Traxxas 56087-1, E-REVO BÜRSTENLOS User guide [de]

Page 1
MODELL 56087-1
BEDIENUNGSANLEITUNG
Page 2
EINFÜHRUNG
3
BEVOR SIE FORTFAHREN
3
5
WERKZEUG, ZUBEHÖR UND ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG
6
ANATOMIE DES E-REVO BÜRSTENLOSE EDITION
7
KURZANLEITUNG: DAMIT ES SCHNELL LOSGEHT
8
TRAXXAS TQi FUNKSYSTEM
16 EINSTELLUNGEN AM
ELEKTRONISCHEN
GESCHWINDIG-
KEITSREGLER
MIT IHREM MODELL
16
FAHREN
20
PRIMÄRE TUNING­EINSTELLUNGEN
26
WARTUNG IHRES MODELLS
27
ERWEITERTE TUNING­EINSTELLUNGEN
31
TQi ANLEITUNG FÜR DIE ERWEITERTEN TUNING­EINSTELLUNGEN
Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf des Traxxas E-Revo elektrischen Monstertrucks ohne Bürsten entscheiden haben. Der E-Revo ist der fortschrittlichste elektrische Monster Truck, der je gebaut wurde. Wir haben den E-Revo von Anfang an für 6-Zellen LiPo Batterien und bürstenlose Leistung gebaut. Die Antriebswelle des E-Revo wurde dafür entwickelt, die Pferdekraft und die Bestrafung, die mit heutige Motoren- und Batterietechnologie möglich ist zu ertragen. Die bürstenlose Edition des E-Revo sieht nach Fabrik aus, weil sie Fabrik ist. Sie ist mit einer separaten Motorplatte ausgestattet, um eine saubere tief sitzende Motormontage zu ermöglichen. Die bürstenlose Edition des E-Revos enthält außerdem Traxxas Batterien, für einen Ready-To-Race Spaß direkt aus der Verpackung--keine Modikationen werden benötigt.
Diese Anleitung enthält die Anweisungen, die Sie für den Betrieb und die Wartung Ihres Modells benötigen, sodass Sie viele Jahre damit Spaß haben werden. Wir möchten, dass Sie sich sicher sind, eines der besten Modelle im Markt zu besitzen, und für das Sie die Unterstützung von einem Team aus Pros erhalten, die immer danach streben, Ihnen das höchstmögliche Niveau an Werksunterstützung zu bieten. Mit Traxxas-Modellen erleben Sie nicht nur totale Leistung und Zufriedenheit mit Ihrem Modell, sondern auch mit dem dahinter stehenden Unternehmen.
Wir wissen, dass Sie sich sehr darauf freuen, Ihr Modell endlich auf die Straße zu bringen. Es ist aber wichtig, dass Sie sich etwas Zeit zum Lesen dieser Bedienungsanleitung nehmen. In ihr sind alle erforderlichen Einstellungsarbeiten und Hinweise zum Fahren mit Ihrem Modell beschrieben, damit Sie das Leistungspotential abrufen können, mit dem die Entwickler von Traxxas Ihr Modell ausgestattet haben. Auch wenn Sie ein erfahrener R/C-Enthusiast sind, ist es dennoch wichtig, die Verfahren in dieser Anleitung zu lesen und zu befolgen.
Nochmals vielen Dank, dass Sie sich für Traxxas entschieden haben. Wir arbeiten täglich hart, um Ihnen das höchstmögliche Niveau an Kundenzufriedenheit bieten zu können. Wir wollen absolut, dass Sie mit
Ihrem neuen Modell viel Spaß haben werden!
Traxxas Support
Der Traxxas Support unterstützt Sie auf jedem Schritt Ihres Wegs. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie, wie Sie uns am besten erreichen können und welche Supportmöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
Kurzanleitung Diese Bedienungsanleitung enthält eine Kurzanleitung, in der die erforderlichen Verfahren beschrieben sind, mit denen Sie so schnell wie möglich mit Ihrem Modell losfahren können. Als erfahrener R/C-Enthusiast werden Sie es als hilfreich und schnell betrachten. Stellen Sie sicher, dass Sie auch die übrigen Anwei­sungen in dieser Anleitung lesen, um mehr über die wichtigen Sicherheits-, Wartungs- und Einstellungsverfahren zu erfahren. Zum
Start blättern Sie bitte auf Seite 7.
REGISTRIERUNG IHRES MODELLS
Damit wir Sie als Kunde besser beraten können, registrieren Sie Ihr Produkt bitte innerhalb der ersten 10.Tage nach dem Kauf online auf Traxxas.com/register.
Traxxas.com/register
2 • E-REVO BÜRSTENLOS
FCC-Konformität
Dieses Gerät enthält ein Modul, das die Grenzwerte für ein digitales Gerät der Klasse B wie in Teil 15 der FCC-Bestimmungen beschrieben einhält. Der Betrieb unterliegt den folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine störenden Interferenzen verursachen und (2) dieses Gerät muss jegliche empfangenen Interferenzen akzeptieren, einschließlich Interferenzen, die unerwünschte Funktionen verursachen können.
Die Grenzwerte für ein digitales Klasse-B-Gerät wurden entwickelt, um angemessenen Schutz vor schädlichen Interferenzen in Wohnbereichen zu bieten. Dieses Produkt generiert, verwendet und kann Hochfrequenzenergie ausstrahlen und wenn es nicht gemäß den Anweisungen verwendet wird, kann es schädliche Interferenzen für Funkgeräte verursachen. Der Benutzer wird darauf hingewiesen, dass Änderungen oder Modikationen, die nicht von der für die Konformität zuständigen Partei ausdrücklich genehmigt sind, zum Erlöschen der Erlaubnis, das Gerät zu betreiben, für den Benutzer zur Folge haben kann.
Kanada, Industry Canada (IC)
Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt die Vorschriften der kanadischen ICES-003 und RSS-210. Dieses Gerät erfüllt die Vorschriften der Industry Canada Lizenz mit Ausnahme des/r RSS-Norm(en). Der Betrieb unterliegt den folgenden beiden Bedingungen: Dieses Gerät darf keine Interferenzen verursachen und dieses Gerät muss unempndlich gegen jegliche Interferenzen sein, auch solche Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb des Geräts verursachen könnten.
Stellungnahme zur Funkstrahlenbelastung
Dieses Gerät erfüllt die von FCC und Industry Canada festgelegten Strahlungsgrenzwerte für unkontrollierte Umgebungen. Dieses Gerät sollte mit mindestens 20Zentimeter Abstand zwischen Strahlungsquelleund Ihrem Körper oder Umstehenden installiert und betrieben werden Es darf nicht gemeinsam mit einer anderen Antenne oder einem anderen Sender betrieben werden.
Page 3
BEVOR SIE FORTFAHREN
Bitte alle Anweisungen in dieser Anleitung und in sämtlichen Begleitmaterialien lesen und befolgen, um ernsthafte Schäden an Ihrem Modell zu vermeiden. Nichtbeachten dieser Anweisungen wird als Missbrauch oder Vernachlässigung betrachtet.
Lesen Sie diese Anleitung und untersuchen Sie Ihr Modell sorgfältig, bevor Sie mit ihm fahren. Wenn Sie aus irgendeinem Grund entscheiden, dass dieses Modell nicht das ist, was Sie eigentlich wollten, fahren Sie bitte nicht fort. Ihr Händler kann das Produkt unter keinen Umständen zurücknehmen oder umtauschen, sollte es in irgendeiner Weise verwendet worden sein.
Warnungen, hilfreiche tipps und querverweise
Sie werden in der gesamten Anleitung Warnungen und hilfreiche Tipps nden, die mit den unten gezeigten Symbolen markiert sind. Stellen Sie bitte sicher,
dass Sie alle gelesen haben, bevor Sie mit Ihrem Modell fahren!
Eine wichtige Warnung bezüglich Ihrer persönlichen Sicherheit, bzw. wie Sie ernsthafte Schäden an Ihrem Modell und zugehörigen Komponenten vermeiden können.
Ein besonderer Rat von Traxxas, damit die Dinge einfacher werden und Sie mehr Spaß haben.
Verweist auf eine Seite mit einem relevanten Thema.
SUPPORT
Wenn Sie irgendwelche Fragen zu Ihrem Modell oder zum Fahren mit dem Modell haben, rufen Sie bitte die gebührenfreie Technik-Hotline von Traxxas unter: 1-888-TRAXXAS (1-888-872-9927) (nur für Kunden innerhalb der USA) an.*
Der technische Support ist von Montag bis Freitag von 8:30 Uhr bis 21:00 Uhr Central Time (MEZ -7) zur Verfügung. Technische Unterstützung erhalten Sie auch unter Traxxas.com. Gerne können Sie uns Ihre Frage auch per E-Mail an support@Traxxas.com senden. Treten Sie unserer Online­Community mit Tausenden registrierten Mitgliedern auf Traxxas.com bei.
Traxxas bietet vollumfänglichen Service, vor-Ort-Reparaturservice, um ihre Erwartungen an den Traxxas Service zu erfüllen. Wartungs- und Ersatzteile können Sie direkt bei Traxxas telefonisch oder online unter BuyTraxxas.com bestellen. Sie können Zeit, Versand- und Handlingkosten sparen, indem Sie Ersatzteile von Ihrem örtlichen Händler kaufen.
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie irgendwelche Unterstützung benötigen. Wir möchten, dass Sie rundum mit Ihrem Modell zufrieden sind.
*Gebührenfreie Anrufe sind nur für US-Bürger verfügbar.
SICHERHEITSHINWEISE
Wir alle bei Traxxas wollen, dass Sie an Ihrem neuen Modell Freude haben und dabei sicher sind. Fahren Sie vernünftig und vorsichtig. Dann wird es aufregend und sicher und Sie und alle um Sie herum werden viel Spaß haben. Wenn Sie nicht auf sichere und vernünftige Weise mit Ihrem Modell umgehen, kann es zu ernsthaften Schäden und Verletzungen führen. Die in dieser Anleitung gegebenen Sicherheitshinweise sollten genau befolgt werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. Sie selbst sind dafür verantwortlich, dass die Anweisungen befolgt und die Sicherheitshinweise eingehalten werden.
Wichtige Dinge, die Sie Beachten Sollten
• Ihr Modell ist nicht für den Gebrauch auf öentlichen Straßen oder in verkehrsreichen Gebieten vorgesehen, in denen der Betrieb des Modells in Konikt mit Fußgängern oder anderen Verkehrsteilnehmern geraten oder diese stören könnte.
• Fahren Sie nie - unter keinen Umständen - wenn viele Menschen um Sie herum sind. Ihr Modell ist sehr schnell und kann ernsthafte Verletzungen verursachen, wenn es mit einer Person kollidiert.
• Da Ihr Modell per Funk gesteuert wird, unterliegt es Funk-Interferenzen aus vielen Quellen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Funk-Interferenzen können vorübergehenden Verlust der Funksteuerung verursachen. Halten Sie deshalb immer einen Sicherheitsabstand nach allen Seiten rund um Ihr Modell ein, um Kollisionen zu vermeiden.
• Der Motor, die Batterie und der Geschwindigkeitsregler können während des Gebrauchs heiß werden. Seien Sie vorsichtig, um sich nicht zu verbrennen.
• Fahren Sie mit Ihrem Modell nicht bei Nacht oder wenn Ihre Sicht auf das Modell behindert oder beeinträchtigt sein könnte.
• Am wichtigsten ist es, zu jeder Zeit gesunden Menschenverstand walten zu lassen.
Batterien und Laden der Batterien
Ihr Modell verwendet wiederaufladbare Batterien, die aus Sicherheitsgründen und zur Erzielung einer möglichst langen Batterielebensdauer vorsichtig behandelt werden müssen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle Anweisungen und Sicherheitshinweise bezüglich Aufladen und Wartung der Batterien gelesen haben und befolgen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Batterien vorschriftsmäßig zu laden und zu verwenden. Zusätzlich zu unseren Anweisungen für Batterie und Ladegerät, sind hier noch einige Tipps, die Sie nicht vergessen sollten.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht im Inneren eines Fahrzeugs. Betreiben Sie das Ladegerät, während Sie in einem Auto fahren. Das Ladegerät ist mit einem langen Anschlusskabel ausgestattet, damit Sie die Batterie außerhalb des Fahrzeugs laden können, wenn das Ladegerät an einer Steckdose in einem Auto angeschlossen ist. Falls die Länge des Kabels nicht ausreicht, um das Ladegerät außerhalb des Fahrzeugs zu betreiben, suchen Sie sich eine andere Spannungsquelle.
• Laden Sie Batterien nie auf Holz, Stoff, Teppich oder einem anderen
entflammbaren Material.
• Bedienen Sie das Ladegerät NICHT in einem unübersichtlichen Raum und
platzieren Sie keine Objekte oben auf dem Ladegerät oder auf der Batterie.
• Wenn eine Batterie während des Ladens so heiß wird, dass Sie sie nicht anfassen
können (Temperatur von mehr als 60 °C / 140 °F), trennen Sie die Batterie vom Ladegerät und beenden Sie den Ladevorgang unverzüglich.
• Bewahren Sie Batterien immer sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern
und Haustieren auf.
Traxxas 6200 Traxxas Way McKinney, Texas 75070 Telefon: 972-549-3000 Gebührenfrei 1-888-TRAXXAS (nur innerhalb der USA)
Internet Traxxas.com E-mail: support@Traxxas.com
Gesamter Inhalt: ©2015 Traxxas. Traxxas, Ready-To-Race, Ready­To-Win und ProGraphix sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen von Traxxas. Andere Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und werden in dieser Anleitung nur zu Informationszwecken verwendet. Diese Anleitung darf weder im Ganzen noch in Teilen ohne die schriftliche Genehmigung von Traxxas reproduziert oder in gedruckten oder elektronischen Medien verbreitet werden. Technische Merkmale können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
1
E-REVO BÜRSTENLOS • 3
Page 4
SICHERHEITSHINWEISE
bluehighway font
Choose the Model That is Right For You. For individual Models
No previous experience with radio controlled models is required. Models require a minimum of setup, maintenance, or support equipment.
Previous experience with radio controlled models is recommended. Models require a higher level of setup, maintenance, or support equipment.
No previous experience with radio controlled models is required. Model requires a minimum of setup, maintenance, or support equipment.
Previous experience with radio controlled models is recommended. Model requires a higher level of setup, maintenance, or support equipment.
BELOW TEXT HAS BEEN UPDATED on 3-14-07 Kent wants maintenance text to be at the END of the paragraph.-- KB
1500
3600
Alle in dieser Anleitung gegebenen Anweisungen und Sicherheitshinweise sollten genau befolgt werden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Dieses Modell ist ohne Überwachung durch einen verantwortungsvollen und sachkundigen Erwachsenen. nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Erfahrung mit ferngesteuerten Modellen ist empfohlen. Das Modell erfordert höheren Einstellungs-, Wartungs- oder Supportaufwand.
4 • E-REVO BÜRSTENLOS
• Schließen Sie die Batterie nicht kurz. Dies könnte zu Verbrennungen und schweren Schäden an der Batterie führen. Außerdem kann es die Gefahr von Feuer erzeugen.
• Setzen Sie das Ladegerät nicht Wasser oder Feuchtigkeit aus.
• Bauen Sie das Ladegerät nicht auseinander.
• Verwenden Sie zum Laden der Batterie nur das mitgelieferte Ladegerät. Siehe “Laden des Batterie-Packs“ auf Seite 11.
• Lassen Sie Batterien während des Ladens nie unbeaufsichtigt.
• Entnehmen Sie die Batterien zum Laden aus dem Modell.
• Trennen Sie die Batterie immer vom Geschwindigkeitsregler, wenn das Modell nicht in Gebrauch ist und wenn es gelagert oder transportiert wird.
• Lassen Sie die Batteriepacks zwischen zwei Einsätzen (vor dem Laden) erst abkühlen.
• Kinder sollten von verantwortungsvollen Erwachsenen beaufsichtigt werden, wenn sie Batterien laden oder handhaben.
• Verwenden Sie auf keinen Fall beschädigte Batterien.
• Verwenden Sie keine Batterien mit beschädigten Kabeln oder einem beschädigten Anschluss.
• Batterien auf keinen Fall ins Feuer werfen oder anstechen. Dadurch könnten giftige Substanzen freigesetzt werden. Bei Augen- oder Hautkontakt unverzüglich mit viel Wasser ausspülen.
• Lagern Sie die Batterie an einem trockenen Ort und fern von Wärmequellen und direktem Sonnenlicht.
• Nickel-Metallhybrid-Batterien (NiMH) müssen recycelt oder getrennt entsorgt werden.
Recycling Ihrer Traxxas Power Cell NiMH Batterie
Traxxas empfiehlt ausdrücklich, die Power Cell NiMH-Batterie am Ende ihrer Lebensdauer dem Recycling zuzuführen.
Hausmüll.
Recycling Corporation) (Vereinigung für das Recycling von aufladbaren Batterien), was anzeigt, dass sie recycelt werden können. Nähere Informationen, wo Sie ein Recycling­Zentrum in Ihrer Nähe finden, erhalten Sie bei Ihrem Händler vor Ort oder auf der Website: www.call2recycle.org (nur für die USA).
Alle Power Cell NiMH-Batterien tragen das RBRC-Logo (Rechargeable Battery
Entsorgen Sie Batterien auf keinen Fall über den
Geschwindigkeitsregler
Der elektronische Geschwindigkeitsregler Ihres Modells ist ein extrem leistungsfähiges elektronisches Gerät, das hohe Ströme abgeben kann. Befolgen Sie bitte diese Sicherheitshinweise sehr genau, um Schäden am Geschwindigkeitsregler oder anderen Komponenten zu vermeiden.
• Batterie entnehmen: Entnehmen Sie immer die Batterie(n) aus dem
Geschwindigkeitsregler, wenn er nicht in Gebrauch ist.
• Erst den Sender einschalten: Schalten Sie zuerst den Sender an, bevor Sie den
Geschwindigkeitsregler anschalten, um ein Durchbrennen und fehlerhaften Betrieb zu vermeiden
• Halten Sie die in der Tabelle mit den
technischen Daten angegebenen Mindest-und Höchstbegrenzungen des Geschwindigkeitsreglers immer ein. Wenn Ihr elektronischer
Geschwindigkeitsregler mit zwei Batterien betrieben wird, mischen Sie Batterietyp und -kapazität nicht. Verwenden Sie immer nur zwei Batterien gleicher Spannung und gleicher Kapazität. Verwenden ungleicher Batterien kann die Batterien und den Geschwindigkeitsregler beschädigen.
.
1500
3600
Verwenden Sie
keine Batterien mit
unterschiedlichen
Kapazitäten. Benutzen
Sie zwei Batterien mit
der gleichen Kapazität.
Verwenden Sie keine
6-Zellen 7.2V Batterie in
Verbindung mit einem
7-Zellen 8.4V Batterie-Pack.
• Isolieren der Kabel: Isolieren Sie frei liegende Kabel immer mit Schrumpfschläuchen, um Kurzschlüssen vorzubeugen.
• Verbrennen Sie sich nicht: Der elektronische Geschwindigkeitsregler und der Motor können während der Benutzung extrem heiß werden, also achten Sie darauf, sie nicht zu berühren, bis sie abgekühlt sind. Sorgen Sie für genügend Luftbewegung für die Kühlung.
• Verwenden Sie die werksseitig installierten Originalanschlüsse: Tauschen Sie weder Batterie- noch Motoranschlüsse. Unsachgemäße Verdrahtung kann zu Bränden oder Schäden am elektronischen Geschwindigkeitsregler führen. Beachten Sie bitte, dass wir bei modizierten Geschwindigkeitsreglern eine Gebühr für das Neuanschließen berechnen, wenn sie zu einer Reparatur eingeschickt werden.
• Keine Verpolung: Der elektronische Geschwindigkeitsregler ist nicht gegen Verpolung geschützt.
• Keine Schottky-Dioden: Externe Schottky-Dioden sind mit Umkehr-Geschwindigkeitsreglern nicht kompatibel. Verwenden einer Schottky-Diode an Ihrem Geschwindigkeitsregler beschädigt den Regler und führt zum Erlöschen der Garantie.
LiPo-Batterien
Lithium Polymer (LiPo) Batterien werden aufgrund ihrer kompakten Größe, ihrer hohen Energiedichte und ihrer hohen Leistungsabgabe immer beliebter für den Einsatz in funkferngesteuerten Modellen. Allerdings erfordert diese Art von Batterien zur Gewährleistung einer hohen Lebensdauer und eines sicheren Betriebs spezielle Pflege und Handhabung. WARNUNG: LiPo-Batterien sind nur für fortgeschrittene
Benutzer vorgesehen, die auf die Risiken der Verwendung von LiPo-Batterien hingewiesen wurden. Traxxas empfiehlt nicht, dass jemand unter 14 Jahren LiPo-
Batterien ohne Aufsicht durch einen kompetenten und verantwortungsvollen Erwachsenen verwendet oder handhabt.
Ihr Modell kann mit LiPo-Batterien mit einer Nennspannung von nicht mehr als 11,1 Volt (3S-Packs) betrieben werden. Aus Sicherheitsgründen haben LiPo-Batterien eine Mindestentladespannung, die nicht unterschritten werden darf. Der elektronische Geschwindigkeitsregler ist mit einer eingebauten Unterspannungserkennung ausgestattet, die dem Fahrer ein Warnsignal gibt, wenn LiPo-Batterien ihre Mindestspannung (Entladespannung) erreicht haben. Es liegt in der Verantwortung
des Fahrers, das Fahren sofort zu beenden, um zu verhindern, dass die Batterie unter den Sicherheitsgrenzwert ihrer Mindestspannung entladen wird.
Die Unterspannungserkennung am Geschwindigkeitsregler ist nur ein Teil der umfangreichen Funktionen für den sicheren Betrieb von LiPo-Batterien in Ihrem Modell. Es ist äußerst wichtig, dass Sie als Anwender auch sämtliche Anweisungen
der Hersteller von Batterie und Ladegerät für sicheres Laden, Betrieb und Lagerung befolgen. Versuchen Sie nicht, LiPo-Batterien mit dem in der Packung enthaltenen Ladegerät von Traxxas zu laden. Stellen Sie sicher, dass Sie verstanden haben, wie Sie Ihre LiPo-Batterien verwenden müssen. Bitte beachten Sie, dass Traxxas keine
Haftung für jegliche besonderen, indirekten, zufälligen oder Folgeschäden übernimmt, die aufgrund der Installation und/oder der Verwendung von LiPo-Batterien in Modellen von Traxxas entstehen. Sollten Sie Fragen zur Verwendung von LiPo-Batterien haben, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler vor Ort oder den Batteriehersteller. Zur Erinnerung: alle Batterien sollten am Ende ihrer Lebensdauer recycelt werden.
VERSUCHEN SIE UNTER KEINEN UMSTÄNDEN, LIPO-BATTERIEN ODER JEGLICHE ANDERE BATTERIETYPEN MIT DIESEM LADEGERÄT ZU LADEN.
Page 5
WERKZEUG. ZUBEHÖR UND ERFORDERLICHE AUSRÜSTUNG
Mit Ihrem Modell wird ein Satz Spezialwerkzeug geliefert. Eventuell zusätzlich benötigte Artikel für Betrieb und Wartung Ihres Modells können Sie bei Ihrem Händler vor Ort erwerben.
Mitgeliefertes Werkzeug und Ausrüstung
1,5 mm “L“-
Innensechskantschlüssel
Antennenschlüssel
Stoßdämpfer-/Federungsset
mit langem Federweg
2,0 mm “ T”
Schlüssel
Federungs-Multi-
Werkzeug
Benötigte Ausrüstung (separat verkauft)
3,0 mm “L“-
Innensechskantschlüssel
17 mm-
Radschlüssel
Distanzscheiben und Hohlku­geln für das Fahrwerkstuning
2,5 mm “ T”
Schlüssel
Universalschlüssel
Maximale
Lenkeinschlagsbegrenzung
Stoßdämpfer-
schlüssel
Optionales
Zahnrad
Zwei 7-Zellen-NiMH-Batterien* NiMH-Batterieladegerät*
5 mm
Spannschraubenschlüssel
Karosserieclips Batteriehalter
4-Wege-
Schlüssel
Mehr Informationen über Batterien entnehmen Sie bitte dem Abschnitt Die richtigen Batterien verwenden auf Seite 11.
Für beste Performance und bestmögliche Batterielebensdauer empfehlen wir ein Ladegerät mit Spitzenerkennung. Auf Traxxas.com nden Sie weitere Informationen.
Empfohlene Ausrüstung
Diese Artikel sind für den Betrieb Ihres Modells nicht erforderlich. Es kann sich aber immer als hilfreich erweisen, Sie im Werkzeugkasten eines funkferngesteuerten Modells zu haben:
• Schutzbrille
• Dünner Cyanacrylat-Kleber in Hobbyqualität (CA-Kleber, Teilenr. 6468)
• Hobbymesser
• Seitenschneider und/oder Spitzzange
• Kreuzschlitzschraubendreher
• Lötkolben
4 AA Alkaline-
Batterien
*Aussehen der Batterien und des Ladegeräts kann von den Bildern abweichen.
E-REVO BÜRSTENLOS • 5
Page 6
ANATOMIE DES E-REVO BÜRSTENLO SE EDITION
Hintere Halbwelle
Spurstange
Hintere Karosseriehalterung
Flügel
Traxxas Hochstrom-
Batteriefachentriegelung
Geschwindigkeitsregler
Rutschkupplung
Anschluss
Elektronischer
Getriebe
Motor
Sechskantnabe
Kugelgelenk
Achsträger
Spurstange
Vorderer Querlenker
Schubstange
Lenkservo
Unterfahrschutz
Kipphebel
Vorderer
Stoßdämpfer
Kipphebel
Schubstange
Hinterer Querlenker
6 • E-REVO BÜRSTENLOS
Batteriefachlüftung
Chassis
Batteriefachabdeckung
Empfängerbox
LED Lichtleiste
Antennen-Halterung
Vorderer
Karosseriehalter
Stoßdämpfer
Gefederter
Vorspannungs-
einsteller
Lenkservo
Page 7
KURZANLEITUNG: DAMIT ES SCHNELL LOSGEHT
Die folgende Anleitung gibt einen Überblick über die Verfahren zur Inbetriebnahme Ihres Modells. Achten Sie auf das Logo Kurzanleitung in den unteren Ecken der Kurzanleitung.
1. Lesen Sie die Sicherheitshinweise auf Seite 3-4 8. Details Ihres Modells • Siehe Seite 8
Es dient Ihrer eigenen Sicherheit, zu verstehen, wo Leichtsinn und falsche Verwendung zu Verletzungen führen können.
2. Laden des Batterie-Packs • Siehe Seite 11 9. Mit Ihrem Modell fahren • Siehe Seite 16
Laden Sie die 2 mitgelieferten Batterie-Pack vollständig. Laden Sie jetzt ihre Batterien, damit sie fertig sind, wenn Sie die anderen Installationsschritte erledigt haben.
3. Einsetzen der Batterien in den Sender • Siehe Seite 11 10. Wartung Ihres Modells • Siehe Seite 26
Der Sender benötigt 4 AA Alkaline Batterien (separat verkauft). Befolgen Sie diese wichtigen Schritte, um die Leistung Ihres
4. Einsetzen des Batterie-Packs in das Modell • Siehe Seite 12-13
Ihr Modell benötigt zwei voll geladene Batterie-Packs (mitgeliefert).
Falls gewünscht, bringen Sie andere Aufkleber an.
Tipps zum Fahren und für Einstellungen Ihres Modells
Modells zu erhalten und es in einem ausgezeichneten Zustand zu bewahren.
Die Kurzanleitung ist nicht als Ersatz für die mit dieser Anleitung gegebenen Anweisungen vorgesehen. Lesen Sie bitte die gesamte Bedienungsanleitung für eine vollständige Anleitung über die ordnungsgemäße Verwendung und Wartung Ihres Modells.
5. Einschalten des Funksystems • Siehe Seite 13
Gewöhnen Sie sich an, den Sender immer zuerst einzuschalten und zuletzt auszuschalten.
6. Überprüfen der Servofunktion • Siehe Seite 14
Stellen Sie sicher, dass der Lenkservo korrekt funktioniert.
7. Bereichstest des Funksystems • Siehe Seite 14
Befolgen Sie dieses Verfahren, um sicherzustellen, dass Ihr Funksystem korrekt funktioniert und dass keine Interferenzen vorhanden sind.
Achten Sie auf das Logo Kurzanleitung in den unteren Ecken der Kurzanleitung.
E-REVO BÜRSTENLOS • 7
Page 8
TRAXXAS TQi FUNKSYSTEM
Anbringen der Aufkleber
Die wichtigsten Aufkleber für Ihr Modell wurden bereits in der Fabrik angebracht. Die Aufkleber sind auf selbstklebender Polyesterfolie gedruckt und gestanzt, damit sie einfacher wieder abgezogen werden können. Heben Sie eine Ecke eines Aufklebers mit einem Hobbymesser an und ziehen Sie den Aufkleber von der Trägerfolie ab.
Zum Anbringen der Aufkleber setzen Sie eine Ecke an, halten das andere Ende hoch und streichen den Aufkleber dann mit ihrem Finger in Richtung des anderen Endes. So vermeiden Sie die Bildung von Luftblasen unter dem Aufkleber. Wenn Sie zwei Ecken gleichzeitig aufsetzen und dann versuchen, den Aufkleber zu glätten, werden Sie Lufteinschlüsse unter dem Aufkleber erhalten. Die Fotos auf der Verpackung zeigen typische Positionen für die Aufkleber.
8
8 • E-REVO BÜRSTENLOS
EINFÜHRUNG
Ihr Modell beinhaltet den neuesten Traxxas TQi 2,4 GHz-Sender mit Traxxas Link Modellspeicher. Das einfach zu handhabende Design des Senders schafft neuen R/C-Enthusiasten sofort Spaß und unterstützt alle Profi-Einstellungen für fortgeschrittene Benutzer - oder alle, die gerne mit der Leistung ihres Modells experimentieren. An den Kanälen für Beschleunigen und Lenken können Exponential, Endpunkte und Trimmungen eingestellt werden. Doppelte Rate für Lenkung und Bremsen sind ebenso verfügbar. Viele der Funktionen der nächsten Ebene werden über den Multifunktions-Schalter gesteuert. Dieser kann für die Steuerung vieler unterschiedlicher Funktionen programmiert werden. Die in dieser Anleitung enthaltenen ausführlichen Anweisungen (Seite 31) sowie der Menübaum (Seite 34) werden Ihnen helfen, die erweiterten Funktionen des neuen TQi Funksystems zu verstehen und optimal zu nutzen. Weitere Informationen und ”How-to“­Videos finden Sie auf Traxxas.com.
TERMINOLOGIE DES FUNK- UND ANTRIEBSSYSTEMS
Nehmen Sie sich bitte einen Moment Zeit, um sich mit diesen Begrien aus den Bereichen Funk- und Antriebssystem vertraut zu machen. Diese Begrie werden in der gesamten Anleitung immer wieder verwendet. Eine ausführliche Beschreibung der Terminologie und der erweiterten Funktionen Ihres neuen Funksystems nden Sie ab Seite 31.
2.4GHz Spread Spectrum – Dieses Modell ist mit der neuesten
Funksteuerungstechnologie ausgestattet. Anders als bei AM­und FM-Systemen die Frequenzkristalle benötigen und anfällig für Frequenzkonflikte sind, wählt das TQi-System eine offene Frequenz und blockiert diese. Dadurch ergibt sich ausgezeichneter Widerstand gegen Interferenzen und Funktionsstörungen.
BEC (Batterie-Eliminierungsschaltkreis) - Der BEC kann entweder
im Empfänger oder im elektronischen Geschwindigkeitsregler untergebracht sein. Mit diesem Schaltkreis können Empfänger und Servos durch die Hauptbatterie-Packs in einem elektrischen Modell mit Strom versorgt werden. Dies eliminiert die Notwendigkeit, einen separaten Pack mit 4 AA-Batterien für die Stromversorgung des Funksystems mitzuschleppen.
Bürstenloser Motor - Ein bürstenloser Gleichstrommotor ersetzt
die herkömmliche Anordnung von Bürste und Gleichrichter eines Motors mit Bürsten mit intelligenter Elektronik, die die
elektromagnetischen Wicklungen in Sequenz bestromt und so für die Motordrehung sorgt. Im Gegensatz zu einem Motor mit Bürsten hat ein bürstenloser Motor seine Wicklungen (Spule) am Umfang des Motors und die Magnete sind auf der sich drehenden Rotorwelle montiert.
Nutrasten - Nutrasten (Cogging) ist eine Erscheinung im
Zusammenhang mit bürstenlosen Motoren. Typischerweise bemerken Sie ein leichtes Stottern, wenn Sie nach einem Anhalten wieder beschleunigen. Es erfolgt für einen kurzen Zeitraum, wenn die Signale von elektronischem Geschwindigkeitsregler und Motor sich miteinander synchronisieren.
Stromstärke - Die Stromstärke ist ein Maß für den Energieuss durch
die Elektronik. Sie wird in Ampere angegeben. Stellen Sie sich einen Gartenschlauch vor - Stromstärke ist das Maß, wie viel Wasser durch den Schlauch ießt.
ESC (Elektronischer Geschwindigkeitsregler) - Ein elektronischer
Geschwindigkeitsregler ist die elektronische Geschwindigkeitsregelung innerhalb des Modells. Elektronische Geschwindigkeitsregler nutzen die Energie ezienter als mechanische Geschwindigkeitsregler und ermöglichen so längere Batterielaufzeiten. Des Weiteren verfügt ein elektronischer Geschwindigkeitsregler über Schaltungen, die einen Ausfall der Lenkung und der Beschleunigung bei nachlassenden Batterien verhindern.
Frequenzband - Das vom Sender verwendete Funksystem sendet
Signale an Ihr Modell. Dieses Modell wird auf dem 2,4 GHz Direkt­Wechselspektrum betrieben.
kV Bewertung - Bürstenlose Motoren werden oft anhand ihrer
kV-Nummer bewertet. Die kV-Bewertung entspricht der Leerlauf­Motordrehzahl bei einer angelegten Spannung von einem Volt. Der kV-Wert erhöht sich, wenn die Anzahl der Windungen im Motor abnimmt. Mit zunehmendem kV-Wert erhöht sich auch der Stromuss durch die Elektronik.
LiPo - Abkürzung für Lithium Polymer. Wiederauadbare LiPo-
Batterie-Packs sind für ihre spezielle chemische Zusammensetzung bekannt, die extrem hohe Energiedichte und Stromstärkenhandling in kompakter Größe ermöglicht. Es handelt sich um Hochleistungsbatterien, die besondere Pege und Handhabung erfordern. LiPo Batterie-Packs sind nur für erfahrene Benutzer geeignet.
Page 9
TRAXXAS TQi FUNKSYSTEM
mAh – Abkürzung für Milliamperestunde, ein Maß für die Kapazität,
des Batterie-Packs. Je größer die Zahl, desto länger wird die Batterie zwischen zwei Ladevorgängen halten.
Neutrale Position - Die Standposition, die die Servos suchen, wenn die
Steuerung des Senders in der Nullposition steht.
NiCad - Abkürzung für Nickel-Cadmium. Die wiederauadbaren
Original.NiCad-Batterien in Hobby-Packs weisen sehr hohes Stromhandling und hohe Kapazität auf und können bis zu 1.000 mal wieder geladen werden. Damit sich kein so genannter “Memory­Eekt“ entwickelt, ist ein gutes Ladeverfahren notwendig.
NiMH - Abkürzung für Nickel-Metall-Hydrid. Wiederauadbare NiMH-Batterien
bieten hohes Stromhandling und sind weniger für den so genannten “Memory-Eekt“ anfällig. NiMH-Batterien ermöglichen im Allgemeinen höhere Kapazitäten als NiCad-Batterien. Sie können bis zu 500 mal wieder aufgeladen werden. Für optimale Leistung ist ein für NiMH-Batterien konzipiertes Ladegerät mit Spitzenerkennung erforderlich.
Empfänger - Die Funkeinheit in Ihrem Modell, die die Signale des
Senders empfängt und diese an die Servos weiterleitet.
Widerstand - In der Elektrik wird Widerstand als Maß deniert, wie
ein Objekt sich dem Stromuss widersetzt. Wenn der Stromuss eingeschränkt wird, wird Energie in Wärme umgewandelt und geht verloren. Das Antriebssystem ist darauf optimiert, den elektrischen Widerstand und die sich daraus ergebende leistungsraubende Wärme zu reduzieren.
Rotor - Der Rotor ist die Hauptwelle des bürstenlosen Motors. In einem
bürstenlosen Motor sind die Magnete auf dem Rotor montiert und die elektromagnetischen Wicklungen sind im Motorgehäuse integriert.
Mit Sensoren - Mit Sensoren bezieht sich auf einen bürstenlosen Motor,
der einen internen Sensor im Motor benutzt, um die Position des Rotors zurück an den elektrischen Geschwindigkeitsregler sendet.
Sensorlos - Sensorlos bezieht sich auf einen bürstenlosen Motor, der hoch
entwickelte Anweisungen eines elektronischen Geschwindigkeitsreglers nutzt, um problemlosen Betrieb zu gewährleisten. Zusätzliche Motorsensoren und -kabel sind nicht notwendig.
Servo - Kleine Motoreinheit in Ihrem Modell, die die
Lenkungsmechanismen steuert.
Lötfahnen - Zugängliche externe Kontakte am Motor, die einfachen
Kabeltausch ermöglichen.
Sender - Das Handfunkgerät, das die Signale für Beschleunigung und
Lenkung an Ihr Modell sendet.
Trim - Die Feineinstellung der neutralen Position der Servos. Sie wird
über die Schaltknöpfe für Beschleunigung und Lenkung vorne am Sender vorgenommen.
Überhitzungsabschaltung - Eine, im elektronischen
Geschwindigkeitsregler eingesetzte, Temperaturüberwachungselektronik zur Erkennung von Überlastung und Überhitzung der Transistorschaltkreise. Wenn eine übermäßig hohe Temperatur erkannt wird, schaltet die Einheit automatisch ab, um Schäden an der Elektronik vorzubeugen.
2 Kanal Funksystem - Das TQi Funksystem, bestehend aus Empfänger,
Sender und den Servos. Das System verwendet zwei Kanäle. Ein Kanal für die Beschleunigung und ein Kanal für die Lenkung.
Spannung - Spannung ist ein Maß der elektrischen Potentialdierenz
zwischen zwei Punkten, wie z. B. zwischen dem Pluspol der Batterie und Erde. Mit der Analogie des Gartenschlauchs betrachtet steht die Spannung für den Druck, mit dem das Wasser durch den Schlauch ießt, während die Stromstärke für die Menge an Wasser steht, die durch den Schlauch ießt.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR DAS FUNKSYSTEM
• Knicken Sie das Kabel der Antenne nicht ab. Ein Knick im Antennenkabel wird die Reichweite verkürzen.
SCHNEIDEN SIE KEIN T
• Antennenkabels wird die Reichweite verkürzen.
• Um maximale Reichweite zu erzielen, verlängern Sie das Antennenkabel im Modell so lang wie möglich. Das Antennenkabel muss nicht aus der Karosserie heraus verlängert werden. Sie sollten jedoch vermeiden, dass das Antennenkabel umhüllt oder aufgewickelt wird.
Lassen Sie das An
nicht aus der Karosserie heraus stehen. Das Antennenkabel könnte geschnitten oder beschädigt werden und die Reichweite Ihres Funksystems wird reduziert. Es ist empfehlenswert, das Kabel im Innern der Karosserie (im Antennenrohr) zu halten, um jegliche Beschädigung zu vermeiden.
eil des Antennenkabels ab. Abschneiden des
tennenkabel ohne Schutz durch das Antennenrohr
Um einen Verlust des Funksignals oder eine Reduzierung der Reichweite zu vermeiden, bitte das schwarze Kabel nicht schneiden oder knicken, die Metallspitze nicht biegen oder abschneiden und das weiße Kabel am Ende der Metallspitze nicht biegen oder abschneiden.
Korrekt
NeinNein Nein
E-REVO BÜRSTENLOS • 9
Page 10
TRAXXAS TQi FUNKSYSTEM
Verkabelungsdiagramm
Batterie Batterie
+ Positiv
- Negativ
Elektronische Geschwindigkeitsregler MXL-6s Technische Merkmale:
Zellen .............................. 18 NiCad / NiMH 6s LiPo
Widerstand .....................0.0003 Ohm pro Phase
Bremsen Proportional mit einstellbarer Kurve
Umkehrbar ........................................ Ja - mit Sperre
Unterspannungsabschaltung . .Programmable
Gehäuseabmessungen .............................................
55,88 mm (2.2”) x 48.26 mm (1.9”) x 35.56 mm (1.4”)
Gewicht mit Reifen ........................................... 121g
Anschlussart ....................................... 6.5mm bullet
Motor
Ihr Modell beinhaltet den TQi 2,4 GHz-Sender mit der Traxxas-Link-Kabellos-Modul. Der Sender nutzt zwei Kanäle zur Steuerung von Beschleunigung und Lenkung. Der Empfänger im Inneren des Modells verfügt über 5 Ausgangskanäle. Ihr Modell ist mit zwei Servos und einem elektronischen Geschwindigkeitsregler ausgestattet.
SENDER UND EMPFÄNGER
Einstellungstaste
Rote/Grüne Status-LED
mehr Informationen auf Seite 32
Gashebel -
Nullpunkteinstellung
Lenkrad
MODELL - ELEKTRISCHES DIAGRAMM
Kanal 1 Lenkservos
Menütaste
Temperatur-
Sensor
Spannungs-
sensor
Motor
Hochstrom Anschluss
Kanal 2
Trimmen der Lenkung
Multi-funktions­schalter
Gashebel
Link­Taste
Sensor Erweiterungs-
Port**
LED
Antenne
Empfänger
V/T - Spannungs-/ Temperatursensor
RPM - Drehzahlsensor BAT T/
CH5 - Batterie/Kanal 5* CH4 - Kanal 4* CH3 - Lüfter CH2 - Geschwindigkeitsregler CH1 - Lenkservo CH1 - Lenkservo
*Nicht verwendet
Drehzahlsensor
Elektronischer
Geschwindigkeitsregler
MXL-6s
10 • E-REVO BÜRSTENLOS
Hauptschalter
Batteriefach
Traxxas-Link­Kabellos-Modul
** Zusätzlicher Sensoranschluss zur Verwendung mit der Telemetrie -Erweiterungsmodul (mehr Informationen auf Traxxas.com und in den mitgelieferten Materialien)
Page 11
TRAXXAS TQi FUNKSYSTEM
EINSETZEN DER BATTERIEN IN DEN SENDER
Ihr TQ 2.4GHz-Sender verwendet 4 AA-Batterien. Das Batteriefach befindet sich an der Unterseite des Senders
.
1. Zum Abnehmen der Batteriefachabdeckung, drücken Sie die
Zunge nach innen und nehmen Sie die Abdeckung ab.
2. Setzen Sie die Batterien wie gezeigt in das Batteriefach ein.
3. Bringen Sie die Batteriefachabdeckung wieder an und drücken Sie sie fest, bis sie einrastet.
4. Schalten Sie den Sender ein und überprüfen Sie, dass die Statusanzeige konstant grün leuchtet.
Wenn die Status-LED rot blinkt, sind eventuell die Batterien des Senders schwach, entladen oder nicht richtig installiert. Ersetzen Sie sie mit neuen oder frisch geladenen Batterien. Die Anzeigelampe zeigt nicht den Ladezustand der im Modell installierten Batterie an. Mehr Informationen über Sender, Statusanzeige und LED-Signale finden Sie auf Seite 32 im Abschnitt Fehlerbehebung.
LADEN DES BATTERIE-PACKS
Das Traxxas Batterieladegerät ist ein NiMH-Ladegerät (Nickel­Metall-Hydrid) mit vollem Funktionsumfang. Es arbeitet mit 4 Ampere Ladestrom für schnelles Laden und verfügt über eine Ladezustandserkennung, mit der jeder Ladevorgang optimiert wird. Nehmen Sie dieses kompakte Ladegerät mit, wo immer Sie Spaß mit ferngesteuerten Modellen haben wollen!
Betreiben Sie das Ladegerät nicht im Inneren eines Fahrzeugs. Lesen Sie die Sicherheitshinweise in dieser Anleitung.
1. Stecken Sie das Ladegerät an
1
einer 12-V-Steckdose im Auto ein. Das Ladegerät ist nur mit
12-V-Auto- Steckdosen kompatibel. Die LED am Ladegerät wird rot leuchten, um anzuzeigen, dass es bereit ist, eine Batterie zu laden.
2. Verbinden Sie die Batterie mit dem Ladegerät, um den
2
Nicht verbunden
Ladevorgang zu starten. Setzen Sie die Batterie in das Ladegerät ein. Die LED des Ladegeräts wird grün blinken, um anzuzeigen, dass der Ladevorgang gestartet wurde. Die grün blinkende LED zeigt den Fortschritt des Ladevorgangs an.
3
Verbunden
Die Ladezeit ist von der Kapazität der zu ladenden Batterie abhängig.
3. Trennen Sie die Batterie vom Ladegerät, wenn der Ladevorgang beendet ist. Das
Geladen
4-Ampere-Gleichstromladegerät von Traxxas verfügt über einen hoch entwickelten Spannungserkennungs-Schaltkreis zur Überwachung der Batterie. Es beendet den Ladevorgang automatisch, wenn die maximale Kapazität der Batterie erreicht ist.
LED ANZEIGE BEDEUTUNG
Rot leuchtende LED Zum Laden bereit
Langsam grün blinkende LED Laden (Seihe Fortschritt des Ladevorgangs)
Grün leuchtende LED Batterie voll geladen
Rot blinkende LED Ladegerätfehler
FORTSCHRITT DES LADEVORGANGS
1 mal grün blinken 0 - 25 % geladen
x1
2 mal grün blinken 25 - 50 % geladen
x2
3 mal grün blinken 50 - 75 % geladen
x3
4 mal grün blinken 75 % oder mehr geladen
x4
Konstant grün leuchten 100 % geladen
Dieses Ladegerät ist ausschließlich für die Verwendung mit NiMH­Batterien mit iD von Traxxas vorgesehen. Ältere Hochstromanschlüsse von Traxxas sind mit diesem Ladegerät nicht kompatibel. Versuchen Sie NICHT, ältere Anschlüsse mit Gewalt mit dem Ladeanschluss zu verbinden.
Überprüfen Sie die Polarität der Batterien, wenn die Funktionsanzeige nicht grün leuchtet. Ausführlichere Informationen über weitere Blinksignale der LED finden Sie in der Abbildung auf Seite 32.
Verwenden der richtigen Batterien
Der Sender verwendet AA­Batterien. Nehmen Sie neuen Alkaline-Batterien. Verwenden Sie keine wieder aufladbaren AA-Zellen für den TQi-Sender, da sie nicht genügend Spannung für die optimale Performance des Senders bereitstellen.
Vorsicht: Stellen Sie das Fahren mit Ihrem Modell beim ersten Anzeichen nachlassender Batterien (blinkendes rotes Licht am Sender) ein , um einen Verlust des Funksignals zu vermeiden.
2-4
E-REVO BÜRSTENLOS • 11
Page 12
TRAXXAS TQi FUNKSYSTEM
Batterie-iD
Der Batteriepack Ihres Modells ist mit Traxxas BatterieiD ausgestattet. Diese exklusive Funktion ermöglicht Batterieladegeräten von Traxxas (separat verkauft), angeschlossene Batteriepacks automatisch zu erkennen und die Ladeeinstellungen für diese Batterie zu optimieren. Dies eliminiert die otwendigkeit, an den Einstellungen und Menüs des Ladegerätes herum zu fummeln, um die einfachste und sicherste Ladeoption zu finden. Auf Traxxas.com finden Sie mehr Informationen über diese Funktion und über verfügbare Ladegeräte und Batterien mit iD von Traxxas.
Der Traxxas Hochstrom- Anschluss Ihr Modell ist
mit dem patentierten Hochstromanschluss von Traxxas ausgestattet. Standardanschlüsse beschränken den Stromfluss und sind nicht in der Lage, die Leistung zu liefern, die für eine maximale Leistung des MXL-6s erforderlich ist. Die vergoldeten Anschlussklemmen der Traxxas-Anschlüsse mit großen Kontaktflächen stellen positiven Stromfluss mit geringstmöglichem Widerstand sicher. Der Traxxas-Anschluss ist sicher, lange haltbar, einfach zu klemmen und liefert die gesamte Leistung, die die Batterie zur Verfügung stellt.
EINSETZEN DES BATTERIE-PACKS
Der E-Revo benötigt zwei voll geladene Batterien. Diese Batterien werden mit Ihrem Modell mitgeliefert.
Einsetzen der Batterie
1. Öffnen Sie das Batteriefach, indem Sie auf die Verriegelungen drücken.
2. Setzen Sie den mitgelieferten Batterie-Pack mit den Kabeln zur Rückseite des Modells ein.
3. Stellen Sie sicher, dass die Batterie korrekt in das Gehäuse eingesetzt wurde. Falls nicht, entfernen Sie die Batterie und stellen Sie den Batterie-Haltebügel neu ein.
4. Stecken Sie das Batteriekabel durch den Schlitz neben der Entlüftung.
5. Schließen Sie das Batteriefach und stellen Sie dabei sicher, dass Sie die Batteriekabel nicht abklemmen. Stellen Sie sicher, dass beide Batteriefachverriegelungen vollständig mit dem Batteriefach verriegelt sind. Verbinden Sie die Batterie­Packs noch nicht mit dem EVX-2. Hinweis: stecken Sie die Batterien nach dem
Gebrauch immer aus und entfernen Sie sie aus dem Modell.
Verwenden unterschiedlicher Batteriekonfigurationen
Die Batteriefächer des Summits sind für eine große Auswahl verschiedener Batterie­Packs verstellbar. Abhängig vom Modell, werden die Batteriefächer werksseitig eingestellt. Entweder für 7-Zellen NiMH Packs oder für 2-Zellen LiPo Batterie-Packs.
Die Batteriefächer des Summit haben drei Schlüsselfunktionen um Ihre Batterien sicher zu halten.
1. Ein Schaum-Gummi-Polster
2. Eine Federklammer (Diese ist entfernbar für die Benutzung von größeren Batterien.)
3. Ein Batterie-Haltebügel (Dieser ist verstellbar und für eine Vielfalt an Batteriegrößen tauglich.)
Wir empfehlen diese Kombination bei allen Batterien zu benutzen. Stellen Sie sicher, dass der Batterie-Haltebügel so eingestellt ist, dass der Batterie-Pack leicht gegen das Schaum-Gummi-Polster gedrückt wird. Es ist nicht nötig, dass es sehr eng anliegt. Es muss nur die Batterie davon abhalten, sich während der Fahrt exzessiv zu bewegen.
Schaum-
polster
Klammer
Batteriekabel-Aussparung
Ausrichtung von 7-Zellen Batterie-Packs
Feder
Haltebügel
Öse
6-Zellen Batterie-Packs:
Tauschen Sie die Batterie- Haltebügel des linken und des rechten Batteriegehäuses. Dies liefert die zusätzliche Anpassung, die nötig ist um die 6-Zellen Batterie-Packs korrekt gegen das Schaum- Gummi-Polster zu drücken.
Anpassung der Batterieposition
Das beste Handling und die größte Leistung wird erzielt, wenn die Batterien im vorderen Teil des Batteriegehäuses befestigt werden (gegen das Schaum- Gummi-Polster). Allerdings können Sie die Position der Batterien verändern, um die Gewichtsverteilung, und somit das Handling zu verändern. Der Summit wird mit einem extra Set Batterie-Haltebügel ausgeliefert, die in den vorderen Teil des Batteriegehäuses eingesetzt werden können, um die Batterien gegen die Rückseite des Trucks zu bewegen.
Wenn Sie die Batterie-Haltebügel im vorderen Teil des Batteriegehäuses eingesetzt haben, befestigen Sie die Batterie-Haltebügel jeweils mit zwei 3 x 10 Senkkopfschrauben. Setzen Sie die Batterie-Haltebügel nicht im vorderen Teil
des Batteriegehäuses ein, wenn Sie LiPo Batterien benutzen, die nicht in einer Hartplastik Schale sind.
Die Batteriegehäuse können so eingestellt werden, dass Sie für viele Größen von LiPo Batterien passen. Wenn Sie sehr dicke Batterien benutzen, kann es sein, dass Sie die Federklammer aus dem Batteriegehäuse entfernen müssen.
Entfernen der Federklammer
1. Ziehen Sie am Inneren der Klammer.
2. Drücken Sie die Klammer in Richtung Mitte des Modells, um sie freizugeben.
Ausrichtung von 6-Zellen Batterie-Packs
Batterie-Haltebügel
Alternative Ausrichtung der 6-Zellen Batterie in der rückwärtigen Position
12 E-REVO BÜRSTENLOS
Page 13
TRAXXAS TQi FUNKSYSTEM
Installation der Federklammer
1. Fügen Sie die beiden Ösen der Federklammer in die rechtwinklige Ösenhalterung des Gehäuses ein.
2. Drehen Sie die Federklammer nach oben.
3. Arretieren Sie die Ösen.
Viele LiPo Batterien haben keine Hartplastik Schale. Wenn Sie LiPo Batterien benutzen, die keine harte Schale haben, stellen Sie jedes Mal sicher, dass Sie das Schaum-Gummi-Polster im vorderen Teil des Batteriegehäuses benutzen. Setzen
Sie die Batterie-Haltebügel nicht im vorderen Teil des Batteriegehäuses ein, wenn Sie LiPo Batterien benutzen, die nicht in einer Hartplastik Schale sind.
Ein harter Aufprall an der Vorderseite oder ein Unfall können die LiPo Batterien beschädigen.
FUNKSYSTEM RICHTLINIEN
Schalten Sie Ihren TQi Sender immer zuerst ein und zuletzt aus. Diese Vorgehensweise hilft Ihnen zu vermeiden, dass Ihr Modell Streusignale von anderen Sendern oder anderen Funkquellen empfängt und außer Kontrolle gerät. Ihr Modell verfügt über eine elektronische Ausfallsicherung, um diese Art von Fehlfunktion zu vermeiden. Die beste Art, zu vermeiden, dass Ihr Modell unkontrolliert fährt ist es jedoch, den Sender immer zuerst ein- und zuletzt
auszuschalten.
1
Schalten Sie Ihren
Sender immer zuerst ein.
Stecken Sie die Batterien ein.
2
Schalten Sie das Modell ein.
Verwenden Sie immer neue Batterien für das Funksystem. Schwache
Batterien schränken das Funksignal zwischen Empfänger und Sender ein. Ein Verlust des Funksignals kann bedeuten, dass Sie Ihr Modell nicht
kontrollieren können.
Damit Empfänger und Sender korrekt miteinander kommunizieren können, muss der Empfänger im Modell innerhalb von 20 Sekunden nach dem Sender eingeschaltet werden. Die LED am Sender blinkt schnell rot zur Anzeige eines Verbindungsfehlers. Wenn Sie den Einschaltzeitpunkt verpasst haben, schalten
Sie den Sender nochmals aus und beginnen von vorne
.
Schalten Sie den Sender immer ein, bevor Sie die Batterie einsetzen.
3
FUNKSYSTEM-
T
U
R
N
R
I
G
H
T
T
U
R
N
L
E
F
T
Neutral
STEUERUNG
Bremse/Rückwärtsgang
Vorwärts
FUNKSYSTEM GRUNDEINSTELLUNG
Gashebel - Nullpositionseinstellung
Die Gashebel-Nullposition befindet sich an der Vorderseite des Senders. Mit ihr steuern Sie die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Gashebels. Sie können die Einstellung ändern, indem Sie die Taste drücken und den Hebel in die gewünschte Position schieben. Zwei verschiedene Einstellungen sind verfügbar:
50/50: Ermöglicht gleiche Hebelbewegung für vorwärts und rückwärts 70/30: Größere Hebelbewegung für vorwärts (70 %) und weniger
Hebelbewegung für rückwärts (30 %)
Hinweis:
Traxxas empfiehlt ausdrücklich, den Regler in seiner Werkseinstellung zu belassen, bis Sie mit allen Einstellungen und Möglichkeiten Ihres Modells vertraut sind. aus, bevor Sie die Nullposition einstellen. Sie müssen Ihren elektronischen Geschwindigkeitsregler programmieren, damit die Einstellung 70/30 erkannt wird. Mehr Informationen über die Programmierung des EVX-2 finden Sie auf Seite 16.
Lenkungs-Trimmung
Die elektronische Lenkungs-Trimmung befindet sich an der Vorderseite des Senders. Mit ihr können Sie die Nullposition des Kanals für die Lenkung
einstellen.
Zum Ändern der Gashebel-Nullposition schalten Sie den Sender
Denken Sie immer daran, den Sender zuerst ein- und zuletzt auszuschalten, um Schäden an Ihrem Modell zu vermeiden.
Stellen Sie das Fahren beim ersten Anzeichen nachlassender Batterien unverzüglich ein. Schalten Sie den Sender nie aus, wenn die Batterie eingesteckt ist. Sie könnten sonst die Kontrolle über Ihr Modell verlieren.
5
E-REVO BÜRSTENLOS • 13
Page 14
TRAXXAS TQi FUNKSYSTEM
Rückwärtsfahren: Drücken Sie während des Fahrens den Gashebel nach vorne, um zu bremsen. Wenn das Fahrzeug steht, bewegen Sie den Hebel wieder in die Nullposition. Bewegen Sie den Gashebel erneut nach vorne, um den Rückwärtsantrieb einzuschalten.
Automatische Ausfallsicherung
TQi-Sender und Empfänger sind mit einer automatischen Ausfallsicherung ausgestattet. Eine Programmierung ist nicht notwendig. Im Fall eines Verlusts des Funksignals bzw. bei Interferenzen wird der Gashebel in die Nullposition zurückkehren und die Lenkung wird in der zuletzt gewählten Position verbleiben. Wenn die Ausfallsicherung aktiviert wird, während Sie mit Ihrem Modell fahren, ermitteln Sie die Ursache für den Verlust des Funksignals und lösen Sie das Problem, bevor Sie erneut mit Ihrem Modell fahren.
Wenn Sie das Signal wiederbekommen möchten nachdem die Ausfallsicherung aktiviert wurde, müssen Sie deutlich weiter in Richtung Ihres Modells laufen, als es weggefahren ist. Laufen Sie einfach in Richtung Ihres Modells, bis Sie wieder ein Signal haben.
6,7
14 • E-REVO BÜRSTENLOS
Multifunktionsschalter
Der Multifunktionsschalter kann für die Steuerung einer Vielzahl von Funktionen programmiert werden. Ab Werk steuert der Multifunktionsschalter die Empfindlichkeit der Lenkung, auch als “Expo“ bezeichnet. Wenn der Schalter bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird, (Werkseinstellung), ist Expo ausgeschaltet und die Empfindlichkeit der Lenkung steigt linear (die am häufigsten verwendete Einstellung). Drehen des Schalters im Uhrzeigersinn wird “Expo“ hinzufügen und die Empfindlichkeit der Lenkung im Anfangsbereich der Lenkradbewegung reduzieren. Ausführlichere Informationen über Lenkungs-Exponential finden Sie auf Seite 15.
VERWENDUNG DES FUNKSYSTEMS
Das TQi Funksystem wurde beim Hersteller voreingestellt. Sie sollten diese Einstellung überprüfen, bevor Sie mit Ihrem Modell fahren, um sicherzustellen, dass sich die Einstellung während des Transports nicht verändert hat. So überprüfen Sie die Einstellung:
1. Schalten Sie den Sender ein. Die Status-LED am Sender sollte konstant grün leuchten (nicht blinken).
2. Setzen Sie das Modell auf einen Block oder ein Gestell, sodass alle
Räder weg vom Boden sind. Stellen Sie sicher, dass Ihre Hände keine beweglichen Teile des Modells berühren.
3. Verbinden Sie die Batterie-Packs im Modell mit dem Geschwindigkeitsregler.
4. Schalten Sie den Geschwindigkeitsregler ein. Sie hören eine kurze Sequenz von Tönen und ALLE LEDs blinken. Diese Sequenz wird noch zwei Mal wiederholt, danach leuchtet die GELBE LED. Trennen Sie Ihre Batterien
immer von Ihrem Modell, wenn Sie es nicht benutzen.
5. Drehen Sie das Lenkrad an der Rückseite des Senders vor und zurück und überprüfen Sie den schnellen Betrieb des Lenkservos. Prüfen Sie des Weiteren, dass der Lenkmechanismus weder lose noch blockiert ist. Wenn die Lenkung langsam geht, prüfen Sie den Ladestand der Batterien.
6. Wenn Sie von oben auf Ihr Modell sehen, sollten die Vorderräder geradeaus nach vorne zeigen. Wenn die Räder leicht gedreht sind, drehen Sie am Trim-Schalter am Sender, bis sie exakt geradeaus stehen.
7. Bedienen Sie den Gashebel vorsichtig, um sicherzustellen, dass Ihr Modell vorwärts und rückwärts fährt und dass der Motor stoppt, wenn der Gashebel in der Nullposition steht. Warnung: Geben Sie kein Vollgas, weder vorwärts noch rückwärts,
solange sich das Modell nicht auf dem Boden bendet.
8. Wenn Sie alle Einstellungen vorgenommen haben, schalten Sie den Empfänger an Ihrem Modell aus und anschließend den Handsender.
Test der Reichweite des Funksystems
Vor jedem Fahren mit Ihrem Modell sollten Sie die Reichweite des Funksystems testen, um sicherzustellen, dass es korrekt funktioniert.
1. Schalten Sie das Funksystem ein und überprüfen Sie die Funktion wie im vorigen Abschnitt beschrieben.
2. Lassen Sie eine zweite Person das Modell halten. Stellen Sie sicher, dass Sie Hände und Kleidung weg von den Rädern und anderen beweglichen Teilen des Modells haben.
3. Entfernen Sie sich mit dem Sender ein Stück von Ihrem Modell, bis Sie die größte Distanz erreichen, in der Sie mit Ihrem Modell fahren wollen.
4. Bedienen Sie die Steuerungen am Sender erneut, um sicher zu sein, dass das Modell korrekt reagiert.
5. Versuchen Sie nicht, mit dem Modell zu fahren, wenn ein Problem mit dem Funksystem besteht oder wenn an Ihrem Standort irgendwelche externen Interferenzen auftreten.
Höhere Geschwindigkeiten erfordern größere Distanz.
Je schneller Sie mit Ihrem Modell fahren, desto schneller wird es das Limit des Funkbereichs erreichen. Bei 96km/h (60 mph) fährt das Modell bereits 27m (88 Fuß) pro Sekunde! Es ist ein Nervenkitzel, aber seien Sie vorsichtig und behalten Sie Ihr Modell innerhalb des Funkbereichs. Wenn Sie mit Ihrem Modell mit Höchstgeschwindigkeit fahren wollen, ist es am besten, sich in die Mitte des geplanten Aktionsradius und nicht an eins der Enden zu stellen , sodass Sie mit dem Truck in Richtung Ihres Standorts und davon weg fahren. Zusätzlich zur Maximierung des Funkbereichs halten Sie mit dieser Technik Ihr Modell näher bei Ihnen und können es deshalb besser sehen und steuern.
Egal, wie schnell und wie weit entfernt Sie mit Ihrem Modell fahren, lassen Sie immer genügend Abstand zwischen Ihnen, Ihrem Modell und anderen Personen. Fahren Sie nie direkt auf sich selbst oder andere Personen zu.
TQi - Verbindungsanleitung
Für korrekten Betrieb müssen der Sender und der Empfänger elektronisch ”verbunden“ werden. Dies wurde im Werk bereits für Sie
durchgeführt.
Sollte es je notwendig sein, das System erneut zu verbinden oder mit einem anderen Sender oder einem anderen Empfänger zu verbinden, befolgen Sie bitte diese Anleitung. Hinweis: Für die Verbindung muss der Empfänger mit einer 4,8 - 6,0 V (Nennspannung) Spannungsquelle verbunden sein und Sender und Empfänger müssen sich in einem Abstand von weniger als 152 cm (5 Fuß) befinden.
1. Drücken und halten Sie die SET-Taste am Sender, während Sie den Sender einschalten. Die LED am Sender wird langsam rot blinken. Lassen Sie die SET-Taste los.
2. Drücken und halten Sie die Taste LINK am Sender, während Sie den Geschwindigkeitsregler einschalten, indem sie die Taste EZ-Set drücken. Lassen Sie den LINK-Button los.
Page 15
TRAXXAS TQi FUNKSYSTEM
3. Wenn die LED an Sender und Empfänger konstant grün leuchten, ist das System verbunden und einsatzbereit. Überprüfen Sie, dass Lenkung und Beschleunigung korrekt funktionieren, bevor Sie mit Ihrem Modell fahren.
Empfindlichkeit der Lenkung (Exponential)
Der Multifunktionsschalter am TQi-Sender wurde so programmiert, dass er die Empfindlichkeit der Lenkung (auch als Exponential bezeichnet) steuert. Die Standardeinstellung für die Lenkempfindlichkeit ist „normal (kein Expo)“, wobei der Hebel ganz links in seinem Schaltweg steht. Diese Einstellung ergibt eine lineare Servoreaktion: die Bewegung des Lenkservos entspricht exakt Ihrer Eingabe am Lenkrad des Senders. Wenn Sie den Schalter aus der Mitte im Uhrzeigersinn drehen, ergibt sich ein „negatives Exponential“ und die Lenkempfindlichkeit wird verringert, d. h. nahe bei der Nullposition reagiert der Servo weniger stark und bei größerer Lenkbewegung erhöht sich die Lenkempfindlichkeit. Je mehr Sie den Schalter drehen, desto ausgeprägter wird die Änderung in der Lenkbewegung des Servos. Der Begriff „Exponential“ kommt von diesem Effekt. Die Lenkbewegung des Servos verändert sich exponential im Verhältnis zur Bewegung am Lenkrad. Der „Exponential“-Effekt wird als Prozentzahl angezeigt - je größer die Zahl, desto größer der Effekt. Die Abbildungen unten verdeutlichen die Funktionsweise.
Normale Lenkempfindlichkeit (0 % Exponential)
In dieser Abbildung entspricht die Bewegung des Lenkservos (und damit auch die Lenkbewegung der Vorderräder des Modells) genau der Bewegung am Lenkrad. Zur besseren Illustration sind die Bereiche nicht maßstabsgetreu dargestellt.
Reduzierte Lenkempfindlichkeit (Negatives Exponential)
Wenn Sie den Multifunktionsschalter im Uhrzeigersinn drehen, wird die Lenkempfindlichkeit des Modells verringert. Beachten Sie, dass eine relativ große Bewegung am Lenkrad in einer kleineren Bewegung des Lenkservos resultiert. Je mehr Sie den Schalter drehen, desto ausgeprägter wird der Effekt. Verringerte Lenkempfindlichkeit kann hilfreich sein, wenn Sie auf Untergründen mit geringer Traktion, mit Höchstgeschwindigkeit oder auf Strecken fahren, in denen Sie beim Kurvenfahren leicht ins Rutschen kommen und deshalb vorsichtige Lenkbewegungen erforderlich sind. Zur besseren Illustration sind die Bereiche nicht maßstabsgetreu dargestellt.
Abstimmung der
Reichweite am Sender
Effektiver Drehbereich
Modell
am
Experimentieren Sie! Probieren sie unterschiedliche Exponentialstufen. Wenn Ihnen der Effekt nicht gefällt, können Sie leicht wieder auf die Grundeinstellung zurück gehen. Es gibt keine falsche Art, das Exponential einzustellen. Jegliche Einstellung, die Ihnen das Fahren mit Ihrem Modell leichter macht, ist die “richtige Einstellung“.
EINSTELLEN DER ANTENNE
Die Empfängerantenne wurde im Werk eingestellt und installiert.
Wenn Sie die Antenne neu installieren, schieben Sie das Antennenkabel in den Boden des Antennenrohrs, bis die weiße Spitze der Antenne sich oben am Antennenrohr unter der schwarzen Abdeckung bendet. Setzen Sie den unteren Teil des Antennenrohrs in die Antennenaufnahme ein. Achten Sie darauf, das Antennenkabel nicht einzuklemmen. Schieben Sie die Spannmutter über das Antennenrohr und schrauben Sie sie an der Antennenhalterung fest. Ziehen Sie die Spannmutter mit dem mitgelieferten Schlüssel an, bis das Antennenrohr fest in seiner Position sitzt. Ziehen Sie das Antennenkabel nicht zu fest und schlagen Sie es nicht gegen das Gehäuse.
Den Antennendraht nicht abschneiden oder kürzen! Weitere Informationen finden Sie auf der Seite. Den Antennendraht nicht kürzen.
Antennenspitze
Antennenrohr
Antennen
Schlüssel
Antennen-
Spannmutter
Antennen-
halterung
Um einen Verlust des Funksignals oder eine Reduzierung der Reichweite zu vermeiden, bitte das schwarze Kabel nicht schneiden oder knicken, die Metallspitze nicht biegen oder abschneiden und das weiße Kabel am Ende der Metallspitze nicht biegen oder abschneiden.
Korrekt
NeinNein Nein
E-REVO BÜRSTENLOS 15
Page 16
Spezikationen der MXL-6s
Zellen:
18 NiCad / NiMH 6s LiPo
Widerstand:
0,0003 Ohm pro Phase
Bremsen:
Proportional mit einstellbarer Kurve
Umkehrbar:
Ja - mit Sperre
Unterspannungsabschaltung:
Programmierbar:
Gehäuseabmessungen:
2,2” x 1,9” x 1,4”
Gewicht mit Reifen:
121 g
Anschlussart:
6,5mm Stecke
9
16 • E-REVO BÜRSTENLOS
EINSTELLUNGEN AM ELEKTRONISCHEN
GESCHWINDIGKEITSREGLER
Der Geschwindigkeitsregler MXL-6s sollte für den normalen Einsatz keine weitere Programmierung benötigen. Wenn Sie allerdings ein anderes
Funksystem in Ihrem Modell installieren oder die Gas-/Neutraleinstellung am Sender von 50/50 auf 70/30 verändern möchten, müssen Sie den Geschwindigkeitsregler neu programmieren. Befolgen Sie diese Anweisungen, um den Geschwindigkeitsregler neu zu programmieren:
1. Setzen Sie die Batterien Ihrer Wahl in die Batteriefächer ein und stecken Sie die Batterien im Geschwindigkeitsregler ein.
2. Schalten Sie den Sender ein.
3. Halten Sie den Gashebel auf Vollgas, während Sie den MXL-6s Controller einschalten. Nach einigen Sekunden hören Sie mehrere Töne und die ROTE LED leuchtet.
4. Halten Sie den Bremshebel in der Endposition. Nach einigen Sekunden hören Sie mehrere Töne und die GELBE LED leuchtet.
5. Lassen Sie den Hebel in die Nullstellung zurück. Nach einigen Sekunden hören Sie mehrere Töne und ALLE LEDs leuchten.
6. Nach einigen weiteren Sekunden ist der Geschwindigkeitsregler aktiviert, was durch einen ‘Doppelton angezeigt wird. Sie sind nun zum Fahren bereit.
Trennen Sie die Batterien nach dem Gebrauch
Trennen Sie Ihre Batterien immer vom Modell, wenn Sie damit fertig sind, mit Ihrem Fahrzeug zu fahren. Der Schalter auf dem Geschwindigkeitsregler schält nur den Empfänger und die Servos aus. Der Geschwindigkeitsregler verbraucht Strom, solange er eingesteckt ist und könnte Ihre Batterien Über-
entladen, wenn Sie mit dem Geschwindigkeitsregler verbunden sind.
MIT IHREM MODELL FAHREN
Jetzt wird es Zeit, Spaß zu haben! Dieser Abschnitt beinhaltet die Anleitungen für das Fahren und für die Einstellungen an Ihrem Modell. Bevor Sie fortfahren
- hier sind noch einige wichtige Sicherheitshinweise, die Sie beachten sollten
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die Achsmuttern angezogen sind
Bevor Sie mit der bürstenlosen Edition des E-Revo fahren, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen und überprüfen, ob die Achsmuttern angezogen sind, da sie sich vielleicht während des Versand gelockert haben. Der Achsmutterschlüssel in der richtigen Größe wird mit dem Truck mitgeliefert. Überprüfen Sie vor jeder Fahrt, dass die Achsmuttern fest angezogen sind. Die hohe Geschwindigkeit und Durchzugskraft des E-Revo kann die Schrauben lockern, falls sie nicht überprüft werden.
• Lassen Sie das Modell zwischen zwei Fahrten ausreichend abkühlen. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie Batterie-Packs mit hoher Kapazität verwenden, mit denen das Modell länger fahren kann. Die Überwachung der Temperatur wird das Leben der Batterien und des Motors verlängern.
• Fahren Sie mit schwach geladenen Batterien nicht mit Ihrem Modell weiter, um nicht die Kontrolle über das Fahrzeug zu verlieren. Anzeichen von schwachen Batterien sind langsamer Betrieb und träge Servos (langsames Zurückkehren zur Mitte) Stellen Sie das Fahren beim ersten Anzeichen nachlassender Batterien unverzüglich ein. Wenn die Batterien im Sender schwach werden, wird die rote Statusanzeige blinken. Stellen Sie das Fahren unverzüglich ein und setzen Sie neue Batterien ein.
• Fahren Sie mit Ihrem Modell nicht bei Nacht, auf öentlichen Straßen und in großen Menschenansammlungen.
• Geben Sie kein Gas mehr, wenn das Modell an einem Objekt festsitzt. Räumen Sie das Objekt aus dem Weg, bevor Sie weiterfahren. Versuchen Sie nicht, mit dem Modell Objekte zu ziehen oder zu schieben.
• Da Ihr Modell per Funk gesteuert wird, unterliegt es Funk-Interferenzen aus vielen Quellen, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen. Funk-Interferenzen können vorübergehenden Verlust der Funksteuerung verursachen. Halten Sie deshalb immer einen Sicherheitsabstand nach allen Seiten rund um Ihr Modell ein, um Kollisionen zu vermeiden.
• Lassen Sie gesunden Menschenverstand walten, wann immer Sie mit Ihrem Modell fahren. Absichtliches Fahren auf gewalttätige und grobe Weise wird nur zu schlechter Leistung und defekten Teilen führen. Achten Sie auf Ihr Modell, sodass Sie sehr lange Spaß mit ihm haben werden.
• Hochleistungs-Fahrzeuge erzeugen kleine Vibrationen, die dazu führen können, dass sich mit der Zeit Schrauben lösen. Überprüfen Sie die Radmuttern und andere Schrauben an Ihrem Fahrzeug regelmäßig, um sicherzustellen, dass sämtliche Schrauben immer fest angezogen sind.
Einfahren der Rutschkupplung
Die Rutschkupplung des E-Revo in der bürstenlosen Edition erfordert ein Einfahrverfahren, um konstanten Betrieb mit der extrem hohen Leistungsabgabe des mitgelieferten bürstenlosen Systems MXL-6s zu
.
gewährleisten. Die Rutschkupplung wurde für die richtige Anfangseinstellung für das Einfahren angepasst. Folgen Sie diesen Schritten um die maximale Leistung und Lebensdauer aus Ihrer Rutschkupplung zu holen:
1. Fahren Sie die ersten paar Mal mit Ihrem Modell mit der Standard-
Übersetzung und den mitgelieferten Batterie-Packs.
2. Fahren Sie normal. Die Rutschkupplung sollte unmittelbar rutschen, wenn
Sie auf grigem Untergrund aggressiv beschleunigen (Sie hören ein Surren, wenn die Rutschkupplung das Zahnrad durchdrehen lässt).
3. Wenn Sie ein übermäßiges Rutschen feststellen (Rutschen dauert
länger als 3 Sekunden bei starker Beschleunigung) oder wenn die Rutschkupplung jedes Mal rutscht, wenn Sie Gas geben, stellen Sie das Fahren sofort ein. Lassen Sie die Rutschkupplung mindestens
Page 17
MIT IHREM MODELL FAHREN
10 bis 15 Minuten abkühlen. Machen Sie eine kurze Testfahrt, wenn die
Rutschkupplung abgekühlt ist. Wenn Sie nach wie vor übermäßiges Rutschen feststellen, lassen Sie die Rutschkupplung noch mehr abkühlen, ziehen Sie danach die Schraube der Kupplung eine Viertelumdrehung an (im Uhrzeigersinn) und wiederholen Sie das Einfahrverfahren. Verstellen Sie die Schraube nicht, bevor die Kupplung abgekühlt ist. 
4. Fahren Sie erneut mit dem Modell, beobachten Sie das Verhalten der Rutschkupplung wie oben beschrieben und falls erforderlich, stellen Sie die Kupplung erneut ein. Nach der Fahrt sollte die Rutschkupplung vollständig eingefahren sein.
Nach diesem Einfahrverfahren ist die Rutschkupplung für sämtliche Fahrten vorbereitet und kann mit jeglicher Batterie bis hin zu 6S-LiPo-Batterien gefahren werden. Stellen Sie die Rutschkupplung so ein, dass sie bei starker Beschleunigung auf grigem Untergrund kurz rutscht (wenn überhaupt). Stellen Sie das Fahren sofort ein, wenn Sie übermäßiges Rutschen feststellen. Wenn Sie mit einer losen Rutschkupplung weiterfahren, kann dies zu einer Beschädigung der Rutschkupplung führen. Bevor Sie die Einstellschraube der Rutschkupplung nachziehen und weiterfahren, muss die Rutschkupplung auf die Umgebungstemperatur abgekühlt sein.
Zum Thema Fahrzeit
Die Fahrzeit wird sehr stark vom Typ und vom Zustand der eingesetzten Batterie beeinusst. Die Milliamperestunden (mAh) Angabe der Batterie bestimmt, wie groß ihr “Kraftstotank“ ist. Ein 3.000 mAh Batterie-Pack wird theoretisch doppelt so lange halten wie ein kurzer 1.500 mAh Pack. Aufgrund der vielen unterschiedlichen Typen an erhältlichen Batterien und der Methoden, mit denen sie geladen werden können, ist es jedoch unmöglich, eine genaue Fahrzeit für Ihr Modell anzugeben.
Ein weiterer wichtiger Faktor, der die Fahrzeit beeinusst, ist auch die Art und Weise, in der das Modell gefahren wird. Die Fahrzeit kann sich verkürzen, wenn das Modell wiederholt von Stopp auf Höchstgeschwindigkeit beschleunigt wird und bei wiederholtem harten Beschleunigen.
Tipps zum Verlängern der Fahrzeit
• Verwenden Sie Batterien mit der höchsten mAh-Angabe, die Sie kaufen
können.
• Verwenden Sie ein Ladegerät hoher Qualität mit Spitzenerkennung.
• Lesen und befolgen Sie alle Wartungs- und Pegeanleitungen der Hersteller
von Batterie und Ladegerät.
• Halten Sie den MXL-6s kühl. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung an den
Kühlblechen des elektronischen Geschwindigkeitsreglers.
• Fahren Sie mit einem kleineren Übersetzungsverhältnis. Einsetzen eines
kleineren Ritzels verringert das Übersetzungsverhältnis, verursacht geringere Leistungsabnahme an Motor und Batterien und reduziert die Gesamtbetriebstemperatur. Bitte immer beide Zahnräder gleichzeitig ersetzen.
• Die Geschwindigkeit variieren. Kontinuierliches Fahren mit Höchstgeschwindigkeit und hoher Drehzahl verkürzt die Fahrtdauer beim E-Revo.
• Warten Sie Ihr Modell. Achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder beschädigte Teile den Antriebsstrang blockieren. Halten Sie den Motor sauber.
mAh-Angaben und Leistungsabgabe
Die mAh-Angabe der Batterie kann die Höchstgeschwindigkeit beeinussen. Batterie-Packs mit hoher Kapazität erleiden einen geringeren Spannungsabfall unter hoher Last als Batterie-Packs mit weniger mAh. Das höhere Spannungspotential ermöglicht erhöhte Geschwindigkeit bis die Batterie beginnt, sich zu entladen.
FAHREN UNTER NASSEN BEDINGUNGEN
Ihr neues Traxxas-Modell ist mit wasserdichten Funktionen ausgestattet, um die Elektronik im Modell zu schützen (Empfänger, Servos, elektronischer Geschwindigkeitsregler). Dies gibt Ihnen die Freiheit, auch in Pfützen, in nassem Gras, auf Schnee und in anderen nassen Bedingungen Spaß mit Ihrem Modell zu haben. Obwohl das Modell hoch wasserabweisend ist, sollte es trotzdem nicht so behandelt werden, als wäre es tauchfähig oder komplett, also 100% wasserdicht. Nur die installierten elektronischen Komponenten sind wasserdicht. Fahren unter nassen Bedingungen erfordert zusätzliche Pege und Wartung, um Korrosion vorzubeugen und korrekte Funktionalität zu erhalten.
Sicherheitshinweise
• Ohne entsprechende Pege können einige Teile Ihres Modells ernsthaft beschädigt werden, wenn sie mit Wasser in Kontakt kommen. Bedenken Sie, dass diese zusätzliche Wartung nach dem Fahren erforderlich sein wird, um die einwandfreie Funktion Ihres Modells zu gewährleisten. Fahren Sie mit Ihrem Modell nicht unter nassen Bedingungen, wenn Sie nicht bereit sind, diese zusätzliche Pege- und Wartungsmaßnahmen durchzuführen.
• Nicht alle Batterien können in nassen Umgebungen eingesetzt werden. Befragen Sie Ihren Batteriehersteller, ob die Batterien unter nassen Bedingungen eingesetzt werden können. Verwenden Sie keine LiPo­Batterien unter nassen Bedingungen.
• Der Traxxas-Sender ist nicht wasserdicht. Setzen Sie ihn keinen nassen Bedingungen wie z. B. Regen aus.
• Fahren Sie mit Ihrem Modell nicht während eines Sturms oder anderen unfreundlichen Wetterbedingungen, unter denen Blitze wahrscheinlich sind.
• Achten Sie darauf, dass Ihr Modell nicht in Kontakt mit Salzwasser (Meerwasser), Brackwasser (Mischung aus Süßwasser und Salzwasser) oder anderem verschmutztem Wasser kommt. Salzwasser ist hoch leitfähig und sehr korrosiv. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie vorhaben, mit Ihrem Modell an einem Strand oder in der Nähe eines Strands zu fahren.
E-REVO BÜRSTENLOS • 17
Page 18
MIT IHREM MODELL FAHREN
18 • E-REVO BÜRSTENLOS
Der Lüfter des elektronischen Geschwindigkeitsreglers ist nicht wasserdicht. Zur Vermeidung von Schäden am Lüfter muss er
ausgebaut werden, bevor das Modell unter nassen Bedingungen gefahren wird. Zum Ausbau des Lüfters:
1. Nehmen Sie die Abdeckung der Empfängerbox ab und stecken Sie den Stecker aus.
2. Installieren Sie die Abdeckung der Empfängerbox wieder.
Hinweis: Beim Wiedereinbau der Abdeckung der Empfängerbox muss sichergestellt werden, dass der O-Ring richtig im Spalt rund um die Empfängerbox sitzt (mehr
Informationen finden Sie im Abschnitt “Empfängerbox: Einhalten einer wasserdichten Versiegelung“ auf der Seite 19).
3. Entnehmen Sie die zwei 3 x 35mm Schrauben der Halterung des elektronischen Geschwindigkeitsreglers. Entnehmen Sie den elektronischen Geschwindigkeitsregler.
4. Lösen Sie die beiden Laschen auf der Seite der Lüfterverkleidung, um diese vom elektronischen Geschwindigkeitsregler abzunehmen.
5. Entnehmen Sie den Lüfter aus der Verkleidung.
6. Installieren Sie die Verkleidung wieder am elektronischen Geschwindigkeitsregler.
7. Installieren Sie die Halterung wieder am elektronischen Geschwindigkeitsregler. Sichern Sie die Halterung mit den beiden 3x35mm Schrauben.
Bevor Sie mit Ihrem Modell unter nassen Bedingungen fahren
1. Lesen Sie den Abschnitt “Nach dem Fahren unter nassen Bedingungen“,
bevor Sie fortfahren. Vergewissern Sie sich, dass die die zusätzlich erforderlichen Wartungsmaßnahmen nach dem Fahren unter nassen Bedingungen kennen.
2. Die Räder verfügen über kleine Löcher, durch die Luft eintreten und
während dem normalen Fahren wieder austreten kann. Wenn keine Löcher in die Reifen geschnitten werden, wird so eingetretenes Wasser in den Reifen gefangen bleiben. Schneiden Sie zwei kleine Löcher (3 mm oder 1/8” Durchmesser) in jeden Reifen. Jedes Loch sollte in der Nähe der Reifen­Mittellinie, 180 ° auseinander liegen.
3. Vergewissern Sie sich, dass der O-Ring der Empfänger-Box und die
Abdeckung richtig installiert und gesichert sind. Vergewissern Sie sich, dass die Schrauben festgezogen sind und dass der blaue O-Ring nicht sichtbar über die Kante der Abdeckung hervorsteht.
4. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Batterien unter nassen Bedingungen eingesetzt werden können.
5. Verwenden Sie eine kleinere Übersetzung (kleineres Ritzel, 9 Zähne oder ein Zahnrad mit 54 Zähnen), wenn Sie im Matsch, tiefen Pfützen, auf Schnee oder in ähnlichen Situationen fahren, die die Reifen beschränken und den Motor mehr belasten.
Motor - Sicherheitshinweise
• Die Lebensdauer des Velineon-Motors kann sich durch Matsch und Wasser
deutlich verkürzen. Wenn der Motor übermäßig nass wird oder untergetaucht wird, geben Sie nur wenig Gas (fahren Sie langsam), bis das überschüssige Wasser ablaufen kann. Einen Motor voller Wasser mit Vollgas zu fahren, kann schnell zu einem Motorausfall führen. Ihre Fahrgewohnheiten bestimmen die Lebensdauer eines nassen Motors. Tauchen Sie den Motor nicht unter Wasser.
• Wählen Sie die Übersetzung des Motors nicht aufgrund der Temperatur, wenn
Sie unter nassen Bedingungen fahren. Der Motor wird durch den Wasserkontakt gekühlt und gibt keine genaue Anzeige einer entsprechenden Übersetzung.
• Verwenden Sie besondere Sorgfalt, wenn Sie mit Ihrem Modell unter
matschigen Bedingungen fahren. Stellen Sie das Fahren mit Ihrem Modell ein, wenn es aufgrund der Klebrigkeit des Matsches oder zu viel Matsch auf dem Chassis stark belastet wird. Achten Sie darauf, dass sich am Motor und im Umfeld des Motors nicht zu viel Schmutz ansammelt.
Nach dem Fahren unter nassen Bedingungen
1. Trocknen Sie die Reifen, indem Sie sie schnell drehen, um das Wasser heraus zu schleudern. Falls möglich, können Sie z. B. mehrmals mit hoher Geschwindigkeit auf einem ebenen und trockenen Untergrund fahren.
2. Entnehmen Sie die Batterien.
3. Spülen Sie Schmutz und Matsch mit Wasser mit geringem Druck, z. B. mit einem Gartenschlauch von Ihrem Modell ab. Verwenden Sie KEINEN Hochdruckreiniger oder Wasser mit hohem Druck. Richten Sie den Wasserstrahl nicht auf Lager, Dierentiale usw.
4. Reinigen Sie das Modell mit Druckluft (optional, aber empfohlen). Tragen Sie eine Schutzbrille, wenn Sie mit Druckluft arbeiten.
5. Nehmen Sie die Räder vom Modell ab.
6. Sprühen Sie alle Lager, den Antriebsstrang und die Verbindungselemente mit WD-40 oder einem ähnlichen wasserverdrängenden leichten Öl ein.
7. Lassen Sie das Modell stehen oder blasen Sie es mit Druckluft ab. An einem warmen sonnigen Platz wird das Modell schneller trocknen. Eingeschlossenes Wasser und Öl werden noch einige Stunden vom Modell tropfen. Stellen Sie es auf ein Tuch oder einen Karton zum Schutz Ihres Bodens.
8. Entnehmen Sie als Vorsichtsmaßnahme die abgedichtete Abdeckung der Empfängerbox. Es ist zwar unwahrscheinlich, aber geringe Mengen Feuchtigkeit oder Kondenswasser können während des Fahrens in die Empfängerbox eingedrungen sein. Dies kann langfristig Probleme mit der empndlichen Elektronik im Empfänger verursachen. Bei abgenommener
Page 19
MIT IHREM MODELL FAHREN
Abdeckung kann die Luft in der Empfängerbox während der Lagerung trocknen. Diese Maßnahme kann die langfristige Zuverlässigkeit des Empfängers erhöhen. Es ist nicht notwendig, den Empfänger auszubauen oder die Kabel auszustecken.
9. Zusätzliche Wartung: Erhöhen Sie die Frequenz der Demontage, Inspektion und Schmierung der folgenden Komponenten. Dies ist nach längerem Gebrauch unter nassen Bedingungen notwendig oder wenn das Fahrzeug für einen längeren Zeitraum (eine Woche oder länger) nicht benutzt wurde. Diese zusätzliche Wartung ist erforderlich, um zu verhindern, dass eingeschlossenes Wasser Korrosion an den internen Stahlelementen verursacht.
• Achsschenkel-Gehäuselager: Lager ausbauen, reinigen und schmieren.
• Dierentiale: Die Komponenten der Dierentiale.demontieren, auseinander
bauen, reinigen und schmieren. Tragen Sie eine dünne Schicht Radlagerfett (vom Kfz-Ersatzteilhändler) auf die Metallzahnräder auf. Ausführlichere Informationen zur Montage und Demontage entnehmen Sie bitte den Explosionszeichnungen.
• Motor: Nachdem Sie mit Ihrem Modell unter nassen oder matschigen
Bedingungen gefahren sind, bauen Sie den Motor aus und reinigen Sie jeglichen Schmutz oder Matsch von den Lagern. Um Zugang zu den Lagern zu erhalten, entfernen Sie die Kunststoabdeckung mit einem Finger oder hebeln Sie sie vorsichtig mit einem Schraubendreher ab. Um Korrosion zu verhindern und die maximale Lebensdauer der Lager zu gewährleisten, schmieren Sie die Lager mit einem leichten Öl (erhältlich bei Ihrem Händler vor Ort). Das Befolgen dieser Hinweise wird die Lebensdauer des Motors erhöhen und maximale Leistung sicherstellen. Denken Sie daran, eine Schutzbrille zu tragen, wenn Sie Aerosol-Sprühreiniger verwenden.
EMPFÄNGERBOX: BEIBEHALTEN EINER WASSERDICHTEN VERSIEGELUNG
Ausbau und Installation des Funksystems
Das einzigartige Design der Empfängerbox ermöglicht ein Aus- und Einbauen des Empfängers ohne die wasserdichte Versiegelung der Box zu verlieren. Die zum Patent angemeldete Funktion der Drahtklemme ermöglicht Ihnen ebenso das Installieren eines nachgerüsteten Funksystems, ohne die wasserdichte Eigenschaft der Empfängerbox zu verlieren.
Ausbau des Empfängers
1. Zum Abnehmen der Abdeckung entfernen Sie die zwei 3 x 10mm Halbrundkopfschrauben.
2. Um den Empfänger auszubauen, heben Sie ihn einfach aus der Box uns legen Sie ihn auf die Seite. Das Antennenkabel ist immer noch in dem Klemmbereich und kann noch nicht entfernt werden.
3. Entfernen Sie die Kabelklemme, indem Sie die zwei 2,8 x 8mm Schrauben entfernen.
4. Stecken Sie die Servokabel des Empfängers aus und bauen Sie den Empfänger aus.
Installation des Empfängers
1. Installieren Sie immer zuerst die Kabel in der Empfänger-Box, bevor Sie den Empfänger installieren.
2. Installieren Sie das Antennenkabel und die Servokabel in der Empfängerbox.
3. Ordnen Sie die Kabel mit Hilfe der Kabelführungen ordentlich in der Empfängerbox an. Überschüssiges Kabel wird im Inneren der Empfängerbox gebündelt. Bezeichnen Sie die Kabel entsprechend dem zugeordneten Kanal.
4. Tragen Sie eine dünne Schicht Silikonfett (Traxxas Teilenr. 1647) auf die Kabelklemme auf.
5. Installieren Sie die Kabelklemme und ziehen Sie die beiden 2,8 x 8mm Schrauben fest an.
6. Setzen Sie den Empfänger in die Empfängerbox ein und stecken Sie die Kabel am Empfänger ein. Den Schaltplan nden Sie auf Seite 10.
7. Achten Sie darauf, dass der O-Ring sauber in der Kerbe in der Empfängerbox sitzt, so dass die Abdeckung ihn nicht einklemmen oder beschädigen kann.
8. Installieren Sie die Abdeckung und ziehen Sie die beiden 3 x 10mm Halbrundkopfschrauben fest an.
9. Untersuchen Sie die Abdeckung, um sicherzustellen, dass die O-Ring­Dichtung nicht sichtbar ist.
E-REVO BÜRSTENLOS • 19
Page 20
GRUNDLEGENDE TUNING-EINSTELLUNGEN
20 • E-REVO BÜRSTENLOS
Diese Tuning- und Einstellungsanleitung ist in zwei Abschnitte gegliedert
- Grundlegend und Fortgeschritten. Um unter typischen Einstellungen und Tuning Anpassungen zu fahren, benötigt man für den E-Revo kein besonderes Wissen oder Verständnis seiner einzigartigen Federung oder Antriebstechnik. Anpassung-Prozeduren für Ausrichtung, Federrate, Dämpfung, Lenkung und Fahrthöhe werden im grundlegenden Tuning-Abschnitt behandelt. Anpassungen für die Übersetzungsrate, Zwei-Geschwindigkeits Wechselpunkt, Rutschkupplung und der Bremsen werden auch behandelt. In den meisten Fällen sind die grundlegenden Informationen ausreichend, um den E-Revo für eine große Anzahl an Untergründen zu tunen.
Der E-Revo wurde dafür entwickelt ausgeklügelte zusätzliche Tuning-Optionen zu bieten, die weit über die grundlegenden Dinge hinausgehen, um Experten zu erlauben, die maximale Leistung aus dem Truck herauszuholen. Der fortgeschrittene Tuning-Abschnitt (beginnend auf Seite 27) deckt Themen wie optionale Kipphebel, Anpassungen des Rollzentrums, Einstellungen des Nachlaufs, Tuning der Bodenwellensteuerung, Einrichtung der Differentiale und Feineinstellung der Zwei-Geschwindigkeits Übersetzung ab. Stellen Sie sicher, dass Sie die grundlegenden Einstellungen verstehen, bevor Sie mit den fortgeschrittenen Anpassungen experimentieren. Ungeeignete Kombinationen können die Leistung des Trucks ungünstig beeinflussen, was in einer schlechten Handhabung resultiert. Wenn Sie nicht wissen, wieso Sie eine Einstellung verändern, sollten Sie es in der Werkseinstellung belassen. Außerdem werden Anweisungen für die Benutzung der Kipphebel mit langem Hub und der Federn gegeben, die mit dem E-Revo ausgeliefert werden. Die Kipphebel mit langem Hub erlauben extreme Federung zum Befahren von Felsen und Fahren auf grobem Gelände. Die Kipphebel mit langem Hub erlauben der Federung, an Ihren mechanischen Grenzen zu arbeiten und werden fortgeschrittenen Benutzern empfohlen.
TUNING DER FEDERUNG
Federn
Die vorderen und die hinteren Federn des E-Revos haben unterschiedliche Federraten. Die hinteren Federn sind ca. 20% steifer als die vorderen Federn. Die Vorspannung der Federn kann durch das Drehen des Vorspanners angepasst werden. Wenn Sie die Vorspannung verändern, ändert sich auch die Federungsabsenkung. Die Federungsabsenkung bestimmt, wie stark die Federung bei Stillstand des Trucks komprimiert wird. Stellen Sie die Vorspannung so ein, dass die Federung um ungefähr ein Drittel des kompletten Federwegs komprimiert wird (siehe Bild). Wenn die Federungsabsenkung hart ist und eine starke Vergrößerung der Vorspannung der Feder benötigt, sollte eine festere Feder benutzt werden. Festere Federn (mitgeliefert) müssen benutzt werden, wenn die Kipphebel mit langem Hub benutzt werden.
Benutzen Sie steifere Federn um die Federungsabsenkung zu verkleinern, die Körperneigung zu reduzieren, das Bremsnicken zu kontrollieren und allgemein ein zugänglicheres Gefühl zu bieten Wenn der E-Revo hauptsächlich für
Rennen benutzt wird, werden weichere Federn nötig sein, damit die Federung korrekt absinken kann. Schwerere Konfigurationen brauchen steifere Federn. Die Fahrthöhe wird eingestellt, indem die Länge oder die Position der Schubstangen in den unteren Federungsarmen verändert wird. Im nächsten Abschnitt finden Sie Informationen über die
Kompression 2/3
Fahrhöhe
Durchbiegung
(Auslenkung) 1/3
Achsmittellinie bei max. Kompression
Achsmittellinie bei Fahrhöhe
Achsmittellinie bei max. Auslenkung
Anpassung der Fahrthöhe. Die Federungsabsenkung und die Vorspannung sollten jedes mal neu eingestellt werden, wenn die Federn entfernt und/oder ersetzt wurden.
Optional erhältliche Federn von Traxxas sind unten aufgelistet. Weitere Information über die Teilenummern bekommen Sie in der Teileliste. Federn mit höherer Rate sind steifer. Die Federn werden durch die Farbe der Punkte an Ihren Enden identifiziert.
90mm Bewegung
Farbe des Punktes Federhärte
Gelb 14.8 lb/in (2,6 N/mm) Weiß 16.6 lb/in (2,9 N/mm)
(Standard vorne)
Orange 18.3 lb/in (3,2 N/mm) Grün 20.0 lb/in (3,5 N/mm)
(Standard hinten)
Gold 21.7 lb/in (3,8 N/mm) Hellbraun 23.4 lb/in (4,1 N/mm) Schwarz 25.1 lb/in (4,4 N/mm)
120 mm Bewegung
Farbe des Punktes Federhärte
Silber 28.0 lb/in (4,9 N/mm)
(Standard vorne)
Pink 30.8 lb/in (5,4 N/mm) Blau 33.7 lb/in (5,9 N/mm)
(Standard hinten) Lila 36.5 lb/in (6,4 N/mm)
Hinweis: Federn mit 90 mm Bewegung werden nicht für die Benutzung mit Kipphebeln mit langem Hub empfohlen.
Anpassung der Fahrhöhe
Die Kipphebelfederung benutzt Schubstangen an jedem Federungsarm. Wenn die Länge und/oder die Position der Schubstangen verändert wird, wird die Fahrthöhe angepasst, ohne dabei andere Parameter der Federung zu beeinflussen. Zum Beispiel können Sie die Fahrthöhe erhöhen, ohne dabei die hoch/runter Bewegungsdistribution zu verändern, die Federn zu wechseln oder die progressive Rate zu beeinflussen. Diese Eigenschaft des E-Revo ist einzigartig und ist in einer Rennumgebung sehr vorteilhaft, in denen Sie ein niedriges Gravitationszentrum erreichen können (indem Sie die Fahrthöhe verringern), ohne dabei Federungsmöglichkeiten zu verlieren. Wenn Sie die Fahrthöhe erhöhen, erhöht sich die Bodenfreiheit für grobes Gelände.
Gesamtbewegung
Page 21
GRUNDLEGENDE TUNING-EINSTELLUNGEN
Die Fahrthöhe des Modells kann verändert werden, indem Sie die Schubstange in einem anderen Loch, des unteren Federungsarmes montieren. Werksseitig ist die Schubstange im mittleren Loch des unteren
Erhöht
Fahrhöhe
Senkt
Fahrhöhe
Federungsarms montiert. Wenn die Schubstange im inneren Loch montiert ist, erhöht sich die Fahrthöhe des Fahrzeugs. Wenn sie im äußeren Loch montiert ist, sinkt die Fahrthöhe.
Die Fahrthöhe kann noch fein eingestellt werden, indem Sie die Absenkung der Federung anpassen. Versuchen Sie nicht große Veränderungen an der
Fahrthöhe vor zu nehmen, indem Sie die Vorspannung der Federn an den Stoßdämpfern ändern. Wenn die Federungsabsenkung hart ist und eine
starke Vergrößerung der Vorspannung der Feder benötigt, sollte eine festere Feder benutzt werden. Die niedrigste Fahrthöhe kann erzielt werden, indem Sie die optionale Schubstange im äußersten Loch des unteren Federungsarmes befestigen. Drehen Sie die Enden der Stange so lange, bis sie stoppt (Die Länge wird gekürzt).
Die optionalen Kipphebel mit langem Hub sind dafür entwickelt, nur mit den Standard-Schubstangen, die nicht anpassbar sind, im “LT” Loch zu funktionieren (das mittlere Loch des unteren Federungsarmes). Jegliche kleine Anpassung der Fahrthöhe wird durch Anpassen der Federungsvorspannung erzielt.
Anpassen der Kugelgelenkkappen
Die Kugelgelenkkappen sollten immer so eingestellt sein, dass die Kugelgelenke sich frei, ohne zu viel Spiel, in den Achsträgern bewegen können. Benutzen Sie das mitgelieferte 4-Wege Federungs-Multi-Werkzeug um die Kugelgelenkkappen an zu ziehen oder zu lösen.
Öl der Stoßdämpfer
Die 4, mit Öl gefüllten Aluminium Stoßdämpfer beeinflussen effektiv die Bewegung der Federung, indem Sie die Räder und Reifen davon abhalten weiter zu “hüpfen”, nachdem sie wegen einer Bodenwelle zurückgeprallt sind. Wenn Sie das Öl in den Stoßdämpfern wechseln, kann sich der Effekt der Dämpfung verändern. Wenn Sie Öl mit höherer Viskosität einfüllen, wird die Dämpfung erhöht. Wenn Sie Öl mit niedrigerer Viskosität einfüllen, wird die
Dämpfung verringert. Die Dämpfung sollte erhöht werden (mit Öl mit höherer Viskosität), wenn das Modell bei Sprüngen leicht auf den Boden aufprallt. Die Dämpfung sollte verringert werden (mit Öl mit niedrigerer Viskosität), wenn das Modell über kleine Hügel hüpft und sich instabil an fühlt. Die Viskosität des Öls der Stoßdämpfer wird durch extreme Betriebstemperaturen beeinflusst; die Viskosität sinkt bei höheren Temperaturen und steigt bei niedrigeren Temperaturen. Wenn Sie Ihr Modell in kälteren Regionen betreiben, kann es sein, dass Sie Öl mit niedrigerer Viskosität benötigen. Werksseitig sind die Stoßdämpfer mit SAE-40W Silikonöl gefüllt. Verwenden Sie für die Stoßdämpfer nur 100 %Silikonöl.
Weitere Informationen über das Tuning der Stoßdämpfer finden Sie im Abschnitt Fortgeschrittene Tuning Einstellungen auf Seite 27.
Auswechseln des Stoßdämpferöls
Die Stoßdämpfer müssen aus dem Fahrzeug ausgebaut und auseinander gebaut werden, um das Öl zu wechseln.
1. Entfernen Sie den unteren Haltebügel der Feder und die Stoßdämpferfeder.
2. Bauen Sie die obere Stoßdämpferkappe, mit dem Stoßdämpferschlüssel und dem Federungs­Multi-Werkzeug ab.
3. Leeren Sie das gebrauchte Stoßdämpferöl aus den Stoßdämpfern.
4. Füllen Sie den Stoßdämpfer mit neuem Silikonöl bis an die obere Kante des Stoßdämpfergehäuses.
5. Bewegen Sie den Kolben langsam auf und ab (und halten Sie ihn dabei immer im Öl eingetaucht), damit die Luftblasen an die Oberfläche kommen. Lassen Sie den Stoßdämpfer für einige Minuten ruhen, damit auch die restlichen Luftblasen an die Oberfläche kommen.
6. Schrauben Sie mit dem Federungs-Multi-Werkzeug die obere Kappe mit der installierten Stoßdämpfer-Blase langsam auf den Stoßdämpfer. Das überschüssige Öl läuft durch das kleine Loch in der Stoßdämpferabdeckung heraus.
7. Ziehen Sie die Stoßdämpferabdeckung von Hand an. Benutzen Sie den mitgelieferten Stahl-Stoßdämpferschlüssel, um den Stoßdämpfer fest zu halten, während Sie die Abdeckung anziehen
.
Wichtig: Die Stoßdämpfer sind ab Werk mit einem Mittenabstand (zwischen den Stabendkugeln) von 87 mm montiert. Jedes Mal, wenn die Stoßdämpfer ausgebaut und demontiert werden, sollte der Abstand überprüft werden, um eine korrekte Funktion der Federung zu gewährleisten.
87mm
E-REVO BÜRSTENLOS • 21
Page 22
GRUNDLEGENDE TUNING-EINSTELLUNGEN
Weitere Informationen über Nachlauf, Rollzentrum und die optionalen Kipphebel finden im Abschnitt Fortgeschrittene Tuning Einstellungen auf Seite 27.
Ein Radsturzmessgerät (erhältlich bei Ihrem örtlichen Laden) kann ein nützliches Werkzeug für Anpassungen sein.
Alle Spurstangen sind so am Truck angebracht, dass die Anzeigen für Linksgewinde in die gleiche Richtung zeigen. Dadurch fällt es leichter, zu erkennen, in welche Richtung der Schlüssel gedreht werden muss, um die Stange länger oder kürzer zu machen(die Richtung ist an allen vier Enden dieselbe). Beachten Sie, dass die Kerbe in der Schraube die Seite der Spurstange mit dem Linksgewinde anzeigt.
Vorderseite
des Trucks
Linksgewindeanzeige
Links vorne
Vorderseite
des Trucks
Linksgewindeanzeige
ANORDNUNGSEINSTELLUNGEN
Die Anordnungseinstellungen sind entscheidend, um die Leistung des E-Revo zu optimieren. Führen Sie die Anordnungseinstellungen so vorsichtig und präzise wie möglich durch.
Spureinstellungen
Die Räder können so eingestellt werden, dass sie entweder gerade nach vorne zeigen, eine Vorspur oder eine Nachspur Einstellung haben. Um Ihnen dabei zu helfen sich zu erinnern, schauen Sie auf Ihre Füße. Vorspur bedeutet, dass Ihre Füße zueinander geneigt sind. Nachspur bedeutet, dass Ihre Füße voneinander weg geneigt sind.
Der Winkel der Vorderräder kann angepasst werden, indem Sie die Länge der Spurstangen verändern. Diese verbinden das Lenkgestänge mit den vorderen Achsträgern. Der Winkel der Hinterräder kann angepasst werden, indem Sie die Länge der Metall-Spurstangen verändern. Diese verbinden die Rückwand mit den hinteren Achsträgern. Die vorderen und die hinteren Spurstangen sind mit Spannschrauben versehen. Die Länge der Spurstangen kann verändert werden, indem Sie sie mit dem mitgelieferten 5mm Schlüssel von Traxxas drehen.
Vorspur Grundeinstellung ab Werk Vorne: 0 Grad Hinten: 1 Grad negativer Sturz auf jeder Seite
Unter bestimmten Bedingungen, kann die Vorspur bis maximal 3 Grad erhöht werden. Um potenzielle Interferenzen der Federungskomponenten mit den Kipphebeln mit langem Hub zu vermeiden, schauen Sie sich die maximale Anordnung Tabelle auf Seite 23 an.
Nachspur
Vorne
Gewinde
Links drehende
Rechts drehende
(normale) Gewinde
Senken
Länge
Vorspur
Erhöhen
Länge
Einstellung des statischen Radsturzes
Die Räder können entweder mit einem positiven oder einem negativen Radsturz eingestellt werden (siehe Grafik unten). Der Radsturz verändert sich, wenn das Rad sich nach oben und nach unten bewegt. Statischer Radsturz ist der Radsturzwinkel, wenn das Fahrzeug normal eingestellt ist und auf stationärer Fahrthöhe ist.
Die Federungs-Kugelgelenke in den Achsträgern stellen den statischen Radsturz ein. Die Kugelgelenke werden durch blaue Schmutzstopfen geschützt. So stellen Sie den statischen Radsturz ein: Schieben Sie den mitgelieferten 2,5mm Inbusschlüssel durch den Schlitz in den Schmutzstopfen und greifen Sie in das Ende des Kugelgelenks ein (wenn Sie die Federung komprimieren, bis die Arme parallel zum Boden sind, ist es einfach mit dem Inbusschlüssel zu arbeiten). Die Schraube des oberen Kugelgelenks ist normalerweise komplett eingedreht. Negativer Radsturz wird erreicht, indem Sie das Kugelgelenk aus dem unteren Lenkarm heraus schrauben. Hinweis: Wenn der Radsturz verändert wird, muss die Spureinstellung
des Rads neu eingestellt werden.
Statischer Sturz Grundeinstellung ab Werk
Vorne: 1 Grad negativer Sturz auf jeder Seite Hinten: 1 Grad negativer Sturz auf jeder Seite
Positiver Radsturz
Negativer Radsturz
Rechts vorne
22 • E-REVO BÜRSTENLOS
Page 23
GRUNDLEGENDE TUNING-EINSTELLUNGEN
Maximale Anordnungslimits (Bei Benutzung der Standard­Schubstangenlänge)
Die maximalen Spur- und Radsturzanordnungen können durch die Fahrthöheneinstellung limitiert werden. Überschreiten Sie nicht die maximalen Limits, sonst könnten Sie Interferenzen der Federungskomponenten erfahren. Die Fahrthöhe wird dadurch geregelt, in welchem Loch des unteren Federungsarmes die Schubstange montiert ist. Ermitteln Sie zuerst, welche der folgenden Konfigurationen Sie verwenden.
a. Werkskonfiguration – Wenn sich die Schubstange in der mittleren
Position des unteren Federungsarms befindet.
b. Erhöhte Konfiguration - Wenn sich die Schubstange in der erhöhten
Position befindet, um die Fahrhöhe des Fahrzeugs zu erhöhen (innerstes Loch am Federungsarm).
c. Abgesenkte Konfiguration - Wenn sich die Schubstange in der
abgesenkten Position befindet, um die Fahrhöhe des Fahrzeugs zu verringern (äußerstes Loch am Federungsarm).
d. Konfiguration für langen Federweg – Wenn sich die Schubstange in
der mittleren Position des unteren Federungsarms befindet und die langen Kipphebel installiert sind.
Vordere Aufhängung
Nachfolgend finden Sie die empfohlenen Maximaleinstellungen für die vordere Aufhängung, um Interferenzen zwischen den Federungskomponenten zu vermeiden.
Konfiguration
Erhältlich
Radsturz
(Grad)
Verfügbare Spur
(Grad)
Vorspur Nachspur
Werksausführung +3 bis -5 3 3
Erhöht +3 bis -1 1 1
Abgesenkt +3 bis -5 3 3
Langer Weg +3 bis -1 1 1
Hintere Aufhängung
Nachfolgend finden Sie die empfohlenen Maximaleinstellungen für die vordere Aufhängung für alle Konfigurationen. Üblicherweise werden die Hinterräder des E-Revo auf Nachspur eingestellt.
Konfiguration
Erhältlich
Radsturz
(Grad)
Verfügbare Spur
(Grad)
Vorspur Nachspur
Alle +3 bis -5 3 2
GETRIEBETUNING
Einstellen der Rutschkupplung
Der E-Revo ist mit einer einstellbaren Torque Control
Rutschkupplung ausgestattet, die im großen Zahnrad integriert ist.
Lockern
Zweck dieser Rutschkupplung ist es, die an die Hinterräder gesendete Leistung zu regulieren, um ein Durchdrehen der Räder zu verhindern. Wenn sie rutscht, macht die Rutschkupplung ein schrilles, wimmerndes Geräusch.
Die Rutschkupplung ist im Hauptzahnrad des Getriebes integriert. Die Rutschkupplung wird mit der federgelagerten Kontermutter auf der Rutschkupplungswelle eingestellt. Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten Universalschlüssel. Um die Kupplungsmutter anzuziehen oder zu lösen, stecken Sie den 2,0 mm Inbusschlüssel in das Ende der Rutschkupplungswelle. Dies arretiert die Welle für Einstellungen. Drehen Sie die Einstellungsmutter im Uhrzeigersinn, um sie anzuziehen (für weniger Schlupf) und gegen den Uhrzeigersinn, um sie zu lösen (mehr Schlupf).
Anziehen
REIFEN UND RÄDER
Es gibt viele verschiedene Reifen und Räder auf dem Zubehörmarkt, welche für die Benutzung mit Ihrem Modell verwendet werden können. Die meisten verändern die Gesamtbreite und die Fahrwerksgeometrie des Modells. Der Abstand und die Maße, in denen die Räder des Modells konstruiert sind, sind bewusst gewählt; deshalb kann Traxxas keine anderen, nicht-Traxxas Räder mit anderen Maßen empfehlen. Der Durchmesser der Räder ist ein innovatives Design und es gibt eine Auswahl an verschiedenen Reifen, zusätzlich zu denen, die mit Ihrem Modell mitgeliefert wurden (aufgelistet in Ihrer Teileliste), für Sie, um zu experimentieren. Das Experimentieren mit verschiedenen Arten von Reifen ist empfohlen, um zu sehen, mit welchen Ihr Modell auf welchem Untergrund am besten fährt. Wenn Sie Reifen auswählen, beachten Sie den Gesamtdurchmesser und die Gummimischung (hart oder weich). Wenn der Gesamtdurchmesser des Reifens deutlich größer ist, müssen Sie ein kleineres Ritzel verwenden, um den größeren Reifen zu kompensieren. Eine weiche Mischung der Reifen mit vielen kurzen Spikes ist auf harten, trockenen Oberächen grundsätzlich besser. In losem Dreck sollte ein Reifen mit langen Spikes besser laufen. Auf Ihrer Teileliste nden Sie zusätzliche Reifen und Räder.
Um einen guten Startpunkt für die Rutschkupplung zu erreichen, ziehen Sie die Einstellmutter der Rutschkupplung im Uhrzeigersinn an, bis die Stellfeder der Rutschkupplung vollständig zusammengedrückt ist (nicht zu fest anziehen) und drehen Sie die Einstellmutter dann eine ¼ bis ½ Umdrehung gegen den Uhrzeigesinn.
Volle
45 º
Umdrehung 360 °
1/2 Umdrehung
180 º
3/4 Umdrehung
1/8 Umdrehung
1/4 Umdrehung
90 º
270 º
E-REVO BÜRSTENLOS • 23
Page 24
GRUNDLEGENDE TUNING-EINSTELLUNGEN
For Expert Drivers
For Expert Drivers
Kompatibilitätstabelle - Übersetzungen
Die Tabelle unten zeigt eine große Auswahl an möglichen Kombinationen der Übersetzung. Das heißt NICHT, dass diese Übersetzungs-Kombinationen benutzt werden sollten. Höhere Übersetzung (größere Ritzel, kleinere Zahnräder) können den Motor und/oder den elektronischen Geschwindigkeitsregler überhitzen und beschädigen.
Zahnrad
54 56 58 62 65 68
12
4,50 4,67 4,83 5,17 5,42 5,67
13 4,15 4,31 4,46 4,77 5,00 5,23
14 3,86 4,00 4,14 4,43 4,64 4,86
15 3,60 3,73 3,87 4,13 4,33 4,53
16 3,38 3,50 3,63 3,88 4,06 4,25
3,18
17
18
Ritzel
19
20 NR NR NR 3,10 3,25 3,40
21 NR NR NR NR 3,10 3,24
22 NR NR NR NR NR 3,09
23 NR NR NR NR NR DNF
24 NR NR NR NR NR DNF
25
B
B
3,29 3,41 3,65
3,00 3,11 3,22 3,44 3,61 3,78
NR 3,05 3,26
NR
NR NR NR NR NR DNF
Standard-Übersetzung
Optional mitgelieferte Zahnräder (4S LiPo)
Für alle Batterietypen empfohlene Übersetzung
Nur 4S LiPo empfohlene Übersetzung
Nicht empfohlen
Passt nicht
3,82
3,42
4,00
3,58
MOTOREN UND ÜBERSETZUNG
VORSICHT: Lesen, bevor Sie mit Ihrem Modell mit der Übersetzung für mehr als 100km/h (65+mph) fahren.
• Das Verhältnis 24:54 zur Verwendung mit 6S LiPo-Batterien ist für Maximalgeschwindigkeit nur auf ebenem Untergrund und mit gleichmäßiger Beschleunigung bis Vollgas konzipiert.
• Verwenden Sie diese Übersetzung nicht für den normalen Einsatz.
• Vermeiden Sie wiederholtes Anfahren und Anhalten.
• Verwenden Sie das Verhältnis 24:54 nicht mit NiMh-Batterien oder LiPo- Batterien geringer Kapazität. Wir empfehlen die Verwendung von LiPo- Batterien mit 5.000mAh.
• Lassen Sie den Motor zwischendurch immer wieder abkühlen und überwachen Sie die Motortemperatur.
• Verwenden Sie das Übersetzungsverhältnis 24:54 nicht, für O-Road- Fahrten. Dies kann zu einer Überhitzung und Beschädigung führen.
• Achten Sie darauf, dass die Motortemperatur 93°C (200° F) nicht übersteigt. Hohe Temperaturen können eine Beschädigung oder eine Fehlfunktion verursachen. Im Lieferumfang Ihres Modells ist ein Telemetrie-Temperatursensor (Teilenr. 6521) enthalten, mit dem Sie die Motortemperatur genau überwachen und somit ein Überhitzen vermeiden können. Dieser Sensor wird am Motor installiert, um die Temperatur während Sie fahren kontinuierlich zu überwachen. Weitere Informationen über Echtzeit-Telemetrie und die erweiterten Tuning-
Einstellungen des TQi nden Sie auf Seite 31.
Model #56087
Geschwindigkeit 35+ mph 40+ mph* 50+ mph
Ritzel/Zahnrad 18/65 18/54 18/65
Batterie
Nennspannung 16.8V 14.8V 22.2V 22.2V
mAh 4000+ mAh 5000+ mAh 5000+ mAh 5000+ mAh
Erfahrungsstufe
*mit der Übersetzung mit den mitgelieferten optionalen Zahnrädern **optionale Zahnräder (nicht im Lieferumfang enthalten)
Zwei 7-Zellen NiMH
(14 Zellen gesamt)
Einstellung des Zahneingris
Ein falscher Zahneingri ist die häugste Ursache für abgenutzte Zahnräder. Der Zahneingri sollte jedes Mal überprüft werden, wenn ein Zahnrad ersetzt wird. Entfernen Sie die Schraube oben am Getriebegehäuse, um Zugang zu den Zahnrädern zu erhalten.
Zum Einstellen des Zahneingris schneiden Sie einen schmalen Streifen Notizpapier und schieben Ihn in den Zahneingri des Motors. Der Motor ist mit einer Aluminium-Motorhalterung
Schraube der
Motorhalterung
Papierstreifen
befestigt. Lösen Sie die eine Schraube der Motorhalterung mit dem mitgelieferten 3mm Schlüssel, um die Motorhalterung abzuschieben. Schieben Sie den Motor nach vorne, damit das Ritzel in das Zahnrad eingreift. Ziehen Sie die Schraube der Motorhalterung wieder an und entnehmen Sie den Papierstreifen. Der Papierstreifen sollte durch die Zahnräder bewegt werden können, ohne dass er klemmt
Ihre Wahl der Batterien und des Ritzels bestimmt Ihre Geschwindigkeit.
.
Wie schnell wollen Sie fahren??
65 mph
und mehr
24/54**
Zwei 2S LiPo
(4S gesamt)
Zwei 3S LiPo
(6S gesamt)
Zwei 3S LiPo
(6S gesamt)
24 • E-REVO BÜRSTENLOS
Page 25
GRUNDLEGENDE TUNING-EINSTELLUNGEN
DOPPELTES SERVO-LENKSYSTEM
Der E-Revo benutzt eine Doppel-Servo-Lenkung und einen einzelnen Hochleistungs-Servo-Saver für eine kraftvolle, gut ansprechende Lenkung. Um unnötigen Stromverbrauch des Empfängers zu vermeiden, ist es wichtig, dass Sie sicher stellen, dass die Servos im “Ruhezustand” sind, wenn die Lenkung neutral ist. Wenn ein Servo nicht richtig eingestellt ist, arbeiten beide Servos gegeneinander und kämpfen somit um die Mitte.
Einstellung des Lenkung-Systems
1. Bauen Sie die Servohörner und die Lenkungsverbindungen von den Servos aus. Trennen Sie die Lenkungsverbindungen vom Servo-Saver.
2. Stellen Sie beide Lenkverbindungen so ein, dass Sie exakt die selbe Länge haben (31,7 mm - benutzen Sie die Vorlage: “Lenkungsverbindungslänge”, um die Länge einzustellen).
3. Schalten Sie den Empfänger und den Sender an.
4. Stellen Sie die Lenkungs-Trimmung des Senders auf die neutrale “0” Stellung.
5. Verbinden Sie ein Ende einer Lenkungsverbindung mit dem Arm des Servo-Savers und das andere Ende mit dem Servohorn.
6. Positionieren Sie den Lenk-Servosaver-Arm senkrecht zur Mittellinie des Fahrzeugs.
7. Während Sie den Lenkungs­Servosaver-Arm in der, wie in Schritt 6 erwähnten Position halten, montieren Sie das Servohorn auf den Servo, sodass die Lenkungsverbindung parallel zur Mittellinie des Fahrzeugs liegt. Dies richtet das Servohorn automatisch um 7 Grad versetzt aus, wie in der Grafik gezeigt.
8. Montieren Sie das zweite Servohorn auf der anderen Seite nach dem gleichen Prinzip.
Falls nötig, stellen Sie die Länge der zweiten Lenkungsverbindung fein ein, um jegliche Last auf das Lenk-System in der neutralen Position zu entfernen. Wenn Sie Nachrüst-Servos verwenden, ist es wichtig, dass die Servohörner für den E-Revo entwickelt wurden. Zusätzliche Servohörner werden separat für den Gebrauch mit nicht-Traxxas Servos verkauft.
Vorlage: Lenkungsverbindungslänge
31,7mm
Servosaver-Tuning
Für den Servosaver ist eine optionale, steifere Feder verfügbar, wenn Sie Servos mit Metallzahnrädern verwenden (Details entnehmen Sie bitte der Ersatzteilliste). Verwenden Sie diese Feder nicht mit den Traxxas- Standardservos mit hohem Drehmoment.
Maximaler Lenkausschlag (optional)
Das Original Lenkungssystem des E-Revo bietet eine gute Balance zwischen Lenkungsempndlichkeit und Wendekreis. Der E-Revo beinhaltet eine optionale Maximal- Lenkeinschlagsbegrenzung, die für maximalen Lenkeinschlag montiert werden kann, falls dies bei Renneinsätzen erwünscht ist. Damit erhalten Sie einen stärkeren Lenkeinschlag bei geringeren Geschwindigkeiten, aber bei Hochgeschwindigkeit wird die Lenkung weniger empndlich.
Um den Lenkeinschlag zu erhöhen, ersetzen Sie den Original­Lenkeinschlagbegrenzer mit der mitgelieferten Maximal­Lenkeinschlagsbegrenzung. Dieses Teil hat modizierte Lenkanschläge und erlaubt damit größere Bewegungen. Nachdem die Anschläge installiert sind, positionieren Sie die Lenkstangen neu an den äußeren Löchern an beiden Lenk-Servohörnern. Details zur Installation entnehmen Sie bitte den mit dem Modell mitgelieferten Explosionszeichnungen
Wenn Sie weitere Fragen haben oder technische
Unterstützung benötigen, rufen Sie Traxxas unter:
.
Original-Lenksystem
Maximales Wegsystem installiert
Maximale
Lenkeinschlagsbegrenzung
1-888-TRAXXAS
(+1-888-872-9927) (nur innerhalb der USA) an.
E-REVO BÜRSTENLOS • 25
Page 26
WARTUNG IHRES MODELLS
Tragen Sie immer Augenschutz, wenn Sie mit Druckluft oder Sprühreinigern und Schmierstoen arbeiten.
Ihr Modell erfordert rechtzeitige Wartung, damit es in einem Top-Zustand bleibt Die folgenden Verfahren sollten sehr ernst genommen werden.
Untersuchen Sie das Modell auf oensichtliche Schäden oder Verschleiß: Achten Sie auf:
1. Geknickte, gebogene oder beschädigte Teile
2. Überprüfen Sie, dass Räder und Lenkung nicht blockiert sind.
3. Überprüfen Sie die Funktion der Stoßdämpfer.
4. Untersuchen Sie die Kabel auf ausgefranste Litzen und lose Verbindungen.
5. Überprüfen Sie die Halterungen des Empfängers, der Servos und des Geschwindigkeitsreglers.
6. Überprüfen Sie, dass die Radmuttern fest angezogen sind.
7. Überprüfen Sie die Funktion des Funksystems, insbesondere den Zustand der Batterien.
8. Überprüfen Sie das Chassis und die Aufhängung auf lose Schrauben.
9. Überprüfen Sie die Zahnräder auf Abnutzung, gebrochene Zähne und Schmutz zwischen den Zähnen.
10. Überprüfen Sie den Sitz der Rutschkupplung.
11. Überprüfen Sie den Sitz der vorderen Kugelgelenke.
Weitere regelmäßige Wartungsarbeiten:
• Beläge der Rutschkupplung (Friktionsmaterial):
Bei normalem Gebrauch sollte sich das Friktionsmaterial in der Rutschkupplung nur sehr langsam abnutzen. Wenn die Dicke eines der Beläge nur noch 1,8 mm oder weniger beträgt, sollten Sie sie ersetzen. Messen Sie die Dicke der Beläge mit einer Schieblehre oder vergleichen Sie die Dicke mit dem Durchmesser der mit dem Modell mitgelieferten 1,5 mm und 2,0 mm Innensechskantschlüssel.
• Chassis: Halten Sie das Chassis sauber von Schmutz und Ruß. Überprüfen
Sie das Chassis regelmäßig auf Beschädigungen.
• Motoren: Nach jeder 10-15. Fahrt sollten Sie den Motor ausbauen, säubern und schmieren. Benutzen Sie z.B. Elektromotor-Reinigungs­Spray um Schmutz aus dem Motor zu spülen. Schmieren Sie die Buchsen an jedem Ende des Motors mit einem Tropfen leichtem Elektro-Motoröl, nachdem Sie den Motor gereinigt haben.
• Stoßdämpfer: Achten Sie darauf, dass alle Stoßdämpfer immer mit Öl gefüllt sind. Verwenden Sie nur 100 % reines Silikon-Stoßdämpferöl , um eine möglichst hohe Lebensdauer der Dichtungen zu erzielen. Wenn Sie ein Auslaufen an der Oberseite des Stoßdämpfers feststellen, untersuchen Sie den Deckel der Blase auf Zeichen einer Beschädigung oder Verzug aufgrund zu festen Anspannens. Wenn der Stoßdämpfer unten leckt, ist es an der Zeit, ihn auszutauschen. Das Traxxas Austauschset für zwei Stoßdämpfer ist Teil 5462.
• Aufhängung: Untersuchen Sie das Modell regelmäßig auf Anzeichen einer Beschädigung wie verbogene oder schmutzige Aufhängungsstifte, verbogene Spannschrauben und jegliche Zeichen einer Belastung oder Verbiegung. Ersetzen Sie sämtliche beschädigten Teile, bevor Sie mit dem Modell fahren.
• Antriebsstrang: Untersuchen Sie den Antriebsstrang auf Anzeichen von Verschleiß wie abgenutzte Antriebsbügel, schmutzige Achs-Halbwellen und andere ungewöhnliche Störungen oder Blockierungen. Entfernen Sie die Getriebeabdeckung Untersuchen Sie die Zahnräder auf Abnutzung und überprüfen Sie, dass alle Schrauben fest angezogen sind. Die einzelnen Komponenten wie erforderlich festziehen, reinigen oder ersetzen.
Lagerung
Wenn Sie das Fahren mit dem Modell beenden, blasen Sie es mit Druckluft ab oder entfernen Sie anhaftenden Schmutz mit einem weichen Malerpinsel. Nehmen Sie die Batterien immer aus dem Modell, wenn Sie es lagern. Wenn Sie das Modell für einen längeren Zeitraum lagern, entnehmen Sie auch die Batterien aus dem Sender.
10
26 • E-REVO BÜRSTENLOS
Page 27
ERWEITERTE TUNING-EINSTELLUNGEN
Diese Anleitung für die erweiterten Tuning-Einstellungen bringt Sie einen Schritt näher an die modernste im E-Revo integrierte Technologie. Befolgen Sie die Anweisungen, um die Vorteile des maximalen Leistungspotentials des E-Revo genießen zu können.
EINSTELLUNG UND AUSRICHTUNG DER AUFHÄNGUNG
Nachlauf-Einstellung
Der Nachlauf an der vorderen Aufhängung kann verwendet werden, um eine evtl. zum Untersteuern Ihres Modells einzustellen. Im Allgemeinen wird ein größerer Nachlaufwinkel den Truck in Richtung Übersteuern verschieben (mehr Traktion an den Vorderrädern - weniger Traktion an den Hinterrädern). Verringern des Nachlaufwinkels wird eine Tendenz zum Untersteuern (Schieben in Kurven) erzeugen. Ab Werk ist die vordere Aufhängung auf einen Nachlauf von 10 Grad eingestellt. An den Hinterrädern kann der Nachlauf nicht verstellt werden. Der Nachlauf an den Vorderrädern kann von 5 ° bis 15 °eingestellt werden. Sie können den Nachlauf verstellen, indem Sie die Nachlauf-Einstellbleche am oberen Arm der vorderen Aufhängung, wie in der Tabelle rechts gezeigt, anbringen.
Nachlauf und Schlaglenkung
Als Schlaglenkung bezeichnen wir die ungewollte Änderung des Lenkwinkels der Vorderräder durch die Auf- und Abbbewegung der Federung. Dies kann zu instabilem und unvorhersehbarem Handling führen. Schlaglenkung wird von der Position des äußeren Spurstangenendes am Achsträger beeinflusst. Ab Werk, sind die Spurstangen so positioniert, dass Schlaglenkung praktisch eliminiert wird (ungefähr 3/100 Grad über den gesamten Bewegungsbereich. Wenn der Nachlaufwinkel nicht verändert wird, sollte die äußere Spurstange am Achsträger neu positioniert werden, um die Null Schlaglenkung Geometrie beizubehalten. Die Einstellung erfolgt über die, mit dem Fahrzeug mitgelieferten, Ausgleichsscheiben und Hohlkugeln. Details über die Eliminierung der Schlaglenkung entnehmen Sie bitte der Tabelle auf Seite
28. Beachten Sie Ihre Einstellung des Nachlaufwinkels, um die korrekte Position für die äußeren Spurstangen zu finden. Richtiges Positionieren der Spurstangen wird die Original-Werksgeometrie beibehalten und die durch Schlaglenkung verursachten und ungewollten Lenkwinkeländerungen eliminieren.
Nachlauf-Einstellungs-Distanzscheiben (2 vorne, 2 hinten)
Vertikal
10°
Grundplatte
Anzahl und Position der Nachlauf-Einstellungs-
Distanzscheiben (vorderer oberer Steuerungsarm)
Nach-
lauf
5,0° Keine Vier
7,5° Eins Drei 10,0° Zwei Zwei 12,5° Drei Eins 15,0° Vier Keine
vor dem
Scharnierstift-
Knopf
hinter dem
Scharnierstift-
Knopf
Rollzentrum
Es gibt zwei Löcher an den Trennwänden zur Montage der oberen Aufhängungsarme. Das Rollzentrum eines Fahrzeugs kann erhöht werden, indem die inneren Enden der Spurstangen in einer niedrigeren Position montiert werden. Erhöhen des Rollzentrums wird die Rollsteifigkeit des Fahrzeugs effektiv erhöhen (ähnlich der Installation von Stabilisatoren). Erhöhter Rollwiderstand an einem Ende des Fahrzeugs wird am anderen Ende für mehr Traktion sorgen. Wenn Sie zum Beispiel hinten den Rollwiderstand erhöhen, werden die Vorderräder über mehr Traktion verfügen und möglicherweise wird die Lenkung direkter ansprechen. Erhöhen des Rollzentrums vorne und hinten wird den Gesamt-Rollwiderstand erhöhen, ohne das Handling zu beeinflussen. Ab Werk sind die Arme in der oberen Position montiert, damit der Truck einfacher fährt, Fahrfehler eher vergibt und in Kurven weniger wahrscheinlich ausbricht. Die unteren Löcher sind für das Tuning des Trucks reserviert. Hinweis: Wenn die oberen Querlenker in die unteren Löcher versetzt werden, sollten die vorderen äußeren Spurstangenenden und die hinteren Verbindungs-Stangen neu positioniert werden, um Schlaglenkung zu eliminieren. Details über die Eliminierung der Schlaglenkung entnehmen Sie bitte der Tabelle auf Seite 28. Beachten Sie Ihre Einstellung des Nachlaufwinkels, um die korrekte Position für die vorderen äußeren Spurstangen und die hinteren Verbindungsstangen zu finden. Die Einstellung erfolgt über die, mit dem Fahrzeug mitgelieferten, Ausgleichsscheiben und Hohlkugeln.
Oberer Steuerungsarm
Obere Montagelöcher
Oberer Steuerungsarm Untere Montagelöcher
Kipphebel (Progressionsrate/ Federweg)
Eine der aufregendsten Eigenschaften der Federung des E-Revos, ist die Regelung der Innenbord Stoßdämpfer, die Kugelwippen benutzt um die vertikale Radbewegung in lineare Stoßbewegung umzuwandeln. Die Wippen können verändert werden, um die maximale Radbewegung zu erhöhen oder zu verringern und auch die progressive Rate der Federung zu ändern.
Die Progressionsrate bestimmt, wie sehr die von den zusammengedrückten Federn auf das Rad ausgeübte Kraft (Radkraft) mit dem Federweg (oder vertikale Bewegung des Rads) variieren wird. Bei einer progressiven Federregelung, wird die Radkraft schneller und schneller größer, wenn die Federung komprimiert wird. Es fühlt sich so an, als würden die Stoßdämpfer steifer werden, je stärker die Federung komprimiert wird. Bei einer linearen Federregelung, wird die Radkraft linear erhöht wenn die Federung komprimiert wird. Die Feder fühlt sich nicht steifer an, auch wenn die Federung komplett komprimiert ist. Dies liefert ein sehr “plüschiges” Gefühl der Federung mit gefühlter Bodenloser Federbewegung
.
E-REVO BÜRSTENLOS • 27
Page 28
ERWEITERTE TUNING-EINSTELLUNGEN
Wenn Sie die Kipphebel für lange Wege verwenden, sollten Sie auch dickeres Stoßdämpferöl (oder Kolben mit Durchlasslöchern kleineren Durchmessers) verwenden, um ein korrektes Verhältnis zwischen Feder und Dämpfkraft beizubehalten.
Kipphebel Gesamtbewegung Progressionsrate
90mm
Progressiv 1
(60mm hoch / 30mm
Gering
runter)
90mm
Progressiv 2
(60mm hoch / 30mm
Mittel
runter)
90mm
Progressiv 3
(60mm hoch / 30mm
Hoch
runter)
Gesamt-
bewegung
Insgesamt sind vier verschiedene Kipphebel-Sets für den E-Revo erhältlich. Jedes Set mit, Ausnahme der Langhub-Kipphebel, erlaubt dem Rad eine vertikale Bewegung von 90 mm. Von der Fahrthöhenposition kann sich das Rad 60 mm nach oben (bump) und 30 mm nach unten (droop) bewegen. Die Kipphebel für langen Weg erhöhen die Bewegung auf 120 mm. Die progressive Rate kann erhöht oder verringert werden, indem man die verschiedenen Kipphebel-Sets installiert. Die Wippen sind von Progressiv 1 bis Progressiv 3 beschriftet. Die Wippen Progressiv 1 liefern eine niedrige Progressionsrate, die eine konsistente Dämpfungskraft, über die komplette Weite der Federungsbewegung aufrecht erhält. Sie sind am besten für Fahren in extremem Gelände geeignet, wenn maximale Federungsartikulation benötigt wird. Die Kipphebel Progressiv 3 verbessern das Hochgeschwindigkeits-Kurvenverhalten auf glatten Untergründen, indem sie ein festeres Gefühl bieten. Körperneigung, Bremsnicken und hinteres Ausfedern wird zusätzlich verringert. Wechseln Sie immer alle 4 Wippen als komplettes Set. Vermischen Sie nicht Rate und Bewegung.
Kipphebel mit geringerer Progressionsrate benötigen evtl. steifere Federn, um korrekte Federvorspannung und Fahrhöhe zu erzielen. Die feder-vorgespannten Einsteller an jedem Stoßdämpfer sind für feine Einstellungen vorgesehen. Wenn ein Einsteller komplett nach unten verstellt werden muss (um die Feder zusammenzudrücken), um eine korrekte Fahrhöhe beizubehalten, sollten Sie eine steifere Feder einsetzen.
Die Grafik unten zeigt den Effekt der verschiedenen Kipphebel auf die Radkraft bei komprimierter Federung. Auf der progressiven Rate, ist die Radkraft erst leicht und wird größer, wenn die Federung komprimiert wird.
20 18 16 14 12 10
8
Radkraft
6 4 2
0
10 20 30 40 50 60 70 80 90
120mm
(80mm hoch / 40mm
runter)
Radweg
Gering
Weg bei Progressionsrate
Weg bei konstanter Rate
Schlaglenkungs-Eliminierungstabelle
Die Abbildungen und die folgende Tabelle zeigen die Position der äußeren Gelenkköpfe für verschiedene Einstellungen für Nachlauf und Rollzentrum, um Bodenwellensteuerung zu verhindern. Die Beilagen und die Hohlkugeln werden benutzt, um die Bodenwellensteuerung, welche mit Ihrem Fahrzeug verwendet wird, einzustellen.
VORNE
Einstellung der äußeren
Spurstangenenden
Standard-Hohlkugel Dünnes Distanzblech
Dickes Distanzblech
Dünnes Distanzblech
Standard Hohlkugel
Dickes Distanzblech
Große zentrale Hohlkugel
5° 7,5° 10° 12,5°
Nachlauf
Querlenkerhalterungsloch
15°
an der Trennwand
Oben
Unten
Oben
Unten
Oben
Unten
Dickes Distanzblech
Standard Hohlkugel
Dünnes Distanzblech
Dickes Distanzblech
Dünnes Distanzblech
Standard Hohlkugel
Einstellung der äußeren
Spurstangenenden
Oben
Unten
Oben
Querlenkerhalterungsloch
an der hinteren Trennwand
Hinten
Wenn die rechten oberen Querlenker in dem unteren der beiden Befestigungslöcher in der Stirnwand (Rollzentrum) montiert sind, sollten die großen zentralen Hohlkugeln wie gezeigt verwendet werden.
Groß unten Hohlkugel
Groß Zentrum Hohlkugel (Original)
Oben
Unten
28 • E-REVO BÜRSTENLOS
Page 29
ERWEITERTE TUNING-EINSTELLUNGEN
TUNING DER STOSSDÄMPFER
Stoßdämpferkolben
Die Stoßdämpferkolben können mit optional erhältlichen Kolben ausgetauscht werden, um die Dämpfung zu verändern. Optionale Kolben mit Nebenschluss-Löchern die größer oder kleiner (1, 2 oder 3) sind als die werksseitig installierten Stoßdämpferkolben sind, können dazu benutzt werden, die Dämpfung jeweils zu verringern oder zu erhöhen. Wechseln Sie die Kolben, wenn Sie nur ein Gewicht Stoßdämpferöl zu Verfügung haben. Der E-Revo wird ab Werk mit 2er Kolben vorne und 2er Kolben hinten ausgeliefert.
Demontage der Stoßdämpfer
Die Stoßdämpfer müssen vom Fahrzeug abgenommen und auseinander gebaut werden, um die Kolben zu tauschen. Nutzen Sie die mitgelieferte Explosionszeichnung als Hilfe für die Demontage.
1. Bauen Sie die Feder und den unteren Federteller vom Stoßdämpfer ab.
2. Nehmen Sie die Stoßdämpferabdeckung (A) ab und lassen Sie das Öl aus dem Stoßdämpfer ab.
3. Nehmen Sie die untere Kappe (B) und den X-Ring vom Stoßdämpfer ab.
4. Halten Sie den Stoßdämpferschaft mit einer Zange über dem Stabende (C). Nehmen Sie das Stabende mit dem Federungs-Multiwerkzeug (C) vom Stoßdämpferschaft ab.
5. Nehmen Sie die Kolbenstange mit dem Kolben durch das obere Ende des Stoßdämpfers heraus.
Stoßdämpfer-Montage
1. Ersetzen Sie die Originalkolben durch die
gewünschten optionalen Kolben. Achten Sie darauf, dass Sie die kleine Unterlegscheibe unterhalb des Kolbens nicht lösen.
2. Positionieren Sie den neuen Kolben auf
dem Stoßdämpferschaft über der kleinen
Funktionen des Stoßdämpfer-Multi-Werkzeug
A. Anziehen/Lösen der oberen Abdeckung
B. Anziehen/Lösen der unteren Abdeckung
C. Entfernen/Montieren des Stabendes
Kolben Montage/Entfernung
Unterlegscheibe. Greifen Sie die Gewinde des Schafts mit einem Seitenschneider oder einer Spitzzange und ziehen Sie die Mutter mit dem 4-Wege-Schlüssel an, um die Baugruppe zu sichern.
3. Setzen Sie das Stoßdämpferschaft-Set in das Stoßdämpfergehäuse ein, bis der Kolben unten anschlägt.
4. Schmieren Sie den Schaft und den X-Ring mit Silikonöl.
5. Installieren Sie den X-Ring über den Schaft und in der Bohrung des
Stoßdämpfergehäuses.
6. Installieren Sie die untere Abdeckung mit dem Federungs-Multiwerkzeug (B).
7. Schieben Sie den Dämpferanschlag auf den Schaft.
8. Greifen Sie den Schaft mit einer Spitzzange oder einem Seitenschneider
nahe am Gewinde und schrauben Sie das Stabende auf den Stoßdämpferschaft, bis das Stabende unten anschlägt (C).
9. Füllen Sie den Stoßdämpfer mit neuem Silikonöl bis an die obere Kante des
Stoßdämpfergehäuses. Bewegen Sie den Kolben langsam auf und ab (und halten Sie ihn dabei immer im Öl eingetaucht), damit die Luftblasen an die Oberfläche kommen. Lassen Sie den Stoßdämpfer für einige Minuten ruhen, damit auch die restlichen Luftblasen an die Oberfläche kommen.
10. Schrauben Sie die obere Abdeckung mit dem Federungs-Multiwerkzeug
langsam auf die montierte Stoßdämpferblase auf das Stoßdämpfergehäuse (A). Das überschüssige Öl läuft durch das kleine Loch in der Stoßdämpferabdeckung heraus. Ziehen Sie die Stoßdämpferabdeckung von Hand an. Benutzen Sie den mitgelieferten Stahl-Stoßdämpferschlüssel, um den Stoßdämpfer fest zu halten, während Sie die Abdeckung anziehen.
11. Installieren Sie die Feder und den Federteller wieder.
Einstellung der versiegelten Differentiale
Die Differentiale des E-Revos erlauben, dass sich das linke und das rechte Rad mit unterschiedlicher Geschwindigkeit drehen kann, damit sich die Reifen nicht abnutzen oder rutschen. Dies reduziert den Wenderadius des Trucks und erhöht die Lenkleistung.
Die Leistung der Differentiale kann für verschiedene Fahrbedingungen und Leistungsanforderungen angepasst werden. Die Differentiale sind mit Silikon-Differentialflüssigkeit gefüllt und versiegelt, um ihre konsistente Langzeitleistung aufrecht zu erhalten. Ein Wechsel des Öls im Differential auf ein Öl höherer oder geringerer Viskosität wird die Leistungscharakteristik der Differentiale verändern. Mit einem Wechsel auf ein Öl höherer Viskosität reduzieren Sie die Tendenz , dass Motorleistung mit geringster Traktion an das Rad übertragen wird. Sie bemerken dies, wenn Sie enge Kurven auf glatten Oberflächen fahren. Das nicht belastete Rad auf der Innenseite der Kurve hat die geringste Traktion und neigt zum Durchdrehen bis hin zu hohen Umdrehungszahlen. Öl höherer Viskosität (dicker) veranlasst das Differential, dass es sich wie ein Sperrdifferential verhält und die Leistung gleichmäßiger an die beiden Räder verteilt. Der E-Revo profitiert allgemein von Öl mit höherer
Größen der Löcher der
Stoßdämpferkolben
1
1
1
Piston 1: 1,10 mm
2
2
2
Piston 2: 1,00 mm
3
3
3
Piston 3: 0,95 mm
Schieben Sie die Gewinde nie über die Dichtung des X-Rings hinaus auf die Stoßdämpferstange, wenn Sie installiert und von der unteren Abdeckung des Stoßdämpfers zusammengedrückt wird. Dies kann die Dichtung beschädigen und ein Ölleck verursachen.
E-REVO BÜRSTENLOS • 29
Page 30
ERWEITERTE TUNING-EINSTELLUNGEN
Verwenden Sie Öl mit höherer Viskosität (dicker) für:
Mehr Leistung an den Rädern
• bei höchster Traktion.
Fahren auf weichen
• Untergründen mit wenig
Traktion. Bessere Performance beim
• Klettern in unebenem
Gelände.
Verwenden Sie Öl mit geringerer Viskosität (dünner) für:
• Mehr Leistung an den Rädern bei geringster Traktion.
• Fahren auf rauen Untergründen mit wenig Traktion.
Viskosität, beim Klettern über Steine oder beim Fahren auf Untergrund mit niedriger Bodenhaftung. Hinweis: Schwereres Öl ermöglicht, dass die Leistung
übertragen wird, selbst wenn ein oder mehr Räder keinen Bodenkontakt haben. Dadurch kann das Fahrzeug eher dazu neigen zu überdrehen.
Ab Werk sind beide Differentiale des E-Revo mit SAE 30.000W Silikonöl gefüllt. Verwenden Sie aber für alle Differentiale nur Silikonöl. Traxxas bietet SAE
10.000W, 30.000W und 50.000W Öl an (siehe Ersatzeilliste). Die Differentiale müssen aus dem Fahrzeug ausgebaut und auseinander gebaut werden, um das Öl zu wechseln.
Installieren der Kipphebel für lange Wege.
Nutzen Sie die mitgelieferten Explosionszeichnungen als Hilfe für die Montage. Alle Kipphebel sind mit Etiketten mit ihrer genauen Position bezeichnet: RF (rechts vorne), LF (links vorne), RR (rechts hinten) und LR (links hinten).
Hinweis: Um Zugang zu den Kipphebeln zu erhalten, müssen Sie das Auspuffsystem abbauen.
1. Nehmen Sie alle Stoßdämpfer ab.
Bauen Sie die Schrauben, die die Stoßdämpfer an den Stoßdämpferhalterungen am Chassis sichern, und die Kipphebel aus.
2. Installieren Sie die Langhub-Federbeine.
Ersetzen Sie alle vier 90 mm Federweg-Stoßdämpferfedern mit den vier 120 mm Langhub-Federbeinen. Die vorderen Stoßdämpferfedern sind mit einem silbernen Punkt gekennzeichnet, die hinteren mit einem blauen Punkt.
3. Installieren der Kipphebel für lange Wege.
Ersetzen Sie die 90 mm Kipphebel mit den Langhub-Kipphebeln, indem Sie die vier Rundkopfschrauben von den Kipphebel-Gestängeführungen abnehmen. Nehmen Sie die 5 x 11 Kugellager von den Kipphebeln ab. Installieren Sie die 5 x 11 Kugellager in den Langhub-Kipphebeln. Sichern Sie die Langhub­Kipphebel an den Führungen mit den selben 4 x 6 mm Rundkopfschrauben.
4. Setzen Sie die Schubstangen ein.
Stellen Sie sicher, dass alle vier Aufhängungs-Schubstangen in der mittleren Position (mit T bezeichnet) an den unteren Aufhängungsarmen eingesetzt und gesichert sind.
5. Bauen Sie die Stoßdämpfer wieder ein.
Installieren Sie alle vier Stoßdämpfer wieder in ihre jeweilige Position ein.
MOTORINSTALLATION
Um Zugri auf den Motor zu haben, nehmen Sie die Getriebeabdeckung ab, indem Sie die eine Schraube an der Getriebe-Oberseite lösen. Für einfachen und schnellen Motorzugri und Getriebeeinstellung verfügt der Motor über eine Aluminiumhalterung. Um den Motor zu entfernen, entfernen Sie die große Sechskantschraube mit dem mitgelieferten 3mmInbusschlüssel. Drehen Sie anschließend den Motor und befestigen Sie ihn an der Seite des Modells und schieben Sie ihn nach hinten von der Aufnahme weg.
Die Motorhalterung wurde sorgfältig entwickelt, um zusätzliche Funktionen und Einstellmöglichkeiten zu ermöglichen. Für die Montage von Nachrüstmotoren sind zwei verschiedene Lochanordnungen vorgesehen. Diese verwenden 3mm Schrauben mit 25mm Distanzscheiben, die für die meisten Nachrüstmotoren geeignet sind. Dies sind:
1. Montage mit niedrigem Schwerpunkt (befestigt den Motor niedrig am Gehäuse für die beste Handhabung).
2. Montage mit hohem Schwerpunkt (befestigt den Motor höher für mehr Spiel für größere Motoren oder Nachrüstkühlbleche).
Für Ihre eigenen Anwendungen ist noch ein zusätzliches Set mit Motormontagelöchern im Lieferumfang enthalten. Dieses ist für größere Nachrüstmotoren mit 4mm Schrauben und
29 - 30mm Distanzscheiben geeignet.
Niedriger Schwerpunkt
Hoher Schwerpunkt
Große Motoren
Wenn Sie weitere Fragen haben oder technische
Unterstützung benötigen, rufen Sie Traxxas unter:
30 • E-REVO BÜRSTENLOS
1-888-TRAXXAS
(+1-888-872-9927) (nur innerhalb der USA) an.
Page 31
TQi ANLEITUNG FÜR DIE ERWEITERTEN TUNING-EINSTELLUNGEN
Der TQi Sender des Modells ist mit der Traxxas Link Kabellos-Modul ausgestattet. Dieses innovative Zubehör verwandelt Ihr Apple® iPhone®, Ihr iPad®, Ihren iPod touch®, oder Ihr Android-Gerät in ein leistungsfähiges Tool, das Ihren TQi mit einer
intuitiven, graschen Vollfarb-Benutzerschnittstelle in HD-Auösung ausstattet.
Traxxas Link
Die leistungsstarke Traxxas Link App (im Apple App Store
oder auf Google Play
verfügbar) gibt Ihnen die volle Kontrolle über den Betrieb und das Tuning Ihres Traxxas Modells mit atemberaubender Grak und absoluter Präzision. Installieren Sie Traxxas­Link-Telemetriesensoren (separat verkauft) an Ihrem Modell und Traxxas-Link zeigt Ihnen in Echtzeit die Geschwindigkeit, Drehzahl, Temperatur und Batteriespannung in brillanter Grak an.
Intuitive iPhone, iPad, iPod touch, und Android Schnittstelle
Traxxas Link macht es einfach, die leistungsstarken Einstellungsoptionen zu lernen, zu verstehen und einzusetzen. Steuern Sie Fahreekte, wie zum Beispiel Lenkungs-und Beschleunigungsempndlichkeit, Lenkverhältnis, Bremsstärke und Gastrimmung durch einfaches Berühren und Verschieben von Schiebereglern auf dem Bildschirm.
Tippen und Schieben Sie um die
Lenkungsempfindlichkeit, Gaseinstellung,
Bremskraftverteilung und mehr einzustellen!
Echtzeit-Übertragung von Telemetriedaten
Wenn Sie Ihr Modell mit Telemetriesensoren (separat verkauft) ausrüsten, wird das Traxxas-Link Armaturenbrett mit Leben erfüllt und zeigt Geschwindigkeit, Batteriespannung, Drehzahl und Temperatur an. Stellen Sie Warngrenzen für Maxima, Minima und Durchschnittswerte ein und zeichnen Sie diese auf. Benutzen
Das anpassbare Traxxas-Link-Armaturenbrett zeigt
Daten für Drehzahl, Geschwindigkeit, Temperatur
und Spannung in Echtzeit an.
Sie die Aufnahmefunktion, um Ihre Armaturenbrettanzeige mit Geräuschen aufzunehmen, so dass Sie sich voll und ganz aufs Fahren konzentrieren können und keinen Höhepunkt verpassen.
Verwalten Sie bis zu 30 Modelle mit Traxxas-Link
Das TQi Funksystem erkennt automatisch, mit welchen Fahrzeugen es synchronisiert ist und welche Einstellung für jedes von bis zu 30 Modellen benutzt wurde. Traxxas­Link bietet eine visuelle Schnittstelle, um die Modelle zu benennen, ihre Einstellungen zu bearbeiten, Prole hinzuzufügen und sie zu speichern. Wählen Sie einfach ein Modell und einen beliebigen zuvor verbundenen Sender, schalten Sie sie ein und der Spaß kann beginnen.
Dem TQi-Sender mit dem Traxxas-Link-Kabellos-Modul und der Traxxas Link App zum ersten mal paaren:
1. Schalten Sie den Sender ein.
2. Önen Sie die Traxxas Link App auf Ihrem mobilen Gerät. Berühren Sie die Schaltäche Garage und anschließend die Schaltäche Kabellos-Modul (A).
3. Drücken Sie die Taste am Traxxas­Link-Kabellos-Modul. Die blaue
A
LED am Modul wird blinken (B).
4. Berühren Sie innerhalb von 10 Sekunden die Schaltäche “Traxxas-Link-Kabellos-Modul suchen” (C).
B
5. Das Bluetooth
D
®-
C
Symbol in der Statusleiste wird konstant blau leuchten und die blaue LED am Modul wird konstant blau leuchten (D).
6. Der Traxxas-Link-Kabellos-Modul und die Traxxas Link App gepaart sind, und verbindet sich automatisch, wenn der Sender eingeschaltet ist und die App funktionieren ist.
TRAXXAS-LINK-KABELLOS-MODUL - LED CODES
LED Farbe / Muster
Blaue LED aus Verbindungsmodus
Langsam blau (0,5sec an / 0,5sec aus)
Konstant blau Connecté
Name Hinweise
Die App Traxxas Link funktioniert nicht bei einem gepaarten Gerät.
Paarungsmodus
Weitere Informationen zum Paaren des Moduls mit der App Traxxas Link nden Sie oben.
Weitere Informationen zur Verwendung der Steuerungen an Ihrem Sender nden Sie auf Seite 13.
TRAXXAS • 31
Page 32
TQi ANLEITUNG FÜR DIE ERWEITERTEN TUNING-EINSTELLUNGEN
Gas-Trimmungs-Suchmodus
Wenn der Multifunktionsschalter auf Gas­Trimmung eingestellt ist, speichert der Sender die Einstellung der Gas-Trimmung. Wenn der Gas-Trimmungs-Hebel (Multifunktionsknopf) von der Originalstellung weg bewegt wird, während der Sender ausgeschaltet ist oder während der Sender zur Steuerung eines anderen Modells verwendet wurde, ignoriert der Sender die tatsächliche Position des Trimmungs­Hebels. Dadurch wird vermieden, dass das Modell ungewollt losfährt. Die LED vorne am Sender wird schnell grün blinken und der Gas-Trimmungs-Hebel (Multifunktionsschalter) wird die Trimmung nicht einstellen, bis er auf die gespeicherte Originalposition zurück bewegt wird. Um die Gas-Trimmungs­Steuerung wiederherzustellen, drehen Sie den Multifunktionsschalter einfach in eine beliebige Richtung bis die LED aufhört zu blinken.
Ausfallsicherung
Ihr Traxxas Funksystem ist mit einer eingebauten Ausfallsicherungsfunktion ausgestattet, die im Fall eines Signalverlusts den Gashebel in die zuletzt gespeicherte Nullposition zurück versetzt. Die LEDs am Sender und am Empfänger werden schnell rot blinken.
Zurück auf den Anfang:
Die Werkseinstellungen aufrufen
Wenn Sie Ihren Sender programmieren, werden Sie vielleicht irgendwann das Bedürfnis haben, ganz von vorne anzufangen. Folgen Sie diesen einfachen Schritten, um den Sender auf Werkseinstellungen zurückzusetzen:
1. Schalten Sie den Sender aus.
2. Halten Sie MENU und SET.
3. Schalten Sie den Sender ein.
4. Lassen Sie MENU und SET los. Die LED am Sender wird ROT blinken.
5. Drücken Sie SET, um die Einstellungen zu löschen. Die LED wird konstant grün leuchten und der Sender ist auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.
32 • E-REVO BÜRSTENLOS
Verfügbare Tuning-Einstellungen
Die folgenden Parameter können Sie mit Ihrem mobilen Gerät und der Traxxas Link App ganz einfach einstellen. Alle unten beschriebenen Funktionen können auch über das Menü und die Einstelltasten am Sender und Beobachten der Signale der LED eingestellt werden. Eine Beschreibung der Menüstruktur folgt auf Seite 34.
Ihr Traxxas Sender verfügt über einen programmierbaren Multifunktionsschalter, der für die Steuerung verschiedener Funktionen programmiert werden kann (ab Werk auf Lenkungsempndlichkeit eingestellt, siehe Seite 15). Experimentieren Sie mit den Einstellungen und Funktionen, um zu sehen, ob Sie Ihr Fahrerlebnis verbessern können.
Lenkungs Prozentsatz (doppelte Rate)
Der Multifunktionsschalter kann so eingestellt werden, dass er den Betrag (Prozentanteil) der auf die Lenkung angewandten Servobewegung steuert. Vollständiges Drehen des Multifunktions-Schalters im Uhrzeigersinn ergibt maximalen Lenkhub. Drehen des Multifunktions-Schalters gegen den Uhrzeigersinn verringert den Lenkhub (Hinweis: wenn Sie den Schalter
gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen, wird die gesamte Servobewegung eliminiert). Bedenken Sie, dass die Einstellungen für
den Lenkungs-Endpunkt den maximalen Lenkhub des Servos denieren. Wenn sie den Lenkungs-Prozentanteil auf 100 % einstellen (indem Sie den
Multifunktionsschalter vollständig im Uhrzeigersinn drehen), wird sich der Servo den gesamten Weg bis zu seinem gewählten Endpunkt zurücklegen, aber nicht darüber hinaus. Viele Rennfahrer stellen doppelte Rate ein, sodass Sie nur so viel Lenkhub haben, wie Sie für die engste Kurve der Strecke benötigen. So lässt sich das Modell im restlichen Kurs einfacher fahren. Die Verringerung des Lenkhubs kann auch hilfreich sein, um ein Modell auf Strecken mit hoher Traktion leichter steuerbar zu machen und die Lenkbewegung für ovale Strecken, auf denen keine großen Lenkbewegungen erforderlich sind, zu limitieren.
Gas-Empndlichkeit (Gas-Exponential)
Der Multifunktionsschalter kann auf die Gas-Empndlichkeit eingestellt werden. Die Gas-Empndlichkeit arbeitet nach demselben Prinzip wie die auf Seite 15 beschriebene Lenkungsempndlichkeit, der Eekt wirkt sich jedoch auf den Gas-Kanal aus. Beeinusst wird nur das Vorwärtsfahren: Der Hebelweg für Bremsen/Rückwärtsfahren verbleibt linear, unabhängig von der Einstellung der Gas-Empndlichkeit.
Endpunkte von Lenkung und Beschleunigung
Mit dem TQi-Sender können Sie den Bewegungsbereich des Servos (oder seinen “Endpunkt“) für die Bewegung nach links und rechts (am Lenkungs­Kanal) und den Weg für das Beschleunigen/Bremsen (am Gas-Kanal) individuell limitieren. Damit können Sie eine Feineinstellung des Servos
SENDER - LED Codes
LED Farbe / Muster Name Hinweise
Grün leuchten Normaler Fahrmodus Weitere Informationen, wie Sie die Steuerung des Senders verwenden, nden Sie auf Seite 13.
Langsam rot (0,5sec an / 0,5sec aus) Verbinden Mehr Informationen zum Verbinden nden Sie auf Seite 14.
Schnell grün blinken (0,1 sec an / 0,15 sec aus) Gas-Trimmungs-Suchmodus
In mittlerer Geschwindigkeit rot blinken (0,25sec an / 0,25sec aus)
Schnell rot blinken (0,125sec an / 0,125sec aus) Fehler beim Verbinden
Programmierungsmuster
oder
Zählt die Zahlen aus (grün oder rot) und pausiert dann. Aktuelle Menüposition M ehr Informationen nden Sie im Menübaum.
x
8 Mal schnell grün Menüeinstellung akzeptiert (bei SET)
8
x
8
8 Mal schnell rot Menüeinstellung ungültig Benutzer hat einen Fehler gemacht, z. B. versucht ein gesperrtes Modell zu löschen.
Alarm - geringe Batterieladung Setzen Sie neue Batterien in den Sender ein Mehr Informationen nden Sie auf Seite 11.
Drehen Sie den Multifunktionsschalter nach links oder rechts bis die LED aufhört zu blinken. Weitere Informationen nden Sie im Kasten auf der Seite.
Sender und Empfänger sind nicht mehr miteinander verbunden. Schalten Sie das System aus und erneut an, um zum normalen Betrieb zurückzukehren. Finden Sie die Ursache des Verbindungsfehlers (z. B. außerhalb des Funkbereichs, geringe Batterieladung, beschädigte Antenne).
EMPFÄNGER LED CODES
LED Farbe / Muster Name Hinweise
Grün leuchten Normaler Fahrmodus Weitere Informationen, wie Sie die Steuerung des Senders verwenden, nden Sie auf Seite 13.
Langsam rot (0,5sec an / 0,5sec aus) Verbinden Mehr Informationen zum Verbinden nden Sie auf Seite 14.
Schnell rot blinken (0,125sec an / 0,125sec aus)
Ausfallsicherung/ Unterspannungserkennung
Permanente Unterspannung im Empfänger löst den Ausfallsicherungsmodus aus, damit noch genügend Leistung übrig bleibt, um den Gas-Servo zu zentrieren, bevor die Leistung komplett verloren geht.
Page 33
TQi ANLEITUNG FÜR DIE ERWEITERTEN TUNING-EINSTELLUNGEN
vornehmen, um ein Blockieren des Servos zu verhindern, falls der Servo das Lenk- oder Gasgestänge über seinen mechanischen Anschlag hinaus bewegt (im Fall eines Nitro­Modells). Die Endpunkteinstellungen, die Sie wählen, ergeben die maximale Bewegung des Servos. Die Funktionen Lenkungs­Prozentanteil oder Bremsen-Prozentanteil überschreiben die Endpunkteinstellungen nicht.
Sub-Trimmung von Lenkung und Gas
Die Funktion Sub-Trimmung wird verwendet, um den Nullpunkt des Lenk- oder Antriebsservos präzise einzustellen, für den Fall, dass die einfache Trimmungseinstellung den Servo nicht exakt in die Nullposition stellt. Wenn gewählt, ermöglicht die Sub-Trimmung eine feinere Einstellung der Position der Servo-Ausgangswelle und somit eine präzise Einstellung der Nullposition. Stellen Sie den Lenkungs-Trimmungs-Schalter immer auf die Nullposition, bevor Sie die endgültige Einstellung (falls erforderlich) mit der Funktion Sub-Trimmung vornehmen. Wenn die Gas-Trimmung zuvor eingestellt wurde, muss sie erneut auf Null programmiert werden, bevor die Feineinstellung mit der Funktion Sub-Trimmung vorgenommen wird.
Bremsen-Prozentanteil
Der Multifunktionsschalter kann auch so programmiert werden, dass der in einem Modell mit Nitro-Antrieb den Weg, den der Servo zum Bremsen zurücklegt, steuert. Elektrische Modelle haben keine servounterstütze Bremse, die Funktion Bremsen­Prozentanteil funktioniert jedoch genau gleich. Drehen des Multifunktions-Schalters im Uhrzeigersinn ergibt maximalen Bremshub. Drehen des Multifunktions-Schalters gegen den Uhrzeigersinn verringert den Bremshub (Hinweis: Wenn Sie den Schalter bis zum Anschlag gegen den Uhrzeigersinn drehen, schalten Sie jegliche Bremsfunktion aus).
Gas-Trimmung
Mit der Einstellung des Multifunktions-Schalters zur Trimmung des Gashebels können Sie die Nullposition des Gashebels einstellen. So können Sie vermeiden, dass das Modell ungewollt beschleunigt oder bremst, wenn der Hebel in der Nullposition steht. Hinweis: Ihr Sender verfügt über einen Gas-Trimmungs­Suchmodus, um ungewolltes Wegfahren zu vermeiden. MWeitere Informationen nden Sie im Kasten auf der Seite.
Einstellung sperren
Nachdem Sie alle diese Einstellungen vorgenommen haben, möchten Sie eventuell den Multifunktionsschalter deaktivieren, damit niemand Ihre Einstellungen verändern kann. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie mehrere Fahrzeuge mir nur einem Sender mittels Traxxas Link Modellspeicher steuern.
Mehrere Einstellungen und der Multifunktionsschalter
Es ist wichtig zu beachten, dass die mit dem Multifunktionsschalter vorgenommenen Einstellungen sich gegenseitig überlagern. Wenn Sie zum Beispiel den Multifunktionsschalter auf Lenkungs-Prozentanteil programmieren und auf 50 % einstellen und anschließend den Schalter auf Lenkungs-Empndlichkeit programmieren, wird sich der Sender an die Einstellung des Lenkungs-Prozentanteils „erinnern“. Die Einstellungen, die Sie an der Lenkungs­Empndlichkeit vornehmen, werden auf den Lenkhub von 50 % angewandt, den Sie zuvor eingestellt haben. Genauso wird das Deaktivieren des Multifunktions-Schalters zwar verhindern, dass weitere Einstellungen vorgenommen werden können, die zuletzt gewählte Einstellung des Multifunktions-Schalters gilt aber nach wie vor.
TRAXXAS LINK MODELLSPEICHER
Der Traxxas Link Modellspeicher ist eine exklusive, zum Patent angemeldete Funktion des TQi-Senders. Jedes Mal, wenn der Sender mit einem neuen Empfänger verbunden wird, speichert er diesen Empfänger zusammen mit allen, diesem Empfänger zugewiesenen Einstellungen. Wenn der Sender und irgendein verbundener Empfänger eingeschaltet werden, ruft der Sender automatisch die Einstellungen für diesen Empfänger ab. Sie müssen deshalb Ihr Fahrzeug nicht manuell aus einer Liste mit Modellspeichereinträgen auswählen.
Modell sperren
Die Funktion Traxxas Link Modellspeicher kann bis zu dreißig Modelle (Empfänger) speichern. Wenn Sie einen einunddreißigsten Empfänger verbinden, wird der Traxxas Link Modellspeicher den „ältesten“ Empfänger aus seinem Speicher löschen (also das Modell, mit dem Sie am längsten nicht mehr gefahren sind). Aktivieren der Modellsperre sperrt den Empfänger im Speicher, sodass er nicht gelöscht werden kann.
Sie können auch mehrere TQi-Sender mit demselben Modell verbinden. So können Sie jeden Sender und jedes zuvor mit ihm verbundene Modell aus Ihrer Kollektion nehmen, sie einfach einschalten und direkt losfahren. Mit dem Traxxas Link Modellspeicher müssen Sie sich nicht merken, welcher Sender zu welchem Modell gehört und Sie müssen auch nie ein Modell aus einer Liste mit Modellspeichereinträgen auswählen. Der Sender und der Empfänger machen es automatisch für Sie.
Um die Modellsperre zu aktivieren:
1. Schalten Sie den Sender und den Empfänger, den Sie sperren wollen, ein.
2. Drücken und halten Sie die Taste MENU. Lassen Sie die Taste los, wenn die Status-LED grün blinkt.
3. Drücken Sie dreimal MENU. Die Status-LED wird wiederholt viermal grün blinken.
4. Drücken Sie die Taste SET. Die Status-LED wird in­Einzelintervallen grün blinken.
5. Drücken Sie die Taste SET einmal. Die Status-LED am Sender wird wiederholt einmal ROT blinken.
6. Drücken Sie einmal die Taste MENU. Die Status-LED wird wiederholt zweimal ROT blinken.
7. Drücken Sie die Taste SET. Die LED wird schnell grün blinken. Der Speicher ist nun gesperrt. Drücken und halten Sie MENU, um zum normalen Modus zurückzukehren.
Hinweis: Um den Speicher zu entsperren, drücken Sie bei
Schritt 5 zweimal SET. Die LED wird schnell grün blinken, um anzuzeigen, dass das Modell nicht mehr gesperrt ist. Um alle Modelle zu entsperren, drücken Sie bei Schritt 6 zweimal die Taste MENU und anschließend die Taste SET.
Um ein Modell zu löschen:
Falls Sie ein Modell, mit dem Sie nicht mehr fahren, aus dem Speicher löschen möchten.
1. Schalten Sie den Sender und den Empfänger, die Sie löschen wollen, ein.
2. Drücken und halten Sie die Taste MENU. Lassen Sie die Taste los, wenn die Status-LED grün blinkt.
3. Drücken Sie dreimal MENU. Die Status-LED wird wiederholt viermal grün blinken.
4. Drücken Sie die Taste SET einmal. Die Status-LED wird wiederholt einmal grün blinken.
5. Drücken Sie einmal die Taste MENU. Die Status-LED wird wiederholt zweimal grün blinken.
6. Drücken Sie die Taste SET. Der Speicher ist nun zum Löschen vorbereitet. Drücken sie SET, um das Modell zu löschen. Drücken und halten Sie MENU, um zum normalen Modus zurückzukehren
E-REVO BÜRSTENLOS • 33
Page 34
TQi ANLEITUNG FÜR DIE ERWEITERTEN TUNING-EINSTELLUNGEN
MENÜBAUM
Der Menübaum zeigt, wie Sie durch die unterschiedlichen Einstellungen und Funktionen des TQi-Senders blättern. Drücken und halten Sie MENU, um den Menübaum zu starten und verwenden Sie die folgenden Befehle, um durch das Menü zu blättern und Optionen auszuwählen.
MENÜ: Wenn Sie ein Menü aufrufen, beginnen Sie immer
oben. Drücken Sie MENU, um nach unten zu blättern. Wenn Sie das Ende des Menübaums erreicht haben, gelangen Sie zurück nach oben, wenn Sie erneut MENU drücken.
EINSTELLEN: Drücken Sie SET, um sich innerhalb des
Menübaums zu bewegen und Optionen auszuwählen. Wenn eine Option in den Speicher des Senders übertragen wurde, blinkt die Status-LED schnell grün.
ZURÜCK: Drücken Sie MENU und SET, um im Menübaum
eine Ebene nach oben zu gelangen.
BEENDEN: Drücken und halten Sie MENU, um die
Programmierung zu verlassen. Die von Ihnen gewählten Optionen werden gespeichert.
ECHO: Drücken und halten Sie die Taste SET, um die
Funktion „Echo“ zu aktivieren. Mit der Funktion Echo können Sie sich Ihre aktuelle Position im Menübaum anzeigen lassen, falls Sie sich verloren haben. Zum Beispiel: Wenn Sie sich aktuell bei Lenkungs-Kanal­Endpunkteingabe benden, wird die LED zweimal grün, einmal grün und dann dreimal rot blinken, wenn Sie SET gedrückt halten. Die Funktion Echo ändert nicht Ihre Einstellungen und ändert nicht Ihre Position in der Programmsequenz.
Das folgende Beispiel erklärt, wie Sie eine Funktion im Menübaum aufrufen. In diesem Beispiel stellt der Benutzer den Multifunktionsschalter auf die Steuerung Lenkung Doppelte Rate.
Zum Einstellen des Multifunktions-Schalters auf die Funktion LENKUNG DOPPELTE RATE (%):
1. Schalten Sie den Sender ein.
2. Drücken und halten Sie MENU bis die grüne LED leuchtet. Sie wird in Einzelintervallen blinken.
3. Drücken Sie die Taste SET. Die rote LED wird in Einzelintervallen blinken, um anzuzeigen, dass Lenkung Doppelte Rate ausgewählt wurde.
4. Zweimal MENU drücken Die rote LED wird wiederholt dreimal blinken, um anzuzeigen, dass Lenkung Prozentanteil ausgewählt wurde.
5. SET drücken, um zu speichern. Die grüne LED wird acht Mal schnell blinken, um den Erfolg der Auswahl anzuzeigen.
6. Drücken und halten Sie MENU, um zum normalen Modus zurückzukehren.
Die Werkseinstellungen aufrufen:
Sender AUS
Halten Sie
MENU und SET
Sender EIN
Lassen Sie MENU und SET los
-rote LED blinkt
Programmierung starten
Drücken und halten Sie MENU drei Sekunden.
Multifunktionsschalter
Einmal grün blinken
Kanaleinstellung
Zweimal grün blinken
Modusauswahl
Dreimal grün blinken
Traxxas-Link
Viermal grün blinken
Drücken Sie SET, um die Einstellungen zu
löschen. LED wird konstant grün leuchten
Sender ist auf Vorgabewert zurück gestellt.
SET
drücken
SET
drücken
SET
drücken
SET
drücken
Drücken Sie MENU, um durch die Optionen zu blättern. Drücken Sie SET, um eine Option auszuwählen.
Empndlichkeit der Lenkung (Expo)
1
Einmal rot blinken
Gas-Empndlichkeit (Expo)
2
Zweimal rot blinken
Lenkungs % (doppelte Rate)
3
Dreimal rot blinken
Bremsen %
4
Viermal rot blinken
Gas-Trimmung
5
Fünfmal rot blinken
Schalter deaktiviert
6
Sechsmal rot blinken
Lenkung (Kanal 1)
1
Einmal grün blinken
MENU
drücken
Gas (Kanal 2)
2
Zweimal grün blinken
Drücken Sie SET, um eine Option auszuwählen.
Elektrik
1
Einmal rot blinken
MENU
drücken
Nitro
2
Zweimal rot blinken
Modell sperren
1
Einmal grün blinken
SET
drücken
SET
drücken
SET
drücken
Hinweis: Der Sender ist während der Programmierung “live“, sodass Sie Ihre Einstellungen in Echtzeit testen können, ohne den Menübaum verlassen zu müssen.
Drücken Sie MENU, um durch die Optionen zu blättern. Drücken Sie SET, um eine Option auszuwählen.
1 2 3
Drehen Sie nach links in die gewünschte Endposition und drücken Sie SET, um zu speichern. Zurücksetzen auf maximalen Hub: Lassen Sie alle Steuerungselemente los und drücken Sie SET.
4
1 2 3
zum gewünschten Endpunkt drücken und SET drücken, um zu speichern. Zurücksetzen auf maximalen Hub: Lassen Sie alle Steuerungselemente los und drücken Sie SET.
4
1 2
MENU
drücken
Modell löschen
2
Zweimal grün blinken
SET
drücken
3
1
Servo-Umkehr
Einmal rot blinken
Sub-Trimmung.
Zweimal rot blinken
Endpunkte
Dreimal rot blinken
Endpunkte zurücksetzen
Viermal rot blinken
Servo-Umkehr
Einmal rot blinken
Sub-Trimmung.
Zweimal rot blinken
Endpunkte
Dreimal rot blinken
Endpunkte zurücksetzen
Viermal rot blinken
Endpunkt zurück ziehen und SET drücken, um zu speichern. Nach vorne
Entsperren
Einmal rot blinken
Sperren
Zweimal rot blinken
Alle entsperren
Dreimal rot blinken
Löschen bestätigen
Einmal rot blinken
Drücken Sie SET, um die Richtung des Servos umzukehren.
Verwenden Sie den Schalter, um die Sub-Trimmung einzustellen. Drücken Sie SET, um zu speichern.
Verwenden Sie das Lenkrad für die Einstellung Drehen Sie nach rechts in die gewünschte Endposition und drücken Sie SET, um zu speichern.
Drücken Sie SET, um die ab Werk eingestellten Endpunkte wieder aufzurufen.
Drücken Sie SET, um die Richtung des Servos umzukehren.
Verwenden Sie den Schalter, um die Sub-Trimmung einzustellen. Drücken Sie SET, um zu speichern.
Schalter verwenden, um Einstellung vorzunehmen. Zum gewünschten
Drücken Sie SET, um die ab Werk eingestellten Endpunkte wieder aufzurufen.
Page 35
Multifunktionsschalter auf die Funktion LENKUNGS­EMPFINGLICHKEIT (Expo) programmieren
Multifunktionsschalter auf die Funktion GAS­EMPFINDLICHKEIT (Expo) programmieren
Multifunktionsschalter auf die Funktion LENKUNG DOPPELTE RATE (%) programmieren
Multifunktionsschalter auf die Funktion BREMSEN PROZENTANTEIL (%) programmieren
Multifunktionsschalter auf die Funktion GAS-EMPFINDLICHKEIT (Expo) programmieren
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
SET drücken, um zu bestätigen.
MENU drücken, um zu bestätigen
grüne LED blinkt (8Mal)
rote LED blinkt (2Mal)
Zweimal MENU drücken
rote LED blinkt (3Mal)
MENU 3 Mal drücken
rote LED blinkt (4Mal)
MENU 4 Mal drücken
rote LED blinkt (5Mal)
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
SET drücken, um auszuwählen.
grüne LED blinkt (8Mal)
SET drücken, um auszuwählen.
grüne LED blinkt (8Mal)
SET drücken, um auszuwählen.
grüne LED blinkt (8Mal)
SET drücken, um auszuwählen.
grüne LED blinkt (8Mal)
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
TQi ANLEITUNG FÜR DIE ERWEITERTEN TUNING-EINSTELLUNGEN
FORMELN DES MENÜBAUMS
Um Funktionen auszuwählen und Einstellungen am TQi-Sender vorzunehmen, ohne den Menübaum zu referenzieren, schalten Sie Ihren Sender ein, nden Sie die Funktion, die Sie einstellen wollen, in der linken Spalte und befolgen Sie einfach die entsprechenden Schritte
1
Multifunktionsschalter
einstellen bis die LED konstant
grün leuchtet.
Schalten Sie Ihren
Sender immer zuerst ein.
.
Den Multifunktionsschalter SPERREN
Um die Richtung des Servos umzukehren
Um die SUB-TRIMMUNG des LENKUNGS-Servos einzustellen
Um die ENDPUNKTE des LENKUNGS-Servos einzustellen
Um die ENDPUNKTE des LENKUNGS-Servos auf den Vorgabewert zurückzusetzen
Um die Richtung des GAS­Servos UMZUKEHREN
Um die SUB-TRIMMUNG des GAS-Servos einzustellen
Um die ENDPUNKTE des GAS-Servos einzustellen
Um die ENDPUNKTE des GAS-Servos auf die Vorgabewerte zurückzustellen
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
MENU drücken/halten
gne LED blinkt
MENU drücken/halten
gne LED blinkt
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
MENU drücken/halten
grüne LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU 5 Mal drücken
rote LED blinkt (6Mal)
SET drücken
gne LED blinkt
SET drücken
gne LED blinkt
SET drücken
grüne LED blinkt
SET drücken
grüne LED blinkt
SET drücken
grüne LED blinkt
SET drücken
gne LED blinkt
SET drücken
grüne LED blinkt
SET drücken
grüne LED blinkt
SET drücken, um zu sperren.
grüne LED blinkt (8Mal)
SET drücken
rote LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU drücken
grüne LED blinkt (2Mal)
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
SET drücken, um die Richtung
des Servos umzukehren.
MENU drücken
rote LED blinkt (2Mal)
Zweimal MENU drücken
rote LED blinkt (3Mal)
MENU 3 Mal drücken
rote LED blinkt (4Mal)
SET drücken
rote LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
SET drücken
rote LED blinkt
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
Multifunktionsschalter verwenden,
um die Nullposition einzustellen
SET drücken
zurückzusetzen
MENU drücken
Lenkrad drehen, um den
gewünschten Hub nach links
und rechts auszuwählen.
um die Endpunkte
SET drücken, um die Richtung
des Servos umzukehren.
rote LED blinkt (2Mal)
Zweimal MENU drücken
rote LED blinkt (3Mal)
MENU 3 Mal drücken
rote LED blinkt (4Mal)
SET drücken
um die Position zu speichern.
SET drücken
um jede Position zu speichern
MENU drücken/halten
zurück zum normalen
Modus
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
Multifunktionsschalter
verwenden, um die Nullposition
einzustellen
Bremse verwenden
SET drücken
Gashebel zum Einstellen des
maximalen Hubs für Gas oder
grüne LED blinkt (8Mal)
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
Lenkrad drehen,
um die Einstelllungen zu testen.
SET drücken
um die Position zu speichern.
Drücken Sie SET, um zu speichern.
Schalter zum Testen verwenden
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
MENU drücken/halten
zurück zum normalen Modus
SET drücken
und Schritte 6 - 8 wiederholen.
SET drücken
und Schritte 7 - 9 wiederholen
Page 36
BEDIENUNGSANLEITUNG
MODELL 56087-1
6200 Traxxas Way, McKinney, TX 75070
1-888-TRAXXAS
Kompatibel mit:
• iPod touch (5. Generation oder höher)
• iPad (3. Generation oder höher)
• iPad mini
• iPhone 4S
• iPhone 5
• iPhone 5C
• iPhone 5S
Apple, das Apple Logo, iPhone, iPad, und iPod touch sind in den USA und in anderen Ländern eingetragene Marken der Apple Inc. App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc. Android und Google Play sind Marken der Google Inc.
150130 56087-1-OM-DE-R00
Loading...