Viewsonic CD4636 User Manual [de]

CD4636
LCD Commercial Display
- User Guide
- Guide de l’utilisateur
- Guía del usuario
- Bedienungsanleitung
- Pyководство пользователя
- 使用手冊
Model No. : VS13512
Übereinstimmungserklärung
FCC-Erklärung
Dieses Gerät erfüllt alle Anforderungen des Teils 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb muss die folgenden zwei Bedingungen erfüllen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen, und (2) das Gerät muss alle empfangenen Interferenzen inklusive der Interferenzen, die eventuell einen unerwünschten Betrieb verursachen, annehmen.
Dieses Gerät wurde geprüft und erfüllt die Anforderungen für Digitalgeräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien. Diese Richtlinien sollen einen angemessenen Schutz gegen Empfangsstörungen im Wohnbereich gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt, verwendet und kann Hochfrequenzenergie abstrahlen, und kann, sofern es nicht in Übereinstimmung mit diesen Anweisungen installiert und betrieben wird, Rundfunkstörungen verursachen. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer spezischen Installation keine Störungen auftreten. Sollte dieses Gerät Störungen im Rundfunk- und Fernsehempfang verursachen, was durch Aus- oder Einschalten des Gerätes überprüft werden kann, wird dem Benutzer empfohlen, die Störungen durch eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen zu beheben.
• Neuausrichtung oder Neuplatzierung der Empfangsantenne.
• Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger.
• Anschluss des Gerätes an eine Steckdose, die an einen anderen Stromkreis als der Empfänger angeschlossen ist.
• Hinzuziehen des Händlers oder eines erfahrenen Rundfunk- und Fernsehtechnikers.
Warnung: Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Ihr Betriebsbefugnis für dieses Gerät durch Änderungen oder Modikationen des Gerätes ohne ausdrückliche Zustimmung von der für die Einhaltung zuständigen Seite ungültig werden kann.
Für Kanada
Dieses Digitalgerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen der kanadischen ICES-003­Bestimmungen. Cet appareil numérique de la classe B est conforme à la norme NMB-003 du Canada.
CE-Konformität für europäische Länder
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und der Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG.
Die folgende Information gilt nur für Mitgliedsstaaten der EU:
Das Symbol ist in Übereinstimmung mit der Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik- Altgeräte (Elektro- und Elektronik - Altgeräte Richtlinie).
Das Symbol weist darauf hin, dass das Gerät einschließlich ge- und verbrauchten Batterien bzw Akkus nicht in den Hausmüll gegeben werden darf, sondern den hierfür bestimmten getrennten Sammelsystemen zugeführt werden muss.
Falls die in diesem Gerät inbegriffenen Batterien, Akkus oder Knopfbatterien die chemische Bezeichnung Hg, Cd oder Pb haben, dann bedeutet es, dass die Batterien Schwermetall über einen Wert von 0,0005% Quecksilber, oder über 0,002% Cadmium, oder über 0,004% Blei enthalten.
ViewSonic CD4636 i
Wichtige Sicherheitsanweisungen
1. Lesen Sie diese Anweisungen.
2. Bewahren Sie diese Anweisungen auf.
3. Beachten Sie alle Warnungen.
4. Befolgen Sie alle Anweisungen.
5. Benutzen Sie dieses Gerät nicht in der Nähe von Wasser. Warnung: Um Brand oder
Stromschlag zu vermeiden, setzen Sie dieses Gerät weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
6. Blockieren Sie keine der Ventilationsöffnungen. Stellen Sie das Gerät nur entsprechend den
Anweisungen der Hersteller auf.
7. Stellen Sie es nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern, Öfen oder ähnlichen
Apparaten (einschließlich Verstärker), die Hitze produzieren könnten, auf.
8. Versuchen Sie nicht, die Sicherheitsvorkehrungen des gepolten Steckers oder Schuko-
Stekkers zu umgehen. Ein gepolter Stecker hat zwei Steckerstifte, wovon der eine Stift breiter als der andere ist. Ein Schuko-Stecker hat zwei Steckerstifte und einen dritten Erdungsstift. Der breitere Steckerstift und der dritte Erdungsstift gewährleisten Ihre Sicherheit. Wenn der Stekker nicht in Ihre Steckdose passt, wenden Sie sich für einen Austausch der Steckdose an einen qualizierten Elektriker.
9. Schützen Sie das Stromkabel davor, dass man beim Laufen auf dieses tritt oder davor, dass
es besonders an den Steckern, an den Buchsenteilen und an dem Punkt, wo es aus dem Gerät herauskommt, gedrückt wird. Stellen Sie sicher, dass sich die Steckdose in der Nähe des Geräts bendet, so dass dieses einfach zugänglich ist.
10. Benutzen Sie nur Zusatzgeräte/Zubehör, die vom Hersteller angegeben worden ist.
11. Wenn Sie das Gerät auf einem Wagen, Dreibein, Halterung oder Tisch benutzen
möchten, so verwenden Sie nut die vom Hersteller angegeben Zusatzgeräte oder die, die mit dem Gerät verkauft worden sind. Wenn ein Wagen benutzt wird, seien Sie vorsichtig, wenn Sie den Wagen/die Apparatekombination bewegen, um Verletzungen durch Umkippen zu vermeiden.
12. Ziehen Sie das Stromkabel des Geräts heraus, wenn Sie dieses über einen längeren
Zeitraum nicht benutzen.
13. Überlassen Sie alle Servicearbeiten qualiziertem Servicepersonal. Service ist dann
erforderlich, wenn das Gerät auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde, wie z.B. wenn das Stromkabel oder der Stecker beschädigt ist, wenn Flüssigkeit darüber gespritzt wurde oder wenn Gegenstände in das Gerät gefallen sind, wenn das Gerät Regen ausgesetzt war oder wenn es fallen gelassen worden war.
ViewSonic CD4636 ii
RoHS-Konformitätserklärung
Dieses Produkt wurde gemäß den Anforderungen der EG-Richtlinie 2002/95/EG zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS-Richtlinie) entworfen und hergestellt und hat sich als mit den maximalen Konzentrationswerten, die der europäischen Ausschuss für die technische Anpassung (Technical Adaptation Committee; TAC) festgelegt hat, wie folgt konform erwiesen:
Substanz
Blei (Pb) 0,1% < 0,1% Quecksilber (Hg) 0,1% < 0,1% Cadmium (Cd) 0,01% < 0,01% Sechswertiges Chrom (Cr6+) 0,1% < 0,1% Polybromierte Biphenyle (PBB) 0,1% < 0,1% Polybromierte Diphenylether (PBDE) 0,1% < 0,1%
Vorgeschlagene maximale Konzentra­tion
Tatsächliche Konzentra­tion
Manche Produktkomponenten sind im Anhang der RoHS-Richtlinie wie unten beschrieben ausgenommen:
Beispiele von ausgenommenen Komponenten:
1. Quecksilber in Kompaktleuchtstofampen in einer Höchstmenge von 5 mg je Lampe und in
anderen Lampen, die in dem Anhang der RoHS-Richtlinie nicht gesondert aufgeführt sind.
2. Blei im Glas von Kathodenstrahlröhren, elektronischen Bauteilen, Leuchtstoffröhren und in
keramischen Elektronikbauteilen (z.B. piezoelektronische Bauteile).
3. Blei in hochschmelzenden Loten (d.h. Lötlegierungen auf Bleibasis mit einem Massenanteil
von mindestens 85% Blei).
4. Blei als Legierungselement in Stahl mit einem Bleianteil von bis zu 0,35 Gewichtsprozent, in
Aluminium mit einem Bleianteil von bis zu 0,4 Gewichtsprozent und in Kupferlegierungen mit einem Bleianteil von bis zu 4 Gewichtsprozent.
ViewSonic CD4636 iii
Copyright informationen
Copyright © ViewSonic® Corporation, 2010. Alle Rechte vorbehalten. ViewSonic, das Logo mit den drei Vögeln, und OnView
ViewSonic Corporation.
Ausschlusserklärung: Die ViewSonic Corporation haftet nicht für hierin enthaltene technische oder redaktionelle Fehler und Auslassungen; weder für zufällige noch für Folgeschäden, die aus der Nutzung dieses Materials oder der Leistung oder des Betriebes dieses Produktes resultieren.
Im Interesse fortwährender Produktverbesserungen behält sich die ViewSonic Corporation das Recht vor, Produktspezikationen ohne Ankündigung zu ändern. Änderungen der Informationen in diesem Dokument sind vorbehalten.
Kein Teil dieses Dokumentes darf ohne zuvorige schriftliche Erlaubnis der ViewSonic Corporation kopiert, reproduziert oder auf irgendeine Weise und zu jedweden Zwecken übertragen werden.
®
sind eingetragene Warenzeichen der
Produktregistrierung
Um Ihren zukünftigen Anforderungen entgegen zu kommen und weitere Produktinformationen zu erhalten, sobald sie zur Verfügung stehen, registrieren Sie Ihr Produkt im Internet unter der URL: www.viewsonic.com.
Für Ihre Unterlagen
Produktname
Modellnummer: Dokumentnummer: Seriennummer: Kaufdatum:
Produktentsorgung am Ende der Produktlebenszeit
Die Lampe in diesem Produkt enthält Quecksilber, das Sie und die Umwelt gefährden kann. Bitte seien Sie entsprechend vorsichtig und entsorgen Sie die Lampe gemäß den Gesetzen auf Landes- oder Bundesebene.
ViewSonic achtet die Umwelt und verpichtet sich zu einer umweltbewussten Arbeits­und Lebensweise. Vielen Dank, dass Sie einen Beitrag zu einem intelligenteren, umweltfreundlicheren Umgang mit EDV-Produkten leisten. Weitere Einzelheiten nden Sie auf der ViewSonic-Webseite.
USA: http://www.viewsonic.com/company/green/
CD4636 ViewSonic LCD Commercial Display VS13512 CD4636_UG_DEU Rev. 1A 08-24-10
Europa: http://www.viewsoniceurope.com/uk/support/recycling-information/ Taiwan: http://recycle.epa.gov.tw/recycle/index2.aspx
ViewSonic CD4636 iv
INHALT
Lieferungsumfang ......................................................................................................................................................1
Anschluss & Tasten Übersicht....................................................................................................................................2
Anschlusstafel/Rückseite ...................................................................................................................................3
Fernbedienung....................................................................................................................................................4
Bedienungsreichweite der Fernbedienung....................................................................................................6
Behandlung der Fernbedienung......................................................................................................................6
Montage ......................................................................................................................................................................7
Video Wand Design Guide.......................................................................................................................................9
So montieren Sie die Monitorfüße an den LCD Monitor ................................................................................... 10
Anschlüsse ................................................................................................................................................................ 14
Verkabelungsplan ........................................................................................................................................... 14
Anschluss eines PCs ......................................................................................................................................... 15
Anschluss eines Gerätes mit digitaler Schnittstelle ..................................................................................... 16
Anschluss eines DVD Spielers mit Component Out.................................................................................... 17
Anschluss eines Stereoverstärkers.................................................................................................................. 18
Anschluss an einen Nettop-PC ...................................................................................................................... 18
Allgemeine Bedienung........................................................................................................................................... 19
AN- und AUSschalten ...................................................................................................................................... 19
Stromanzeige.................................................................................................................................................... 20
Benutzung der Energieverwaltung ............................................................................................................... 20
Wiedergabesignal der Videoquellen-Eingabe zu [VIDEO]....................................................................... 20
Bildgröße............................................................................................................................................................ 21
Smartbild Modus .............................................................................................................................................. 22
Wechsel der Audioquelle ............................................................................................................................... 22
Kontrolltasten Sperr Modus............................................................................................................................. 22
OSD Informationen .......................................................................................................................................... 22
OSD (On-Screen-Display) Kontrollbefehle........................................................................................................... 23
BILD..................................................................................................................................................................... 24
BILDSCHIRM....................................................................................................................................................... 26
AUDIO ................................................................................................................................................................ 28
BIB (BILD IM BILD) .............................................................................................................................................. 29
KONFIGURATION 1............................................................................................................................................ 30
KONFIGURATION 2............................................................................................................................................ 32
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN............................................................................................................................ 34
HINWEIS .............................................................................................................................................................. 37
Eigenschaften .......................................................................................................................................................... 40
Problemsuche .......................................................................................................................................................... 41
Technische Daten ................................................................................................................................................... 43
ViewSonic CD4636
Lieferungsumfang
Die Monitor Verpackung* sollte enthalten:
• LCD Monitor
• Stromkabel (1.8 m)
• VGA Signalkabel (1.8 m)
• CD Bedienungsanleitung & Schnellstartanleitung
• Fernbedienung und AAA Batterien
• Hauptschalter Abdeckung
• Schraube für die Hauptschalter Abdeckung x2
• Klanner x 2
• Schraube für die Klammer x 2
Xxxxxxxxxxxxx x xxxxxxxxxxxxx xxxxxxxxxxxxx xxxxxxx
CD
Bedienungsanleitung &
Hauptschalter
* Das mitgelieferte
Für
die EU
Stromkabel
Für UK
unterscheidet sich je nach
Für Norda
merika
Stromkabel
*
Für alle anderen Regionen sollten Sie sich vergewissern, dass Sie ein
Stromkabel benutzen, welches der Stromquellenspannung
entspricht und vom jeweiligne Land gene
.
Sicherheitsregularien entspricht
*
Sie sollten den Karton und die Verpackung aufbewahren, falls Sie den
Monitor transportieren wollen.
Die folgenden Teile sind als O
*
• Exter
• Füsse
ne Lautsprecher
ptionen vorbereitet.
hmigt wurde und dessen
Schraube für
Hauptschalter
Abdeckung
Schraube für
Klammer
Klanner x2
die
die
(M4 x 10) x
Fernbedienung
V
ideo Signalkabel
(D-SUB
und AAA
Batterien
bis D-SUB Kabel)
ViewSonic
CD4636 1
Anschluss & Tasten Übersicht
Kontrolltafel
STROM Taste ( ): Schaltet den Strom AN/AUS.
MUTE Taste: Schaltet die Audio Mute Funktion AN/AUS.
SOURCE Taste: Zum Einstellen der Funktion bei aktiviertem OSD Menü oder zur Aktivierung des Eingabeauswahlmenüs bei
deaktiviertem OSD Menü.
PLUS (+) Taste: Erhöht die Einstellungen, während das OSD Menü aktiviert ist, oder erhöht die Laustärke, wenn das OSD
Menü deaktiviert ist.
MINUS (-) Taste: Verringert die Einstellungen, während das OSD Menü aktiviert ist, oder verringert die Laustärke, wenn das
OSD Menü deaktiviert ist.
OBEN (SHAPE \* MERGEFORMAT S) Taste: Bewegt den Markierungsbalken nach oben, um den ausgewählten
Bereich einzustellen, während das OSD Menü aktiviert ist, oder aktiviert das OSD Menü, wenn es deaktiviert ist.
UNTEN (SHAPE \* MERGEFORMAT T) Taste: Bewegt den Markierungsbalken nach unten, um den ausgewählten
Bereich einzustellen, während das OSD Menü aktiviert ist, oder aktiviert das OSD Menü, wenn es deaktiviert ist.
MENU Taste: Um zum vorherigen Menü zurückzukehren, während das OSD Menü aktiviert ist, oder um das OSD Menü zu
aktivieren, wenn es deaktiviert ist.
Hauptstromschalter: Zum An-/Auszuschalten des Hauptstroms.
Fernbedienungssensor / Stromanzeige und Umgebungslichtsensor: Empfängt die IR Signale von der
Fernbedienung. Leuchtet grün, wenn der LCD Monitor aktiviert ist und leuchtet rot, wenn der Monitor AUSGESCHALTET ist. Wenn sich der Monitor im Energiespar Modus befindet, leuchtet die Anzeige grün und rot. Wenn ZEITPLAN aktiviert ist, blinkt es grün und rot. Wenn die Anzeige rot blinkt, zeigt das eine Fehlfunktion an. Die Bildhelligkeit wird automatisch eingestellt wenn „LICHTSENSOR“ im OSD Menü auf „EIN“ geschaltet ist.
HINWEIS: Kontrolltasten Sperr Modus Diese Funktion versperrt komplett den Zugang zu allen Kontrolltasten-Funktionen. Um
die Kontrolltasten Sperr Funktion zu aktivierten, drücken Sie gleichzeitig auf “S” und “T” und halten Sie diese für mehr als drei Sekunden gedrückt. Um wieder in den Benutzer Modus zu gelangen, drücken Sie nochmals gleichzeitig auf “S” und “T” und halten Sie diese für mehr als drei Sekunden gedrückt.
ViewSonic
CD4636 2
Anschlusstafel/Rückseite
EXTERNE KONTROLLE (mini D-Sub 9 Stift)
Für seriellen Anschluss, wenn mehrere Monitore angeschlossen sind. Für eine Fernsteuerung durch RS232 Befehle (lesen Sie das Handbuch zur RS232 Fernbedienung), verbinden Sie den RS-232C OUT Anschluss eines Computers oder eines anderen Monitors mit dem RS-232C IN Anschluss Ihres Monitors. Die selben RS-232C Befehle können durch Verbindung von RS-232C OUT dieses Monitors mit dem nächsten RS-232C IN durchgeschleift werden.
VIDEO IN/OUT
VIDEO IN Anschluss (BNC und RCA): Um ein Composite Videosignal einzugeben. BNC und RCA sind nicht gleichzeitig verfügbar.
VIDEO OUT Anschluss (BNC): Um das Composite Videosignal vom VIDEO IN Anschluss auszugeben.
S-VIDEO IN Anschluss (MINI DIN 4 Stift): Um das S-Video (Y/C getrenntes Signal) einzugeben.
COMPONENT IN [Y, Pb, Pr] (BNC)
Zum Anschluss von Geräten wie DVD Spieler, HDTV Geräte oder Laser Disk Spieler.
AC OUT Anschluss
Umleitung der Stromabgabe vom AC IN Anschluss. (Leistung: 100 ~ 240Vac, 50-60Hz, 3A Max.)
AC IN Anschluss
Für den Anschluss des mitgelieferten Stromkabels.
EXTERNER LAUTSPRECHERANSCHLUSS
Zur Ausgabe der Audiosignale für externe Lautsprecher über die AUDIO 1, 2, 3 Buchse oder HDMI.
AUDIO OUT
Um Audiosignale von den AUDIO IN 1,2. 3 und HDMI Buchsen auszusenden.
AUDIO IN 1, 2, 3
Für den Audiosignal Eingang von externen Geräten, wie einem Computer, VCR oder DVD Spieler.
HDMI IN
Zum Eingang von digitalen Video/Audiosignalen eines digitalen Geräts oder Computers.
DVI-D IN
Zum Eingang von digitalen Video signalen eines digitalen Geräts oder Computers.
VGA IN (Mini D-Sub 15 Stift)
Zum Empfang eines analogen RGB Signals eines Computers oder anderer RGB Geräte
VGA OUT (Mini D-Sub 15 Stift)
Zur Ausgabe der Signale von VGA IN.
ViewSonic
CD4636 3
Fernbedienung
Strom Taste
Schaltet das Gerät an/aus. Wenn die LED Stromanzeige auf dem Monitor nicht leuchtet,
dann funktioniert die Fernbedienung nicht.
Bild Modus Taste
Wählt zwischen den Bildmodi [STANDARD], [CINEMA], [VIVID] und [SOFT] aus.
STANDARD: Für Bilder (Werkseinstellung) CINEMA: Für Filme. VIVID: Für bewegte Bilder wie Videos. SOFT: Für textbasierte Bilder
BEWEGUNG Taste
Starten das MOTION Einstellungs im SCREEN SAVER OSD Funktion
wenn nicht OFF Das Bild wird leicht vergrößert und bewegt sich periodisch in vier Richtungen (OBEN, UNTEN, RECHTS, LINKS)
BIB (Bild In Bild) Taste
AN/AUS Taste: Schaltet BIB -AN/AUS,und wählen Sie anderen Modus.
QUELLE Taste: Wählt das Unterbild Eingangssignal. TAUSCH Taste: Wechselt zwischen dem Haupt- und dem
Unterbild. Hinweis: Die “BIB” und “POP” Modi funktionieren nicht, wenn die
Bildschirmgröße auf “CUSTOM”“DYNAMIC” oder “REAL” eingestellt ist.
EINGEBEN Taste
Aktiviert die Einstellung mit dem OSD Menü.
LINKS Taste
Zum Verringern der Einstellungen des OSD Menüs. Zum Bewegen des Unterbildes, wenn Sie sich im BIB Modus
befinden.
MENÜ Taste
Zum An/Ausschalten des OSD Menüs.
UNTEN Taste
Bewegt den Markierungsbalken nach unten, um den ausgewählten Bereich einzustellen, während das OSD Menü aktiviert ist.
Zum Bewegen des Unterbildes, wenn Sie sich im BIB Modus
befinden.
INFO. Taste
Zum Ein/Ausschalten der Einstellungsinformationen, die in der rechten, oberen Ecke des Bildschirmes angezeigt werden.
GRÖSSE Taste
Wählt die Bildgröße aus [VOLLBILD], [NORMAL], [CUSTOM] ,
[DYNAMISCH] und [REAL] aus.
LAUTSTÄRKE Taste
LAUTSTÄRKE ERHÖHEN Taste:Erhöht die Lautstärke. LAUTSTÄRKE VERRINGERN Taste:Verringert die Lautstärke.
VIDEOQUELLE Taste
Um das Eingabeauswahlmenü zu aktivieren, drücken Sie
S“ oder „T“ zur Auswahl der Eingangsquelle aus [HDMI],
„ [DVI-D], [VGA], [COMPONENT], [S-VIDEO] und [VIDEO] und anschließend auf „ENTER“, um zur gewählten Eingangsquelle zu wechseln.
AUDIOQUELLE Taste
Zur Aktivierung des Audioauswahlmenüs. Drücken Sie „S“ oder „T“ zur Auswahl der Audioquelle aus [AUDIO1], [AUDIO2], [AUDIO3] und [HDMI], und drücken dann „ENTER“, um die zur gewählten Audioquelle zu wechseln.
HELLIGKEIT Taste
Aktiviert die HELLIGKEIT OSD Auswahl. Drücken Sie dann die "
" oder "" Taste, um den Wert
einzustellen[OFF][LOW][MIDDLE] [HIGH].
OBEN Taste
Bewegt den Markierungsbalken nach unten, um den ausgewählten Bereich einzustellen, während das OSD Menü aktiviert ist.
ViewSonic
CD4636 4
Zum Bewegen des Unterbildes, wenn Sie sich im BIB Modus befinden.
RECHT Taste
Zum Erhöhen der Einstellungen des OSD Menüs. Zum Bewegen des Unterbildes, wenn Sie sich im BIB Modus
befinden.
EXIT Taste
Um zum vorherigen OSD Menü zurückzukehren.
AUTO SETUP Taste
Führt die AUTO SETUP Funktion aus.
MUTE Taste
Schaltet die Audio Mute Funktion AN/AUS
ViewSonic
CD4636 5
Bedienungsreichweite der Fernbedienung
Richten Sie das Kopfende der Fernbedienung auf den Fernbedienungssensor des LCD Monitors, wenn Sie die Tasten bedienen.
Benutzen Sie die Fernbedienung innerhalb einer Entfernung
wa 2 m zum LCD Monitor Sensor und in einem
von et horizontalen und vertikalen Winkel von etwa 30° innerhalb einer Entfernung
HINWEIS:
Es könnte sein, dass das Fernbedienungssystem nicht funktioniert, wenn direktes Sonnenlicht oder starke Beleuchtung den Fernbedienungssensor des LCD Monitors trifft oder wenn sich ein Gegenstand im Strahlungsbereich befindet.
von 2 m.
Behandlung der Fernbedienung
* Keinen starken Erschütterungen aussetzen. * Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten in die
Fernbedienung gelangen. Sollte die Fernbedienung
nass werden, reiben Sie diese umgehend trocken. * Die Fernbedienung weder Hitze noch Dampf aussetzen. * Öffnen Sie die Fernbedienung nur, wenn Sie die
Batterien einlegen.
ViewSonic
CD4636 6
Montage
1. Montieren Sie das System an einer passenden Stelle.
Vorsicht:
DAS BEWEGEN UND DER EINBAU MUß VON ZWEI ODER MEHR PERSONEN DURCHGEFÜHRT WERDEN.
Das Nichtbeachten dieser Warnung kann zu Verletzungen und Schäden führen, wenn der LCD Monitor herunterfällt.
Vorsicht:
VERSUCHEN SIE NICHT, DEN LCD MONITOR SELBER ZU MONTIEREN. Die Montage Ihres LCD Monitors muß von einem qualifizierten Techniker durchgeführt werden. Für weitere Informationen kontaktieren Sie Ihren Händler.
Vorsicht:
MONTIEREN ODER BEDIENEN SIE DEN LCD MONITOR NIEMALS MIT DER OBERSEITE NACH UNTEN ODER WENN DIE BILDSCHIRMOBERFLÄCHE NACH OBEN ODER UNTEN GERICHTET IST. UHRZEIGERSINN IST MÖGLICH. JEDOCH NICHT FÜR 90 GRAD ENTGEGEN DEM UHRZEIGERSINN.
Vorsicht:
MONTIEREN SIE DEN LCD MONITOR NICHT DORT, WO ER DEM DIREKTEN SONNENLICHT AUSGESETZT IST. Befolgen Sie diesen Hinweis nicht, könnten Schäden am Bildschirm die Folge sein.
WICHTIG: Legen Sie das Schutztuch, das in der Verpackung um den LCD Monitor gewickelt war, unter den LCD Monitor, um Schäden an der Scheibe zu vermeiden.
2. Einlegen der Fernbedienungsbatterien
Die Fernbedienung wird von 1,5V AAA Batterien angetrieben. So legen Sie die Batterien ein, bzw. tauschen diese aus:
1. Drücken und schieben Sie die Abdeckung auf.
2. Richten Sie die Batterien gemäß den (+) und (-) Zeichen im Gehäuse ein.
3. Setzen Sie den Deckel wieder ein.
Vorsicht: Die inkorrekte Benutzung der Batterien kann zum Auslaufen
oder zur Explosion führen. Bitte beachten Sie besonders die folgenden Hinweise:
• Wenn Sie die “AAA” Batterien einlegen, achten Sie
darauf, dass die + und - Zeichen auf jeder Batterie mit den + und - Zeichen des Batteriefaches übereinstimmen.
• Vermischen Sie nicht die Batterietypen.
• Benutzen Sie neue Batterien nicht zusammen mit
gebrauchten. Das resultiert in einer verkürzten Batterielebensdauer oder zum Auslaufen der Batterien.
• Entfernen Sie kaputte Batterien umgehend, um ein
Auslaufen der Batterieflüssigkeit aus dem Batteriefach zu vermeiden. Berühren Sie ausgelaufene Batteriesäuren nicht, um Verletzungen Ihrer Haut zu verhindern.
EINE BEFESTIGUNG 90 GRAD IM
HINWEIS: Falls Sie die Fernbedienung für längere Zeit nicht benutzen,
entfernen Sie die Batterien.
3. Anschluss externer Geräte
• Um die anzuschließenden Geräte zu schützen, stellen Sie den Strom ab, bevor Sie diese anschließen.
• Lesen Sie den Abschnitt “Anschlüsse” S. 18 ~ S. 22 für Bedienungshinweise.
4. Anschluss des Stromkabels
• Die Steckdose sollte sich so nah wie möglich bei Ihrem Gerät befinden und sollte leicht zugänglich sein.
• Stecken Sie die Steckerstifte vollständig in die Steckdose. Lockere Verbindungen könnten zu Fehlfunktionen des Geräts führen.
Hinweis:
Bitte lesen Sie den Abschnitt “Sicherheitsvorkehrungen, Wartung & empfohlene Benutzung” dieses Handbuches durch, um das passende Stromkabel auszuwählen.
5. Alle angeschlossenen externen Geräte anschalten
Wenn ein Computer angeschlossen ist, zuerst den Computer anschalten.
6. Bedienung der angeschlossenen
externen Geräte
Geben Sie die Signale von externen Geräten Ihrer Wahl wieder, indem Sie zunächst die richtigen Video- und Audioquellen auswählen.
ViewSonic
CD4636 7
7. Einstellung des Tons
Erhöhen oder verringern Sie die Lautstärke je nach Wunsch.
8. Einstellung des Bildschirms
Verändern Sie die Bildschirmposition oder -einstellungen je nach Wunsch.
9. Einstellung des Bildes
Stellen Sie die Helligkeit oder den Kontrast je nach Wunsch ein.
10. Empfohlene Einstellungen
Um das Risiko von „Nachbildwirkung“ (image persistence) zu verhindern, stellen Sie bitte die folgenden Punkte je nach der benutzten Anwendung ein. „ENERGIESPAREN”, „BILDSCHIRMSCHONER”„DATUM UND.
11. Verhindern Sie, dass der Hauptstromschalter ausgeschaltet wird
Um zu vermeiden, dass der Hauptstromschalter aus Versehen gedrückt wird, stecken Sie bitte die Hauptschalterabdeckung auf den Schalter.
HINWEIS:
Ist der Hauptstromschalter mit der Abdeckung abgedeckt, kann er nicht abgeschaltet werden. Entfernen Sie die Abdeckung, um den Monitor auszuschalten.
ViewSonic
CD4636 8
Video Wand Design Guide
ViewSonic
CD4636 9
So montieren Sie die Monitorfüße an den LCD Monitor
Sie können den LCD Monitor auf eine der folgenden zwei Weisen montieren:
Methode 1: Montage und Abbau der optionalen Monitorfüße
So montieren Sie die Monitorfüße
1. Bitte schalten Sie den Monitor aus.
2. Nachdem Sie die Monitorfüße in die Führung eingesetzt haben, ziehen Sie die Schrauben auf beiden Seiten des Monitors fest.
HINWEIS:
Bringen Sie den Tischfuß mit dem längeren Ende des Fußes nach vorn gerichtet an.
In der aufrechten Position
So bauen Sie die Monitorfüße ab.
1. Legen Sie das Schutztuch auf eine flache Oberfläche.
2. Platzieren Sie den Monitor auf dem Schutztuch.
3. Entfernen Sie die Schrauben mit einem Schraubendreher und verstauen Sie diese an einem sicheren Ort, für den Fall, dass Sie sie wieder brauchen.
ViewSonic
CD4636 10
Loading...
+ 37 hidden pages