Die im grauen Kasten befindlichen Adressen sind nur mit der Uhlenbrock Intellibox zu erreichen, nicht mit Märklin Digital.
The addresses shown in the gray box are only usable with the Uhlenbrock Intellibox, not with Märklin Digital.
1
Diese Adresse ist für die Anwender von WIN-DIGIPET bestimmt.
This address is intended for the user of WIN-DIGIPET.
2
Diese Decodernummer ist für die Anwender der Uhlenbrock Intellibox.
This decoder number is intended for the users of the Uhlenbrock Intellibox.
1212
Stand 04
Sachnummer: 98471
Viessmann
Modellspielwaren GmbH
Digitaler
Schaltdecoder
Digital Switching
Decoder
5213
Betriebsanleitung
Operating Instructions
D Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Nicht geeignet für Kinder unter 14
Jahren! Anleitung aufbewahren!
GB This product is not a toy.
Not suitable for children under 14
years! Keep instructions!
F Ce produit n'est pas un jouet. Ne
convient pas aux enfants de moins
de 14 ans! Conservez cette notice
d’instructions!
gemäß
EG-Richtlinie
89/336/EWG
8
NL Dit produkt is geen speelgoed. Niet
geschikt voor kinderen onder 14 jaar!
Gebruiksaanwijzing bewaren!
I Questo prodotto non è un giocattolo.
Non adatto a bambini al di sotto dei 14
anni! Conservare instruzioni per l’uso!
E Esto no es un juguete. No
recomendado para menores de 14
años! Conserva las instrucciones de
servicio!
1
Page 2
Der digitale Schaltdecoder 5213 von viessmann besitzt 4 separat ansteuerbare Umschalter,
welche zum Schalten von z.B. Modell-Leuchten, Lichtsignalen oder Motoren eingesetzt werden können. Auch Gleisabschnitte können hiermit stromlos geschaltet werden, z.B. zur Realisierung von Blockabschnitten.
Der Schaltdecoder ist kompatibel zum Motorola-Datenformat und kann somit vom Märklin Digital~ - System (mit dem Keyboard, Switchboard oder auch dem Interface) sowie der Uhlenbrock
Intellibox angesteuert werden .
Hierzu muß der Decoder auf eine Adresse eingestellt werden, welche ihn 4 aufeinanderfolgenden Tastenpaaren eines Switch- oder Keyboards zuordnet. Dieses erfolgt anhand der dieser
Anleitung angefügten Tabelle. Die kleinen Miniaturschalter des achtfachen Codierschalters am
Schaltdecoder werden am einfachsten mit einem kleinen Schraubendreher oder einem Kugelschreiber mit eingezogener Mine verschoben.
Zugbeeinflussung
Automatic Train Control
Wenn neben der Ansteuerung der Signal-LEDs eine Zugbeeinflussung erforderlich ist, so empfiehlt es sich, zwei Schaltdecoder auf dieselbe Adresse einzustellen. Gleichnamige Ausgangskontakte beider Decoder schalten dann simultan. Während ein Decoder gemäß vorstehender Diagramme die Ansteuerung der Lichtsignale übernimmt, kann der zweite für die Zugbeeinflussung verwendet werden.
Wenn mit den Schaltkontakten des Decoders 5213 Gleisabschnitte stromlos geschaltet werden sollen, welche digitalen Fahrstrom führen, so müssen die Schaltkontakte jeweils mit einem
Widerstand 1,5 kOhm/ 0,25 Watt überbrückt werden. Dieses ist notwendig, damit die Lokomotiven auch beim Halt ihre Digitalinformation behalten.
Beispiel: Codierschaltereinstellung (Keyboard Nr. 8, Taster 9 - 12)
Example: Setting of the code switches (Keyboard No. 8, keys 9 - 12)
Funktionsdiagramm
Functional Diagram
4
3
Tabelle - 2 - 4 5 - - 8
Table - 2 - 4 5 - - 8
Zu weiteren
Decodern
to further
decoders
rot
red
braun
brown
Adresse
viessmann
Schaltdecoder 5213
12
rot
red
The switching decoder viessmann 5213 has got four separately switchable DPDT switches
which can be used for example to switch model lamps, colour light signals or motors. They can
also be used for switching the current of rail sections (e.g. for a blocking system).
The decoder uses the Motorola data format and so it can be used with the system Märklin
Digital~ (you can control it by the Interface, the Keyboard or the Switchboard, too) or the Uhlenbrock Intellibox.
The 5211 has to be set to an address, which classes it with 4 succeeding pairs of switches of a
Switchboard, a Keyboard or the Intellibox. You can see it in the table at the end of this instructions. The eight miniature switches are switchable by using a small screwdriver or a ball pen
with a removed cartridge.
von der
Zentraleinheit
bzw. vom Gleis
from the central
unit resp. from the
rail
If you want to switch signal LED's and the track current for automatic train control, you have to
use two decoders 5213 and set them to the same address. So the outputs with the same number are switched simultaneously. So you can use one decoder to switch the color light signals
like shown in the diagrams above. The other decoder then can be used for the automatic train
control.
If you want to control digital track power current by the switching contacts of the decoder 5213,
you have to bridge the contacts by a resistor of 1.5k ohms/0.25 watts.This is necessary to ensure that the locomotive keep the digital information, even when it stops.
Zum Steuern von viessmann-Formsignalen eignet sich der Magnetartikeldecoder 5211. Dieser bietet neben einem Kurzschluß-Schutz auch die Möglichkeit, den Schaltstrom einem separaten Trafo zu entnehmen und somit die Digitalstromquelle (den "Booster") zu entlasten.
To control the viessmann-semaphores you can use the decoder for electromagnetic devices
5211. It has got a short circuit protection and allows to take the switching current from a
separate transformer. So the digital booster will be relieved.
Die Umschaltkontakte 1 bis 4 werden über je ein Tastenpaar des Keyboards umgeschaltet. Ein
Druck auf die jeweilige grüne Taste verbindet die mittlere graue Buchse mit der grünen Buchse
des zugehörigen Umschalters, ein Druck auf die rote Taste hingegen mit der jeweiligen roten
Buchse. Die entsprechenden Schalterstellungen bleiben auch beim Abschalten der Anlage im
Decoder gespeichert. Ein Anwendungsbeispiel besteht in der Ansteuerung von viessmann
Lichtsignalen und von viessmann Lampen:
Button 2 red distant signal to Vr2 ("expect reduced speed")
obigen Anschlußplan mit X bezeichnete Anschluß nicht mit der Signal-Be-
triebsspannung (16 V ~/=) zu verbinden (gestrichelte Leitung), sondern mit
dem mit “X” gekennzeichneten Anschlußpunkt des Hauptsignal-Anschlußplans. Hierdurch wird das Vorsignal automatisch abgeschaltet, wenn das
Hauptsignal am gleichen Mast "Zughalt" anzeigt (Dunkeltastung).
the label "X" may not be connected with the supply voltage (16V AC/DC) but
with the same labeled connector of the main signal's circuit diagram. Then the
distant signal will automatically switched off if the home signal indicates "stop"
(dark switching).
Adresse
rot
red
4
viessmann
Schaltdecoder 5213
12
braun
brown
grün
green
gelb
yellow
3
gn2
ge2
gn1
ge1
X
ge1
ge2
grün
green
16 V
AC/DC
gn1
gn2
~
-
z.B. 60904002, 4011, ½4014,
4
Adresse
4411, ½4414, 4811,
4911, ½4914
3
rt
gn
viessmann
Schaltdecoder 5213
12
rot
red
braun
brown
von der Zentraleinheit
bzw. vom Gleis
from the central unit
resp. from the rail
Funktionen: Taster 1 rotLampen an
Functions: Button 1 red lamps on
The DPDT switches 1 to 4 are each switched by a pair of keys of the Märklin Keyboard. If you
push the green key then the corresponding gray middle plug will be connected with the related
green plug of the decoder. If you push the red key, the gray middle plug will be connected with
the red plug. The actual setting of the internal DPDT switches will also be stored after power
down. Above you can see two examples: The controling of viessmann colour light signals and
the switching of viessmann lamps.
* Der Anschlußpunkt „X“ dient der Vorsignalsteuerung (Dunkeltastung), wenn dieses am Mast des
Blocksignals angebracht ist, d.h. bei 4014, 4414 und 4914 (siehe weiter hinten).
The connector point “X“ serves to control the distant signal (dark switching), if it is mounted at the
same mast as the block signal (4014, 4414 and 4914)
Taster 1 grünLampen aus
Button 1 green lamps off
Taster 2 rotBlocksignal auf Hp0 („Halt“)
Button 2 red block signal to Hp0 (“stop“)
Taster 2 grünBlocksignal auf Hp1 („Fahrt“)
Button 2 green block signal to Hp1 (“go“)
Achtung!
rt
rot
red
gelb
yellow
Attention!
16 V
AC/DC
gn
~
-
Alle Anschlußarbeiten sind nur bei abgeschalteter Betriebsspannung
durchzuführen!
Make sure that the power supply is switched off when you connect the wires !
grün
green
X*
braun
brown
rot
red
gelb
yellow
grün
green
Die Stromquellen müssen so abgesichert sein, daß es im Falle eines Kurz-
schlusses nicht zum Kabelbrand kommen kann. Verwenden Sie nur
handelsübliche und nach VDE/EN gefertigte Modellbahntransformatoren!
The power sources must be protected to prevent the risk of burning wires. Only
use VDE/EN tested special model train transformers for the power supply!
6
3
Page 4
Im Folgenden finden Sie Anschlußtips für weitere viessmann Lichtsignale:
In the following you can see how to connect furthe viessmann colour light signals: