Bedingte Produktgarantie des T.sonic™.......................................... 22
2
Einleitung
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines T.sonic™ 310 von Transcend entschieden
haben. Dieses kleine einzigartige Gerät ist mehr als nur ein USB-Speicherstift, es
kombiniert einen USB-Datenspeicher mit einem MP3-Spieler. Nutzen Sie den T.sonic™ 310 entweder zum Speichern und Transport Ihrer persönlichen Daten, Fotos, Musik usw.
oder hören Sie auch Ihre Musiksammlung – zu Hause sowie unterwegs. Der T.sonic™ 310
passt direkt in den USB Anschluss Ihres Computers oder Notebooks und lässt sich über ein
verblüffendes TouchPad sehr einfach bedienen.
Lieferumfang
Im Lieferumfang des T.sonic 310 ist Folgendes enthalten:
• T.sonic 310
• Lanyard Ohrhörer
• Treiber-CD
• USB Verlängerungs-Kabelextension
• Schnellanleitung
Eigenschaften
• MP3-Spieler der Audioformate MP3 und WMA
• Entspricht den Spezifikationen USB 2.0, abwärtskompatibel zu USB 1.1
• Integrierter Li-Ionen Akku ermöglicht bis 18 Stunden Musikwiedergabe mit einer
Ladung
• TouchPad Bedienelement
• Einfache Plug-and-Play Installation
• PC-Sperrfunktion: macht Ihren T.sonic 310 zum PC-Schlüssel
• Boot-Funktion: starten Sie Ihren PC von dem T.sonic 310 als Boot-Datenträger
• Sicherheits-Funktion: Erstellen Sie einen verborgenen passwortgeschützten
Bereich auf Ihrem T. son ic 310 für vertrauliche Daten
• Flashdatenspeicher für USB Anschluss, Laden des Akkus erfolgt bei Anschluss
an USB
•LED Leuchten zeigen Betrieb, Aktivität und Ladestand des Akkus Ihres T.sonic
310 an
Systemanforderungen
Desktop oder Notebook Computer mit betriebsbereitem USB-Anschluss
3
Eines der folgenden Betriebssysteme:
˙Windows® 98SE
˙Windows® Me
˙Windows® 2000
˙Windows® XP
˙Mac™ OS ab 10.0
˙Linux™ Kernel ab 2.4
Hinweise
1. Halten Sie Ihren T.sonic™ 310 fern von Hitze, direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit.
Biegen oder verdrehen Sie Ihren T.sonic™ 310 nicht und lassen Sie ihn nicht fallen.
2. Heben sie die Tastenverriegelung auf, bevor Sie das Gerät anschalten.
3. Halten Sie den T.sonic™ 310 immer an den Seiten fest, wenn Sie das USB-Kabel anschließen
oder entfernen.
4. Folgen Sie den Anleitungen im Abschnitt “Sicheres Entfernen des T.sonic™ 310 von Ihrem
PC”, um Ihren T.sonic™ von dem System zu trennen.
Achtung: Gefahr dauerhafter Hörschäden
1. Wiederholtes oder regelmäßiges Hören von Musik mit Pegeln oberhalb von 80 dB mit
den Ohrhörern kann Ihnen den Eindruck vermitteln, die Musik wäre nicht mehr laut
genug. Damit besteht die Gefahr, dass der Benutzer versucht die Lautstärke, noch
weiter zu erhöhen.
2. Um Ihre Gesundheit und Ihr Gehör zu schützen, halten Sie die Einstellungen für die
Lautstärke grundsätzlich unterhalb von 80 dB und lassen Sie sie nicht übermäßig lange
Zeit eingeschaltet. Schalten Sie das Gerät unbedingt ab, wenn Sie Symptome wie
Kopfschmerzen, Übelkeit oder ein Pfeifen im Ohr bemerken.
3. Ihr T.sonic™ 310 MP3-Spieler ist auf max. 100 dB Lautstärke begrenzt.
4. Sowohl der T.sonic™ 310 als auch die Ohrhörer entsprechen den derzeitigen
französischen Richtlinien über die Verwendung von Musikabspielgeräten. (Vorschrift
vom 24 Juli 1998).
5. Bevor Sie Ohrhörer anderer Hersteller einsetzen, überzeugen Sie sich bitte, dass diese
mit unseren Ohrhörern vergleichbare technische Daten haben.
Schematische Darstellung
4
:Verschlusskappe, USB Stecker
:Schneller Vorlauf/Nächster Titel
:Lautstärke erhöhen/verringern
(mit Finger auf TouchPad nach oben/unten entlang
fahren)
Bevor Sie den T.sonic 310 das erste Mal benutzen, müssen Sie ihn für
mindestens 12 Stunden an einem regulären DC 5Volt USB-Anschluss
aufladen, z.B. dem eines eingeschalteten Computers oder aktiven USB-Hubs.
1. Verbinden Sie den T.sonic 310 mit dem USB-Anschluss Ihres Desktop oder
Notebook.
2. Eine rote LED Leuchte zeigt an, dass der Akku geladen wird.
3. Ist der Ladevorgang abgeschlossen, leuchtet die LED grün.
4. Es dauert etwa 4 Stunden, um den Akku des T.sonic™ 310 vollständig aufzuladen.
Nach etwa 3 Stunden ist der Akku bereits zu 80% geladen.
5. Mit einem völlig geladenen Akku können Sie ungefähr 18 Stunden lang MP3s
abspielen.
Bedeutung der LED Anzeige
Zeigt die rote LED das erste Mal einen niedrigen Akkuladestand, so bleibt
Ihnen noch eine Nutzungsdauer als MP3-Spieler von ca. 2 Stunden.
Während der Musikwiedergabe
•Eine grüne LED Leuchte während der Musikwiedergabe bedeutet, es ist noch NICHT
notwendig, den Akku des T.sonic™ 310 aufzuladen.
•Eine rote LED Leuchte bedeutet, dass der Akkuladestand niedrig ist und Sie den
T.sonic™ 310 über einen USB-Anschluss aufladen sollten.
•Falls Sie den T.sonic 310 bei aktivierter Tastensperre einschalten möchten, leuchtet
die rote LED auf.
•Falls Sie den T.sonic 310 einschalten und es befinden sich noch keine Musikdateien
auf dem MP3-Spieler wird die LED Leuchte zuerst mit grün anzeigen, dass das Gerät in
Betrieb ist, danach wird sie rot blinken.
5
Während der Nutzung als USB-Datenspeicher
• Leuchtet die LED grün, so ist der Akku vollständig geladen.
• Leuchtet die LED rot, so ist der Ladevorgang des Akkus noch nicht abgeschlossen.
Hauptfunktionen
Um den T.sonic™ 310 als MP3-Spieler zu nutzen, müssen Sie die Ohrhörer
einstecken. Falls Ihr T.sonic 310 nicht reagieren sollte oder „einfriert“,
können Sie durch einfaches Entfernen und erneutes Einstecken der Ohrhörer
einen Reset des Gerätes vornehmen.
Gerät anschalten
Schließen Sie Ohrhörer an und drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste, um den T.sonic™ 310
einzuschalten. Eine grüne LED Leuchte zeigt den Betrieb und ausreichenden Akku-Ladestand des
Gerätes an. Leuchtet die rote LED, so bedeutet dies eine ungültige Eingabe oder dass der Akku
aufgeladen werden muss.
Gerät ausschalten
Halten Sie die Wiedergabe/Pause Taste gedrückt, bis die LED Leuchte erlischt oder trennen Sie
die Ohrhörer vom MP3-Spieler.
Abspielen eines Titels (Play)
Drücken Sie die Wiedergabe/Pause Taste um mit der Wiedergabe eines MP3 oder WMA Titels zu
beginnen.
6
Loading...
+ 16 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.