
Inhalt
1. Beschreibung und Funktion........................................................................................3
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz ..................................................................................3
3. Sicherheits-, Service- und Betriebshinweise ..........................................................3
4. Bedien- und Anzeigeelemente ..................................................................................4
5. Inbetriebnahme und Betrieb ......................................................................................5
5.1 Batterien einlegen und wechseln .............................................................................5
5.2 Betrieb ..............................................................................................................................5
6. Wartung, Lagerung und Pflege...................................................................................6
7. Technische Daten ...........................................................................................................6
8. Entsorgungshinweise ....................................................................................................7
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Gerätes
vollständig, bewahren Sie die Anleitung auf und geben Sie sie
weiter, wenn Sie das Gerät an andere Personen übergeben.
Impressum
© 2/2019 reichelt elektronik GmbH & Co. KG, Elektronikring 1 · 26452 Sande
Vervielfältigung, Reproduktion, Kopie, auch auszugsweise, nur mit Zustimmung von
reichelt elektronik. Alle Rechte vorbehalten.
Keine Haftung für technische und drucktechnische Fehler.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Ankündigung vorgenommen
werden.
Alle verwendeten Firmenbezeichnungen und Warenzeichen werden anerkannt.
2

1. Beschreibung und Funktion
Das Windgeschwindigkeits-Messgerät (Anemometer) 363S ist ein mobiles Messgerät für die quantitative Messung der lokalen Windstärke am Messort. Zusätzlich
wird die Lufttemperatur des Luftstroms gemessen und angezeigt.
Eine integrierte Data-Hold-Funktion ermöglicht die Zwischenspeicherung eines
aktuellen Messwertes im Display. Eine Min-/Max-/AVG-Funktion ermöglicht die
Erfassung von Minimal-, Maximal- und Durchschnittsdaten (AVG) einer Messung
Die Funktionen und die Ausstattung:
· Wingeschwindigkeitsmessung über abgesetzten Sensor
· Temperaturmessung des Luftstroms über integrierten Sensor
· Data-Hold-Funktion zum Speichern eines Messwertes im Display
· Anzeige von MIN-/MAX-/AVG-Wert der Messung
· Beleuchtbares Display, Batteriesparfunktion
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Anemometer ist für die Erfassung, Speicherung und Anzeige von Windgeschwindigkeit und Luftstromtemperatur von in den Technischen Daten dieser
Bedienungsanleitung angegebenen Wertebereichen und Messumgebungen vorgesehen.
Nicht in explosionsgefährdeter Umgebung einsetzen!
Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen und die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann zu Unfällen und Schäden führen.
Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zulässig und führt zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsausschluss. Dies gilt auch für Veränderungen und Umbauten.
3. Sicherheits-, Service- und Betriebshinweise
·
Beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Kapitel 2. Die Missachtung dieser
Nutzungsbedingungen kann zu Unfällen, Sach- und Personenschäden führen.
· Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder)
mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten
oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei
denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
· Das Gerät ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände. Es enthält kleine
und verschluckbare Teile.
.
3