Victorinox swiss army CHRONO 251.262 User Manual [de]

Deutsch
Deutsch
GEBRAUCHSANWEISUNG VICTORINOX SWISS ARMY
I. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
– Entsorgung der leeren Batterien 19-20 – Wasserdichtigkeit 20-21 – Entsprechungen Meter/Bar 21
II. GEBRAUCHSANWEISUNG
– Bedienung des Chronographen 23
Einfache Bedienung 23
Split-/Zwischenzeit 23 – Einstellen der Uhrzeit 23-24 – Einstellen der Zeitzone 24 – Einstellen des Datums 24 – Einstellen der Chronographenfunktionen 25 – Tachymeter Timer 25
18
I. ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Wir freuen uns, dass Sie sich für eineVictorinoxSwissArmy Uhr entschieden haben. Für ein einwandfreies Funktionieren Ihrer Uhr raten wir Ihnen, die Gebrauchsan­weisung genau zu befolgen:
Ihre Uhr ist entweder mit einer verschraubten oder einer herausziehbaren Krone ausgestattet. Um das herauszufinden, ziehen Sie vorsichtig an der Krone. Wenn Sie sie herausziehen können, verfügt Ihre Uhr über eine herausziehbare Krone. Wenn nicht, drücken Sie sanft mit Daumen und Zeigefinger auf die Krone und drehen Sie sie gleichzeitig in Ihre Richtung. Wenn Sie sich löst, handelt es sich um eine ver­schraubte Krone.
Achten Sie hinterher darauf, die Krone wieder richtig zurückzudrücken
Quarzuhren werden mit einer Batterie betrieben. Es wird empfohlen, eine leere Bat­terie sofort bei einem autorisierten Victorinox Swiss Army Reparaturzentrum aus­wechseln zu lassen, wo ebenfalls die Wasserdichtigkeit Ihrer Uhr geprüft wird. Für die Batterie wird keine Garantie übernommen.
SAMMELN UND ENTSORGEN DER BATTERIEN VON QUARZUHREN*
Dieses Zeichen weist darauf hin, dass das Produkt nicht im Haus­müll entsorgt werden darf, sondern an einer autorisierten Sammel­stelle abgegeben werden muss. Durch diesen Schritt tragen Sie
19
Deutsch
Deutsch
zum Umweltschutz und zur Verbesserung der Gesundheit bei. Durch das Recycling werden die natürlichen Ressourcen bewahrt.
*Gültig in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie in Ländern mit einer ähnlichen Gesetzgebung.
WASSERDICHTIGKEIT
Bitte überprüfen Sie die Angabe bezüglich Wasserdichtigkeit auf der Rückseite Ihrer Victorinox Swiss Army Uhr und vergleichen Sie diese mit den entsprechenden Anga­ben auf folgender Liste:
Wasserdicht bis 3 ATM (30 Meter). Gegen Regen und Wasserspritzer geschützt, sollte aber nicht beim Duschen oder Schwimmen getragen
werden.
Wasserdicht bis 5 ATM (50 Meter). Geeignet zum Duschen und Schwimmen im flachen Wasser, aber nicht für Tauchgänge.
Wasserdicht bis 10 ATM (100 Meter). Geeignet zum Schwimmen und Schnor­cheln.
Wasserdicht bis 30 ATM (300 Meter). Geeignet zum Schwimmen, Schnor­cheln und Tauchen mit Ausrüstung.
Wasserdicht bis 50 ATM (500 Meter). Geeignet zum Schwimmen oder Tief­seetauchen.
20
Aufgrund der Alterung der Dichtungen, möglicher Erschütterungen bei Krone oder Drückern sowie den Klima- oder Temperaturschwankungen kann für die Was­serdichtigkeit Ihrer Uhr nur eine eingeschränkte Garantie gewährt werden.Wir raten Ihnen, die Dichtigkeit Ihrer Uhr alle 18 Monate oder bei der Öffnung des Gehäuses in einem autorisierten Victorinox Swiss Army-Zentrum überprüfen zu lassen.
Betätigen Sie niemals Krone oder Drücker, wenn die Uhr nass ist, und stellen Sie nach jeder Betätigung sicher, dass Sie die Krone und die Drücker wieder sicher festgedrückt bzw. festgeschraubt haben.
ENTSPRECHUNGEN METER/BAR
Meter und Bar sind nicht dasselbe: Die Druckverhältnisse im Wasser ergeben
sich aus dem Druck des Wassers und dem Druck der Luft. In 10 Metern Tiefe herr­schen 1 Bar Wasserdruck und 1 Bar Luftdruck auf Höhe des Meeresspiegels, also insgesamt 2 Bar.
II. GEBRAUCHSANWEISUNG
Drücker:
A Start/Stopp des Chronographen B Split Time, Nullrückstellung
21
Deutsch
Deutsch
Uhrzeitanzeige:
C Stunden D Minuten E Sekunden F Datum
Chronographenanzeige:
G 12-Stundenzähler H 1/10tel-Sekunde I 60-Sekundenzähler J 60-Minutenzähler
Die Krone kann in 3 Positionen gezogen werden:
1 Verschraubte Position 2 Einstellen der Zeitzone durch
Vor- und Zurückdrehen, Datumseinstellung
3 Einstellen von Stunden und Minuten
Betätigen Sie niemals Drücker oder Krone, wenn Ihre Uhr unter Wasser
oder nass ist.
22
BEDIENUNG DES CHRONOGRAPHEN
Einfache Bedienung:
J
I
A
H
G
D
C
E
F
12 3
B
1. Betätigen Sie den Drücker A, um den
Chronographen zu starten.
2. Betätigen Sie den Drücker A erneut, um
den Chronographen zu stoppen.
3. Betätigen Sie den Drücker B für die Null-
rückstellung.
Split-/Zwischenzeit:
1. Betätigen Sie den Drücker A, um den Chronographen zu starten.
2. Betätigen Sie den Drücker B, um eine Zwischenzeit anzuzeigen; der Chrono-
graph läuft weiter.
3. Betätigen Sie den Drücker B erneut, um die verstrichene Zeit aufzuholen.
4. Betätigen Sie den Drücker A, um die Zeitmessung zu beenden.
5. Betätigen Sie den Drücker B für die Nullrückstellung.
A
12 3 B
EINSTELLEN DER UHRZEIT
1. Ziehen Sie die Krone in Position 3. Der Sekundenzeiger bleibt stehen.
Falls Ihre Uhr eine Datumsanzeige hat, beachten Sie bitte, dass das Datum um 12 Uhr Mitternacht und nicht um 12 Uhr mittags umspringt.
23
Deutsch
Deutsch
2. Drehen Sie die Krone, bis die Zeiger die gewünschte Uhrzeit anzeigen.
3. Drücken Sie die Krone in Position 1 zurück. (Vergessen Sie nicht, eine verschraubbare Krone wieder festzuschrauben).
EINSTELLEN DER ZEITZONE
1. Ziehen Sie die Krone in Position 2.
2. Drehen Sie die Krone vor oder zurück, bis die gewünschte Zeitzone erreicht ist.
3. Drücken Sie die Krone wieder in Position 1. (Vergessen Sie nicht, eine verschraubbare Krone wieder festzuschrauben).
EINSTELLEN DES DATUMS
1. Ziehen Sie die Krone in Position 2.
2. Drehen Sie die Krone und den Stundenzeiger vor und zurück, bis das gewünsch­te Datum erreicht ist.
3. Drücken Sie die Krone in Position 1 zurück.
Um Fehler zu vermeiden, führen Sie diesen Vorgang nicht zwischen 21:00 Uhr und 3:00 Uhr morgens aus, wenn der Datumsmechanismus aktiviert ist. Verwech­seln Sie nicht 12:00 Uhr mittags und Mitternacht.
24
EINSTELLEN DER CHRONOGRAPHENFUNKTIONEN
12-Stundenzähler:
1. Ziehen Sie die Krone in Position 2.
2. Betätigen Sie den Drücker A, um den 12-Stundenzähler auf Null zu stellen.
60-Minutenzähler:
1. Ziehen Sie die Krone in Position 2.
2. Betätigen Sie den Drücker B, um den 60-Minutenzähler auf Null zu stellen.
Sekundenzähler:
1. Ziehen Sie die Krone in Position 3.
2. Betätigen Sie den Drücker A, um den Sekundenzeiger auf Null zu stellen.
1/10tel-Sekunde:
1. Ziehen Sie die Krone in Position 3.
2. Betätigen Sie den Drücker B, um die 1/10tel-Sekunde auf Null zu stellen.
TACHYMETER TIMER
Mit dem Tachymeter kann die Geschwindigkeit eines Gegenstands bei konstanter Geschwindigkeit gemessen werden. Starten Sie den Chronographen und stoppen Sie ihn nach einer bestimmten Distanz (beispielsweise 1 km). Der Chronographen­zeiger zeigt eine Zahl auf der Tachymeterskala an, die für die Geschwindigkeit in km/h oder mph (Meilen pro Stunde) steht.
25
Loading...