V7 L27ADS-2E, L27ADS-2N User Manual [de]

27Zoll Full-HD Widescreen LED Monitor
L27ADS
BENUTZERHANDBUCH
1 Erste Schritte
2 Systemsteuerung/Rückseite
3 Bildschirmanzeige
4 Technische Daten
6 Fehlerbehebung
7 Sicherheitsinformationen und FCC-Warnung
INHALTSVERZEICHNIS
Paket beinhaltet:
• AC-Netzkabel
• VGA-Kabel
1
• DVI-Kabel
• Audiokabel
• Kurzanleitung
ERSTE SCHRITTE
AC-Netzkabel VGA-Kabel DVI-Kabel Audiokabel
Installation
1. Befestigen Sie den Ständer am Fuß 2. Schieben Sie den Ständer in die Monitorhalterung
3. Schließen Sie Videokabel und Netzkabel an
ERSTE SCHRITTE
4. Schalten Sie Computer und Monitor ein
AUDIOEINGANG
HDMI DVI VGA
AUDIOAUSGANG
2
Systemsteuerung
Rückseite
1 2
Ein/Aus
2
Eingabe/Auswahl
Hochscrollen/Erhöhen
Herunterscrollen/Reduzieren
Bildschirmmenü Ein/Aus
1
Netzkabel
SYSTEMSTEUERUNG/RÜCKSEITE
Audioausgang
Audioeingang
VGA-Port
DVI-Port
HDMI-Port
3
Verwendung der Bildschirmanzeigefunktionen (On Screen Display, OSD)
Hauptmenü
Schaltknopunktion
Automatische Anpassung
Kontrast/Helligkeit
Zur automatischen Anpassung von horizontaler und vertikaler Position, Phase (Feintuning) und Taktfrequenz (H. Size) des Bildschirms.
Zur manuellen Anpassung von Format, Kontrast, Helligkeit, DCR-Modus, ECO-Modus und Overdrive des Bildschirmbildes.
Kontrast: Zur Anpassung der Weißstufe im Vordergrund des Bildschirmbildes.
Kontrast erhöhen, Kontrast reduzieren.
Bildhelligkeit: Zur Anpassung der Leuchtdichte der Anzeige.
Helligkeit erhöhen, Helligkeit reduzieren.
DCR: Zur Steuerung der DCR-Funktion EIN/AUS.
ECO: Ermöglicht dem Benutzer die Änderung des ECO-Modus. Kontrast, Helligkeit und DCR-Anpassung
werden deaktiviert, wenn ECO aktiv ist. OD: Ermöglicht dem Benutzer die Änderung der Overdrive-Stärke. Verbessert die Qualität von bewegten Bildern. Drücken Sie die Tasten oder , um die Overdrive-Stärke in fünf Stufen anzupassen.
BILDSCHIRMANZEIGE
Schaltknopunktion
Eingangsquelle Durch Drücken der Eingangsauswahl ändern Sie das Eingangssignal auf VGA, DVI oder HDMI.
Audioanpassung
Zur Anpassung der Audiofunktionen.
Lautstärke: Zur Anpassung der Lautstärke des Lautsprecherausgangs.
Stummschaltung: Zum Ein- bzw. Ausschalten der Stummschaltung.
Audioeingang: Wenn der HDMI-Eingang ausgewählt ist, können Sie wählen, ob das Audiosignal über Line-In
oder HDMI eingeht.
Farbmodi: kühl, normal, warm und benutzerdeniert
Farbeinstellung
Information
Benutzerdeniert: Individuelle Einstellungen für Rot (R), Grün (G) und Blau (B).
1. Drücken Sie Schaltfläche 2, um die gewünschte Farbe auszuwählen.
2. Drücken Sie Schaltfläche oder , um die ausgewählte Farbe anzupassen. Bildmodus: Bietet je nach angezeigtem Inhalt eine optimierte Anzeigeumgebung. Dieser Modus enthält
fünf vom Benutzer auswählbare Voreinstellungen.
Standard: für allgemeine Windows-Umgebungen und Monitor-Standardeinstellungen.
Game: optimiert für PC-Spiele-Umgebungen.
Video: optimiert für Kino- und Videoumgebungen.
Scenery: optimiert für die Anzeige von Landschaftsbildern.
Text : optimiert für die Textbearbeitung und Anzeige in einer Textverarbeitungsumgebung Zur Anzeige von Informationen zum aktuellen Eingangssignal, das von der Grafikkarte in Ihrem Computer kommt.
Hinweis: Weitere Informationen zur Änderung der Auflösung und der Aktualisierungsrate entnehmen Sie dem Benutzerhandbuch der Grafikkarte.
BILDSCHIRMANZEIGE
Schaltknopunktion
Manuelle Bildanpassung
Menüeinstellung
Zur manuellen Anpassung von H./V. Position, horizontaler Größe, Phase, Schärfe und Videomodusanpassung.
H. / V. Position: Zur Anpassung der horizontalen und vertikalen Position der Anzeige.
H. Position: : Bildschirm nach rechts bewegen, : Bildschirm nach links bewegen. V. Position: : Bildschirm nach oben bewegen, : Bildschirm nach unten bewegen.
Horizontale Größe: Zur Anpassung der Breite des Bildschirmbildes.
: Breite des Bildschirmbildes erhöhen, : Breite des Bildschirmbildes reduzieren
Phase: Zur Anpassung der Verzögerungszeit von Daten und Takt. Zur Anpassung der Voreinstellung oder drücken.
Schärfe: Zur Auswahl der Bildschärfe der Anzeige. Drücken Sie oder , um die Schärfe in drei Stufen anzupassen.
Videomodusanpassung: Zur Auswahl des Videomodus zwischen Vollbild und Seitenverhältnis 4:3.
Zur Einrichtung von Sprachauswahl, OSD-Position, OSD-Zeitlimit und OSD-Hintergrund.
Sprachauswahl: Ermöglicht Benutzern die Auswahl einer verfügbaren Sprache
OSDPosition: Drücken Sie oder , um zwischen horizontaler und vertikaler OSD-Positionsanpassung zu wechseln.
H. OSD-Position: Zur horizontalen Anpassung der OSD-Position
: OSD nach rechts bewegen, : OSD nach links bewegen
V. OSD-Position: Zur vertikalen Anpassung der OSD-Position.
: OSD nach oben bewegen, : OSD nach unten bewegen.
OSD-Zeitlimit: Zur automatischen Abschaltung von OSD nach einem voreingestellten Zeitraum.
OSD-Hintergrund: Ermöglicht Benutzern das Ein- bzw. Ausschalten des OSD-Hintergrunds
Speicherabruf
Zum Abruf der Werkseinstellungen für Video- und Audio-Steuerelemente. Zur Auswahl der Menüoption „Speicherabruf“ die Schaltfläche 2 drücken.
BILDSCHIRMANZEIGE
4
Technische Daten
LCD-Anzeige 68,6 cm (27 Zoll) TFT
Energy Star
Energiemanagement
Darstellbare
Auösung
Pixelgröße 0,3114 x 0,3114 mm
LCD-Bildschirmfarbe 16,7 Mio. Farben
Neigung -5°~20° (±2°)
VESA DPMS-kompatibel OFF-Modus, < 0,5 W
Full-HD, max. 1920 x 1080 Vertikale Frequenz max. 60 Hz
Aktiver
Anzeigebereich
Temperatur
Konformität CE, EnergyStar, FCC
Stromversorgung Eingangsspannung AC 100-240 V
Lautsprecher 2W x 2
597,89 mm x 336,31 mm
Betrieb: 5 °C ~ +40 °C Lagerung: -20 °C ~ +60 °C
TECHNISCHE DATEN
5
Pege
• Setzen Sie Ihren Monitor nicht direktem Sonnenlicht oder anderen Wärmequellen aus. Zum Blendschutz sollte der Monitor ohne direkte Sonneneinstrahlung aufgestellt werden.
• Stellen Sie den Monitor in einem gut durchlüfteten, sauberen und trockenen Bereich auf.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Monitor ab.
• Der Monitor darf nicht in unmittelbarer Nähe von Magneten, Motoren, Transformatoren, Lautsprechern und Fernsehgeräten aufgestellt werden.
Sicherheitshinweise
• Wenn der Monitor Rauch, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche von sich gibt, ist Vorsicht geboten. Ziehen Sie das Netzkabel sofort heraus und wenden Sie sich an Ihr Servicecenter.
• Entfernen Sie niemals die rückwärtige Abdeckung des Monitorgehäuses. Das Anzeigegerät enthält Teile, die unter Hochspannung stehen und Menschen einen Stromschlag versetzen können.
• Versuchen Sie niemals, den Monitor selbst zu reparieren. Wenden Sie sich für Reparaturen an Ihr Servicecenter oder an einen qualifizierten Techniker.
PFLEGE UND WARTUNG
6
Kein Strom
• Stellen Sie sicher, dass das AC-Netzstromkabel fest im Netzteil eingesteckt und die Stromversorgung fest mit dem Monitor verbunden ist.
• Stecken Sie ein anderes elektronisches Gerät in die Steckdose ein, um zu überprüfen, ob die Steckdose die richtige Spannung liefert.
• Stellen Sie sicher, dass alle Signalkabel angebracht sind.
Eingeschaltet, aber kein Bild
• Stellen Sie sicher, dass das im Lieferumfang enthaltene Videokabel fest im Videoausgang auf der Rückseite des Computers eingesteckt ist. Falls dies nicht der Fall ist, stecken Sie es fest ein.
• Passen Sie die Helligkeit an.
Falsche oder ungewöhnliche Farben
• Falls irgendwelche Farben (Rot, Grün, Blau) fehlen, überprüfen Sie das Videokabel, um sicherzustellen, dass es fest eingesteckt ist. Lockere oder abgebrochene Stifte im Steckverbinder des Kabels können zu einer fehlerhaften Verbindung führen.
• Verbinden Sie den Monitor mit einem anderen Computer.
FEHLERBEHEBUNG
7
Sicherheitsvorkehrungen
Dieser Monitor wurde so hergestellt und getestet, dass die Benutzersicherheit sichergestellt ist. Eine unsachgemäße Verwendung oder Installation kann jedoch zu einer Beschädigung des Monitors führen und eine Gefahr für Benutzer darstellen. Lesen Sie sich die nachfolgenden Warnhinweise vor der Installation aufmerksam durch und bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch auf.
WARNHINWEISE
• Dieser Monitor sollte nur über die ordnungsgemäßen Stromquellen betrieben werden, die auf dem Etikett auf der Rückseite des Monitors aufgeführt sind. Falls Sie sich mit der Stromversorgung vor Ort nicht auskennen, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Ihr Stromversorgungsunternehmen.
• Versuchen Sie nicht, den Monitor selbst zu reparieren, da dieser keine von Benutzern reparierbaren Teile enthält. Der Monitor sollte nur von einem qualifizierten Techniker repariert werden.
• Öffnen Sie niemals das Monitorgehäuse. Es enthält unter Hochspannung stehende Teile, die selbst bei ausgezogenem Netzkabel einen elektrischen Stromschlag verursachen können.
• Verwenden Sie den Monitor nicht, wenn das Gehäuse beschädigt ist. Lassen Sie den Monitor von einem Servicetechniker überprüfen.
Stellen Sie den Monitor nur an einem sauberen, trockenen Ort auf. Sollte der Monitor nass werden, ziehen Sie sofort das Netzkabel heraus und wenden Sie sich an Ihren Servicetechniker.
• Ziehen Sie das Netzkabel stets vor der Reinigung des Monitors heraus. Reinigen Sie das Gehäuse mit einem sauberen, trockenen Tuch. Sprühen Sie ein ammoniakfreies Reinigungsmittel auf das Tuch und niemals direkt auf den Monitor.
• Stellen Sie den Monitor nicht in unmittelbarer Nähe von magnetischen Gegenständen, Motoren, Fernsehgeräten und Transformatoren auf.
• Legen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Kabel oder dem Netzstromkabel ab.
• Wenn der VESA-Montagesatz getrennt erworben wurde, sollten Sie aus Sicherheitsgründen überprüfen, dass dieser UL-gelistet ist und nur durch Servicepersonal ersetzt wird.
FCC-ERKLÄRUNG ZU HOCHFREQUENZSTÖRUNGEN WARNUNG: (FÜR FCC-ZERTIFIZIERTE MODELLE)
Dieser Monitor wurde getestet und entspricht den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Diese Grenzwerte sind so ausgelegt, dass sie einen angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen in einer Wohnanlage bieten. Dieser Monitor erzeugt, verwendet und strahlt Hochfrequenzenergie aus. Bei unsachgemäßer Installation und Verwendung kann es daher zu Störungen des Rundfunkempfanges kommen. Es besteht jedoch keine Garantie dafür, dass in einer bestimmten Installation keine Störung auftritt. Wenn dieser Monitor schwerwiegende Störungen im Rundfunk- oder Fernsehempfang verursacht, kann dies durch eine Zurücksetzung des Monitors festgestellt werden. Darüber hinaus können Benutzer zur Behebung von Störungen eine oder mehrere der folgenden Maßnahmen ergreifen:
• Neuausrichten oder Neupositionieren der Empfangsantenne.
• Vergrößerung des Abstandes zwischen dem Monitor und dem Empfänger.
• Verbinden des Monitors mit einem Anschluss an einem anderen Stromkreis als dem Stromkreis, mit dem der Empfänger verbunden ist.
• Konsultierung eines Händlers oder Servicetechnikers vor Ort.
FCC-Warnung:
Zur Gewährleistung fortgesetzter FCC-Konformität muss der Benutzer ein geerdetes Netzstromkabel und das im Lieferumfang enthaltene abgeschirmte Schnittstellenkabel mit gebundenen Ferritkernen verwenden. Außerdem erlischt durch eigenmächtige Veränderungen und Umbauten dieses Monitors die Befugnis des Benutzers zum Betrieb dieses Geräts. Jedes Land in der Europäischen Union sollte über Annahmestellen für das Recycling von elektrischen und elektronischen Geräten verfügen. Informationen über Annahmestellen in Ihrer Nähe erhalten Sie von der für die Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte zuständigen Behörde oder von dem Händler, bei dem Sie das Produkt erworben haben. Hinweis: Sofern erforderlich, sind abgeschirmte Kabel und AC-Netzkabel zu verwenden, um die Emissionsgrenzwerte einzuhalten.
Gemäß WEEE-Regulierungen darf dieser Monitor in Europa nach Außerbetriebnahme nicht als normaler Abfall behandelt werden. Bitte beachten Sie diesbezüglich die Recycling-Informationen auf unserer Webseite.
CAN ICES-3(B)/NMB-3(B)
Dieses Gerät ist konform mit Teil 15 der FCC-Regeln. Für den Betrieb gelten folgende zwei Bedingungen: (1) Das Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen. (2) Das Gerät muss den Empfang von Interferenzen zulassen, einschließlich von Interferenzen, die einen ungewünschten Betrieb verursachen können.
SICHERHEITSINFORMATIONEN UND FCC-WARNUNG
V1-20170630
Loading...