Victorinox chrono classis 1/100 Quick Manual

QUICK GUIDE
CHRONO CLASSIC 1/100
V.03044
ENGLISH
DEUTSCH
FRANÇAIS
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
中文
РУССКИЙ
日本語
عربي
TIME MODE
TIME MODE (g.1)
Setting the time and the perpetual calendar
The time can only be set in TIME mode.
1. Pull the crown out to position III. The second hand moves to a determined position to indicate you what you are now setting (6 positions):
45’=AM hour setting 15’=PM hour setting 30’=Minute setting 55’=Year setting (discs) 00’=Month setting 05’=Date setting
2. Press pusher A for the hour setting, short press one hour, long press fast forward. Make sure that the position of the second hand corresponds to AM or PM (change of date at midnight and not at noon).
3. Press pusher B for the minute setting. Correct the minutes with pusher A. The seconds will be set to zero once you press the crown.
4. Press pusher B for the year setting. The year is displayed by the two digits located on the two discs at six. Correct the year with pusher A.
5. Press pusher B for the month setting. The month is displayed by the two digits at six. Correct the month with
pusher A.
6. Press pusher B for the date setting. The date is displayed by the two digits at six. Correct the date with pusher A.
7. Push the crown back to position II to exit the setting mode. The second hand will be set automatically to zero.
Note: This is a perpetual calendar, the date will be automatically corrected at the end of each month up to 2099 (C).
CHRONO MODE (g. 2)
To move to CHRONOGRAPH mode, press the crown to position I twice shortly (within <1sec). The hour, the minute, the seconds hands and the two discs go to zero.
Your chronograph is now ready to start. Simple and additional timing function
This function enables the chronometer to measure one time, or several consecutives times and add them together to show the total cumulative time.
1. Move to CHRONO mode by pressing twice the crown to position I
2. Set to zero by pushing pusher B
3. Start time 1 by pushing pusher A (START)
4. End time 1 by pushing pusher A (STOP)
> Read measured time 1
5. Start time 2 by pushing pusher A (START)
6. End time 2 by pushing pusher A (STOP)
> Read time 1 + 2 and so on
7. Reset to zero by pushing pusher B
Note: Whenever you wish, you can display
the current time in TIME mode by briey
pressing the crown twice. This will not interrupt the chronograph operation. Pushers A and B have no function in time mode. Press the crown twice again to return to CHRONO mode which indicates the time being measured. To return to TIME mode, press the crown twice again.
The 1/100th are displayed only when the chronograph is stopped (C).
Fig. 2
Fig. 1
I
A
B
II III
C
C
I
A
B
II
C
ZEIT-MODUS
ZEIT-MODUS (Abb. 1)
Einstellen der Zeit und des ewigen Kalenders
Die Zeiteinstellung erfolgt ausschliesslich im ZEIT-Modus.
1. Krone in Position III herausziehen. Je nach eingenommener Position zeigt der Sekundenzeiger an, was gerade eingestellt wird (6 Positionen):
45 Sek. = Stunde vor 12 Uhr 15 Sek. = Stunde nach 12 Uhr 30 Sek. = Minuten 55 Sek. = Jahr (Scheiben) 00 Sek. = Monat 05 Sek. = Tag
2. Zum Einstellen der Stunde Drücker A betätigen. Kurzes Drücken für eine Stunde, längeres Drücken für Schnellvorlauf. Dabei ist sicherzustellen, ob die Position des Sekundenzeigers auf Vormittag (vor 12 Uhr) oder Nachmittag (nach 12 Uhr) steht (Ein Datumswechsel erfolgt nur um Mitternacht und nicht am Mittag.).
3. Zum Einstellen der Minuten Drücker
B betätigen. Minuten mit Drücker A
korrigieren. Die Sekunden werden auf Null gestellt, sobald Sie die Krone drücken.
4. Zum Einstellen des Jahres Drücker B betätigen. Das Jahr wird von den beiden Ziffern auf den beiden Scheiben bei 6 Uhr angezeigt. Jahr mit Drücker A
korrigieren.
5. Zum Einstellen des Monats Drücker
B betätigen. Der Monat wird von den
beiden Ziffern bei 6 Uhr angezeigt.
Monat mit Drücker A korrigieren.
6. Zum Einstellen des Datums Drücker
B betätigen. Das Datum wird von den
beiden Ziffern bei 6 Uhr angezeigt.
Datum mit Drücker A korrigieren.
7. Krone zurück in Position II drücken, um den Einstellungsmodus zu verlassen. Der Sekundenzeiger wird automatisch auf Null gestellt.
Hinweis: Es handelt sich um einen
ewigen Kalender.
Das Datum wird bis
2099 zu jedem Monatsende automatisch korrigiert (C).
CHRONO-MODUS (Abb. 2)
Zum Wechseln in den CHRONOGRAPHEN­Modus Krone durch zweifaches kurzes Drücken (innerhalb <1 Sek.) in Position
I bringen. Stunden-, Minuten- und
Sekundenzeiger sowie die beiden Scheiben werden auf Null gestellt. Ihr Chronograph ist nun startbereit.
Einfache und mehrfache Zeitfunktion
Diese Funktion erlaubt dem Chronometer das Messen eines einzelnen Zeitab­schnitts oder aber mehrerer aufeinan­derfolgender Zeitabschnitte. AlleZeit­abschnitte können addiert und als Gesamtsumme angezeigt werden.
1. Zum Wechseln in den CHRONO-Mo
­dus Krone durch zweifaches Drücken in Position I bringen.
2. Durch Betätigen des Drückers B auf Null stellen.
3. Messen der Zeit 1 durch Betätigen des Drückers A starten (START)
4. Messen der Zeit 1 durch Betätigen des Drückers A beenden (STOPP)
> Gemessene Zeit 1 ablesen
5. Messen der Zeit 2 durch Betätigen des Drückers A starten (START)
6. Messen der Zeit 2 durch Betätigen des Drückers A beenden (STOPP)
> Gemessene Zeit 1 + 2 usw. ablesen
7. Durch Betätigen des Drückers B auf Null stellen.
Hinweis: Durch zweifaches kurzes Drücken der Krone kann die aktuelle Zeit jederzeit im ZEIT-Modus angezeigt werden. Der Chronographenvorgang wird dadurch nicht unterbrochen. Drücker
A
und B erfüllen im ZEIT-Modus keine Funktion. Zur Rückkehr in den CHRONO-Modus, der die gemessene Zeit anzeigt, Krone erneut zweimal drücken. Zur Rückkehr in den ZEIT-Modus Krone erneut zweimal drücken. Die 1/100-Sekunde wird nur angezeigt, wenn der Chronograph gestoppt wird
(C)
.
Fig. 2
Fig. 1
I
A
B
II III
C
C
I
A
B
II
C
Loading...
+ 8 hidden pages