
USB-Tester UT658
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Gerätes vollständig, bewahren
Sie die Anleitung auf und geben Sie sie weiter, wenn Sie das Gerät an andere Personen
übergeben.
Der USB-Tester ermöglicht den Test von USB-Ladegeräten, die Überwachung von Ladevorgängen
sowie die Erfassung und Speicherung von geladenen Kapazitäten auf bis zu 10 Speicherplätzen.
Dies ermöglicht die Einschätzung des Zustands von Geräte-Akkus, die über USB geladen werden.
Eine Über-/Unterspannungswarnung warnt vor zu hohen/zu geringen Eingangsspannungen.
Eingangsspannungsbereich: 3 - 9 V DC; Ladestrombereich: bis 3 A; Ladekapazität: bis 9999 mAh
Eingangspannungswarnung: <4,7 V/>5,3 V; 10 Kapazitätsspeicher
- Stecken Sie den USB-Tester in einen USB-Ladeport Ihres USB-Ladegerätes oder einer Powerbank
- Zeigt das Gerät eine zu hohe/zu geringe (H = zu hoch/L = zu gering vor der Spannungsanzeige)
Spannung an, ist das Ladegerät/Powerbank nicht für Geräte mit 5-V-USB-Ladeport geeignet
- Wird keine Über-/Unterspannung angezeigt, können Sie das zu ladende Gerät an den Tester anschließen. Der
Tester zeigt die Eingangsspannung und den aktuellen Ladestrom sowie die eingeladene Kapazität an.
- In der unteren Zeile wird die eingeladene Kapazität angezeigt. Sie können mit der Taste einen von zehn
Speicherplätzen (Speicherplatzanzeige rechts unten) anwählen, dessen Inhalt durch längeres Drücken der
Taste löschen und so die nun eingeladene Kapazität zählen lassen. Dies wird dauerhaft bis zum manuellen
Löschen gespeichert. So können Sie einen Überblick über bis zu zehn Akkus und den letzten Ladezyklus oder
die letzten zehn Ladevorgänge eines Akkus gewinnen, indem Sie aktuelle/vorherige Kapazität vergleichen.
© 10/2018 reichelt elektronik · Importeur: reichelt GmbH & Co. KG, Elektronikring 1 · 26452 Sande
Gerät nicht im Hausmüll entsorgen!
Dieses Gerät entspricht der EU-Richtlinie über Elektronik- und Elektro-Altgeräte (Altgeräteverordnung) und darf daher
nicht im Hausmüll entsorgt werden. Entsorgen Sie das Gerät über Ihre kommunale Sammelstelle für Elektronik-Altgeräte!
- Bedienungsanleitung -