UMC 19” Modell User manual [de]

19” HD DIGITAL LCD TV/DVD
= 345820
23” FULL HD DIGITAL LCD TV/DVD
BEDIENUNGSANLEITUNG
19” Modell
X19/69C-GB-T-DE
X19/69C-GB-TD-DE
X23/69C-GB-FT-DE
X23/69C-GB-FTD-DE
23” Modell
SICHERHEITSHINWEISE
Achtung
Dieses Fernsehgerät umfasst keine durch den Benutzer reparierbaren Bauteile. Wenden Sie sich bei Störungen an den Hersteller oder den autorisierten Service.
Die Rückwand bitte nicht abnehmen.
Warnung
Um die Brand- oder Stromschlaggefahr oder die Beschädigung des Fernsehgerätes zu verhindern, dieses nicht Staub- Regen- oder Feuchtigkeitseinwirkungen aussetzen. Sowie keine mit Flüssigkeiten gefüllte Gefäße am Gerät platzieren.
Gerät bitte so aufstellen, das die hinteren Öffnungen ständig belüftet sind. Das Fernsehgerät nicht starker Hitze aussetzen, wie Kamin, Feuerstellen etc. Dieses Gerät, sowie seine Bestandteile, incl. Batterien sind umweltfreundlich zu entsorgen. Bei Zweifeln in
Bezug auf die Entsorgungsart sich mit dem Abfallentsorger in Ihrer Nähe in Verbindung setzen. Zum Reinigen des LCD- Bildschirms ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch benutzen, keine
Reinigungsmittel auf Alkoholbasis verwenden.
Sicherheit
Wenn Sie nicht ausreichend qualifiziert sind, niemals versuchen den Netzstecker selbst auszutauschen. Bei Bedarf kann Ihnen der Hersteller die notwendigen Auskünfte über einen geeigneten Ersatz geben. Nehmen Sie deshalb Kontakt mit ihm auf.
Niemals das beschädigte Fernsehgerät in Betrieb nehmen. Das Fernsehgerät immer auf eine ebene Fläche stellen, um so zu starke Schwingungen zu verhindern.
Das Fernsehgerät nicht auf das Netzkabel stellen, sonst kann dieses durch das eigene LCD TV Gewicht beschädigt werden, welches zum Sicherheitsrisiko führen kann.
Keine Handys, Lautsprecher oder andere Geräte dicht an das Fernsehgerät stellen. Diese können durch magnetische Felder und Funkwellen den Betrieb des Fernsehers stören. Bei offensichtlichen Störungen dieser Art oben genannte Geräte weiter vom Fernseher entfernen.
Verpackungen
Die Fernsehverpackung sorgfältig aufbewahren, da Sie diese im Falle einer Serviceleistung oder einer Reparatur im Rahmen der Garantie brauchen werden. Wenn Sie nicht in der Lage sind, das Gerät versandsicher zu verpacken, sind unsere Service und Reparaturmöglichkeiten sehr eingeschränkt.
Den sichersten Weg zur Verpackung Ihres Gerätes zur Reparatur während der Garantie- oder Nachgarantiezeit bietet Ihnen die Originalverpackung.
1
SICHERHEITSHINWEISE
Eingebrannter Bildschirm
Bei einem eingebrannten Bildschirm befindet sich ein Abdruck auf dem Bildschirm, so genannte „after-image“. Dieser wird dadurch hervorgerufen, dass über einen extrem langen Zeitraum dasselbe Bild auf dem Bild­schirm angezeigt wird.
Eine Liste von zu beachtenden Bildern: (dies ist keine vollständige Liste):
" Die Logos von Fernsehsender: z. B. die Logos von Einkaufssendern und die Preisanzeigen,
besonders dann, wenn diese hell und stationär angezeigt werden. Es ist unwahrscheinlich, dass die beweglichen Anzeigen mit dem niedrigen Kontrast zur Bildschirmalterung führen könnten.
" Bild im Bild und mehrere Bilder im Bild: Schalten Sie die Funktion Bild im Bild oder mehrere
Bilder imBild nicht für zu lange Zeit ein.
" Zeitanzeige. " Teletext: Niemals die stationär angezeigte Seite zu lange anschauen. " TV / DVD: Niemals die DVD-Listen zu lange auf dem Bildschirm angezeigt lassen. " Pause: Ni emals die Pause zu lange aktiv lassen, bei der DVD- oder Video-Wiedergabe.
Hinweis: Um den eingebrannten Bildschirm in den oben erwähnten Fällen sicher zu vermeiden, reduzieren Sie den Kontrast und die Helligkeit, wenn Sie solche Bilder z u l a nge anschauen wollen. Der eingebrannte Bildschirm kann nachträglich nicht vollständig beseitigt werden.
Wie kann ich das Produkt ordentlich entsorgen?
Die Entsorgung von alten Elektrogeräten über Hausmüll ist unzulässig. Es gibt Firmen, die im Bereich des sortierten Abfalls tätig sind. Die Ihnen nächstliegenden Unternehmer finden Sie bei www.gruener-punkt.de oder bei Ihrem Fachhändler.
2
INHALT
TV-EINSTELLUNG
- Inhaltder Verpackung 4
- TV-Abstimmung 5
- Digitalumschaltung und neue Sender­suche 5
- Tasten der Fernbedienung und ihre Funktion 6
- TV-Tastenund ihre Funktion 7
- Eingänge und Anschlussmöglichkei­ten 8
- Modusund Quelle wählen 8
TV-MENÜ, BEDIENUNG
MENÜ - BILDEINSTELLUNGEN 9 – 10
- Bildvoreinstellung wählen 9
- Kontrasteinstellen 9
- Helligkeiteinstellen 9
- Farbeneistellen 9
- Farbtoneinstellen 10
- Farbtemperatur einstellen 10
- DynamischeGeräuschreduzierung 10
MENÜ – KLANGEINSTELLUNGEN 11
- Lautstärkeeinstellung 11
- Klangvoreinstellungen wählen 11
- Basseinstellung 11
- Höheneinstellung 11
- Balanceeinstellung 11
MENÜ – SUCHLAUFEINSTELLUNG 12
- Ländereinstell ung 12
- AutomatischerSuchlauf 12
- ManuellerSuchlauf 12 Programme bearbeiten / Kanal-Liste ändern 12
MENÜ – TIMER 13
- Sleeptimer 13
- OSD-Anzeigedauer einstellen 13
MENÜ – ALLGEMEINE EINSTELLUN­GEN 14
-Menu-Sprache 14
- Bildformateinstellen 14
- Blauer Bildschirm 14
- Kindersicherung 14
- Erstinbetriebnahme 14
- Werkseinstellungen wiederherstellen 14
SENDERDIENSTE
- ElektronischerProgrammführer benutzen 15
- DigitalerVideotext benutzen 15
- AnalogerVideotext benutzen 16
PC BENUTZUNG
- PC anschließen 17
- AutomatischeBildkonfiguration 18
- Phaseeinstellen 18
- Frequenz einstellen 18
- H Position einstellen 18
- V Position einstellen 18
- Werkseinstellung 18
MENÜ DVD-BEDIENEN
SYSTEMEINSTELLUNG 19
- TV-Systemeinstellen 19
- Bildformateinstellen 19
- Voreinstellungen wiederherstellen 19 REGION ÄNDERN 20 AUDIOEINSTELLUNGEN 20
- Klangeinstellung 20 DIGITALEINSTELLUNG 20
- Dynamikbereich einstellen 20
- Klangeinstellung 20
ALLGEMEINE AUSKÜNFTE
- Standfuss abbauen 21
-TV-Wandmontage 21
- Oft gestellte Fragen 22
- TechnischeSpezifikation 23
- Register 24
Bei jedem Problem mit dem Fernsehgerät den Kontakt bitte mit
dem Kundendienst aufnehmen.
Kunden Support / Technische Helpline
Universal Media Corporation /Slovakia/ s.r.o.
Telephone: 0800 1200 2300
(Anrufe aus Mobilfunknetzen und Festnetzen sind kostenfrei)
Email: germany@umc-slovakia.sk
3
INHALT DER VERPACKUNG
Zubehör
Die Lieferung von diesem Fernsehgerät umfasst folgendes Zubehör: 1x - Bedienungsanleitung 1x - Fernbedienung
1x – RF-Kabel 2x – AAA-Batterien
1x – Audioleitung mit 3.5mm-Jack
1x - TV
Die Fernsehverpackung sorgfältig aufbewahren, da Sie diese im Falle
einer Serviceleistung oder einer Reparatur im Rahmen der Garantie
brauchen werden. Wenn Sie nicht in der Lage sind, das Gerät
versandsicher zu verpacken, sind unsere Service und
Reparaturmöglichkeiten sehr eingeschränkt.
4
BEGINN – PRIMÄRE EINSTELLUNGEN
WICHTIG – NACH DEM SUCHLAUF KEINE DER TASTEN INNERHALB VON 20 SEK. BETÄTIGEN,
UM DIE SENDERAUSKÜNFTE ABSPEICHERN ZU KÖNNEN.
SUCHLAUF
WICHTIG — Warten Sie vor erster TV­Einschaltung ab, bis das Gerät die Raum­temperatur erreicht.
1) Das Versorgungskabel in die Netzsteckdose und dann in das Gerät einstecken.
2) D hinten
as mitgelieferte RF-Kabel in „RF In“
am Gerät
und das andere Ende in den Anten-
nenbuchse einstecken.
Wenn das System keine Sender findet, kommt auf dem Bildschirm folgendes Bild zur Anzeige. Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm.
Erstinstallation
Leider wurden keine TV-Kanäle gefunden. Überprüfen Sie bitte Ihren Antennenanschluss und beachten Sie das auf Benutzerhandbuch. Wünschen Sie einen neuen Suchlauf?
JA Das nächste Mal Nein
DIGITALUMSCHALTUNG / NEUER SUCHLAUF
3)Die Batterien in das Batteriefach der Fernbe-
dienung einlegen, die STANDBY-Taste betäti­gen und dadurch den TV einschalten.
Um sicher zu sein, dass im TV alle bestehenden Sender gespeichert sind, ist jeweils nach einigen Monaten not­wendig, die Funktion scan/re-tune (Scannen/Neuer Suchlauf) zu aktivieren. Diese Funktion ist auch dann zu aktivieren, wenn die Digitalsendung in Ihrer Region eingeführt wird.
1) Die Taste LCD-MENU und dann 8-8-8-8 betätigen.
Angezeigt wird das Menü „Erstinbetriebnahme“. Bei keiner Anzeige die Taste LCD-MENU und dann
8-8-8-8 betätigen. Das Menu wird angezeigt. Wählen Sie mit den Pfeiltasten Ihr Land und Ihre Sprache aus.
4) Die OK-Taste auf der Fernbedienung betätigen.
Auf dem Bildschirm ist die OK-Taste gelb mar­kiert.
Erstinstallation
Land
Sprache
Überprüfen Sie bitte ob die Antenne am Anschluss „ RF In“
angeschlossen ist. Vergewissern Sie sich das „ OK“ gelb
markiert ist und bestätigen Sie mit OK auf der
Fernbedienung. Wurden nach dem Sendersuchlauf nicht
alle verfügbaren Sender gefunden, prüfen Sie bitte die
Antenne und starten Sie erneut.
OK Löschen
Andere Deutsch
Angezeigt wird das Menü für die Erstinbetriebnahme.
2) Die OK-Taste auf der Fernbedienung betätigen. Auf dem Bildschirm ist die OK-Taste gelb markiert
Nun läuft der Suchlauf und alle neu gefundenen Sen­der werden automatisch auf die richtigen Plätze gespei­chert, je nachdem wie diese gesendet werden.
TYPISCHE KONFIGURATION
TV-Anschluss, Buchsevor Ort
Signalverstärker
Nachdem Sie den Signalverstärker benutzen, müssen Sie wieder einen neuen Suchlauf einleiten, um alle Sender ordentlich speichern zu können.
Es beginnt nun den Suchlauf.
Wenn das Fernsehgerät nicht alle Sender findet, liegt der Fehler nicht am Gerät, sondern an
dem schwachen Sendersignal (die Signalstärke muss über 85 % liegen – die Signalstärke wird bei der Sendeumschaltung angezeigt). Um alle Sender empfangen zu können, ist die
höhere Signalstärke notwendig. Der sicherste Weg, wie man die richtige Signalstärke errei-
chen kann, stellt der Signalverstärker, eingebaut zwischen der Antennenbuchse und dem
Fernseher, dar. Wenn dadurch keine Besserung erreicht wird, so ist eine digital kompatible
Antenne mit hohen Ve rstärkungsgrad notwendig.
5
TASTEN DER FERNBEDIENUNG
STANDBY
Schaltet LCD-TV bei der Bereitschaft ein und
aus.
wieder
EJECT
ImDVD-ModusöffnetDVD-Player. ImDVB-Moduszeigt die Senderinfosan.
NUMMERNFELD
Zu direkter Kanalwahl während der Sendung. Die Kanalumschaltung folgt nach 2 Sekunden. Im Teletext-Moduszur EingabevonSeitennummern.
-/--
Diese Taste bei den mehrstelligen Senderpostionen imSpeicher benutzen, z.B. 2-1 usw.
Zurück zumvorigen Sender.
VOL +/-
DieKlangintensitäterhöhen/reduzieren.
TITLE
ZurAnzeigedesDVD-Titels.
LANG
DVD-Modus: Zeigt die Liste vonAudio-Einstellungen fürdenaktuellen Sender an.
GUIDE
Zur Anzeige des Elektronischen Programmführers imModusdigital/ freeview.
D.DISP
ZurAnzeige vonQuellenund Senderinfos.
CH +/-
Die Taste zur Senderumschaltung.
NAVIGATIONSTASTEN
Mitdiesen Tastenkönnen Sie dieMenüs durchblättern und die Systemeinstellungen jeweils gemäß Ihren Anforderungenändern.
LCD MENU
ZurAnzeige desOSD-Menüsfür verschiedene Quelleneingänge.
DVD SETUP
ZurAnzeige desMenüsDVD-Einstellungenauf dem Bildschirm.
PICTURE FORMAT
ZurUmschaltungzwischenverschiedenenBildformaten.
dann
VOL
GUIDE
PICTURE FORMAT
DISPLAY
CH
SOURCE
ZumDurchblätterndurch dieQuellen.
P-MODE
Durch wiederholtes Betätigen zum Durchblättern durchverfügbare Bildvoreinstellungen.
S-MODE
ZumDurchblätterndurch verschiedene Audiovoreinstellungen.
MUTE
Stummschaltungein-undausschalten.
PLAY/PAUSE
DieDVD-Wiedergabeoder-Pause aktivieren.
EXIT/STOP
Digitalmodus:ExitausDigitalmenü. DVD-Modus:DVD-Wiedergabestoppen.
SLEEP
AktiviertdenSleep-Modus.
NICAM/AUDIO
Digitalmodus:DurchBetätigenNICAMwählen. DVD-Modus:DurchBetätigenAudio-Kanälewählen.
TEXT (Fast reverse)
Modusgelangen. DVD-Modus:ZumschnellenRücklauf.
FAV/HOLD
Digitalmodus:ZurAnzeigedesFAV-Menüs. Videotext-Modus: ZurAnzeige aktueller Seite durch Betätigenholdonoder off. DVD-Modus:ZumschnellenVorlauf.
FAV-/GOTO
Digitalmodus:HerabsetzenderFAV-Position. DVD-Modus:Eine bestimmte Stelle anwählen.
FAV+/ANGLE
Digitalmodus:ErhöhenderFAV-Position. DVD-Modus:Blickwinkeländern.
INDEX(PREV)
Videotextmodus:Indexseite öffnen. DVD-Modus:Durchwiederholtes Betätigen aktuelles Programmvomvorigen Kapitel ababspielen.
SIZE(NEXT)
Videotextmodus:Bildgröße ändern. DVD-Modus:ZumnächstenKapitel springen.
REVEAL/ZOOM
Videotextmodus:VerdecktWörter ein-oderausblenden. DVD-Modus:Durch„zoom“ die Bildgrößeändern.
SUBPAGE/SUBTITLE
DVD-Modus:Untertitel anzeigen. Videotextmodus: Dialog im unteren Bildbereich einblenden.
PROGRAM
Titelprogrammierung für die DVD-Wiedergabe aufrufen.
MENU
ZurAnzeige desDVD-Menüs.
REPEAT
Erneut abspielen.
AB
BetätigenzumAB-Abspielen.
oediVtxetoediV -Modus: Durch Betätigenin den text-
DVD Tasten-ausschließlich für Modelle mit DVD
6
TV-TASTEN UND IHRE FUNKTION
19” - TASTEN IM OBEREN BEREICH - DVD
1
Eingangsquelle wählen
2
Menü / OSD anzeigen
3
Programm/Kanal und Menü nach unten
4
Programm/Kanal und Menü nach oben Lautstärke reduzieren und Menü nach unten
5
Lautstärke erhöhen und Menü nach oben
6
Bereitschaftund TV EIN
7 8
DVD-Öffnen
9
DVD-Wiedergabe/-Pause DVD-Stop
10
1 2 3 4 5 6 7
SOURCE MENU CH- CH+ VOL- VOL+ STANDBY
8 9 10 10
23” - TASTEN IM OBEREN BEREICH - DVD
1
Eingangsquelle wählen
2
Menü / OSD anzeigen
3
Programm/Kanal und Menü nach unten
4
Programm/Kanal und Menü nach oben Lautstärke reduzieren und Menü nach unten
5
Lautstärke erhöhen und Menü nach oben
6
DVD-Wiedergabe/-Pause
7
DVD-Öffnen
8 9
Bereitschaftund TV EIN
19“, 23” - TASTEN IM OBEREN BEREICH
1
Eingangsquelle wählen
2
Menü / OSD anzeigen
3
Programm/Kanal und Menü nach unten
4
Programm/Kanal und Menü nach oben Lautstärke reduzieren und Menü nach unten
5
Lautstärke erhöhen und Menü nach oben
6 7
Bereitschaftund TV EIN
1 2 3 4 5 6 7
SOURCE MENU CH- CH+ VOL- VOL+ STANDBY
1 2 3 4 5 6 7
SOURCE MENU CH- CH+ VOL- VOL+ STANDBY
8 9 10
7
Loading...
+ 19 hidden pages