UNI-TREND UT D07B Instructions [de]

1
Bluetooth-Modul
für UNI-T Digital-Multimeter
– Bedienungsanleitung –
2
Einführung
Dieses Modul ersetzt die klassische Kabelverbindung über USB. Das Modul verfügt über zwei optische Sensoren, welche die Infrarot-Signale des Multimeters in ein Bluetooth-Signal umwandelt.
Die Verbindung zum Smartphone wird über Bluetooth 5.0 (LowPower) aufgebaut. Das Bluetooth Protokoll ist bekannt für eine stabile Übertragung und ist sehr stromsparend.
Batterie: 2 x1,5 V AAA-Batterien
Betriebsanzeige: Rote LED
Bluetooth-Anzeige: Blaue LED
Betriebstemperatur: -10 °C bis + 70 °C
Farbe: PANTONE (426U)
Gewicht: 47,2 g
Abmessung: 65 mm x 30 mm x 30 mm
Frequenzbereich: 2402-2480MHz
Maximale HF-Ausgangsleistung des Produkts: 7,52 dBm
Kompatibilität
Bluetooth-Modul für die Messgeräte-Serie UT 161, UT 61+, UT171, UT 181.
Ausgelegt für: iOS 10 oder höher, Android 5.0 oder höhe
Nutzung
Start: Schalten Sie den Adapter ein, die rote Betriebsanzeige leuchtet 1 Sekunde lang und die blaue Bluetooth-Anzeige blinkt alle 3 Sekunden, um die Verbindung aufzufordern.
Download: Laden Sie sich die App iDMM 2.0 aus Ihrem App/ Play-Store herunter.
Verbindung: Aktivieren Sie die Bluetooth-Schnittstelle in Ihrem Smartphone, öffnen Sie die
englische App und suchen Sie in der iDMM 2.0 App den Bluetooth-Adapter. Nach antippen des Adapters ist eine umfängliche Nutzung möglich. Um Alle Features dieser App nutzen zu können, registrieren Sie sich bitte in der App.
Standby: Das Modul geht automatisch in den Standby wenn:
Das Gerät mind. 5 Minuten nicht genutzt wurde.
Das Gerät einen Fehler mit der Kommunikation hat
Das Gerät außerhalb des Empfangs ist (10m Luftlinie)
3
EU-Konformität
Inverkehrbringer: reichelt elektronik GmbH & Co. KG Elektronikring 1 26452 Sande Deutschland
Der Inverkehrbringer erklärt hiermit, dass folgendes Produkt:
Produktbezeichnung: UT D07B
Allen einschlägigen Bestimmungen der angewandten Rechtsvorschriften (nachfolgend), einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen, entspricht. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Inverkehrbringer. Diese Erklärung bezieht sich nur auf das Produkt in dem Zustand, in dem es in Verkehr gebracht wurde; vom Endnutzer nachträglich angebrachte Teile und/oder
nachträglich vorgenommene Eingriffe bleiben unberücksichtigt.
2014/53/EU Funkanlagen-Richtlinie 2014/53/EU (RED)
Die folgenden harmonisierte Normen und technischen Spezifikationen wurden angewandt: EN 300 328 V2.2.2
EN 301 486-1 V2.2.3 EN 301 489-17 V3.2.4 EN 62479:2010
EN 61010-1:2010+A1
Sande, 08.010.2021
..............................
(Ort, Datum)
4
Wartung & Pflege
ACHTUNG:
Schalten Sie vor dem Öffnen der hinteren Abdeckung oder der Batterieabdeckung des Messgeräts die Stromversorgung aus und entfernen Sie die Messleitungen.
1) Reinigen Sie das Gehäuse mit einem feuchten Tuch. Verwenden Sie keine Schleifmittel oder Lösungsmittel!
2) Wenn eine Fehlfunktion vorliegt, verwenden Sie das Messgerät nicht mehr und senden Sie es zur Wartung.
3) Die Wartung und der Service müssen von qualifizierten Fachleuten oder benannten Abteilungen durchgeführt werden.
Hinweise zur Entsorgung
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Dieses Gerät entspricht der EU-Richtlinie über Elektronik- und Elektro-Altgeräte (Altgeräteverordnung) und darf daher nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entsor­gen Sie das Gerät über Ihre kommunale Sammelstelle für Elektronik-Altgeräte!
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Gerätes vollständig, bewahren
Sie die Anleitung auf und geben Sie sie weiter, wenn Sie das Gerät an andere Personen übergeben.
Impressum
© 04/2021 reichelt elektronik GmbH & Co. KG, Elektronikring 1 · 26452 Sande Vervielfältigung, Reproduktion, Kopie, auch auszugsweise, nur mit Zustimmung von reichelt elektronik. Alle Rechte vorbehalten. Keine Haftung für technische und drucktechnische Fehler. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Ankündigung vorgenommen werden. Alle verwendeten Firmenbezeichnungen und Warenzeichen werden anerkannt.
Loading...