Bedingte Produktgarantie des PF830︱︱︱︱ .............................................................................44
Einleitung︱
Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines digitalen Bilderrahmens PF830 von Transcend
entschieden haben. Mit diesem digitalen Bilderrahmen können Sie ganz leicht Ihre gesamte
Bildersammlung zu Hause oder im Büro abspielen. Der PF830 kann Videos, Fotos und
Musik direkt von einem USB-Stick, einer Speicherkarte oder dem in das Gerät integrierten
Speicher auslesen. Sie können den Bilderrahmen über die Menütasten auf der Rückseite
des Gerätes oder über die dazugehörige Fernbedienung bedienen. Darüber hinaus besitzt
der PF830 einen speziellen Rotationssensor, der erkennt, wenn Sie das Gerät drehen und
die angezeigten Bilder automatisch in Porträt- oder Landschaftsformat mitdreht. Der interne
2GB Speicher bietet Platz für Ihre liebsten Videos, Bilder und Musikdateien, so dass Sie
diese sogar direkt abspielen können, ohne eine Speicherkarte zu verwenden. Der digitale
Bilderrahmen kann zudem problemlos an Ihren PC angeschlossen werden. Mit dem
mitgelieferten USB-Kabel können Sie Daten direkt auf den integrierten Speicher des PF830
oder auf eine eingesetzte Speicherkarte übertragen. Dieses Benutzerhandbuch enthält
wichtige Informationen, die Ihnen den Umgang mit dem PF830 erleichtern und die gesamte
Funktionalität erschließen werden. Lesen Sie die Anleitung bitte sorgfältig, bevor Sie das
Gerät zum ersten Mal in Betrieb nehmen.
Lieferumfang︱
Bitte vergewissern Sie sich, dass folgende Teile in der Verpackung des PF830 enthalten sind:
Bilderrahmen
Fernbedienung (inklusive Batterie)
Standfuß
Netzteil
USB-Kabel
CD mit Benutzerhandbuch
Schnellanleitung
Garantiekarte
Eigenschaften︱
Klares hochauflösendes 8” (20.3 cm; 4:3) TFT LCD Farbdisplay
Integrierter Lautsprecher zur Musikwiedergabe
Betrachten von Bildern mit MP3-Hintergrundmusik
Unterstützt USB-Sticks und die Speicherkartenformate SD/SDHC/MMC/CF/microSD/M2/
MS/MS PRO/MS Duo/MS PRO Duo/MS PRO-HG Duo
2GB interner Speicher – auch ohne Speicherkarte verwendbar
Full-Motion Videowiedergabe (nur Motion-JPEG)
Automatischer AOS-Rotationssensor mit anpassungsfähiger Bedienoberfläche
Entspricht Hi-Speed USB 2.0, abwärtskompatibel zu USB 1.1
Direkte USB-Verbindung zu Ihrem Computer für einfachen Datentransfer
Übertragung mehrerer Fotos auf den internen Speicher in einem Schritt möglich
2
Diashow, Miniaturbild-, Einzelbild- und Zoom-Ansichten
Attraktive Rahmenthemen und Animationen
Erinnerungen zu Terminen
Uhr, Wecker und Kalender
Automatische Ein-/Ausschaltung
Weckfunktion mit einstellbaren Wecktönen (z.B. Ihrem liebsten MP3-Titel)
Verschiedene Farbmodi zur Optimierung Ihrer Fotos
Systemanforderungen︱
Um den Bilderrahmen mit einem Computer verbinden zu können, benötigen Sie:
100~240V Stromanschluss für das Netzteil
Desktop oder Notebook Computer mit freiem USB-Anschluss
Eines der folgenden Betriebssysteme:
•
Windows® 2000
•
Windows® XP
•
Windows Vista®
•
Windows® 7
•
Mac® OS ab 10.0
•
Linux® Kernel ab 2.4
3
Sicherheitshinweise︱
Diese Gebrauchs- und Sicherheitshinweise sind äußerst WICHTIG! Bitte befolgen Sie diese
sorgfältig, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten und um Ihren PF830 vor möglichen Schäden
zu bewahren.
Generelle Handhabung
•
Nur für den Innengebrauch.
•
Setzten Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen aus.
•
Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit oder Nässe, z.B. durch Wasser oder
andere Flüssigkeiten aus.
•
Verwenden Sie das Produkt niemals in stark magnetischem Umfeld und setzen
Sie es keinen großen Erschütterungen aus.
•
Verwenden Sie den Bilderrahmen ausschließlich mit dem mitgelieferten
Transcend Netzteil, da andere Stromversorgungen in Brand geraten oder
explodieren könnten.
•
Bedecken oder verschließen Sie niemals die Öffnungen im Gehäuse des Gerätes.
•
Trennen Sie die Stromverbindung des Bilderrahmens, wenn Sie ihn längere Zeit
nicht verwenden möchten, um einer möglichen Beschädigung oder Korrosion
vorzubeugen.
•
Halten Sie die Lautstärke des Gerätes unter 80 Dezibel und legen Sie
gelegentlich Pause ein, um Ihr Gehör zu schonen.
Reinigung
•
Der Bildschirm des Gerätes ist sehr empfindlich und kann durch Berühren mit
übermäßigem Druck beschädigt werden.
•
Um den Bildschirm zu reinigen, reiben Sie ihn vorsichtig mit einem weichen nicht
scheuernden Tuch (wie es auch z.B. für Kameralinsen verwendet wird) ab.
Datensicherung
•
Transcend übernimmt KEINE Haftung für Datenverluste oder Schäden
während des Betriebes. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Daten erst auf dem
Computer oder auf einem anderen Speichermedium abzuspeichern, bevor Sie
eine Speicherkarte oder einen USB-Stick an Ihren Bilderrahmen anschließen.
•
Bitte prüfen Sie, ob auf dem Computer die korrekten USB-Treiber installiert sind,
um die Hi-Speed USB 2.0 Datentransferraten zu gewährleisten, wenn Ihr
Bilderrahmen mit einem Computer verbunden ist. Bitte ziehen Sie für die USBTreiberinformationen das Computer- oder Mainboard-Handbuch zu Rate, falls Sie
nicht sicher sind, ob die richtigen USB-Treiber installiert sind.
4
Inbetriebnahme︱
A
8”(20.3 cm) LCD Bildschirm
B
Mini-B USB-Anschluss (PC Verbindung)
C
SD/SDHC/MMC-Steckplatz
D
CF-Steckplatz
E
MicroSD/M2- Steckplatz
F
MS/MS Duo/PRO/HG- Steckplatz
G
Stromanschluss
H
Integrierter Lautsprecher
I
USB-Anschluss (USB-Sticks)
J
Menü- / Power-Taste
K
OK-Taste
L
Navigationstasten
M
Optionstaste
N
Lautstärkeregelungstaste
O
Sperrvorrichtung
P
Vertiefung für Standfuß
5
Anmerkung: Obwohl der Bilderrahmen gleichzeitiges Lesen verschiedener Karten unterstützt, kann
der microSD/M2-Steckplatz (E) und der MS/MS Duo/PRO/HG-Steckplatz (F) nicht zur selben Zeit
verwendet werden.
Aufstellen des Bilderrahmens
1.
Befestigen Sie den Standfuß an der Rückseite des Bilderrahmens, indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn in die entsprechende Vertiefung eindrehen (s. Abbildung unten).
2.
Nachdem der Standfuß befestigt wurde, können Sie den Bilderrahmen horizontal
oder vertikal (Landschafts- oder Porträtformat) aufstellen.
3.
Verbinden Sie das Netzteil mit dem Stromanschluss an Ihrem PF830.
4.
Stecken Sie das Netzteil in eine freie Steckdose.
5.
Der Bilderrahmen schaltet sich automatisch ein. Wenn der PF830 bereits mit einer
Steckdose verbunden ist, drücken Sie die Power-Taste an der Rückseite, um das
Gerät einzuschalten oder drücken Sie auf der Fernbedienung.
6.
Um den Standfuß zu entfernen, drehen Sie ihn einfach entgegen dem Uhrzeigersinn
aus dem Bilderrahmen heraus.
6
Wechseln zwischen Portrait- und Panorama-Modus
Der Bilderrahmen kann entweder vertikal (Portrait-Modus) oder horizontal (Panorama-Modus)
auf einem Tisch platziert werden. Wenn der Bilderrahmen gedreht wird, passt sein
intelligentes AOS (Automatic Orientation Sensor) automatisch die Bilder und die grafische
Bedienoberfläche für die korrekte Anzeige an. Die Bedienknöpfe werden ebenfalls
automatisch für eine komfortable Menünavigation angepasst.
Verwenden einer Speicherkarte oder eines USB-Sticks
1.
Legen Sie eine Speicherkarte oder einen USB-Stick in den entsprechenden
Steckplatz des Bilderrahmens ein.
2.
Wenn eine Karte oder ein USB-Stick eingesteckt ist, wird der Bilderrahmen
automatisch mit der Wiedergabe einer Diashow aller darauf befindlichen Bilder
beginnen.
3.
Der Bilderrahmen schaltet automatisch zur Einzelbildansicht um, wenn Sie eine
Speicherkarte oder einen USB-Stick während der Bildwiedergabe herausnehmen.
Hinweis: Bitte nehmen Sie niemals eine eingesteckte Speicherkarte oder einen
USB-Stick aus dem Bilderrahmen, während Daten von oder zu dem internen
Speicher des Gerätes (Meine Favoriten) übertragen werden.
7
Integrierter Lautsprecher
Der Bilderrahmen ist mit einem integrierten Lautsprecher ausgestattet, z.B. um Diashows mit
Hintergrundmusik zu unterlegen, MP3-Musik zu hören oder Videos abzuspielen.
Navigationstasten
Auf der Rückseite des Bilderrahmens befinden sich acht Navigationstasten, mit denen Sie
durch die verschiedenen Menüs blättern, Dateien auswählen und auf die verschiedenen
Funktionen des Bilderrahmens zugreifen können.
8
Schnellmenü
Das Schnellmenü ist ein schneller und komfortabler Weg, um den MP3-Player, den Kalender
oder das Einstellungsmenü zu öffnen, ohne die Schnelltasten der Fernbedienung zu
benutzen.
1.
Drücken Sie oder , um das Schnellmenü anzuzeigen.
2.
Verwenden Sie die / -Tasten, um die Funktion, die Sie öffnen möchten,
auszuwählen und drücken Sie .
3.
Wenn das Musik-, Kalender- oder Einstellungsfenster bereits geöffnet ist, wählen
Sie zum Beenden FOTO.
4.
Um das Schnellmenü zu verlassen, drücken Sie noch einmal
oder .
Auswahlmenü
Über das Auswahlmenü können Sie auf die zusätzlichen Funktionen, die für den jeweils
aktuell verwendeten Modus (z.B. Diashow, Kalender etc.) verfügbar sind, zugreifen.
1.
Drücken Sie
2.
Verwenden Sie die / und / -Tasten, um eine Option zu wählen und
drücken Sie auf , um das entsprechende Untermenü zu öffnen.
oder die -Taste, um das Auswahlfenster zu öffnen.
3.
Um eine andere Option zu wählen, drücken Sie auf und verwenden Sie die
und
Sie dann auf oder , um den Cursor in das entsprechende Untermenü der
-Tasten, um durch die weiteren verfügbaren Optionen zu blättern. Drücken
9
gewählten Option zu bewegen, das auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt
wird.
4.
Verwenden Sie die / und / -Tasten, um durch die verschiedenen
Symbole innerhalb der gewählten Option zu blättern und drücken Sie auf , um
das gewählte Symbol bzw. das entsprechende Untermenü zu öffnen.
5.
Sie können das Auswahlmenü jederzeit verlassen, indem Sie auf
drücken.
oder
Lautstärke anpassen
Der Lautstärkeregler ermöglicht es Ihnen, die Lautstärke der Musikwiedergabe nach Ihren
Wünschen anzupassen.
1.
Drücken Sie die -Taste oder
Lautstärkeregelung zu öffnen.
2.
Wählen Sie mit den
bestätigen Sie durch Drücken von .
3.
Drücken Sie die
Lautstärkeregelung wieder zu schließen oder warten Sie einen kurzen Moment, bis
das Fenster von selbst verschwindet.
/
-Tasten das gewünschte Lautstärkeniveau und
-Taste noch einmal, um das Fenster zur
, um das Fenster zur
/
Fernbedienung
Ihr Bilderrahmen wird mit einer kompakten, leicht zu bedienenden Fernbedienung
ausgeliefert. Sie können das Menü des Bilderrahmens gleichermaßen mit der
Fernbedienung oder den Navigationstasten steuern. Bitte stellen Sie bei der Verwendung der
Fernbedienung sicher, dass diese direkt auf den digitalen Bilderrahmen zeigt und keine
Gegenstände davor stehen. Alle Symbole wie beispielsweise in diesem Handbuch und
in der Schnellanleitung repräsentieren die Menüpunkte, die direkt von der Fernbedienung
angesteuert werden können.
10
•
: Öffnet den MP3-Player, Kalender oder das Einstellungsmenü
•
•
•
•
•
•
•
•
: Blendet den MP3-Player ein oder aus
: Blendet den Kalender ein oder aus
: Öffnen oder Schließen des Einstellungsmenüs
: Wechselt zum Miniaturbild-Modus
: Wechselt zum Einzelbild-Modus
: Wechselt zum Diashow-Modus
: Aktiviert die mehrfache Bildauswahl im Miniaturbild-Modus
: Wählen Sie das Symbol, das Sie ansehen bzw. die Funktion die Sie ausführen
möchten
•
: Blendet die für den aktuellen Modus verfügbaren Zusatzfunktionen ein oder
aus.
•
•
•
: Zeigt die nächste oder vorherige Seite verfügbarer Symbole an
: Blendet die für die Audiowiedergabe verfügbaren Musikdateien ein oder aus
: Hinzufügen oder Entfernen der aktuell angewählten Foto-, Video- oder
Musikdatei auf den internen Speicher des Bilderrahmens.
•
: Anzeigen der Inhalte des internen Speichers des Bilderrahmens (Meine
Favoriten)
•
•
•
•
•
•
•
: Helligkeit des Bildschirms ändern.
: Automatische Abschaltung des Bilderrahmens aktivieren.
: Wiedergabe/Pause oder Anhalten der Musik.
: Zur nächsten oder vorherigen Musik- oder Videodatei springen.
: Anpassen der Musiklautstärke (lauter / leiser / stumm).
: Wechsel zwischen den Musik- und Video-Wiedergabemodi.
: Rotieren oder Hineinzoomen angezeigter Bilder im Einzelbild-Modus.
11
Verbinden mit einem Computer︱
Wenn Sie Bilder und Musik zwischen dem Bilderrahmen und Ihrem Computer übertragen
möchten, verbinden Sie den Rahmen mit Hilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit einem
freien USB-Anschluss Ihres Computers.
1.
Schalten Sie den Bilderrahmen ein.
2.
Stecken Sie das kleine Ende des USB-Kabels in den Mini-B USB-Anschluss, der
sich an der linken Seite des Bilderrahmens befindet.
3. Stecken Sie das große Ende des Kabels in einen freien USB-Anschluss Ihres
Desktops oder Notebook Computers.
ACHTUNG! Wenn Sie den Bilderrahmen mit einem Computer verbinden, müssen Sie
das Netzteil anschließen, um eine ausreichende Stromversorgung des Gerätes zu
gewährleisten.
Windows® 2000, XP, Vista und 7
Es werden keine Treiber benötigt, um den Bilderrahmen mit Ihrem Desktop oder Notebook
zu verbinden. Windows® Betriebssysteme besitzen bereits eingebaute Treiber, die Ihren
Bilderrahmen unterstützen. Nach erfolgreicher Verbindung mit Ihrem Computer erscheint im
Arbeitsplatz-Fenster ein neues Wechseldatenträger-Laufwerk mit einem neu zugewiesenen
Laufwerksbuchstaben, der den Bilderrahmen repräsentiert. Außerdem erscheint ein
Wechseldatenträger-Symbol in der Windows-Systemleiste.
Ihr Bilderrahmen funktioniert jetzt wie eine externe Festplatte und kann zum Herauf- oder
Herunterladen von Daten verwendet werden. Mehrere Wechseldatenträger*-Laufwerke
mit neu zugewiesenen Laufwerksbuchstaben, die die Kartensteckplätze des Bilderrahmens
(und seinen internen Speicher) repräsentieren, erscheinen im Arbeitsplatz-Fenster. Sie
können Ihre Bilder und Musik auf den Bilderrahmen laden, indem Sie die Dateien oder
Ordner anwählen und einfach auf diese Wechseldatenträger-Laufwerksbuchstaben
ziehen.
12
*Hinweis: E: und F: sind Beispiellaufwerksbuchstaben – die Buchstaben in Ihrem “Arbeitsplatz”-Fenster können
abweichen
Sicheres Entfernen des Bilderrahmens (unter Windows):
1.
Klicken Sie einmal in der Systemleiste auf das Wechseldatenträger-Symbol
2.
Es erscheint ein Dialogfenster „Hardware sicher entfernen“. Klicken Sie dieses an.
3.
Nun öffnet sich ein Fenster mit der Mitteilung „Hardware kann jetzt entfernt
werden – Das Gerät „USB-Massenspeicher“ kann jetzt entfernt werden“.
Entfernen Sie dann den Bilderrahmen vom USB-Anschluss.
Mac® OS ab 10.0
Es werden keine Treiber benötigt. Stecken Sie den Bilderrahmen in einen freien USBAnschluss. Ihr Computer wird das Gerät automatisch erkennen.
Sicheres Entfernen des Bilderrahmens (unter Mac OS):
Ziehen Sie das Laufwerksymbol, das den Bilderrahmen repräsentiert, in den Papierkorb.
Entfernen Sie den Bilderrahmen dann vom USB-Anschluss.
Linux® Kernel ab 2.4
Es werden keine Treiber benötigt. Stecken Sie den Bilderrahmen in einen freien USBAnschluss und hängen Sie ihn mit dem mount-Befehl in den Verzeichnisbaum ein.
13
Loading...
+ 32 hidden pages
You need points to download manuals.
1 point = 1 manual.
You can buy points or you can get point for every manual you upload.