Velodyne IMPACT-12, IMPACT-MINI DATASHEET [de]

Impact Serie
Bedienungsanleitung
Impact - 10 Impact - 12 Impact - Mini
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
GEFÄHRLICHE SPANNUNG
NICHT ÖFFNEN
Vorsicht: Zur Vermeidung von Gefahr durch elektrischen Schlag, Deckel (oder Rückwand) nicht abnehmen. Produkt enthält keine Anwenderteile. Reparatur und Wartung nur von qualiziertem Fachpersonal vornehmen lassen.
Das Symbol mit dem Ausrufungszeichen dient als Hinweis auf wichtige, in den Unterlagen des Subwoofers enthaltene Bedienungs- und Wartungsvorschriften.
1. Anleitungen lesen - Alle Sicherheits- und Bedienungsanleitungen vor Inbetriebnahme des Subwoofers aufmerk­sam durchlesen.
2. Anleitungen aufbewahren - Die Sicherheits- und Bedienungsanleitungen zur späteren Bezugnahme aufbewah­ren.
3. Warnungen beachten - Alle Warnungen am Subwoofer und in der Bedienungsanleitung unbedingt beachten.
4. Anleitungen befolgen - Alle Bedienungs- und Gebrauchsanleitungen genau befolgen.
6. Rollwagen und Ständer - Subwoofer nur mit einem vom Hersteller empfohlenen Rollwagen oder Ständer be­nutzen.
7. Wand- oder Deckenbefestigung - Subwoofer nur den Herstellerempfehlungen gemäß an der Wand oder Decke befestigen.
8. Belüftung - Subwoofer so aufstellen, daß die erforderliche Belüftung nicht behindert wird. D.h., Subwoofer nicht auf einer weichen Oberäche wie einem Bett, Sofa, Teppich o.ä. aufstellen, die die Belüftungsöffnungen blockieren kann. Subwoofer gleichfalls nicht in einem Regal oder Schrank unterbringen, worin die Luftzufuhr behindert wird.
9. Wärme - Subwoofer nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Subwoofern aufstellen.
10. NetzAnschluss - Subwoofer nur an eine der in der Bedienungsanleitung beschriebenen oder auf dem Subwoofer angegebenen Stromquellen anschließen.
11. Netzkabelschutz - Netzkabel so verlegen, daß nicht daraufgetreten wird oder sie durch darauf-oder dagegenges­tellte Gegenstände eingeklemmt werden können. Die Anschlussstellen des Netzkabels an Steckdosen und am Subwoofer dabei besonders beachten.
12. „Vorsicht“: Zur Vermeidung von Gefahr durch elektrischen Schlag sicherstellen, daß der Schutzkontakt des Steckers vollständig in die Steckdose eingeführt ist.
13. Reinigung - Subwoofer nur den Herstellerempfehlungen gemäß reinigen.
14. Betriebsfreie Zeiträume - Netzkabel des Subwoofers aus der Steckdose ziehen, wenn er über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
15. Beschädigungen durch Gegenstände oder Flüssigkeiten - Es ist darauf zu achten, daß keine Gegenstände auf das Gehäuse fallen oder Flüssigkeiten darauf verschüttet werden.
18. Überlastung - Zur Vermeidung von Brandgefahr und elektrischem Schlag Wandsteckdosen, Verlängerungskabel bzw. eingebaute Steckdosen nicht überlasten.
19. Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, sicherstellen, daß der Servicetechniker entweder die vom Her­steller angegebenen Ersatzteile benutzt oder Teile, die den Originalteilen entsprechende Kennwerte besitzen. Die Verwendung von Ersatzteilen, die nicht zugelassen sind, kann Brände, elektrischen Schlag oder andere Gefahren verursachen.
Alle anderweitigen Servicemaßnahmen von qualiziertem Wartungspersonal durchführen lassen.
Velodyne Impact Serie Bedienungsanleitung
2
In h a lt
Herzlichen Glückwunsch ................................................................................................................. 4
Leistungsmerkmale und Funktionen................................................................................................ 4
Vorbereitung der Installation ............................................................................................................ 5
Aufstellung ....................................................................................................................................... 5
Installation ...................................................................................................................................... 6
Anschlüsse an der Rückseite .......................................................................................................... 8
Frequenzweichen ............................................................................................................................ 9
Anschlussdiagramm Line-Level....................................................................................................... 10
Anschlussdiagramm Speaker-Level ................................................................................................ 11
Anschlusskabel................................................................................................................................ 12
Pege Ihres Subwoofers ................................................................................................................. 12
Schutzschaltung .............................................................................................................................. 12
Problembehebung ........................................................................................................................... 13
Spezikationen ................................................................................................................................ 14
Vertrieb und Service in Deutschland ............................................................................................... 15
Velodyne Impact Serie Bedienungsanleitung
3
He r zl i c h e n G l ück w u ns ch !
Herzlichen Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch zum Kauf eines Velodyne Impact Subwoofers! Dieses System repräsentiert die ultimative Technologie in der Tiefbass-Reproduktion. Bitte lesen Sie die folgende Anleitung sorgfältig durch und folgen Sie den Instruktionen, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten und das Optimum aus Ihren Subwoofer herauszuholen. So wird Ihnen dieser außergewöhnliche Subwoofer über viele Jahre Freude bereiten!
Hinweis: Das Gerät keinem direkten Sonnenlicht oder großer Luftfeuchtigkeit aussetzen!!!
Warnung!
Zur Vermeidung von Stromschlägen: Halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit fern. Öffnen Sie nicht das Gehäuse und entfernen Sie nicht die Verstärkerabdeckung. Bitte beachten Sie alle Warnungen auf dem Gerät selbst. Innerhalb des Gerätes gibt es keine wartungsbedürftigen Teile. Wenden Sie sich im Servicefall an Ihren autorisierten Velodyne Fachhändler.
Vor der Installation
Packen Sie das Gerät vorsichtig aus! Das Gerät ist schwer. Zur Vermeidung von Verletzungen oder Beschädigungen des Gerätes, bitten Sie eine zweite Person Ihnen beim Anheben und Transportieren zu helfen. Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für einen späteren Transport auf. Bitte vergleichen Sie die Seriennummer, sowie Ort und Datum des Kaufs mit der beiliegenden Audio Reference Ga­rantiekarte.
Le i s t u n gs m e rk m a le u nd F un k t io n e n
Treiber-Kongurationen:
• Impact-Mini: 16,5 cm (12,7 cm Kolbendurchmesser) Aktivsubwoofer mit thermisch hochbelastbarer
5 cm Schwingspule und 1,8 Kg Antriebsmagnet. Zusätzlich ausgestattet mit einem 20,3 cm (16,5 cm Kolbendurchmesser) Passivstrahler
• Impact-10: 25 cm (20,8 cm Kolbendurchmesser) Aktivsubwoofer mit thermisch hochbelastbarer 5
cm Schwingspule und 2,54 Kg Antriebsmagnet.
• Impact-12: 30,5 cm (24,6 cm Kolbendurchmesser) Aktivsubwoofer mit thermisch hochbelastbarer
5 cm Schwingspule und 2,54 Kg Antriebsmagnet.
• Class-D Verstärker
• Einstellbare (50 bis 200 Hz) Tiefpass-Frequenzweiche mit 12 dB/Octave Flankensteilheit.
• Line-Level (Cinch) Eingänge
• Speaker-Level Ein- und Ausgänge
• Signalgesteuerte Auto-On/Off-Funktion
• Variable Lautstärke
• Umschaltbare Phase (0° oder 180°)
• Betriebszustands-LED: Grün (eingeschaltet) / Rot (Standby)
Velodyne Impact Serie Bedienungsanleitung
4
Vo rb e r ei t u ng d er I ns tall a t io n
Ihr neuer Velodyne Subwoofer bietet eine Vielzahl von Installationsoptionen. Bitte lesen Sie die folgenden Erläuterungen sorgfältig durch, um entscheiden zu können, welche der Optionen für Ihre Zwecke am besten geeignet ist. Um Schäden zu vermeiden, darf die Installationsprozedur nur
im abgeschalteten Zustand aller betroffenen Komponenten erfolgen.
Aufs t el l u ng
Der erste Schritt zur Installation Ihres neuen Subwoofers ist den optimalen Aufstellungsort zu nden. Halten Sie sich hierfür am besten an die folgenden Richtlinien:
Echte Subwoofer arbeiten mit extrem tiefen Frequenzen, die im Wesentlichen omnidirektional abge­strahlt werden. Bedenken Sie, dass Pegel und Frequenzgang abhängig von den Eigenschaften der Raumakustik ganz erheblich von der Wahl des Aufstellungsortes beeinusst werden. Wählen Sie wenn möglich einen Aufstellungsort im Bereich einer Raumecke, oder zumindest nahe einer Rückwand. Dies führt zu einer optimalen Tiefbassunterstützung. Der schlechteste Aufstellungsort für einen Subwoofer ist üblicherweise fern von jeder Wand und nahe der Raummitte. Vermeiden Sie derartige Positionen. Wenn Sie zwei Velodyne Subwoofer in Stereo betreiben wollen, ist es ratsam, jeden der Subwoofer mit einem eigenen Kanal anzusteuern und sie in der Nähe des jeweiligen Satelliten-Lautsprechers aufzustellen.
Abhängig von Umfang und Art der Möblierung ist der ideale Aufstellungsort vielleicht nicht verfügbar. Um dennoch den bestmöglichen Aufstellungsort zu ermitteln, ist etwas Geduld und Experimentierfreude nötig. Ein möglicher Trick zum leichteren Aufnden: Stellen Sie den Subwoofer zunächst genau an Ihren späteren Hörplatz, zur Not auch auf den Hörsessel, spielen Sie dann ein bassstarkes Musikstück und wandern sie im Raum umher. Dort, wo der Bass am saubersten und ausgewogendsten klingt, können Sie später den Subwoofer hinstellen.
Ungeachtet des Aufstellungsortes Ihres Velodyne Subwoofers muss dieser immer Aufrecht (mit dem Basstreiber nach vorne) aufgestellt werden. Benutzung, Transport oder Aufbewahrung des Subwoofers in einer anderen Position kann zu Beschädigungen und zum Verlust der Garantie führen.
Vorsicht! Dieser Subwoofer enthält elektronische Bauteile. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Wärmequellen, wie Heizungen. Stellen Sie das Gerät nicht in die Nähe von Feuchtigkeitsquellen, wie Klimaanlagen oder Raumbefeuchter. Das Netzkabel sollte so verlegt werden, dass man nicht darauf treten oder darüber stolpern kann. Das Netzkabel darf weder gequetscht noch geknickt werden, um Beschädigungen der Isolation zu vermeiden.
Ihr Velodyne Impact Subwoofer ist NICHT magnetisch abgeschirmt. Halten Sie den Subwoofer in einem Abstand von mindestens 60 cm zu magnetisch beeinflussbaren Geräten, wie Röhrenfernsehern.
Schalten Sie Ihren Subwoofer aus, bevor Sie ihn bewegen!
Velodyne Impact Serie Bedienungsanleitung
Wichtiger Hinweis:
5
Loading...
+ 10 hidden pages