Eingangsquelle ist PC, DVI, SCART, AV oder
D-SUB (YPbPr):
ViewSonic N1900w
17
DEUTSCH
TV-Kanal Menü
Ist nur aktiv, wenn TV Eingangsquelle ist.
Kanal Austausch: Um einen Kanal auszutauschen.
Tiefen: Um den Bass anzupassen. Höhen: Um die Höhen anzupassen. Balance: Um die Balance des Sounds (links/rechts) anzupassen. AVC: Zum auswählen der automatischen Lautstärkeanpassung (AVC) Ein oder Aus. NICAM: Zum auswählen der Audiosprache.
Anmerkung: Die NICAM-Funktion ist nur aktiv, wenn die Eingangsquelle ein TV ist.
Auto Scan: Zur automatischen Voreinstellung der Kanäle im Speicher des TV durch drücken von ENTER. Wir empfehlen, dass Sie einen automatischen Suchlauf für alle Kanäle durchführen, bevor Sie zum ersten Mal Fernsehen schauen.
Anmerkung
: Nachdem Sie den Auto-Scan für alle Kanäle ausgeführt haben, müssen diese
Funktion beim nächsten Einschalten des Multimedia-Fernsehers nicht mehr durchführen.
System: Um das TV-Eingangssignal zu wählen. (ALLE, BGH, I, D/K, L, oder L’) Kanal Sprung: Um einen Kanal zu überspringen. Verwenden Sie ▲▼ um den gewünschten
Kanal auszuwählen und verwenden Sie ◄► um zu überspringen oder zu behalten.
ViewSonic N1900w
18
DEUTSCH
Das Einstellverfahren ist das Gleiche, wie beim “Kanal Austausch”.
Wenn Sie Kanal 1 mit Kanal 2 austauschen möchten:
1. Bewegen Sie den Cursor mit ▲▼ zu “Von” und drücken Sie ◄► um Kanal 1 auszuwählen.
2. Bewegen Sie den Cursor mit ▲▼ zu “Zu” und drücken Sie ◄► um Kanal 2 auszuwählen.
3. Bewegen Sie den Cursor mit ▲▼ zu “Speichern” und bestätigen Sie mit
ENTER.
4. Drücken Sie MENU zum verlassen.
Kanal Kopie: Um einen Kanal zu kopieren.
Feineinstellung: Stellt die Frequenz des Kanals ein, um ein scharfes Bild zu erhalten. Drücken Sie ENTER um zur Feineinstellung zu gelangen und drücken Sie ◄► zum anpassen.
Speichern: Um eine Frequenz manuell zu suchen und um diese Kanalposition zu speichern.
1. Drücken Sie ENTER um zu “Speichern” zu gelangen.
2. Bewegen Sie den Cursor mit ▲▼ zu “Suchauf” und suchen Sie den erkennbaren Kanal mit ◄►.
3. Bewegen Sie den Cursor mit ▲▼ zu “System“ und wählen Sie das System (ALLE, BGH, I, D/K, L, L’) gemäß ihrem regionalen Gebiet mit ◄►. (Wenn Sie “ALLE” auswählen, sind L und L’ nicht enthalten.)
4. Gehen Sie zu “CH. NO” mit ▲▼ und verwenden Sie ◄► um den gewünschten Kanal auszu wählen.
5. Bewegen Sie den Cursor zu “Speichern” mit ▲▼, und bestätigen Sie mit
ENTER.
Anmerkung:
Dieser Kanal wird anstatt des vorherigen Programms gespeichert.
ViewSonic N1900w
19
DEUTSCH
Funktion-Menü
Sprache: Um die Sprache für das OSD mit ◄► zu wählen. OSD H. Lage: Um die horizontale Position des OSD anzupassen. OSD V. Lage: Um die vertikale Position des OSD anzupassen. OSD Einblendzeit: Um einzustellen, wie lange das OSD eingeblendet wird (15, 30, 45 und
60 Sekunden). Zurücksetzen: Um auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Drücken Sie ENTER um die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
OSD Menü
Es ist bei allen Eingangsquellen aktiv.
Wenn die Eingangsquelle ein TV, PC, DVI, D-SUB (YPbPr) oder AV ist:
Wenn SCART die Eingangsquelle ist:
Sleep Timer: Um den TV Sleep Timer einzustellen, 15 min, 30 min, 45 min oder 60 min oder Aus. Quellenauswahl: Zum Auswählen der Eingangsquelle zwischen TV, PC, DVI, SCART, D-SUB
(YPbPr) und AV mit ◄►. CANAL+: Zum aktivieren der SCART-Verbindung zur Unterstützung von CANAL+ Digitalempfänger (verfügbar in Französisch). Für normale SCART-Funktion, bitte wählen Sie Aus.
Anmerkung: Die CANAL+ -Funktion ist nur verfügbar, wenn die Eingangsquelle SCART ist.
ViewSonic N1900w
20
DEUTSCH
Autom. Anpassung: Automatische Einstellung der horizontalen und vertikalen Position des Bildes, Feineinstellung und H-Größe mit ENTER. Kontrast: Zur einstellung der vordergrundhelligkeit des videos. Helligkeit: Zur einstellung der hintergrundhelligkeit des videos. H. Lage: Zur einstellung der horizontalen position des videos. V. Lage:
Zur einstellung der vertikalen position des videos.
Horizontale Größe: Zur Einstellung der Verzögerungszeit zwischen horizontalem synchronen Signal und Video.
Feineinstellung: Zur Einstellung der Verzögerungszeit der Phase, um Bildrauschen zu reduzieren. Farbeinstellungen: Zur Einstellung der Farbtemperatur.
PC Menü
Nur aktiviert in PC und DVI (unterstützt PC-Modus).
1. Drücken Sie ◄ oder ►, um in den Farbmodus zu gelangen.
2. Verwenden Sie ◄►, um zwischen Normal, Warm, Kühl und Benutzer auszuwählen.
3. Wenn Sie „Benutzer“ wählen, können Sie die Farben Rot, Grün und Blau separat einstellen.
ViewSonic N1900w
21
DEUTSCH
Andere Informationen
Spezifikationen
LCD Typ
Farbfilter Glassoberfläche
19.05” TFT Active Matrix
0.285 (H) x 0.285 (V) mm Pixelabstand RGB vertikaler Streifen Anti-Glare
Bildschirmneigung
Bis zu: +15° , nach unten: 0°
Eingangssigna RGB
RF Vidéo Audio
RGB analog (0.7/1.0 Vp-p, 75 Ohm) separat Sync, fh: 30-82 kHz, fv: 50-75 Hz TV-Außenantenne/ PAL 1 composite RCA, DVI (HDCP), 1 SCART 1 Paar RCA (L/R) stereo
Kompatibilität AV/ YPbPr
PC
480i ; 480P ; 576i ; 576P ; 720P ; 1080i Bis zu 1440 x 900 @ 60 Hz
Auflösung
Empfohlen und unterstützt
1440 x 900 @ 60 Hz 1280 x 1024 @ 60 Hz, 75 Hz 1024 x 768 @ 60, 75 Hz 800 x 600 @ 60, 75 Hz 640 x 480 @ 60, 75 Hz
Lautsprecherausgang 2.5W x 2, 4 Ω
Stromversorgung
Betriebsspannung
90-240 V, Frequenz (60/50 Hz)
Anzeigebereich Vollflächig 410.4 mm (H) x 256.5 mm (V)
16.2” (H) x 10.1” (V)
Betriebsbedingungen Temperatur
Luftfeuchtigkeit Höhenlag
32°F zu + 104°F ( 0°C zu + 40°C) 10% zu 65% (keine Kondensation) Zu 10.000 feet (3.000m)
Lagerbedingungen Temperatur
Luftfeuchtigkeit Höhenlag
-4°F zu + 140°F (-20°C zu + 60°C) 10% zu 90% (keine Kondensation) Zu 40.000 feet (12.000m)
Abmessungen Physisch 443mm (B) x 381.2mm (H) x 202.5mm (T)
17.44’’ (B) x 15.01’’ (H) x 7.97’’ (T)
Gewicht Netto 4.9 kg (10.78 Ib)
Bestimmungen CE, GOST/Hygienic, SASO Stromverbrauch Ein
Standby
< 55W (grüne LED) < 5W (orange LED)
Voreingestellte Bildfrequenz (voreingestellt auf GTF® 1440 x 900 @ 60 Hz) Warnung: Stellen Sie die Grafikkarte in Ihrem Computer so ein, dass diese
Bildwiederholfrequenzen nicht überschritten werden, sonst könnte der Multimedia-Fernseher permanent beschädigt werden.
Anmerkung: Produktspezifikationen können sich ohne vorherige Ankündigung ändern.
ViewSonic N1900w
22
DEUTSCH
Fehlerbeseitigung
Kein Strom
• Vergewissern Sie sich, dass der Multimedia-Fernseher richtig angeschlossen ist.
• Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel ordnungsgemäß eingesteckt ist.
• Stellen Sie sicher, dass Wechselspannung, sowie Gleichspannung vorhanden ist (die grüne LED leuchtet).
• Schließen Sie ein anderes elektrisches Gerät (z.B. ein Radio) an der Steckdose an, um zu prüfen, ob die Steckdose Strom liefert.
Schlechtes oder kein Bild
• Die Fernsehstationen könnten gerade Probleme haben. Versuchen Sie einen anderen Kanal.
• Das Kabelfernsehsignal könnte verschlüsselt sein. Bitte kontaktieren Sie Ihren regionalen Kabelbetreiber.
• Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen zu anderen Komponenten ordnungsgemäß hergestellt wurden.
• Stellen Sie sicher, dass Einstellungen nach dem Anschließen korrekt vorgenommen wurden.
• Stellen Sie sicher, dass die korrekte Eingangsquelle gewählt wurde und das Eingangssignal kompatibel ist.
Merkwürdige Farben, leichte Farben oder fehlerhafte Farben
• Stellen Sie sicher, dass das Videokabel korrekt angeschlossen ist.
• Das Bild könnte in einem sehr hell beleuchteten Raum dunkel aussehen.
• Passen Sie die Helligkeit und den Kontrast an.
• Prüfen Sie die Eingangssignaleinstellungen.
Kein Ton
• Prüfen Sie Ihre Audioverbindungen
• Der Stummschaltungs- / Mute-Knopf kann gedrückt worden sein, versuchen Sie es, indem Sie ihn erneut drücken.
• Prüfen Sie die Audioeinstellungen, das TV-Audio kann auf Minimal eingestellt sein.
• Drücken Sie den Lautstärke + (nach oben)-Knopf auf der Fernbedienung.
Die Fernbedienung funktioniert nicht
• Stellen Sie sicher, dass die Batterien korrekt eingelegt wurden.
• Die Batterien können schwach oder leer sein. Ersetzen Sie die Batterien.
• Leuchtet das fluoreszierende Licht neben dem Fernbedienungssensor?
• Der Pfad für die Fernbedienung könnte blockiert sein. Stellen Sie sicher, dass der Pfad frei ist und die Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor am TV zeigt.
• Drücken Sie nur einen Knopf zur gleichen Zeit und stellen Sie sicher, dass es der gewünschte ist.
Gerät kann nicht betrieben werden
• Externe Einflüsse wie etwa Blitz oder statische Elektrizität können die Funktionsweise beeinflussen. In diesem Fall, betreiben Sie das Gerät nachdem Sie zuerst den Multimedia­Fernseher und das AVC-System eingeschaltet haben, oder trennen Sie das Stromkabel für 1 oder 2 Minuten ab und stecken Sie es danach wieder an.
Der Strom ist plötzlich weg
• Wurde die Zeitschaltuhr eingestellt?
• Die interne Temperatur des Geräts könnte sich erhöht haben. Entfernen Sie Gegenstände die die Öffnungen des Geräts blockieren oder reinigen Sie diese, wenn notwendig.
Kein Fernsehempfang (oder kein Empfang oberhalb von Kanal 13)
• Wurde die Option für Außenantenne bzw. Kabelanschluss (AIR/CABLE) korrekt eingestellt? Bitte stellen Sie die Option AIR/CABLE auf die Option CABLE ein.
• Das Fernsehsignalkabel wurde inkorrekt angeschlossen oder ist gar nicht angeschlossen, bitte prüfen Sie alle Antennenanschlüsse.
• Der Kabelfernsehdienst ist unterbrochen, bitte kontaktieren Sie Ihren Kabelbetreiber.
Das Bild ist abgeschnitten und Balken erscheinen auf der Seite
• Ist das Bild korrekt positioniert?
• Sind die Bildschirmmoduseinstellungen wie etwa Bildgröße korrekt eingestellt?
ViewSonic N1900w
23
DEUTSCH
Kundendienst
Wenden Sie sich bei technischen Fragen oder Produkt-Kundendienst an den Händler (siehe Tabelle unten).
Anmerkung: Sie benötigen dazu die Produkt-Seriennummer:
Land /Region Web Site Telefon
Österreich www.viewsoniceurope.com/aus 0150 159 6005
Belgien
www.viewsoniceurope.com/befl www.viewsoniceurope.com/befr
02 256 6642
Dänemark www.viewsoniceurope.com/dk 35 25 65 12
Finnland www.viewsoniceurope.com/fi 09 2311 3413
Frankreich www.viewsoniceurope.com/fr 03 8717 1616
Deutschland www.viewsoniceurope.com/de 0696 630 8051
Italien www.viewsoniceurope.com/uk 01 411 8936
Italy www.viewsoniceurope.com/it 02 4527 9033
Luxemburg www.viewsoniceurope.com/lu 40 6661 5618
Holland www.viewsoniceurope.com/nl 053 484 9308
Norwegen www.viewsoniceurope.com/no 22 57 77 38
Portugal www.viewsoniceurope.com/uk 21359 1423
Russland www.viewsoniceurope.com/ru 800-200-8439
Spanien www.viewsoniceurope.com/es 913 496 534
Schweden www.viewsoniceurope.com/se 08 5792 9045
England www.viewsoniceurope.com/uk 0207 949 0307
ViewSonic N1900w
24
DEUTSCH
Eingeschränkte Garantie
VIEWSONIC® Multimedia TV Anzeigegeräte
Garantieumfang:
ViewSonic gewährleistet, dass die Produkte während des Garantiezeitraums frei von Material-und Herstellungsfehlern sind. Wenn ein Produkt während des Garantiezeitraums Material- oder Herstellungsfehler aufweist, wird ViewSonic nach eigenem Ermessen das Produkt entweder reparieren oder durch ein vergleichbares Produkt ersetzen. Ersatzprodukte oder -teile können reparierte oder überholte Teile und Komponenten enthalten.
Gültigkeitsdauer der Garantie:
Bei ViewSonic Multimedia TV Anzeigegeräten gilt die Garantie für alle Teile, mit Ausnahme der Lichtquelle, und alle Arbeiten für eine Dauer von (1) Jahr. Die Garantie gilt ab dem Datum des Originalkaufzeitpunkts.
Die Garantie gilt für folgende Personen:
Diese Garantie gilt nur für den Ersterwerb durch den Endverbraucher.
In folgenden Fällen wird keine Garantie übernommen:
1. Bei Produkten, deren Seriennummer unkenntlich gemacht, geändert oder entfernt wurde.
2. Bei Schäden, Beeinträchtigungen oder Fehlfunktionen mit folgenden Ursachen: a. Unfall, missbräuchliche Verwendung, Fahrlässigkeit, Feuer, Wasser, Blitzschlag oder andere Naturereignisse, unerlaubte Änderungen
am Produkt, Nichtbefolgen der dem Produkt beiliegenden Anweisungen.
b. Reparatur oder der Versuch einer Reparatur durch nicht von ViewSonic autorisierte Personen. c. Durch den Transport verursachte Schäden am Produkt. d. Abbau oder Aufstellen des Produkts. e. Nicht im Produkt selbst liegende Ursachen wie Stromschwankungen oder Stromausfall. f. Verwendung von Ersatzteilen, die nicht den technischen Daten von ViewSonic entsprechen. g. Normale Abnutzung und Verschleiß. h. Andere Gründe, die nicht in Zusammenhang mit einem Fehler am Produkt stehen.
3. Jedes Produkt, das einen Zustand aufweist, der allgemein als “eingebranntes Bild“ bezeichnet wird, was durch die Anzeige eines
statischen Bildes über einen längeren Zeitraum verursacht wird.
4. Kosten für den Abbau, den Aufbau und die Einrichtung durch den Kundendienst.
5. Beachten Sie Folgendes, wenn Sie das Produkt an eine Wand montieren möchten: a.
Das diesem Produkt beigelegte Zubehör ist nur für dieses Produkt geeignet.
b. Nach dem Montieren des Produktes an der Wand bleiben die Bohrungen und Befestigungsschrauben in der Wand. c. Die Wandfläche hinter dem Produkt wird sich von dem Rest der Wand abheben, wenn das Produkt längere Zeit an der Wand hängt.
Inanspruchnahme des Kundendienstes:
1. Inf ormationen zu Wartun gsl eistung en im Rahmen der Gar antie erha lte n Sie beim Kunden die nst von ViewSonic (si ehe
“Kundenunterstützung”). Halten Sie die Seriennummer des Produkts bereit.
2. Wenn Sie im Rahmen der Garantie Wartungsleistungen in Anspruch nehmen möchten, müssen Sie (a) den mit Datum versehenen Kaufbeleg, (b) Ihren Namen, (c) Ihre dresse, (d) eine Beschreibung des Problems und (e) die Seriennummer des Produkts vorlegen.
3. Bringen Sie das Produkt in der Originalverpackung zu einem von ViewSonic autorisierten Kundendienstzentrum oder zu ViewSonic. Die Versandkosten werden von Ihnen getragen.
4. Weitere Informationen oder die Adresse eines Kundendienstzentrums von ViewSonic in Ihrer Nähe erhalten Sie von ViewSonic.
Einschränkung stillschweigender Garantien:
Abgesehen von den in dieser dokumentation aufgeführten gewährleistungsansprüchen werden alle weiteren impliziten oder expliziten garantieansprüche, einschliesslich der impliziten garantie der marktgängigkeit und der eignung für einen bestimmten zweck, ausgeschlossen.
Ausschluss von Schadensersatzansprüchen:
Die haftung von viewsonic ist auf die kosten für die reparatur oder den ersatz des produkts beschränkt. Viewsonic übernimmt keine haftung für:
1. Sachschäden, die durch produktfehler verursacht wurden, schäden durch hindernisse, verlust des produkts, zeitverlust, entgangenen gewinn, entgangene geschäfte, vertrauensschäden, störungen von geschäftsbeziehungen sowie andere wirtschaftliche verluste, auch bei kenntnis der möglichkeit solcher schäden.
2. Jegliche andere neben-, folge- oder sonstige schäden.
3. Ansprüche gegen den kunden durch dritte.
Auswirkung nationaler Gesetze:
Diese Garantie gibt Ihnen bestimmte Rechte. Sie haben möglicherweise auch andere Rechte, die je nach Land verschieden sein können. Einige Länder gestatten die Einschränkung stillschweigender Garantien und/oder den Ausschluss von Neben- oder Folgeschäden nicht. Die obigen Einschränkungen treffen daher unter Umständen nicht auf Sie zu.
Verkäufe außerhalb der USA und Kanadas:
Informationen über Garantie- und Dienstleistungen für ViewSonic-Produkte, die außerhalb der USA und Kanadas verkauft wurden, erhalten Sie direkt von ViewSonic oder einem ViewSonic-Händler vor Ort. Die Garantiefrist für dieses Produkt in Festlandchina (Hong Kong, Macao und Taiwan nicht eingeschlossen) unterliegt den Bestimmungen und Bedingungen auf der Wartungs- und Garantiekarte.
4.3: ViewSonic Multimedia TV Display Warranty MTVD_LW01 Rev. 1A 08-30-06
ViewSonic
®
Loading...