2.1 Design Speaker System
Artikelnummer: 20097307
Änderungen der technischen Daten und des Designs sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
4
SICHERHEITSHINWEISE UND ALLGEMEINE INFORMATIONEN
1. Schließen Sie das Produkt so an, wie es in der Bedienungsanleitung vorgegeben
ist.
2. Beachten Sie die Anweisungen in der Bedienungsanleitung Ihres Computers.
3. Wählen Sie Standort für die Produkte aus, die frei von hoher relativer
Luftfeuchtigkeit oder gar Nässe sind. Benutzen Sie dieses Gerät niemals in der
Nähe von Wasser.
4. Das Gerät darf nicht Tropf- oder Spritzwasser ausgesetzt werden.
5. Sorgen Sie dafür, dass keine Fremdkörper oder Flüssigkeiten in das Gerät gelangen.
6. Positionieren Sie das Produkt nicht in der Nähe von Wärmequellen, Heizungen,
Heizungsventilen, Öfen oder anderen Geräten, die Hitze entwickeln. Setzen Sie
es keinen Erschütterungen, Staub, Hitze oder direkter Sonneneinstahlung aus.
7. Geräte mit Netzanschlusskabel dürfen nur an die Netzspannung angeschlossen
werden, die auf dem Gerät angegeben ist.
8. Drücken Sie den Stromanschluss niemals mit Gewalt in die Steckdose. Sollte der
Stromadapter nicht leicht anzuschließen sein, ist es möglicherweise der falsche
Anschluss. Stellen sie sicher, dass der Anschluss passt und dass Sie ihn richtig einsetzen.
9. Bei unsachgemäßem Umgang mit der Netzspannung besteht Lebensgefahr!
10. Das Netzkabel muss so platziert werden, dass keine Gefahr der Beschädigung
(z.B. durch Trittbelastung oder Möbel) besteht. Beim Trennen vom Netz niemals
am Netzkabel, sondern ausschließlich am Netzstecker anfassen.
11. Um z. B. bei längerer Abwesenheit unnötige Risiken und Energieverbrauch
vermeiden zu können, sollten Sie das Gerät vom Netz trennen. Das Gerät kann
nur durch das Ziehen des Netzsteckers vom Netz getrennt werden. Der
Netzstecker muss ohne Schwierigkeiten gut zugänglich und benutzbar sein.
12. Überlassen Sie die Wartung der Geräte ausschließlich dem Servicepersonal.
Wartung ist notwendig bei jeglicher Art von Schäden, d. h. bei beschädigten
Netzanschlusskabeln und Steckern sowie nach Verschütten von Flüssigkeiten
oder nach Herabfallen von Objekten auf das Produkt, bei Herunterfallen des
Produktes und wenn das Produkt Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt wurde
und daher die Funktionsweise eingeschränkt ist.
13. Um die Gefährdung durch elektrischen Strom zu vermeiden, darf das Gerät
nur von qualifiziertem Fachpersonal geöffnet werden.
14. Bei beschädigtem Kabel sollten Sie das Gerät keinesfalls weiterbenutzen, da
die Gefahr eines elektrischen Schlages oder Kurzschlusses besteht.
15. Es ist prinzipiell untersagt, das Gehäuse zu öffnen, da die Bauelemente und
Leiter lebensgefährliche Spannungen führen können.
16. Reinigen Sie die Produkte nur mit einem weichen, trockenen und fusselfreien
Tuch bzw. mit einem Pinsel. Verwenden Sie auf keinen Fall Scheuermittel,
Alkohol, Waschbenzin, Möbelpolitur oder Ähnliches.
17. Verlegen Sie die Kabel so, dass niemand darüber stolpern kann.
18. Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt mit elektrischen Geräten spielen,
Kinder können mögliche Gefahren nicht immer richtig einschätzen.