UTAX P-4035 MFP, P-4030 MFP User Manual [de]

Page 1
BEDIENUNGS-
ANLEITUNG
DIGITALES MULTIFUNKTIONSSYSTEM
P-4030 MFP P-4035 MFP
Kopieren/Drucken/Scannen/Faxen DIN A4
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
Page 11
Page 12
Page 13
Page 14
Page 15
Page 16
Page 17
Page 18
Page 19
Page 20
Page 21
Page 22
Page 23
Page 24
Page 25
Page 26
Page 27
Page 28
Page 29
Page 30
Page 31
Page 32
Page 33
Page 34
Page 35
Page 36
Page 37
Page 38
Page 39
Page 40
Page 41
Page 42
Page 43
Page 44
Page 45
Page 46
Page 47
Page 48
Page 49
Page 50
Page 51
Page 52
Page 53
Page 54
Page 55
Page 56
Page 57
Page 58
Page 59
Page 60
Page 61
Page 62
Page 63
Page 64
Page 65
Page 66
Page 67
Page 68
Page 69
Page 70
Page 71
Page 72
Page 73
Page 74
Page 75
Page 76
Page 77
Page 78
Page 79
Page 80
Page 81
Page 82
Page 83
Page 84
Page 85
Page 86
Page 87
Page 88
Page 89
Page 90
Page 91
Page 92
Installation und Einrichtung > Embedded Web Server RX
Einstellung Beschreibung
POP3 POP3-Protokoll Die folgenden Punkte müssen nicht eingestellt werden, wenn das
Prüfintervall Jetzt einmal
ausführen Domänen-
Beschränkungen POP3 Benutzer-
Einstellungen
Gerät nur zum Senden von E-Mails verwendet werden soll. Stellen Sie die Punkte nur ein, wenn das Gerät für den Empfang von E-Mails verwendet werden soll. Weitere Informationen siehe im
Embedded Web Server RX User Guide.
E-Mail Sende­Ein­stellungen
*1 Stellen Sie sicher, dass die Daten eingegeben werden.
Klicken Sie auf [Senden].
5
E-Mail­Größenlimit
Absender­adresse
Signatur Geben Sie die Signatur ein. Die Signatur ist ein Textblock, der am
Funktions­standardwerte
*1
Geben Sie die maximale E-Mailgröße (in KB) für die Übertragung an. Falls die Größe der E-Mail die hier angegebene Größe überschreitet, erscheint eine Fehlermeldung und der Versand wird abgebrochen. Benutzen Sie diese Einstellung, wenn auf dem SMTP-Server ein Größenlimit für E-Mails vorhanden ist. Falls nicht, geben Sie den Wert 0 (Null) ein, um den Versand von E-Mails unabhängig von ihrer Größe zu erlauben.
Geben Sie hier die Absenderadresse der für das System verantwortlichen Person, wie z. B. den Administrator ein, damit Antworten oder Hinweise auf Übermittlungsfehler dorthin gesendet werden können. Die Absenderadresse muss für die SMTP-Authentifizierung korrekt eingegeben werden. Die Absenderadresse darf max. 128 Zeichen lang sein.
Ende der E-Mailnachrichten erscheint. Als Signatur werden häufig Informationen zum Gerät eingegeben. Die Signatur darf max. 512 Zeichen lang sein.
Ändern Sie die Funktionsstandardwerte auf der Seite [Allgemeine/Standard Auftrags-Einstellungen].
2-49
Page 93
Page 94
Page 95
Page 96
Installation und Einrichtung > Embedded Web Server RX
1
3
2

Ein in einer anwenderdefinierten Box gespeichertes Dokument drucken

Ein in einer anwenderdefinierten Box gespeichertes Dokument kan n über den Embedded Web Server RX ausgedruckt werden.
Anzeige aufrufen.
1
1 Starten Sie Ihren Webbrowser. 2 In der Adresszeile geben Sie die IP-Adresse des Geräts wie eine Internetadresse (URL)
ein.
Drucken Sie die Statusseite aus, um die IP-Adresse und den Hostnamen des Geräts zu prüfen. Drücken Sie die Taste [Systemmenü/Zähler], [Bericht], [Bericht drucken], [Statusseite]. Bestätigen Sie dann mit [Ja].
Bericht Bericht drucken Statusseite
3 Im Menü [Dokumentenbox] klicken Sie auf [Anwenderdefinierte Box].
4 Klicken Sie auf die Nummer oder den Namen der Anwender-Box, in der das Dokument
gespeichert ist.
2-53
Page 97
Page 98
Page 99
Page 100
Loading...