Transcend TS1GMP530, TS512MMP530 User Manual [de]

T.sonic™ 530
Benutzerhandbuch
1
Inhalt
Einleitung ........................................................................................................................... 5
Lieferumfang.................................................................................................................................5
Eigenschaften ............................................................................................................................... 6
Systemanforderungen................................................................................................................... 6
Sicherheitsvorkehrungen .................................................................................................7
Generelle Handhabung................................................................................................................. 7
Sicherheitskopien Ihrer Daten anlegen!........................................................................................ 7
Achtung: Gefahr dauerhafter Hörschäden.................................................................................... 7
Hinweise zur Handhabung............................................................................................................ 7
Schematische Übersicht................................................................................................... 9
OLED Anzeige.................................................................................................................. 10
Hauptfunktionen .............................................................................................................. 11
Aufladen des Akkus .................................................................................................................... 11
Gerät anschalten......................................................................................................................... 11
Gerät ausschalten....................................................................................................................... 12
Abspielen eines Titels (Play)....................................................................................................... 12
Anhalten eines Titels (Pause)..................................................................................................... 12
Zum nächsten oder vorherigen Titel springen, schneller Vor- oder Rückwärtslauf ....................12
Lautstärke erhöhen..................................................................................................................... 12
Lautstärke verringern.................................................................................................................. 12
Einzelnen Titel wiederholen........................................................................................................ 13
Alle Titel wiederholen.................................................................................................................. 13
Zufallswiedergabe....................................................................................................................... 13
Alle Titel des Verzeichnisses wiederholen.................................................................................. 13
A-B Wiederholung: Teilsequenz eines Titels wiederholen.......................................................... 13
Tastensperre............................................................................................................................... 13
Zurücksetzen des T.sonic™ 530 zu Werkseinstellungen............................................................. 13
Musikwiedergabe Funktionen ........................................................................................ 14
MP3 und WMA Musikwiedergabe............................................................................................... 14
Funktionen der Blitz Taste während der Musikwiedergabe ........................................................ 14
Lautstärke erhöhen..................................................................................................................... 14
Lautstärke verringern.................................................................................................................. 15
Zum nächsten oder vorherigen Titel springen, schneller Vor- oder Rückwärtslauf ....................15
2
A-B Wiederholung: Teilsequenz eines Titels wiederholen.......................................................... 15
Modus der Verzeichnis-Navigation ............................................................................................. 15
UKW Radio Modus........................................................................................................... 17
UKW Radio hören....................................................................................................................... 17
Sender suchen............................................................................................................................ 17
Lautstärke erhöhen/verringern.................................................................................................... 17
Radiosender speichern............................................................................................................... 18
Gespeicherten Radiosender hören............................................................................................. 18
Aufzeichnen von UKW-Radio .....................................................................................................18
Sprachaufzeichnung im Aufnahmen Modus ................................................................. 20
Aufzeichnung von Sprachnotizen ...............................................................................................20
Wiedergabe der Aufnahmen....................................................................................................... 20
Funktionen der Blitz Taste im Aufnahmen Modus ...................................................................... 21
Lautstärke erhöhen..................................................................................................................... 21
Lautstärke verringern.................................................................................................................. 21
Zum nächsten oder vorherigen Titel springen, schneller Vor- oder Rückwärtslauf ....................21
A-B Wiederholung: Teilsequenz einer Aufnahme wiederholen................................................... 21
Modus der Verzeichnis-Navigation ............................................................................................. 22
Verzeichnis-Navigation Modus....................................................................................... 23
Einstellungen ...................................................................................................................24
Zu den Einstellungen .................................................................................................................. 24
Wiederholmodus......................................................................................................................... 24
Klangfarben/Entzerrer (EQ) ........................................................................................................ 25
Persönliche Klangfarbe wählen ..................................................................................................25
Aufnahmequalität........................................................................................................................ 26
Bildschirmschoner....................................................................................................................... 26
Automatische Abschaltung ......................................................................................................... 27
Kontrast....................................................................................................................................... 27
Sprachauswahl ........................................................................................................................... 28
Synchrone Anzeige des Liedtextes (Karaoke Funktion)............................................................. 28
Radiosender zurücksetzen ......................................................................................................... 29
Löschfunktion.............................................................................................................................. 29
Über das Gerät ........................................................................................................................... 30
Treiberinstallation ........................................................................................................... 31
3
Treiberinstallation unter Windows 98SE ................................................................................... 31
Treiberinstallation unter Windows Me, 2000 und XP ................................................................ 32
Treiberinstallation unter Mac OS ab 10.2.8.............................................................................. 33
Treiberinstallation unter Linux ab Kernel 2.4............................................................................ 33
2. hängen Sie den T.sonic™ in den Verzeichnisbaum ein: ........................................................33
Nutzung an Ihrem Computer ..........................................................................................34
Austausch von Dateien und Musik ................................................................................ 35
Sicheres Trennen Ihres T.sonic™ 530........................................................................... 37
Sicheres Trennen des T.sonic™ 530 unter Windows 98SE ..................................................... 37
Sicheres Trennen des T.sonic™ 530 unter Windows Me, 2000, und XP ................................. 37
Sicheres Trennen des T.sonic™ 530 unter Mac OS ab 10.2.8................................................ 37
Sicheres Trennen des T.sonic™ 530 unter Linux ab Kernel 2.4.............................................. 37
Wiederherstellen des Auslieferungszustandes (Recovery)......................................... 38
Installation des Recovery Programms ........................................................................................ 38
Wiederherstellen des T.sonic™ unter Windows 98SE ...............................................................40
Wiederherstellen des T.sonic™ 530 unter Windows Me, 2000 und XP .....................................42
Problemlösung ................................................................................................................ 45
Produkteigenschaften..................................................................................................... 48
Bestellinformationen....................................................................................................... 48
Bedingte Produktgarantie des T.sonic™ 530................................. 49
Glossar............................................................................................... 50
Glossar der Benutzersymbole........................................................................................ 50
4
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf des T.sonic™ 530 von Transcend entschieden haben. Eine neue Generation von
Flash MP3-Spielern, welche die Vorzüge eines MP3-Spielers mit denen eines
USB-Speicherstiftes kombiniert und Funktionen, wie UKW Radio, digitale Sprachaufzeichnung, eine als Karaoke-Funktion bekannte synchrone Liedtextanzeige und A-B Wiederholung leistet. Ihr T.sonic
530
nutzt die USB Schnittstelle für den Austausch von Daten oder Musiktiteln von und zu Ihrem Computer.
Mit der AB-Wiederholfunktion lässt sich ein bestimmter Abschnitt eines Titels kontinuierlich wiederholen,
wodurch sich Ihr können Sie mit ihm als digitales Diktiergerät Sprachaufzeichnungen von sich selbst oder von anderen aufnehmen. Der stylische MP3-Spieler von Transcend, T.sonic™ 530, ist also einem gewöhnlichen MP3-Spieler um Längen voraus.
T.sonic™ 530 wunderbar als zum Lernen von Fremdsprachen eignet. Des Weiteren
Lieferumfang
Im Lieferumfang des T.sonic™ 530 ist Folgendes enthalten:
y T.sonic
y Ohrhörer
y Treiber CD
530
Einleitung
y Adapter (Mini-USB auf USB Typ A)
y Schnellanleitung
5
Eigenschaften
y MP3-Spieler der Audioformate MP3, WMA und WAV
y 20 programmierbare UKW-Senderplätze und Radio-Aufnahme im WAV Format
y digitale Sprachaufzeichnung
y unterstützt synchrone Anzeige des Liedtextes (Karaoke Funktion)
y A-B Wiederholung zur Wiedergabe einer selbst definierten Audiosequenz innerhalb
eines Titels
y unterstützt Menüführung, Dateinamen und ID3 Tags in 12 Sprachen
y USB Flash-Datenspeicher
y OLED-Anzeige besitzt hohe Leuchtkraft unabhängig vom Blickwinkel des Betrachters
und sorgt für gute Lesbarkeit selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen.
y 5 voreingestellte Klangfarben und persönliche Klangeinstellung
Einleitung
y Stromversorgung von integriertem Li-Ionen Akku (über 15 Stunden Musikwiedergabe mit
einer Akkuladung)
y Mini-USB Anschluss für einfachen Datenaustausch mit Ihrem PC
y automatische Abschaltung nach 2, 10 oder 30 Minuten Leerlauf
y Automatischer Bildschirmschoner nach einigen Sekunden Leerlauf als
Stromsparfunktion
Systemanforderungen
Desktop oder Notebook Computer mit freiem USB-Anschluss
Eines der folgenden Betriebssysteme:
y Windows 98SE
y Windows Me
y Windows 2000
y Windows XP
y Mac OS ab 10.2.8
y Linux ab Kernel 2.4
6
Sicherheitsvorkehrungen
Diese Benutzer- und Sicherheitshinweise sind besonders WICHTIG! Bitte befolgen Sie diese sorgfältig.
Generelle Handhabung
Entnehmen Sie vorsichtig die Lieferinhalte der T.sonic™ Verpackung.
Schützen Sie Ihren T.sonic
Verwenden Sie kein feuchtes oder nasses Tuch, um das Gerät zu reinigen.
Verwenden und lagern Sie Ihren T.sonic
o Direktes Sonnenlicht o in der Nähe einer Klimaanlage, eines Heizlüfters oder anderer Wärmequellen o in einem geschlossenen PKW in direktem Sonnenlicht
Sicherheitskopien Ihrer Daten anlegen!
y Transcend übernimmt keinerlei Haftung für den Verlust oder die Beschädigung Ihrer
Daten, während der Verwendung dieses Gerätes. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Sie regelmäßig Sicherheitskopien aller Daten, die Sie auf Ihrem T.sonic gespeichert haben, ebenfalls auf anderen Speichermedien oder Ihrem Computer
vor Feuchtigkeit, Wasser und anderen Flüssigkeiten.
unter keiner der aufgeführten Bedingungen:
Sicherheit
anlegen sollten.
Achtung: Gefahr dauerhafter Hörschäden
1. Wiederholtes oder regelmäßiges Hören von Musik mit Pegeln oberhalb von 80 dB mit den
Ohrhörern kann Ihnen den Eindruck vermitteln, die Musik wäre nicht laut genug. Damit besteht die Gefahr, dass der Benutzer versucht, die Lautstärke noch weiter zu erhöhen bis ein für die Ohren gefährliches Lautstärkeniveau erreicht ist.
2. Um Ihre Gesundheit und Ihr Gehör zu bewahren, halten Sie die Einstellungen für die Lautstärke
grundsätzlich unterhalb von 80 dB und lassen Sie sie nicht übermäßig lange Zeit eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät unbedingt ab, wenn Sie Symptome wie Kopfschmerzen, Übelkeit oder ein Pfeifen im Ohr bemerken.
3. Ihr T.sonic™ MP3-Spieler ist auf max. 100 dB Lautstärken begrenzt.
4. Sowohl der T.sonic™ als auch die Ohrhörer entsprechen den derzeitigen französischen Richtlinien
über die Verwendung von Musikabspielgeräten. (Vorschrift vom 24 Juli 1998).
5. Bevor Sie Ohrhörer anderer Hersteller einsetzen, versichern Sie sich bitte, dass diese mit unseren
Ohrhörern vergleichbare technische Daten haben.
Hinweise zur Handhabung
1. Vergewissern Sie sich, dass sich der Tastensperre Schalter LOCK in der Position OFF“ (Aus) befindet, bevor Sie das Gerät anschalten.
2. Verwenden Sie NIEMALS die „Schnell-Formatierung” oder „Vollständige Formatierung” von
Windows, um Ihren T.sonic™ 530 neu zu formatieren.
7
3. Folgen Sie den Anleitungen im Abschnitt „Sicheres Entfernen des T.sonic™ von Ihrem PC”, um Ihren T.sonic™ 530 von dem System zu trennen.
8
Schematische Übersicht
Abb. 1: T.sonic 530
Schematische Übersicht
Tastensperre Schalter
Menü Ta st e
Wiedergabe/Pause/An-Aus Ta st e
OLED Anzeige
Bügel für Trageband
Ohr-/Kopfhörer Anschluss
Blitz/Aufnahme Tas te
Mikrofon
Mini USB Anschluss
Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B Tas te
Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A Tas te
9
OLED Anzeige
Abb. 2: OLED Anzeige
Schematische Übersicht
1 Hauptfunktion
2
Modus der Blitz-Taste
3 Lautstärke
A-B Wiederholung/
4
Wiedergabemodus des MP3-Spielers
5 Abspielbetrieb
Symbol Bedeutung der Anzeige
Zeigt die laufende Hauptfunktion des Gerätes an, wie „Musik-Wiedergabe“, „Aufnahme“ und „UKW Radio“.
Zeigt den Modus der Blitz-Taste an: Lautstärke Nächster Titel-Vorwärtslauf, Vorheriger Titel-Rückwärtslauf
, A-B und Radio Frequenzsuche
Zeigt das Lautstärke-Niveau in einer Zahlenskala.
Zeigt den Modus der A-B Wiederholung und der Wiedergabe an (normal, Titel wiederholen, alle wiederholen, alle im Verzeichnis wiederholen, Zufallswiedergabe, Zufallswiedergabe im Verzeichnis)
Zeigt den Abspielmodus an: Wiedergabe, Pause, Nächster Titel, Vorheriger Titel, Vorwärtslauf und Rückwärtslauf
,
6
Klangfarbe
7 Tastensperre
8 Akkustatus
Zeigt die ausgewählte Klangfarbe: Normal, POP, Rock, Klassik, Jazz und „selbst definierte“ (User) Das Schloss zeigt an, ob die Tastensperre aktiviert ist
Zeigt den Akkuladestand an
10
Hauptfunktionen
Bevor Sie den T.sonic mindestens 12 Stunden aufladen, indem Sie den MP3-Spieler an den USB-Anschluss eines Computers oder ein entsprechendes USB Ladegerät (5V DC) anschließen. Verwenden Sie hierzu den mitgelieferten Mini USB auf USB Typ A Adapter.
530 das erste Mal nutzen, müssen Sie den integrierten Akku für
Aufladen des Akkus
Stecken Sie das kleine Ende des Mini USB auf USB Typ A Adapters in die Mini USB Buchse des
T.sonic
an Ihrem Desktop oder Notebook Computer. Die integrierte Li-Ionen Batterie des T.sonic nun aufgeladen.
530 und verbinden Sie das große Ende des Adapters mit einem freien USB-Anschluss
530 wird
Bedienung des MP3-Spielers
Abb. 3: Verbinden mit einem Computer
Gerät anschalten
Halten Sie die Wiedergabe/Pause/An-Aus Taste für einige Sekunden gedrückt, um den T.sonic™ 530 anzuschalten. Es erscheint nun eine Bildschirmanimation auf der LCD Anzeige.
Nach Ende der Initialisierung wechselt der T.sonic™ 530 in die Musikwiedergabe und ist einsatzbereit.
Die Initialisierungsphase dauert umso länger, je mehr Audio-Dateien auf Ihrem T.sonic™
gespeichert sind.
Falls das Tastensperre Symbol
anschalten möchten, müssen Sie den Tastensperre Schalter
auf der OLED Anzeige erscheint während Sie das Gerät
ausschalten um die Tasten
des T.sonic™ 530 freizugeben. Erst dann können Sie das Gerät anschalten.
11
Gerät ausschalten
Halten Sie die „Wiedergabe/Pause/An-Aus“ Taste bei laufendem Betrieb für einige Sekunden gedrückt, um den T.sonic™ 530 auszuschalten.
Es dauert einige Sekunden bis das Gerät abgeschaltet ist.
Die OLED Anzeige wird folgenden Bildschirm während des Abschaltens anzeigen.
Abspielen eines Titels (Play)
Um die Wiedergabe eines MP3/WMA oder WAV Titels zu beginnen, drücken Sie die
„Wiedergabe/Pause/An-Aus“ Taste
.
Anhalten eines Titels (Pause)
Um die Wiedergabe eines Titels anzuhalten, drücken Sie die „Wiedergabe/Pause/An-Aus“ Taste
erneut.
Zum nächsten oder vorherigen Titel springen, schneller Vor- oder Rückwärtslauf
Drücken Sie nun die „Blitz/Aufnahme“ Taste erneut, bis Sie das „Nächster Titel-Voriger
Bedienung des MP3-Spielers
Titel/Vorwärtslauf-Rückwertslauf“ Symbol angewählt haben.
Durch drücken der „Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B“ Taste Sie zum nächsten Titel.
Durch drücken der „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Taste springen Sie zum vorigen Titel.
Wenn Sie die „Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B“ Taste halten, spulen Sie im schnellen Vorwärtslauf vor.
Wenn Sie die „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Taste halten, spulen Sie im schnellen Rückwärtslauf zurück.
springen
gedrückt
gedrückt
Lautstärke erhöhen
Drücken Sie nun die „Blitz/Aufnahme” Taste erneut, bis Sie das „Lautstärke” Symbol angewählt haben.
Drücken Sie wiederholt die „Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B“ Taste oder halten Sie sie gedrückt, bis Sie das gewünschte Lautstärkeniveau erreicht haben.
Lautstärke verringern
Drücken Sie nun die „Blitz/Aufnahme” Taste erneut, bis Sie das Lautstärke Symbol angewählt haben.
Drücken Sie wiederholt die „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Taste
oder halten Sie sie gedrückt, bis Sie das gewünschte Lautstärkeniveau erreicht haben.
12
Einzelnen Titel wiederholen
Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Wiederholmodus im Abschnitt Einstellungen des Handbuches.
Alle Titel wiederholen
Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Wiederholmodus im Abschnitt Einstellungen des Handbuches.
Zufallswiedergabe
Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Wiederholmodus im Abschnitt Einstellungen des Handbuches.
Alle Titel des Verzeichnisses wiederholen
Detaillierte Anweisungen finden Sie unter Wiederholmodus im Abschnitt Einstellungen des Handbuches.
A-B Wiederholung: Teilsequenz eines Titels wiederholen
Bedienung des MP3-Spielers
Drücken Sie nun die „Blitz/Aufnahme“ Taste erneut, bis Sie das A-B Wiederholung Symbol angewählt haben.
Durch Drücken der „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Taste bestimmen Sie den Beginn des Titelabschnitts, den Sie wiederholen möchten.
Drücken Sie daraufhin die „Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B“ Taste um das Ende des Titelabschnitts festzulegen.
Die so definierte Teilsequenz des MP3-, WMA- oder WAV-Titels wird nun in einer fortwährenden Schleife wiederholt.
Tastensperre
Befindet sich der „Tastensperre“ Schalter in der Position „ON”, ist die Tastensperre aktiv und
keine Taste des T.sonic
530 reagiert auf eine Bedienung.
Zurücksetzen des T.sonic™ 530 zu Werkseinstellungen
Sie können den MP3-Spieler durch gleichzeitiges Halten der Tasten „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Werkseinstellungen zurücksetzen.
und „Blitz/Aufnahme” zu den
,
13
Musikwiedergabe Funktionen
MP3 und WMA Musikwiedergabe
1. Halten Sie die „Wiedergabe/Pause/An-Aus“ Taste für einige Sekunden gedrückt, um den T.sonic™ 530 anzuschalten. Sie befinden sich nach der Initialisierung in der Funktion der Musikwiedergabe mit unten abgebildetem Bildschirm.
In den Modus der Musikwiedergabe gelangen Sie ebenfalls, indem Sie die „Menü“ Taste
drücken und darauf über die „Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B“ Taste
oder „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Taste das
„Musikwiedergabe” Symbol anwählen. Mit der „Wiedergabe/Pause/An-Aus“ Taste starten Sie nun die Musikwiedergabe.
2.
Falls keine MP3, WMA oder WAV Dateien auf dem Gerät gespeichert sind, erscheint der
Musikwiedergabe
Hinweis “ Einstellungen* No Files Einstellungen* ” (Keine Dateien) auf der OLED Anzeige.
3. Hier wählen Sie mit der „Blitz/Aufnahme” Taste Titel/Vorwärtslauf-Rückwertslauf“.
4. Wählen Sie über die „Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B“ Taste „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Taste
MP3/WMA Titel.
5. Um den gewählten Titel abzuspielen, drücken Sie die „Wiedergabe/Pause/An-Aus“ Taste
.
T.sonic
32Kb/s bis 320Kb/s.
530 unterstützt Mpeg I Layer 3 und WMA Musikformate der Kompressionsraten von
das Symbol „Nächster Titel-Voriger
oder
den gewünschten
Funktionen der Blitz Taste während der Musikwiedergabe
Lautstärke erhöhen
Drücken Sie nun die „Blitz/Aufnahme” Taste erneut, bis Sie das „Lautstärke” Symbol angewählt haben.
Drücken Sie wiederholt die „Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B“ Taste oder halten Sie sie gedrückt, bis Sie das gewünschte Lautstärkeniveau erreicht haben.
14
Lautstärke verringern
Drücken Sie nun die „Blitz/Aufnahme“ Taste erneut, bis Sie das Lautstärke Symbol angewählt haben.
Drücken Sie wiederholt die „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Taste
oder halten Sie sie gedrückt, bis Sie das gewünschte Lautstärkeniveau erreicht haben.
Zum nächsten oder vorherigen Titel springen, schneller Vor- oder Rückwärtslauf
Drücken Sie nun die „Blitz/Aufnahme” Taste erneut, bis Sie das „Nächster Titel-Voriger Titel/Vorwärtslauf-Rückwertslauf“ Symbol angewählt haben.
Durch drücken der „Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B“ Taste Sie zum nächsten Titel.
Durch drücken der „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Taste springen Sie zum vorigen Titel.
Wenn Sie die „Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B“ Taste spulen Sie im schnellen Vorwärtslauf vor.
Wenn Sie die „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Taste halten, spulen Sie im schnellen Rückwärtslauf zurück.
gedrückt halten,
springen
gedrückt
A-B Wiederholung: Teilsequenz eines Titels wiederholen
Drücken Sie nun die „Blitz/Aufnahme“ Taste erneut, bis Sie das „A-B Wiederholung“ Symbol angewählt haben.
Durch Drücken der „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Taste bestimmen Sie den Beginn des Titelabschnitts, den Sie wiederholen möchten.
Drücken Sie daraufhin die „Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B“ Taste um das Ende des Titelabschnitts festzulegen.
,
Die so definierte Teilsequenz des MP3-, WMA- oder WAV-Titels wird nun in einer fortwährenden Schleife wiederholt.
Modus der Verzeichnis-Navigation
Die Verzeichnis-Navigation des T.sonic™ erlaubt Ihnen schnell und einfach Ihre gewünschten Titel in den Verzeichnissen zu finden und abzuspielen.
1. Halten Sie während der Musikwiedergabe die „Menü” Taste Verzeichnis-Navigation zu gelangen.
2. Drücken Sie die „Lautstärke erhöhen/Nächster Titel-Vorwärtslauf/B“ Taste „Lautstärke verringern/Vorheriger Titel-Rückwärtslauf/A“ Taste
MP3/WMA Datei oder ein Verzeichnis
auszuwählen.
15
gedrückt, um in die
oder
, um eine gewünschte
Loading...
+ 35 hidden pages