Victorinox swiss army ST 4000 User Manual [de]

ST 4000 Multi-Funktionen ............................................................ 89
Technische Daten ........................................................................ 130
ST 4000
Funktions-Drücker Einstell-Drücker
Uhr-Funktion
1
2 Höhenmesser-
Funktion
3 Sportfunktion
Start/Stopp­Drücker
Krone
Einstell-Drücker
DIE ANALOGE ZEIT EINSTELLEN (ZEIGER)
A. Die Krone herausziehen und bis zur gewünschten Uhrzeit dre-
hen.
B. Die Krone wieder in ihre normale Position zurückdrücken.
Hinweis: Nie betätigen, wenn die Uhr nass ist.
Funktion Formate
A. Zeit........................................ 12 oder 24 Stunden
1
B. Kalender.............................. US oder europäisch
C. Wecker ................................. Ein oder Aus
D. Stoppuhr.............................. An oder Aus/Zwischenzeiten
2 A. Höhe über Meer................. Feet oder Meter
B. Druck auf Meereshöhe..... Inches Hg oder Millibar
C. Thermometer...................... Fahrenheit oder Celsius
und Zeiten
90
A. Vertikaler Anstieg.............. Fuß oder Meter
3
B. Maximale Höhe ................. Fuß oder Meter
C. Vertikaler Abstieg.............. Fuß oder Meter
D. Abläufe................................ Fuß oder Meter
1.
2.
3.
S/S
FUNKTIONSABLAUF
1. Drücken des Uhr-Drückers
A Anzeige der Zeit (1. Drücken) B Anzeige des Kalenders (2. Drücken) C Anzeihe des Weckers (3. Drücken) D Zeigt die Stoppuhr an (4. Drücken).
2. Drücken des Höhenmesser-Drückers
A Anzeige des Höhenmessers (1. Drücken) B Anzeige des Barometers (2. Drücken) C Anzeige des Thermometers (3. Drücken).
3. Drücken des Sportfunktion-Drückers
A Zeigt Gespeicherten vertikalen Anstieg an
(1. Drücken) B Zeigt maximale Höhe an (2. Drücken) C Zeigt gespeicherten vertikalen Abstieg an (3. Drücken) D Zeigt Ski-Abläufe an (4. Drücken).
92 93
EINSTELLUNGEN
Drücken des Start/Stopp-Drückers
1. Stellt die blinkende Zahl ein (wenn sich links an der Anzeige ein Pfeil befindet, erfolgt das Ein­stellen in Pfeilrichtung).
1.
2.
3.
2. Schaltet das Format im Formatwahl-Modus um.
Drücken des Start/Stopp-Drückers
Startet und Stoppt die Stoppuhr, wenn die Stoppuhr angezeigt wird.
Drücken und Halten des Start/Stopp-Drückers
Führt im Uhren-Formatwahl-Modus eine umfas­sende Formatänderung durch (alles englisch oder alles metrisch).
Drücken des Einstell-Drückers
Setzt die Stoppuhr auf null zurück, wenn die Stopp­uhr angezeigt wird.
Drücken des Einstell-Drückers
ADJ
ADJ
ADJ
S/S
ADJ
1. Geht in den Einstell-Modus der angezeigten Funktion.
2. Bewegt von einem Einstell-Schritt zum nächsten und verlässt den Einstell-Modus am Ende.
Drücken des Einstell-Drückers während 1 Sekunde
1. Geht in den Formatwahl-Modus.
EINSTELLUNGEN SCHRITT FÜR SCHRITT Einstellen der Zeit
Schritt 1: Zeit-Funktion
Uhr-Drücker drücken, um die Zeit anzuzeigen.
Schritt 2: Stunde zum Blinken bringen
Einstell-Drücker drücken, die Stundenziffern blin­ken.
Schritt 3: Stunde einstellen
Start/Stopp-Drücker drücken, um die Stunde ein­zustellen.
94 95
Schritt 4: Minuten zum Blinken bringen
Einstell-Drücker drücken, die Stunde ist einge­stellt und die Minutenziffern blinken.
EINSTELLUNGEN SCHRITT FÜR SCHRITT
S/S ADJ
S/S
ADJ
ADJ
S/S
ADJ
Einstellen der Zeit (Forts.)
Schritt 5: Minuten einstellen
Start/Stopp-Drücker drücken, um die Minuten einzustellen.
Schritt 6: Sekunden zum Blinken bringen
Einstell-Drücker drücken, die Minuten sind einge­stellt und die Sekundenziffern blinken.
Schritt 7: Sekunden einstellen
Start/Stopp-Drücker drücken, um die Sekunden einzustellen.
Schritt 8: Einstellung verlassen
Einstell-Drücker drücken, die Sekunden sind ein­gestellt und der Einstell-Modus wird verlassen.
96 97
EINSTELLUNGEN SCHRITT FÜR SCHRITT Einstellen des Kalenders
Schritt 1: Kalender-Funktion
Uhr-Drücker drücken, um den Kalender anzuzei­gen.
Schritt 2: Monat zum Blinken bringen
Einstell-Drücker drücken, die Monatsziffern blin­ken.
Schritt 3: Monat einstellen
Start/Stopp-Drücker drücken, um den Monat ein­zustellen.
Schritt 4: Tag zum Blinken bringen
Einstell-Drücker drücken, der Monat ist eingestellt und die Tagesziffern blinken.
EINSTELLUNGEN SCHRITT FÜR SCHRITT
S/S
ADJ S/S
ADJ
ADJ S/S ADJ
Einstellen des Kalenders (Forts.)
Schritt 5: Tag einstellen
Start/Stopp-Drücker drücken, um den Tag einzu­stellen.
Schritt 6: Jahr zum Blinken bringen
Einstell-Drücker drücken, der Tag ist eingestellt und die Jahresziffern blinken.
Schritt 7: Jahr einstellen
Start/Stopp-Drücker drücken, um das Jahr einzu­stellen.
Schritt 8: Einstellung verlassen
Einstell-Drücker drücken, das Jahr ist eingestellt und der Einstell-Modus wird verlassen.
98 99
EINSTELLUNGEN SCHRITT FÜR SCHRITT Aktivieren des Weckers und Einstellen der Weckzeit
Schritt 1: Wecker-Funktion
Uhr-Drücker drücken, um die Weckzeit anzuzei­gen.
Schritt 2: Ein/Aus
Einstell-Drücker drücken, «on» (Ein) oder «off» (Aus) blinkt.
Schritt 3: Wecker aktivieren
Start/Stopp-Drücker drücken, um zwischen «on» und «off» umzuschalten. Die Weckzeit kann nur eingestellt werden, wenn der Wecker auf «on» ist.
Schritt 4: Stunde zum Blinken bringen
Einstell-Drücker drücken, um die eingestellte Weckzeit zur Anzeige zu bringen. Die Stunde blinkt.
EINSTELLUNGEN SCHRITT FÜR SCHRITT
S/S
ADJ
S/S ADJ
ADJ
S/S
ADJ
Aktivieren des Weckers und Einstellen der Weckzeit (Forts.) Schritt 5: Stunde einstellen
Start/Stopp-Drücker drücken, um die Stunde ein­zustellen.
Schritt 6: Minuten zum Blinken bringen
Einstell-Drücker drücken, die Stunde ist einge­stellt und die Minuten blinken.
Schritt 7: Minuten einstellen
Start/Stopp-Drücker drücken, um die Minuten einzustellen.
Schritt 8: Einstellung verlassen
Einstell-Drücker drücken, um den Einstell-Modus zu verlassen. Das Wecker-Symbol zeigt an, dass der Wecker aktiviert ist.
100 101
EINSTELLUNGEN SCHRITT FÜR SCHRITT Wählen der Zeit- und Kalender-Formate
Schritt 1: Zeit-Funktion
Uhr-Drücker drücken, um die Zeit anzuzeigen.
Schritt 2: Formatwahl-Modus
Einstell-Drücker während 1 Sekunde gedrückt halten, das aktuelle Zeitformat (12 oder 24 Stun­den) wird angezeigt. Stunden Format eingeschaltet ist, erscheint der Buchstabe «P» links auf der Digitalanzeige als Hinweis für PM.
Schritt 3: Zeitformat ändern
Start/Stopp-Drücker drücken, um zwischen 12 und 24 Stunden umzuschalten.
Schritt 4: Zeit-Format verlassen
Einstell-Drücker drücken, wenn das gewünschte Format angezeigt wird.
Achtung: Sobald das 12-
EINSTELLUNGEN SCHRITT FÜR SCHRITT
ADJ
ADJ
S/S
ADJ
Wählen der Zeit- und Kalender-Formate (Forts.)
Schritt 5: Kalender-Funktion
Uhr-Drücker drücken, um den Kalender anzuzei­gen.
Schritt 6: Formatwahl-Modus
Einstell-Drücker während 1 Sekunde gedrückt halten, das Kalenderformat blinkt.
Schritt 7: Kalenderformat ändern
Start/Stopp-Drücker drücken, um zwischen den Formaten Monat/Tag/Jahr und Tag/Monat/Jahr umzuschalten.
Schritt 8: Kalender-Format verlassen
Einstell-Drücker drücken, wenn das gewünschte Format angezeigt wird, um den Einstell-Modus zu verlassen.
102 103
VERWENDUNG DES HÖHENMESSERS UND DES BAROMETERS Höhe über Meer
Die ST 4000 zeigt die Höhe über Meer zwischen -4’000 Feet und +30’000 Feet in Schritten von 5 Feet (bzw. zwischen -1’330 Metern und +10’00 Metern in Schritten von1 Meter).
Wie der Höhenmesser arbeitet
Die ST 4000 misst die Höhe, indem sie die Luftdruckdifferenz misst. Sie gibt diese Information als Höhe über dem Meeresspiegel an. Die ST 4000 funktioniert auf die gleiche Weise, wie der Höhenmesser eines Flugzeugs.
Beweglicher Barometer
Es gibt zwei Arten von Barometern: fixe und mobile. Mobile Baro­meter sind zur Verwendung auf verschiedenen Höhen über Meer vorgesehen. Die ST 4000 enthält, wie ein Flugzeug-Höhenmesser, ein mobiles Barometer. Sein Anzeigewert ändert sich erst, wenn die Höhe in der Höhen-Anzeige geändert wird.
Höhenabweichung
Eine Wetteränderung bewirkt eine Änderung des barometrischen Druckes, was eine Abweichung der angezeigten Höhe von der effektiven Höhe bewirkt. Diese Abweichung ist für jede Höhe gleich gross. Wenn Sie somit eine Wanderung mit einer um 50 Feet (15 Meter) zu hohen Anzeige beginnen, werden alle Höhen im Verlauf Ihrer Wanderung 50 Feet (15 Meter) zu hoch angezeigt. Die Abwei­chung kann durch das Einstellen der Höhe beseitigt werden.
Wann die Höhe eingestellt werden sollte
Stellen Sie die Höhe ein, wenn Sie genau Höhenmessungen brau­chen, zum Beispiel vor einer Gebirgswanderung oder einer Klette­rei, oder wenn Sie den barometrischen Druck auf Meereshöhe aktualisieren wollen. Die Einstellung muss auf einer bekannten Höhe über Meer erfolgen, zum Beispiel am Meer, auf einem Gipfel oder Pass mit angegebener Höhe oder anhand einer Höhenangabe auf einer Karte, zum Beispiel eines Sees. Die Wohnung oder das Büro eignen sich gut als Einstellpunkte, nachdem Sie deren Höhe über Meer einer Karte entnommen haben.
104
Stellen Sie die Höhe täglich ein, wenn Sie wandern oder klettern oder Wetteränderungen berücksichtigen wollen. Sie können die Höhe auch mit der Barometer-Einstellung anhand von Wettermel­dungen ändern. Wenn Sie den barometrischen Druck einstellen, wird auch die Höhe über Meer im Höhenmesser geändert.
Wichtig: Das analoge und digitale Werk dieser Uhr funktionieren unabhängig voneinander. Bitte stellen Sie diese einzeln ein und achten Sie darauf, dass sie synchron gehen
105
EINZELHEITEN ZU HÖHENMESSER UND BAROMETER
Auswirkungen von atmosphärischen Druckschwankungen
Eine Änderung des atmosphärischen Druckes bewirkt, dass die angezeigte Höhe von der bekannten Höhe eines Standortes abweicht. Die ST 4000 kann so eingestellt werden, dass sie dieselbe Höhe wie die effektive Höhe eines Standortes anzeigt. Kleinere Änderungen des atmosphärischen Druckes können bewirken, dass die angezeigte Höhe um etwa 50 Feet (15 Meter) von der effektiven Höhe abweicht. Beim Auf- oder Abziehen einer Wetterfront kann sich die angezeigte Höhe um 100 bis 200 Feet (30 bis 60 Meter) ändern, und ein Sturm kann eine Änderung von mehr als 200 Feet (60 Meter) verursachen. Wind, Regen, Schnee und Feuchtigkeit haben keinen Einfluss auf die Anzeige des Höhenmessers.
Barometer-Höhenmesser-Synchronisation: Die Synchronisation (mathe­matische Beziehung zwischen der Höhe und dem barometrischen Druck auf Meereshöhe) wird im Werk eingestellt. Um die Genauigkeit des Baro­meters sicherzustellen, kann diese nach einem oder zwei Jahren kontrol­liert werden, worauf sich kleinere Abweichungen wenn nötig korrigieren
106
lassen. Dazu muss die Höhe des Standortes über Meer bekannt sein und der barometrische Druck auf Meereshöhe einer Wettermeldung entnom­men werden. Auch das Thermometer kann korrigiert werden, wenn es innerhalb eines Temperaturbereichs ständig zu hohe oder zu niedrige Werte anzeigt.
Genauigkeit des Thermometers: Die ST 4000 misst die Umgebungstem­peratur mit einem Fühler innerhalb des Gehäuses. Wenn die Uhr auf der Haut getragen wird, hat dies einen grossen Einfluß auf die angezeigte Temperatur. Auch direkte Sonneneinstrahlung kann bewirken, dass die ST 4000 hohe Werte anzeigt. Um genaue Messungen zu erhalten, die Uhr vom Handgelenk nehmen und an einem Ort ablegen, wo sie nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Anzeige: Die Höhenmesser- und Thermometer-Anzeigen kehren 10 Minu­ten, nachdem zuletzt ein Drücker betätigt wurde, zur Zeit-Anzeige zurück.
107
EINSTELLEN DES HÖHENMESSERS UND DES BAROMETERS
ADJ
S/S
ADJ
Auf einer bekannten Höhe über Meer einstellen, wenn genaue Höhenangaben gewünscht werden oder wenn der barometrische Druck auf Meereshöhe aktualisiert werden soll.
Schritt 1: Höhenmesser-Funktion
Höhenmesser-Drücker drücken, um den Höhenmes­ser anzuzeigen.
Schritt 2: Höhe zum Blinken bringen
Einstell-Drücker drücken, die Höhenmesser-Ziffern blinken und ein Pfeil links an der Anzeige schaltet zwischen auf- und abwärts hin und her.
Schritt 3: Höhe einstellen
Start/Stopp-Drücker drücken, um den Anzeigewert des Höhenmessers im Schritten von 5 Feet (bzw. 1 Meter) in Pfeilrichtung zu ändern.
Schritt 4: Einstellung verlassen
Nachdem die Höhe richtig eingestellt ist, den Ein­stell-Drücker drücken, um den Einstell-Modus zu ver­lassen.
108 109
EINSTELLEN DES HÖHENMESSERS UND DES BAROMETERS (Forts.)
Auswirkungen auf den barometrischen Druck auf Meereshöhe
Wenn der Höhenmesser eingestellt wird, wird gleichzeitig der baro­metrische Druck auf Meereshöhe eingestellt.
Barometrischer Druck auf Meereshöhe vor dem Einstellen des Höhenmessers
Barometrischer Druck auf Meereshöhe nach dem Einstellen des Höhenmessers
EINSTELLEN DES BAROMETERS
ADJ
S/S
ADJ
Einstellen des Barometers und des Höhenmessers aufgrund einer Wettermeldung
Wenn der Barometer aufgrund einer Wettermeldung aktualisiert wird, wird gleichzeitig die Höhe über Meer eingestellt.
Schritt 1: Barometer-Funktion
Höhenmesser-Drücker drücken, um das Barome­ter anzuzeigen.
Schritt 2: Barometer zum Blinken bringen
Einstell-Drücker drücken, die Barometerziffern blinken und ein Pfeil links an der Anzeige schal­tet zwischen auf- und abwärts hin und her.
Schritt 3: Barometer einstellen
Start/Stopp-Drücker drücken, um den Anzeige­wert des Barometers in Schritten von 0,01 Inches Hg (bzw. 1 Millibar) in Pfeilrichtung zu ändern.
110 111
EINSTELLEN DES BAROMETERS Einstellen des Barometers und des Höhenmessers aufgrund einer Wettermeldung (Forts.)
Schritt 4: Einstellung verlassen
Nachdem der barometrische Druck auf Meereshöhe richtig eingestellt ist, den Einstell-Drücker drücken, um den Einstell-Modus zu verlassen.
Auswirkung auf den Höhenmesser
Wenn der barometrische Druck auf Meereshöhe ein­gestellt wird, wird gleichzeitig die Höhe über Meer eingestellt.
Höhenmesser vor dem Einstellen des Barometers
Höhenmesser nach dem Einstellen des Barometers
HÖHENMESSER-FORMATE Wählen der Höhenmesser-Formate
In der Höhenmesser-Funktion «f» (Feet) oder «m» /Meter( wählen).
In der Barometer-Funktion «Hg» (Inches Hg) oder «mb» (Millibar» wählen.
In der Thermometer-Funktion «F» (Grad Fahren­heit) oder «C» (Grad Celsius) wählen.
Schritt 1: Höhenmesser-Drücker drücken, um den Höhenmesser, das Barometer oder das Thermo­meter zur Anzeige zu bringen.
112 113
EINZELHEITEN ZU HÖHENMESSER UND BAROMETER Einstellen der Barometer-Höhenmesser-Synchronisation
Die Synchronisation wird im Werk eingestellt. Die ST 4000 kann nach einem oder zwei Jahren neu synchronisiert werden, wenn nach dem Einstellen der Höhe das Barometer der Uhr wiederholt wesentlich vom in einer Wettermeldung gemeldeten barometrischen Druck auf Meereshöhe abweicht.
Schritt 1: Höhenmesser so einstellen, dass er die aktuelle Höhe über Meer anzeigt.
Schritt 2: Höhenmesser/Barometer-Drücker drük­ken, um den barometrischen Druck auf Meereshö­he zu Anzeige zu bringen.
Schritt 3: Einstell-Drücker während mehr als 5 Sekunden gedrückt halten, die Barometerziffern blinken und an der Anzeige erscheint ein blin­kendes «b».
5 Sek. gedrückt halten
EINZELHEITEN ZU HÖHENMESSER UND BAROMETER
S/S
ADJ
Einstellen der Barometer-Höhenmesser-Synchronisation (Forts.)
Schritt 4
Start/Stopp-Drücker drücken, um den Anzeige­wert des Barometers in Pfeilrichtung zu ändern.
Schritt 5
Wenn der richtige Wert angezeigt wird, den Ein­stell-Drücker drücken, um die Einstellung zu ver­lassen.
Wenn nötig kann das Thermometer der ST 4000 auf die Temperatur­anzeige eines anderen Thermometers abgestimmt werden, indem man diesen Vorgang in der Thermometer-Anzeige wiederholt.
114 115
GEBRAUCHSANWEISUNG FÜR DIE STOPPUHR Starten, Stoppen und auf null zurückstellen
Die Stoppuhr durch Drücken des Start/Stopp-Drückers starten und stoppen. Es können Zeiten bis zu 24 Stunden (23:59:59) gemessen werden. Die Auflösung beträgt bis 30 Minuten (29:59.95) 0,05 Sekun­den, dann 1 Sekunde. Das Zurückstellen auf null erfolgt durch Drücken des Einstell-Drückers. Durch das Zurückstellen auf Null wird die gemessene Zeit als Zwischenzeit (Split) gespeichert.
Abrufen der gespeicherten Zeiten
Wenn die Stoppuhr-Funktion angezeigt wird, den Stoppuhr-Drücker drücken. Die erste gespeicherte Zeit wird aus dem Speicher geholt und als Zwischenzeit angezeigt. Die Anzeige zeigt abwechselnd die Zwischenzeit-Nr. und die Zwischenzeit. Um die nächsten gespei­cherten Zeiten zusammen mit ihren Nummern zur Anzeige zu bringen, in der Stoppuhr-Speicheranzeige den Stoppuhr-Drücker drük-ken. Wenn alle gespeicherten Zwischenzeiten angezeigt worden sind, kehrt die Uhr automatisch zur Stoppuhr-Funktion zurück. Eine vorherige Rückkehr, ohne alles gesehen zu haben, ist durch Drükken des Start/Stopp-Drückers möglich.
Erstellen von Zwischenzeit-Gruppen bei laufender Stoppuhr
Start/Stopp-Drücker drücken, um die Stoppuhr zu starten. Den Stoppuhr-Drücker drücken, um eine Zwischenzeit zu erstellen. Die Anzeige steht während 3 Sekunden still, damit die Zwischenzeit abgelesen werden kann. Auf diese Weise können weitere Zwischen­zeiten erstellt werden, bis die Speicherkapazität für 32 Zwischenzei­ten erschöpft ist. Den Start/Stopp-Drücker drücken, um die Stoppuhr zu stoppen. Den Stoppuhr-Drücker drücken, um die gespeicherten Zwischenzeiten abzurufen.
Abrufen der gespeicherten Zwischenzeit-Gruppen
Wenn die Stoppuhr-Funktion angezeigt wird, den Stoppuhr-Funk­tions-Drücker drücken. Die erstellten Zwischenzeit-Gruppen erschei­nen von der ersten bis zur letzten gespeicherten Zwischenzeit. Nach­dem alle Zeiten dieser Gruppe abgerufen worden sind, erscheint durch Drücken des Stoppuhr-Drückers in der ersten Anzeige die Gesamtzeit dieser Gruppe, und in der zweiten Anzeige die Anzahl der Zwischenzeiten in dieser Gruppe, zusammen mit einem «t». Durch das Zurückstellen der Stoppuhr auf null erzeugte einzelne Zwischenzeiten haben in der zweiten Anzeige für die Gesamtzeit der Gruppe ein «t».
116 117
Löschen des Stoppuhr-Speichers
In der Stoppuhr-Speicher-Funktion den Einstell-Drücker während 1 Sekunde gedrückt halten, um alle Zwischenzeiten aus dem Speicher zu löschen. Ein Piepton bestätigt, dass der Speicher leer ist. Den Stoppuhr-Speicher leeren, bevor eine Reihe von Zwischenzeiten gespeichert werden soll (wie zum Beispiel bei der Messung der Run­denzeiten auf einer Aschenbahn). Dadurch wird sichergestellt, dass genügend Speicherkapazität vorhanden ist, und werden alte Daten gelöscht, die beim Abrufen der gespeicherten Zeiten irreführend sein könnten.
STOPPUHR
S/S
S/S
ADJ
F
F
Beispiel 1: Speichern und abrufen einer Zeit
Schritt 1
Stoppuhr-Funktions-Drücker drücken, um die Stoppuhr zur Anzeige zu bringen.
Schritt 2
Start/Stopp-Drücker drücken, um die Stoppuhr zu starten.
Schritt 3
Start/Stopp-Drücker drücken, um die Stoppuhr zu stoppen.
Schritt 4
Den Einstell-Drücker drücken, um die Stoppuhr auf null zurückzustellen.
118 119
Beispiel 1: Speichern und abrufen einer Zeit (Forts.)
Schritt 5
Den Stoppuhr-Funktions-Drücker drücken, um in den Stoppuhr-Speicher zu gehen. Die Anzeige zeigt abwechseln die Zwischenzeit-Nr. und die Zwischenzeit.
Schritt 6
Den Stoppuhr-Funktions-Drücker drücken, um zur Stoppuhr-Funktion zurückzukehren. Wenn sich mehr als eine Zwischenzeit im Speicher befindet, wird durch Drücken des Stoppuhr-Funk­tions-Drückers jede Zwischenzeit angezeigt und nach der letzten Zwischenzeit diese Funktion ver­lassen.
STOPPUHR
F
F
F
S/S
S/
S
ADJ
F
Beispiel 2: Speichern und abrufen einer Zwischenzeit-Gruppe
Vier Runden auf einer 400-m-Aschenbahn.
Schritt 1
Start/Stopp-Drücker drücken, um die Stoppuhr zu starten.
Schritt 2
Stoppuhr-Funktions-Drücker am Ende der Run­den 1, 2 und 3 drücken. Bei jedem Drücken dieses Funktions-Drückers steht die Anzeige während 3 Sekunden still, so dass die Zwischenzeit abgele­sen werden kann.
120 121
Beispiel 2: Speichern und abrufen einer Zwischenzeit-Gruppe (Forts.)
Schritt 3
Start/Stopp-Drücker drücken, um die Stoppuhr am Ende der 4. Runde zu stoppen.
Schritt 4
Einstell-Drücker drücken, um die Stoppuhr auf null zurückzustellen.
Schritt 5
Stoppuhr-Funktions-Drücker drücken, um in den Stoppuhr-Speicher zu gehen. Die erste angezeig­te Zwischenzeit (Nr. 01) ist die erste gespeicherte Zwischenzeit, die Zeit für die 1. Runde.
Beispiel 2: Speichern und abrufen einer Zwischenzeit-Gruppe
F
F
F F
(Forts.)
Schritt 6
Stoppuhr-Funktions-Drücker drücken. Die näch­ste Zwischenzeit (Runde 2) wird zusammen mit der Zwischenzeit-Nr. (02) angezeigt.
Schritt 7
Stoppuhr-Funktions-Drücker drücken. Die näch­ste Zwischenzeit (Runde 3) wird zusammen mit der Zwischenzeit-Nr. (03) angezeigt.
122 123
Beispiel 2: Speichern und abrufen einer Zwischenzeit-Gruppe (Forts.)
Schritt 8
Stoppuhr-Funktions-Drücker drücken. Die näch­ste Zwischenzeit (Runde 4) wird zusammen mit der Zwischenzeit-Nr. (04) angezeigt.
Schritt 9
Stoppuhr-Funktions-Drücker drücken. Die Gesamt­zeit für die Zwischenzeitgruppe (alle 4 Runden) wird angezeigt, wobei ein «t» in der Zwischenzeit­Nr.-Anzeige darauf hinweist
Schritt 10
Stoppuhr-Funktions-Drücker drücken. Der Spei­cher wird verlassen und die Anzeige kehrt zur Stoppuhr-Funktion zurück. Der Speicher kann auch verlassen werden, indem man den Start/ Stopp-Drücker drückt, bevor alle Zwischenzeiten abgerufen worden sind.
.
SPORTFUNKTIONEN DER ST 4000
Höhenunterschiede speichern
Die Speicherfunktion kann durch Druck auf den Start/Stop Drücker ein- oder abgestellt werden, wenn entweder vertikaler Anstieg oder vertikaler Abstieg angezeigt werden. Der linke Pfeil am Display blinkt, wenn die Speicherfunktion aktiviert ist. Vergessen Sie nicht, die Speicherfunktion zu aktivieren, bevor Sie mit Ihrer Tätigkeit beginnen und sie nach Ende wieder abzuschalten. Ansonsten kann es vorkommen, dass keine Höhenmessungen oder ungewünschte Höhenmessungen gespeichert werden. Beide Speicher können bis zu 500,000 Vertikalfuß mit einer Auflösung von 5 Fuß speichern. Die ST 4000 speichert Anstieg und Abstieg in Vertikalfuß. Wanderer und Bergsteiger können ihre Fortschritte durch Tages- oder Saison­Vertikalfuß messen. Skifahrer können ihre täglichen vertikalen Abstiegszahlen messen.
Abläufe
Die ST 4000 speichert einen Ablauf, wenn auf einen Anstieg von mehr als 150 Fuß ein 150- Fuß -Abstieg folgt. Skiläufer können Ihre
124
Abläufe für den Tag abspeichern. Der Ablaufzähler ist ebenfalls für andere Sportarten nützlich, zum Beispiel um durchgeführte Drachenflüge zu zählen, oder im Radsport die erklommenen Berge.
Höhenspeicher, Abläufe und Maximale Höhe neu einstellen
Den Einstell-Drücker in der Funktion, die Sie neu einstellen wollen, betätigen, dann den Start/Stop Drücker betätigen, um das blinkende Display neu einzustellen. Die Höhenspeicher stellen sich auf Null zurück und die Maximale Höhe stellt sich auf die aktuelle Höhe ein. Mit dem Sportfunktions-Drücker von einem Display aufs andere schalten.
Einzelheiten der Sportfunktion
Die ST 4000 berücksichtigt kleinere Höhenunterschiede nicht, und speichert die Messungen erst ab 30-Fuß Höhenunterschied. Die Höhen- und Vertikalfuß-Displays aktualisieren sich häufig, wenn ein Höhenunterschied besteht oder ein Drücker vor kurzem betätigt wurde. Im Ruhezustand aktualisieren sie sich weniger oft. Änderun­gen des barometrischen Drucks im Laufe des Tages beeinträchtigen die gespeicherten Daten nur geringfügig – meist weniger als 1%.
125
SPORTFUNKTIONEN BEIM WANDERN UND BERGSTEIGEN
S/S
ADJ
S/S S/S
ADJ
S/S
ANWENDEN Beispiel: Vertikalen Anstieg und Maximale Höhe bei einer Wanderung speichern.
Schritt 1 Schritt 2
Beim Ausgangspunkt Den vertikalen Vertikalen Anstieg auf Null stellen. Anstiegsspeicher starten
126
Schritt 3 Schritt 4
Maximale Höhe auf Null stellen Nach Ende der Wanderung,
Wenn Sie in eine Rundwanderung unternehmen oder hin- und zurückwandern, werden die Messungen für gespeicherten An- und Abstieg gleich ausfallen. Vergessen Sie nicht, dass erst ab 30 Fuß Höhenunterschied gemessen wird. Wenn Sie Ihre gespeicherte ver­tikale oder maximale Höhe für eine Woche, einen Monat oder ein Jahr speichern wollen, bis zum Ende der gewünschten Periode nicht auf Null stellen.
die Anzeige drehen.
127
S/S
ADJ
S/S
SPORTFUNKTIONEN BEIM SKILAUFEN ANWENDEN
S/S
ADJ
S/S
Beispiel: vertikalen Abstieg und Abläufe während eines Skitages speichern.
Schritt 1 Schritt 2
Beim Lift vertikalen Abstieg Den vertikalen auf Null stellen Abstiegsspeicher starten.
Schritt 3 Schritt 4
Den Ablaufzähler auf Null stellen. Nach dem Skilaufen, den
Speicher abschalten.
128
Wenn Sie Ihre Höhenunterschiede oder Abläufe über eine Woche, einen Monat oder ein Jahr speichern und zusammenzählen wollen, nicht vor Ende der gewünschten Periode auf Null zurückstellen. Da vertikaler Anstieg und vertikaler Abstieg beim Skifahren meist gleich sind, können Sie, falls Sie es wünschen, den vertikalen Anstiegsspeicher für die Gesamthöhen einer Skireise oder eines Jahres einsetzen. Vergessen Sie nicht, dass eine Abfahrt nur ver­bucht wird, wenn der vertikale Abstiegsspeicher aktiviert ist.
TECHNISCHE DATEN DER ST 4000
Höhenmesser
Angezeigte Höhe: –4’000 bis 30’000 Feet in Schritten von 5 Feet
Wetter
Barometrischer bis 31,00 Inches Hg mit einer Auflösung von Druck auf Meereshöhe: 0,01 Inches Hg
Temperatur: 32°F bis 122 °F in Schritten von 1°
Sportfunktionen
Vertikaler Anstieg Bis 999,995 Fuß in Schritten von 5 Fuß und Abstieg: Bis 999,995 Meter in Schritten von 1 Meter
Maximale –4,000 bis 30,000 Fuß in Schritten von 5 Fuß Höhe: –1,330 bis 10,000 Meter in Schritten von
–1’330 bis 10’000 Meter in Schritten von 1 Meter
977 bis 1’050 Millibar mit einer Auflösung von 1 Millibar
0 °C bis 50 °C in Schritten von 1°
1 Meter
Abläufe: bis 199; Der Ablaufzähler wird durch einen
Uhr/ Kalender
Zeit: 12 oder 24 Stunden-Format mit einer
Wecker: Auflösung 1 Minute Datum: Monat/Tag/Jahr (US-Format)
Stoppuhr
Abgelaufene und Auflösung 0,5 Sekunden bis 29:59.95, Zwischenzeiten: 1 Sekunde von 30:00 bis 23:59:59
Speicher: bis zu 32 Zwischenzeiten
Allgemeine Daten
Wasserdichtheit: Bis 100 Feet/Bis 30 Meter Batterie: Lithium CR2032;
150 Fuß/50 Meter Abstieg ausgelöst
Auflösung von 1 Sekunde
Tag/Monat/Jahr (europäisches Format)
Lebensdauer ungefähr 4 Jahre
131
Anzeige: 1 Zeile, 6 Zeichen Umgebungs- –32°F bis 122°F
temperaturbereich: 0°C bis 50°C
BATTERIE
Ihre Uhr ist eventuell mit einer 1,55-Volt-Silberoxid-Uhrenbatterie ausgerüstet.
WECHSELT WERDEN.
schäft erfolgen, wo gleichzeitig auch der Zustand der Dichtungen und des O-Rings kontrolliert wird. Die Batterie fällt nicht unter die Garantie.
BATTERIE ST 4000: Lithium CR2032; Lebensdauer ungefähr 4 Jahre.
ERSCHÖPFTE BATTERIEN MÜSSEN SOFORT AUSGE-
Der Batteriewechsel sollte in einem Fachge-
132
Loading...