Viessmann 5040 H0, 5539, 5840 N User Manual

Page 1
Gebrauchsanleitung Manual
Warnbaken, 8 Stück, mit Lauflichtelektronik
Warning Boards, 8 pieces, with flashing light electronic
5040 H0 5840 N
1. Einleitung ............................................... 2
2. Funktionskontrolle .................................. 2
3. Befestigung ............................................ 2
4. Anschluss ............................................... 2
5. Laufgeschwindigkeit ............................... 2
6. Funktionsumschaltung ........................... 2
1. Introduction ............................................ 3
2. Testing functionality ............................... 3
3. Mounting ................................................. 3
4. Wiring .................................................... 3
5. Speed of Movement .............................. 3
6. Setting Functions ................................... 3
Fig. 1 .......................................................... 4
Fig. 2 .......................................................... 4
5539
8-fach-Lauflicht Eight-way Flashing Light
5539
5040 H0 5840 N
5040_98335 III_2005.indd 1 29.03.2005 18:22:00 Uhr
Page 2
2
D
1. Einleitung
Alle Artikel (5040, 5840 und 5539) können mit 14 bis 16 V Wechsel- oder Gleichspannung an einem handelsüblichen Modellbahntransformator betrieben werden. Die den Artikeln 5040 und 5840 beiliegen­den Warnbaken dürfen jedoch nur an die entspre­chenden Ausgänge des Elektronikbausteines 5539 angeschlossen werden.
Die Stromquelle muss gegen Kurzschlüsse gesichert sein. Bei Anschluss an Gleichstrom muss auf die Polung geachtet werden. Falls sich beim Anschluss an Gleichstrom keine Funktion ergibt, sind die An­schlusskabel zum Trafo umzupolen.
Die Bausteine dienen dem Einbau in eine Modellbahnanlage oder in ein Landschafts­modell.
Alle Anschluss- und Montagearbeiten sind nur bei abgeschalteter Betriebsspannung durchzuführen.
Versorgen Sie den Baustein nur mit der in den technischen Daten angegebenen Span­nung. Verwenden Sie dafür ausschließlich VDE- / CE-geprüfte und zugelassene Modell­bahntransformatoren.
2. Funktionskontrolle
Alle Viessmann Artikel werden vor dem Verpacken einer strengen Qualitätsprüfung unterzogen. Hierzu gehört natürlich auch eine Funktionsprüfung. Da Transportschäden nie ganz ausgeschlossen werden können, sollten Sie vor der Montage die Funktion prüfen.
Artikel 5040 und 5840: Schließen dazu vor der Mon­tage die Elektronik und die Warnbaken probeweise gemäß Fig. 1 an. Achten Sie dabei auf die richtige Polung der Anschlüsse.
Artikel 5539: Schließen Sie die Elektronik probe­weise gemäß Fig. 1 an. Achten Sie dabei auf die richtige Polung der Anschlüsse.
3. Befestigung
Der Elektronikbaustein kann mit zwei Holzschrauben auf oder unter der Anlage angeschraubt werden (durch die beiden großen Bohrungen).
Für die Befestigung der Warnbaken (5040 und 5840) bohren Sie ein Loch mit einem Durchmesser von 2,5 mm in die Anlagenplatte. Die Baken können dann einfach eingesteckt werden. Nötigenfalls fixieren Sie die Baken mit etwas Klebstoff.
4. Anschluss
Artikel 5040 und 5840: Schließen Sie die Warnba­ken gemäß Fig. 1 an.
Die Widerstände an den Anschlusskabeln der Warn­baken dürfen nicht entfernt werden! Die LEDs wer­den dadurch zerstört!
Artikel 5539: Der Anschluss erfolgt sinngemäß wie bei Fig. 1. Anstelle der Warnbaken können Sie an die 8 Ausgänge sowohl Glühlampen mit einer Nennspannung von 12 – 14 V als auch LEDs mit entsprechenden Vorwiderständen anschließen (siehe Kasten bei Fig. 1). Viessmann hat dazu in seinem Programm die passenden Artikel:
Glühlampen: 3500 (blau), 3501 (gelb), 3502 (rot), 3503 (klar),
LED-Sets mit Vorwiderstand: Ø 3 mm: 3550 (rot), 3551 (gelb), 3552 (grün) Ø 1,8 mm: 3553 (rot), 3555 (gelb), 3554 (grün)
5. Laufgeschwindigkeit
Die Laufgeschwindigkeit können Sie mit Hilfe eines kleinen Schraubendrehers einstellen (siehe Fig. 2).
6. Funktionsumschaltung
Die Viessmann Lauflichtelektronik hat zwei Funk­tionen:
Funktion A (Grundfunktion): Die Ausgänge werden nacheinander eingeschaltet und dann zusammen ausgeschaltet. Diese Funktion ist besonders für Lichtreklamen geeignet.
Funktion B: Die Ausgänge werden einzeln nachei­nander durchgeschaltet, d. h. es leuchtet immer nur eine Lampe bzw. LED.
Funktion B erhalten Sie, indem Sie mittels einer Draht-/Kabelbrücke die beiden mit B bezeichneten Buchsen verbinden.
Technische Daten
Versorgungsspannung: 14 – 16 Volt Wechselspannung Stromaufnahme (ohne Lampen bzw. LEDs):
ca. 20 mA
Ausgänge 1 – 8:
Max. Strom pro Ausgang 100 mA
5040_98335 III_2005.indd 2 29.03.2005 18:22:01 Uhr
Page 3
3
GB
1. Introduction
All products (5040, 5840 and 5539) can be pow­ered with a commercially available transformer for model trains with a secondary voltage of 14 – 16 V AC or DC. The warning boards supplied with articles 5040 and 5840 may only be con­nected to the appropriate outputs of the electronic module 5539.
The power supply unit must be short circuit pro­tected. When using DC please observe the cor­rect polarity. If there is no effect when using DC, change the polarity at the transformer terminals.
These modules are designed for installation in a model train layout or a diorama.
Any wiring must be carried out while power is disconnected.
Please use an appropriate power supply as required. Only use devices that are certified by VDE- / CE and bear the appropriate marks.
2. Testing functionality
All Viessmann products undergo a stringent qual­ity tests prior to packing including a function test. Since damage during transit cannot always be prevented you should carry out a test of the func­tions prior to installation.
Articles 5040 and 5840: Wire the electronic module and the warning boards as per fig. 1 for testing. Make sure polarity is correct.
Article 5539: Wire the module as per Fig. 1 and observe correct polarity.
3. Mounting
The electronic module can be fastened with two wood screws on or under the layout (through the two large holes).
For mounting the warning boards (5040 and 5840) drill a 2.5 mm diameter hole in the baseboard. Then simply insert the boards. Fix them with some glue if necessary.
4. Wiring
Articles 5040 and 5840: Connect the warning boards as per fig. 1.
Do not remove the resistors soldered to the wires of the warning boards! Otherwise the LEDs will be destroyed!
Article: 5539: Wiring is done as indicated in fig. 1. Instead of the warning boards you connect 12-14V
Technical Data
Supply Voltage: 10 – 16 Volt AC
Current consumption (without bulbs resp. LEDs): appr. 20 mA
Outputs 1 – 8:
Max. current loading 100 mA
incandescent lamps or LEDs with the appropri­ate resistors to the 8 outputs (see insert in fig. 1). Viessmann offers the necessary components in its vast product range:
Incandescent lamps: 3500 (blue), 3501 (yellow), 3502 (red), 3503 (clear),
LED sets with resistors: Ø 3 mm: 3350 (red), 3551 (yellow), 3552 (green) Ø 1.8 mm: 3353 (red), 3555 (yellow), 3554 (green)
5. Speed of Movement
You may adjust the speed of the running lights by means of a small screw driver (as per Fig. 2).
6. Setting Functions
The Viessmann electronic module for running lights has two different functions:
Function A
(basic function): the outputs are switched in series (one after the other) and are switched off simultaneously.
Function B: The outputs are individually switched one after the other, in other words only one light will be on at any one time.
For setting Function B bridge the terminals marked B with a piece of wire.
5040_98335 III_2005.indd 3 29.03.2005 18:22:02 Uhr
Page 4
Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Anleitung aufbewahren!
This product is not a toy. Not suitable for children under 14 years! Keep these instructions!
Ce produit n’est pas un jouet. Ne convient pas aux enfants de moins de 14 ans ! Conservez ce mode d’emploi !
Dit produkt is geen speelgoed. Niet geschikt voor kin­deren onder 14 jaar! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Questo prodotto non è un giocattolo. Non adatto a bambini al di sotto dei 14 anni! Conservare instruzi­oni per l’uso!
Esto no es un juguete. No recomendado para menores de 14 años! Conserva las instrucciones de servicio!
3/2005
Stand 03
Sach-Nr. 98335
Made in Europe
Montage der Viessmann-Stecker Mounting of the Viessmann plugs Utilisation des fiches Viessmann
Stecker aufschieben
Place plug on
Engager la fiche
Draht umbiegen
Bend wire
Courber le fil
Litzen verdrillen
Twist wires together
Torsader les fils
Kabel abisolieren
Strip the insulation from the cable
Dénuder le câble
ca. 1,5 cm
appr. 1.5 cm
env. 1,5 cm
1. 2.
3. 4.
Sekund‰r
16 V ~
Prim‰r 230 V ~
Gefertigt nach VDE 0551 EN 60742
Lichttransformator
5200
Nur f¸r trockene R‰ume
Prim‰r
50/60 Hz
230 V
Sekund‰r
max. 3,25 A
52 VA
ta 25∞C
IP 40
Viessmann
z. B. Viessmann Lichttransformator 5200
e.g. Viessmann Transformer 5200
p.e. Transformateur Viessmann réf. 5200
max. 16 V ~ AC
gelb yellow jaune
braun brown brun
gelb yellow jaune
braun brown brun
Fig. 1
Fig. 2
gelb yellow jaune
braun brown brun
LEDs DEL
5040_98335 III_2005.indd 4 29.03.2005 18:22:13 Uhr
Loading...