Viessmann 6732 H0, 7732 TT Operation Manual

Page 1
Bedienungsanleitung
Operation Manual
Bausatz Licht­Einfahrsignal
Colour light entry signal, kit
6732 H0 7732 TT
2. Einleitung / Introduction ..................................................................................... 4
3. Zusammenbau / Assembly ................................................................................ 4
4. Einbau / Mounting ............................................................................................. 6
5. Anschluss / Connection ..................................................................................... 6
6. Gewährleistung / Warranty ................................................................................ 7
7. Technische Daten / Technical data .................................................................... 7
Page 2
DE EN
1. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung des Produktes bzw. dessen Einbau diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie diese auf, sie ist Teil des Produktes.
1.1 Sicherheitshinweise
Vorsicht:
Verletzungsgefahr!
Aufgrund der detaillierten Abbildung des Originals bzw. der vorgesehenen Verwendung kann das Produkt Spit­zen, Kanten und abbruchgefährdete Teile aufweisen. Für die Montage sind Werkzeuge nötig.
Stromschlaggefahr!
Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose ein­führen! Verwendetes Versorgungsgerät (Transforma­tor, Netzteil) regelmäßig auf Schäden überprüfen. Bei Schäden am Versorgungsgerät dieses keinesfalls be­nutzen!
Alle Anschluss- und Montagearbeiten nur bei abge­schalteter Betriebsspannung durchführen!
Ausschließlich nach VDE/EN-gefertigte Modellbahn­transformatoren verwenden!
Stromquellen unbedingt so absichern, dass es bei einem Kurzschluss nicht zum Kabelbrand kommen kann.
1.2 Das Produkt richtig verwenden
Dieses Produkt ist bestimmt:
- Zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen und Dioramen.
- Zum Anschluss an einen Modellbahntransformator (z. B. Art.-Nr. 5200) bzw. an einer Modellbahn­steuerung mit zugelassener Betriebsspannung.
- Zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
1.3 Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie den Verpackungsinhalt auf Vollständigkeit (siehe auch Abb. 1):
Pos.
Stück
1. Important information
Please read this manual completely and attentively be-
fore using the product for the rst time. Keep this manual.
It is part of the product.
1.1 Safety instructions
1.2 Using the product for its correct purpose
This product is intended:
- For installation in model train layouts and dioramas.
- For connection to an authorized model train
- For operation in dry rooms only.
Using the product for any other purpose is not approved and is considered incorrect. The manufacturer is not responsible for any damage resulting from the improper use of this product.
1.3 Checking the package contents
Check the contents of the package for completeness
(see also g. 1):
Caution:
Risk of injury!
Due to the detailed reproduction of the original and the intended use, this product can have peaks, edges and breakable parts. For installation tools are required.
Electrical hazard!
Never put the connecting wires into a power socket! Regularly examine the transformer for damage. In case of any damage, do not use the transformer.
Make sure that the power supply is switched o when
you mount the device and connect the cables!
Only use VDE/EN tested special model train trans­formers for the power supply!
The power sources must be protected to prevent the risk of burning cables.
transformer (e. g. item-No. 5200) or a digital com­mand station.
Pos.
piece
Bauteilbezeichnung
1 Patentsteckfuß 1
2 Gittermast aus Messing (lackiert) 1
3 Vorsignaltafel -
4 Aufkleber für Vorsignaltafel -
5 Schaltkasten 1
6 Mastblende 1
7 Aufkleber für Mastblende 1
2
part image
1 Patented base socket 1
2 Lattice mast (varnished) 1
3 Distant signal board -
4 Label for distant signa board -
5 Control box 1
6 Mast cover 1
7 Label for mast cover 1
Page 3
Pos.
18
18
2
1
3
4
5
6
7
8
9
13
14
15
16
17
17
17
12
10
11
18
17
Stück
Pos.
piece
Bauteilbezeichnung
8 Nummerntafel 1
9 Aufkleber für Nummerntafel 1
10 Signalkorb Vorsignal -
11 Signalkorb Hauptsignal 1
12 Leiterbahn -
13 Signalschirm Vorsignal -
14 Signalschirm Einfahrsignal 1
15 Signalschirm Blocksignal -
16 LED Ø 1,8 mm rot 1
17 LED Ø 1,8 mm grün 1
18 LED Ø 1,8 mm gelb 1
19 Dünnes schwarzes Kabel ca. cm 120
20 Diode 1
21 Widerstand 1K2 (bn - rt - rt - gold) 3
22 Schrumpfschlauch schwarz, 1 cm 1
23 Schrumpfschlauch rot, 1 cm 1
24 Schrumpfschlauch grün, 1 cm 1
25 Schrumpfschlauch gelb, 1 cm 1
- Anleitung 1
Abb. 1
part image
8 Number board 1
9 Label for number board 1
10 Signal basket distant signal -
11 Signal basket main signal 1
12 Leading road -
13 Signal background distant signal -
14 Signal background entry signal 1
15 Signal background block signal -
16 LED Ø 1,8 mm red 1
17 LED Ø 1,8 mm green 1
18 LED Ø 1,8 mm yellow 1
19 Black thin cable ca. cm 120
20 Diode 1
21 Resistor 1K2 (bn - rt - rt - gold) 3
22 Heat shrink tube black 1
23 Heat shrink tube red, 1 cm 1
24 Heat shrink tube green, 1 cm 1
25 Heat shrink tube yellow, 1 cm 1
- Manual 1
Fig. 1
3
Page 4
2. Einleitung
19 2022
Dieses Bausatz-Signal zeichnet sich durch vorbildge­rechte Signalbilder, ein hervorragendes Preis-Leistungs­verhältnis sowie durch einfache Montage und vielfältige Anschlussmöglichkeiten aus. Es ist ein detailgetreues Modell der weit verbreiteten Vorbild-Bauart 1969.
Das Bausatz-Signal ist originalgetreu lackiert und mit Metallmasten ausgestattet. Die Signalschirme sind mit wartungsfreien, energiesparenden und langlebigen LEDs bestückt.
Der Viessmann Patentsteckfuß sorgt für einfache und schnelle Montage von oben.
Zur Montage benötigen Sie Werkzeuge. Wir empfehlen:
- Feinlötkolben, möglichst dünne Spitze
- Lötzinn, möglichst 0,5 mm Durchmesser
- Sekundenkleber (z. B. Loctite 401)
- Kleiner Seitenschneider, kleiner Cutter, spitze Flachzange und Pinzette
Folgende Signalbilder können dargestellt werden:
2. Introduction
This signal kit provides prototypical signal pictures, a good value for money, easy mounting and various connection possibilties. True to detail model according to
prototype design of year 1969.
The signal kit is prototypical varnished and with metal masts equipped. The signal backgrounds are maintenance-free, power-saving and long-lasting by LED lighting.
The Viessmann patented base socket provides exible
and quick exchange from the top.
We recommend the following tools:
- Fine soldering irons, very thin peaks
- Tin-solder, best 0,5 mm diameter
- Second glue ( e. g. Loctite 401)
- Small side tailor, small cutter, sharpens level tongs and tweezers
Following signal pictures can be shown:
Abb. 2
Blocksignal
Block signal
Ausfahrsignal
Departure signal
Einfahrsignal
Entry signal
Vorsignal (Hauptsignalbegri󰀨
erwarten)
Distant signal
(expacting main signal aspect)
Hp0 „Halt“
“stop“
Hp1 „Fahrt“
“movement“
Vr0 Vr1 Vr2
3. Zusammenbau
- Schneiden Sie das beiliegende Kabel in 30 cm lan­ge Stücke, isolieren diese beidseitig ca. 3 mm ab und verzinnen sie: 210944 (3 Stück), 210968 (4 Stück).
- Löten Sie an ein Ende eines Kabels die Diode ge­mäß Abb. 3 an (der Markierungsring der Diode muss zum Kabel zeigen). Schieben Sie den schwarzen Schrumpfschlauch auf die zuvor hergestellte Kontakt­stelle (Kabel + Diode). Kurz (!) erhitzen, etwa mit einer Heißluftpistole. Schon ist die dauerhafte Verbindung fertig! Vorsicht Verbrennungsgefahr!
Hp2
„Langsamfahrt“
“low speed“
Hp0 + Sh1
„Zughalt
+ Rangieren
erlaubt“
“stop + shunting
allowed“
Fig. 2
3. Assembly
- Cut the attached cable in 30-cm-long pieces, isolate on both sides ca. 3 mm and tin-plate:
210944 (3 pieces), 210968 (4 pieces).
- Solder to an end of a cable the diode according to Fig. 3 in (the marking ring of the diode has to show to the cable point). Push the black heat shrinke tube on the contact place (cable + diode). Shortly (!) heat up, pos­sibly with a hot-air gun. Done a lasting connection is ready! Take care combustion danger!
4
Abb. 3
3 mm
Fig. 3
Page 5
23
19 21
24 25
Abb. 4
3 mm
Fig. 4
- Löten Sie an einem Ende der restlichen Kabel einen Widerstand gemäß Abb. 4 an. Schieben Sie je einen farbigen Schrumpfschlauch auf die zuvor hergestellte Kontaktstelle (Kabel + Widerstand). Kurz (!) erhitzen, etwa mit einer Heißluftpistole. Schon ist die dauer­hafte Verbindung fertig! Vorsicht Verbrennungsgefahr!
- Führen Sie die Kabel mit den freien Enden nacheinan­der von unten durch den Patentsteckfuß in den Mast ein und fädeln diese bis oben hindurch. Beachten Sie bitte dabei, dass bei Art.-Nr. 210968 die 4 Kabel für das Vorsignal (2 mit gelber und 2 mit grü­ner Markierung) am 3. Mastdurchbruch von oben he­rausgeführt werden müssen.
- Kürzen Sie den kürzeren Anschlussdraht der LEDs auf ca. 2 mm.
- Löten Sie die Kabel mit angelötetem Widerstand mit dem freien Ende an den gekürzten Anschlussdraht der LED. Bitte achten Sie darauf, dass die LED-Far­be mit der Schrumpfschlauchfarbe des angelöteten Kabels übereinstimmt. Löten Sie sehr sorgfältig und kurz.
- Drücken Sie die LEDs von hinten in den bzw. die Si­gnalschirme. Achten Sie auf die Lage der abgerunde­ten Seite der LEDs!
- Biegen Sie die langen Anschlussdrähte der LEDs so um, dass diese die kurzen Anschlussdrähte kei­nesfalls berühren. Löten Sie die umgebogenen An­schlussdrähte zusammen. Für den Vorsignalschirm liegt für die Verbindung ein Leiterbahnstück bei. Es wird auf die langen LED-Anschlüsse aufgeschoben und mit ihnen verlötet. Bitte nur kurz löten! Überste­hende LED-Anschlüsse bündig abschneiden.
- Löten Sie das übrig gebliebene Kabel mit der Diode, mit dem freien Ende an die gekoppelten LED-An­schlussdrähte. Bei Art.-Nr. 210968 ist zusätzlich mit einem kurzen Stück Kabel eine Verbindung zwischen den gekoppelten LED-Anschlussdrähten von Vor- und Hauptsignalschirm herzustellen.
- Bei Belieben die hintere Seite der LEDs und die Ver­drahtung derselben mit schwarzer Farbe anstreichen.
- Setzen Sie den Hauptsignalschirm und/oder Vorsi­gnalschirm mit seiner Führung in die oben am Mast
bendlichen Löcher ein und kleben ihn mit einem
Tropfen Sekundenkleber am Mast fest.
- Hängen Sie das Mastschild sowie die Nummerntafel in ihre zugehörigen Ö󰀨nungen am Mast ein und xie­ren sie mit einem Tropfen Kleber.
- Stecken Sie den Signalkorb und/oder den Vorsignal­korb mit seiner Führung auf den Mast auf und sichern ihn evtl. mit etwas Kleber. Der Vorsignalkorb muss zu­vor zusammengefaltet werden.
- Kleben Sie den Schaltkasten in Höhe der beiden Ö󰀨­nungen auf der Rückseite des unteren Mastendes an. Achten Sie dabei darauf, dass sich die Nachbildungen der beiden Scharniere an der Vorderseite des Schalt-
kastens unten benden.
- Solder at the end of the remaining cables one resistor
according to g. 4 in. Push one coloured heat shrinke
tube on the contact place which is the before created contact place (cable + resistor). Shortly (!) heat up, possibly with a hot-air gun. Done the lasting connec­tion is ready! Take care combustion danger!
- Push the cables with the free ends one after another through the patented base socket in the mast and thread them from above. Please take care that by item-No. 210968 the 4 ca­bles for the distant signal (2 with yellow and 2 with green marking) have to be pushed from above by the
3. mast cut-out.
- Shorten the connection wire of the LEDs to ca. 2 mm.
- Solder the cables with soldered resistor with the free end on the shortened connecting wire of the LED. Please make sure that the LED-colour with the heat­shrink tube colour of the soldered-on tube of the cable
t. Solder very carefully and short.
- Push the LEDs from behind into the signal back­grounds. Take care for the rounded edges of LEDs.
- Bend the connecting wires of the LEDs so that the do not touch the short connecting wires. Solder the bent connection wires together. For the distant signal back­ground a trace piece is included. It is pushed onto the long LED-connections and soldered to them. Please
solder only short! Cut o the LED connection ush.
- Solder the remaining cable to the diode, with the free end connect to the coupled LED connection wires. For item No. 210968 is an additional short piece of cable as connection between the coupled LED-connection wire of distant- and main signal background required.
- Of course the rear side of the LEDs and the wiring could be black coloured.
- Set the main signal background and/or distant signal background with the guide from the top of the mast holes and glue the with some dropf of superglue.
- Hang the mast board and even the number board into
the respective openings of the mast and x with some
drop of glue.
- Insert the signal basket and/or the distant signal bas­ket with its guide onto the mast and secure it with
some drops of glue. The distant signal must rst be
placed and folded togehter.
- Glue the control box at the height of the two open­ings on the back of the lower mast end. Take care that the replican of the two hinges are on the front of the switch box underneath.
- By sticking the number from the inscription curve on the mast`s number board you could mark the signal individually.
5
Page 6
- Durch Aufkleben einer Nummer aus dem Beschrif-
Falsch!
Richtig!
Wrong! Right!
Richtig!
tungsbogen auf die Mastnummerntafel können Sie Ihr Signal individuell beschriften.
Abb. 5
Fig. 5
Ø 5,5 mm
Abb. 7
4. Einbau
- Vor dem Einbau auf Funktion prüfen.
- Am Einbauort ein Loch (Ø 5,5 mm) zur Montage boh­ren (Abb. 5).
- Führen Sie das Anschlusskabel von oben durch das Montageloch und stecken Sie dann das Signal mit dem Patentsteckfuß hinein. Falls der Steckfuß nicht
genügend Halt ndet, schieben Sie den Haltering von
unten auf den Steckfuß. (Abb. 6).
Vorsicht:
Signal niemals am Mast anfassen, sondern nur an dem Patentsteckfuß (Abb. 7).
Lassen Sie beim Anschließen der Kabel unter dem Signal eine Schleife von ca. 2 – 3 cm Länge, damit Sie das Si­gnal bei eventuellen Arbeiten aus der Montagebohrung ziehen können.
Vorsicht:
Widerstand und Diode an den Enden der Anschluss­drähte sind für die Funktion erforderlich. Keinesfalls ent­fernen! Widerstände nicht mit Isolationsmaterial umhül­len, da sonst keine ausreichende Kühlung möglich ist!
Abb. 6
Fig. 6
Fig. 7
4. Mounting
- Check function before mounting.
- Drill a hole (Ø 5,5 mm) at the mounting place (g. 5).
- First insert the connection cable from above through the mounting hole. Then put the signal with the pat-
ented base socket inside. In case the base does not t rmly in the hole, slide the holding ring onto the base from below. (g. 6).
Caution:
Never touch the mast but only the patented base socket
(g. 7).
When connecting the cables, please leave a loop of ap­prox. 2 – 3 cm behind the lamp, which enables you to pull the lamp out of the assembly drilling.
Caution:
Resistor and diode at the cables are needed for proper function. Never cut them o! Never cover resistor or di­ode with insulation material, because they have to be cooled by surrounding air!
5. Anschluss
Sie können dieses Signal exibel anschließen:
- Direkt per Schalter an einen Modellbahntrafo.
- An ein Viessmann Steuermodul. Wir empfehlen die Verwendung eines Steuermoduls (z.
B. Art.-Nr. 5220 – 5222 und 5224). Dann verfügt Ihr Si­gnal über weichen Lichtwechsel, Zugbeeinussung, Vor­signalsteuerung und einige Funktionen mehr (Abb. 8).
6
5. Connection
You can connect the signals very exible:
- Via switch directly to a transformer.
- To a Viessmann control module.
We recommend to use a control module (e. g. item-No.
5220 – 5222 and 5224), which oers more features and exibility smooth change of the lights, train control, dis­tant-signal control (g. 8).
Page 7
Sekundär
0-10-16 V~
16 V
Primär
230 V~
Gefertigt nach
VDE 0570
EN 61558
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 230 V 50 - 60 Hz
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
10 V
0 V
viessmann
Steuermodul für Licht-Blocksignal
rt gn
Vorsignal ­Steuerung
zum Gleis
bn ge 16 V ~
5221
Tasten-Stellpult 2-begriffig
5547
Viessmann
braun/brown
rot/red
2 x schwarz/black
gelb/yellow
grün/green
blau /blue
diode
Diode
Abb. 8
Fig. 8
7
Page 8
6. Gewährleistung
Jeder Artikel wurde vor Auslieferung auf volle Funktio­nalität geprüft. Der Gewährleistungszeitraum beträgt 2 Jahre ab Kaufdatum. Tritt in dieser Zeit ein Fehler auf
und Sie nden die Fehlerursache nicht, nehmen Sie bitte
Kontakt mit uns auf (service@viessmann-modell.com). Senden Sie uns den Artikel zur Kontrolle bzw. Reparatur bitte erst nach Rücksprache zu. Wird nach Überprüfung des Artikels ein Herstell- oder Materialfehler festgestellt, wird er kostenlos instand gesetzt oder ausgetauscht. Von der Gewährleistung und Haftung ausgeschlossen sind Beschädigungen des Artikels sowie Folgeschäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Nichtbeachten der Bedienungsanleitung, nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, eigenmächtigen Eingri󰀨, bauliche Verände­rungen, Gewalteinwirkung, Überhitzung u. ä. verursacht werden.
6. Warranty
Each model is tested to its full functionality prior to deliv­ery. The warranty period is 2 years starting by the date of purchase. Should a fault occur during this period please contact our service department (service@viessmann­modell.com). Please send the item to the Viessmann service department for check and repair only after con-
sultation. If we nd a material or production fault to be
the cause of the failure the item will be repaired free of charge or replaced. Expressively excluded from any war­ranty claims and liability are damages of the item and consequential damages due to inappropriate handling, disregarding the instructions of this manual, inappropri­ate use of the model, unauthorized disassembling, con-
struction modications and use of force, overheating and
similar.
7. Technische Daten
Betriebsspannung: 10 – 16 V AC ~ 14 – 24 V DC = 13 – 24 V Digitalsignal
Stromaufnahme (je LED): ca. 10 mA
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht über den (unsortierten) Hausmüll, sondern führen Sie es der Wiederverwertung zu.
Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler und Irrtümer.
Die aktuelle Version der Anleitung nden Sie auf der
Viessmann Homepage unter der Artikelnummer.
Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder
DE
unter 14 Jahren! Anleitung aufbewahren!
Model building item, not a toy! Not suitable for children
EN
under the age of 14 years! Keep these instructions!
Ce n’est pas un jouet. Ne convient pas aux enfants de
FR
moins de 14 ans ! C’est un produit décor! Conservez cette notice d’instructions!
Não é um brinquedo!Não aconselhável para menores de
PT
14 anos. Conservar a embalagem.
Modelltechnik GmbH
Bahnhofstraße 2a
8
D - 35116 Hatzfeld-Reddighausen
www.viessmann-modell.de
7. Technical data
Operating voltage: 10 – 16 V AC ~ 14 – 24 V DC = 13 – 24 V digital signal
Operating current (each LED): ca. 10 mA
Do not dispose this product through (unsorted) general trash, but supply it to the recycling.
Subject to change without prior notice. No liability for mistakes and printing errors.
The latest version of the manual can be looked up at the Viessmann homepage using the item-No.
Modelbouwartikel, geen speelgoed! Niet geschikt voor
NL
kinderen onder 14 jaar! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Articolo di modellismo, non è un giocattolo! Non adatto
IT
a bambini al di sotto dei 14 anni! Conservare instruzioni per l’uso!
Artículo para modelismo ¡No es un juguete! No
ES
recomendado para menores de 14 años! Conserva las instrucciones de servicio!
98484
Stand 04/sw
01/2018
Made in Europe
Ho
Loading...