TrendGeek TG-SW1 User Manual [de]

Technische Spezifikationen
Display : 1,2
Runder-LCD-Touch-Bildschirm ( 240 * 240 )
Prozessor: MTK6261 Bluetooth: BT 3.0 Speicher: 32MB Ram + Steckplatz für
micro(SDHC)-Karten bis 32 GB
Simkartenslot: 2G (GSM/GPRS
850/900/1800/1900)
Eingebauter Akku: Lithium Polymer
280mAh 3,7V
Sprachen: DE, GB, FR, ES, IT,PL, PRT,
TR, NL, Arabic
Produktgrösse: 43*12.5mm Produktgewicht: 0.0520 kg Verpackungsgewicht: 0,0890 kg Systemanforderungen Betriebssystem: Android 4.3 und höher
Highlights
Mobiltelefon, Fitness-Tracker und
Media-Player
Vertrags- und Sim-Lock frei , Steckplatz
r Nano-Sim-Karte
Quadband GSM (850/900/1800/1900
MHz)
Bluetooth 3.0 für Push-Nachrichten und
Smartphone-Steuerung
Gratis-App: erhältlich bei Google Play Smartphone-Anbindung via Bluetooth:
Push-Nachrichten, Kamera-Fernauslöser, Musiksteuerung
Synchronisation von Kontakten,
Nachrichten, Anzeige von Letzte Anrufe
Anrufe in Abwesenheit ,
Benachrichtigungsalarm von (SMS, MMS, GMail, WeChat, Whatsapp , QQ, Facebook, Twitter etc.)
Anti-Lost-Funktion: mit der Uhr das
Handy finden und umgekehrt
Schlafüberwachung: Zeichnet den
Schlaf auf und analysiert den Schlafrythmus
Fitness-Funktion: Schrittzähler,
Kalorienzähler
Fotoauslösefunktion, Zeitanzeige,
Alarmfunktion, Telefonbuch, Kalender u.v.m
Schnittstellen: Micro-USB, microSD-Slot
r Karten bis zu 32GB
3 verschiedene Anzeigeneinstellungen
des Ziffernblattes möglich
Smartwatch TG-SW1
Gebrauchsanleitung
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung vor dem ersten Gebrauch des Gerätes aufmerksam durch. Bewahren Sie sie r späteren Gebrauch auf.
TG-SW1
Optional Zubehör
Nano Simkarte mit
deaktivierter PIN-Abfrage
Micro-SD Karte bis
32GB(FAT32)
Kostenlose APP
FunRun App
Mobiles Gerät mit Android und
Bluetooth ab 3.0
Lieferumfang
Smartwatch TG-SW1 Akku USB-Kabel Gebrauchsanleitung
Bedienung Powertaste: 1 x kurz drücken Display an und ausschalten
3-4 Sekunden drücken Smartwatch an und ausschalten Display: kurz tippen -> Öffnen der Auswahl
-> oder Auswahl bestätigen Nach rechts oder links wischen ->chste oder vorige Menü-Seite Von oben nach unten wischen -> Schort-Cut Funktionseistellungen
Betrieb

Hinweise

-
Die Uhr sollte vor Gebrauch mindestens 2 Stunden aufgeladen werden.
- Reset Code: 1122
Power-Taste:
Ein- / Ausschalten, Erwachen / Ausschalten des Bildschirms, Zurück zum
Startbildschirm
USB-Schnittstelle: Aufladen / Datenübertragung Touchscreen:
Jede Funktion (Hauptmenü) wird auf dem kapazitiven Touchscreen angezeigt
Einschalter / Inbetriebnahme
Halten Sie die Ein/Aus-Taste vier Sekunden gedrückt, um Ihre Smartwatch einzuschalten. Das Display des Smartwatch leuchtet, der Startbildschirm erscheint. INFO: Ist das zuletzt mit Ihrer Smartwatch gekoppelte Mobilgerät eingeschaltet und die
Bluetooth-Funktion bei beiden Geräten aktiviert, verbindet sie sich automatisch mit dem Mobilgerät.
TG-SW1
Bluetooth-
Konnektivität und Synchronisationsfunktion
1. Bluetooth auf der Smartwatch einschalten:
Schalten Sie Ihre Smatwatch ein. Wischen Sie dann wiederholt von rechts nach links über das Display, bis das Symbol für Bluetooth erscheint. Tippen Sie auf das Symbol.
2. Bluetooth auf dem Mobilen Gerät aktivieren Verbinden Sie nun das Mobilegerät mit Ihrer Smartwatch .

Daten-Synchronisierung

Nach Installation der FunRun APP und der erfolgreichen Konnektivität zwischen Telefon und Smartwatch via Bluetooth nnen Sie zwischen Smartwatch und Mobilen Gerät Daten synchronisieren.
Micro Sim Karte einsetzen
Formatieren Sie Ihre microSD-Karte in FAT32. Fahren Sie mit dem Fingernagel in die Mulde und ziehen Sie die hintere Abdeckung Ihrer Smartwatch ab. Schieben Sie die microSD-Karte mit der abgerundeten Ecke voraus in den microSD-Kartenschacht Ihrer Smartwatch. Die goldenen Kontaktpunkte der microSD-Karte zeigen dabei nach unten.
Nano Sim Karte einsetzen
Verwenden Sie nur SIM-Karten, deren PIN-Abfrage deaktiviert wurde.
Schieben Sie den Verschlussriegel des SIM-Kartenfachs nach oben, um das Fach zu entsperren. Klappen Sie den Riegel auf und legen Sie die Nano-SIM-Karte passend ein. Die goldenen Kontaktpunkte der SIM-Karte zeigen dabei nach unten. Klappen Sie den Riegel runter, drücken Sie ihn an und schieben Sie ihn nach unten, um das Kartenfach zu sperren.
App installieren
Suchen Sie im Google Play Store nach der App FunRun APP. Installieren Sie diese auf Ihrem Mobilgerät.
TG-SW1
Menü-Übersicht
Wischen Sie nach dem Einschalten von rechts nach links über das Display Ihrer Smartwatch, um die Menüs aufzurufen. Tippen Sie auf ein Symbol, um das entsprechende Menü zu öffnen.
Telefon
Geben Sie die Telefonnummer ein, um von der Smart Watch aus zu wählen.
Nachrichten
Synchronisieren Sie die Telefon- oder Uhrnachrichten.
Anruferliste
Sie nnen Ihre Telefonanrufe nach der Verbindung mit dem Bluetooth überprüfen. Zeigen Sie alle Datensätze einschließlich Fehlanruf, gewählte Anrufe und erhaltene Anrufe.
Kontakte
Kontakte synchronisieren, um Sie vom Telefon aus zu sehen
Bluetooth
Schalten Sie das Bluetooth ein / aus und die sichtbare Funktion ein / aus. Sie nnen den Bluetooth-Namen und die Adresse überprüfen.
Remote Benachrichtigung
Bei SMS, eingehenden Nachrichten von Skype und anderen Anwendungen auf dem angeschlossenen Telefon, wird das Uhrtelefon Sie benachrichtigen, damit Sie diese lesen nnen.
Remote Kamera
Verwenden Sie die Telefonkamera zum Fotos machen; um diese auf der Uhr betrachten zunnen, müssen Sie die Kamera des Telefons vorab einschalten.
Audio-Player
Kontrollieren Sie das Abspielen von Musik von der Smart Watch aus via Bluetooth. Spielen Sie Musik über die Lautsprecher Ihrer Handy-Uhr oder einen mit Ihrer Smartwatch verbundenen Bluetooth-Kopfhörer ab. Die Musik kann entweder von der eingelegten microSD-Karte oder vom verbundenen Mobilgerät aus abgespielt werden.
Damit auf der microSD-Karte gespeicherte Lieder über den MP3-Player Ihrer Smartwatch abgespielt werdennnen, müssen die Audio-Dateien im entsprechenden Ordner (My Music) der Speicherkarte abgelegt sei.
Anti-Iost / Smartphone-Suche
Die Uhr sucht das Telefon bzw. das Telefon sucht die Uhr.
Einstellungen
In den Einstellungen der Smartwatch nnen Sie die Uhrzeit, das Thema, die Sprache, die Anzeige
und auf Werkseinstellungen zurücksetzen.
Schritthler
Behalten Sie mit dem Schrittzähler Ihre Fitness im Blick. Er zählt Ihre Schritte und berechnet Kalorienverbrauch und zurückgelegte Strecke.
Hinweis: Diese Funktion erfordert, dass der Bewegungssensor Ihrer Smartwatch aktiviert (Standard) ist.
TG-SW1
Schalten Sie ihn gegebenenfalls ein.
Wenn Sie zum Hauptmenü zurückkehren wollen, jedoch den Schritthler während der Übungen eingeschaltet lassen möchten, drücken Sie anstatt dem Pause- oder Reset-Taste die Power-Taste.
Schafmonitor
Wenn Sie Ihre Schlafqualit basierend auf Ihrer Schlafzeit beobachten möchten, sollten Sie die Smartwatch während des Schlafes am Handgelenk tragen und auf Start drücken.

Hinweis: Wenn Sie in das Hauptme zurückgehen, lassen Sie den Schlafmonitor bitte eingeschaltet. Drücken Sie nicht den Pause- oder Reset-Taste, sondern nur die Power-Taste.

Erinnerung zur Bewegung / Aktivität
Sie nnen eine Zeit einstellen, um Sie daran zu erinnern, eine Übung zu machen.
Anmerkung: Schrittzähler, Schlafmonitor und Bewegungserinnerungnnen nicht gleichzeitig aktiviert werden.

Sie sollten die beiden anderen Funktionen beenden, wenn Sie eine weitere Funktion verwenden möchten.

QR-Code
Laden Sie FunRun App von Drittanbietern im Android Markt herunter oder scannen Sie den folgenden QR-Code oder den QR-Code in der Smartwatch.
Weitere Smartwatch Funktionen
Alarm Kalender Stopp-Uhr Taschenrechner Diktiergerät Energiesparmodus Profile Dateimanager
Hinweise
Vor Gebrauch voll aufladen, die Auflade Zeit beträgt 1 -2 Stunden
Verwenden Sie das zugehörige Kabel und Ladegerät, oder Ihr Android-Handy-Zuber. Die Bluetooth Verbindung trennt sich, wenn die Smart Watch einen bestimmten Abstand überschreitet. Nach Einschalten des Anti-lost kann die Smart-Suchfunktion nicht vor der Wiederverbindung via Bluetooth verwendet werden. Bitte wieder mit BT verbinden, wenn es gelegentlich getrennt ist (bitte neu verbinden, wenn Bluetooth mehr als 5 Minuten nicht funktioniert) Bitte stimmen Sie der Telefonbuch-Synchronisation zu, sonst haben Sie kein Telefonbuch Synchronisation. Beim Abspielen von Musik wird der Titel angezeigt. Dies ist bei machen Mobilgeräte nicht der Fall!
TG-SW1
Sicherheitshinweise
Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
Alle Änderungen und Reparaturen an dem Gerät oder Zubehör dürfen nur durch den Hersteller oder von durch ihn ausdrücklich dafür autorisierten Personen durchgeführt werden.
Öffnen Sie das Produkt niemals eigenmächtig, außer zum Einsetzen von Akku, SIM- oder microSD-Karte. Führen Sie Reparaturen nie selbst aus!
Behandeln Sie das Produkt sorgfältig. Es kann durch Stöße, Schläge oder Fall aus be-reits geringer Höhe bescdigt werden.
Halten Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit und extremer Hitze.
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Erhitzen Sie den Akku nicht über 60 °C und werfen Sie ihn nicht in Feuer: Feuer-, Explosions-und Brandgefahr! Schließen Sie den Akku nicht kurz.
Setzen Sie den Akku keinen mechanischen Belastungen aus. Vermeiden Sie das Herunterfallen, Schlagen, Verbiegen oder Schneiden des Akkus. Brechen Sie den Ladevorgang bei starker Überhitzung sofort ab. Ein Akku, der sich beim Aufladen stark erhitzt oder verformt, ist defekt und darf nicht weiter verwendet werden. Entladen Sie den Akku nie vollsndig, dies verkürzt seine Lebenszeit.
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität des Akkus. Ein falsch eingesetzter Akku kann zur Zerstörung des Gerätes führen - Brandgefahr. Soll der Akku längere Zeit aufbewahrt werden, empfiehlt sich eine Restkapazität von ca.30% des Ladevolumens.
Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale Temperatur beträgt ca.10 20 °C.
Hinweise zum Umweltschutz und Entsorgung:
Verpackungsmaterialien sind Rohstoffe und können recycelt werden. Entsorgen Elektrogerät oder Batterien nie im Hausmüll.
Für die fachgerechte Entsorgung wenden Sie sich bitte an die öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde. Einzelheiten zum Standort einer solchen Sammelstelle und über ggf. vorhandene Mengenbeschränkungen entnehmen Sie bitte den Informationen der jeweiligen Gemeinde
Reinigung: Schützen Sie das Gerät vor Verunreinigungen und Verschmutzungen. Reinigen Sie das Gerät nur mit einem weichen Tuch oder Stoff, vermeiden Sie die Verwendung von rauen oder körnigen Materialien. Verwenden Sie keine sungsmittel oder andere aggressive Reinigungsmittel. Wischen Sie das Gerät nach der Reinigung ordentlich ab.
TG-SW1
Vertriebsgesellschaft: Technaxx Deutschland GmbH & Co.KG, Kruppstr. 105, 60388 Frankfurt a.M., Deutschland Die Konformitätserklärung für diese Gerät finden Sie unter: www.technaxx.de/ (in der Fußleiste Konformitätserklärung)
TG-SW1
Loading...