Veit 2373 Operating Instruction

Betriebsanleitung
Operating Instructions
Dampferzeuger VEIT 2373 30 kW
(ohne Rahmen)
VEIT 2373 Steam Generator 30 kW
(without Frame)
VEIT 2373 Steam Generator
27.09.2004 2
Service Hotline
Germany: +49 (81 91) 479 133 Europe: +49 (81 91) 479 252 America: +1 (770) 868 8060 Asia: +852 2111 9795
www.veit-group.com
VEIT GmbH Justus-von-Liebig-Str. 15 D - 86899 Landsberg am Lech Germany Phone +49 (81 91) 479 0 Fax +49 (81 91) 479 149
VEIT 2373 Steam Generator
27.09.2004 3
Inhaltsverzeichnis / Table of Contents:
1 Warn- und Sicherheitshinweise / Warnings and Safety
Instructions 4
1.1 Warnhinweise / Warnings 4
1.2 Sicherheitshinweise / Safety Instructions 4
1.2.1 Vorschriften / Regulations 4
1.2.2 Abschlämmung / Blow-down 4
1.2.3 Sicherheitseinrichtungen / Safety Features 5
1.2.4 Elektrischer Anschluss / electrical connection 5
2 Elektrischer Anschluss / Electrical Connection 6 3 Bedienungsanleitung / Operating Instructions 7
3.1 Inbetriebnahme / Commissioning and Start-up 7
3.1.1 Betrieb / Operating 7
3.1.2 Funktionsablauf / Operation cycle 7
3.1.3 Einschalten / Switching on 7
3.1.4 Befüllen und Heizen / Filling and Heating 7
3.1.5 Abschlämmen / Blow-down 8
4 Wartung und Pflege / Maintenance and Service 9 5 Störungen und Beseitigung / Malfunctions and
Trouble-shooting 10
5.1 Störungsmeldung "Wasserniveau unterschritten" / Fault indication „Water level falls below“ 10
5.2 Heizung schaltet nicht ein / The Heating Element does not switch on 10
5.3 Druckabfall im Kessel / Decrease of Pressure in the Boiler 10
6 Anhang / Annex 11
6.1 Technische Daten / Technical Data 11
6.2 Empfohlene Verschaltung (nicht im Lieferumfang enthalten) / Recommended Circuit Diagram (not enclosed) 12
6.3 Ersatzteile / Spare Parts 14
6.3.1 Bilder / Pictures 14
6.3.2 Ersatzteileliste / Spare Parts List 17
7 EG-Konformitätserklärung / EC Declaration of
Conformity 19
VEIT 2373 Steam Generator
27.09.2004 4
1 Warn- und Sicherheitshinweise / Warnings and Safety Instructions
1.1 Warnhinweise / Warnings
STÖRUNGEN AN DER ELEKTRISCHEN ANLAGE DÜRFEN NUR DURCH ELEKTROFACHKRÄFTE BEHOBEN WERDEN.
VOR ÖFFNEN DES GERÄTES HAUPTSCHALTER IN STELLUNG „0“ BRINGEN UND NETZSTECKER ZIEHEN.
IM GEFAHRENFALL NETZSTECKER ZIEHEN!
DIE ABSCHLÄMMUNG DARF NUR DURCH EINGEWIESENES PERSONAL UND NUR UNTER EINHALTUNG DER VORGESCHRIEBENEN SICHERHEITSHINWEISE ERFOLGEN.
DAS GERÄT VOR FROST SCHÜTZEN.
ELECTRICAL FAULTS MUST ONLY BE REPAIRED BY AUTHORIZED PERSONNEL.
BEFORE OPENING THE MACHINE SET THE MAIN SWITCH TO POSITION "0" AND DISCONNECT.
IN CASE OF EMERGENCY PULL THE MAINS PLUG.
BLOW-DOWN MUST ONLY BE PERFORMED BY TRAINED PERSONNEL AND ONLY BY FOLLOWING THE STIPULATED SAFETY INSTRUCTIONS.
PROTECT THE UNIT FROM FROST.
1.2 Sicherheitshinweise / Safety Instructions
1.2.1 Vorschriften / Regulations
Die VEIT 2373 Dampferzeuger mit elektrischer Widerstandsheizung werden zur Erzeugung von Wasserdampf für industrielle und gewerbliche Zwecke verwendet.
Der eingebaute Dampfkessel entspricht:
Kategorie II der Druckgeräterichtlinie (DGRL) 97/23/EU vom 29. Mai 1997
Die angewandte Norm ist TRD 801 (Dampfkessel der Gruppe 1)
Der Dampferzeuger entspricht der “Betriebssicherheitsverordnung“ (BetrSichV) vom 27. September
2002.
In der Bundesrepublik Deutschland bedürfen diese Dampferzeuger nicht der Erlaubnis zur Errichtung und zum Betrieb.
Am Ende dieser Betriebsanleitung befinden sich das Zertifikat über die Wasserdruckprüfung und die Bescheinigung über die ordnungsgemäße Installation der Dampfkesselanlage.
Die elektrische Ausrüstung des Dampfkessels entspricht den einschlägigen VDE-Bestimmungen. Der örtliche Anschluss hat nach den technischen Anschlussbestimmungen (TAB) des zuständigen Elektroversorgungsunternehmens zu erfolgen.
The VEIT 2373 steam generators with electrical resistance heating are used to produce water steam for industrial and commercial purposes.
The built-in steam boiler is produced according to:
Category II of the Pressure Equipment Directives (PED) 97/23/EC of 29 March 1997
The applied norm is TRD 801 (steam boilers group 1) of the “technical regulations for steam boilers”.
Thus the requirements according to “Betriebssicherheitsverordnung“ (BetrSichV) vom 27. September 2002 of the German rules and regulations covering steam boilers are fulfilled.
In the Federal Republic of Germany these steam generators can be installed and operated without a permit.
At the end of this operation manual you can find the certificate for the water pressure test and the certification for the proper installation of the steam boiler unit.
The electrical equipment of the steam boiler complies with the relevant VDE-regulations. The local connection must be performed according to the regulations for technical connections (technische Anschlussbestimmungen, TAB) of the authorised electric supply company.
1.2.2 Abschlämmung / Blow-down
Unsachgemäßes Abschlämmen bedeutet Verbrühungsgefahr!
Bitte die Angaben im Kapitel 3.1 (Inbetriebnahme) und 3.1.5 (Abschlämmen) genau einhalten.
Inexpert blow-down may cause burning!
The instructions in chapter 3.1 Commissioning and Start-up and
3.1.5 Blow-dwon must strictly be adhered to.
VEIT 2373 Steam Generator
27.09.2004 5
Zum Abschlämmen empfehlen wir folgende Varianten:
1. Variante:
Den Abschlämmhahn mittels Rohre mit dem Abwasserkanal verbinden. Sollte das Kanalrohr aus PVC bestehen oder die örtlichen Vorschriften eine Heißwassereinleitung von ca. 100 Grad Celsius nicht zulassen, empfehlen wir:
2. Variante:
Einen mit Wasser gefüllten Kunststoffkanister (30 Liter) aufstellen. Eine flexible Hochdruckleitung verbindet den Abschlämmhahn mit einem Abschlämmdiffusor. Dieser Abschlämmdiffusor muss unbedingt vollständig vom Wasser in dem Kanisters bedeckt sein.
Bitte kontrollieren Sie aus Sicherheitsgründen folgendes:
der Abschlämmbehälter muss bis zur Markierung mit kaltem Wasser gefüllt sein
der Deckel des Abschlämmbehälters muss auf dem Schlauch zwischen den zwei Edelstahlschellen fixiert sein
die Länge des Abschlämmschlauches vom Deckel bis zum Ende des Diffusors muss ca. 450 mm betragen
die Löcher des Diffusors müssen frei von Kalkablagerungen sein
der Deckel muss fest auf dem Behälter aufgeschraubt sein
der Abschlämmkugelhahn muss langsam geöffnet werden.
We recommend the following variants for blowing-down:
1. Version
Connect the blow-down valve by means of tubes with the drain. If the tube of drain is made of PVC or if the local regulations do not allow discharging hot water of approx. 100 degrees, we recommend:
2. Version
A plastic canister (30 litres) which is filled with water. A flexible high pressure pipe connects the blow-down valve with a blow­down diffuser. This diffuser must be absolutely and completely covered with water in the canister.
Please control the following points for safety reasons:
The blow-down tank must be filled with cold water up to the mark.
The lid of the blow-down tank must be fastened between the two stainless steel clamps.
The length of the blow-down hose from the lid to the end of the diffuser must be approx. 450 mm.
The holes of the diffuser must not be covered by furring.
The lid must tightly be screwed on the tank.
The blow-down ball valve must slowly be opened.
1.2.3 Sicherheitseinrichtungen / Safety Features
Ein TÜV-geprüftes Sicherheitsventil verhindert ein Überschreiten des zulässigen Betriebsdruckes von 6 bar.
Ein TÜV-geprüfter Sicherheits-Temperaturbegrenzer schützt vor einer unzulässigen Erwärmung der Kesselwandungen. Der Sicherheits-Temperaturbegrenzer ist an der Kesselwand angebracht und schaltet die Heizung bei Überhitzung (235°) aus. Nach der Unterbrechung muss unbedingt die Ursache der Unterbrechung gesucht werden. Erst danach darf der Begrenzer zurückgesetzt werden.
Der Wasserstand wird von der Elektronik überwacht. Beim Überschreiten einer vorgegebenen maximalen Zeit, (ca. 14 Minuten) in welcher der Wasserstand unterhalb des vorgesehenen Wasserstandes ist, wird ein akustisches Signal ausgelöst und die Heizungen werden abgeschaltet. Die Ursache der Störung muss behoben werden.
A safety valve complying with the German safety standards regulations prevents that the admissible working pressure of 6 bars being exceeded.
A temperature limiter prevents excessive warming up of the boiler casings. The temperature limiter is placed at the boiler wall; it switches off the heating before the boiler casings are excessively heated. Switch-off temperature 240°C.
After the interruption the reason for the fault must be found out. Only then the limiter may be replaced.
The water level is electronically controlled. If the maximum set period, in which the water level is below the water level , is exceeded, an acoustic signal is given. As soon as this failure is acknowledged, the pump starts running again. The reason for the failure must be determined (see 6.1 Fault Indication of the pump).
All steam ball valve is secured by safety latches to prevent accidental opening.
1.2.4 Elektrischer Anschluss / electrical connection
Die Steuerung des Dampferzeugers sollte in unmittelbarer Nähe allpolig abschaltbar sein (Hauptschalter oder Netz­Trenneinrichtung)
Die Verbindungsleitungen von der Steuerung zum Dampferzeuger müssen geschützt verlegt werden (z. B. im Kabelkanal, Installationsrohr, o.Ä.)
The electronic control should be all-polo disengageable directly to the steam generator (main circuit breaker or mains cutting unit).
The connecting lines have to pass protected between the electronic control and the steam generator (e.g. cable duct or cable conduit).
VEIT 2373 Steam Generator
27.09.2004 6
2 Elektrischer Anschluss / Electrical Connection
Der elektrische Anschluss und die Übereinstimmung zwischen den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes und der lokalen Stromversorgung sind zu überprüfen.
An den Kessel muss ein Schutzleiter mit mind. 6qmm Querschnitt am dafür vorgesehenen M8-Bolzen angeschlossen werden
Die einzelnen Adern des Gerätekabels sind nach den europäischen Bestimmungen wie folgt:
Drehstrom 400 Volt
Phase (L1) schwarz
Phase (L2) braun
Phase (L3) schwarz
Mittelleiter (N) blau
Schutzleiter (PE) grün/gelb
Check the electrical connection. Check, if the data on the machine-plate of the unit complies with the local electric supply.
At the boiler, a ground wire with a cross-section of at least 6 square millimetre must be attached to the M8 bolt, which was installed for that.
Wiring according to European Specifications:
Three phase current 400 Volt
phase (L1) black
phase (L2) brown
phase (L3) black
neutral wire (N) blue
earthed wire (PE) green/yellow
Loading...
+ 14 hidden pages