6
DE 
Für Ihre Sicherheit: 
-  Bei der Verwendung des Gerätes werden die Oberflächen heiss. 
-  Vorsicht : Verbrennungsgefahr ! 
-  Schalten Sie das Gerät nur bei perfekt eingefügtem Grillrost ein. 
-  Das Kabel, sowie die Kabel aller Elektrogeräte, die sich in der Nähe befinden, dürfen sich nicht 
in der Nähe der Grillroste befinden. 
-  Dieses Gerät ist nicht für Personen mit körperlich, sensorisch oder geistig eingeschränkten 
Fähigkeiten, oder für unerfahrene und unwissende Personen geeignet, es sei denn, diese 
wurden von einer schutzbefohlenen Person in Bezug auf den Gebrauch des Geräts 
beaufsichtigt oder angeleitet. 
-  Lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt mit dem Gerät, um sie vor den Gefahren im Umgang 
mit elektrischen Geräten zu schützen. Suchen Sie für das Gerät also einen Platz aus, der für 
Kinder unzugänglich ist. Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht herunterhängt. 
-  Das Gerät darf zur Reinigung nicht ins Wasser getaucht werden. 
-  Der Kontakt mit Wasser oder Dampf von der Unterseite des Gerätes her, ist zu vermeiden. 
-  Das Gerät muss auf einen wärmebeständigen Untersetzer gestellt werden. 
-  Nach dem Gebrauch den Stecker aus der Steckdose ziehen. 
-  Das Gerät darf nur für den dazu vorgesehenen Verwendungszweck verwendet werden. 
-  Ein widerrechtlicher Gebrauch führt zum Garantieverlust und kann den Benutzer verletzen bzw. 
Schaden zufügen. Die Grillpfanne nicht in Reichweite der Kinder aufbewahren. 
-  Immer einen Holzspatel benutzen und nie mit zB ein Gabel in den Platten einkratzen 
-  Das Produkt entspricht dem Europäischen Sicherheitsstandard.     
Eventuelle Reparaturarbeiten oder das Auswechseln des Kabels dürfen nur durch die autorisierten 
Kundendienststellen und Original-Ersatzteilen durchgeführt werden. Reparaturen, die von nichtqualifiziertem Personal durchgeführt werden, können dem Benutzer Verletzungen oder Schäden zufügen. 
Erste Inbetriebnahme 
Bestreichen Sie die Oberflächen leicht mit etwas Öl und lassen Sie das Gerät mit geschlossenen Deckel 
ca. 5 Minuten aufheizen. Dadurch kann der Eigengeruch des Grills abklingen. Bitte für ausreichende 
Lüftung sorgen. 
Anschliessend das Gerät wie unter Reinigung und Pflege beschrieben, reinigen. 
Bedienung 
 Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. 
Nach kurzer Aufheizzeit ist das Gerät betriebsbereit. Die grüne Kontrolllampe leuchtet, bis die 
Temperatur erreicht ist. Wenn das Gerät sich abkühlt, erlischt die Kontrolllampe bis die Endtemperatur 
wieder erreicht ist. Dieser Vorgang kann sich mehrmals wiederholen. Die rote Kontrolllampe brennt 
solange das Gerät eingeschaltet ist. Die Backzeit hängt ab nach Beschaffenheit. 
Verwenden Sie zum Ausnehmen bitte keine spitzen Gegenstände, damit die Antihaftbeschichtung nicht 
beschädigt wird. 
Nach dem Gebrauch den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 
Reinigung und Pflege 
Vor jeder Reinigung den Netzstecker ziehen und das Gerät mit geöffneten Deckel abkühlen lassen. Das 
Gerät darf aus Gründen der elektrischen Sicherheit nicht mit Flüssigkeiten behandelt oder gar darin 
eingetaucht werden. 
Ihr Gerät mit antihaftbeschichteten Oberflächen ist anspruchslos in der Wartung. Die Aussenseite 
reinigen Sie nur mit einem angefeuchteten Tuch. Die beschichteten Grillflächen reinigen Sie ebenfalls mit 
einem angefeuchteten Tuch oder mit einer weichen Bürste. 
Keine scharfen und scheuernden Reinigungsmittel verwenden.