Viessmann 5023, 1723 Operation Manual

Page 1
Bedienungsanleitung
Operation Manual
Fahrdienstleiter mit bewegtem Arm
Guard with moveable arm
5023 H0 1723 0
1. Wichtige Hinweise ...................................... 2
2. Einleitung .................................................... 3
3. Einbau ......................................................... 3
4. Anschluss .................................................... 3
5. Notizen ....................................................... 6
6. Technische Daten ...................................... 6
1. Important information ................................. 2
2. Introduction ................................................ 3
3. Mounting .................................................... 3
4. Connection ................................................. 3
5. Notes .......................................................... 6
6. Technical data ........................................... 6
Page 2
2
DE EN
1. Wichtige Hinweise
Bitte lesen Sie vor der ersten Anwendung des Produktes bzw. dessen Einbau diese Bedienungsanleitung aufmerk­sam durch. Bewahren Sie diese auf, sie ist Teil des Pro­duktes.
1.1 Sicherheitshinweise
Vorsicht:
Verletzungsgefahr!
Aufgrund der detaillierten Abbildung des Originals bzw. der vorgesehenen Verwendung kann das Produkt Spit­zen, Kanten und abbruchgefährdete Teile aufweisen. Für die Montage sind Werkzeuge nötig.
Stromschlaggefahr!
Die Anschlussdrähte niemals in eine Steckdose ein­führen! Verwendetes Versorgungsgerät (Transforma­tor, Netzteil) regelmäßig auf Schäden überprüfen. Bei Schäden am Versorgungsgerät dieses keinesfalls be­nutzen!
Alle Anschluss- und Montagearbeiten nur bei abge­schalteter Betriebsspannung durchführen!
Ausschließlich nach VDE/EN-gefertigte Modellbahntransformatoren verwenden!
Stromquellen unbedingt so absichern, dass es bei einem Kurzschluss nicht zum Kabelbrand kommen kann.
1.2 Das Produkt richtig verwenden
Dieses Produkt ist bestimmt:
- Zum Einbau in Modelleisenbahnanlagen und Dioramen.
- Zum Anschluss an einen Modellbahntransformator (z. B. Art.-Nr. 5200) bzw. an einer Modellbahnsteue­rung mit zugelassener Betriebsspannung.
- Zum Betrieb in trockenen Räumen.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht.
Achtung:
Die Antriebseinheit im Zylinder darf nicht geöffnet, beschädigt oder mit Feuchtigkeit in Verbindung gebracht werden. Dies ist für den einwandfreien Betrieb erforderlich.
1.3 Packungsinhalt überprüfen
Kontrollieren Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit:
– Funktionsmodell der Serie eMotion
– Anleitung
1. Important information
Please read this manual completely and attentively be-
fore using the product for the rst time. Keep this manual.
It is part of the product.
1.1 Safety instructions
Caution:
Risk of injury!
Due to the detailed reproduction of the original and the intended use, this product can have peaks, edges and breakable parts. For installation tools are required.
Electrical hazard!
Never put the connecting cables into a power socket! Regularly examine the transformer for damage. In case of any damage, do not use the transformer! Make sure that the power supply is switched off when you mount the device and connect the cables!
Only use VDE/EN tested special model railroad trans­formers for the power supply!
The power sources must be protected to prevent the risk of burning cables.
1.2 Using the product for its correct purpose
This product is intended:
- For installation in model railroad layouts and
dioramas.
- For connection to an authorized model
railroad transformer (e. g. item-No. 5200).
- For operation in dry rooms only.
Using the product for any other purpose is not ap­proved and is considered incorrect. The manufacturer is not responsible for any damage resulting from the improper use of this product.
Caution:
The drive unit in the cylinder must not be opened, damaged or brought in contact with moisture. This is necessary for perfect operation of the model.
1.3 Checking the package contents
Check the contents of the package for completeness:
– Functional model of the eMotion series
– Manual
Page 3
3
2. Einleitung
Mit dem Viessmann-Modell des Fahrdienstleiters können Sie die Vorbildsituation originalgetreu wiedergeben.
Der Arm des Fahrdienstleiters wird durch den Kompakt­antrieb vorbildgerecht langsam bewegt.
Der Antrieb ist mit Zugbeeinussungskontakten ausge­stattet. So fährt der Zug erst dann los, wenn der Fahr­dienstleiter den Weg freigibt.
Durch Kombination der Zugbeeinussungskontakte des
Fahrdienstleiters und des dazugehörigen Signals kann der Zug so gesteuert werden, dass er erst dann abfährt, wenn das Signal und der Fahrdienstleiter “Fahrt” anzei­gen.
2. Introduction
With the Viessmann model of the guard you can show the situation at the station originally.
The arm of the guard is moving slowly by the motion drive.
The motion drive is tted with train stop contacts. So the
train starts only, when the guard deblocks the tracks.
By a combination of the train stop contacts of the guard and the train stop contacts of the signal, the train can be controlled that way, that it just starts, if the signal and the guard are showing “proceed”.
3. Einbau
1. Bohren Sie an der Montagestelle ein Loch, Durchmes­ser 13 mm (Abb. 1).
2. Führen Sie die Anschlusskabel von oben durch das Loch.
3. Schieben Sie den Zylinder mit der Antriebs- bzw. Steuereinheit so weit in die Bohrung, bis er mit sei-
nem oberen Rand auiegt (Abb. 1).
4. Befestigen Sie das Modell mit dem beiliegenden Be­festigungsring. Schieben Sie dazu den Ring auf dem Antrieb so weit nach oben, bis das Modell festgehal­ten wird. Drehen Sie den Ring um 90°, um ihn zu arretieren.
4. Anschluss
Das gelbe Kabel der Figur schließen Sie dazu an ei­nen Pol eines 16 V-Modellbahntransformators (AC/DC) (z. B. Viessmann Art.-Nr. 5200) an. Beim kurzzeitigen Anschluss eines der beiden blauen Kabel an den ande­ren Pol des Trafos ergeben sich die in Abb. 2 gezeigten Funktionen.
3. Mounting
1. Drill a hole of 13 mm diameter at the mounting place
(g. 1).
2. Insert the connection wires into the hole from top.
3. Slide the cylinder with the drive unit / control into the
hole until it is located on the upper edge (g.1).
4. Fix the model to the baseboard with the enclosed ring.
Slide the ring over the drive unit until it is xed. Turn
the ring 90° to lock it.
4. Connection
Therefore connect the yellow cable of the gure to one
pole of a 16V model railroad transformer (AC/DC), such
as the Viessmann item-No. 5200. If you briey connect
(alternating!) the blue cable to the other pole of the trans-
former, the functions shown as in g. 2 are performed.
90°
13 mm
Fig. 1
Abb. 1
Page 4
4
Fig. 2
Abb. 2
Zugbeeinflussungskontakt
train stop contact
Zugbeeinflussungskontakt
train stop contact
blau mit roter Markierung
blue with red marking
blau mit grüner Markierung
blue with green marking
Kelle unten
signalling disc down
Kelle oben
signalling disc up
Betriebsspannung Antrieb
power supply for switching machine
gelb / yellow
rot /red
rot / red
blaues Kabel mit grüner Markierung
blue cable with green marking
blaues Kabel mit roter Markierung
blue cable with red marking
Kelle oben (Abfahrt)
signalling disc up (departure)
Kelle unten
signalling disc down
Sekundär
0-10-16 V~
16 V
Primär
230 V~
Gefertigt nach
VDE 0570
EN 61558
Lichttransformator
5200
Nur für trockene Räume
Primär 230 V 50 - 60 Hz
Sekundär max. 3,25 A52 VA
ta 25°CIP 40
10 V
0 V
viessmann
5547
Universal T
asten - Stellpul t
Fahrtrichtung
Fig. 3
Abb. 3
rot / red
rot / red
rot / red
rot / red
braun / brown
braun / brown
gelb / yellow
blau (rote Markierung)
blue (red marking)
blau (grüne Markierung)
blue (green marking)
16 V AC/DC
z. B. 5200 e. g. 5200
z. B. 5547 e. g. 5547
Page 5
5
Abb. 3 zeigt die einfachste Möglichkeit, den Fahrdienst-
leiter zu betreiben. Die Zugbeeinussung (rote Kabel)
kann hierbei optional verwendet werden.
Fig. 3 shows the simplest way to connect the guard. The train stop contacts (red wires) can be used optional.
Dieses Symbol neben dem Gleis kennzeichnet eine elek­trische Trennstelle (z. B. mit Isolierschienenverbindern) an der gekennzeichneten Gleisseite. Bei Märklin-Gleisen entspricht dieses einer Mittelleiter-Trennstelle.
This sign next to the track designates an electrical track insulation (e. g. with insulating track connectors) at the marked side of the track. For Märklin tracks, this is a neutral conductor section point.
Das obenstehende Symbol kennzeichnet eine Leitungs­verbindung. Die sich hier kreuzenden Leitungen müssen an einer beliebigen Stelle ihres Verlaufs elektrisch leitend miteinander in Verbindung stehen. Der Verbindungspunkt muss nicht exakt an der eingezeichneten Stelle sitzen, sondern kann z. B. zu einem Stecker an einer der kreu­zenden Leitungen verlagert werden.
The symbol above designates a cable connection. The cables that cross here must be in electrical contact with each other at some point along their length. The con­nection point must not be exactly at the marked point, but rather can be moved to a plug located at one of the crossing cables.
rt bn rt 1 gn rt 2 gn
ON
1 2 3 4 5 6 7 8
WP
Viessmann
5211
Magnetartikeldecoder
rt bn E gn 4 rt gn 3 rt
16 V ~ / =
grün
rot
blau
z. B. 5211
gelb
Digitalzentrale
für Zugbeeinflussung for automatic train control
green
red
blue
e. g. 5211
Digital command station
yellow
Fig. 4
Abb. 4
4.1 Digitaler Betrieb
Der Fahrdienstleiter kann auch digital mit unseren Magnetartikeldecodern Art.-Nr. 5211 (MM) oder Art.-Nr. 5280 (MM+DCC) geschaltet werden. Beachten Sie dazu bitte Abb. 4.
Achtung:
Bei Betrieb mit Dauerstrom kann die Antriebsspule be­schädigt werden, wenn die Schaltspannung zu niedrig ist und deshalb die Endabschaltung nicht erreicht wird.
Empfehlung: Schalten per Impuls (z. B. Art.-Nr. 5547 Tasten-Stellpult 2-begrifg statt Schalter) mit Wechsel­spannung.
4.1 Digital operation
The guard can also be switched digitally with our digi­tal decoders item-No. 5211 (MM) or 5280 (MM+DCC). Please notice g. 4.
Caution:
When using constant current to operate the signal, the drive unit may be damaged due to a low switch­ing voltage.
Recommendation: Operate the signal via pulses (e. g. item-No. 5547 Push button panel 2- aspects instead of switch) and with AC.
Page 6
Modellbauartikel, kein Spielzeug! Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! Anleitung aufbewahren!
Model building item, not a toy! Not suitable for children under the age of 14 years! Keep these instructions!
Ce n’est pas un jouet. Ne convient pas aux enfants de moins de 14 ans ! C’est un produit décor! Conservez cette notice d’instructions!
Não é um brinquedo!Não aconselhável para menores de 14 anos. Conservar a embalagem.
Modelbouwartikel, geen speelgoed! Niet geschikt voor kinderen onder 14 jaar! Gebruiksaanwijzing bewaren!
Articolo di modellismo, non è un giocattolo! Non adatto a bambini al di sotto dei 14 anni! Conservare instruzioni per l’uso!
Artículo para modelismo ¡No es un juguete! No recomendado para menores de 14 años! Conserva las instrucciones de servicio!
DE
EN
FR
NL
IT
ES
PT
Modellspielwaren GmbH
Am Bahnhof 1 D - 35116 Hatzfeld-Reddighausen
www.viessmann-modell.de
6
Die aktuelle Version der Anleitung nden Sie auf der
Viessmann-Homepage unter der Artikelnummer.
The latest version of the manual can be looked up at the Viessmann homepage entering the item-No.
92057
Stand 03/sw
03/2016
Ho/Me
6. Technische Daten
Betriebsspannung: 14 – 16 V = / ~ Betriebsstrom: < 100 mA Ruhestrom: < 30 mA System: analog
6. Technical data
Operating voltage: 14 – 16 V = / ~ Operating current: < 100 mA
Standby current: < 30 mA System: analouge
5. Notes
5. Notizen
Entsorgen Sie dieses Produkt nicht über den (unsortierten) Hausmüll, sondern führen Sie es der Wiederverwertung zu.
Do not dispose this product through (unsorted) general trash, but supply it to the recycling.
Loading...