Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines digitalen Bilderrahmens PF830 von Transcend entschieden
haben. Mit diesem digitalen Bilderrahmen können Sie ganz leicht Ihre gesamte Bildersammlung zu Hause
oder im Büro abspielen. Der Bilderrahmen kann Videos, Fotos und Musik direkt von einem USB-Stick, einer
Speicherkarte oder dem in das Gerät integrierten Speicher auslesen. Sie können den Bilderrahmen über die
Menütasten auf der Rückseite des Gerätes oder über die dazugehörige Fernbedienung bedienen. Darüber
hinaus besitzt der Bilderrahmen einen speziellen Rotationssensor, der erkennt, wenn Sie das Gerät drehen
und die angezeigten Bilder automatisch in Porträt- oder Landschaftsformat mitdreht. Der interne 2GB/4GB
Speicher bietet Platz für Ihre liebsten Videos, Bilder und Musikdateien, so dass Sie diese sogar direkt
abspielen können, ohne eine Speicherkarte zu verwenden. Der digitale Bilderrahmen kann zudem
problemlos an Ihren PC angeschlossen werden. Mit dem mitgelieferten USB-Kabel können Sie Daten direkt
auf den integrierten Speicher des PF830 oder auf eine eingesetzte Speicherkarte übertragen. Dieses
Benutzerhandbuch enthält wichtige Informationen, die Ihnen den Umgang mit dem Gerät erleichtern und die
gesamte Funktionalität erschließen werden. Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig, bevor Sie das Gerät zum
ersten Mal in Betrieb nehmen.
Lieferumfang︱
Bitte vergewissern Sie sich, dass folgende Teile in der Verpackung des Bilderrahmens enthalten sind:
Unterstützt USB-Sticks und die Speicherkartenformate SD/SDHC/MMC/CF/microSD/M2/ MS/MS
PRO/MS Duo/MS PRO Duo/MS PRO-HG Duo
2GB/4GB interner Speicher – auch ohne Speicherkarte verwendbar
Full-Motion Videowiedergabe
Automatisches Drehen von Bildern, um in Landschafts- oder Porträtformat angezeigt zu werden
Entspricht Hi-Speed USB 2.0, abwärtskompatibel zu USB 1.1
Direkte USB-Verbindung zu Ihrem Computer für einfachen Datentransfer
Übertragung mehrerer Fotos auf den internen Speicher in einem Schritt möglich
Diashow, Miniaturbild-, Einzelbild- und Zoom-Ansichten
Attraktive Rahmenthemen und Animationen
Erinnerungen zu Terminen
Uhr, Wecker und Kalender
Automatische Ein-/Ausschaltung
2
Weckfunktion mit einstellbaren Wecktönen (z.B. Ihrem liebsten MP3-Titel)
Verschiedene Farbmodi zur Optimierung Ihrer Fotos
Systemanforderungen︱
Um den Bilderrahmen mit einem Computer verbinden zu können, benötigen Sie:
100~240V Stromanschluss für das Netzteil
Desktop oder Notebook Computer mit freiem USB-Anschluss
Eines der folgenden Betriebssysteme:
• Windows®
• Windows Vista®
• Windows® 7
• Ab Mac®
• Ab Linux®
XP
OS 10.0
Kernel 2.4
3
Sicherheitshinweise︱
Diese Gebrauchs- und Sicherheitshinweise sind äußerst WICHTIG! Bitte befolgen Sie diese sorgfältig, um
Ihre Sicherheit zu gewährleisten und um Ihren Bilderrahmen vor möglichen Schäden zu bewahren.
Generelle Handhabung
• Nur für den Innengebrauch.
• Setzten Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus.
• Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit oder Nässe, z.B. durch Wasser oder andere
Flüssigkeiten aus.
•Verwenden Sie das Produkt niemals in stark magnetischem Umfeld und setzen Sie es keinen
großen Erschütterungen aus.
•Verwenden Sie den Bilderrahmen ausschließlich mit dem mitgelieferten Transcend Netzteil, da
andere Stromversorgungen in Brand geraten oder explodieren könnten.
• Bedecken oder verschließen Sie niemals die Öffnungen im Gehäuse des Gerätes.
• Trennen Sie die Stromverbindung des Bilderrahmens, wenn Sie ihn längere Zeit nicht verwenden
möchten, um einer möglichen Beschädigung oder Korrosion vorzubeugen.
•Halten Sie die Lautstärke des Gerätes unter 80 Dezibel und legen Sie gelegentlich Pause ein,
um Ihr Gehör zu schonen.
R einigung
•Der Bildschirm des Gerätes ist sehr empfindlich und kann durch Berühren mit übermäßigem
Druck beschädigt werden.
•Um den Bildschirm zu reinigen, reiben Sie ihn vorsichtig mit einem weichen nicht scheuernden
Tuch (wie es auch z.B. für Kameralinsen verwendet wird) ab.
Datensicherung
• Transcend übernimmt KEINE Haftung für Datenverluste oder Schäden während des
Betriebes.
Speichermedium abzuspeichern, bevor Sie eine Speicherkarte oder einen USB-Stick an Ihren
Bilderrahmen anschließen.
•Bitte prüfen Sie, ob auf dem Computer die korrekten USB-Treiber installiert sind, um die
Hi-Speed USB 2.0 Datentransferraten zu gewährleisten, wenn Ihr Bilderrahmen mit einem
Computer verbunden ist. Bitte ziehen Sie für die USB-Treiberinformationen das Computer- oder
Mainboard-Handbuch zu Rate, falls Sie nicht sicher sind, ob die richtigen USB-Treiber installiert
sind.
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Daten erst auf dem Computer oder auf einem anderen
4
Inbetriebnahme︱
A
8”(20.3 cm) LCD Bildschirm
Mini-B USB-Anschluss (PC Verbindung)
B
SD/SDHC/MMC-Steckplatz
C
CF-Steckplatz
D
MicroSD/M2- Steckplatz
E
MS/MS Duo/PRO/HG- Steckplatz
F
5
Stromanschluss
G
Integrierter Lautsprecher
H
USB-Anschluss (USB-Sticks)
I
Menü- / Power-Taste
J
OK-Taste
K
Navigationstasten
L
Optionstaste
M
Volume Control Button
N
Security Lock Attachment
O
Stand Attachment Hole
P
Aufstellen des Bilderrahmens
1.Befestigen Sie den Standfuß an der Rückseite des Bilderrahmens, indem Sie ihn im Uhrzeigersinn
in die entsprechende Vertiefung eindrehen (s. Abbildung unten).
2. Nachdem der Standfuß befestigt wurde, können Sie den Bilderrahmen horizontal oder vertikal
(Landschafts- oder Porträtformat) aufstellen.
3. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Stromanschluss an Ihrem Bilderrahmen.
4. Stecken Sie das Netzteil in eine freie Steckdose.
5. Der Bilderrahmen schaltet sich automatisch ein. Wenn der PF730 bereits mit einer Steckdose
verbunden ist, drücken Sie die Power-Taste an der Rückseite, um das Gerät einzuschalten oder
drücken Sie
auf der Fernbedienung.
6
6. Um den Standfuß zu entfernen, drehen Sie ihn einfach entgegen dem Uhrzeigersinn aus dem
Bilderrahmen heraus.
Verwenden einer Speicherkarte oder eines USB-Sticks
1. Legen Sie eine Speicherkarte oder einen USB-Stick in den entsprechenden Steckplatz des
Bilderrahmens ein.
2. Wenn eine Karte oder ein USB-Stick eingesteckt ist, wird der Bilderrahmen automatisch mit der
Wiedergabe einer Diashow aller darauf befindlichen Bilder beginnen.
3. Der Bilderrahmen schaltet automatisch zur Einzelbildansicht um, wenn Sie eine Speicherkarte oder
einen USB-Stick während der Bildwiedergabe herausnehmen.
ACHTUNG! Bitte nehmen Sie NIEMALS eine eingesteckte Speicherkarte oder einen
USB-Stick aus dem Bilderrahmen, während Daten von oder zu dem internen Speicher des
Gerätes übertragen werden.
Integrierter Lautsprecher
Der Bilderrahmen ist mit einem integrierten Lautsprecher ausgestattet, z.B. um Diashows mit
Hintergrundmusik zu unterlegen, MP3-Musik zu hören oder Videos abzuspielen.
7
8
Navigationstasten
Auf der Rückseite des Bilderrahmens befinden sich acht Navigationstasten, mit denen Sie durch die
verschiedenen Menüs blättern, Dateien auswählen und auf die verschiedenen Funktionen des
Bilderrahmens zugreifen können.
Schnellmenü
Das Schnellmenü ist ein schneller und komfortabler Weg, um die Eigenschaften des
Bilderrahmens aufzurufen. Sie können jederzeit in das Schnellmenü zurückkehren, indem Sie
die Taste oder
drücken.
1. Drücken Sie oder , um das Schnellmenü anzuzeigen.
2. Verwenden Sie die / -Tasten, um die Funktion, die Sie öffnen möchten, auszuwählen.
3. Drücken Sie /
, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
9
Auswahlmenü
Über das Auswahlmenü können Sie auf die zusätzlichen Funktionen, die für den jeweils aktuell
verwendeten Modus (z.B. Diashow, Kalender etc.) verfügbar sind, zugreifen.
1. Drücken Sie
2. Drücken Sie die
3. Verwenden Sie die /
oder die -Taste, um das Auswahlfenster zu öffnen.
Taste, um in das Auswahlfenster zu gelangen.
und / -Tasten, um eine Option zu wählen und drücken
Sie auf , um das entsprechende Untermenü zu öffnen.
4. Um eine andere Option zu wählen, drücken Sie auf und verwenden Sie die und
-Tasten, um durch die weiteren verfügbaren Optionen zu blättern. Drücken Sie dann auf
, um den Cursor in das entsprechende Untermenü der gewählten Option zu bewegen,
das auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt wird.
5. Verwenden Sie die /
und / -Tasten, um durch die verschiedenen Symbole
innerhalb der gewählten Option zu blättern und drücken Sie auf , um das gewählte
Symbol bzw. das entsprechende Untermenü zu öffnen.
6. Drücken Sie jederzeit
oder , um das Auswahlfenster zu schließen.
Lautstärke anpassen
Der Lautstärkeregler ermöglicht es Ihnen, die Lautstärke der Musikwiedergabe nach Ihren
Wünschen anzupassen.
10
1. Drücken Sie die -Taste oder
, um das Fenster zur Lautstärkeregelung
/
zu öffnen.
2. Wählen Sie mit den /
durch Drücken von
3. Drücken Sie die
-Tasten das gewünschte Lautstärkeniveau und bestätigen Sie
.
-Taste noch einmal, um das Fenster zur Lautstärkeregelung
wieder zu schließen oder warten Sie einen kurzen Moment, bis das Fenster von selbst
verschwindet.
Fernbedienung
Ihr Bilderrahmen wird mit einer kompakten, leicht zu bedienenden Fernbedienung ausgeliefert. Sie
können das Menü des Bilderrahmens gleichermaßen mit der Fernbedienung oder den
Navigationstasten steuern. Bitte stellen Sie bei der Verwendung der Fernbedienung sicher, dass
diese direkt auf den digitalen Bilderrahmen zeigt und keine Gegenstände davor stehen. Alle
Symbole wie beispielsweise in diesem Handbuch und in der Schnellanleitung repräsentieren
die Menüpunkte, die direkt von der Fernbedienung angesteuert werden können.
: Wechselt zum Miniaturbild-, Einzelbild- oder Diashowmodus
: Blendet den MP3-Player ein oder aus
: Blendet den Kalender ein oder aus
: Wechselt zum Videomodus
11
: Öffnet das Schnellmenü
: Wählen Sie das Symbol, das Sie ansehen bzw. die Funktion die Sie ausführen
möchten
: Blendet die für den aktuellen Modus verfügbaren Zusatzfunktionen ein oder aus
: Rotieren oder Hineinzoomen angezeigter Bilder im Einzelbild-Modus
: Blendet die für die Audiowiedergabe verfügbaren Musikdateien ein oder aus
: Wechsel zwischen den Musik- und Video-Wiedergabemodi
: Wiedergabe/Pause oder Anhalten der Musik
: Zur nächsten oder vorherigen Musik- oder Videodatei springen
: Anpassen der Musiklautstärke (hoch / runter)
12
Verbinden mit einem Computer︱
Wenn Sie Bilder und Musik zwischen dem Bilderrahmen und Ihrem Computer übertragen möchten,
verbinden Sie den Rahmen mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit einem freien USB-Anschluss Ihres
Computers.
1. Schalten Sie den Bilderrahmen ein.
2. Stecken Sie das kleine Ende des USB-Kabels in den Mini-B USB-Anschluss, der sich an der linken
Seite des Bilderrahmens befindet.
3. Stecken Sie das große Ende des Kabels in einen freien USB-Anschluss Ihres Desktops oder
Notebook Computers.
• Wenn Sie den Bilderrahmen mit einem Computer verbinden,
müssen Sie das Netzteil anschließen, um eine ausreichende
Stromversorgung des Gerätes zu gewährleisten.
ACHTUNG!
• Schließen Sie NIEMALS einen USB-Stick an, während der
Bilderrahmen mit einem Computer verbunden ist.
• Dürfen Sie nie gleichzeitig microSD/M2, SD Speicherkarten bzw.
Memory Stick Karten in Ihren Digitaler Bilderrahmen einstecken.
Windows® XP, Vista und 7
Es werden keine Treiber benötigt, um den Bilderrahmen mit Ihrem Desktop oder Notebook zu verbinden.
Windows® Betriebssysteme besitzen bereits eingebaute Treiber, die Ihren Bilderrahmen unterstützen.
Nach erfolgreicher Verbindung mit Ihrem Computer erscheint im Arbeitsplatz-Fenster ein neues
Wechseldatenträger-Laufwerk mit einem neu zugewiesenen Laufwerksbuchstaben, der den Bilderrahmen
repräsentiert. Außerdem erscheint ein Wechseldatenträger-Symbol
in der Windows-Systemleiste.
Ihr Bilderrahmen funktioniert jetzt wie eine externe Festplatte und kann zum Herauf- oder Herunterladen von
Daten verwendet werden. Mehrere Wechseldatenträger*-Laufwerke mit neu zugewiesenen
Laufwerksbuchstaben, die die Kartensteckplätze des Bilderrahmens und seinen internen Speicher
13
repräsentieren, erscheinen im Arbeitsplatz-Fenster. Sie können Ihre Bilder und Musik auf den
Bilderrahmen laden, indem Sie die Dateien oder Ordner anwählen und einfach auf diese
Wechseldatenträger-Laufwerksbuchstaben ziehen.
*Hinweis: E: und F: sind Beispiellaufwerksbuchstaben – die Buchstaben in Ihrem “Arbeitsplatz”-Fenster können abweichen
Sicheres Entfernen des Bilderrahmens (unter Windows):
1. Klicken Sie einmal in der Systemleiste auf das Wechseldatenträger-Symbol
2. Es erscheint ein Dialogfenster „Hardware sicher entfernen“. Klicken Sie dieses an.
3. Nun öffnet sich ein Fenster mit der Mitteilung „Hardware kann jetzt entfernt werden – Das Gerät
„USB-Massenspeicher“kann jetzt entfernt werden“. Entfernen Sie dann den Bilderrahmen vom
USB-Anschluss..
Ab Mac® OS 10.0
Es werden keine Treiber benötigt. Stecken Sie den Bilderrahmen in einen freien USB-Anschluss. Ihr
Computer wird das Gerät automatisch erkennen.
Sicheres Entfernen des Bilderrahmens (unter Mac OS):
Ziehen Sie das Laufwerksymbol, das den Bilderrahmen repräsentiert, in den Papierkorb. Entfernen
Sie den Bilderrahmen dann vom USB-Anschluss.
14
mer die oben
Ab Linux®Kernel 2.4
Es werden keine Treiber benötigt. Stecken Sie den Bilderrahmen in einen freien USB-Anschluss und
hängen Sie ihn mit dem mount-Befehl in den Verzeichnisbaum ein.
1. Erstellen Sie zunächst ein Verzeichnis für den Bilderrahmen.
Beispiel: mkdir /mnt / Photo Frame
2. Hängen Sie dann den Bilderrahmen in den Verzeichnisbaum ein.
Beispiel: mount –a –t msdos /dev/sda1 /mnt / Photo Frame
Sicheres Entfernen des Bilderrahmens (unter Linux):
Führen Sie den unmount-Befehl umount /mnt/ Photo Frame aus, um den Bilderrahmen aus dem
Verzeichnisbaum zu entfernen. Nun können Sie den Bilderrahmen vom USB-Anschluss trennen.
1. ACHTUNG! Um Datenverlusten vorzubeugen, befolgen Sie bitte im
genannten Schritte, bevor Sie den Bilderrahmen von Ihrem Computer entfernen.
2. Wenn der Bilderrahmen mit einem Computer verbunden ist, können ausschließlich
Daten übertragen werden. Sie können dann die Eigenschaften des Bilderrahmens nicht
nutzen. Bitte entfernen Sie den Bilderrahmen zuerst vom Computer, um Bilder anschauen
bzw. Musik hören zu können.
3. Der USB-Anschluss des Bilderrahmens funktioniert nicht, während der Rahmen durch
den Mini-USB-Anschluss mit einem Computer verbunden ist.
4. Verwenden Sie
Bilderrahmen mit Ihrem Computer verbunden ist.
NIEMALS die “format” oder “initialize disk” Funktionen, während der
15
Foto-Modus︱
Verfügbare Dateien
Eine
Der Bilderrahmen besitzt drei grundlegende Modi – Miniaturbildansicht, Einzelbildansicht und Diashow.
Im Miniaturbild-Modus können Sie verschiedene Bilder in einer Kachelübersicht betrachten, im
Einzelbild-Modus wird ein einzelnes Foto angezeigt und im Diashow-Modus werden alle verfügbaren Fotos
automatisch nacheinander abgespielt. Drücken Sie auf
Modi zu wechseln.
oder , um zwischen den einzelnen
Miniaturbild-Modus (Kachelübersicht)
Im Miniaturbild-Modus können Sie Miniaturbilder aller Fotos der aktuell verwendeten Quelle (Speicherkarte,
USB-Stick etc.) anzeigen. Es werden 20 Bilder pro Seite gezeigt. Direkt über den Miniaturbildern wird dabei
das aktuell verwendete Verzeichnis und der entsprechende Verzeichnispfad auf dem Speichermedium
(USB-Stick, Speicherkarte oder der itnerne 2GB/4GB Speicher) eingeblendet.
1. Verwenden Sie die , ,
oder Verzeichnisses zu navigieren, das Sie öffnen wollen. Drücken Sie dann auf
und
-Tasten, um zu dem Miniaturbild des Fotos, Videos
.
2. Um ein Verzeichnis zu verlassen und sich eine Ebene nach oben zu bewegen, wählen Sie das
Pfeilsymbol
Dateiname Bildauflösung
Aktuell
verwendetes
Verzeichnis
Ebene
nach oben
in der linken oberen Ecke des Bildschirms und drücken Sie auf
Aktuelle/
im Verzeichnis
.
16
Optionen:
Zu Favoriten hinzufügen / Von Favoriten entfernen: Kopiert das aktuell in der Kachelübersicht
ausgewählte Bild in den internen Speicher des Bilderrahmens (wenn die Bildquelle eine
Speicherkarte oder ein USB-Gerät ist). Um ein Foto vom internen Speicher zu entfernen, wählen
Sie „Meine Favoriten” als Bildquelle, navigieren auf das gewünschte Miniaturbild und löschen mit
“Von Favoriten entfernen“.
Sortieren nach: Wählen Sie zwischen Sortieren nach Datum oder nach Dateiname
• Datum: Sortieren nach dem Erstelldatum der Dateien
• Name: Sortieren nach dem Namen der Dateien
Foto-Wiederholmodus: Einstellen der Reihenfolge, in der Fotos angezeigt werden, wenn Sie
und drücken.
• Normal: Zeigt alle verfügbaren Fotos in fortlaufender Reihenfolge an.
• Zufällige Wiedergabe: Zeigt alle verfügbaren Fotos in zufälliger Reihenfolge an.
• Normale Wdg.: Zeigt alle Fotos im gewählten Verzeichnis in fortlaufender Reihenfolge an.
• Zufallsprinzip in Ordner: Zeigt alle Fotos im gewählten Verzeichnis in zufälliger Reihenfolge
an.
Hintergrundmusik: Aktiviert oder deaktiviert die Hintergrundmusik.
•Ein: Schaltet MP3-Musik ein. Der Bilderrahmen durchsucht das aktuell zur Bildanzeige
verwendete Speichermedium automatisch nach verfügbaren Musikdateien und spielt diese ab.
Dabei werden die Wiedergabeeinstellungen (z.B. Wiederholung) verwendet, die im
MUSIK-Modus eingestellt sind. Verwenden Sie
zwischen den einzelnen verfügbaren Titeln hin- und herzuspringen. Wenn sich auf dem aktuell
17
auf der Fernbedienung, um
/
verwendeten Speichermedium keine Musikdateien befinden, kann keine Musik abgespielt
Aktuelle /
Verfügbare Dateien
Checkbox zur
• Aus: Schaltet die Hintergrundmusik aus.
Mehrere Fotos auswählen: Mit dieser Funktion können Sie mehrere Bilder gleichzeitig auswählen,
um eigene Diashows zu erstellen oder diese auf den internen Speicher des Bilderrahmens
kopieren. Je Seite werden 20 Miniaturbilder mit kleinen Checkboxen angezeigt. Verwenden Sie die
HOCH-, RUNTER-, LINKS- und RECHTS-Tasten, um einzelne Bilder auszuwählen. Drücken Sie
dann auf
wieder zu löschen. Um sich eine Ebene nach oben zu bewegen, wählen Sie das Pfeilsymbol in der
linken oberen Ecke.
Dateiname
Aktuell
verwendetes
Verzeichnis
werden.
um ein Häkchen in die Checkbox zu setzen bzw. ein bereits gesetztes Häkchen
Bildauflösung
im Verzeichnis
Bildauswahl
Optionen bei der Auswahl mehrerer Fotos:
18
• Alle auswählen: Wählt alle Objekte der aktuell verwendeten Datenquelle aus.
• Auswahl aufheben: Hebt die Auswahl aller Objekte der aktuell verwendeten Datenquelle auf.
• Alles auf der Seite auswählen: Wählt alle Objekte auf der aktuell gezeigten Seite aus.
• Auswahl der Seite aufheben: Hebt die Auswahl aller Objekte auf der aktuell gezeigten Seite
auf.
•Auswahl umkehren:Wählt alle Objekte ohne Markierung aus und hebt die Auswahl der
markierten Objekte auf.
• Diashow der ausgewählten Bilder: Startet eine Diashow aller aktuell ausgewählten Bilder.
• Zu Favoriten hinzufügen / Von Favoriten entfernen: Kopiert die aktuell ausgewählten Bilder
oder Verzeichnisse in den internen Speicher des Bilderrahmens bzw. löscht sie von diesem.
Hinweis: die Funktion „Entfernen“ wird gezeigt, wenn „Meine Favoriten“ als Bildquelle gewählt
wurde.
Miniaturbild: Beenden Sie den Auswahl mehrerer Fotos-Modus und kehren Sie zu dem
•
Miniaturbildmodus zurück (Sie können alternative die
drücken).
Taste auf der Fernbedienung
Quelle wählen: Ändert die Quelle, deren Inhalte in der Miniaturbildübersicht angezeigt werden.
Verwenden Sie die LINKS- und RECHTS-Tasten, um eines der verfügbaren Speichermedien
auszuwählen. Drücken Sie dann auf
.
19
Einzelbild-Modus
Sie können einzelne Bilder im Einzelbild-Modus ansehen, zoomen oder drehen. Verwenden Sie die
und
-Tasten, um das nächste oder vorige Foto zu betrachten.
Optionen:
Zoom: Wählen Sie diese Funktion, um im Zoom-Untermenü zweifachen (2x), 4x, 8x Zoom
auszuwählen oder um normalen Ansichtsmodus zurückzukehren. Alternativ können Sie die
-Taste der Fernbedienung drücken, um automatisch in das aktuell angezeigte Bild
hineinzuzoomen.
Rotieren: Wählen Sie dieses Symbol, um im Untermenü „Rotieren“ zwischen den Optionen 90o,
o
und 270o im Uhrzeigersinn zu wählen. Wenn Sie die Taste der Fernbedienung drücken,
180
wird das aktuell angezeigte Bild jeweils um 90° gedreht (die Rotationsfunktion ist nur bei
einfachem (x1) Zoom verfügbar).
20
Rahmenthemen: Dieses Untermenü erlaubt die Wahl themenbezogener Rahmen, um die Bilder in
der Diashow oder während der Einzelbildbetrachtung thematisch zu umgeben. Verwenden Sie die
/ und /
zu markieren und klicken Sie dann auf
Hintergrundmusik: Aktiviert oder deaktiviert die Hintergrundmusik während der Bildwiedergabe.
-Tasten, um Keinen, Weihnachten, Halloween, Valentinstag oder Neujahr
, um die Wahl zu bestätigen.
•Ein: Schaltet MP3-Musik ein. Der Bilderrahmen durchsucht das aktuell zur Bildanzeige
verwendete Speichermedium automatisch nach verfügbaren Musikdateien und spielt diese ab.
Dabei werden die Wiedergabeeinstellungen (z.B. Wiederholung, Klangfarbe) verwendet, die im
MUSIK-Modus eingestellt sind. Verwenden Sie
zwischen den einzelnen verfügbaren Titeln hin- und herzuspringen. Wenn sich auf dem aktuell
verwendeten Speichermedium keine Musikdateien befinden, kann keine Musik abgespielt
werden.
auf der Fernbedienung, um
/
•Aus: Schaltet die Hintergrundmusik aus.
Foto-Wiederholmodus: Einstellen der Reihenfolge, in der Fotos angezeigt werden, wenn Sie
und drücken.
• Normal: Zeigt alle verfügbaren Fotos in fortlaufender Reihenfolge an.
• Zufällige Wiedergabe: Zeigt alle verfügbaren Fotos in zufälliger Reihenfolge an.
• Normale Wdg.: Zeigt alle Fotos im gewählten Verzeichnis in fortlaufender Reihenfolge an.
• Zufallsprinzip in Ordner: Zeigt alle Fotos im gewählten Verzeichnis in zufälliger Reihenfolge
an.
Speichern im Verzeichnis: Kopiert das aktuell angezeigte Foto (mit Rahmen) in das Verzeichnis
„Meine Favoriten“. Das Bild wird dabei automatisch der Bildschirmauflösung des Bilderrahmens
angepasst und das Rahmenmotiv für zukünftige Zugriffe als neue Datei auf dem internen Speicher
des Bilderrahmens abgelegt.
Quelle wählen: Um das Speichermedium zu ändern, von dem Sie Ihre Fotos auswählen möchten,
verwenden Sie die
bestätigen.
und
-Tasten und klicken Sie dann auf , um die Wahl zu
21
Diashow-Modus
Dieser Modus beginnt die Diashow-Wiedergabe von allen Fotos der gewünschten Quelle. Der
Diashow-Modus spielt entsprechend den Einstellungen im Optionsmenü ab.
Optionen:
Hintergrundmusik: Aktiviert oder deaktiviert die Hintergrundmusik während der Bildwiedergabe.
•Ein: Schaltet MP3-Musik ein. Der Bilderrahmen durchsucht das aktuell zur Bildanzeige
verwendete Speichermedium automatisch nach verfügbaren Musikdateien und spielt diese ab.
Dabei werden die Wiedergabeeinstellungen (z.B. Wiederholung, Klangfarbe) verwendet, die im
MUSIK-Modus eingestellt sind. Verwenden Sie
zwischen den einzelnen verfügbaren Titeln hin- und herzuspringen. Wenn sich auf dem aktuell
verwendeten Speichermedium keine Musikdateien befinden, kann keine Musik abgespielt
werden.
auf der Fernbedienung, um
/
•Aus: Schaltet die Hintergrundmusik aus.
22
Foto-Wiederholmodus: Stellt die Reihenfolge der Fotos ein, die angezeigt werden, wenn Sie
und
drücken.
• Normal: Zeigt alle verfügbaren Fotos nacheinander an.
• Zufällige Wiedergabe: Zeigt verfügbare Fotos in zufälliger Reihenfolge.
• Normale Wdg.: Zeigt alle Fotos des aktuellen Verzeichnisses nacheinander an.
• Zufallsprinzip in Ordner: Zeigt alle Fotos des aktuellen Verzeichnisses zufällig an.
Diashow Intervall: Passt die Zeit an, wie lange das Bild auf dem Bildschirm angezeigt werden soll.
Drücken Sie im Diashow Intervall-Untermenü
5 Sek., 10 Sek., 30 Sek., 1 Min., 10 Min. oder 30 Min. Drücken Sie
/ oder / , um folgendes zu markieren:
zum Bestätigen.
Diashow Übergangseffekte: Wechselt die Art der Bildschirmübergänge zwischen jedem Foto.
Verwenden Sie in dem Untermenü der Übergangseffekte die
den gewünschten Effekt auszuwählen und drücken Sie
/ oder / -Tasten, um
zum Bestätigen.
Rahmenthemen: Dieses Untermenü erlaubt die Wahl themenbezogener Rahmen, um die Bilder in
der Diashow oder während der Einzelbildbetrachtung thematisch zu umgeben. Verwenden Sie die
/ oder / -Tasten, um Keine, Weihnachten, Halloween, Valentinstag oder Neujahr zu
markieren und drücken Sie dann
zum Bestätigen.
Quelle wählen: Ändern der Medienquelle, von der Diashows abgespielt werden sollen.
Verwenden Sie die
und
auszuwählen und drücken Sie
-Tasten, um eines der verfügbaren Speichermedien
.
23
MP3-Player︱
C
Titelzeit &
Fortschrittsbalken
H
Zeigt den Albumtitel, den Namen des Interpreten und/oder den Songtitel an
Der MP3-Player zeigt die Liedinformation, das Datum und die aktuelle Zeit am unteren Rand des
Bildschirms an, während ein Foto oder eine Diashow Ihrer Wahl abgespielt wird. Der MP3-Player kann
jederzeit durch Drücken der
Schnellmenü geöffnet oder geschlossen werden.
-Taste auf der Fernbedienung oder durch Auswahl der Musik Funktion im
SYMBOLHINWEIS
Bildanzeige
A
Datum Aktuelles Datum (Jahr, Monat, Tag)
B
Alarm an / aus
D
Zeit
Zeigt entweder ein einzelnes Hintergrundbild oder eine Foto-Diashow an
Zeigt ein Alarmsymbol an, wenn der Alarm aktiviert ist
Zeigt die aktuelle Zeit an (Anmerkung: AM / PM wird angezeigt, wenn das 12Hr
Zeitformat im Einstellungsmenü aktiviert ist)
E Wiedergabemodus
F
G
Abspielstatus
Normal
Zeigt die Titellänge und die aktuelle Position an
Ein Titel Alle Titel
Zufällige
Wiedergabe
Wiedergabe Pause Stopp Vorheriges Nächstes
Normale
Wdg.
Verzeichnis
wdh.
Zufallsprinzip in
Ordner
Album / Interpret / Titel
24
Die Funktionen des MP3-Players sind komfortabel – wie bei jedem anderen Musikabspielgerät:
1. Drücken Sie , um Musik abzuspielen. Drücken Sie die Taste erneut, um die Musik zu
unterbrechen.
2. Drücken Sie , um die Musik anzuhalten.
3. Passen Sie die Musiklautstärke durch die Verwendung der Lautstärkeregelung oder
durch Drücken von
oder
auf der Fernbedienung an.
4. Drücken Sie , um zu dem vorherigen Titel zurückzukehren und drücken Sie , um das
nächste verfügbare Lied abzuspielen.
5. Drücken Sie auf der Fernbedienung, um schnell zwischen den einzelnen
Musikwiedergabemodi zu wechseln.
6. Drücken Sie () , um die Playlist zu öffnen und Verzeichnisse oder Titel zur Wiedergabe
auszuwählen. Die Musik wird solange abgespielt, bis Sie
drücken, um die Musik anzuhalten.
Optionen:
Dieses Menü zeigt eine Liste von verfügbaren Optionen im Musik-Modus. Einige der Optionen sind über die
Fernbedienung oder über die Menütasten auf der Rückseite des Bilderrahmens erreichbar.
1. Drücken Sie , um das Auswahlmenü zu öffnen.
2. Drücken Sie , um das Musiksymbol auszuwählen und drücken Sie , um in die
Auswahlanzeige zu gelangen.
3. Verwenden Sie die /oder/Tasten, um die gewünschte Menüoption zu markieren.
4. Drücken Sie , um die markierte Funktion aufzurufen oder das Untermenü zu öffnen.
Playlist (): Wählen Sie “Playlist” aus dem Optionen-Menü oder drücken Sie () , um die
Playlist zu öffnen. Mit Hilfe der Playlist können Sie in bestimmten Ordnern nach Musikdateien
suchen. Der Verzeichnispfad wird oben im Fenster angezeigt. In der Playlist werden alle
verfügbaren Dateiordner auf der aktuell verwendeten Speicherquelle angezeigt. Verwenden Sie
die
und
-Tasten, um zu dem gewünschten Ordner zu wechseln. Sie können einen
25
Ordner aufrufen, indem Sie
von
verlassen Sie den Ordner wieder bzw. wechseln eine Ebene nach oben. Wenn Sie die
oder
Musikdatei, die Sie abspielen möchten, gefunden haben, drücken Sie
drücken und durch Drücken von
oder , um den
oder Auswählen
Titel vom MP3-Player abzuspielen. Um die Playlist ohne Abspielen eines Titels zu schließen,
drücken Sie die
Taste erneut.
Zu Favoriten hinzufügen / Von Favoriten entfernen: Kopieren Sie die aktuell markierte
Musikdatei von Ihrem Speichermedium (Speicherkarte oder USB-Stick) auf den internen Speicher
des Bilderrahmens. Um Musikdateien aus dem internen Speicher zu löschen, ändern Sie die
Medienquelle in “Meine Favoriten” und wählen Sie „Von Favoriten entfernen“ aus dem
Auswahlmenü.
Musik-Wieder gabemodus (
Musikdateien abzuspielen: Normal, Ein Titel, Alle Titel, Zufällige Wiedergabe, Normale Wdg.,
Verzeichnis wdh. und Zufallsprinzip in Ordner.
Musikalarm einstellen: Stellen Sie den gewählten Titel als Ihren Weckton ein. Um den
Musikalarm oder andere Alarmtöne auszuwählen, gehen Sie in “Einstellungen > Alarm >
Alarmton.”
Quelle wählen: Wählen Sie die Medienquelle, von der Sie Musik abspielen möchten. Verwenden
Sie die
und
drücken Sie dann auf
-Tasten, um eines der verfügbaren Speichermedien auszuwählen und
.
): Wählen Sie einen Wiedergabemodus, um mehrere
26
27
Kalender︱
Ihr Bilderrahmen wird durch die Kalenderfunktion zu einem attraktiven Desktop-Kalender mit Uhr, der
wichtige Termine und Ihre Lieblingsfotos gleichzeitig anzeigt. Die Kalenderfunktion zeigt einen monatlichen
Kalender und eine Digitaluhr am unteren Bildschirmrand an, während eine Foto- oder Diashow Ihrer Wahl
abläuft. Der Kalender kann jederzeit durch Drücken der
Drücken von
und Auswählen des Kalender-Symbols geöffnet oder geschlossen werden.
-Taste auf der Fernbedienung oder durch
Optionen:
28
Wichtige Daten: Sie können Ihre wichtigen Daten auf dem Kalenderbildschirm kennzeichnen.
Folgen Sie den unten angegebenen Schritten, um die wichtigen Daten im Kalender zu markieren:
1. Wählen Sie “Wichtige Daten” aus dem Optionen -Menü.
2. Vier Markierungstypen sind verfügbar und werden durch verschiedene Farben dargestellt:
Keine, Geburtstag, Party und Termin. Wählen Sie einen Typ aus und drücken Sie
.
3. Drücken Sie
/ , um die Einstellungen vorzunehmen.
4. Drücken Sie
/ , um zwischen Jahr, Monat und Tag zu wählen und drücken Sie
zum Bestätigen und um den gewählten Tag zu markieren.
Erster Tag der Woche: Einstellen des Kalenders auf entweder “Sonntag” oder “Montag” als
ersten Tag der Woche.
Anzeige-Modus: In diesem Modus kann das Design der Uhr und des Kalenders eingestellt werden.
Die verfügbaren Modi sind Normal, Multi-Kalender und Weltzeituhr.
• Normal: Kalender und Digitaluhr
• Multi-Kalender: Zeigt drei Monate an
• Weltzeituhr: Zeigt die aktuelle Zeit in verschiedenen Städten weltweit an. Verwenden Sie
das Einstellungen Menü, um auszuwählen, welche Städte angezeigt werden sollen.
Hinweis: Die Ortszeit für Städte mit Zeitumstellung (DST) werden eventuell nicht korrekt
angezeigt. Sie müssen DST im Einstellungen Menü aktivieren.
29
Uhranzeige im Vollbildmodus︱
Die Uhranzeige im Vollbildmodus kann durch Drücken von und Auswahl der Uhr-Funktion
geöffnet oder geschlossen werden.
1. Drücken Sie / , um den Stil zu ändern. Es stehen acht Stile zur Auswahl.
2. Verwenden Sie die
/ Tasten, um den Kalendermonat zu ändern.
30
Video Player︱
Der Video Player kann jederzeit durch Drücken der Taste auf der Fernbedienung oder durch
Auswählen der Videofunktion im Schnellmenü aufgerufen werden.
Mit Hilfe der Video Playlist auf der rechten Seite des Bildschirms können Sie nach eigenen Videos in
bestimmten Ordnern suchen. Der Verzeichnispfad wird oben im Fenster angezeigt. Es werden alle Ordner,
die auf dem aktuellen Speichergerät verfügbar sind, angezeigt. Verwenden Sie die
zu dem gewünschten Ordner zu gelangen. Sie können einen Ordner anlagen, indem Sie
drücken und verlassen oder wechseln Sie die Ebene, dem Sie
drücken.
und Tasten, um
oder
Um ein Video zu starten, markieren Sie die Videodatei, die Sie wiedergeben möchten und drücken Sie .
1. Drücken Sie oder für Pause und drücken Sie sie erneut, um fortzufahren.
2. Drücken Sie , um zu dem vorherigen Video zurückzukehren und drücken , um die
nächste verfügbare Datei abzuspielen.
3. Drücken Sie , um das Video zu beenden und um zum Miniaturbildmodus
zurückzukehren.
4. Drücken Sie auf der Fernbedienung, um schnell zwischen den Videowiedergabemodi
zu wechseln.
Optionen:
31
Dieses Menü enthält eine Optionsliste, die im Video-Modus verfügbar ist. Einige Optionen können über die
Fernbedienung oder über die Menütasten auf der Vorderseite des Bilderrahmens aufgerufen werden.
1. Drücken Sie
und verwenden Sie die
/ oder / Tasten, um die gewünschte
Menüauswahl zu markieren.
2. Drücken Sie , um die markierte Funktion aufzurufen oder öffnen Sie das entsprechende
Untermenü.
Zu Favoriten hinzufügen / Von Favoriten entfernen: Kopieren Sie die aktuell markierte
Musikdatei von Ihrem Speichermedium (Speicherkarte oder USB-Stick) auf den internen Speicher
des Bilderrahmens. Um Musikdateien aus dem internen Speicher zu löschen, ändern Sie die
Medienquelle in “Meine Favoriten” und wählen Sie „Von Favoriten entfernen“ aus dem
Auswahlmenü.
Video-Wiederholmodus (): Stellen Sie den Videowiedergabemodus ein.
• Normal: Zeigt alle verfügbaren Videos nacheinander an.
• Ein Titel: Spielt das gewünschte Video in einer Endlosschleife ab
• Alle Titel: Spielt alle Videos wiederholt nacheinander ab
• Zufällige Wiedergabe: Spielt alle Videos Zufällige
• Normale Wdg.: Spielt alle im aktuell verwendeten Verzeichnis verfügbaren Videos wiederholt
ab.
•Verzeichnis wdh.: Spielt alle im aktuell verwendeten Verzeichnis verfügbaren Videos
wiederholt nacheinander ab
•Zufallsprinzip in Ordner: Spielt alle im aktuell verwendeten Verzeichnis verfügbaren Videos
Zufällige
Quelle wählen: Ändern der Medienquelle, von der Musik gesucht oder wiedergegeben werden soll.
Verwenden Sie die
und -Tasten, um eines der verfügbaren Speichermedien auszuwählen
32
und drücken Sie .
33
Einstellungen︱
Das Einstellungs-Menü beinhaltet erweiterte Funktionen zur Anpassung der Display-Anzeige, zum
Einstellen von Zeit/Datum/Wecker/Sprachen und der automatischen An- und Abschaltung, mit der Sie den
Bilderrahmen sogar so einstellen können, dass er sich täglich zu bestimmten Zeiten automatisch ein- und
ausschaltet. Das Einstellungsmenü kann durch auswählen der Einstellungen-Funktion im Schnellmenü
aufgerufen werden.
1. Wählen Sie das “Einstellungs” –Symbol aus dem Schnellmenüfenster.
2. Verwenden Sie die
und
-Tasten, um durch die verfügbaren Einstellungskategorien zu
scrollen.
3. Drücken Sie
drücken Sie
4. Verwenden Sie die
5. Drücken Sie
, um zu den Optionen innerhalb der entsprechenden Kategorie zu gelangen oder
, um eine andere Kategorie auszuwählen.
/ oder / -Tasten, um die gewünschte Option zu markieren.
, um die markierte Funktion aufzurufen oder das entsprechende Untermenü zu
öffnen.
Anzeige
In diesem Untermenü können Sie die Bildanzeige des Bilderrahmens einstellen.
34
1. Wählen Sie Display aus dem Einstellungsmenü, um die Anzeigeeinstellungen zu öffnen und
verwenden Sie die
/ oder / -Tasten, um “Helligkeit”, “Kontrast”, “Vollbild”,
“Farbmodus”, und “Optimieren der Bildgröße von ‚Meine Favoriten”.
2. Drücken Sie
oder rufen Sie das Untermenü der ausgewählten Funktion auf, um Änderungen
vorzunehmen (Helligkeits- und Kontraständerungen werden umgehend vorgenommen).
• Helligkeit: Drücken Sie
/
auf der Fernbedienung, um die Bildschirmhelligkeit
einzustellen.
• Kontrast: Drücken Sie
/ , um den Bildschirmkontrast einzustellen.
•
• Vollbild: Drücken Sie
oder
, um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Wenn diese Funktion deaktiviert ist, wird der Bilderrahmen die Originalgröße des Bildes auf dem
Bildschirm beibehalten. Ist die Funktion aktiviert, wird der Bilderrahmen das Foto auf
Bildschirmgröße anpassen und dabei das originale Seitenverhältnis beibehalten. Aufgrund der
Bildabmessungen können bei manchen Fotos einige Bildabschnitte im Vollbild-Modus nicht
angezeigt werden. Anmerkung: Fotoauflösungen geringer als 800x600 werden nicht vergrößert.
35
ausrichtung
Als Vollbild
angezeigtes Bild
Nicht angezeigter
Bereich
Vollbild deaktiviert Vollbild aktiviert
•Farbmodus: Diese Einstellung stellt die Farbe des Bilderrahmenbildschirms ein. Markieren Sie
einen Farbmodus und drücken Sie auf OK, um eine Bildvorschau zu erhalten. Verwenden Sie die
/
Tasten, um zwischen den drei Farbmodi zu wählen: Natürlich, Standard und Lebendig
und drücken Sie OK zur Bestätigung.
•Optimieren der Bildgröße von „Meine Favoriten“: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die “Zu
Favoriten hinzufügen”-Funktion alle Fotos in die vom Bilderrahmen verwendete Bildauflösung
800x600 ändern, um Speicherplatz zu sparen.
3. Nach dem Vornehmen der Einstellungen drücken Sie
, um die Änderungen zu speichern.
ANMERKUNG:
Der Bilderrahmen behält immer die originalen Seitenverhältnisse aller Bilder bei, die auf der
Bildausrichtungsinformation (EXIF) beruht. Die Bilder werden NIEMALS gestreckt, um den kompletten
Bildschirm auszufüllen. Eine einfache, verzerrungsfreie Möglichkeit, die schwarzen Balken oben, unten oder
seitlich des Bildes zu entfernen, ist die oben erwähnte Vollbildfunktion oder die Zoom-Funktion. Die Anzeige
der Fotos hängt von der Ausrichtung des Bilderrahmens (s. Grafik unten) ab.
Erkannter Foto-
Typ (EXIF)
Vollbild-
Modus
Bilderrahmen-
Landschaft (A)
Deaktiviert Aktiviert Deaktiviert Aktiviert
Horizontal Vertikal
Porträt (B)
36
Alarm
Sie können den Bilderrahmen mit dieser Funktion als Wecker benutzen – und sich sogar morgens mit Ihrem
liebsten MP3-Titel wecken lassen.
1. Wählen Sie Alarm aus dem Einstellungsmenü und benutzen Sie die /oder/ -Tasten,
um Alarm An/Aus, Alarmzeit, Alarmton, Alarmlautstärke, Alarmmodus oder Sleep Timer zu
markieren.
2. Drücken Sie
, um die Einstellung zu ändern.
• Alarm An/Aus: Aktiviert (an) oder deaktiviert (aus) den Alarm.
• Alarmzeit: Drücken Sie
oder , um Stunde oder Minute auszuwählen und drücken Sie
oder , um die jeweiligen Werte zu wählen. ANMERKUNG: “24H” oder “AM/PM” kann
unter “Einstellungen > Datum/Zeit > 12H/24H” geändert werden.
•Alarmton: Drücken Sie
/ oder / , um einen der fünf Standard-Alarmtöne oder
Ihren eigenen “Musikalarm” (kann jeder MP3-Titel sein, den Sie möchten) zu wählen. Der
“Musikalarm” –Ton kann unter: Musik > Optionen > Musikalarm einstellen ausgewählt werden
•Alarm Lautstärke: Drücken Sie
oder , um die Lautstärke des Alarmtons anzupassen.
•Alarmmodus: Mit dieser Funktion können Sie einstellen, wie oft der Alarm aktiviert werden soll.
Sie können zwischen 4 verschiedenen Alarmmodi wählen: Einmal (Standard), Täglich,
Wochentags und Wochenende.
•Sleep Timer: Drücken Sie / oder / , um den Sleep Timer zu aktivieren und den
Bilderrahmen nach einer festgelegten Zeit abzuschalten. Verfügbare Optionen sind: 15 / 30 /
45 / 60 / 90 / 120 Minuten und deaktiviert. Wenn die festgelegte Zeit abläuft, erscheint eine
“Drücken Sie zum Deaktivieren die [SLEEP] –Taste auf der Fernbedienung” –Nachricht.
ANMERKUNG: Um die tägliche automatische An-/Abschaltung einzustellen, verwenden Sie
bitte die “Auto-An/AUS”-Eigenschaft unter: Einstellungen > Datum / Zeit > Auto AN/AUS
3. Nachdem die geänderten Einstellungen vorgenommen wurden, drücken Sie , um die
Änderungen zu speichern.
37
CountdownTimer
Mit dieser komfortablen Funktion können Sie einen Countdown Timer einstellen, den Sie als Erinnerung z.B.
beim Kochen oder Wäsche waschen verwenden können. Der Countdown Timer-Alarm läutet sogar, wenn der
Timer im Hintergrund läuft.
1.Wählen Sie Countdown Timer einstellen aus dem Einstellungsmenü und verwenden Sie die
/oder/Tasten, um Zeit, Alarmsignal oder Alarmlautstärke einzustellen.
2.Drücken Sie
•Zeit:Drücken Sie
Sie
•Alarmsignal:Drücken Sie
Ihrem selbst eingestellten “Musikalarm” (kann ein von Ihnen gewünschtes Lied sein)
auszuwählen. Der “Musikalarm” kann hier ausgewählt werden: Musik > Optionen > als
Musikalarm einstellen.
•Alarmlautstärke: Drücken Sie
anzupassen, wenn der Countdown abgelaufen ist.
, um die ausgewählte Einstellung zu ändern.
oder , um zwischen Stunde und Minute zu wechseln und drücken
oder , um die Uhrzeit anzupassen.
/ oder / , um aus fünf Standardalarmsignalen oder
oder , um die Lautstärke des Alarmsignals
Datum / Uhrzeit
Mit dieser Funktion lassen sich das aktuelle Datum und die Zeit sowie eine tägliche automatische
An-/Abschaltzeit einstellen. Der Auto-AN/AUS –Timer ist perfekt dafür geeignet, um nachts Strom zu sparen.
38
1. Wählen Sie Datum/Uhrzeit aus dem Einstellungsmenü und verwenden Sie die ///
-Tasten, um das aktuelle Datum, die aktuelle Zeit, 12H/24H, Auto-An, Auto-Aus oder
Auto-An/Aus-Timer auszuwählen.
2. Drücken Sie
•Aktuelles Datum: Drücken Sie
drücken Sie
•Aktuelle Zeit: Drücken Sie
Sie
, um die entsprechenden Einstellungen vorzunehmen.
oder
, um Jahr, Monat oder Tag auszuwählen und
oder , um die Einstellung vorzunehmen.
oder
, um Stunde oder Minute auszuwählen und drücken
oder, um die Einstellungen vorzunehmen.
•12H / 24H: Drücken Sie
oder
, um 12-Hour (AM/PM) oder 24-Hour –Anzeige
auszuwählen. Diese Einstellungen beeinflussen alle Zeiten, die im Bilderrahmen angezeigt
werden (Alarm, Systemzeit, Auto-On/Off).
•Zeitzone: Stellen Sie die aktuelle Zeitzone Ihrer Stadt ein. Städte werden nach geografischer
Region kategorisiert. Wenn Ihre Stadt nicht aufgeführt ist, wählen Sie bitte eine Hauptstadt in
der Nähe, die sich in derselben Zeitzone befindet.
•Zeitumstellung: Wenn Ihre Region die Zeitumstellung (DST) verwendet, kann der digitale
Bilderrahmen die Uhr eine Stunde im Sommer vorstellen und eine Stunde im Winter
zurücksetzen. Wählen Sie “Aktivieren”, um die Zeitumstellung zu verwenden oder
“Deaktivieren”, um die Funktion auszuschalten. Drücken Sie zum Bestätigen auf
•AutoAn: Stellt eine tägliche automatische Anschaltzeit ein. Drücken Sie
Stunde oder Minute auszuwählen und drücken Sie
oder , um die Einstellungen
oder
vorzunehmen.
.
, um
39
•Auto Aus: Stellt eine tägliche automatische Abschaltzeit ein. Drücken Sie
Stunde oder Minute auszuwählen und drücken Sie
vorzunehmen.
oder , um die Einstellung
oder
, um
•Auto An/Aus Timer: Drücken Sie
aktivieren oder zu deaktivieren.
• Nachdem die Einstellungen geändert wurden, drücken Sie
speichern.
oder
, um die Auto-Anschalt-/Abschaltfunktion zu
, um die Änderungen zu
Weltzeituhr
Mit dieser Einstellung können Sie die angezeigte Städteliste anpassen, wenn Sie den Kalendermodus auf
Weltzeituhr stellen.
1. Wählen Sie Weltzeituhr aus dem Einstellungsmenü.
2. Verwenden Sie die
dann
3. Die Städte sind nach geografischer Region klassifiziert. Wählen Sie Ihre Region oder Ihren
Kontinent und wählen Sie dann eine der verfügbaren Städte (wenn eine bestimmte Stadt nicht
aufgeführt ist, wählen Sie bitte eine Hauptstadt in der Nähe, die dieselbe Ortszeit verwendet).
.
/Tasten, um Stadt 1, Stadt 2 oder Stadt 3 auszuwählen und drücken Sie
Startmodus
Mit dieser Option können Sie den Standardmodus (Diashow, Fotoansicht, Video Musik, Kalendar oder
Schnellmenü) einstellen, mit der der Bilderrahmen starten soll, sobald dieser eingeschaltet wird.
40
4. Wählen Sie Startmodus aus dem Einstellungsmenü.
5. Benutzen Sie die
Kalendar oder Schnellmenü zu wählen.
6.Drücken Sie
Language
Benutzen Sie diese Funktion, um die Sprache des Bilderrahmens zu ändern (13 Sprachen sind aktuell
verfügbar). Um die Sprache zu ändern, gehen Sie wie folgt vor:
/ -Tasten, um zwischen Diashow, Einzelbildansicht, Video, Musik,
zum Bestätigen des neuen Startmodus.
1. Wählen Sie Sprache aus dem Einstellungsmenü.
2. Benutzen Sie die
3. Drücken Sie
umgehend verwendet.
/// -Tasten, um die gewünschte Sprache zu markieren.
, um die neue Spracheinstellung zu übernehmen. Die neue Einstellung wird
41
Werkseinstellungen wiederherstellen
Benutzen Sie diese Funktion, um die Standardeinstellungen Ihres Bilderrahmens wiederherzustellen.
Anmerkung: Alle Einstellungen, die geändert wurden, werden in die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
1. Wählen Sie Werkseinstellung wiederherstellen aus dem Einstellungsmenü.
2. Verwenden Sie die
3. Drücken Sie
4. Nachdem der Vorgang beendet ist, wird das Einstellungsmenü erneut angezeigt.
zur Bestätigung.
oder
-Tasten, um “Ja” zu wählen.
Firmware-Update
Verwenden Sie diese Funktion, um Ihren Bilderrahmen auf dem neusten Stand zu halten (abrufbar auf der
Transcend Webseite).
1. Setzen Sie ein Speichergerät wie z.B. einen USB-Stick oder eine SD/SDHC/MMC/MS
Speicherkarte ein, die eine neuere Firmware-Version Ihres Bilderrahmens enthält.
2. Wählen Sie Firmware Upgrade aus Ihrem Einstellungsmenü und drücken Sie
42
, um den
Firmwareerkennungsvorgang zu starten. Der Bilderrahmen findet automatisch die neue
IEMALS das Netzkabel oder andere Speichergeräte,
der Bilderrahmen nicht einschaltet, kontaktieren Sie bitte die Kundenbetreuung von Transcend.
Firmware-Datei.
3. Wenn der Bilderrahmen eine neuere Firmware-Version findet, erscheint eine “Ja / Nein”- Meldung.
Drücken Sie
oder
, um “Ja” auszuwählen und drücken Sie , um das Systemupdate
durchzuführen. Wenn Sie kein Update durchführen möchten, drücken Sie “Nein” , um zum
Einstellungsmenü zurückzukehren.
Anmerkung: Entfernen Sie N
während die Firmware aktualisiert wird. Wenn das Firmware-Update fehlschlägt und sich
43
Fehlerbehebung︱
Wenn ein Problem mit Ihrem Bilderrahmen auftritt, prüfen Sie bitte unten stehende Information, bevor Sie
Ihren Bilderrahmen zur Reparatur einsenden. Wenn Sie ein Problem mit den folgenden Tipps nicht beheben
können, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler, Ihr Service Center oder die regionale Transcend
Niederlassung. Wie bieten auch FAQ und Support Service auf der Transcend Webseite an. Bei
Hardwareproblemen ziehen Sie bitte das Benutzerhandbuch des Bilderrahmens zu Rate.
Ich kann meinen Transcend Bilderrahmen nicht anschalten
Die Batterie Ihrer Fernbedienung kann schwach sein. Versuchen Sie, die Power-Taste, die sich auf der
Rückseite des Bilderrahmens befindet, zu drücken. Falls das Problem immer noch auftritt, stellen Sie sicher,
dass Ihr Bilderrahmen mit dem DC-Adapter verbunden ist und dass der Adapter in der Steckdose steckt.
Mein Betriebssystem erkennt meinen Bilderrahmen nicht
Prüfen Sie bitte folgendes:
1. Ist Ihr Bilderrahmen ordnungsgemäß mit dem USB-Anschluss verbunden? Falls nicht, entfernen Sie
ihn und verbinden ihn erneut. Stellen Sie sicher, dass der USB-Anschluss, wie im Handbuch zu sehen,
auf beiden Seiten ordnungsgemäß verbunden ist.
2. Steckt ein USB-Stick in Ihrem Bilderrahmen? Falls dies der Fall sein sollte, entfernen Sie ihn und
verbinden Sie Ihren Bilderrahmen erneut mit Ihrem Computer.
3. Ist Ihr Bilderrahmen mit der Mac-Tastatur verbunden? Falls dies der Fall ist, entfernen Sie ihn und
verbinden ihn mit einem freien USB-Anschluss Ihres Mac-Computers.
4. Ist der USB-Anschluss aktiviert? Falls nicht, ziehen Sie das Handbuch Ihres Computers (oder
Mainboards) zu Rate, um es zu aktivieren.
Ich habe meinen Bilderrahmen verwendet, nun funktionieren die Tasten nicht mehr
(aufgehängt/verzögert/stehengeblieben)
Entfernen Sie den DC-Stromadapter aus Ihrem Bilderrahmen und verbinden Sie ihn erneut.
Ich habe meinen Bilderrahmen mit dem Computer verbunden, aber der Bilderrahmen
erscheint nicht als neues Laufwerk in meinem Betriebssystem
Stellen Sie sicher, dass der DC-Adapter mit Ihrem Bilderrahmen verbunden ist und dass der Bilderrahmen
eingeschaltet ist. Falls nicht, schalten Sie ihn ein und verbinden Sie den Bilderrahmen erneut mit dem
Computer. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem die Anforderungen des Transcend
Bilderrahmens, die in der “Einleitung” beschrieben werden, erfüllt.
Mein Bilderrahmen kann keine Fotos auf meiner Speicherkarte oder meinem integrierten
Speicher lesen
1. Stellen Sie sicher, dass der Bilderrahmen den Speicherkartentyp unterstützt (SD/MMC/MS).
2. Stellen Sie sicher, dass die Speicherkarte ordnungsgemäß in dem richtigen Steckplatz steckt.
3. Bearbeitete und geänderte Fotos können eventuell nicht korrekt auf dem Bilderrahmen angezeigt
werden. Einige Digitalkameras speichern Bilder in nicht standardgemäßen Formaten – bitte prüfen Sie
die Spezifikationen im Handbuch Ihrer Kamera.
Wie kann ich Videodateien auf meinem Bilderrahmen anzeigen?
Der Bilderrahmen zeigt nur einige Videoformate an. Bitte ziehen Sie die FAQs des Bilderrahmens auf der
Transcend Webseite zu Rate, wie Sie Ihre Videodateien im Format des Bilderrahmens kodieren können.
44
Kann ich mit Hilfe des Bilderrahmens Dateien auf meinem USB-Stick oder meiner
Speicherkarte löschen?
Der Bilderrahmen kann nicht direkt Dateien auf dem USB-Stick oder der Speicherkarte löschen. Sie können
den Bilderrahmen mit einem Computer verbinden und den Computer benutzen, um Dateien auf den
Speichergeräten, die mit dem Bilderrahmen verbunden sind, zu löschen.
Warum wird die Zeit und das Datum nach dem Entfernen des DC-Adapters
zurückgesetzt?
Wenn Sie den Bilderrahmen für längere Zeit vom Netz nehmen, wird eventuell die interne Batterie entladen.
Normalerweise kann er die Zeit für ca. 2~3 Tage nach Entfernen des DC-Stromadapters anzeigen.
45
Technische Daten︱
M-JPEG
(AVI & MOV; up to 1280x720 30fps)
MPEG1
(MPG, MPEG & AVI; up to 1280x720 30fps)
H.264
(MP4, AVI & MOV; up to 1280x720 30fps)
VC1
(WMV; up to 720x576 25fps)
al unterstützte Anzahl
Display:
Lautsprecher:
USB-Anschluss:
Interner Speicher:
Navigation:
Fernbedienung:
Abmessungen:
Stromversorgung:
Betriebstemperatur:
Bildformate:
Videoformate:
8” 4:3 TFT LCD, 800x600 Pixel
0.5W Einzel-Lautsprecher
1x Standard A-Typ, 1x Mini B-Typ
2GB/4GB NAND Flash
8 Tasten auf der Rückseite und Fernbedienung
Infrarot, NEC-Protokoll
194mm × 160mm × 29mm
Eingang: 100V~ 240V 0,3A, Ausgang: 5V DC 2,0A
0ºC (32ºF) ~ 40ºC (104ºF)
DSC JPEG (bis zu 8000 x 8000), BMP
MPEG-4
(MP4, AVI & MOV; up to 1280x720 30fps)
(3GP; up to 352x288 30fps)
Recyceln des Produkts (WEEE): Ihr Produkt wurde aus hochwertigen Materialien und
Komponenten entwickelt und hergestellt, die recycelt und wiederverwendet werden können.
Wenn Sie das durchgestrichene Mülltonnensymbol auf einem Produkt sehen, unterliegt das
Produkt der European Directive 2002/96/EC:
Entsorgen Sie niemals Ihr Produkt mit anderem Hausmüll. Bitte informieren Sie sich über die
regionalen Richtlinien über die Trennung von elektrischen und elektronischen Produkten. Die
richtige Entsorgung Ihres alten Produktes schützt vor potentiellen und negativen
Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen.
Batterieentsorgung: Ihr Produkt enthält eine integrierte, wiederaufladbare Batterie, die der
European Directive 2006/66/EC unterliegt, die besagt, dass die Batterie nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
Bitte informieren Sie sich über die regionalen Richtlinien über die Trennung von Batterien.
Die richtige Entsorgung von Batterien schützt vor potentiellen und negativen Auswirkungen
auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen.
Hinweis für Produkte mit nicht auswechselbaren, integrierten Batterien: Durch das Entfernen
(oder den Versuch zum Entfernen) der Batterie erlischt automatisch die Garantie. Dieses
Verfahren wird nur angewandt, wenn die Produktlebensdauer abgelaufen ist.
47
Bedingte Produktgarantie des PF730︱
Vielen Dank für Ihre Entscheidung zugunsten dieses hochwertigen Produktes von Transcend
Information, Inc. (“Transcend”), welches nach besonderen Qualitätsrichtlinien hergestellt und in den
einzelnen Fertigungsstufen durch erfahrene Spezialisten geprüft wurde.
Garantie: Wir garantieren hiermit, dass die betroffenen Transcend-Produkte bei normalem Gebrauch in der
empfohlenen Umgebung während des Garantiezeitraumes frei von Material- und Verarbeitungsfehlern sind,
welche die Funktionsfähigkeit der Produkte nach Maßgabe der Angaben in den Installationshinweisen oder
Benutzungshandbüchern erheblich beeinträchtigen oder beseitigen. Sollte Ihr Transcend-Produkt innerhalb
der Garantiezeit Grund zur Beanstandung geben, die auf Fabrikationsfehlern beruhen, wird dieses kostenlos,
nach unserem Ermessen durch Instandsetzung, Austausch defekter Teile oder Umtausch in ein
gleichwertiges, neues oder instand gesetztes Erzeugnis behoben. Weitergehende Ansprüche im
Zusammenhang mit dieser Garantie, gleich welcher Art und aus welchem Rechtsgrund, sind
ausgeschlossen.
Garantiedauer: Die Garantie des Transcend Bilderrahmens beträgt zwei Jahre ab Kaufdatum, der
Garantiezeitraum für den Bildschirm des Gerätes ein Jahr ab Kaufdatum. (Pixel Richtlinie: Innerhalb eines
Jahres nach Kaufdatum ersetzt oder repariert Transcend ein mit einem LCD ausgestattetes Produkt,
wenn weniger als 99,99% der Pixel funktionsfähig sind). Transcend behält sich das Recht vor, nach
Überprüfung des Produktes nach eigenem Ermessen zu entscheiden, ob eine Instandsetzung, ein
Austausch defekter Teile oder der Umtausch in ein gleichwertiges, neues oder instand gesetztes Erzeugnis
vorgenommen wird.
Einschränkungen: Garantieansprüche bestehen nicht bei Produktbeschädigungen oder -verlusten, die
durch Unfall, Missbrauch, unsachgemäße Installation oder Nutzung, Änderung, Naturereignisse oder
Beeinträchtigung der elektrischen Energie zurückzuführen sind. Der Garantieanspruch verfällt auch beim
Öffnen oder Manipulieren des Produktes, bei jeglicher physischen Beschädigung, bei Missbrauch oder
Änderung der Oberfläche des Produktes sowie bei Entfernung der Garantie-, Qualitäts-, Seriennummer- oder
Datenaufkleber.
Haftungsausschluss: Transcend haftet nicht für verloren gegangene Daten und für deren Zurückgewinnung
aufgrund des Ausfalls der vertriebenen Speicherprodukte. Die Produkte von Transcend dürfen ausschließlich
in Geräten eingesetzt werden, die den empfohlenen Industriestandards entsprechen. Transcend ist nicht für
Schäden haftbar, die infolge der Nutzung von Drittgeräten eintreten. Transcend haftet in keinem Fall für
indirekte oder zufällige Schäden des entgangenen Umsatzes, des entgangenen Gewinns, der entgangenen
Kulanz oder der geschädigten Geschäftsbeziehung aufgrund von Datenverlusten. Transcend übernimmt
keine Haftung für Schäden an anderen Geräten oder Gegenständen, auch wenn die Möglichkeit einer
Gefährdung bekannt war. Diese Einschränkungen finden keine Anwendung, soweit sie durch Gesetz oder
Rechtsprechung für unzulässig befunden werden.
Transcend Garantiebedingungen: http://www.transcend.de/Support/Warranty.asp
Online-Registrierung: Nutzen Sie die Gelegenheit zur weiteren Sicherung Ihrer Garantieansprüche durch
Registrierung des erworbenen Produktes innerhalb von 30 Tagen ab Kaufdatum. Registrieren Sie
sich online unter: http://www.transcend.de/productregister
Änderungsvorbehalt: Transcend behält sich das Recht auf Änderung der Garantiebedingungen ohne
Vorankündigung vor. Eine Verschlechterung Ihrer ursprünglichen Rechtsposition tritt hierdurch jedoch nicht ein.
48
Transcend Information, Inc.
* Bei dem Transcend Logo handelt es sich um ein eingetragenes Warenzeichen der Transcend Information, Inc.
* Sämtliche aufgeführte Markennamen, Produktbezeichnungen und eingetragene Warenzeichen innerhalb dieses
Dokumentes sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber und als solche zu beachten.
www.transcend.de
49
Loading...
+ hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.