Viessmann 5222 Operation Manual

Page 1
Bedienungsanleitung
Operation Manual
5222 Steuermodul für Licht-
Einfahrsignal
Control module for colour light entry signal
1. Wichtige Hinweise / Important information ........................................................ 2
Page 2
DE EN
1. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung des Produktes bzw. dessen Einbau diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie diese auf, sie ist Teil des Produktes.
1.1 Sicherheitshinweise
Vorsicht:
Verletzungsgefahr!
Aufgrund der detaillierten Abbildung des Originals bzw. der vor­gesehenen Verwendung kann das Produkt Spitzen, Kanten und abbruchgefährdete Teile aufweisen. Für die Montage sind Werkzeuge nötig.
Stromschlaggefahr!
Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einführen! Ver­wendetes Versorgungsgerät (Transformator, Netzteil) regelmäßig auf Schäden überprüfen. Bei Schäden am Versorgungsgerät die­ses keinesfalls benutzen!
Alle Anschluss- und Montagearbeiten nur bei abgeschalteter Betriebsspannung durchführen!
Ausschließlich nach VDE/EN-gefertigte Modellbahntransforma­toren verwenden!
Stromquellen unbedingt so absichern, dass es bei einem Kurz­schluss nicht zum Kabelbrand kommen kann.
1.2 Das Produkt richtig verwenden
Dieses Produkt ist bestimmt:
- Zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen und Dioramen.
- Zum Anschluss an einen Modellbahntransformator (z. B. Art.
5200) bzw. an eine Modellbahnsteuerung mit zugelassener Betriebsspannung.
- Zum Betrieb in trockenen Räumen. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestim-
mungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
1.3 Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit:
- Steuermodul
- 12 Stecker
- 2 Schrauben
- Anleitung
1. Important information
Please read this manual completely and attentively before using the product for the first time. Keep this manual. It is part of the product.
1.1 Safety instructions
Caution:
Risk of injury!
Due to the detailed reproduction of the original and the intended use, this product can have peaks, edges and breakable parts. Tools are required for installation.
Electrical hazard!
Never put the connecting wires into a power socket! Regularly examine the transformer for damage. In case of any damage, do not use the transformer.
Make sure that the power supply is switched off when you mount the device and connect the cables!
Only use VDE/EN tested special model train transformers for the power supply!
The power sources must be protected to avoid the risk of burning cables.
1.2 Using the product for its correct purpose
This product is intended:
- For installation in model train layouts and dioramas.
- For connection to an authorized model train transformer (e. g. item 5200) or a digital command station.
- For operation in dry rooms only.
Using the product for any other purpose is not approved and is considered inappropriate. The manufacturer is not responsible for any damage resulting from the improper use of this product.
1.3 Checking the package contents
Check the contents of the package for completeness:
- Control module
- 12 plugs
- 2 screws
- Manual
2. Einleitung
Die Steuermodule für Lichtsignale 5220 bis 5224 von Viessmann dienen der einfachen und vorbildgerechten Ansteuerung aller Viessmann Standard-Lichtsignale. Durch besondere Technik er­folgt der Wechsel zwischen den einzelnen Signalbildern wie beim Vorbild fließend (die LEDs glimmen nach). Die Signale werden direkt an den Steuermodulen angeschlossen.
Um die Ansteuerung der einzelnen LED der Lichtsignale brauchen Sie sich keine Gedanken mehr zu machen.
Das Steuermodul für Licht-Einfahrsignale Art. 5222 wird über Tas­ter (z. B. Art. 5546), Gleiskontakte (z. B. Art. 6840 für Baugröße H0) oder Schaltgleise angesteuert. Über die Buchsen „Vorsignal-Steue­rung“ kann ein Steuermodul Art. 5220 für das zugehörige Vorsignal angesteuert werden.
Dieses Vorsignal-Steuerungssystem ist übrigens kompatibel mit der Vorsignalsteuerung unserer Hobby-Lichtsignale, bei denen sich die Steuerelektronik im Signalfuß befindet.
Für Licht-Einfahrsignale, bei denen sich ein Licht-Vorsignal mit am gleichen Mast befindet, benötigen Sie zusätzlich noch das Steuer­modul für Licht-Vorsignale Art. 5220.
2
2. Introduction
The control modules for colour light signals items 5220 to 5224 by Viess­mann are designed to provide a simple means for prototypical control of all Viessmann standard colour light signals. Special circuitry enables pro­totypical transition between signal aspects by first dimming and then turn­ing off the LED with subsequent soft start of the LED of the new signal as­pect. The signals are to be connected directly to the control modules.
That is why you do not have to worry about how each individual LED of a colour light signal is controlled.
The control module for colour light entry signals item 5222 can be op­erated with momentary action switches or bell press (e. g. item 5546), track contacts (e. g. item 6840 for H0 gauge) or switching tracks. A con­trol module item 5220 for a colour light distant signal can be connected to the sockets “Vorsignal-Steuerung” (= “distant signal control”).
This control system for distant signals is compatible with the con­trol system for our “Hobby colour light signals” with integral control circuitry in the base of the signal.
Whenever a colour light distant signal is installed on the same mast as the entry signal, an additional control module 5220 for the colour light distant signal is required.
Page 3
A
Sekundär
0-10-16 V~
16 V
Primär
230 V~
Gefertigt nach
VDE 0570
EN 61558
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 230 V 50 - 60 Hz
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
10 V
0 V
ge / ye
4012, Ω 4015, 4412, Ω 4415, 4912, Ω 4915
z. B. / e. g.
5200
16 V AC~
rt / = rot / gn / = grün / ge / gelb /
rd red
gn green
ye = yellow
ge / ye
rt / rd
gn / gn
gn / gn
schwarze Markierung
black marking
rt / rd
5222
gelbe Markierung
yellow marking
Diode
diode
rote Markierung
red marking
braun / brown
gelb / yellow
gelber Stecker
yellow plug
brauner Stecker
brown plug
roter Stecker
red plug
grüner Stecker
green plug
grüne Markierung
green marking
gelber Stecker
yellow plug
3. Anschluss
Hp0
"Halt" / "stop"
Hp2
"Langsamfahrt" (max. 40 km/h)
"proceed at reduced speed"
(40 km/h maximum)
Hp1
"Fahrt" / "proceed"
3.1 Anschluss von Versorgungsspannung und Signal
Zur Spannungsversorgung ist das Modul über die oben links lie­genden Buchsen („bn“ und „ge“, d. h. braun und gelb) an den 16 V - Wechselspannungsausgang (Beleuchtungsausgang) eines Modelleisenbahntransformators (z. B. Art. 5200) anzuschließen (Abb. 1).
Das Lichtsignal wird an die unten am Steuermodul befindlichen, mit den Farben der entsprechenden Signal-LEDs bezeichneten Buchsen angeschlossen.
Der gemeinsame Rückleiter des Lichtsignals (an dem sich die Di­ode befindet) wird an dem Pol der Versorgungsspannung ange­schlossen, welcher mit der braunen Buchse („bn“) des Steuermo­duls verbunden ist (= „Masse“).
3.2 Abrufen der Signalbilder
Zum Schalten der Signalbilder empfehlen wir unser Tastenstellpult Art. 5546 (Abb. 2). Es kann jedoch auch jedes Momentkontakt-Tas­tenstellpult ohne Rückmeldung anderer Hersteller verwendet wer­den. Auch ist die Ansteuerung durch Gleiskontakte (z. B. Art. 6840 für H0) oder Schaltgleise möglich (Abb. 3).
Grundsätzlich ist zu beachten, dass immer gegen die braune Be­triebsspannungsleitung („bn“) des Signalmoduls (= „Masse“) ge­schaltet wird.
Es ergeben sich folgende Signalbilder:
3. Connection
3.1 Wiring of power supply and signal
The upper left terminals (“bn” and “ge” - that means brown and yel­low) have to be wired to the 16 V - terminals (lighting output) of a model train transformer (e. g. item 5200), see fig. 1.
The colour light signal has to be connected with the corresponding colour-coded sockets located at the bottom of the control module. These sockets are colour-coded with the corresponding colours of the signal LEDs.
The common pole of the colour light signal (where the diode is located) has to be connected to the brown socket (“bn”) of the control module resp. the transformer (= “common ground”).
3.2 Activating the signal aspects
For setting the various signal aspects we recommend our push button panel item 5546 (fig. 2). Any other panel with momentary contacts without feedback, by other suppliers, can also be used. The signal can also be operated via track contacts (e. g. item 6840 for H0 gauge) or switching tracks (fig. 3).
Please note that the contacts always have to be connected to the brown pole (“bn”) of the signal module (= “common ground”).
The possible signal aspects are:
Abb. 1
Fig. 1
3
Page 4
gelber Stecker
yellow plug
5222 5546
braun brown
roter Stecker
red plug
16 V AC~
blau / blue
grüner Stecker
green plug
gelber Stecker
yellow plug
grüner Stecker
green plug
roter Stecker
red plug
Bitte beachten:
Das rückmeldefähige
Stellpult Art. 5548
kann mit diesem
Steuermodul nicht
verwendet werden!
Please note:
The push button panel with feedback indication item 5548 cannot be used with
this control module!
blau / blue
blau / blue
Abb. 2
5222
Signal auf Hp0
("Halt")
signal shows
Hp0 ("stop")
braun / brown
Signal auf Hp2 ("Langsamfahrt")
signal shows Hp2 ("proceed at reduced speed")
16 V AC~
Schaltgleise oder Gleiskontakte (z. B. Art. 6840)
switching tracks or track contacts (e. g. Art. 6840)
gelber Stecker
yellow plug
roter Stecker
red plug
grüner Stecker
green plug
Signal auf Hp1 ("Fahrt")
signal shows Hp1 ("proceed")
blau / blue
blau / blue
blau / blue
Fig. 2
Abb. 3
3.3 Anschluss der Vorsignal-Steuerleitungen
Das Steuermodul Art. 5222 ist für die Steuerung eines Vorsignals vorbereitet. Wir empfehlen hierfür lila farbenes Kabel, z. B. Art. 6867 (10 m) oder Art. 68673 (25 m auf Abrollspule).
Verbinden Sie die Buchsen „Vorsignal-Steuerung“ des Art. 5222 mit der grünen und gelben Eingangsbuchse vom Steuermodul Art. 5220 des vorhergehenden Licht-Vorsignals (Abb. 4) bzw. den lila farbenen Vorsignal-Steuerleitungen eines vorhergehenden Hobby­Licht-Vorsignals
3.4 Zugbeeinflussung
Die Viessmann-Signalsteuermodule sind mit einem Kontakt für die Zugbeeinflussung ausgestattet. Bei „Halt“-zeigendem Signal (Hp0) kann damit der Strom am Gleis abgeschaltet werden, so dass die Lokomotive vor dem Signal automatisch anhält.
Hierzu ist in einem Bereich von ca. 2 Lokomotivlängen vor dem Signal ein Schienenprofil bzw. bei Märklin-Gleisen der Mittellei­ter mittels Isolierschienenverbindern Ihres Gleissystemherstellers (bzw. Mittelleiterisolierungen) elektrisch zu trennen (Abb. 6). In der Regel wird hierzu das in Fahrtrichtung rechts liegende Schienen­profil gewählt.
Dieses Symbol neben dem Gleis kennzeichnet eine elektrische Trennstelle (z. B. mit Isolierschienenverbindern) an der gekenn­zeichneten Gleisseite. Bei Märklin-H0-Gleisen entspricht dieses iner Mittelleiter-Trennstelle.
4
Fig. 3
3.3 Connection of the distant signal-control wires
The control module item 5222 is prepared to control a distant signal. For easy identification we recommend to use purple wire, e. g. item 6867 (10 m) or item 68673 (25 m coil).
Simply connect the sockets “Vorsignal-Steuerung” (= “distant sig­nal control”) of the item 5222 with the green and yellow input sock­ets of the control module item 5220 of the associated colour light distant signal (fig. 4) or with the purple wires if the distant signal is a “Hobby colour light signal” (fig. 5).
3.4 Signal dependent train control
Viessmann signal control modules are equipped with a contact for signal dependent train control. When the signal shows the “stop” aspect (Hp0) the track in front of the signal is disconnected and the locomotive stops automatically.
To achieve this you must electrically isolate (fig. 6) a track section (or the centre rail contacts of the Märklin tracks) of approximately two locomotive lengths in front of the signal by means of insulated fishplates matching your track system (or insulate the centre rail­contacts). Usually the right hand track (in direction of travel) is in­sulated.
This sign next to the track designates an electrical track insulation (e. g. with insulating track connectors) at the marked side of the track. For Märklin H0 tracks, this is a third rail insulation.
Page 5
16 V
bn ge
direction of travel
lila / purple
52225220
grüner Stecker
green plug
grüner Stecker
green plug
gelber Stecker
yellow plug
lila / purple
gelber Stecker
yellow plug
400 m, 700 m oder/or 1.000 m
4010, 4030, 4410, 4910
4012, 4412, 4912
steuert dieses
Standard-
Licht-
Vorsignal
controls this standard colour light distant signal
steuert dieses
Standard-
Licht-
Einfahrsignal
controls this standard colour light entry signal
Abb. 4
gelber Stecker
yellow plug
5222
grüner Stecker
green plug
4012, 4412, 4912
direction of travel
Hobby-Licht-
Vorsignal
Hobby colour
light distant signal
gelbe Markierung
yellow marking
grüne Markierung
green marking
lila / purple
lila / purple
400 m, 700 m oder/or 1.000 m
steuert dieses
Standard-
Licht-
Einfahrsignal
controls this
standard
colour light
entry signal
Fig. 4
Abb. 5
3.5 Steuermodul und Weiche
Das Signalbild Hp2 („Langsamfahrt“) wird geschaltet, wenn min­destens eine der folgenden Weichen auf „abzweigen“ gestellt ist. Abb. 7 zeigt, wie Steuermodul und Weiche gemeinsam geschaltet werden können.
Fig. 5
3.5 Control module and turnout
The signal has to show the Hp2 aspect (“proceed at reduced speed”) if minimum one of the following turnouts is set to „branch off“. Fig. 7 shows how you can switch the control module and the turnout together.
5
Page 6
A
braun / brown
rot / red
Fahrstrom
propulsion
current
ca. 2 Loklängen
approx. 2 locomotive lengths
rot / red
rot / red
rot / red
direction of
travel
entspricht dem Mittelleiter bei Märklin-Schienen
corresponds to the centre rail of Märklin tracks
Trennstelle
rail insulation
Trennstelle
rail insulation
5222
rote Stecker
red plugs
gelber Stecker
yellow plug
brauner Stecker
brown plug
16 V AC~
Abb. 6
Fig. 6
3.6 Digitale Ansteuerung
Sie können das Steuermodul für Licht-Einfahrsignale auch mit einem Digitalsystem über einen Magnetartikeldecoder (z. B. Art. 5211 für Märklin-Motorola-Format oder Art. 5280 für das NM­RA-DCC-Format) ansteuern (Abb. 8). Wichtig ist, dass der Mag­netartikeldecoder positive Schaltimpulse liefert (d. h. er schaltet gegen „+“)! Außerdem muss beim Art. 5211 eine Verbindung zwi­schen Digital-Masse (braun) und Masse der 16 V - Versorgungs­spannung des Steuermoduls (braun) hergestellt werden.
Bei Art. 5280 beachten Sie bitte Abb. 8. Hier müssen lediglich bei den blauen Verbindungen Widerstände (1,2 kOhm) eingesetzt werden.
6
3.6 Digital control
The control module for colour light entry signals also be operated with a digital system. Simply connect the wires to an accessory decoder (e. g. item 5211 for Märklin-Motorola format or item 5280 for the NMRA DCC format). Also refer to fig. 8. It is important to know, that the pulses supplied by the accessory decoder have pos­itive potential (the decoder switches against “+”)! With item 5211 the common pole of the digital circuit (brown) must be connect­ed with the common pole of the 16 V supply for the control mod­ule (brown).
For item 5280, please observe fig. 8. Only the blue connections have to be equipped with resistors (1,2 kOhm).
Page 7
schwarze Markierung
black marking
gelb
yellow
16 V~
AC
grüner Stecker / green plug
braun / brown
braun / brown
rot / red
5222
gelbe Markierung / yellow marking
Diode
diode
grüner Stecker / green plug
Fahrstrom
propulsion
current
rote Stecker
red plugs
rote Markierung / red marking
gelber Stecker
yellow plug
grüne Markierung / green marking
gelber Stecker / yellow plug
roter Stecker
red plug
gelber Stecker
yellow plug
grüner Stecker
green plug
roter Stecker
red plug
5546
braun / brown
blau / blue
gelb / yellow
direction of travel
geradeaus
straight on
abzweigen
branch off
-
-
ca. 2
Loklängen
approx. 2
locomotive
lengths
Schaltgleise oder Gleiskontakte
(z. B. Viessmann Art. 6840) schalten
das Signal automatsch zurück auf
Hp0 ("Halt")
switching tracks or track contacts
(e. g. Viessmann Art. 6840) switch
the signal back to Hp0 ("stop")
automatically
mind. 1 Zuglänge
minimum 1 train length
1 A - Dioden (z. B. Viessmann Art. 6834, 10 Stück)
1 Amp. diodes (e. g. Viessmann Art. 6834, 10 pieces)
rot / red
rot / red
blau / blue
blau / blue
Abb. 7
Fig. 7
4. Technische Daten
Betriebsspannung 16 V AC~ Stromaufnahme 3 mA
(ohne Signal) im Schaltmoment 35 mA Für LED-bestückte Lichtsignale mit gemeinsamer Anode
(+ - Pol)
Das obenstehende Symbol kennzeichnet eine Leitungsverbindung. Die sich hier kreuzenden Leitungen müssen an einer beliebigen Stelle ihres Verlaufs elektrisch leitend miteinander in Verbindung stehen. Der Verbindungspunkt muss nicht exakt an der eingezeich­neten Stelle sitzen, sondern kann z. B. zu einem Stecker an einer der kreuzenden Leitungen verlagert werden.
4. Technical data
Operating voltage 16 V AC~
Current consumption 3 mA (no signal)
during switching 35 mA
For colour light signals with LEDs and common anode ( + - pole)
The symbol above designates a cable connection. The cables that cross here must be in electrical contact with each other at some point along their length. The connection point does not have to be exactly at the marked point, but rather can be moved to a plug lo­cated at one of the crossing cables.
7
Page 8
5211
digitaler
Fahrstrom
digital
propulsion
current
5222
gelber Stecker!
yellow plug!
braun / brown
gelb / yellow
rot / red
16 V AC~
braun / brown
blau mit rotem Stecker
blue with red plug
blau mit gelbem Stecker
blue with yellow plug
blau mit grünem Stecker
blue with green plug
Verbindung zwi­schen Digital­Masse (braun) und Masse (braun) der 16 V - Versor­gungsspannung des Art. 5222.
Connection between digital ground (brown) und ground (brown) from the 16 V supply voltage of the item 5222.
braun / brown
rot / red
Abb. 8
Fig. 8
Kabel abisolieren
1
Dismantle the cable
Stecker aufschieben
3
Push plug on
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht über den (unsortierten) Hausmüll, sondern führen Sie es der Wiederverwertung zu.
Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler und Irrtümer.
Die aktuelle Version der Anleitung nden Sie auf der
Viessmann Homepage unter der Artikelnummer.
Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder
DE
unter 14 Jahren! Anleitung aufbewahren!
Model building item, not a toy! Not suitable for children
EN
under the age of 14 years! Keep these instructions!
Ce n’est pas un jouet. Ne convient pas aux enfants de
FR
moins de 14 ans ! C’est un produit décor! Conservez cette notice d’instructions!
Não é um brinquedo!Não aconselhável para menores de
PT
14 anos. Conservar a embalagem.
8
Modelltechnik GmbH
Bahnhofstraße 2a D - 35116 Hatzfeld-Reddighausen
www.viessmann-modell.de
ca. 1,5 cm
Litzen verdrillen
2
Twist wires together
Draht umbiegen
4
Bend wire
Do not dispose of this product through (unsorted) domestic waste, supply it to recycling instead.
Subject to change without prior notice. No liability for mistakes and printing errors.
You will nd the latest version of the manual on the
Viessmann website using the item-No.
Modelbouwartikel, geen speelgoed! Niet geschikt voor
NL
kinderen onder 14 jaar! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Articolo di modellismo, non è un giocattolo! Non adatto
IT
a bambini al di sotto dei 14 anni! Conservare instruzioni per l’uso!
Artículo para modelismo ¡No es un juguete! No
ES
recomendado para menores de 14 años! Conserva las instrucciones de servicio!
Made in Europe
Stand 03/sw
09/2018
92073
Ho/Kf
Loading...