7. Technical data ............................................. 6
AC
DC
Page 2
DEEN
1. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung des
Produktes bzw. dessen Einbau diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch. Bewahren Sie diese
auf, sie ist Teil des Produktes.
1.1 Sicherheitshinweise
1. Important information
Please read this manual completely and attentively before using the product for the first time. Keep
this manual. It is part of the product.
1.1 Safety instructions
Vorsicht:
Für die Montage sind Werkzeuge nötig.
Stromschlaggefahr!
Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose einführen! Verwendetes Versorgungsgerät
(Transformator, Netzteil) regelmäßig auf Schäden
überprüfen. Bei Schäden am Versorgungsgerät
dieses keinesfalls benutzen!
Alle Anschluss- und Montagearbeiten nur bei abgeschalteter Betriebsspannung durchführen!
Ausschließlich nach VDE/EN-gefertigte Modellbahntransformatoren verwenden!
Stromquellen unbedingt so absichern, dass es
bei einem Kurzschluss nicht zum Kabelbrand
kommen kann.
1.2 Das Produkt richtig verwenden
Dieses Produkt ist bestimmt:
- Zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen und
Dioramen.
- Zum Anschluss an einen Modellbahntransformator (z. B. Art.-Nr. 5200) bzw. an einer
Modellbahnsteuerung mit zugelassener
Betriebsspannung.
- Zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
1.3 Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf
Vollständigkeit:
- Langsamfahrwiderstand, Art.-Nr. 5216
- 2 Schrauben
- 4 Stecker
- Anleitung
Caution:
For installation tools are required.
Electrical hazard!
Never put the connecting wires into a power
socket! Regularly examine the transformer for
damage. In case of any damage, do not use the
transformer.
Make sure that the power supply is switched
off when you mount the device and connect the
cables!
Only use VDE/EN tested special model train
transformers for the power supply!
The power sources must be protected to prevent the risk of burning cables.
1.2 Using the product for its correct purpose
This product is intended:
- For installation in model train layouts and
dioramas.
- For connection to an authorized model train
transformer (e. g. item-No. 5200) or a digital
command station.
- For operation in dry rooms only.
Using the product for any other purpose is not
approved and is considered incorrect. The manufacturer is not responsible for any damage
resulting from the improper use of this product.
1.3 Checking the package contents
Check the contents of the package for
completeness:
- Slow speed resistor, item-No. 5216
- 2 Screws
- 4 Plugs
- Manual
2
Page 3
10 Ohm
30 Ohm
Eingang
15/20Ohm
5216
Langsamfahrwiderstand
2. Einleitung
Der Langsamfahrwiderstand wurde speziell für
den Einsatz auf Modelleisenbahnanlagen entwickelt. In diesem Zusammenhang sei insbesondere
auf den integrierten Überlast-Schutz mit Anzeige hingewiesen. Die Digitaltauglichkeit ist eingeschränkt, da moderne Lokdecoder mit Lastregelung den Widerstand ohne Abbremsen überfahren. Der Anschluss ist kinderleicht – der Baustein
wird einfach in die Fahrstromzuführung zum Langsamfahrabschnitt eingefügt.
Abb. 1
Überlast-Anzeige
Overload indicator
Funktionsdiagramm
Functional diagram
2. Introduction
The slow speed resistor item-No. 5216 has been
especially developed for the use on model train
layouts. We want to point out to the integrated
overload protection with indicator. The digital suitability is limited, as modern locomotive decoders with load on track pass the resistor without
braking. It is quite easy to connect the module.
You have to insert it only into the tracking current
supply to the track.
Brücke für 15 Ohm
Bridge for 15 Ohms
Fig. 1
Überlast
Eingang
Input
Je nach gewünschter bzw. erforderlicher Geschwindigkeitsreduzierung im Langsamfahrbereich ist die Einstellung eines individuellen Widerstandswertes erforderlich (Abb. 1). Diese Einstellung erfolgt über die Belegung der Anschlussbuchsen.
In den Anschlussplänen dieser Anleitung finden
Sie häufig das oben stehende Symbol. Es kennzeichnet eine Leitungsverbindung. Die sich hier
kreuzenden Leitungen müssen an einer beliebigen Stelle ihres Verlaufs elektrisch leitend miteinander in Verbindung stehen. Der Verbindungspunkt muss also nicht exakt an der eingezeichneten Stelle sitzen, sondern kann z. B. zu einem
Stecker, welcher sich an einer der kreuzenden Leitungen befindet, verlagert werden.
10 Ohm15 / 20 Ohm30 Ohm
10 Ohms15 / 20 Ohms30 Ohms
Überlast-
schutz
Overload
protection
Überlast-Anzeige
Overload indicator
You have to choose an individual resistance. The
value depends on the necessary driving speed
(fig. 1). You can select the value by using the
different sockets of the module.
In the connection diagrams of this instruction
you can often see the above shown symbol. It
describes a wire connection. The wires which are
crossing themselves have to be connected electrically at any point on their way. So the connection point needs not to be exactly at the shown
location. It can be moved e. g. to a plug which is
connected to one of the crossing wires.
3. Überlast
Der Langsamfahrwiderstand Art.-Nr. 5216 besitzt eine
Überlastschutzabschaltung. Im Falle eines Ansprechens des Überlastschutzes – erkennbar am Leuchten der roten Anzeige – ist zunächst die Ursache der
Überlastung (z. B. entgleister Zug auf den Schienen)
zu beseitigen und die Fahrspannung abzuschalten.
Nach einer Abkühlphase von ca. 1 – 2 Minuten ist der
Langsamfahrwiderstand wieder einsatzbereit.
3. Overload
The slow speed resistor item-No. 5216 has got an
overload protection unit. If an overload is detected
the red light turns on. First, you have to remove
the cause of the overload and switch off the driving voltage. After a cooling time of 1 – 2 minutes,
the slow speed resistor is ready for use again.
3
Page 4
Transformator immer
an Buchse “Eingang”
anschließen.
Always connect the
transformer to the
“Eingang” socket!
Vom Transformator
From the transformer
10 Ohm
10 Ohms
30 Ohm
30 Ohms
20 Ohm
20 Ohms
oder
or
oder
or
Zum Gleis
To the track
Abb. 2
Zweileiter Gleis (z. B. Roco, Fleischmann)
2 rail track (e. g. Roco, Fleischmann )
Fig. 2
Dreileiter Gleis (z. B. Märklin H0)
3 rail track (e. g. Märklin H0)
Langsamfahrabschnitt
Slow speed section
z. B. Art.-Nr. 4011
e. g. item-No. 4011
Halteabschnitt
Stop section
Trennstellen
Insulations
Länge bitte
Please determine
empirisch ermitteln.
this length empirically.
4. Langsamfahrabschnitt
Wir haben hier den Abschnitt hinter einem Signal als Langsamfahrabschnitt eingerichtet (Abb.
2). Dieser Abschnitt kann auch Weichen enthalten. Eine am Lichtsignal angezeigte Langsamfahrt (Hp2) gilt schließlich nicht (nur) für den Halteabschnitt unmittelbar vor dem Signal sondern
insbesondere für den Bereich dahinter. Mehrere
der umseitig abgebildeten Schaltungen können
auf einen Weichenbereich gemeinsam wirken, so
dass von derart abgesicherten Bahnhofsgleisen
über die Weichenstraße langsam ein- oder ausgefahren werden kann. Es ist nur ein Langsamfahrwiderstand erforderlich!
Langsamfahrabschnitt
Slow speed section
z. B. Art.-Nr. 4011
e. g. item-No. 4011
Halteabschnitt
Stop section
Mittelleiter-Trennstellen
Third rail insulations
4. Slow speed section
To install a slow speed section it is necessary to
insulate one conductor of your track from the rest
of the layout as it is shown in the picture below.
Here we have made the area behind a signal as a
slow speed section.This section can contain some
turnouts, too. When the colour light signal displays
“slow speed” (Hp2) then it implies slow speed not
(only) in the stop section in front of the signal but
in particular slow speed behind the signal. Several of the circuits shown on the next page can act
simultaneously on one turnout section. You need
only one slow speed resistor!
Abb. 3
4
Fig. 3
Page 5
15 Ohm
15 Ohms
Zum Gleis
To the track
Vom Transformator
From the transformer
Drahtbrücke
Wire bridge
Abb. 4
Fig. 4
5. Anschluss
1. Schließen Sie den Fahrstrom ausschließlich an
die mit „Eingang“ beschriftete Buchse an.
2. Der Ausgang zur Schiene kann nun wahlweise an den Buchsen “10 Ohm”, “20 Ohm” oder
”30 Ohm” abgegriffen werden (Abb. 3). Je höher der Ohm-Wert, desto geringer ist die Geschwindigkeit des Zuges. Der richtige Wert ist
individuell zu ermitteln.
3. Den Zwischenwert “15 Ohm” (rot beschriftet) erhalten Sie, wenn für den Anschluss der
Schiene die “20 Ohm”-Buchse verwendet wird
und gleichzeitig eine Verbindung von der “10
Ohm”-Buchse zur ”30 Ohm”-Buchse gesteckt
wird (Abb. 4).
Abb. 5
5. Connection
1. Only connect the tracking current to the socket
labeled “Eingang”.
2. The output to the track now can be taken from
the sockets “10 Ohm”, “20 Ohm“ or “30 Ohm“
(fig. 3). The higher the Ohm value, the slower
the train will be. You have to determine inividual the correct value.
3. You will get a resistance of 15 Ohms (red box
print), if you use the “20 Ohm“ socket and
make an additional connection from the ”10
Ohm” socket to the “30 Ohm” socket (fig. 4).
Fig. 5
Falsch!
Wrong!
Falsch!
Wrong!
Richtig!
Correct!
5
Page 6
6. Montage
Die Befestigung des Bausteins erfolgt mit den beiliegenden Schrauben. Da der Langsamfahrwiderstand
im Betrieb heiß werden kann, beachten Sie folgende
Hinweise.
6. Mounting
Fasten the module with the enclosed screws.
During operation the resistor can get hot. Please
observe the following notes.
Vorsicht!
Lüftungsschlitze nicht abdecken!
Baustein mit nach oben zeigenden Lüftungs-
schlitzen montieren, also keine Über-Kopf-Montage direkt unter der Anlage (Abb. 5).
Keine leicht entzündlichen Materialien in unmittelbarer Nähe anbringen bzw. deponieren.
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht
über den (unsortierten) Hausmüll, sondern führen Sie es der Wiederverwertung zu.
7. Technische Daten
Betriebsspannung: max. 24 V ~/=
Verlustleistung max. 5 W
Einstellbare Widerstandswerte: 10 Ohm
15 Ohm
20 Ohm
30 Ohm
Gewicht: 25 g
Abmessungen: L 5,4 x B 3,4 x H 2,2 cm
Caution!
Don’t cover the ventilation slots!
Mount the module with the ventilation slots on
the top. Do not mount it overhead (fig. 5).
Never mount or store any inflammable materials
in direct nearness of the resistor.
Do not dispose this product through
(unsorted) general trash, but supply it
to the recycling.
7. Technical data
Operating voltage: max. 24 V AC/DC
Power dissipation: max. 5 W
Selectable resitance value: 10 Ohm
15 Ohm
20 Ohm
30 Ohm
Weight: 25 g
Dimensions: L 5,4 x W 3,4 x H 2,2 cm
Die aktuelle Version der Anleitung finden Sie auf der
Viessmann-Homepage unter der Artikelnummer.
Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder
DE
unter 14 Jahren! Anleitung aufbewahren!
Model building item, not a toy! Not suitable for children
EN
under the age of 14 years! Keep these instructions!
Ce n’est pas un jouet. Ne convient pas aux enfants de
FR
moins de 14 ans ! C’est un produit décor! Conservez cette
notice d’instructions!
Não é um brinquedo!Não aconselhável para menores de
PT
14 anos. Conservar a embalagem.
Modelltechnik GmbH
Bahnhofstraße 2a
D - 35116 Hatzfeld-Reddighausen
6
www.viessmann-modell.de
The latest version of the manual can be looked up
at the Viessmann homepage entering the item-No.
Modelbouwartikel, geen speelgoed! Niet geschikt voor
NL
kinderen onder 14 jaar! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Articolo di modellismo, non è un giocattolo! Non adatto
IT
a bambini al di sotto dei 14 anni! Conservare instruzioni
per l’uso!
Artículo para modelismo ¡No es un juguete! No recomen-
ES
dado para menores de 14 años! Conserva las instrucciones
de servicio!
98032
Stand 02/fa
Made in Europe
11/2016
Ho/Pic/Me
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.