Typhoon 20115542, 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse User guide [de]

2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Artikelnum mer: 2011554 1
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
1
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Artikelnr. : 20115541
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Artikelnr: 20115541
Version: 1.00
http://www.typhoon.de
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
2
Inhaltsverzeichnis
Konformitätserklärung 3 Wichtige Sicherheitshinweise 4 Einführung 7 Produkteigenschaften 7 Lieferumfang 7 Bedienelemente, Tasten und Funktionen 8
Installation 9 Bedienung 10 USB-Empfänger aufbewahren 11 Systemvoraussetzungen 11 Technische Eigenschaften 12
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Artikelnum mer: 2011554 1
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
3
Konformitätserklärung
EU-Konformitätserklärung für die grundsätzlichen Anforderungen der Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EC und 1999/5/EC R&TTE.
Wir, COS Distribution GmbH, Deutschland, erklären hiermit, dass das Pro­dukt
Markenname: Typhoon Modellname: 2.4 GHz Wireless Laser Notebook Mouse Modell-Nr.: 20115541
vollauf konform mit den grundsätzlichen Anforderungen der Richtlinien 2004/108/EG, 2006/95/EC und 1999/5/EC R&TTE ist. Diese Erklärung basiert auf der vollständigen Einhaltung der folgenden Europäischen Standards:
ETSI EN 300 440-1 V1.4.1 (2008-05) ETSI EN 300 440-2 V1.2.1 (2008-05) ETSI EN 301 489-1 V1.8.1 (2008-04) ETSI EN 301 489-3 V1.4.1 (2002-08) EN 60950-1: 2006
Linden, 07.04.2009
COS Distribution GmbH, Nikolaus-Otto-Str. 11, 35540 Linden, Deutschland
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
4
Wichtige Sicherheitshinweise
Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie bitte die entsprechenden Anweisungen des Handbuchs, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektro
­nischen Geräten vertraut ist. Beachten Sie bitte insbesondere das Kapitel WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE. Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weiterge­ben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung aus.
BetrieBSparameter:
Betriebstemperatur und Betriebsluftfeuchtigkeit: 5°C bis 35°C, 85 % rel. Feuchte max. (Ventilationsschlitze nicht blockieren) Eine Aufstellung dieses Gerätes an einem unzureichend belüfteten, sehr feuchten oder heißen Ort ist zu vermeiden, und das Gerät darf weder direk
-
ter Sonneneinstrahlung noch starken Kunstlichtquellen ausgesetzt werden.
elektriSche Geräte nicht in kinderhände
Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit elektrischen oder elektroni
­schen Geräten spielen. Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig einschätzen. Batterien/Akkus können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie die Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstik­kungsgefahr. Das Gerät sollte keinem Spritz- und/oder Tropfwasser ausgesetzt werden. Es sollten auch keine mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände wie Vasen oder offene Getränke auf oder neben das Gerät gestellt werden.
Gerät Sicher aufStellen
Stellen Sie das Gerät auf eine feste, ebene Oberfläche. Es ist nicht für den Betrieb in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit (z. B. Badezimmer) ausge­legt. Achten Sie auch darauf, dass
• keine direkten Wärmequellen (z. B. Heizungen) auf das Gerät wirken;
• kein direktes Sonnenlicht auf das Gerät trifft;
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Artikelnum mer: 2011554 1
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
5
• der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser vermieden wird (stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z. B. Vasen, auf oder neben das Gerät);
• keine offenen Brandquellen (z. B. brennende Kerzen) auf oder neben dem Gerät stehen.
• Vermeiden Sie auch das Eindringen von Fremdkörpern.
entSorGunG von altGeräten
Wenn dieses Symbol eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt dieses Produkt der euro
­päischen Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronik-Altgeräte müssen getrennt vom Haus­müll über dafür staatlich vorgesehene Stellen entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermei­den Sie Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit. Weitere Informationen zur Entsorgung des alten Gerätes erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt oder in dem Geschäft, wo Sie das Produkt erworben haben.
WartunG und reiniGunG
Reparaturen und Wartungen dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Reparaturen oder Wartungsarbeiten sind erforder­lich, wenn das Gerät beschädigt wurde (z.B. wenn Flüssigkeiten oder Ge­genstände ins Innere des Gerätes gelangt sind, es Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde, wenn es nicht einwandfrei funktioniert oder herunter­gefallen ist) oder Sie feststellen, dass das Gerät Leistungseinbußen zeigt. Um die Gefahr elektrischer Schläge zu vermeiden, lassen Sie das Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal öffnen. Verwenden Sie zur Reinigung nur ein weiches, trockenes und fusselfrei­es Tuch oder einen Pinsel. Verwenden Sie keine Lösungsmittel, Alkohol, Waschbenzin, Möbelreiniger oder ähnliche Produkte.
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
6
Batterien
In diesem Produkt sind Batterien/Akkus enthalten. Benutzen Sie es nicht in nasser oder feuchter Umgebung. Lagern Sie das Produkt niemals in der Nähe von Hitzequellen, an Orten mit erhöhten Temperaturen oder in di­rektem Sonnenlicht, im Mikrowellenofen oder in einem Behälter, der unter Druck steht. Ebenfalls sollten Sie es vermeiden, das Gerät höheren Tempera­turen als 60°C auszusetzen. Ein Nichtbeachten dieser Hinweise kann zum Auslaufen von Batteriesäure, Erhitzen der Batterien oder Entzündung und Explosion der Batterien führen und dadurch Verletzungen und Schaden verursachen. Vermeiden Sie es, die Batterie zu durchbohren, zu öffnen oder auseinander zu bauen. Wenn die Batterie leckt und Sie mit der Batterieflüs­sigkeit in Berührung kommen, sollten Sie die Stellen, die mit der Batterief­lüssigkeit in Berührung gekommen sind, gründlich mit Wasser abwaschen und umgehend medizinisches Fachpersonal zu Rate ziehen.
Die in dem Produkt enthaltenen Batterien/Akkus müssen recycelt oder der vorgegebenen Endverwertung zugeführt werden.
• Legen Sie Batterien/Akkus stets polrichtig ein.
• Versuchen Sie niemals, herkömmliche Batterien wieder aufzuladen, und
werfen Sie sie nicht ins Feuer.
• Verwenden Sie keine unterschiedlichen Batterien (alte und neue, Alkali
und Kohle usw.) gleichzeitig.
• Entnehmen Sie die Batterien, wenn Sie das Gerät über einen längeren
Zeitraum nicht verwenden.
• Eine unsachgemäße Handhabung kann Explosionen und Lebensgefahr
zur Folge haben.
Denken Sie an die Umwelt. Entsorgen Sie Altbatterien nicht über den Hausmüll. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden.
laSer
Achtung! Gerät fällt unter Laserklasse 2 Dieses Gerät sendet sichtbare und unsichtbare Laserstrahlung aus. Schauen Sie niemals in den Laserstrahl, auch nicht unter Verwendung optischer Geräte.
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Artikelnum mer: 2011554 1
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
7
Einführung
Die Typhoon 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse bietet den vollen Funktionsumfang für alle Arbeiten am Computer. Sie ist dank USB-An­schluss einfach zu handhaben und zu installieren. Ihre 1600 dpi Auflösung gewährleisten eine präzise Führung und Steuerung des Mauszeigers. Der Laser sorgt für eine sanfte und ruckelfreie Bewegung auf den meisten Oberflächen.
Produkteigenschaften
2,4-GHZ-Funktechnologie zur praktischen, zuverlässigen und problem-
losen Übertragung ohne Kabelsalat
Ergonomisches Design und komfortable Bedienung für Rechts- und Link-
shänder
Laser-Sensor mit 1600 dpi für präzise Mausbewegungen, kein lästiges
Reinigen der Rollkugel
Automatische ID-Zuordnung zur problemlosen Herstellung der
Funkverbindung
Erweiterte Stromsparfunktionen zur Schonung der Batterien und Verlän-
gerung der Betriebszeit
Lieferumfang
➀Typhoon 2.4 GHz Wireless Laser Notebook Mouse2 AAA-BatterienUSB-Dongle-Empfangsmodul (bei Auslieferung in der Maus eingelegt)Benutzerhandbuch
2.4GHz Wireless Laser Note book Mouse
Artikelnummer: 20115541
2.4GHz Wireless Laser Note book Mouse
Artikelnr.: 20115541
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Benutzerhandbuch
Artikelnr: 20115541
Version: 1.00
http://www.typhoon.de
➀ ➁ ➂
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
8
Bedienelemente, Tasten und Funktion
mauS - oBerSeite
1
2
3
1: Mittlere Maustaste / Rolltaste 2: Linke Maustaste 3: Rechte Maustaste 4: Batterie-Statusanzeige
1. LED blinkt langsam: Batterie ist nicht mehr optimal geladen. Bitte neue Batterie in nächster Zeit einlegen.
2. LED blinkt schnell: Anzeige, dass die Batterie gewechselt werden muss, da die Kapazität für einen Gebrauch nicht mehr ausreichend ist.
5: Abdeckung für Batteriefach
mauS - unterSeite
6: Synchronisationstaste 7: Batterieschalter - Ein/Aus (Off/On) 8: Aufbewahrungsfach für USB-Dongle-Empfangsmodul (Bitte entfernen Sie den Dongle, um die Maus mit Ihrem PC oder Notebook zu verbinden) 9: Entriegelungstaste für Batteriefachabdeckung
5
7
8
6
9
4
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Artikelnum mer: 2011554 1
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
9
uSB-empfanGSmodul - unterSeite
10: Synchronisationstaste 11: USB-Anschluss
Installation
Batterien einleGen
VORSICHT
Explosionsgefahr der Batterien bei unsachgemäßem Austausch. Ersetzen
Sie die Batterien nur durch denselben oder einen äquivalenten Typ, der ausdrücklich vom Hersteller empfohlen wird.
Ersetzen Sie immer beide Batterien gleichzeitig, und mischen Sie keine
verschiedenartigen Batterien.
Bauen Sie Batterien niemals auseinander, schließen Sie sie nicht kurz, und
werfen Sie sie nicht ins Feuer. Anderenfalls können Brände, Verletzun
-
gen, Verbrennungen und andere Gefahren die Folge sein.
1. Öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs (5) oben hinten an der Maus. Drücken Sie dazu die Entriegelungstaste (9), die sich im Aufbewahrungs
-
fach für das USB-Empfangsmodul befindet.
2. Legen Sie zwei Batterien der Größe AA ein, und schließen Sie die Abdeck­ung.
10
11
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
10
uSB-empfanGSmodul anSchlieSSen
1. Schließen Sie das USB-Empfangsmodul an einen freien USB-Anschluss des Computers an.
Daraufhin sollte der Computer die neue Hardware automatisch erkennen
und die erforderlichen Treiber installieren.
mauS und empfänGer SynchroniSieren
Damit Ihre Maus funktioniert, müssen Sie sie zunächst mit dem Empfangs­modul synchronisieren. Erst danach kann sie mit dem Computer drahtlos kommunizieren.
Hinweis: die Synchronisation von Maus und Empfangsmodul muss nur bei der ersten Inbetriebnahme erfolgen. Die Synchronisationsdaten bleiben selbst nach dem Austausch der Batterien gespeichert, sodass Sie zukünftig keine weitere Synchronisation durchführen müssen. Sollten Sie allerdings feststellen, dass Ihre Typhoon 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse auch nach dem Austausch der Batterien nicht mehr reagiert, sollten Sie die Synchronisation wiederholen.
1. Drücken Sie die Synchronisationstaste (6) auf der Unterseite der Typhoon
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse.
2. Drücken Sie die Synchronisationstaste (10) auf der Unterseite des USB­Empfangsmoduls.
Daraufhin sucht die Typhoon 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse nach dem Empfangsmodul und stellt eine drahtlose Verbindung zu ihm her. An­schließend können Sie die Arbeit mit Ihrer 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse beginnen.
Bedienung - Grundlagen
Die Typhoon 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse entspricht dem
Standard für Microsoft® HID-kompatible Mäuse. Ihren Tasten ist die Standardbelegung zugeordnet.
Die linke und rechte Taste folgen den Microsoft®-Standards für Maustas-
ten.
Das Rollrad dient zum Blättern in langen Dokumenten oder auf Web-
seiten.
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Artikelnum mer: 2011554 1
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
11
Legen Sie die Maus auf eine glatte Oberfläche, um stets eine präzise
Führung zu gewährleisten.
Die Oberfläche sollte mittlere Farbtöne besitzen, sodass der optische Sen-
sor die relative Position gut ermitteln kann.
Vermeiden Sie durchscheinende oder reflektierende sowie sehr helle
Oberflächen, da hierbei zuviel Licht zum Sensor gelangt.
Standby-Modus
1. Leerlauf: Wenn Sie die Maus länger als 18 Minuten nicht bedienen, schaltet sie sich in den Standby-Modus. Bitte betätigen Sie eine Taste, um sie wieder zu aktivieren.
2. Nicht verbunden: Wenn die Maus nicht mit dem Receiver verbunden ist, schaltet sie sich automatisch in den Standby-Modus.
USB-Empfangsmodul aufbewahren
Die Maus besitzt auf der Unterseite ein praktisches Fach (8) zur Aufbewahrung des USB-Empfangsmoduls. Hier sollten Sie das USB-Empfangsmodul aufbewahren, wenn Sie die Geräte nicht benutzen oder auf Reisen sind.
1. Schieben Sie das USB-Empfangsmodul in das Fach (8) hinten auf der Unterseite der Typhoon 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse. So schützen Sie es vor möglichen Schäden.
Systemvoraussetzungen
• Intel® Pentium® III oder höher
• Mindestens 128 MB RAM
• Ein freier USB-Anschluss
• Windows® ME / 2000 / XP / Vista
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
12
Technische Daten
Empfänger
Art des Empfängers Drahtlose Funkübertragung Anschluss USB Frequenz 2,4 GHz
Maus
Art der Maus Drahtlose Funkübertragung Auflösung 1600 dpi Anschluss USB Lebensdauer der Tasten 1 Million Zyklen Frequenz 2,4 GHz Frequenzverwaltung FHSS HF-Ausgangsleistung 0 dBm Betriebsspannung 2,0 bis 3,0 V Stromverbrauch bei Betrieb 20mA Stromverbrauch bei Standby 35 µA bis 10 mA (mehrstufige Stromspar­ funktionen) Betriebstemperatur -30°C bis 40 °C Lagertemperatur -40°C bis 60°C Luftfeuchtigkeit Betrieb 20% -85% RL Abmessungen (mm) L 101,5 mm B 57,8 mm H 37,7 mm Prüfzeichen CE, FCC
TYPHOON ist eine Marke von COS Distribution GmbH Nikolaus-Otto-Straße 11 D-35440 Linden Fax: 0 64 03 / 971-220 E-Mail: hotline@typhoon.de http://www.typhoon.de Deutschland 0180 589 74 666* *14 Euro pro Minute aus dem deutschen Festnetz (Preis kann für Anrufe aus dem Mobilfunknetz abweichen).
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Article No.: 2011 5541
All specifications and information are subject to changes without further notice.
1
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Article No.: 2011 5541
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
User's Manual
Article No.: 20115541
Version: 1.00
http://www.typhoon.de
All specifications and information are subject to changes without further notice.
2
Table of Contents
Declaration of Conformity 3 Important Safety Instructions 4 Introduction 7 Product Features 7 Package Contents 7 Components and Button Functions 8
Installation 9 Basic Operation 10 Storing the USB Dongle Receiver 11 System Requirements 11 Technical Specification 12
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Article No.: 2011 5541
All specifications and information are subject to changes without further notice.
3
Declaration of Conformity
EC-Declaration of Conformity to the essential requirements of the appli­cable Directive 2004/108/EG, 2006/95/EC and 1999/5/EC R&TTE.
We, authorized Representative tiscon AG, Germany, declare under our sole responsibility that the product
Brand Name: Typhoon Model Name: 2.4 GHz Wireless Laser Notebook Mouse Model No.: 20115541
is fully in conformity with the essential requirement of the Council Direc­tive 2004/108/EG, 2006/95/EC and 1999/5/EC R&TTE. This declaration is based on the full compliance of the product with the following European standards:
ETSI EN 300 440-1 V1.4.1 (2008-05) ETSI EN 300 440-2 V1.2.1 (2008-05) ETSI EN 301 489-1 V1.8.1 (2008-04) ETSI EN 301 489-3 V1.4.1 (2002-08) EN 60950-1: 2006
Kaiserslautern, 07.04.2009
tiscon AG, Nikolaus-Otto-Str. 11, 35540 Linden, Germany
All specifications and information are subject to changes without further notice.
4
Important Safety Instructions
Before you use the device for the first time please read the correspond­ing instructions in this manual, even if you are used to handling electronic devices. Please pay special attention to the chapter IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS. Keep this manual safe for future reference. If you sell the device or pass it on, it is essential you hand over this manual also.
Operating cOnditiOns:
Operating temperature and operating humidity: 5°C to 35°C, 85 % rel. humidity max. (Do not obstruct ventilation holes) Installing this equipment in an insufficiently ventilated, very damp or hot location should be avoided, and the device should not be exposed neither to direct sunlight nor strong sources of artificial light.
electrical devices and children
Do not allow children to use electrical devices when not under supervision. Children may not comprehend the presence of potential risks. Batteries / rechargeable batteries can be lethal if swallowed. Keep batter­ies out of reach of children. If batteries are swallowed, seek medical advice immediately. Keep the packaging away from children too. There is danger of suffocation. The device should not be exposed to sprayed or dripping water. No objects filled with liquids such as vases or drinks should be placed on, above or near the device.
setting the device Up safely
Position the device on a stable, flat surface. It has not been designed for operation in very damp rooms (eg. bathrooms). Also, take care that
• Direct heat sources (eg. heating) do not affect the device;
• The device is not exposed to direct sunlight;
• Contact with sprayed and dripping water is avoided (place no objects
filled with liquids, such as vases, on, above or near the device);
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Article No.: 2011 5541
All specifications and information are subject to changes without further notice.
5
• No open fire sources (eg. burning candles) are positioned on or near
the device.
• Avoid also foreign bodies entering the device.
dispOsal Of Old devices
If this symbol of a crossed out trash can appears on a product, it means that this product is subject to the European Directive 2002/96/EC. All old electrical and electronic devices must be disposed of sepa­rately from household rubbish at designated places. With the proper disposal of old devices you avoid damage to the environment and your personal health. You can obtain more information on the disposal of old devices by contact­ing your municipal administration, the disposal office or the place where you bought the product.
Maintenance and cleaning
Any repair and maintenance of the devices must be performed by quali­fied service personnel only. Repair or maintenance is necessary when you observe any kind of damage (e.g. when liquids have entered the device, when objects have fallen onto the equipment, when the device has been dropped, when the device has been exposed to rain or moisture) or when you observe a reduced performance of the product. To avoid the risk of electric shock, the case may only be opened by qualified service technicians. Only use a soft, dry and fluff-free cloth or brush for cleaning. Do not use any detergents, alcohol, benzene, furniture cleaner or any similar products.
All specifications and information are subject to changes without further notice.
6
Batteries
This product contains batteries / rechargeable batteries. Never use it in wet or humid environments. Do not store the product near heat sources, at high temperatures or under direct sunlight, in microwave ovens or in recipients under pressure. Do not exposure the equipment to temperatures above 60 °C (140 °F). If these instructions are not followed, leakage of battery fluid, overheating or explosion of the batteries may occur, causing further damage and harm. Do not perforate, open or disassemble any batteries. If a battery leaks and you come into contact with the battery fluid, apply plenty of water and consult a physician immediately.
The batteries/rechargeable batteries contained in this product must be recycled according to local regulations.
• Insert the batteries with the correct polarity.
• Never try to recharge the batteries and under no circumstances throw them into fire.
• Do not mix batteries (old and new or carbon and alkaline, etc.).
• Remove batteries when the device is not to be used for a long time.
• Non-intended use may cause explosion and danger to life.
Respect the environment. Old batteries do not belong in with domestic waste. They must be handed in to a collection point for old batteries.
laser
Caution! Class 2 Laser Device This device emits visible and invisible laser radiation. Do not stare into the laser beam, even by using any optical devices.
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Article No.: 2011 5541
All specifications and information are subject to changes without further notice.
7
Introduction
Basic mouse operations with the Typhoon 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse for all tasks. Easy to install and use with its USB interface. Its 1600dpi resolution gives you full control and accuracy of the cursor across your screen. The laser provides smooth tracking across most surfaces.
Product features
l 2.4 GHz technology brings the convenient, reliable, and tangle free wire-
less connection.
l Ergonomics design offers comfortable use for both left and right hand
users.
l 1600DPI laser sensor provides maintenance-free precision and smooth
tracking.
l Auto ID memory brings hassle free connection experience l Advanced sleeping modes save power and extend battery life
Package Contents
➀Typhoon 2.4 GHz Wireless Laser Notebook Mouse2 AAA-size BatteriesUSB dongle receiver (inserted into the mouse upon delivery)User's Manual
➀ ➁ ➂
2.4GHz Wireless Laser Note book Mouse
Artikelnummer: 20115541
2.4GHz Wireless Laser Note book Mouse
Artikelnr.: 20115541
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Benutzerhandbuch
Artikelnr: 20115541
Version: 1.00
http://www.typhoon.de
All specifications and information are subject to changes without further notice.
8
Components and Button Functions
MOUse tOp view
1
2
3
1: Left Mouse Button 2: Centre Mouse Button/Scroll Wheel 3: Right Mouse Button 4: Power Status LED
1. LED blinking slow: Indicates that the battery has to be replaced soon.
2. LED blinking fast: Please replace the battery, the battery capacity is not
sufficient to keep the mouse operating.
5: Battery Compartment Cover
MOUse BOttOM view
6: Synchronisation Button 7: Battery Switch (Off/On) 8: USB Dongle Storage Compartment (please remove the dongle to connect
to your PC or Notebook)
9: Battery Compartment Cover Release Button
5
7
8
6
9
4
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Article No.: 2011 5541
All specifications and information are subject to changes without further notice.
9
UsB receiver BOttOM view
10: Synchronisation Button 11: USB connector
Installation
inserting the Batteries
CAUTION
l Danger of explosion if a battery is incorrectly replaced. Replace only with
the same or equivalent type.
l Always replace both batteries at the same type and do not mix different
types of batteries.
l Do not disassemble, crush, short-circuit or incinerate your batteries as
they may cause fire, injury, burns, or other hazards.
1. Open the battery compartment cover (5) on the upper back of the mouse by pressing the battery compartment cover release button (9).
2. Insert two AA batteries and close the battery cover.
10
11
All specifications and information are subject to changes without further notice.
10
cOnnecting the UsB receiver
1. Insert the connector of the USB receiver into a free USB port of your computer.
Your computer should detect the new hardware automatically and install
the required drivers.
synchrOnising MOUse and receiver
In order to use your mouse, first you need to synchronise it with the re­ceiver so the mouse can communicate with your computer over a wireless connection.
Note: synchronising the mouse and receiver is required only on the first­time setup. The mouse will store the synchronisation data even after replacing the batteries, so no further synchronisation should be neces­sary. Should your Typhoon 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse fail to respond, however, even when the batteries are fully charged, you should repeat the synchronisation process.
1. Press the Synchronisation button (6) on the bottom of your Typhoon
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse.
2. Press the Synchronisation button (10) on the bottom of the USB dongle receiver.
Your Typhoon 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse will find the receiver and establish a wireless connection. After this process, you can start using your new Typhoon 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse.
Basic Operation
l The Typhoon 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse is a standard Micro-
soft® HID compliant mouse so it has a standard mouse button layout.
l Single left and right mouse button under standard Microsoft® mouse
button assignments.
l A standard scroll wheel for scrolling long pages or web pages. l Provide a flat base for the mouse to glide on to ensure accurate cursor
movements.
2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse
Article No.: 2011 5541
All specifications and information are subject to changes without further notice.
11
l Use medium tone coloured surfaces to ensure the optical sensor reads
correctly.
l Avoid glossy or bright colours which will reflect too much light into the
sensor.
sleep MOde
The sleep mode provides ultra-low power consumption.
1. Idle Sleep Mode: After about 18 minutes of idle time, the mouse will enter the sleep mode. Press any key to resume normal operation.
2. No Connection Sleep Mode : When mouse is disconnected, it will enter sleep mode immediately. Although the mouse can be wake up anytime while disconnection, it will enter sleep mode if no host is detected.
Storing the USB Dongle Receiver
Your mouse has a convenient compartment (8) for storing the USB receiver when not using it or when travelling.
1. Insert the USB dongle-type receiver into the compartment (8) located at the bottom back of the Typhoon 2.4GHz Wireless Laser Notebook Mouse.
This will protect it from any potential damage.
System Requirements
• Intel® Pentium® III or above
• 128MB of system RAM or more
• One available USB port
• Windows® ME / 2000 / XP / Vista
All specifications and information are subject to changes without further notice.
12
Technical Specifications
Receiver
Receiver type Wireless Port type USB Frequency 2.4 GHz
Mouse
Mouse Type Wireless Resolution 1600 dpi Port type USB Switch Life 1 Million Cycles Frequency 2.4 GHz Frequency Technique FHSS RF Output Power 0 dBm Supply Voltage DC 2.0 ~ 3.0 V Operating current 20mA Standby current 35µA-10mA (different power-saving levels) Operation Temperature -30°C ~ 40°C Storage temperature -40°C to 60°C Operating Humidity 20%-85% RH Dimensions (mm) L 101.5 mm W57.8 mm H37.7 mm Certification CE, FCC
TYPHOON is a brand of tiscon AG Nikolaus-Otto-Straße 11 D-35440 Linden Fax: 0 64 03 / 971-220 E-Mail: hotline@typhoon.de http://www.typhoon.de Germany 0180 589 74 666* *14ct/ min. within the German T-Com fixed-telephone network
Loading...