UNI-TREND UT 305H Instructions [de]

Infrarot-Thermometer
UT 305H
– Bedienungsanleitung –
DEUTSCH
1
1. Beschreibung und Funktion........................................................................................3
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz ..................................................................................3
3. Sicherheits-, Service- und Betriebshinweise ..........................................................3
4. Bedien- und Anzeigeelemente ..................................................................................4
5. Inbetriebnahme und Betrieb ......................................................................................5
5.1 Spannungsversorgung, Batterie einlegen/wechseln...........................................5
5.2 Bedienung ........................................................................................................................6
6. Wartung, Lagerung und Pflege...................................................................................7
7. Technische Daten ...........................................................................................................7
8. Entsorgungshinweise ....................................................................................................7
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Benutzung des Gerätes vollständig, bewahren Sie die Anleitung auf und geben Sie sie weiter, wenn Sie das Gerät an andere Personen übergeben.
Impressum © 3/2020 reichelt elektronik GmbH & Co. KG, Elektronikring 1 · 26452 Sande Vervielfältigung, Reproduktion, Kopie, auch auszugsweise, nur mit Zustimmung von reichelt elektronik. Alle Rechte vorbehalten. Keine Haftung für technische und drucktechnische Fehler. Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts können ohne Ankündigung vorgenommen werden. Alle verwendeten Firmenbezeichnungen und Warenzeichen werden anerkannt. V 1.1
2
1. Beschreibung und Funktion
Das Infrarot-Thermometer ist ein digitales Temperaturmessgerät für die berüh­rungslose Temperaturmessung auf Oberflächen. Es basiert auf der Messung der Abstrahlung von Wärmeenergie des Messobjekts.
Die Funktionen und Eigenschaften:
· Temperaturmessbereich: 32°C bis 42,9°C
· Schnelle Temperaturerfassung mit 250 ms Erfassungsrate
· Messentfernung 50 bis 100 mm
· Hold-Funktion zur Messwertspeicherung im Display
· Mehrfarbige LED-Anzeige für schnelle Bewertung von Temperaturbereichen
· Akustischer Alarm bei erhöhter Temperatur
· Beleuchtbares Dual-Display
· Automatische Abschaltung zur Batterieschonung
· Batteriebetrieb
· Stativanschluss für Anbringung auf Standard-Stativ
2. Bestimmungsgemäßer Einsatz
Das Infrarot-Thermometer ist für die berührungslose Temperaturmessung an Oberflächen im in den technischen Daten dieser Bedienungsanleitung aufge­führten Bereich vorgesehen. Der Einsatz darf nur in trockener, staubfreier Umgebung erfolgen. Staub und Dampf verfälschen das Messergebnis erheblich. Einsatz nur in trockenen Innen­räumen! Der Einsatz darf nicht in explosionsgefährdeten Umgebungen erfolgen. Die Nichteinhaltung dieser Bestimmungen und die Nichtbeachtung der Sicher­heitshinweise kann zu Unfällen und Schäden führen. Ein anderer Einsatz als in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist nicht zu­lässig und führt zu Gewährleistungs- und Garantieverlust sowie zu Haftungsaus­schluss. Dies gilt auch für Veränderungen und Umbauten.
3. Sicherheits-, Service- und Betriebshinweise
·
Beachten Sie die Nutzungsbedingungen im Kapitel 2. Die Missachtung dieser Nutzungsbedingungen kann zu Unfällen, Sach- und Personenschäden führen.
·
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsich­tigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
3
Loading...
+ 5 hidden pages