Velodyne HGS-15X THX, HGS-15X THX ULTRA 2 - REV A, HGS-15X THX Ultra 2 Owner's Manual

HGS-15X THX Ultra 2
Owner's Manual
High Gain Servo-Controlled
Audio/Video Subwoofer System
Vorsicht: Zur Vermeidung von Gefahr durch elektrischen Schlag, Deckel (oder Rückwand) nicht
abnehmen. Produkt enthält keine Anwenderteile. Reparatur und Wartung nur von qualifiziertem Fachpersonal vornehmen lassen.
Das Blitzsymbol dient als Hinweis auf unisolierte „gefährliche Spannungen“ innerhalb des Gehäuses, deren Werte eine Berührungsgefahr für den Menschen darstellen können.
Das Symbol mit dem Ausrufungszeichen dient als Hinweis auf wichtige , in den Unterlagen des Subwoofers enthaltene Bedienungs- und Wartungsvorschriften.
1. Anleitungen lesen - Alle Sicherheits- und Bedienungsanleitungen vor Inbetriebnahme des Subwoofers aufmerksam durchlesen.
2. Anleitungen aufbewahren - Die Sicherheits- und Bedienungsanleitungen zur späteren Bezugnahme aufbewahren.
3. Warnungen beachten - Alle W arnungen am Subwoof er und in der Bedienungsanleitung unbedingt beachten.
4. Anleitungen befolgen - Alle Bedienungs- und Gebrauchsanleitungen genau bef olgen.
5. Wasser und Feuchtigkeit - Subwoofer nicht in der Nähe von Wasser aufstellen, d.h. neben einer Bade w anne , Spüle, Waschmaschine, in einem feuchten K eller, in der Nähe des Swimmingpools o.ä..
6. Rollwagen und Ständer - Subwoofer nur mit einem vom Hersteller empfohlenen Rollwagen oder Ständer benutzen.
7. Wand- oder Dec k enbefestigung - Subwoof er nur den Herstellerempf ehlungen gemäß an der Wand oder Decke befestigen.
8. Belüftung - Subwoofer so aufstellen, daß die erforderliche Belüftung nicht behindert wird. D.h., Subwoofer nicht auf einer weichen Oberfläche wie einem Bett, Sofa, Teppich o.ä. aufstellen, die die Belüftungsöffnungen blockieren kann. Subwoofer gleichfalls nicht in einem Regal oder Schrank unterbringen, worin die Luftzufuhr behindert wird.
9. Wärme - Subwoofer nicht in der Nähe von Wärmequellen, wie Heizkörpern, Wärmespeichern, Öfen oder anderen wärmeerzeugenden Subwoofern aufstellen.
10. Netzanschluß - Subwoofer nur an eine der in der Bedienungsanleitung beschriebenen oder auf dem Subwoofer angegebenen Stromquellen anschließen.
11. Netzkabelschutz - Netzkabel so verlegen, daß nicht daraufgetreten wird oder sie durch darauf-oder dagegengestellte Gegenstände eingeklemmt werden können. Die Anschlußstellen des Netzkabels an Steckdosen und am Subwoofer dabei besonders beachten.
12. „Vorsicht“: Zur Vermeidung von Gefahr durch elektrischen Schlag sicherstellen, daß der Schutzkontakt des Steckers vollständig in die Steckdose eingeführt ist.
13. Reinigung - Subwoofer nur den Herstellerempfehlungen gemäß reinigen.
14. Betriebsfreie Zeiträume - Netzkabel des Subwoofers aus der Steckdose ziehen, wenn er über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird.
15. Beschädigungen durch Gegenstände oder Flüssigkeiten - Es ist darauf zu achten, daß keine Gegenstände auf das Gehäuse fallen oder Flüssigkeiten darauf verschüttet werden.
16. Beschädigungen, die eine Reparatur erforderlich machen - Subwoofer sollte von qualifiziertem Fachpersonal repariert werden, wenn: a. Das Netzkabel oder der Stecker beschädigt sind. b. Gegenstände oder Flüssigkeiten in den Subwoofer gelangt sind. c. Der Subwoofer dem Regen ausgesetzt wurde. d. Der Betrieb des Subwoofers gestört ist oder seine Leistung deutlich nachgelassen hat. e. Der Subwoofer fallengelassen oder beschädigt wurde.
17. Reparatur und W artung - Durch den Benutzer auszuführende Wartungsmaßnahmen des Subwoofers sind auf die in der Bedienungsanleitung angegebenen Prozeduren beschränkt.
18. Überlastung - Zur Ver meidung von Brandgefahr und elektrischem Schlag Wandsteckdosen, Verlängerungskabel bzw. eingebaute Steckdosen nicht überlasten.
19. Ersatzteile - Wenn Ersatzteile benötigt werden, sicherstellen, daß der Servicetechniker entweder die vom Hersteller angegebenen Ersatzteile benutzt oder Teile, die den Originalteilen entsprechende Kennwerte besitzen. Die Verwendung von Ersatzteilen, die nicht zugelassen sind, kann Brände, elektrischen Schlag oder andere Gefahren verursachen.
20. Sicherheitsprüfung - Nach Beendigung von Wartungs- oder Reparaturmaßnahmen an diesem Produkt vom Servicetechniker Sicherheitsprüfungen zum Nachweis des ordnungsgemäßen Betriebszustandes vornehmen lassen.
Alle anderweitigen Servicemaßnahmen von qualifiziertem Wartungspersonal durchführen lassen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
GEFÄHRLICHE SPANNUNG
NICHT ÖFFNEN
1
Congratulations!
Congratulations on your purchase of a Velodyne subwoofer system. This system represents the absolute state of the art in accurate low frequency reproduction. We believe this to be the finest subwoofer available anywhere! In this new subwoofer, we have combined our radical new driver and amplifier designs to obtain our traditionally accurate sound while increasing efficiency and output to new standards. This exceptional subwoofer will provide you with years of unparalleled listening pleasure. Enjoy!
Caution!
Please observe the following instructions to insure safe and proper system operation.
Note: Do not move unit while turned on or plugged in!!! Do not leave unit in direct sunlight or use in high humidity environments!!!
Warning!
To prevent fire or shock hazard, do not expose this equipment to rain or moisture. To avoid electrical shock, do not open speaker enclosure or amp chassis cover. Please observe all warnings on the equipment itself. There are no user serviceable parts inside. Please refer all service questions to your authorized Velodyne dealer.
Prior to installation
Please unpack the system carefully! This unit is extremely heavy. Use caution when lifting of moving to avoid injury. Remove all staples used to seal the carton as they can scratch the cabinet. Please save the carton and all packaging materials for future use. Packing this unit in any other carton may result in severe damage when shipping. Please take a moment to record the serial number and date/location of purchase in the space provided on the warranty card for future reference.
continued. . .
Loading...
+ 14 hidden pages