Viessmann 5220 Operation Manual

Page 1
Bedienungsanleitung
Operation Manual
5220 Steuermodul für Licht-Vorsignal
Control module for colour light distant signal
1. Wichtige Hinweise / Important information ................................................ 2
2. Einleitung / Introduction ............................................................................. 3
3. Einbau / Mounting ...................................................................................... 3
4. Anschluss / Connection ............................................................................. 3
5. Digitale Ansteuerung / Digital control ......................................................... 6
6. Benutzung der Stecker / Using the plugs .................................................. 7
7. Technische Daten / Technical data ............................................................ 7
AC
~
Page 2
2
DE EN
1. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung des Produktes bzw. dessen Einbau diese Bedienungs­anleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie diese auf, sie ist Teil des Produktes.
1.1 Sicherheitshinweise
Vorsicht:
Verletzungsgefahr!
Für die Montage sind Werkzeuge nötig.
Stromschlaggefahr!
Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einführen! Verwendetes Versorgungsgerät (Transformator, Netzteil) regelmäßig auf Schä­den überprüfen. Bei Schäden am Versorgungs­gerät dieses keinesfalls benutzen!
Alle Anschluss- und Montagearbeiten nur bei abgeschalteter Betriebsspannung durchführen!
Ausschließlich nach VDE/EN-gefertigte Modell­bahntransformatoren verwenden!
Stromquellen unbedingt so absichern, dass es bei einem Kurzschluss nicht zum Kabelbrand kommen kann.
1.2 Das Produkt richtig verwenden
Dieses Produkt ist bestimmt:
- Zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen und Dioramen.
- Zum Anschluss an einen Modellbahntransforma­tor (z. B. Art.-Nr. 5200) bzw. an einer Modellbahn­steuerung mit zugelassener Betriebsspannung.
- Zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
1.3 Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit:
- Steuermodul für Licht-Vorsignal (Art.-Nr. 5220)
- 2 Schrauben
- 9 Stecker
- Anleitung
1. Important information
Please read this manual completely and attentive­ly before using the product for the first time. Keep this manual. It is part of the product.
1.1 Safety instructions
Caution:
Risk of injury!
For installation tools are required.
Electrical hazard!
Never put the connecting wires into a power socket! Regularly examine the transformer for damage. In case of any damage, do not use the transformer.
Make sure that the power supply is switched off when you mount the device and connect the cables!
Only use VDE/EN tested special model train transformers for the power supply!
The power sources must be protected to pre­vent the risk of burning cables.
1.2 Using the product for its correct purpose
This product is intended:
- For installation in model train layouts and dioramas.
- For connection to an authorized model train transformer (e. g. item-No. 5200) or a digital command station.
- For operation in dry rooms only.
Using the product for any other purpose is not ap­proved and is considered incorrect. The manufac­turer is not responsible for any damage resulting from the improper use of this product.
1.3 Checking the package contents
Check the contents of the package for completeness:
- Control module for colour light distant signal (item-No. 5220)
- 2 screws
- 9 plugs
- Manual
Page 3
3
2. Einleitung
Die Steuermodule für Lichtsignale Art.-Nr. 5220 – 5223 dienen der einfachen und vorbildgerechten Ansteuerung aller Viessmann Standard-Lichtsi­gnale. Durch besondere Technik erfolgt der Wech­sel zwischen den einzelnen Signalbildern wie beim Vorbild fließend (die LEDs glimmen nach). Die Signale werden direkt an die Steuermodule angeschlossen.
Das Steuermodul Art.-Nr. 5220 wird grundsätzlich nicht separat über Taster etc. geschaltet, sondern über das Steuermodul (Art.-Nr. 5221 – 5223) des nachfolgenden Licht-Hauptsignals angesteuert.
Dieses Vorsignal-Steuerungssystem ist kompati­bel mit der Vorsignalsteuerung der Hobby-Licht­signale, bei denen sich die Steuerelektronik im Signalfuß befindet.
Zusätzlich ist in das Steuermodul Art.-Nr. 5220 die sogenannte „Dunkeltastung“ eingebaut. Denn wenn sich ein Vorsignal zusammen mit einem Hauptsignal am gleichen Mast befindet, so wird dieses Vorsignal beim Vorbild abgeschaltet („dun­kelgetastet“), sobald das Hauptsignal am gleichen Mast „Halt“ zeigt. Hierdurch wird eine Fehldeutung des Signalbilds durch den Lokführer vermieden.
3. Einbau
Befestigen Sie das Steuermodul mit den beilie­genden Schrauben an einem geeigneten Platz auf oder unter Ihrer Modelleisenbahnanlage.
4. Anschluss
4.1 Anschluss von Versorgungsspannung und Signal
Zur Spannungsversorgung schließen Sie das Mo­dul über die oben links liegenden Buchsen („bn“ und „ge“, d. h. braun und gelb) an den 16 V-Wech­selspannungsausgang eines Modellbahntransfor­mators (z. B. Art.-Nr. 5200) an.
Das Lichtsignal wird an die unten am Steuermodul befindlichen, mit den Farben der entsprechenden Signal-LEDs bezeichneten Buchsen angeschlos­sen.
Der gemeinsame Rückleiter des Lichtsignals (an dem sich die Diode befindet) wird an die braune Buchse („bn“) des Steuermoduls angeschlossen (= „Masse“), siehe Abb. 1.
2. Introduction
The control modules for colour light signals item-No. 5220 – 5223 provide a simple and exemplary con­trol of all Viessmann standard colour light signals. Special technology enables prototypical transition between signal aspects by first dimming and then turning off the LED with subsequent soft start of the LED of the new signal aspect. The signals are connected directly to the control modules.
The control module item-No. 5220 is generally not operated via a separate button or switch, but via the control module (item-No. 5221 – 5223) of the following colour light main signal.
This control system for distant signals is compa­tible with the control system for hobby colour light signals with integrated control electronics in the signal base.
In addition, the so called “dark adaption” is in­stalled in the control module item-No. 5220. If a distant signal is connected to the same mast with a main signal, the distant signal is switched off (dark adapted) in the prototype as soon as the main signal at the same mast shows “stop”. This avoids a misinterpretation of the signal aspect by the driver.
3. Mounting
Mount the control module with the enclosed screws to an appropriate place on or under your model train layout.
4. Connection
4.1 Wiring of power supply and signal
The upper left sockets (“bn” and “ge” – that means brown and yellow) have to be connected to the 16 V-AC output of a model train transformer (e. g. item-No. 5200).
The colour light signal has to be connected with the sockets located at the bottom of the control module. These sockets are colour-coded with the corresponding colours of the signal LEDs.
The common return conductor of the colour light signal (where the diode is located) has to be connected to the brown socket (“bn”) of the con­trol module resp. the transformer (= “ground”), see fig. 1.
Page 4
4
gn ...zum Gleis
Steuermodul für
viessmann
522...
Licht-..................
.........
Vorsignal­Steuerung
Fahrtrichtung
gn1 gn2ge2ge1
Steuermodul für
viessmann
Licht-Vorsignal
5220
16 V
bn ge
*nur bei Art.-Nr. *only for item-No. 5222, 5223
5220
5221 – 5223
steuert dieses
Standard-
Licht-
Vorsignal
controls this standard colour light distant signal
steuert dieses
Standard-
Licht-
Hauptsignal
controls this standard colour light main signal
direction of travel
400 m, 700 m oder/or 1.000 m
Fig. 2
Abb. 2
Fig. 1
Abb. 1
gn1 gn2ge2ge1
Steuermodul für
viessmann
Licht-Vorsignal
5220
16 V
bn ge
Diode
diode
5220
16 V~ AC
4010, 4014, 4015, 4016, 4030, 4410, 4414, 4415, 4416, 4910, 4915, 4916
z. B./e. g. 5200
4.2 Anschluss der Vorsignal­Steuerleitungen
Im Grundzustand zeigt das am Art.-Nr. 5220 ange­schlossene Vorsignal Vr0 („Halt erwarten“). Auf die anderen Signalbilder (Vr1 = „Fahrt erwarten“ und Vr2 = „Langsamfahrt erwarten“) wird mit den Vor­signal-Steuerleitungen umgeschaltet. Wir empfehlen hierfür lilafarbenes Kabel, z. B. Art.-Nr. 6867 (10 m) oder Art.-Nr. 68673 (25 m auf Abrollspule).
Verbinden Sie die entsprechende(n) Buchse(n) der Art.-Nr. 5220 mit der/den Buchse(n) „Vor­signal-Steuerung“ vom Steuermodul Art.-Nr. 5221 – 5223 des folgenden Licht-Hauptsignals (Abb. 2) bzw. der/den lilafarbenen Vorsignal­Steuerleitung(en) eines folgenden Hobby-Licht­signals (Abb. 3).
4.2 Connection of distant signal-control
wires
In the basic state the distant signal which is connected to the item-No. 5220 shows Vr0 (“next signal shows stop”). The other signal aspects (Vr1 = “next main sig­nal shows proceed” and Vr2 = “next main signal shows proceed at reduced speed”) are switched via the con­trol wires for the distant signal. For easy identification we recommend to use purple wire, e. g. Viessmann item-No. 6867 (10 m) or item-No. 68673 (25 m coil).
Simply connect the appropriate sockets of item-No. 5220 with the corresponding sockets marked “Vorsig­nal-Steuerung” (= “distant signal control”) of the control module item-No. 5221 – 5223 of the associated colour light main signal (fig. 2) or with the purple wires if the main signal is a hobby colour light signal (fig. 3).
Page 5
5
Fahrtrichtung
gn1 gn2ge2ge1
Steuermodul für
viessmann
Licht-Vorsignal
5220
16 V
bn ge
*nur bei Art.-Nr. *only for item-No. 4022, 4722
5220
steuert dieses
Standard-
Licht-
Vorsignal
controls this standard colour light distant signal
direction of travel
400 m, 700 m oder/or 1.000 m
Hobby-Licht­Hauptsignal
Hobby colour light main signal
4021, 4022
Fig. 3
Abb. 3
4.3 Dunkeltastung
Befindet sich das Licht-Vorsignal am Mast eines Licht-Hauptsignals, so wird das Vorsignal abge­schaltet („dunkelgetastet“), sobald das Hauptsignal am gleichen Mast „Halt“ zeigt. Um diese Funktion mit der Art.-Nr. 5220 zu realisieren, ist eine Verbin­dung zwischen der „rt“-Buchse (bei Art.-Nr. 5221,
5222) bzw. „rt1“-Buchse (bei Art.-Nr. 5223) des Steuermoduls für das Hauptsignal und der Dunkel­tastungs-Buchse der Art.-Nr. 5220 vom Vorsignal am gleichen Mast herzustellen (siehe Abb. 4). Wird – bei separat aufgestellten Vorsignalen – diese Funktion nicht genutzt, so bleibt die Buchse frei.
gn ...zum Gleis
Steuermodul für
viessmann
522...
Licht-..................
.........
Vorsignal­Steuerung
Fahrtrichtung
gn1 gn2ge2ge1
Steuermodul für
viessmann
Licht-Vorsignal
5220
16 V
bn ge
Fig. 4
Abb. 4
steuert das
Hauptsignal
an diesem
Standard-
Lichtsignal
controls the main signal of this standard colour light signal
steuert das
Vorsignal
an diesem
Standard-
Lichtsignal
controls the distant signal of this standard colour light signal
4014, 4015, 4016, 4414, 4415, 4416, 4915, 4916
400 m, 700 m oder/or 1.000 m 400 m, 700 m oder/or 1.000 m
direction
of travel
5220
5221 – 5223
zum
vorherigen
Vorsignal
to the
preceding
distant
signal
vom
folgenden
Haupt-
signal
from the following
main signal
*nur bei Art.-Nr. *only for item-No. 5222, 5223
*nur bei Art.-Nr.
*only for item-No. 5222, 5223
4.3 Dark adaption
If a distant signal is connected to the same mast with a main signal, the distant signal is switched off (dark adapted) as soon as the main signal at the same mast shows “stop”. To create this func­tion with item-No. 5220, please connect the “rt”­socket (at item-No. 5221, 5222) or “rt1”-socket (at item-No. 5223) of the control module for the main signal with the socket for “dark adaption” of item-No. 5220 controlling the distant signal, that is mounted to the same mast (see fig. 4). If this func­tion is not used with separate distant signals, the socket remains free.
Page 6
6
4.4 Vorsignal vor Weichenstraßen
Ein Vorsignal kündigt das Signalbild des nächsten im Fahrweg liegenden Hauptsignals an. Befinden sich also Weichen zwischen einem Vorsignal und den folgenden Hauptsignalen, so muss das – in diesem Fall mit “Einfahr-Vorsignal” bezeichnete – Vorsignal in Abhängigkeit von den Weichenstel­lungen mit dem entsprechenden folgenden Haupt­signal verbunden werden.
Dieses Problem kann bei der Vorsignal-Steuerung mit den elektronischen Relais 2 x 2UM Art.-Nr. 5552 gelöst werden. Je ein Relais (Art.-Nr. 5552 beinhaltet 2 getrennte Relais) wird parallel mit je­der Weiche geschaltet (Abb. 5). Über die Relais­kontakte wird so entsprechend der Weichenstel­lungen eine Verbindung zwischen dem Vorsignal und dem aktuellen, d. h. dem nächsten im Fahr­weg liegenden Hauptsignal hergestellt.
Wenn Sie Weichenantriebe verwenden, welche bereits über mehrere Umschaltkontakte verfügen (z. B. Roco Art.-Nr. 10030), so kann auf die paral­lel geschalteten Relais verzichtet werden. Die Vor­signal-Steuerleitungen können dann mit diesen vorhandenen Kontakten umgeschaltet werden.
Bei einer Hintereinanderschaltung mehrerer Weichen (= „Weichenstraße“) ist jeder Weiche ein Relais (d. h. je ein halbes Art.-Nr. 5552) parallelzuschalten.
5. Digitale Ansteuerung
Das Steuermodul für Licht-Vorsignale Art.-Nr. 5220 wird ausschließlich über die Steuermodule für Licht-Hauptsignale (Art.-Nr. 5221 – 5223) oder durch die lilafarbenen Vorsignal-Steuerleitungen der Hobby-Lichtsignale von Viessmann angesteu­ert. Eine direkte digitale Ansteuerung der Art.-Nr. 5220 ist daher nicht erforderlich.
Sollten Sie das Steuermodul Art.-Nr. 5220 im Ausnahmefall doch einmal separat digital steu­ern wollen, so ist dieses mit einem Schaltdeco­der mit potenzialfreien Kontakten (Art.-Nr. 5213 für Märklin-Motorola, Art.-Nr. 5285 für DCC/NMRA und Märklin-Motorola) möglich. Die Steuereingänge der Art.-Nr. 5220 (gelb = Vr2, grün = Vr1) werden dann jeweils über einen Kontakt des Schaltdeco­ders wechselweise mit dem gelben Pol der Ver­sorgungsspannung verbunden. Ist kein Steuerein­gang mit dem gelben Pol der Versorgungsspan­nung verbunden, so wird Vr0 angezeigt.
4.4 Distant signal located in front of turnouts
A distant signal indicates the signal aspect of the following main signal along the track. If any points are located between the distant signal and the fol­lowing main signals, then the distant signal – in this case “entry-distant signal” – has to be con­nected to the appropriate main signal in accord­ance with the position of the turnouts.
At the distant signal control this problem can be solved with the electronic relay 2 x 2UM item-No.
5552. One relay each (there are two separate re-
lays in each item-No. 5552) must be wired in paral­lel to each turnout (fig. 5). Thus the distant signal is connected via the relay contacts with the follow­ing main signal according to the current position of the turnouts.
If you use turnout drives, which already have several changeover contacts (e. g. Roco item-No.
10030), no extra relays are needed. The control
wires of the distant signal can be connected to the contacts of the turnout drives.
If there are several turnouts in a row (= “stet of points”) you have to connect one relay in paral­lel to each turnout (that means: each half of item­No. 5552).
5. Digital control
The control module item-No 5220 for colour light distant signals is solely operated via the control modules for light main signals (item-No. 5221 –
5223) or the purple control wires of a Viessmann
hobby main signals. A direct digital control of the item-No. 5220 is not required.
If you may wish to operate the control module item-No. 5220 in exceptional case directly with a digital system this can be done by utilizing poten­tial-free contacts of an accessory decoder (item­No. 5213 for Märklin Motorola, item-No 5285 for DCC/NMRA and Märklin Motorola). The control in­puts of the item-No. 5220 (yellow = Vr2, green = Vr1) are then alternately connected with the yel­low pole of the supply voltage via a contact of the switching decoder. If no control input is connected with the yellow pole of the supply voltage, the as­pect Vr0 will be displayed.
Page 7
Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Anleitung aufbewahren!
Model building item, not a toy! Not suitable for children under the age of 14 years! Keep these instructions!
Ce n’est pas un jouet. Ne convient pas aux enfants de moins de 14 ans ! C’est un produit décor! Conservez cette notice d’instructions!
Não é um brinquedo!Não aconselhável para menores de 14 anos. Conservar a embalagem.
Modelbouwartikel, geen speelgoed! Niet geschikt voor kinderen onder 14 jaar! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Articolo di modellismo, non è un giocattolo! Non adatto a bambini al di sotto dei 14 anni! Conservare instruzioni per l’uso!
Artículo para modelismo ¡No es un juguete! No recomendado para menores de 14 años! Conserva las instrucciones de servicio!
DE
EN
FR
NL
IT
ES
PT
Modelltechnik GmbH
Bahnhofstraße 2a D - 35116 Hatzfeld-Reddighausen
www.viessmann-modell.de
Made in Europe
7
3
4
1
2
Litzen verdrillen
Twist wires together
Kabel abisolieren
ca. 1,5 cm
Stecker aufschieben
Push plug on
Draht umbiegen
Dismantle the cable
Bend wire
6. Benutzung der Stecker
Das obenstehende Symbol kennzeichnet eine Lei­tungsverbindung. Die sich hier kreuzenden Lei­tungen müssen an einer beliebigen Stelle ihres Ver­laufs elektrisch leitend miteinander in Verbindung stehen. Der Verbindungspunkt muss nicht exakt an der eingezeichneten Stelle sitzen, sondern kann z. B. zu einem Stecker an einer der kreuzenden Lei­tungen verlagert werden.
6. Using the plugs
The symbol above designates a cable connec­tion. The cables that cross here must be in elec­trical contact with each other at any point along their length. The connection point does not have to be exactly at the marked point, but rather can be moved to a plug located at one of the cross­ing cables.
Änderungen vorbehalten. Keine Haftung für Druckfehler und Irrtümer.
Die aktuelle Version der Anleitung finden Sie auf der Viessmann-Homepage unter der Artikelnummer.
Subject to change without prior notice. No liability for mis­takes and printing errors.
The latest version of the manual can be looked up at the Viessmann homepage using the item-No.
92071
Stand 02/fa
08/2017
Ho/Pic/Me
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht über den (unsortierten) Hausmüll, sondern führen Sie es der Wieder­verwertung zu.
Do not dispose this product through (unsorted) general trash, but supply it to the recycling.
7. Technische Daten
Betriebsspannung: 16 V AC ~ Stromaufnahme (ohne Signal): 8 mA Maße: 88 x 52,5 x 22 mm Geeignet für LED-Lichtsignale
mit gemeinsamer Anode (Plus-Pol).
7. Technical data
Operating voltage: 16 V AC ~
Operating current (without signal): 8 mA
Dimensions: 88 x 52,5 x 22 mm
Suitable for light signals with LED and common anode (positive pole).
Page 8
Notizen
Notes
Loading...