TRENDnet TI-PG541i User Manual [de]

6-Port gehärteter industrieller Gigabit PoE+ Layer 2 verwalteter DIN-Rail Switch
TI-PG541i (V1.0R)
• Gehärtetes Metallgehäuse mit Wetterschutzklasse IP30 mit integrierter DIN-Schiene
• Breiter Betriebstemperaturbereich - 40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F)
• 4 Gigabit PoE+ (802.3at) Ports, 1 Gigabit Port, und 1 Gigabit SFP-Slot
• 120 Watt Gesamtleistung
• Dual redundante Stromversorgung und Alarmrelais
• CLI (Telnet), Web (HTTP), SNMP v1/2c Verwaltung
• 802.1Q/MAC-basierte VLAN und IGMP Snooping Unterstützung
• 802.1p/DSCP/Warteschlangenplanung (SP/WFQ/WRR) QoS-Unterstützung
• Netzteil separat erhältlich (modelle: 48VDC3000/TI-S24048)
Der 6-Port gehärtete industrielle Gigabit PoE+ Layer 2+ verwaltete DIN-Rail Switch von TRENDnet, Modell TI-PG541i, verfügt über vier Gigabit PoE+ Ports, einen Gigabit SFP Slot und eine PoE Gesamtleistung in Höhe von 120 Watt. Der Switch verfügt über ein Metallgehäuse mit Schutzklasse IP30 und hält starken Vibrationen, Stößen sowie ESD/EMI/Überlast stand und kann in einem breiten Temperaturbereich (- 40 – 75 °C (- 40 - 167°F)) unter extremen Bedingungen betrieben werden. L2 Management beinhaltet Funktionen wie PoE Port-Kontrolle, VLAN, Multicast und, QoS für Flexibilität bei der Netzwerkintegration.
Industriell gehärtetes Design
Ausgestattet mit einem stabilen Gehäuse mit Wetterschutzklasse IP30 und dafür ausgelegt, starken Vibrationen und Schlägen standzuhalten; geschützt gegen ESD/EMI/ Überlast; zum Betrieb in großer Temperaturbandbreite (- 40 – 75 °C (- 40 - 167 °F)) für extreme Bedingungen.
Illustration Eines Network
Flexible Integration
Verwaltete Funktionen wie PoE-Kontrolle je Port /Priorität/Planung/Stromverzögerung,
802.1Q/MAC-basiertes VLAN, IGMP Snooping, Bandbreitenkontrolle je Port/802.1p/ DSCP/Warteschlangenplanung, und SNMP Trap/RMON/SMTP-Benachrichtigung/Syslog/ Port Mirror für Überwachung und flexible Netzwerkintegration.
Fehlertoleranz
Bietet dual redundante Stromversorgung (primär und RPS) aus externen Stromquellen und Alarmrelais für Benachrichtigung im Falle von Stromausfall
Volle PoE+ Gesamtleistung
Liefert bis zu 30 Watt PoE/PoE+ Leistung je Port (Ports 1-4 802.3at/802.3af) mit einer PoE Gesamtleistung in Höhe von 120 Watt
Netzwerkports und Kapazität
4 Gigabit PoE+ Ports, 1 Gigabit-Port, und 1 Gigabit SFP-Slot biete eine 12Gbps Schaltkapazität
Integrierte din-schiene
Metallgehäuse mit Wetterschutzklasse IP30 und integrierter DIN-Schienenhardware
Volle PoE-Kontrolle je Port
PoE-Kontrollfunktionen beinhalten unter anderem Aktivierung/Deaktivierung von PoE und Klasse, Power Priority, Aktivitätsüberprüfung betriebener Geräte (PD Alive Check), Zeitplanung und Einschaltverzögerung je Port mit CLI oder Web-Management.
L2 Verwaltung
Verwaltete Funktionen wie 802.1Q, MAC-basiertes VLAN, IGMP v1/2/3 Snooping, Bandbreitenkontrolle je Port/02.1p/DSCP/Warteschlangenplanung (SP/WFQ/ WRR) und Stromkontrolle für flexible Netzwerkintegration.
Systemüberwachung
Überwachungsfunktionen beinhalten unter anderem SNMPv1/v2c, MIB-Unterstützung, SNMP Trap, RMON Gruppen (1, 2, 3, 9), SMTP-Benachrichtigung, Syslog und Port Mirroring.
Redundante Stromversorgung
Dual redundante Stromversorgung (primär und RPS) mit Überlastschutz
Alarmausgang
Alarm wird ausgelöst durch Ausfall der primären und/ oder redundanten Stromversorgung (DIP-Schalter)
Jumbo Frame
Verschickt größere Pakete oder Jumbo Frames (bis zu 10K)
Breiter temperaturbereich
Gehärteter Switch ausgelegt für Betriebstemperaturbereich von - 40 bis 75 °C (-40 bis 167 °F)
Elektromagnetische Störfestigkeit
Erfüllt IEC61000-6-2 EMC Fachgrundnorm Störfestigkeit für Industriebetriebe
Stoss- und vibrationsfest
Stoß- (IEC 60068-2-27), Freifall- (IEC 60068-2-32) und Vibrationsfest (IEC 60068-2-6)
LED-Leuchten
LED-Leuchten zeigen Stromversorgung, redundante Stromversorgung, Alarm, SFP, PoE und Netzwerkportstatus an
Erdungspunkt
Erdungspunkt schützt Ausrüstung vor externer elektrischer Überlast
Technische Spezifikationen
Standards
• IEEE 802.1p
• IEEE 802.1Q
• IEEE 802.1ab
• IEEE 802.3
• IEEE 802.3u
• IEEE 802.3x
• IEEE 802.3z
• IEEE 802.3ab
• IEEE 802.3af
• IEEE 802.3at
• IEEE 802.3az
Geräteschnittstelle
• 4 x Gigabit PoE+ Ports
• 1 x Gigabit-Port
• 1 x Gigabit SFP Slot
• 6-Pol herausnehmbare Klemmleiste (primär/RPS Leistungsaufnahme & Alarmrelaisausgang)
• Optionaler Netzteilinput (Adapter separat erhältlich)
• DIP-Schalter (Alarm für Ausfall primärer/RPS Stromversorgung )
• LED-Anzeige
Datenübertragungsrate
• Ethernet: 10 Mbps (Halbduplex), 20 Mbps (Vollduplex)
• Fast Ethernet: 100 Mbps (Halbduplex), 200 Mbps (Vollduplex)
• Gigabit Ethernet: 2000 Mbit/s (Vollduplex)
• SX/LX: 2000 Mbps (Vollduplex)
Leistung
• Switch Fabric: 12 Gbps
• RAM-Buffer: 128 MB
• MAC Adresstabelle: 8K Einträge
• Jumbo Frames: 10 KB
• Weiterleitungsrate: 8.9, Mpps (64-byte Paketgröße)
Management
• CLI (Telnet)
• HTTP webbasiertes GUI
• SNMP v1, v2c
• SNMP Trap
• RMON Gruppen 1, 2, 3, 9
• Stromsparfunktion 802.3az aktivieren/deaktivieren
• LLDP
• SNTP
• SMTP Alarm
MIB
Quality of Service (QoS)
VLAN
Multicast
Sonderfunktionen
Stromversorgung
Optionales Netzteil (48VDC3000 separat erhältlich)
• Syslog
• Portstatistiken/-nutzung
• Verkehrsmonitor
• Trusted Host
• Portspiegelung (Ingress, Egress, beides)
• Storm Control (Multicast, DLF, Broadcast)
• MIB II RFC 1213
• Bridge MIB RFC 1493
• Ethernet Interface MIB RFC 1643
• RMON MIB RFC 1757
• Power Ethernet MIB RFC 3621
• 802.1p Class of Service (CoS)
• DSCP (Differentiated Services Code Point)
• Bandbreitenkontrolle je Port
• Warteschlangenplanung: Strict Priority (SP), Weighted Fair Queuing (WFQ), Weighted Round Robin (WRR)
• 802.1Q Tagged VLAN
• MAC-basiertes VLAN
• Portisolierung
• Bis zu 256 VLAN Gruppen, ID Bereich 1-4094
• IGMP Snooping v1, v2, v3
• Static Multicast Address
• Bis zu 256 Multicast-Einträge
• CLI & webbasierte Verwaltung
• Vollleistungs-PoE+
• Breiter Betriebstemperaturbereich
• Dual redundante Stromversorgungen
• Alarmrelais ausgelöst durch Stromausfall
• Überlast-/ESD-Schutz
• PWR (Primärer) Terminal-Input: 48 – 57V DC (TI­S12048 separat erhältlich)
• RPS (Redundanter) Terminal-Input: 48 – 57V DC (TI-S12048 separat erhältlich)
• Verbrauch : 10 Watt (max.), 130 Watt (max.) bei PoE+ Vollauslastung
• Eingangsleistung: 100 – 240 V AC, 50/60 Hz, 2 A
• Ausgangsleistung: 48 V DC, 3,34 A 160 Watt max.
Optionale Stromversorgung (TI-S24048 separat erhältlich)
• Eingangsleistung: 100 – 240 V AC, 50/60 Hz, 1.8 A 125 – 370 V DC
• Ausgangsleistung: 240 Watt, 48 V, 5 A
• Hutschiene: TS-35/7,5 oder 15
• Betriebstemperatur: -25 bis 70 °C (-13 bis 158 °F)
PoE
• PoE-Gesamtleistung: 120 Watt
• Bis zu 15 Watt je Port für PoE
• Bis zu 30 Watt je Port für PoE+
• Mode A: Pole 1, 2 (V+) und Pole 3, 6 (V-)
• Einstellung zur Aktivierung/Deaktivierung von PoE je Port, Priorität, Zeitplan, Einschaltverzögerung und PD Alive Check
Einschließung
• Metallgehäuse mit Schutzklasse IP30
• DIN-Schienenmontage
• Erdungspunkt
• ESD (Ethernet) Schutz: 8KV DC
• Überlastschutz: 6KV DC
MTBF
• 180,136 Stunden bei 65 °C
• 435,905 Stunden bei 25 °C
Betriebstemperatur
• - 40 – 75 °C (- 40 - 167 °F)
Betriebsfeuchtigkeit
• Max. 95% nicht-kondensierend
Maße
• 135 x 120 x 31 mm (5.31 x 4.72 x 1.22 in.)
Gewicht
• 528 g (1,17 Pfund)
Zertifizierungen
• CE
• FCC
• Shock (IEC 60068-2-27)
• Freier Fall (IEC 60068-2-32)
• Vibration (IEC 60068-2-6)
Garantie
• 3 Jahre Begrenzte
Packungsinhalt
• TI-PG541i
• Anleitung zur Schnellinstallation
• CD-ROM (Benutzerhandbuch)
20675 Manhattan Place • Torrance • CA 90501 • USA • T: 1-888-326-6061 • F: 1-310-961-5511 • intlsales@trendnet.com • www.TRENDnet.com
TRENDnet ist ein eingetragenes Warenzeichen. Andere Marken und Produktnamen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber.Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen beziehen sich auf Produkte von TRENDnet und können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden.Für die neuesten Produkt Informationen besuchen Sie bitte http://www.trendnet.com © Copyright TRENDnet. Alle Rechte vorbehalten.
Aktualisiert: 6/1/2016
Loading...