6
Sicherheitshinweise
• Nicht für Fahrgeräte mit Impulsbreitensteuerung.
• Nicht für Dauerzugbeleuchtung auf Analog-Anlagen.
• Nicht für Trix ems.
• Für den konventionellen Betrieb der Lok muss das Anschluss
gleis entstört werden. Dazu ist das Entstörset 14972 zu verwenden. Für Digitalbetrieb ist das Entstörset nicht geeignet.
Funktionen
• Eingebaute Elektronik zum wahlweisen Betrieb mit konventio
nellem Gleichstrom-Fahrgerät, TRIX Selectrix oder Digitalsystemen nach NMRA-Norm (DCC).
• Automatische Systemerkennung zwischen Digital- und AnalogBetrieb.
• Keine automatische Systemerkennung zwischen Selectrix
(SX) und DCC.
• Der volle Funktionsumfang ist nur unter Selectrix 2 und unter
DCC verfügbar.
• Wartungsfreier Hochleistungs-Glockenankermotor.
• Zweilicht-Spitzensignal vorne, im Digitalbetrieb mit der Fahrt
-
richtung wechselnd.
• Analog 14 Volt =, digital 22 Volt ~.
Allgemeine Hinweise
• Die Bedienungsanleitung und die Verpackung sind Bestandteil
des Produktes und müssen deshalb aufbewahrt sowie bei
Weitergabe des Produktes mitgegeben werden.
• Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an
Ihren Trix-Fachhändler.
• http://www.maerklin.com/en/imprint.html
Jegliche Garantie-, Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen, wenn in Trix-Produkten nicht von Trix freigegebene Fremdteile eingebaut
werden und / oder Trix-Produkte umgebaut werden und die eingebauten Fremdteile
bzw. der Umbau für sodann aufgetretene Mängel und / oder Schäden ursächlich
war. Die Darlegungs- und Beweislast dafür, dass der Einbau von Fremdteilen oder
der Umbau in bzw. von Trix-Produkten für aufgetretene Mängel und/oder Schäden
nicht ursächlich war, trägt die für den Ein- und / oder Umbau verantwortliche
Person und/ oder Firma bzw. der Kunde.
Hinweise zum Digitalbetrieb
• Beim ersten Betrieb in einem Digital-System (Selectrix oder
DCC) muss der Decoder auf dieses Digital-System eingestellt
werden. Dazu ist der Decoder ein mal in diesem Digitalsystem
zu programmieren.
• Ein Betrieb mit gegenpoliger Gleichspannung in Bremsab
schnitten bei DCC-Betrieb ist mit der werkseitigen Einstellung
nicht möglich. Ist diese Eigenschaft gewünscht, so muss auf
den konventionellen Gleichstrom-Betrieb verzichtet werden
(CV 29 / Bit 2=0).
• Funktion:
SX1 SX2 DCC
Licht Licht Licht F0
Fahrgeräusch Funk. F1 F1
Pfeife (langer Pfiff)
– F2 F2
Geräusch: Luftpumpe – F3 F3
Pfeife (kurzer Pfiff) – F4 F4
Kupplungsgeräusch – F5 F5
Sound aus- / einblenden – F8 F8