
Gebrauchsanleitung
Manual
BlinklichtÜberwachungssignal
Indicator Light
Observation Signal
H0: 5061, 5062
1. Wichtige Hinweise ...................................... 2
2. Einleitung ................................................... 2
3. Funktionskontrolle ...................................... 3
4. Montage ..................................................... 3
5. Anschluss ................................................... 4
6. Technische Daten ...................................... 4
Achtung:
Schließen Sie dieses Signal ausschließlich an ein
geeignetes Blinkgerät (z. B. 5065) an!
1. Important Information ................................. 2
2. Introduction ................................................ 2
3. Functional Test .......................................... 3
4. Mounting ..................................................... 3
5. Connections ............................................... 4
6. Technical Data ........................................... 4
Attention:
Connect this signal exclusively to a blinking module
(e. g. 5065)!

DE EN
1. Wichtige Hinweise
Lesen Sie vor der ersten Benutzung des Produktes bzw. dessen Einbau diese Anleitung komplett und aufmerksam durch. Bewahren Sie diese
Anleitung auf. Sie ist Teil des Produktes.
Das Produkt richtig verwenden
Das Produkt darf ausschließlich dieser Anleitung
gemäß verwendet werden. Dieses Signalmodell
ist bestimmt
– zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen,
– zum Betrieb an einem zugelassenen Modell-
bahntransformator bzw. an einer damit ver-
sorgten elektrischen Steuerung,
– zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
2. Einleitung
Vorbild / Aufstellung
Das Blinklicht-Überwachungssignal wird beim Vorbild zur Überwachung von Bahnübergängen mit
Blinklicht (mit und ohne Halbschranken) verwendet, wenn dieser Bahnübergang durch den fahrenden Zug eingeschaltet wird. Dabei zeigt das
obere Blinklicht dem Lokführer an, dass die eingeschaltete Bahnübergangssicherung einwandfrei funktioniert. Blinkt das obere Licht nicht, muss
der Zug vor dem Übergang halten und dieser erst
durch das Zugpersonal gesichert werden, bevor
der Zug weiterfahren darf.
Das untere gelbe Licht ist als Kennlicht des
Signals immer eingeschaltet. Bei der modernen
Version (5062), die seit 1986 eingesetzt wird, ist
dieses gelbe Licht durch einen gelben Aufdruck
ersetzt worden. Das Signal steht im Bremswegabstand vor dem eigentlichen Bahnübergang. Es
wird bei Nebenbahnen mit Geschwindigkeiten bis
100 km/h verwendet.
Modell
Das Viessmann-Blinklicht-Überwachungssignal
gewährleistet einen vorbildgerechten Einsatz
auf der Modellbahn, da alle Funktionen vorhanden sind. Hierzu ist das Signal mit einer ständig
leuchtenden gelben LED als Kennlicht (5061) bzw.
einem gelben Aufdruck (5062) im unteren Teil des
Mastschirmes ausgestattet. Im oberen Teil bendet sich eine weiße LED, die über das Blinkge-
1. Important Information
Please read this manual prior to rst use of the
product resp. its installation! Keep this manual. It
is part of the product.
Using the product for it’s correct
purpose
This product must only be used as required in
this manual. This model of a signal is intended
– for installation in model railroad layouts,
– for connection to an authorized model railroad
transformer or an electrical control system connected to one,
– for operation in a dry area.
Using the product for any other purpose is not
approved and is considered incorrect.
The manufacturer cannot be held responsible for
any damage resulting from the improper use of
this product.
2. Introduction
Prototype / Set-up
The indicator light observation signal is used
for observating level crossings with indicators
(with and without half level crossing barriers) if
it is switched on by the train. The indicating light
shows the engine driver that the level crossing
barrier is working. If the light is not indicating, the
train has to stop in front of the level crossing. After
the train personnel has saved the level crossing,
the train is allowed to start again.
The lower yellow light is always on. For the modern version (5062), which is used since 1986, the
yellow light has be replaced by a yellow imprint.
The indicator observation signal is placed in braking distance in front of the level crossing.
It is used on branch lines with maximum speeds
of 100 km/h.
Model
The Viessmann Indicator Light Observation Signal
can show all aspects, which ensures a realistic
use on your layout. For that the signal is equipped
with a permanent burning yellow LED as identity
light (5061) or a yellow imprint (5062) on the lower
side of the signal head.
On the upper side of the signal has a LED, which
can be connected to the indication modul 5065 of
the level crossing.

rät 5065 des zu überwachenden Bahnüberganges
(Andreaskreuze) angeschlossen wird.
Ein vorbildgerechter Abstand zwischen Signal und
Bahnübergang beträgt etwa zwei Loklängen.
So you can choose a distance from the signal to
the level crossing of two locomotive lengths.
Viessmann Signalbuch 5299
Mehr Informationen zur Aufstellung von
Signalen und zu den vielfältigen Anschlussund Verwendungsmöglichkeiten der Viess-
mann Signale nden Sie im Viessmann
Signalbuch (Artikelnr. 5299).
3. Funktionskontrolle
Prüfen Sie vor dem Einbau des Signals die Funktion, indem Sie das Blinklicht-Überwachungssignal probeweise entsprechend Abbildung 2 an
dem Blinkgerät 5065 anschließen.
4. Montage
1. Bohren Sie an der Montagestelle ein Loch mit
5,5 mm Durchmesser.
2. Führen Sie die Anschlusskabel mit dem
Stecker von oben durch das Montageloch und
stecken Sie dann das Signal mit dem Patentsteckfuß hinein.
Abb. 1
5,5 mm
Viessmann signal book 5299
You will nd much more informations about
the positioning of signals and about the varied possibilities of the signals in the
Viessmann Signalbuch (#5299).
Only available in german language.
3. Functional Test
Please test the function of the signal before
mounting. For that connect the indicator light observation signal to the indicator modul 5065 like it
is shown in gure 2.
4. Mounting
1) Drill a hole with 5.5 mm diameter
at the mounting place.
2) The signal‘s connection wire with the plug has
to be inserted into the hole rst. After that put
the signal with the patented Viessmann-socket
into that hole.
Fig. 1
5. Anschluss
Achtung:
Alle Anschluss- und Montagearbeiten dürfen
nur bei abgeschalteter Betriebsspannung
durchgeführt werden!
Verwenden Sie nur nach VDE /EN-gefertigte
Modellbahntransformatoren!
Sichern Sie die Stromquellen unbedingt so
ab, dass es bei einem Kurzschluss nicht
zum Kabelbrand kommen kann.
5. Connections
Attention:
Make sure that the power supply is switched
off when you mount the device and connect
the wires!
Only use VDE/EN tested special model train
transformers for the power supply!
The power sources must be protected to prevent the risk of burning wires.

Sekundär
16 V ~
Primär
230 V ~
Gefertigt nach
VDE 0551
EN 60742
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 50/60 Hz230 V
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
viessmann
4-fach-Blinkgerät 5065
16 V ~bn
1
ge
ge
4
32
z. B. 5200
gelb
schwarz
5061 5062
zu den Andreaskreuzen
Diode
schwarz
braun
weiß weiß
Anschluss s. 5065
gelb
e. g. 5200
/ yellow
black
black
to the St. Andrews crosses
brown
/ white / white
connect. see 5065
yellow
Die Betriebsspannung beträgt 16 V ~ .
Entfernen Sie keinesfalls die Widerstände sowie
die Diode (5061).
Schließen Sie das Blinklicht-Überwachungssignal
gemäß der unten gezeigten Abbildung 2 an.
The operating voltage is 16 V AC.
Never cut off the resistors or the diode (5061).
Now make the electrical connection of the Indica-
tor Light Observation Signal as per gure 2.
Abb. 2
6. Technische Daten
Höhe: 56 mm
Anschluss: an Blinkmodul 5065!
Stromversorgung: 16 V ~
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für
Kinder unter 14 Jahren! Anleitung aufbewahren!
This product is not a toy. Not suitable for children
under 14 years! Keep these instructions!
Ce produit n’est pas un jouet. Ne convient pas aux
enfants de moins de 14 ans ! Conservez ce mode
d’emploi !
Fig. 2
6. Technical Data
Height: 56 mm
Connection: to blinking module 5065!
Power Supply: 16 V AC
Dit produkt is geen speelgoed. Niet geschikt voor kinderen onder 14 jaar! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Questo prodotto non è un giocattolo. Non adatto a
bambini al di sotto dei 14 anni! Conservare instruzioni per l’uso!
Esto no es un juguete. No recomendado para menores
de 14 años! Conserva las instrucciones de servicio!
Modellspielwaren GmbH
4
08/2006 Bau
02/2009 Ko
Stand 03
Stand 04
Sach-Nr. 98477
Sach-Nr. 98796
Made in Europe
Made in Europe