
SAFETY RULES SICHERHEITSHINWEISE
1. Before putting the machines described in this manual
into service, carefully read the instructions. The starting
of each machine is only permitted after taking notice of
the instructions and by qualified operators.
IMPORTANT! Before putting the machine into service,
also read the safety rules and instructions from the motor supplier.
2. Observe the national safety rules valid for your country.
3. The machines described in this instruction manual are
prohibited from being put into service until it has been
ascertained that the sewing units which these machines
will be built into, have conformed with the provisions of
EC Machinery Directives 98/37/EC, Annex II B.
Each machine is only allowed to be used as foreseen.
The foreseen use of the particular machine is described
in paragraph „STYLES OF MACHINE” of this instruction
manual. Another use, going beyond the description, is
not as foreseen.
4. All safety devices must be in position when the machine
is ready for work or in operation. Operation of the machine without the appertaining safety devices is prohibited.
5. Wear safety glasses.
6. In case of machine conversions and changes all valid
safety rules must be considered. Conversions and changes are made at your own risk.
7. The warning hints in the instructions are marked with one
of these two symbols:
8. When doing the following the sewing unit has to be dis-
connected from the power supply by turning off the main
switch or by pulling out the main plug:
8.1 When threading needle(s), looper etc.
8.2 When replacing any parts such as needle(s), presser
foot, throat plate, looper, feed dog, needle guard,
folder, fabric guide etc.
8.3 When leaving the workplace and when the workplace is unattended.
8.4 When doing maintenance work.
1. Lesen Sie vor Inbetriebnahme der in diesem Katalog
beschriebenen Maschinen die Betriebsanleitung
sorgfältig. Jede Maschine darf erst nach Kenntnisnahme der Betriebsanleitung und nur durch entsprechend unterwiesene Bedienungspersonen betätigt werden.
WICHTIG: Lesen Sie vor Inbetriebnahme auch die Sicher heitshinweise und die Betriebsanleitung des Motorherstellers.
2. Beachten Sie die für Ihr Land geltenden nationalen Unfallverhütungsvorschriften.
3. Die Inbetriebnahme der in dieser Betriebsanleitung beschriebenen Maschinen ist solange untersagt, bis festgestellt wurde, daß die Näheinheiten bzw. Nähanlagen, in
die diese Maschinen eingebaut werden sollen, den Bestimmungen der EG-Richtlinie Maschinen 98/37/EG,
Anhang II B entsprechen.
Jede Maschine darf nur ihrer Bestimmung gemäß verwen-
det werden. Der bestimmungsmäßige Gebrauch der einzelnen Maschine ist im Abschnitt „MASCHINENTYPEN“
der Betriebsanleitung beschrieben. Eine andere, darüber
hinausgehende Benutzung, ist nicht bestimmungsgemäß.
4. Bei betriebsbereiter oder in Betrieb befindlicher Maschine
müssen alle Schutzeinrichtungen montiert sein. Ohne zugehörige Schutzeinrichtungen ist der Betrieb nicht erlaubt.
5. Tragen Sie eine Schutzbrille.
6. Umbauten und Veränderungen der Maschinen dürfen nur
unter Beachtung der gültigen Sicherheitsvorschriften vorgenommen werden. Umbauten und Veränderungen erfolgen auf eigene Verantwortung.
7. Überall da, wo die Betriebsanleitung Warnhinweise enthält, sind diese durch eines der beiden Symbole gekennzeichnet.
8. Bei folgendem ist die Nähanlage durch Ausschalten am
Hauptschalter oder durch Herausziehen des Netzsteckers
vom Netz zu trennen:
8.1. Zum Einfädeln von Nadel(n), Greifer usw.
8.2. Zum Auswechseln von Nähwerkzeugen, wie Nadel,
Drückerfuß, Stichplatte, Greifer, Transporteur, Nadelanschlag, Apparat, Nähgutführung usw.
8.3. Beim Verlassen des Arbeitsplatzes und bei unbeauf-
sichtigtem Arbeitsplatz.
8.4. Für Wartungsarbeiten.
2
2

9. Maintenance, repair and conversion work (see item 8)
must be done only by trained technicians or specially
skilled personnel under consideration of the instructions.
Only genuine spare parts approved by UNION SPECIAL
have to be used for repair.
10. Any work on the electrical equipment must be done by
an electrician or under direction and supervision of specially skilled personnel.
11. Work on parts and equipment under electrical power is
not permitted. Permissible exceptions are described in
the applicable section of standard sheet EN 50110 /
VDE 0105.
12. Before doing maintenance and repair work on the pneumatic equipment, the machine has to be disconnected
from the compressed air supply. In case of existing residual air pressure after disconnecting from compressed
air supply (i.e. pneumatic equipment with air tank), the
pressure has to be removed by bleeding.
9. Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten (siehe
Punkt 8) dürfen nur von Fachkräften oder entsprechend
unterwiesenen Personen unter Beachtung der Betriebsanleitung durchgeführt werden.
Für Reparaturen sind nur die von UNION SPECIAL frei-
gegebenen Original-Ersatzteile zu verwenden.
10. Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von
Elektrofachkräften oder unter Leitung und Aufsicht von
entsprechend unterwiesenen Personen durchgeführt werden.
11. Arbeiten an unter Spannung stehenden Teilen und Einrichtungen sind nicht erlaubt. Ausnahmen regeln die zutreffenden Teile der EN 50 110 / VDE 0105.
12. Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten an pneumatischen
Einrichtungen ist die Maschine vom pneumatischen Versorgungsnetz zu trennen. Wenn nach der Trennung vom
pneumatischen Versorgungsnetz noch Restenergie ansteht (z. B. bei pneumatischen Einrichtungen mit Windkessel), ist diese durch Entlüften abzubauen.
MACHINE DESCRIPTION
56100MZ27 single needle, plain feed double locked stitch
machine for producing side and bottom seams on woven
polypropylene bags.
Soft, spliced or multifilament polypropylene used as sewing thread. (1000-1200 Denier with protective twist approx. 100 torsions per meter Z).
Seam Specification: 401/SSa-1
Stitch Range: 3,6 to 7,2mm (3 1/2 to 7 S.P.I.)
Standard Setting: 7,2 mm (3 1/2 S.P.I.
Sewing Capacity: up to 8 mm (5/16 in.)
Maximum Speed: 5500 stitches / min. (depen-
ding on operation)
MASCHINENBESCHREIBUNG
56100MZ27 Einnadel-Doppelkettenstichmaschine Untertrans-
port zum Herstellen von Seiten- und Bodennähten an Säcken
aus Polypropylengewebe.
Weiches, gespleißtes oder fibrilliertes Polypropylen wird als
Nähfaden verwendet. (1000 -1200 Denier mit Schutzdrehung
ca. 100 T/m Z).
Nahtbild: 401/SSa-1
Stichlänge: 3,6 - 7,2 mm
Standard-Einstellung: 7,2 mm
Durchgang unter dem
Drückerfuß: bis 8 mm
Maximale Drehzahl: 5500 Stiche / min. (ab hängig von der Nähoperation)
Subject to change without notice / Änderungen vorbehalten
301Z 12-98 2nd Edition / 2. Ausgabe
Printed in Germany © Union Special GmbH 1998
All rights reserverd Alle Rechte vorbehalten
3

SEWING PARTS, CLOTH PLATE COVER ETC.
NÄHTEILE, STOFFPLATTENDECKEL, USW.
Ref. No. Part No. Description Beschreibung Amt. req.
Pos. No. Teil Nr.
1 G52888B Bracket for Finger Protector Träger für Fingerschutz 1
2 77L Screw Schraube 2
3 22747A Screw Schraube 1
4 99682C Finger Protector Fingerschutz 1
5 198X Presser Foot Drückerfuß 1
6 88 Set Screw Gewindestift 2
7 65XD Presser Foot Shank Drückerfußnabe 1
8 22845J Set Screw Gewindestift 1
9 25B Screw Schraube 2
10 199 Needle Guard Nadelschutz 1
11 195X Throat Plate Stichplatte 1
12 6605L Feed Dog Transporteur 1
13 56381-212 Cloth Plate Cover Stoffplattendeckel 1
14 51281AC Cloth Plate Cover Spring Deckelfeder 1
15 22845B Screw Schraube 1
16 35772H Spring Washer Federscheibe 3
17 22760A Screw Schraube 3
Anzahl
4