Bei unsachgemäßer oder nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefahren für Leib und Leben des Benutzers oder
Dritter bzw. Beeinträchtigungen des Produkts und anderer Sachwerte entstehen.
Die Vaillant Elektro-Durchlauferhitzer
electronicVED plus dürfen nur zur Erwärmung von Trinkwasser verwendet werden.
Die Vaillant Elektro-Durchlauferhitzer
electronicVED plus sind nur für den Hausgebrauch innerhalb geschlossener und frostfreier Räume geeignet.
Die Vaillant Elektro-Durchlauferhitzer
electronicVED plus sind nicht für den
Betrieb in Zirkulationsleitungen geeignet.
Die Verwendung des Vaillant Elektro-Durchlauferhitzers electronicVED plus in Fahrzeugen gilt als nicht bestimmungsgemäß. Nicht
als Fahrzeuge gelten solche Einheiten, die
dauerhaft und ortsfest installiert sind (sog.
ortsfeste Installation).
Nicht bestimmungsgemäß ist auch jede
aa
unmittelbare kommerzielle und industrielle
Verwendung.
Achtung!
Jede missbräuchliche Verwendung ist untersagt.
1.4 CE-Kennzeichnung
Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die Produkte gemäß dem Typenschild die grundlegenden Anforderungen
der einschlägigen Richtlinien erfüllen.
Die Konformitätserklärung kann beim
Hersteller eingesehen werden.
Die bestimmungsgemäße Verwendung
beinhaltet:
– das Beachten der beiliegenden Betriebs-
anleitungen des Produkts sowie aller
weiteren Komponenten der Anlage
– die Einhaltung aller in den Anleitungen
aufgeführten Inspektions- und Wartungsbedingungen.
Dieses Produkt kann von Kindern ab
8J ahren und darüber sowie von Personen
mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des
sicheren Gebrauchs des Produktes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstehen.
Kinder dürfen nicht mit dem Produkt
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Eine andere Verwendung als die in der
vorliegenden Anleitung beschriebene oder
eine Verwendung, die über die hier
beschriebene hinausgeht, gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
> Beachten Sie unbedingt alle Betriebsanleitungen, die
Komponenten der Anlage beiliegen.
2.2 Unterlagen aufbewahren
> Bewahren Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden
Unterlagen zur weiteren Verwendung auf.
2.3 Gültigkeit der Anleitung
Diese Anleitung gilt ausschließlich für:
TypenbezeichnungArtikelnummer
VED E 18/70010007727
VED E 21/70010007728
VED E 24/70010007729
2.4 Typenschild
Die Artikelnummer des Produkts ist Bestandteil der Serialnummer. Die Serialnummer können Sie dem Typenschild
entnehmen. Das Typenschild befindet sich rechts neben
dem Bedienfeld, unter der Ab deckung.
Vaillant GmbH Berghauser Straße 40 Remscheid / Germany
Serial-Nr.:
VED E 18/7
18 kW, 3 PE, 400V~50Hz
1MPa (10bar); p15>= 900 Ω cm, IP 25
Bedienungs- und Installationsanleitung
beachten!
Gerät muss an Schutzleiter angeschlossen
werden!
VED E 27/70010007730
2.1 Produktidentifizierung
Serial-Nr.
2.1 Typenschild (beispielhaft VED E 18/7)
Symbole auf dem Typenschild
CE-Kennzeichnung
Das VDE-GS-Zeichen bestätigt die
Kon formität mit der Norm und
bestätigt die geprüfte Sicherheit
Symbol für die Konformität mit
der Norm für die elektromagnetische Verträglichkeit
Nach Ablauf der Nutzungsdauer
einer ordnungsgemäßen Ent sorgung zuführen (kein Hausmüll)
Serialnummer (bar codiert und in
Klarschrift).
Die Ziffern 7 bis 16 bilden die
Artikel nummer des Produkts
5
Page 6
Allgemeine Bedienung, 4 Energiespartipps3
3 Allgemeine Bedienung
3.1 Produkt in Betrieb nehmen
Bedingung:
Die Verkleidung des Produkts ist geschlossen.
> Nehmen Sie das Produkt in Betrieb.
Bedingung:
Die Verkleidung des Produkts ist nicht geschlossen.
> Nehmen Sie das Produkt nicht in Betrieb.
Wenn Sie an einer Zapfstelle (Mischer oder separater
Hahn) das Warmwasser aufdrehen, dann schaltet sich das
Produkt automatisch ein und erwärmt das Trinkwasser.
Gefahr!
Verbrühungsgefahr durch heißes Wasser
a
Die Auslauftemperatur an den Zapfstellen
kann bis zu 60 °C betragen.
> Achten Sie bei der Benutzung des
Produkts darauf, dass Sie sich nicht
ver brühen.
> Wenn Sie sicher vor Verbrühung sein
wollen, dann
– stellen Sie die Maximal temperatur
des Produkts auf 43 °C ein
oder
– beauftragen Sie Ihren Fachhand-
werker den Verbrühschutz des
Produkts zu aktivieren.
4 Energiespartipps
Sie können dazu beitragen, Energie zu sparen, wenn Sie
die folgenden Tipps und Informationen berücksichtigen:
Angemessene Warmwassertemperatur
Das Wasser sollte nur so weit aufgeheizt werden, wie es für
den Gebrauch notwendig ist. Jede weitere Erwärmung
führt zu unnötigem Energieverbrauch. Das bedeutet:
> Stellen Sie nur die Temperatur ein, die Sie benötigen.> Stellen Sie bei hohen Außentemperaturen den
Leistungswähler vorzugsweise auf eine niedrige Wassertemperatur ein (Richtung –).
> Wenn Sie bei hohen Außentemperaturen ausnahms-
weise mehr warmes Wasser benötigen, dann drehen Sie
den Leistungswähler nur kurzzeitig auf Rechtsanschlag
(Richtung +).
> Mischen Sie nicht unnötig kaltes Wasser zu.
_
+
3.1 Display
Sie können eine Auslauftemperatur zwischen 30 °C und
60 °C einstellen.
> Wenn die Temperatur zu niedrig ist, dann drehen sie den
Leistungswähler im Uhrzeigersinn, bis die gewünschte
Temperatur erreicht ist (Rechtsanschlag = 60°C).
enn die Temperatur zu hoch ist, dann drehen sie den Leis-
> W
tungswähler gegen den Uhrzeigersinn, bis die gewünschte
Temperatur erreicht ist (Linksanschlag = 30°C).
Das Produkt regelt die Temperatur, nicht jedoch die entnommene Wassermenge.
> Wenn das Produkt bei niedrigen Temperaturen und beim
Zapfen einer großen Wassermenge die eingestellte
Wasser temperatur nicht erreicht, dann drosseln Sie
kurzzeitig die Wassermenge an der Zapfstelle.
Das Produkt erhöht die Wassertemperatur sehr schnell.
Es gibt keine Störungen am Produkt, die Sie selbst
beheben können.
> Informieren Sie bei allen Störungen des Produkts
umgehend Ihren Fachhandwerks betrieb.
Spannungsführende Leitungen und
Anschlüsse können zu lebensgefährlichem
Stromschlag führen.
> Nehmen Sie keinesfalls die Verkleidung
ab.
> Versuchen Sie keinesfalls, das Produkt
selbst zu reparieren.
6 Wartung und Pflege
6.1 Wartung
Voraussetzung für dauernde Betriebsbereitschaft und
-sicherheit, Zuverlässigkeit und hohe Lebensdauer des
Produkts sind eine jährliche Inspektion und eine zweijährliche Wartung des Produkts durch einen Fachhandwerker.
6.2 Produkt pflegen
Vorsicht!
Risiko von Sachschäden durch
b
> Reinigen Sie die Verkleidung mit einem feuchten Tuch
> Überlassen Sie die Entsorgung der Verpackung dem
Fachhandwerker, der das Produkt installiert hat.
Wenn das Produkt mit diesem Zeichen gekenn-
zeichnet ist (siehe Typenschild), dann gehört das
Produkt nach Ablauf der Nutzungsdauer nicht in
den Hausmüll.
> Entsorgen Sie das Produkt und ggf. enthaltene Batterien
in diesem Fall nicht über den Hausmüll.
> Geben Sie stattdessen das Produkt und ggf. die
Batterien an einer Sammelstelle für Batterien und
Elektro- oder Elektronikaltgeräte ab.
8 Garantie
Deutschland und Österreich
Herstellergarantie gewähren wir nur bei Installation durch
einen anerkannten Fachhandwerksbetrieb.
Dem Eigentümer des Geräts räumen wir diese Herstellergarantie entsprechend den Vaillant Garantiebedingungen
ein. Garantiearbeiten werden grundsätzlich nur von
unserem Werkskundendienst ausgeführt. Wir können Ihnen
daher etwaige Kosten, die Ihnen bei der Durchführung von
Arbeiten an dem Gerät während der Garantiezeit
entstehen, nur dann erstatten, falls wir Ihnen einen entsprechenden Auftrag erteilt haben und es sich um einen
Garantiefall handelt.
018 06 99 91 50
(20Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, aus Mobilfunk
max. 60Cent/Anruf.)
Österreich
Vaillant Group Austria GmbH
Forchheimergasse 7
A-1230 Wien
Österreich
E-Mail: termin@vaillant.at
Internet:
http://www.vaillant.at/werks kundendienst/
Telefon:
05 70 50-21 00 (zum Regionaltarif österreichweit, bei
Anrufen aus dem Mobilfunknetz ggf. abweichende Tarife nähere Information erhalten Sie bei Ihrem Mobilnetzbetreiber)
Kundendienst9
Der flächendeckende Werkskundendienst für ganz
Österreich ist täglich von 0 bis 24Uhr erreichbar.
Vaillant Werkskundendiensttechniker sind 365 Tage für Sie
unterwegs, sonn- und feiertags, österreichweit.