Die DrivePro™ 550 von Transcend ist eine hochentwickelte Videokamera für das Innere von Autos.
Sie wurde dafür entwickelt, Echtzeit-Videos und Bilder von Vorfällen aufzunehmen, die innerhalb
und außerhalb Ihres Fahrzeugs stattfinden. Die Frontlinse der DrivePro 550 verfügt über einen
Sony-Sensor, ein Weitwinkelobjektiv mit 160° Winkel (hardwareseitig) und einer ƒ/2.2-Blende, um
Bilder in scharfem Full HD 1080P (30 FPS) aufzunehmen. Das nach hinten drehbare Objektiv
verfügt über vier Infrarot-LEDs, die sich bei schlechten Lichtverhältnissen automatisch einschalten
und die Aufzeichnungsqualität im Auto selbst bei Nacht deutlich erhöhen. Der integrierte
GPS/Glonass-Empfänger der DrivePro 550 kann Videos und Fotos geotaggen und so genau
feststellen, wo ein Vorfall stattgefunden hat. Die DrivePro 550 verfügt über zusätzliche Funktionen
für mehr Sicherheit, wie z.B. dem Spurhalteassistenten, Auffahrwarnsystem,
Scheinwerfer-Erinnerung und Müdigkeitsalarm. Der Parkmodus schützt das Fahrzeug auch bei
Abwesenheit des Fahrers. Die DrivePro 550 verfügt außerdem über WLAN-Konnektivität, so kann
mit der exklusiven DrivePro-App Videomaterial in Echtzeit abgespielt und downgeloaded werden.
Für Windows-Benutzer bietet die DrivePro Toolbox eine Sortierfunktion zum schnellen Auffinden
von Videoclips. Die Screenshot-Funktion ermöglicht auch die Aufnahme eines einzelnen Bildes.
Eigenschaften
Ruckelfreie, detailgetreue Full-HD 1080P und HD 720P Videoaufnahmen mit 30fps Auflösung
Front- und Innenraumkamera für die parallele Videoaufnahme der Geschehnisse innerhalb
und außerhalb des Fahrzeugs
Integrierter GPS/Glonass-Empfänger zur Standortbestimmung
Innenraumkamera mit Infrarot LEDs für Aufnahmen bei Nacht oder schlechten
Lichtverhältnissen
Integrierte WLAN Funktion zur Bedienung per Mobilgerät via App
Helles 2,4” (6,1cm) Farb-LCD-Display
160° Weitwinkelobjektiv (hardwareseitig)
Inklusive Transcend microSD Speicherkarte
Schnappschuss Funktion für Fotos während der Aufnahme
Hi-Speed USB 2.0 Anschluss für die einfache Verbindung mit dem Computer und schnellen
Datentransfer
Videoaufnahmen im .MP4 Dateiformat mit 15Mbps Videobitrate
Integrierter Lautsprecher und Mikrofon
Integrierter Li-Polymer Akku
Page 4
3
2. Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen um die DrivePro mit einem Computer zu verbinden:
Desktop PC oder Notebook mit funktionsfähigem USB-Anschluss:
Windows® 7
Windows® 8
Windows® 8.1
Windows® 10
Mac® OS X ab Version 10.8.2
Linux® Kernel ab Version 2.6.38
Systemvoraussetzungen für die Verwendung der DrivePro Toolbox:
Windows® 7
Windows® 8
Windows® 8.1
Windows® 10
Mac® OS ab Version 10.11
Page 5
4
3. Lieferumfang
Die Verpackung der DrivePro umfasst folgenden Inhalt:
DrivePro Dashcam
Eine Klebe- oder Saugnapfhalterung
KFZ-Stromkabel
microSD Speicherkarte
Kurzanleitung
Page 6
5
4. Erste Schritte
Kamera (vorne)
Integrierter Lautspreccher
Drehbare Innenraumkamera
Reset-Taste
Power-Taste
Bedientasten
Notfall-Taste
Aufnahmeanzeige
microUSB-Port
microSD
6,1cm (2,4”) LCD Display
Gerätehalterung
Infrarot LED
Mikrofon
4.1. Ü berblick
Page 7
6
4.2. Einsetzen einer microSDHC Speicherkarte
ACHTUNG:
1. Die DrivePro™ 550 unterstützt die Formate FAT32 und ExFAT, jedoch nicht NTFS.
2. Stellen Sie sicher, dass die Zuordnungseinheit auf 32KB oder höher eingestellt ist,
da die DrivePro die Karte sonst vor Aufnahme formatiert.
Kapazität (FAT32)
1080P + 720P
720P + 720P
8GB
0 Std. 50 min
1 Std. 25 min
16GB
1 Std. 40 min
2 Std. 50 min
32GB
3 Std. 20 min
5 Std. 40 min
64GB
6 Std. 40 min
11 Std. 20 min
128GB
13 Std. 20 min
22 Std. 40 min
Sie müssen eine microSD-Speicherkarte in die DrivePro einlegen, bevor Sie mit der Aufnahme
beginnen können. Bitte verwenden Sie eine microSD-Speicherkarte mit einer Kapazität von 8GB
bis 128GB (Klasse 10 oder höher).
1. Setzen Sie eine microSDHC Speicherkarte in den dafür vorgesehenen Einschub an der
Seite der DrivePro ein.
Hinweis: Formatieren Sie die Speicherkarte in der DrivePro bevor Sie sie das erste Mal
verwenden. Um eine neue Speicherkarte zu formatieren, drücken Sie während der
Aufnahme auf die „Einstellungen“-Taste und wählen “Speicherkarte formatieren”.
Formatieren Sie Ihre Speicherkarte regelmäßig: Für eine optimale Aufnahmestabilität
empfehlen wir Ihnen, die microSD-Karte regelmäßig zu formatieren. Die DrivePro™ sendet
Ihnen alle drei Monate eine Benachrichtigung zur Erinnerung. Wenn die Benachrichtigung
angezeigt wird, drücken Sie , um die Formatierung zu starten; drücken Sie ,
um fortzufahren, ohne eine Aktion durchzuführen.
Hinweis: Beim Formatieren werden alle Daten auf der Speicherkarte gelöscht.
Die folgende Tabelle gibt einen Ü berblick über die ungefähre Aufnahmezeit entsprechend
der Kapazität der Karte und der verwendeten Auflösung (nur Richtangaben):
2. Zum Entfernen drücken Sie kurz auf die Speicherkarte, so dass Sie durch einen
Federungsmechanismus ausgeworfen wird
Page 8
7
ACHTUNG: Entfernen Sie die Karte auf keinen Fall, wenn das Gerät heruntergefahren
wird um eine Beschädigung der Speicherkarte bzw. einen Datenverlust zu verhindern.
4.3. Montage der DrivePro
1. Befestigen Sie die DrivePro mit der Gerätehalterung indem Sie die Halterung in die
Einsparung oben im Gerät einführen und seitwärts schieben bis sie mit einem Klick
einrastet.
2. Reinigen und trocknen Sie die Fläche auf der Windschutzscheibe gründlich, auf der Sie die
DrivePro anbringen möchten. Befestigen Sie die DrivePro wenn möglich mittig und auf
Höhe des Rückspiegels um einen gutes Blickfeld zu ermöglichen.
3. Drücken Sie den Hebel der Saugnapfhalterung nach unten oder entfernen Sie den
Schutzfilm vom Aufkleber der Klebehalterung und befestigen Sie die DrivePro fest an der
Windschutzscheibe.
4. Drehen Sie die Schraube entgegen dem Uhrzeigersinn um den Schwenkarm zu lockern und
die Position der DrivePro zu justieren.
Page 9
8
5. Wenn Sie die ideale Position eingestellt haben, drehen Sie Schraube im Uhrzeigersinn um
die DrivePro zu arretieren.
Page 10
9
4.4. Stromversorgung anschließen
(1) Anzeige für Aufnahme-Status
(2) Videoauflösung
(3) Anzeige für WLAN Status
(4) GPS Anzeige
(5) Anzeige für Mikrofon-Status
(6) Akkustand
(7) Datum/Uhrzeit
Hinweis: Setzen Sie eine microSD Speicherkarte ein bevor Sie die DrivePro über das
mitgelieferte Kabel an den Zigarettenanzünder anschließen.
1) Verbinden Sie das kleine Ende des KFZ-Kabels mit dem USB-Anschluss der DrivePro.
2) Verbinden Sie dann das andere Ende des Kabels mit dem Zigarettenanzünder Ihres Autos.
3) Wenn Sie den Motor gestartet haben, schaltet sich die DrivePro ein und startet automatisch
mit der Aufzeichnung.
Hinweis: Bitte stellen Sie bei der ersten Verwendung das Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone
ein.
Aufnahmebildschirm
Page 11
10
4.5. Bedientasten
Mode
Video-
aufzeichnung
Power /
WLAN*
Dateien
durchsuchen
Einstellungen
Schnapp-
schuss
Durchsuchen /
Einstellungen
zurück
hoch runter
OK
Video-
wiedergabe
zurück
Start/Pause
/
gesichtert/ungesichert
Löschen
Fotoanzeige
zurück
hoch runter
Löschen
Drücken Sie lange auf die Taste, um die DrivePro in jedem Modus manuell ein- / auszuschalten.
Drücken Sie lange auf die Taste, um das Mikrofon schnell ein- / auszuschalten
Halten Sie die Taste gedrückt, um schnell in das Zeitraffer-Video-Menü zu gelangen.
Die Wi-Fi-Verbindung ist nur verfügbar, wenn der DrivePro an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Page 12
11
4.6. Bedeutung der LED Farben
LED
WLAN
Status
Definition
●
an
blinkend
Aufzeichnung mit WLAN
durchgängig
Standby mit WLAN
●
aus
blinkend
Aufnahme ohne WLAN
Aufnahme im Parkmodus
durchgängig
Standby ohne WLAN
Standby im Parkmodus
Hinweis: WLAN ist nur verfügbar, wenn die DrivePro an Strom angeschlossen ist.
4.7. Datum, Uhrzeit und Zeitzone einstellen
Um das Datum und die Uhrzeit einzustellen:
1. Drücken Sie während der Videoaufzeichnung die Taste.
2. Verwenden Sie die / Tasten, um Datum/Uhrzeit einzustellen und drücken Sie
dann .
3. Verwenden Sie die / Tasten, um die Werte einzustellen und drücken Sie ,
um zum nächsten Feld zu springen.
4. Wiederholen Sie Schritt 3 bis Sie das Format von Datum/Uhrzeit und die Zeitzone korrekt
eingestellt haben. Drücken Sie , um die Einstellungen zu speichern.
Page 13
12
5. Videos aufzeichnen
5.1. Reguläre Aufnahme
Wenn Sie den Motor starten, schaltet sich die DrivePro ein und startet automatisch mit der
Aufzeichnung. Es ist voreingestellt, dass pro 3 Minuten Aufnahmedauer eine Videodatei gespeichert
wird. Um die Länge der Aufzeichnung individuell anzupassen, konsultieren Sie bitte den Abschnitt
Einstellungen in diesem Benutzerhandbuch.
Wenn Sie den Motor ausschalten, speichert die Dashcam automatisch die aktuelle Aufzeichnung und
schaltet sich aus
Hinweis: Bei einigen Fahrzeugen wird die DrivePro über den Zigarettenanzünder auch nach
Ausstellen des Motors weiterhin mit Strom versorgt. In diesem Fall ziehen Sie das KFZ-Stromkabel
aus der Dashcam, wenn der Motor ausgestellt oder im Leerlauf ist um einen unnötigen
Stromverbrauch oder andere unerwartete Probleme zu vermeiden.
5.2. Emergency Recording
30% der Speicherkapazität sind für das Speichern der Notfall-Aufnahmen reserviert. Videodateien,
die in diesem Modus gespeichert werden, sind vor dem Ü berspeichern geschützt.
Manuelle Notfall-Aufnahme: Während die DrivePro aufzeichnet, drücken Sie die Notfall-Taste auf
der Unterseite der Dashcam, um den Notfall Aufnahmemodus manuell zu aktivieren.
Nach der Aktivierung wird eine Notfall-Warnung auf dem Bildschirm angezeigt.
Page 14
13
G-Sensor Notfall-Aufnahme: Wenn die DrivePro während der Aufzeichnung einen Aufprall
feststellt, aktiviert die Kamera mit dieser Einstellung automatisch den Notfall Aufnahmemodus.
Wenn die G-Sensor Empfindlichkeit auf “Hoch” eingestellt ist, werden auch kleine
Erschütterungen wahrgenommen.
Wenn die G-Sensor Empfindlichkeit auf “Niedrig” eingestellt ist, werden nur starke
Erschütterungen wahrgenommen.
Die G-Sensor Empfindlichkeit kann im Menü Einstellungen angepasst oder deaktiviert werden.
Hinweis: Sobald 30% des Speicherplatzes belegt sind, beginnt die DrivePro die älteste
Notfallaufnahme mit neuen Notfallaufnahmen zu überschreiben.
5.3. Aufnahme im Parkmodus
Nachdem der Automotor ausgeschaltet wurde, kann die DrivePro automatisch in den Parkmodus
wechseln und Aufnahmen aufnehmen, wenn Bewegungen oder Kollisionen erkannt werden. Der
Parkmodus ist standardmäßig deaktiviert und kann in Einstellungen aktiviert werden
Hinweis: Wenn der Fahrzeugmotor ausgeschaltet ist, wird durch Aktivierung des Parkmodus der
eingebaute Akku der DrivePro entleert.
Während des Parkmodus wird das LCD-Display ausgeschaltet; Die LED-Anzeige leuchtet im
Standby-Modus rot. Wenn eine Bewegung oder Kollision des Fahrzeugs erkannt wird, nimmt die
DrivePro eine Aufnahme von etwa 15 Sekunden auf. Das Display wird eingeschaltet und die LED
blinkt rot. Das Display wird wieder ausgeschaltet, wenn nach etwa 15 Sekunden keine weitere
Bewegung/Kollision mehr festgestellt wird. Die DrivePro kehrt in den normalen Aufnahmemodus
zurück, wenn der Motor wieder eingeschaltet wird (wenn an Stromversorgung angeschlossen).
Transcends Autofeuerzeug-Adapter liefert keine Energie, nachdem der Motor ausgeschaltet wurde.
Wenn eine Langzeitaufzeichnung im Parkmodus erforderlich ist, verwenden Sie bitte ein externes
Netzteil. Rufen Sie den Parkmodus manuell auf, indem Sie die Taste während der
Videoaufnahme lange drücken. Drücken Sie die Taste erneut, um die DrivePro auszuschalten.
Page 15
14
Niedriger Akkustand
Niedriger Akkustand: Bitte laden Sie Ihre DrivePro auf, sobald dieser Warnhinweis angezeigt wird,
um Fehler bei den Datums-/Zeiteinstellungen zu verhindern. Bitte vermeiden Sie es auch, die
DrivePro allein mit dem integrierten Akku zu verwenden.
Hinweis:
1. Falls Sie die DrivePro allein mit dem integrierten Akku verwenden wollen, stellen Sie bitte sicher,
dass der Akku vollständig geladen ist.
2. Es dauert mindestens 4,5 Stunden um den Akku mit einem Wechselstromadapter vollständig zu
laden (Output: DC5V1A).
Page 16
15
6. Videos wiedergeben und Fotos durchsuchen
6.1. Wiedergabe von Videos / Durchsuchen von Fotos
1. Drücken Sie während der Aufzeichnung auf die Taste .
2. Verwenden Sie die / Tasten, um aus den Optionen “normale Aufnahme”,
“Notfall-Aufnahme” order “Schnappschuss” auszuwählen und drücken Sie .
3. Verwenden Sie die / Tasten, um die gewünschte Datei auszuwählen und
drücken Sie für eine Vorschau.
4. Drücken Sie , um zum Durchsuchen der Dateien zurückzukehren.
Page 17
16
6.2. Videos/Fotos löschen
1. Drücken Sie die Taste, um Dateien zu löschen.
2. Use / to cancel or confirm the deletion of the video/photo file, and press .
6.3. Videos schützen
1. Drücken Sie dieTaste, um eine Videodatei zu sichern.
2. Verwenden Sie die / Tasten, um die gewünschte Aktion auszuwählen und
bestätigen Sie mit .
Page 18
17
7. Einstellungen
Im Menü Einstellungen können Sie unter anderem folgende Einstellungen vornehmen: Auflösung der
Videos, Aufnahmedauer, G-Sensor Empfindlichkeit, Datum/Uhrzeit, Sprache, Formatierung der
Speicherkarte und Upgrade der Firmware.
1. Drücken Sie die Einstellungen-Taste .
2. Verwenden Sie die / Tasten, um die gewünschten Eigenschaften auszuwählen
und drücken Sie .
Page 19
18
3. Verwenden Sie die / Tasten, um die gewünschte Option auszuwählen und
drücken Sie dann .
4. Drücken Sie die Taste, um zum Menü Einstellungen zurückzukehren.
Videolänge: Länge der einzelnen Videoaufzeichnung einstellen.
Verfügbare Einstellungen: 1 min / 3 mins (Grundeinstellung) / 5 mins
Display: Anzeige von beiden Kameras, oder nur Front- oder Innenraumkamera.
Verfügbare Optionen: Front/ Innenraum / Beide (Grundeinstellung)
Head-Up Display: Zeigt die aktuellen Geschwindigkeits- und Sicherheitswarnungen auf
dem Bildschirm an.
Verfügbare Optionen: Deaktivieren (Grundeinstellung) / Aktivieren
Videostempel: Uhrzeit oder GPS Information der aktuellen Videoaufnahme anzeigen
Verfügbare Einstellungen: Deaktivieren / Aktivieren
Endlosschleife: Überschreiben Sie die frühesten Videodateien mit neuen, wenn die
Kapazität der microSD-Karte voll ist.
Verfügbare Optionen: Deaktivieren (Grundeinstellung) / Aktivieren
Mikrofon: Mikrofon während der Aufnahmen ein oder ausschalten.
Verfügbare Einstellungen: Deaktivieren / Aktivieren
Lautstärke: Einstellen der Lautstärke der Lautsprecher.
Verfügbare Einstellungen: 0 / 1 / 2 / 3 / 4 / 5 / 6 / 7 (Wählen Sie 0 zum Stummschalten)
Lichtfrequenz: Wählen Sie die geeignete Frequenz um Bildflackern zu verhindern.
Verfügbare Einstellungen: 50Hz / 60Hz
Zeitraffervideo: Legen Sie ein bevorzugtes Zeitintervall fest, um Zeitraffervideos zu
erstellen. Der Zeitraffer-Videomodus kann nur manuell aktiviert werden. Sobald es aktiviert ist,
wird der normale Aufnahmemodus ersetzt.
Verfügbare Optionen: Deaktivieren (Standard) / 1 Schuss pro Sekunde / 2 Sek. pro Schuss /
4 Sek. pro Schuss
Hinweis: Um zu verhindern, dass die Autobatterie vollständig entleert wird, schaltet sich der
DrivePro nach 48 aufeinanderfolgenden Stunden im Zeitraffer-Videomodus automatisch aus.
Spurhalteassistent: Alarmiert den Fahrer, wenn das Fahrzeug die Spur verlässt. Die
Funktion wird aktiviert, wenn die vorher eingestellte Fahrgeschwindigkeit überschritten wird.
Verfügbare Einstellungen: deaktiviert (Grundeinstellung) / >60 km/h - 150 km/h
Auffahrwarnsystem: Alarmiert den Fahrer, wenn das Fahrzeug zu nah an das
vorausfahrende Fahrzeug herankommt. Diese Funktion wird aktiviert, wenn die Geschwindigkeit
einen vorher eingestellten Wert überschreitet.
Verfügbare Optionen: deaktiviert (Grundeinstellung) / >60 km/h - 150 km/h
Geschwindigkeitsalarm: Benachrichtigt den Fahrer mit Warntönen, wenn die
Geschwindigkeit einen im Vorfeld eingestellten Wert überschreitet.
Verfügbare Optionen: deaktiviert (Grundeinstellung) / >60 km/h - 150 km/h
Parkmodus: Auswahl, ob nach Ausschalten des Automotors eine kontinuierliche
Aufzeichnung bei Bewegungserkennung erfolgen soll (dieser Modus entleert die DrivePro Batterie).
Automatisches Abschalten: Einstellen eines Zeitpunkts zur automatischen Abschaltung
der DrivePro.
Verfügbare Optionen: Deaktivieren / 10 Sek. (Grundeinstellung) / 30 Sek.
Automatische Bildschirm-Deaktivierung: Einstellung der Dauer, wie lange das Display
an ist, wenn die Aufnahme beginnt.
Verfügbare Optionen: nie (Grundeinstellung) / nach 1 Min. / nach 3 Min. Hinweis: Automatisches Abschalten des Displays ist deaktivert, wenn Geschwindigkeitsalarm,
Auffahrwarnsystem, Spurhalteassistent, Scheinwerfer-Erinnerung, Müdigkeits-Alarm oder
Head-Up Display aktiviert ist.
GPS Status: Zeigt die Anzahl der empfangenen GPS-Satelliten und die Signalintensität
an.
Navigationssystem: Wählen Sie ein System entsprechend Ihrer Präferenz an.
Verfügbare Optionen: GPS (Grundeinstellung) / GLONASS
Page 22
21
Scheinwerfer-Erinnerung: Wenn die DrivePro schlechte Lichtverhältnisse erkennt, wird
ACHTUNG: Das Formatieren löscht alle auf der Karte gespeicherten Daten.
die Scheinwerfererinnerung automatisch aktiviert.
Verfügbare Optionen: Deaktivieren (Grundeinstellung) / Aktivieren
Müdigkeits-Alarm: Erinnert den Fahrer daran, nach einer vordefinierten Zeit eine Pause
zu machen.
Verfügbare Optionen: Deaktivieren (Grundeinstellung) / 1 Stunde / 2 Stunden / 3 Stunden / 4
Stunden
Datums-/Zeiteinstellungen: Datum-/Uhrzeit, Format und Zeitzone einstellen.
Sprache: Wählen Sie die Menüsprache. Verfügbare Optionen: English / 繁體中文 / 简体中文 / 日本語 / Deutsch / Español /
Français / Italiano / Русский / Português / Ελληνικά / Türkçe / 한국어 / ไทย
Karte formatieren: microSD Karte formatieren.
Verfügbare Optionen: nein / ja
Firmware Update: Macht ein Update auf die neueste Firmwareversion (verfügbar auf der
Transcend Homepage http://www.transcend-info.com/Support/service
1. Laden Sie die Firmware von der Transcend Webseite herunter und entkomprimieren
Sie die Datei. Kopieren Sie die Datei nun in den Ordner “SYSTEM” auf Ihrer
microSDHC Speicherkarte.
2. Setzen Sie die microSD-Karte mit der neuen Firmware in Ihr Gerät ein.
3. Wählen Sie “Firmware Update” aus dem Menü Einstellungen und drücken Sie “OK” um
den Prozess zur Erkennung der Firmware zu starten. Die DrivePro wird automatisch die
neue Firmwaredatei finden. Bestätigen Sie die Einstellung, um das Update
anzuschließen.
Hinweis: Das Firmware-Upgrade dauert ca. 1-2 Minuten. Bitte schalten Sie die
DrivePro während des Upgrades nicht aus. ier DrivePro wird nach Abschluss des
Upgrades automatisch neu gestartet.
Page 23
22
ACHTUNG: Entfernen Sie NIEMALS das Stromkabel oder die microSD Karte während
die Firmware aktualisiert wird.
Sollte sich die DrivePro aufgrund eines fehlgeschlagenen Firmwareupdates nicht
mehr anschalten lassen, setzen Sie sich für technischen Support bitte mit
Transcends Kundenservice in Verbindung.
Einstellungen zurücksetzen: Alle Einstellungen auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Verfügbare Einstellungen: Abbrechen / Bestätigen
Informationen: Aktuelle Firmware Version, Kapazität der Speicherkarte und freien
Speicherplatz anzeigen.
Page 24
23
8. Verwendung der DrivePro App
Die kostenlose DrivePro App wurde speziell für iOS- und Android-Geräte entwickelt und ermöglicht
es Ihnen, Echtzeit-Videoaufnahmen während der Aufnahme live zu streamen,
DrivePro-Einstellungen anzupassen und Videos direkt von Ihren Mobilgeräten abzuspielen.
8.1. Download und Installation der App
1. Suchen Sie nach “DrivePro” im App Store oder bei Google Play.
2. Laden Sie die DrivePro App herunter und installieren Sie sie. .
Sobald die Installation abgeschlossen ist, wird die App auf dem Startbildschirm Ihres Geräts
angezeigt. Bevor Sie die App verwenden, lesen Sie bitte die Anweisungen von DrivePro.
8.2. Mit der DrivePro verbinden
1. Drücken Sie während der Videoaufzeichnung die WLAN-Taste der DrivePro um die
WLAN-Funktion zu aktivieren
Hinweis: W-LAN ist nur verfügbar, wenn die DrivePro mit dem Strom verbunden ist.
2. Wenn das Symbol angezeigt wird können Sie Ihr Mobilgerät mit der DrivePro verbinden.
3. Nachdem Sie das WLAN aktiviert haben, warten Sie einige Sekunden bis das Netzwerk
erscheint.
4. Tippen Sie auf Ihrem Mobilgerät auf Einstellungen > WLAN (Wi-Fi).
5. Wählen Sie das DrivePro550 WLAN Netz (das Standard-Passwort lautet 12345678)
6. Tippen Sie auf das DrivePro Symbol auf dem Home Screen Ihres Mobilgeräts um die App zu
starten.
Page 25
24
7. Wenn Sie mit der DrivePro verbunden sind, wird folgende Bild angezeigt:
Hinweis: Um die standardmäßig eingestellte SSID zu ändern und ein neues WLAN Kennwort einzurichten, verwenden Sie bitte das Menü Einstellungen in der DrivePro App.
9.DrivePro™ Toolbox Software
Die DrivePro Toolbox ermöglicht Windows-Usern mithilfe einer nutzerfreundlichen Oberfläche
Videos wiederzugeben und zu verwalten. Dabei kann der Anwender auch die gefahrenen Strecken
auf der Landkarte nachvollziehen, auf denen die Aufnahmen gemacht wurden. Zur Verwendung der
Software müssen keine separaten Codecs installiert werden.
1. 1. Laden Sie die Installationsdatei herunter: http://www.transcend-info.com/downloads
2. 2. Installieren Sie die DrivePro Toolbox Software auf Ihrem Rechner.
Folgende Möglichkeiten bietet Ihnen die Software:
1. Sortierung von Videos
Sortieren Sie die Videos nach Dateinamen, Aufnahmedatum oder Gruppe.
2. Wiedergabe von Videos
Verbinden Sie die DrivePro mit Ihrem Windows PC oder verwenden Sie einen
microSD-Kartenleser um die aufgezeichneten Videos abzuspielen.
3. Fahrtstrecke anzeigen
Lassen Sie sich die zurückgelegte Fahrtstrecke, auf der die Videoaufnahmen gemacht
wurden, auf einer Karte anzeigen (Diese Funktion wird nur von DrivePro Modellen mit GPS
Empfänger unterstützt).
Page 26
25
10.Dateien auf einen Computer übertragen
Hinweis: Der Lieferumfang beinhaltet kein USB Kabel.
Dateien von der DrivePro auf Ihren Computer zu übertragen:
Option 1:
Entnehmen Sie die microSDHC Karte aus der DrivePro und verwenden Sie einen kompatiblen
Kartenleser um die Dateien auf Ihren Computer zu übertragen.
Option 2:
1. Setzen Sie die microSDHC Speicherkarte in die Dashcam ein.
2. Schließen Sie das kleine Ende des USB-Kabels an den Mini-B USB Port, der sich seitlich an
der DrivePro befindet, an.
3. Schließen Sie dann das größere Ende des USB Kabels an einen freien USB Port Ihres
Computers oder Notebooks an.
Die DrivePro zeigt Folgendes an, wenn Sie mit einem Computer verbunden ist:
Windows® 7 / 8 / 8.1 / 10
Es werden keine Treiber benötigt, um die DrivePro mit Ihrem Desktop- oder Notebook PC zu
verbinden. Windows® Betriebssysteme haben integrierte Treiber, um die DrivePro zu unterstützen.
Wurden PC und Kamera erfolgreich verbunden, wird ein neuer Wechseldatenträger mit einem
eigenen Laufwerkbuchstaben angezeigt. Des Weiteren sehen Sie das Symbol „Hardware sicher
entfernen“in der Windows Infoleiste
Page 27
26
*Anmerkung: (E:) ist nur ein Beispiel für einen Laufwerksbuchstaben, die Bezeichnung auf Ihrem PC kann variieren.
Sie können Sie Daten von der Kamera nun übertragen wie von jedem anderen externen
Speichergerät. Um Videos zu übertragen, ziehen Sie die entsprechende Datei aus dem Ordner der
DrivePro Kamera und legen Sie im gewünschten Ordner auf dem Computer ab (Drag-and-drop).
Sicheres Entfernen Ihrer DrivePro (Windows):
1. Klicken Sie einmal auf das Symbol "Hardware sicher entfernen" in der Taskleiste.
2. Ein Fenster "Hardware sicher entfernen" wird angezeigt. Klicken Sie dieses an, um
fortzufahren.
3.Ziehen Sie die DrivePro vom USB-Anschluss ab.
Mac® OS X ab Version 10.8.2
Es sind keine Treiber erforderlich. Schließen Sie Ihre DrivePro an einen USB Anschluss an und Ihr
Computer wird die Kamera automatisch erkennen.
Page 28
27
Sicheres Entfernen Ihrer DrivePro (vom Mac OS):
1. WARNUNG! Um Datenverlust zu verhindern, folgen Sie immer den Schritten
zum sicheren Entfernen der Hardware von Ihrem Computer, wenn Sie die
DrivePro von Ihrem PC trennen.
2. Wenn die DrivePro mit einem Computer verbunden ist, kann sie lediglich zum
Transfer von Daten verwendet werden. Andere Funktionen der Kamera können
Sie in diesem Moment nicht verwenden. Bitte entfernen Sie die DrivePro von
Ihrem Computer, um alle Funktionen zu nutzen.
3. Verwenden sie NIEMALSdie Funktionen “Formatieren” oder “Laufwerk
initialisieren” wenn die DrivePro mit Ihrem Computer verbunden ist, auch nicht
wenn das System Sie dazu auffordert!.
Ziehen Sie das Symbol, welches für die DrivePro steht in den Papierkorb und entfernen Sie die
DrivePro Kamera dann von dem USB-Anschluss.
Page 29
28
11.Sicherheitshinweise
ACHTUNG: Entfernen Sie die DrivePro sehr vorsichtig von getönten Scheiben, um
Beschädigungen der Tönungsfolie zu vermeiden.
Diese Richtlinien zur Sicherheit und Verwendung der DrivePro sind sehr WICHTIG! Bitte befolgen
Sie diese sorgfältig um Ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten und Ihre DrivePro Dashcam vor
möglichen Schäden zu bewahren.
Allgemeine Handhabung
Nur zum Gebrauch innerhalb vom Fahrzeug.
Bedienen Sie die DrivePro bzw. die App zur Ihrer eigenen Sicherheit nicht während des
Fahrens.
Vermeiden Sie die Verwendung oder Lagerung der DrivePro bei extremen Temperaturen.
Vermeiden Sie, dass die DrivePro und deren Zubehör in Kontakt mit Wasser oder anderen
Flüssigkeiten kommt.
Verwenden Sie die DrivePro nicht in Umgebungen mit starkem Magnetfeld oder heftigen
Erschütterungen.
Verwenden Sie die Transcend DrivePro nur mit dem mitgelieferten KFZ-Stromkabel. Andere
Stromadapter sind möglicherweise nicht mit der DrivePro kompatibel. Bei einigen
Fahrzeugen wird die DrivePro über den Zigarettenanzünder auch nach Ausstellen des
Motors weiterhin mit Strom versorgt. In diesem Fall ziehen Sie das KFZ-Stromkabel aus dem
Zigarettenanzünder, wenn der Motor ausgestellt oder im Leerlauf ist, um einen unnötigen
Stromverbrauch oder andere unerwartete Probleme zu vermeiden.
Das GPS System kann Veränderungen unterliegen, die seine Genauigkeit und Leistung
beeinträchtigen können. Transcend garantiert nicht die Genauigkeit der GPS Daten.
Ebenfalls sollen diese Ihre persönliche Urteilsfähigkeit während der Fahrt nicht beeinflussen.
GPS Signale können keine Gebäude und metallischen Folien durchdringen. Die Genauigkeit
der GPS Daten ist von der Umgebung, dem Wetter und dem Standort abhängig (z.B. hohe
Gebäude, Tunnel, Unterführungen und Wälder).
W-LAN ist nur verfügbar, wenn die DrivePro mit dem Strom verbunden ist.
Platzierung der DrivePro
Achten Sie beim Platzieren der DrivePro darauf, dass weder das Sichtfeld des Fahrers
eingeschränkt noch der Einsatz des Airbags beeinträchtigt wird.
Bringen Sie die DrivePro in Reichweite der Scheibenwischer an, so dass auch bei Schnee
und Regen eine freie Sicht gewährleistet ist.
Page 30
29
Daten sichern
Transcend übernimmt keine Verantwortung für einen eventuellen Datenverlust oder
Beschädigungen während des Betriebs. Wir empfehlen Ihnen, dass Sie die Daten Ihrer
Speicherkarte vor der Verwendung in der DrivePro auf Ihrem Computer oder einem anderen
Speichermedium sichern.
Um die Hi-Speed USB 2.0 Datentransferraten bei der Verbindung mit einem Computer zu
erreichen, überprüfen Sie bitte, dass Ihr Computer über die benötigten USB Treiber verfügt.
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie sie das machen, konsultieren Sie bitte das Handbuch
Ihres Computer oder Motherboard Herstellers zu den Informationen über USB Treiber.
Page 31
30
12. Fehlerbehebung
Für den Fall, dass ein Problem mit Ihrer DrivePro auftritt, prüfen Sie bitte zunächst die unten
aufgeführten Fragen und Informationen, bevor Sie Ihr Gerät zur Reparatur einsenden. Sollten Sie
das Problem dennoch nicht beheben können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, Ihr Service
Center oder an den Kundenservice einer lokalen Transcend Niederlassung. Des Weiteren finden Sie
auf unserer Webseite einen Support Bereich sowie häufig gestellte Fragen.
Mein Computer erkennt die DrivePro nicht
Prüfen Sie Folgendes:
1.Ist ihre DrivePro richtig mit dem USB Port verbunden? Entfernen Sie die DrivePro und verbinden
sie nochmals mit dem USB Port. Stellen Sie sicher, dass die USB Verbindung an beiden Seiten
richtig hergestellt ist.
2. Ist Ihre DrivePro mit der Mac Tastatur verbunden? Wenn ja, trennen Sie die Verbindung und
verbinden Sie die DrivePro mit einem freien USB Port an Ihrem Mac Desktop.
3. Ist der USB Port des Computers aktiviert? Falls nicht, schauen Sie im Handbuch Ihres
Computers nach und aktivieren Sie den USB Port.
Nach Verwendung meiner DrivePro reagieren die Tasten verzögert bzw. gar nicht mehr
Trennen Sie den KFZ-Adapter von der DrivePro und verbinden Sie beide Geräte dann erneut
miteinander.
Meine DrivePro kann die Videos auf der Speicherkarte nicht wiedergeben
Bearbeitete Videos können womöglich nicht einwandfrei von Ihrer DrivePro wiedergegeben
werden.
Warum passiert nichts, wenn ich auf “Notfall-Aufnahmemodus” drücke?
Der Notfall-Aufnahmemodus funktioniert nur, wenn sich die DrivePro im Aufnahmemodus
befindet.
Recyceln des Produkts (WEEE): Ihr Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und Komponenten
entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können. Wenn Sie das durchgestrichene
Mülltonnensymbol auf einem Produkt sehen, unterliegt das Produkt der European Directive 2002/96/EC:
Entsorgen Sie niemals Ihr Produkt mit anderem Hausmüll. Bitte informieren Sie sich über die regionalen
Richtlinien über die Trennung von elektrischen und elektronischen Produkten. Die richtige Entsorgung Ihres
alten Produktes schützt vor potentiellen und negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der
Menschen.
Batterieentsorgung: Ihr Produkt enthält eine integrierte, wiederaufladbare Batterie, die der European
Directive 2006/66/EC unterliegt, die besagt, dass die Batterie nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt
werden darf. Bitte informieren Sie sich über die regionalen Richtlinien über die Trennung von Batterien. Die
richtige Entsorgung von Batterien schützt vor potentiellen und negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die
Gesundheit der Menschen.
Hinweis für Produkte mit nicht auswechselbaren, integrierten Batterien: Durch das Entfernen (oder den
Versuch zum Entfernen) der Batterie erlischt automatisch die Garantie. Dieses Verfahren wird nur angewandt,
wenn die Produktlebensdauer abgelaufen ist.
ACHTUNG
ES BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR, WENN DIE BATTERIE DURCH EINE FALSCHE BATTERIE
ERSETZT WIRD. ENTSORGEN SIE GEBRAUCHTE BATTERIEN DEN ANGABEN ENTSPRECHEND.
Page 34
33
15. Federal Communications Commission (FCC) Statement
This device complies with Part 15 FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) This
device may not cause harmful interference. (2) This device must accept any interference received including
interference that may cause undesired operation.
This Equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to
Part 15 of the FCC rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful
interference in a residential installation. This equipment generates, uses and can radiate radio frequency
energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to
radio communications. However, there is no guarantee that interference will not occur in a particular
installation. If this equipment does cause harmful interference to radio or television reception, which can be
determined by turning the equipment off and on, the user is encouraged to try to correct the interference by
one or more of the following measures:
- Reorient or relocate the receiving antenna.
- Increase the separation between the equipment and receiver.
- Connect the equipment into an outlet on a circuit different from that to which the receiver is connected.
- Consult the dealer or an experienced radio/TV technician for help.
RF Exposure Statement:
This equipment complies with FCC RF radiation exposure limits set forth for an uncontrolled
environment. This equipment should be installed and operated with a minimum distance of 20cm between
the radiator and your body.
You are cautioned that changes or modifications not expressly approved by the part responsible for
compliance could void the user’s authority to operate the equipment.
FCC RF Radiation Exposure Statement:
This Transmitter must not be co-located or operating in conjunction with any other antenna or transmitter.
Page 35
34
16. 2 Jahre bedingte Herstellergarantie
Transcend Information, Inc.
de.transcend-info.com
Dieses Transcend-Produkt wird durch eine bedingte zweijährige Garantie abgedeckt. Sollte Ihr Transcend-Produkt bei
normalem Gebrauch innerhalb von 2 Jahren ab dem Kauf des originalverpackten Neuprodukts bei Transcend oder
einem autorisierten Transcend-Händler bzw. Transcend-Distributor, welcher das Produkt unmittelbar bei Transcend
bezogen hat, Grund zu Beanstandungen geben, die auf Fabrikationsfehlern beruhen, wird dieses kostenlos, nach
unserem Ermessen durch Instandsetzung, Austausch defekter Teile oder Umtausch in ein gleichwertiges, neues oder
instand gesetztes Erzeugnis behoben. Weitergehende Ansprüche im Zusammenhang mit dieser Garantie, gleich
welcher Art und aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen. Weiterhin behält Transcend sich das Recht vor, eine
geminderte Rückerstattung des Kaufpreises anzubieten, wenn sowohl die Reparatur als auch ein Austausch nicht
möglich ist. Die Entscheidung Transcends bezüglich eines Ersatzes bzw. einer Reparatur des Produktes ist rechtskräftig.
Transcend kann einen Serviceanspruch außerhalb der Garantie ablehnen. Willigt Transcend in einen Service außerhalb
der Gewährleistungsfrist ein, so werden alle Instandsetzungs- und Transportkosten in Rechnung gestellt.
Einschränkungen
Die mit diesem Produkt auf CD, zum Download oder in vorinstallierter Form mitgelieferten Software- und digitalen
Inhalte, sind von der Gewährleistung ausgeschlossen. Garantieansprüche bestehen nicht bei Produktbeschädigungen
oder -verlusten, die durch jeglichen Unfall, Missbrauch, unsachgemäße Installation oder Nutzung (dies umfasst auch die
Nutzung entgegen der Produktbeschreibung bzw. -anleitung, die nicht dem eigentlichen Zwecke des Produktes dient,
oder zu Testzwecken), Ä nderung, unnormale mechanische oder Umweltbedingungen (z.B. wenn das Produkt
langanhaltend Feuchtigkeit ausgesetzt ist) Naturereignisse oder Beeinträchtigung der elektrischen Energie
zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch verfällt auch beim Ö ffnen oder Manipulieren des Produktes, bei jeglicher
physischen Beschädigung, bei Missbrauch oder Ä nderung der Oberfläche des Produktes sowie bei Entfernung der
Garantie-, Qualitäts-, Seriennummer- oder Datenaufkleber. Die bedingte Garantie ist nicht an Dritte übertragbar,
sondern wird dem ursprünglichen Verbraucher, der das Transcend-Produkt gekauft hat, solange gewährt, wie sich das
Produkt in seinem Eigentum befindet. Die Gewährleistung bezieht sich nur auf das Produkt selbst und gilt nicht für
integrierte LCD Panels, Akkus und jegliches Produktzubehör (wie Adapter, Kabel, Ohrhörer, Netzteile und
Fernbedienungen).
Transcends Garantiebedingungen
Please visit www.transcend-info.com/warranty to view the Transcend Warranty Policy.By using the product, you
agree that you accept the terms of the Transcend Warranty Policy, which may be amended from time to time.
*Das Transcend Logo ist ein eingetragenes Warenzeichen der Transcend Information, Inc.
*Änderungen vorbehalten.
* Alle Logos und Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Besitzer.
Page 36
35
17. GNU General Public License (GPL) Disclosure
Firmware incorporated into this product and/or software used for this product may include third party
copyrighted software licensed under the GPL (hereinafter referred to as “GPL Software”). In accordance with
the GPL, if applicable: 1) the source code for the GPL Software may be downloaded at no charge or obtained
on CD for a nominal charge by calling Customer Support within three years of the date of purchase; 2) you
may copy, re-distribute and/or modify the GPL Software under the terms of the GNU General Public License
as below or any later version, which may be obtained at http://www.gnu.org/licenses/gpl.html; 3) the GPL
Software is distributed WITHOUT ANY WARRANTY, without even implied warranty of MERCHANTABILITY
or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. The entire risk as to the quality and performance of the GPL
Software is with you. Transcend does not provide any support for the GPL software.
18.End-User License Agreement (EULA)
Software license terms and conditions
1. Generally. Transcend Information, Inc. ("Transcend") is willing to grant the following license to install or
use the software and/or firmware (“Licensed Software”) pursuant to this End-User License Agreement
(“Agreement”), whether provided separately or associated with a Transcend product (“Product”), to the
original purchaser of the Product upon or with which the Licensed Software was installed or associated as of
the time of purchase ("Customer") only if Customer accepts all of the terms and conditions of this Agreement.
PLEASE READ THESE TERMS CAREFULLY. USING THE SOFTWARE WILL CONSTITUTE
CUSTOMER'S ACCEPTANCE OF THE TERMS AND CONDITIONS OF THIS AGREEMENT. IF YOU DO
NOT AGREE TO THE TERMS AND CONDITIONS OF THIS AGREEMENT, DO NOT INSTALL OR USE
THE LICENSED SOFTWARE.
2. License Grant. Transcend grants to Customer a personal, non-exclusive, non-transferable,
non-distributable, non-assignable, non-sublicensable license to install and use the Licensed Software on the
Product in accordance with the terms and conditions of this Agreement.
3. Intellectual Property Rights. As between Transcend and Customer, the copyright and all other
intellectual property rights in the Licensed Software are the property of Transcend or its supplier(s) or
licensor(s). Any rights not expressly granted in this License are reserved to Transcend.
4. License Limitations. Customer may not, and may not authorize or permit any third party to: (a) use the
Licensed Software for any purpose other than in connection with the Product or in a manner inconsistent with
the design or documentations of the Licensed Software; (b) license, distribute, lease, rent, lend, transfer,
assign or otherwise dispose of the Licensed Software or use the Licensed Software in any commercial hosted
or service bureau environment; (c) reverse engineer, decompile, disassemble or attempt to discover the
source code for or any trade secrets related to the Licensed Software, except and only to the extent that such
activity is expressly permitted by applicable law notwithstanding this limitation; (d) adapt, modify, alter,
translate or create any derivative works of the Licensed Software; (e) remove, alter or obscure any copyright
notice or other proprietary rights notice on the Licensed Software or Product; or (f) circumvent or attempt to
circumvent any methods employed by Transcend to control access to the components, features or functions
of the Product or Licensed Software.
Page 37
36
5. Copying. Customer may not copy the Licensed Software except that one copy of any separate software
component of the Licensed Software may be made to the extent that such copying is necessary for
Customer's own backup purposes.
6. Open Source. The Licensed Software may contain open source components licensed to Transcend
pursuant to the license terms specified as below,
(a) GNU General Public License (GPL), the terms of which is currently available at
http://www.gnu.org/licenses/gpl.html;
(b) GNU Lesser General Public License (LGPL), the terms of which is currently available at
http://www.gnu.org/copyleft/lesser.html;and/or
(c) Code Project Open License (CPOL), the terms of which is currently available at
http://www.codeproject.com/info/cpol10.aspx
The above license terms will control solely with respect to the open source components. In the event that
this Agreement conflicts with the requirements of the above one or more terms with respect to the use of the
corresponding open source components, Customer agrees to be bound by such one or more license terms.
7. Disclaimer. TRANSCEND MAKES NO WARRANTY AND REPRESENTATIONS ABOUT THE
SUITABILITY, RELIABILITY, AVAILABILITY, TIMELINESS, LACK OF VIRUSES OR OTHER HARMFUL
COMPONENTS AND ACCURACY OF THE INFORMATION, LICENSED SOFTWARE, PRODUCTS,
SERVICES AND RELATED GRAPHICS CONTAINED WITHIN THE LICENSED SOFTWARE FOR ANY
PURPOSE. ALL SUCH INFORMATION, LICENSED SOFTWARE, PRODUCTS, SERVICES AND RELATED
GRAPHICS ARE PROVIDED "AS IS" WITHOUT WARRANTY OF ANY KIND. TRANSCEND HEREBY
DISCLAIMS ALL WARRANTIES AND CONDITIONS WITH REGARD TO THIS INFORMATION, LICENSED
SOFTWARE, PRODUCTS, SERVICES AND RELATED GRAPHICS, INCLUDING ALL IMPLIED
WARRANTIES AND CONDITIONS OF MERCHANTABILITY, FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE,
WORKMANLIKE EFFORT, TITLE, AND NON-INFRINGEMENT.
IN NO EVENT SHALL TRANSCEND BE LIABLE FOR ANY DIRECT, INDIRECT, PUNITIVE, INCIDENTAL,
SPECIAL, CONSEQUENTIAL DAMAGES OR ANY DAMAGES WHATSOEVER INCLUDING, WITHOUT
LIMITATION, DAMAGES FOR LOSS OF USE, DATA OR PROFITS, ARISING OUT OF OR IN ANY WAY
CONNECTION WITH THE USE, PERFORMANCE OR ACCURACY OF THE LICENSED SOFTWARE OR
WITH THE DELAY OR INABILITY TO USE THE LICENSED SOFTWARE, OR THE PRODUCT WITH
WHICH THE LICENSED SOFTWARE IS ASSOCIATED, WHETHER BASED ON CONTRACT, TORT,
NEGLIGENCE, STRICT LIABILITY OR OTHERWISE, EVEN IF TRANSCEND HAS BEEN ADVISED OF
THE POSSIBILITY OF SUCH DAMAGES.
8. Limitation of Liability. IN ANY CASE, TRANSCEND 'S LIABILITY ARISING OUT OF OR IN
CONNECTION WITH THIS AGREEMENT WILL BE LIMITED TO THE TOTAL AMOUNT ACTUALLY AND
ORIGINALLY PAID AT RETAIL BY CUSTOMER FOR THE PRODUCT. The foregoing Disclaimer and
Limitation of Liability will apply to the maximum extent permitted by applicable law. Some jurisdictions do not
allow the exclusion or limitation of incidental or consequential damages, so the exclusions and limitations set
forth above may not apply.
9. Termination. Transcend may, in addition to any other remedies available to Transcend, terminate this
Agreement immediately if Customer breaches any of its obligations under this Agreement.
Page 38
37
10. Miscellaneous. (a) This Agreement constitutes the entire agreement between Transcend and
Customer concerning the subject matter hereof, and it may only be modified by a written amendment signed
by an authorized executive of Transcend. (b) Except to the extent applicable law, if any, provides otherwise,
this Agreement will be governed by the law of the Republic of China, excluding its conflict of law provisions. (c)
If any part of this Agreement is held invalid or unenforceable, and the remaining portions will remain in full
force and effect. (d) A waiver by either party of any term or condition of this Agreement or any breach thereof,
in any one instance, will not waive such term or condition or any subsequent breach thereof. (e) Transcend
may assign its rights under this Agreement without condition. (f) This Agreement will be binding upon and will
inure to the benefit of the parties, their successors and permitted assigns.
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.